Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.05.25 um 05:37:13
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Zu welchem Rennen fahren? (Gelesen: 1561 mal)
Biberle
Zuschauer
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 8

Zu welchem Rennen fahren?
11.04.05 um 18:22:21
 
Hab über den Seriensponsor die Möglichkeit, ein Wochenend-VIP-Ticket mit allem Pipapo für lau zu bekommen.

Nur wohin fahren? Ausgangspunkt ist Würzburg, am nähesten wäre demnach wohl Oschersleben, Alternative höchstens noch Spa. War an beiden Strecken noch nie, Spa stelle ich mir spontan reizvoller vor. An welcher Strecke wäre geruhsames Zelten möglich, evtl. auch etwa außerhalb?

Wie werden die Zuschauerzahlen in etwa jeweils sein? Die 24 Stunden klingen schon cool, aber in Oscherseleben dürfte man um einiges mehr von den Autos sehen, außerdem stelle ich mir die Atmosphäre etwas beschulicher vor...


Bin für jede Anregung dankbar.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Strempi
LMP-Pilot
****
Offline


Lieber Nürburgring Statt
Ehering
Beiträge: 1148
55585 Hochstätten
Re: Zu welchem Rennen fahren?
Antwort #1 - 11.04.05 um 22:31:06
 
Ich war bis jetzt auch nur in spa und ich fande es genial bis auf die preispolitik und das essen Zwinkernd

Mein ziel wäre woll dann oschersleben ich weis aber nicht direkt wie es da ist.
Zum Seitenanfang
 

BMW E 90 320 is !
256865824  
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8050
Aachen
Re: Zu welchem Rennen fahren?
Antwort #2 - 11.04.05 um 22:51:37
 
ich würd mich ganz klar für das highlight der FIA gt entscheiden. 24h  rund um die uhr die gelsten kaaren der welt. das gibts sonst nicht im kalender. klar kansnt du zelten, ist nicht das problem, aber die autos sid so laut das dir auch 5 km entfernung nix nützen.  Durchgedreht

und mit vip ticket brauchst du ja kein essen etc zu zahlen also geht das.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.04.05 um 22:52:00 von Rene »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Zu welchem Rennen fahren?
Antwort #3 - 12.04.05 um 02:27:03
 
Ich an Deiner Stelle, würde mir den Lauf in Spa geben.
Mit Trainigsläufen und Rennen sieht's Du die Autos lange genug.
Und ein 24h-Rennen sind quasi achtmal solange, wie ein normales Fia-GT Rennen.
Und Spa lohnt sich allein schon von der Strecke und Umgebung!
Auch die Nacht ist- egal ob LM, N'ring oder Spa- immer wieder eindrucksvoll Durchgedreht

Es sei denn, Du legst keinen großen Wert darauf und willst das Wochenende "schnell" gesehen haben. Dann fahr' Sonntags nach O'leben
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
ThomasR
LMP-Pilot
****
Offline


Speed was ok, the corner
was too tight...
Beiträge: 1106
Hünfelden
Re: Zu welchem Rennen fahren?
Antwort #4 - 12.04.05 um 14:45:55
 
Auf jeden Fall Spa

Ok, in O'leben kommt jedes Auto nach 1:30min wieder vorbei (oder auch nicht   Laut lachend ) aber in Spa hast du einfach mehr
Wie gesagt, 24h Autorennen, Natur pur, geruhsames Zelten an verschiedensten Punkten, dazu noch mehr Autos
In O'leben sind die Plätze begrenzt, da kommen vielleicht 30 Autos. In Spa kramt jeder seine Kiste hervor, dazu kommen noch Entries der "National GT" d.h. Autos aus z.B. der BELCAR Serie starten als "Gäste" in einer speziellen Klasse so wie die Williams Corvette von Selleslagh oder ******* 2003 mit der Viper und ein Jahr später Schnitzer mit dem M3 GTR

Und die Strecke an sich ist schon Hammer. Du glaubst gar nicht, wie schnell du trotz fast 7km Strecke an neue interessante Punkte kommst. Es gibt einen betonierten Rundwanderweg zu jedem Streckenpunkt
Du kommst z.B. von Blanchimont zur BusStop, dann durchs Fahrerlager zur Eau Rouge, oder hinter den Tribünen lang.
Der Weg führt dich hoch zu Les Combes. Von da erreichst du entweder innen Pouhon oder die Rivage. Und von der Pouhon (die schnelle Doppellinks) kommst du wieder zum Fahrerlager oder kannst zur Fagnes oder wieder zur Blanchimont laufen
Und fast immer die Strecke im Blick
Auch auch die Szenerie wie das Holzhaus oben bei Eau Rouge, das Luxusrestaurant unten im Paddock, ohnehin die alte Boxenanlage
Dazu kannst du, den richtigen Anfahrtsweg vorrausgesetzt (Von WÜ aus möglich - A48 bis Ulmen, dann Bundesstraße und Grenzübergang Losheimergraben. Da dann nach Malmédy über Landstraße), die alte Strecke befahren von Malmédy hoch nach Burnenville, wo dann Les Combes ist. In Stavelot sieht man auch noch die alte Rechts

100% Spa!!!

Oder mach Imola mit Urlaub an der Adria Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Zu welchem Rennen fahren?
Antwort #5 - 12.04.05 um 15:27:01
 
Du solltest dabei aber prüfen, ob der Seriensponsor, der dir den VIP-Kram bietet, seinen Schwerpunkt bei der WTCC oder bei den GT hat.

Sollte er ihn bei der WTCC haben, könnte es sein (wohlgemerkt könnte), dass er in Spa gar kein Catering etc. bietet, da dort die WTCC ja samstags fährt und ziemlich früh, also ca. 14.00 Uhr bereits fertig ist.

Spreche aus Erfahrung  Augenrollen

Ansonsten, ganz klar Spa!!!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
frank-furter
Zuschauer
*
Offline


GT-FANS
Beiträge: 77
Frankfurt/Oder
Re: Zu welchem Rennen fahren?
Antwort #6 - 12.04.05 um 18:24:55
 
herzlichen glückwunsch
fahre auf jedenfall nach spa,geilste strecke in europa
grußfrank-furter
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Biberle
Zuschauer
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 8

Re: Zu welchem Rennen fahren?
Antwort #7 - 13.04.05 um 10:13:25
 
Danke für die Antworten! Smiley

[quote author=Guido  link=1113236541/0#5 date=1113312421]Du solltest dabei aber prüfen, ob der Seriensponsor, der dir den VIP-Kram bietet, seinen Schwerpunkt bei der WTCC oder bei den GT hat.

Sollte er ihn bei der WTCC haben, könnte es sein (wohlgemerkt könnte), dass er in Spa gar kein Catering etc. bietet, da dort die WTCC ja samstags fährt und ziemlich früh, also ca. 14.00 Uhr bereits fertig ist.

Spreche aus Erfahrung  Augenrollen

Ansonsten, ganz klar Spa!!! [/quote]

Neinein, nix WTCC, es geht um den fiagt-Startnummern-Sponsor. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Zu welchem Rennen fahren?
Antwort #8 - 13.04.05 um 10:28:54
 
[quote author=Biberle  link=1113236541/0#7 date=1113380005]Danke für die Antworten! Smiley


Neinein, nix WTCC, es geht um den fiagt-Startnummern-Sponsor. Zwinkernd
[/quote]

Ich würde Spa nehmen. Das Buffet (und der Wein  Laut lachend ) in der GTR Hospitality ist ok und .... viel wichtiger ... es gibt GTR Simulatoren ohne Wartezeit und die Chance "echter" Gegner . Dass ich das Rennen gegen Tommy Erdos verloren habe lag aber nur an den Reifen, keine freie Runde, etc.   Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Peugeot_sports_one
Zuschauer
*
Offline


Who won Le Mans in 1992?

Beiträge: 48

Re: Zu welchem Rennen fahren?
Antwort #9 - 14.04.05 um 19:48:41
 
Ich würde auch Spa nehmen, denn immerhin ist es ein 24Stunden Rennen  Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken