Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.05.25 um 05:31:52
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Quo Vadis Ferrari? (Gelesen: 5954 mal)
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Quo Vadis Ferrari?
07.06.05 um 09:50:54
 
Gem. Autosport soll Goppi einen Aston- Vertrag auf dem Tisch liegen haben. Tschüssikowski, Ferrari  ???
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #1 - 07.06.05 um 12:32:05
 
[quote author=Thommy  link=1118130654/0#0 date=1118130654]Gem. Autosport soll Goppi einen Aston- Vertrag auf dem Tisch liegen haben. Tschüssikowski, Ferrari  ??? [/quote]

Wundert mich nicht!
Was Ferrari mit dem 575 für eine schlechte Leistung abliefert ist ja unglaublich.
Man ist bis heute nicht an die Leistungen von Prodrive heran gekommen und viele Teams haben über den Winter den GTC gegen ein konkurrenzfähigeres Auto "getauscht".

Ich denke mal, daß die genug damit zu tun haben in der Fromel Uno wieder Fuß zu fassen.
Aber die Rennaktivitäten sind doch bestimmt auch bei Ferrari getrennt, also hat das eine wenig mit dem anderen zu tun ???

Bin mal gespannt, ob wir den im nächsten Jahr eine GT2-Version des neuen F430 zu sehen bekommen...
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
360GTC
Zuschauer
*
Offline


Fehlende Leistung wird
durch Wahnsinn ersetzt.....

Beiträge: 34

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #2 - 08.06.05 um 22:05:00
 
Heute soll übrigens in Monza ein Test des F430 GT stattgefunden haben....  ???

Wollte ursprünglich hin aber leider kam terminmässig was dazwischen.  weinend

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8050
Aachen
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #3 - 08.06.05 um 22:43:13
 
das wäre sehr interessant.!  Durchgedreht

wird zeit das porsche mal wieder konkurrenz in der kleenen klasse bekommt.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
360GTC
Zuschauer
*
Offline


Fehlende Leistung wird
durch Wahnsinn ersetzt.....

Beiträge: 34

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #4 - 08.06.05 um 22:47:09
 
am wochenende ist ja bekanntlich ein lauf zur ital. gt in monza. ich bin als gast bei JMB vielleicht gibts ja die eine oder andere info.....  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8050
Aachen
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #5 - 08.06.05 um 22:49:36
 
für infos wären wir dir sicher hier alle dankbar.  Durchgedreht

ital gt muss ja auch gut sein. wünsche viel spass.

aber zum thema hier.

auch wenn jetzt eingie Teams nicht mehr Mit nem Ferrari fahrne werden, Ferrari wird nicht austerben, dafür sind die autos nämlich nicht schlecht genug im rennen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
360GTC
Zuschauer
*
Offline


Fehlende Leistung wird
durch Wahnsinn ersetzt.....

Beiträge: 34

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #6 - 08.06.05 um 22:57:00
 
in imola verirrte sich ein 360er GTC ins Feld das er dann bis zum ausfall vor sich herjagte. ok, das auto war eine derart ausgelutschte mühle doch die konkurrenzfähigkeit ist vorbei. es war anscheinend ein GPC Auto das von cirtek betreut wurde. ich hoffe sehr das mit dem 430 GT was anständiges auf die räder gestellt wird. falls ich infos bekomme werde ich die an dieser stelle gerne platzieren.
die schicken corse clienti mannen müssen ja künftig noch was zu tun haben  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #7 - 09.06.05 um 07:19:43
 
[quote author=360GTC  link=1118130654/0#6 date=1118264220]in imola verirrte sich ein 360er GTC ins Feld das er dann bis zum ausfall vor sich herjagte. ok, das auto war eine derart ausgelutschte mühle doch die konkurrenzfähigkeit ist vorbei. ...
[/quote]

Lag das vielleicht nicht vielmehr am Talent der Fahrer?

Ferrari mit dem F360 und Porsche mit dem 996 haben sich jahrelang ein Kopf-an-Kopf Duell um die Vorherrschaft in der GT2-Klasse geführt daß Porsche meiner persönlichen Einschätzung nach hauptsächlich aufgrund der besseren Ressourcen (Weksfahrerkader) und aufgrund des höheren Committments gewinnen konnte. Bei 1000km-Rennen wird du mit einem F360 und einer entsprechenden Besatzung immer noch mit vorne mit dabei sein - wie Scudria Ecosse gerade in GB und der LMES vorführt.

Das Problem bei Ferrari ist halt das Committment bezüglich der GT2 - Maranello ist halt nicht Zuffenhausen. Dafür hat man in der GT1 und vielleicht auch der allseits beliebten Sportwagenfahrernachwuchsserie zu viele andere offene Baustellen.


Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.06.05 um 07:20:43 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #8 - 09.06.05 um 08:37:17
 
[quote author=Harald  link=1118130654/0#7 date=1118294383]

Dafür hat man in der GT1 und vielleicht auch der allseits beliebten Sportwagenfahrernachwuchsserie zu viele andere offene Baustellen.


[/quote]

In der Nachwuchsrennserie ist die Baustelle zu groß, um sich aufs GT1- Programm konzentrieren zu können, hab ich den Eindruck. Schade, dass auf eine Nachwuchsrennserie so viel Beachtung kommt  Traurig Zunge Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #9 - 09.06.05 um 08:55:29
 
Wobei man sich schon wundern muß, dass Ferrari nicht die Ressourcen hat, neben der F1 auch eine kleine Abteilung für den GT-Sport dauerhaft zu betreiben - zumal sich das ganze finanziell u. U. selbst tragen könnte, wenn man es geschickt anstellt (siehe Porsche). Wenn ich überlege, was für das Geld möglich gewesen wäre, dass man in den MC12 gesteckt hat  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #10 - 09.06.05 um 10:58:39
 
[quote author=Lister_Storm  link=1118130654/0#9 date=1118300129]....Wenn ich überlege, was für das Geld möglich gewesen wäre, dass man in den MC12 gesteckt hat  Lippen versiegelt [/quote]

Typischer Fall von gekonnt, aber nicht gedurft.
Porsche hat den Vorteil, sich auf ein Fahrzeug zu konzentrieren.
Ferrari hat die Baustelle auf Bernie´s Kindergarten. Dazu einen Sack voll verschiedener Strassenmodelle. Jedes davon könnte, wenn...
Darüber hinaus, darf man auch nicht auch noch in Schwester´s Sandkasten wildern...
Typischer Fall von verzettelt...
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #11 - 09.06.05 um 13:49:46
 
Wohl eher halbherziges Tun......
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #12 - 12.06.05 um 17:22:47
 
Ich bin auch der Meinung das der F575 bis Imola wirklich nichts zerrissen.. hat. Von der von Ferrari "Angedrohten" Weiterentwicklung ist nicht viel zu sehen. Auffällig nur das der F575 in Imola den Speed fast mitgehen konnte.  Augenrollen Hätte es bei Melo/Belloc mit einem kurzen Tankstopp geklappt, dürfte einiges mehr als nur Platz 6 rausgekommen sein. 8)
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8050
Aachen
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #13 - 12.06.05 um 18:24:25
 
wünschens wert wäre es vorallem für die Teams die so nen 575 einsetzten das sie endlich mal erfolg haben!!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
360GTC
Zuschauer
*
Offline


Fehlende Leistung wird
durch Wahnsinn ersetzt.....

Beiträge: 34

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #14 - 18.06.05 um 10:07:48
 
bei dem auf der Monzanet Homepage angekündigten Test des F430 GT handelte es sich lediglich um den neuen F430 Challenge.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
matthias
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 119

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #15 - 20.06.05 um 18:13:38
 
[quote author=360GTC  link=1118130654/0#4 date=1118263629]am wochenende ist ja bekanntlich ein lauf zur ital. gt in monza. ich bin als gast bei JMB vielleicht gibts ja die eine oder andere info.....  Smiley [/quote]

erzähl mal; gab es infos? hast du zufällig eine digitalkamera dabei gehabt??

JMB, lecker lecker......

MfG
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8050
Aachen
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #16 - 20.06.05 um 21:49:28
 
der test des angekündigen 430 für dia gt2 klasse war nur en test des 430 für die challenge!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #17 - 20.06.05 um 22:21:40
 
[quote author=360GTC  link=1118130654/0#14 date=1119082068]bei dem auf der Monzanet Homepage angekündigten Test des F430 GT handelte es sich lediglich um den neuen F430 Challenge. [/quote]

[quote author=Rene  link=1118130654/0#16 date=1119296968]der test des angekündigen 430 für dia gt2 klasse war nur en test des 430 für die challenge! [/quote]
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
360GTC
Zuschauer
*
Offline


Fehlende Leistung wird
durch Wahnsinn ersetzt.....

Beiträge: 34

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #18 - 21.06.05 um 00:23:36
 
ähm sach ich doch!  Durchgedreht fotos gibts im netz zuhauf (wie stell ich die hier rein?) ???

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Strempi
LMP-Pilot
****
Offline


Lieber Nürburgring Statt
Ehering
Beiträge: 1148
55585 Hochstätten
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #19 - 21.06.05 um 00:30:26
 
[quote author=360GTC  link=1118130654/0#18 date=1119306216]...wie stell ich die hier rein?
[/quote]


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

BMW E 90 320 is !
256865824  
IP gespeichert
 
360GTC
Zuschauer
*
Offline


Fehlende Leistung wird
durch Wahnsinn ersetzt.....

Beiträge: 34

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #20 - 21.06.05 um 00:42:00
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
360GTC
Zuschauer
*
Offline


Fehlende Leistung wird
durch Wahnsinn ersetzt.....

Beiträge: 34

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #21 - 21.06.05 um 00:42:48
 
huch...das geht ja  Laut lachend

danke strempi.... wieder was glernt  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Strempi
LMP-Pilot
****
Offline


Lieber Nürburgring Statt
Ehering
Beiträge: 1148
55585 Hochstätten
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #22 - 21.06.05 um 01:01:42
 
Kein problem,hier werden sie geholfen Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

BMW E 90 320 is !
256865824  
IP gespeichert
 
matthias
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 119

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #23 - 21.06.05 um 16:32:16
 
[quote author=360GTC  link=1118130654/0#18 date=1119306216]ähm sach ich doch!  Durchgedreht fotos gibts im netz zuhauf (wie stell ich die hier rein?) ???

[/quote]

hm, naja ich meinte aber fotos vom italo-gt lauf in monza....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
360GTC
Zuschauer
*
Offline


Fehlende Leistung wird
durch Wahnsinn ersetzt.....

Beiträge: 34

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #24 - 21.06.05 um 18:11:29
 
[quote author=matthias  link=1118130654/0#23 date=1119364336]

hm, naja ich meinte aber fotos vom italo-gt lauf in monza....
[/quote]

sobald mein tripod account läuft kommen sie.....  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #25 - 26.06.05 um 17:41:02
 
Es geht auch so: Einfach nur den Link angeben, dann kann sich jeder selbst dahin durchklicken.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #26 - 30.06.05 um 12:07:37
 
Das neue Aero Paket für den 575er scheint zumindest im Rennen zu funktionieren (siehe Brünn). Auch wenn GPC durch die Ausfälle bzw. Probleme mancher Teams profitiert hat, die Vorstellung war besser als bei den Rennen zuvor.
Obs aber reicht, fürs nächste Jahr Kunden zu halten oder neue zu bekommen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #27 - 30.06.05 um 14:09:11
 
Im letzten Rennen in Imola hätten Sie auch auf dem 3. Platz landen können. Da war doch was mit zu wenig Sprit im Tank oder verwechsle ich da jetzt was?

Ich hoffe auch weiterhin 575er in der Fia GT zu sehen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #28 - 30.06.05 um 19:07:55
 
Nanu da geht ja wohl doch noch was mit dem F-575GTC Durchgedreht P6 in Imola und nun P3 in Brno, also dass nennt man doch "Aufwärtstrend"  8) Bleibt also die Hoffnung das wir die 575er auch 2007 noch erleben.. Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
matthias
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 119

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #29 - 30.06.05 um 20:45:46
 
GPC wir 2006 in der LMES als Aston Martin Werksteam antreten.
Coppi will schon in Spa den ersten DBR9 laufen lassen. Ich glaube nicht das wir 2006 noch einen 575er in der FIA-GT sehen werden.
Und wenn doch, kann man davon ausgehen, das sie nicht auf den vorderen Plätzen zu finden sind...

Schade. Der 575GTC ist mein GT-Liebling.......
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #30 - 30.06.05 um 21:04:27
 
So wie Ferrari die Kunden bislang betreut hat muß einen das nicht wunder.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
daflava84
GT-Pilot
***
Offline


Grip ist wenn man trotzdem
fährt!
Beiträge: 539
München
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #31 - 30.06.05 um 21:17:16
 
Apropos Betreuen:
Das die 575er von Ferrari betreut bzw. nicht betreut werden is ja klar, aber werden die 550 auch weiterhin in irgend einer Form von Prodrive betreut bzw. unterstützt oder läuft das nach dem Motto "Ihr habts gekauft, jetzt macht damit was ihr wollt"?
Zum Seitenanfang
 

"If you can make black marks on a straight from the time you turn out of a corner until the breaking point of the next turn, then you have enough horsepower." - Mark Donohue
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #32 - 30.06.05 um 21:21:04
 
Gekauft hat die F550 ja keiner, die sind alle verleast.

Bei Prodrive dürfte das etwas anders laufen als bei Ferrari, solange jemand dafür zahlt wird auch ein Techniker abgestellt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
daflava84
GT-Pilot
***
Offline


Grip ist wenn man trotzdem
fährt!
Beiträge: 539
München
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #33 - 30.06.05 um 21:32:23
 
Wieder was gelernt Zwinkernd Dachte immer die würden zum Komplettkaufpreis feilgeboten. Im Umkehrschluss heißt das ja dann das alle 550er immer noch Prodrive gehören und das führt gleich zu noch einer Frage (wer nicht fragt der nichts lernt:Smiley):
Entwickelt Prodrive denn "nebenbei" noch am 550er weiter oder ist die "Teilepipeline" wegen akkutem DBR-9-Bedarf bis auf weiteres trockengelegt  ???
Zum Seitenanfang
 

"If you can make black marks on a straight from the time you turn out of a corner until the breaking point of the next turn, then you have enough horsepower." - Mark Donohue
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #34 - 30.06.05 um 22:21:22
 
bin mir nicht sicher, aber ich finde, dass aus dem 575 noch sehr viel zu holen ist. Estoril 03 war zu dem Zeitpunkt wohl eine Eintagsfliege okay. LM 05 der JMB-575 war auch nicht gerade berauschend. Allerdings die Resultate bei der FIA-GT in Imola und Brünn zeigen, dass das Auto, wenn es richtig betreut wird auch ganz schön gut fahren kann und auch ziemlich schnell fahren kann. Ferrari hat meiner Meinung nach die eigenen Kunden ziemlich gelackmeiert: Man versprach ein von vornherein siegfähiges Auto und was daraus wurde, haben wir alle mitbekommen. Ferrari verlor das Interesse und entwickelte am MC12 rum oder steckte seine Aufmerksamkeit wieder in die Formel Fischgesicht zurück  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
matthias
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 119

Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #35 - 01.07.05 um 06:46:00
 
[quote author=daflava84  link=1118130654/0#31 date=1120159036]Apropos Betreuen:
Das die 575er von Ferrari betreut bzw. nicht betreut werden is ja klar, aber werden die 550 auch weiterhin in irgend einer Form von Prodrive betreut bzw. unterstützt oder läuft das nach dem Motto "Ihr habts gekauft, jetzt macht damit was ihr wollt"? [/quote]

Die Ersatzteilversorgung wurde schon nach Italien ausgelagert (zur BMS Scuderia Italia). Man kann also davon ausgehen, das sich Prodrive nur noch um den DBR9 kümmert. Demnächst werden die 550 dann wohl verkauft. Und dann trifft dein Motto wohl zu....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #36 - 01.07.05 um 08:15:51
 
[quote author=daflava84  link=1118130654/0#33 date=1120159943]Wieder was gelernt Zwinkernd Dachte immer die würden zum Komplettkaufpreis feilgeboten. Im Umkehrschluss heißt das ja dann das alle 550er immer noch Prodrive gehören und das führt gleich zu noch einer Frage (wer nicht fragt der nichts lernt:Smiley):
Entwickelt Prodrive denn "nebenbei" noch am 550er weiter oder ist die "Teilepipeline" wegen akkutem DBR-9-Bedarf bis auf weiteres trockengelegt  ??? [/quote]

Es gibt keinerlei Weiterentwicklung mehr durch Prodrive / CARE. Eine der Optionen für die folgenden Jahre ist möglicherweise, die Autos zu verkaufen. Möglicherweise legt man den Fokus nun auch verstärkt auf die nationalen Meisterschaften.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Quo Vadis Ferrari?
Antwort #37 - 01.07.05 um 12:40:14
 
[quote author=Brumosporsche  link=1118130654/0#34 date=1120162882]LM 05 der JMB-575 war auch nicht gerade berauschend. [/quote]

das lag aber auch zum großen teil an der Fahrerbesetzung
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken