Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 21:05:11
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 
Thema versenden Drucken
neue Chassis für 2006 (Gelesen: 36304 mal)
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #100 - 16.12.05 um 11:57:29
 
Baut Zytek jetzt selber einen Hybrid oder meinst du den von Creation/KW Motorsport?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #101 - 16.12.05 um 12:19:15
 
Zitat:
Lavaggi- hat ja schon mal eine Zeichnung vorgelegt, hoffen wir mal das daraus auch ein richtiges Auto wird


Da es bereits Windkanalmodelle gibt gehe ich mal davon aus das es etwas wird. Ausserdem scheinen wohl €´s vorhanden sein.
Zitat:
Courage- gab ja mal Gerüchte über einen LC70, hat man aber in letzter Zeit wenig von gehört

Courage hatte mal 2 LC70 und zwei LC77 für die LMS / Le Mans angekündigt. Der LC77 sollte im Dezember seinen ersten Rollout haben, das wäre ja jetzt, das Chassis soll bereits fertig sein. Der LC70 sollte nicht vor Januar fertig sein.

Zitat:
Riley- Compuerbild des neuen LMP gibt, aber seeeehr ruhig alles geworden


Bill Riley will erst anfragen das Chassis zu bauen wenn ein Team eines kauft, und die Teams wollen es erst kaufen wenn Sie vorher schonmal gesehen haben....

ger80 schrieb am 16.12.05 um 11:57:29:
Baut Zytek jetzt selber einen Hybrid oder meinst du den von Creation/KW Motorsport?


Zytek hat einen Hyriden für 2006 bestätigt. Für 2007 ist ein neuer LMP1 geplant.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #102 - 16.12.05 um 12:55:37
 
Durch was sollen sich LC70 und LC77 unterscheiden?
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #103 - 16.12.05 um 13:00:43
 
Fred G. Eger schrieb am 16.12.05 um 12:55:37:
Durch was sollen sich LC70 und LC77 unterscheiden?


LMP1 / LMP2. Ich denke der optische unterschied wird ähnlich gross ausfallen wie zwischen C60H und C65, ein anderes Programm mit zwei neuen und ganz unterschiedlichen Chassis würde wohl für Yves Courage nicht zu stemmen sein. Der neue Lola B06/10 wird seinem kleinem LMP2 Bruder wohl auch wie aus dem Gesicht geschnitten sehen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #104 - 16.12.05 um 13:09:25
 
Warum konzentriert sich dann so eine Firma wie Courage sich nicht auf eine Klasse? Durch die Kompatibilität der Grundkonstruktion für beide Klassen gehen sie doch sicher mehr Kompromisse ein als notwendig?
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #105 - 16.12.05 um 13:09:36
 
Zumal Courage den Abgang von zwei langjährigen, wichtigen Mitarbeitern verkraften muss und sicherlich die von den Kundeteams bemänbgelte "Bastebuden-Qualität" in den Griff bekommen muss.
iN der ALMS wechselt BK schon von Courage auf Lola
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #106 - 16.12.05 um 13:11:37
 
Fred G. Eger schrieb am 16.12.05 um 13:09:25:
Warum konzentriert sich dann so eine Firma wie Courage sich nicht auf eine Klasse? Durch die Kompatibilität der Grundkonstruktion für beide Klassen gehen sie doch sicher mehr Kompromisse ein als notwendig?


Zitat:
Zumal Courage den Abgang von zwei langjährigen, wichtigen Mitarbeitern verkraften muss und sicherlich die von den Kundeteams bemänbgelte "Bastebuden-Qualität" in den Griff bekommen muss.
iN der ALMS wechselt BK schon von Courage auf Lola

Ist noch ein Grund mehr...  hä?
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #107 - 16.12.05 um 13:16:40
 
LMP2 braucht er zum Geld verdienen, mit dem LMP1 kann er weiterhin seinem Traum vom Le Mans Sieg hinterherlaufen und auf einen Werksdeal hoffen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #108 - 16.12.05 um 13:37:08
 
Werksdeal? Na, wenn Peugeot nächstes Jahr nicht mit ihm cooperiert sondern einen eigenen Wagen baut, dann wird er weiterträumen dürfen. Und die Kunden werden spärlicher, wenn die Qualität in der LMP2 nicht steigt...
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #109 - 16.12.05 um 13:42:31
 
Fred G. Eger schrieb am 16.12.05 um 13:37:08:
Werksdeal? Na, wenn Peugeot nächstes Jahr nicht mit ihm cooperiert sondern einen eigenen Wagen baut, dann wird er weiterträumen dürfen. Und die Kunden werden spärlicher, wenn die Qualität in der LMP2 nicht steigt...


Angeblich spannt er für den LMP1 mit Mugen zusammen, aber ob das als Werksdeal bezeichnet werden kann.....

Wird interssant werden zu sehen ob der LC77 für ihn ähnlich erfolgreich wird wie der C65. Meiner Meinung nach begründetete sich der wirtschaftliche Erfolg des C65 wesentlich in der fehlenden Alternative, und die gibt es mittlerweile. Wird in jeden Fall nicht leicht werden für ihn.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #110 - 16.12.05 um 14:14:16
 
Mugen? Dass es die noch gibt...

Olly schrieb am 16.12.05 um 13:42:31:
... Meiner Meinung nach begründetete sich der wirtschaftliche Erfolg des C65 wesentlich in der fehlenden Alternative, und die gibt es mittlerweile. ...

Den C65 hat er jetzt auch nicht in rauen Mengen verkauft...
Und wenn der Neue nicht ein grosser Wurf wird , wird es eng.

Aber er wird schon wissen was er tut. Weniger als 4 Stück wird er nicht bauen bzw. verkaufen. Da ist der ACO mit seinen "Teilnahmebedingungen" vor.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #111 - 16.12.05 um 14:22:10
 
Fred G. Eger schrieb am 16.12.05 um 14:14:16:
Mugen? Dass es die noch gibt...

Den C65 hat er jetzt auch nicht in rauen Mengen verkauft...

Eine zweistellige Anzahl von LMP2 in nur zwei Jahren zuverkaufen würd ich jetzt nicht als geringe Mengen bezeichnen ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #112 - 16.12.05 um 14:27:08
 
Verkaufspreis minus Herstellungskosten mal, wie viel Stück waren das gleich nochmal, 12? Kann man davon leben?
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #113 - 16.12.05 um 16:50:21
 
Glaub schon das da was bei über ist. Ein hoher Kostenanteil sind sicher Vorrichtungen und Entwicklung, dann hat man bei so hohen Stückzahlen sicher was über, da man sicher bei der Preisfindung nicht davon ausgehen konnte überhaupt so viele Chassis verkaufen zu können.
Und dann kommt ja noch das Ersatzteilgeschäft
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #114 - 16.12.05 um 16:57:13
 
ger80 schrieb am 16.12.05 um 16:50:21:
Und dann kommt ja noch das Ersatzteilgeschäft

Bei Courage  Laut lachend Laut lachend Laut lachend Ersatzteilgeschäft  Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #115 - 16.12.05 um 17:13:37
 
ger80 schrieb am 16.12.05 um 16:50:21:
Glaub schon das da was bei über ist. Ein hoher Kostenanteil sind sicher Vorrichtungen und Entwicklung, dann hat man bei so hohen Stückzahlen sicher was über, da man sicher bei der Preisfindung nicht davon ausgehen konnte überhaupt so viele Chassis verkaufen zu können.
Und dann kommt ja noch das Ersatzteilgeschäft


Bei Courge soll es Ersatzteile geben?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #116 - 16.12.05 um 17:49:21
 
Was haben wir gelacht
Klar gibts da welche, wenn auch nicht immer am rechtem Ort zur rechten Zeit
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #117 - 16.12.05 um 18:14:53
 
ger80 schrieb am 16.12.05 um 17:49:21:
Was haben wir gelacht
Klar gibts da welche, wenn auch nicht immer am rechtem Ort zur rechten Zeit

Nein, die Teams haben eben nicht gelacht .... ich glaube Courage hatte beim LeMans Testtag für alle C65 Kundenteams immerhin insgesamt eine Antriebswelle dabei ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #118 - 16.12.05 um 18:38:06
 
Und wenn sie die verkauft haben, dann haben sie halt auch mit Ersatzteilen ein Geschäft gemacht.
Das der Support nicht wirklich gut ist, das ist ja ein anderes Thema
Und das kann man sehen wie man will, die Teams könnten ja vorher Teile ordern. Wenn man das Chassis erstmal gekauft hat, dann ist man abhängig, außer natürlich man betreibt reverse engineering.
Und wenn Courage keine Lust/kein Geld hat um in Vorleistung zu gehen, dann müssen halt die Teams ...
Oder es kommt so ein Mist wie an besagtem Testtag oder am LM Wochenende dabei raus
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #119 - 16.12.05 um 18:47:27
 
Zitat:
... ich glaube Courage hatte beim LeMans Testtag für alle C65 Kundenteams immerhin insgesamt eine Antriebswelle dabei ...

Na, er vertraut halt seinen Fabrikaten.  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #120 - 16.12.05 um 19:04:47
 
ger80 schrieb am 16.12.05 um 18:38:06:
Und das kann man sehen wie man will, die Teams könnten ja vorher Teile ordern.

Klingt ein wenig naiv. Handelst Du auch so? Dann würd ich mal gerne wissen wie groß Deine Garage ist...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #121 - 16.12.05 um 20:54:09
 
Bin kein Jurist, aber für sowas kann man doch Verträge abschließen.
Man kauft ja auch keine Maschinen oder Software im gewerblichem Bereich ohne sich abzusichern.
Dann macht man halt einen Vertrag in dem steht das der Hersteller an den und den Rennwochenende mindestens die Teile in der Menge für einen verfügbar haben muß. Geschenk bekommt man die Lagerhaltung und den Transport eh nicht

Zitat:
Handelst Du auch so?


Bei Teilen die oft versagen und für die kein guter Support geboten wird haben wir in der Firma meines Dads schon die Teile liegen
Beim Auto bekomme ich automatisch vom Händler einen Ersatzwagen sobald mein Auto zur Werkstatt geht, von daher habe ich da keine Probleme
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 16.12.05 um 20:56:29 von ger80 »  
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #122 - 17.12.05 um 03:12:58
 
Und was würde die Firma Deines Dad machen wenn gewisse Leistungen versprochen sind und diese beim wichtigsten Event des Jahres nicht erfüllt werden?
Den Wagen stehen lassen und sich auf den Vertrag berufen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #123 - 17.12.05 um 03:15:52
 
Wobei man fairerweise sagen muss das die meisten Probleme auftraten wenn ein anderer Motor als der standartmässige AER verwendet wurde. Die am schlimmsten gebeutelten Teams waren Kruse und G-Force , mit dem schwereren Judd kam das Chassis überhaupt nicht klar.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #124 - 17.12.05 um 15:59:26
 
Zitat:
Und was würde die Firma Deines Dad machen wenn gewisse Leistungen versprochen sind und diese beim wichtigsten Event des Jahres nicht erfüllt werden?
Den Wagen stehen lassen und sich auf den Vertrag berufen?



Wie? Versprechen kann man viel, dafür läßt man sich dann ja Entschädigungen in den Vertrag bauen, oder nicht? Wenn das Geld stimmt dann verzichtet jeder auf einen Le Mans Start Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #125 - 17.12.05 um 17:47:30
 
ich würde sagen, wir kommen mal wieder zum thema zurück.

inzwischen gibt nun schon eine zeichnung des Courage, der wohl LC75 heissen soll.

sieht ja schon ganz hübsch aus, auch wenn ich persönlich ja auf einen geschlossen Prototypen gehofft habe
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #126 - 17.12.05 um 18:50:50
 
Zitat:
sieht ja schon ganz hübsch aus, auch wenn ich persönlich ja auf einen geschlossen Prototypen gehofft habe


Die meisten hier würden sich wohl endlich wieder einen geschlossenen LMP wünschen, aber  es wird sehr unwahrscheinlich sein einen geschlossenen LMP2 zu sehen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #127 - 17.12.05 um 20:19:31
 
Olly schrieb am 17.12.05 um 18:50:50:
Die meisten hier würden sich wohl endlich wieder einen geschlossenen LMP wünschen, aber  es wird sehr unwahrscheinlich sein einen geschlossenen LMP2 zu sehen.



ja, das ist klar. ich habe ja auch auf an den LMP1 gedacht.
mein gedanke war, wenn der LMP2 (LC75) offen ist, wird der LMP1 sicher nicht ein komplett anderes Auto werden....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #128 - 17.12.05 um 20:27:48
 
Zitat:
mein gedanke war, wenn der LMP2 (LC75) offen ist, wird der LMP1 sicher nicht ein komplett anderes Auto werden....


Der Verdacht ist naheliegend, andererseits gibt es den Lola B06/10 optional auch in geschlossen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #129 - 17.12.05 um 23:07:56
 
Olly schrieb am 17.12.05 um 20:27:48:
Der Verdacht ist naheliegend, andererseits gibt es den Lola B06/10 optional auch in geschlossen.



ich denke aber dass Lola größere Resourcen hat um so eine "Zusatzoption" anzubieten. Ist ja nochmal einiges an weiterenwicklung bis so ein LMP noch ein dach draufgesetzt bekommt. Courage wird wohl sowas leider nicht stemmen können
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #130 - 18.12.05 um 14:26:40
 
Was ich mir wünschen würde, wäre, dass Peugot in 2007 einen geschlossenen LMP1 bringt
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #131 - 18.12.05 um 14:31:20
 
Wobei Audi ja mit seinem Diesel schon offen scheinbar am Gewichtslimit liegt, ob dann jmd mit weniger Erfahrung einen Diesel leichter bauen kann damit er das Zusatzgewicht von Dach und Klimanlage kompensieren kann?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #132 - 18.12.05 um 16:44:58
 
Brumosporsche schrieb am 18.12.05 um 14:26:40:
Was ich mir wünschen würde, wäre, dass Peugot in 2007 einen geschlossenen LMP1 bringt

Warum sollten sie?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
pjotr107
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 179
Hannover
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #133 - 18.12.05 um 19:41:48
 
Die Leute sind leider keine Genussmenschen oder Nostalgiker. Wenn das Reglement im Moment einen Roadster beforzugen, dann werden Hersteller, die ernsthaft gewinnen wollen, auch keine Geschlossenen bauen......
....so schade ich das auch finde.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #134 - 18.12.05 um 19:58:54
 
Glaube nicht dass das Reglement einen offenen Wagen bevorzugt, den die Änderungen vom LMP900/LMGTP zum LMP1 Reglement sind eigentlich in Summe kein wirklicher Nachteil für einen geschlossenen Wagen.
Und das Dach ist sicher extra Gewicht, allerdings ist bei einem geschlossenem Wagen das Widerstandsmoment auch größer und damit kann man vielleicht sogar ein gleich steifes Chassis geschlossen leichter bauen.
Der wesentliche Vorteil von offenen Fahrzeugen ist die Erfahrung der Firmen die die Monoques bauen und natürlich der Fahrerwechsel und die Zugänglichkeit einigen Komponenten
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #135 - 18.12.05 um 20:59:13
 
ger80 schrieb am 18.12.05 um 19:58:54:
Glaube nicht dass das Reglement einen offenen Wagen bevorzugt, den die Änderungen vom LMP900/LMGTP zum LMP1 Reglement sind eigentlich in Summe

Warum bauen dann alle namhaften Hersteller auf offene Autos?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #136 - 18.12.05 um 21:07:43
 
weil offene Autos in dem Sinne "erfahrener" sind, als die Geschlossenen. In den Jahren seit der Gruppe C hat in LM nur ein einziges mal ein geschlossener LMP gewonnen (Porsche GT1 zähl ich da mal nicht mit), nämlich 2003 der Bentley und bei dem kann man monieren, dass die Audis auf geheiß von Mutter VW ein bisschen mit angezogener Handbremse gefahren sind.

Das Problem mit einem benachteiligten geschlossenen Auto gegenüber den Offenen ist doch eigentlich laut ACO mit dem neuen Reglement kein Thema mehr
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #137 - 18.12.05 um 21:19:41
 
pjotr107 schrieb am 18.12.05 um 19:41:48:
Die Leute sind leider keine Genussmenschen oder Nostalgiker.

Grade weil vielleicht die Leute Nostalgiker sind gibt es so viele offene Autos.  Zwinkernd
ger80 schrieb am 18.12.05 um 19:58:54:
Der wesentliche Vorteil von offenen Fahrzeugen ist die Erfahrung der Firmen die die Monoques bauen und natürlich der Fahrerwechsel und die Zugänglichkeit einigen Komponenten

Also sind offene und geschlossene Fahrzeuge vom Reglemenr her doch nicht gleich?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #138 - 18.12.05 um 22:23:40
 
Brumosporsche schrieb am 18.12.05 um 21:07:43:
weil offene Autos in dem Sinne "erfahrener" sind, als die Geschlossenen. In den Jahren seit der Gruppe C hat in LM nur ein einziges mal ein geschlossener LMP gewonnen (Porsche GT1 zähl ich da mal nicht mit), nämlich 2003 der Bentley und bei dem kann man monieren, dass die Audis auf geheiß von Mutter VW ein bisschen mit angezogener Handbremse gefahren sind.

Bei der Statistik sollte man dann aber auch mal aufzählen, wie viele geschlossene Prototypen überhaupt angetreten sind. Was machst Du z. B. mit 1994 und 1995, als GT-Autos gegen offene Protos gefahren sind und die GTs gewonnen haben? Genauso 1998, aber den Sieg "zählst Du mal nicht mit". 1999 war ein geschlossenes Auto bis 30 min vor Rennende in der Reichweite des Sieges, sollte man auch nicht ganz ignorieren...

Zitat:
Das Problem mit einem benachteiligten geschlossenen Auto gegenüber den Offenen ist doch eigentlich laut ACO mit dem neuen Reglement kein Thema mehr

Die Autos sind prinzipiell erst mal in den wesentlichen Parametern gleichwertig - vor allem in den "harten" Faktoren wie Reifengröße, Tankgröße, Abmessungen, ... . Gerade wenn diese beiden Konzepten gleich sind, machen aber die "weichen" Faktoren den Unterschied aus, und die kann man nicht per Reglement angleichen.
Ein offenes Auto bietet z. B. keine abartigen Temperaturen in der Fahrgastzelle, und dass man sich in einem heißen Auto nicht ganz so gut konzentrieren kann ist wissenschaftlich erforscht. Genauso hat man bei einem offenen Auto kein so großes Problem damit, großgewachsene Fahrer unterzubringen. ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #139 - 18.12.05 um 23:27:58
 
Da bei einigen Usern (ich orientiere mich eher an den Interpretationen von Audi und Porsche - ja, ja, nur die ALMS ist wichtig- sischer) die felsenfeste Überzeugung existiert das ein geschlossenes Fahrzeug Vorteile in LeMans hat müssten wir den Vorteil bei einem 24h mal definieren.

Ist es ein Vorteil eine schnellere Rundenzeit zu fahren, was durchaus möglich sein kann oder mehr Runden in 24h zu fahren?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
group44
Le Mans Sieger
******
Offline


Ni pour ni contre, bien
au contraire
Beiträge: 3402

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #140 - 19.12.05 um 12:55:31
 
Zitat:
In den Jahren seit der Gruppe C hat in LM nur ein einziges mal ein geschlossener LMP gewonnen (Porsche GT1 zähl ich da mal nicht mit), nämlich 2003 der Bentley und bei dem kann man monieren, dass die Audis auf geheiß von Mutter VW ein bisschen mit angezogener Handbremse gefahren sind.


Wie kann man nur sowas schreiben.?
Glaubt jemand wirklich im Ernst das die Audi-Privat Teams (Das Werk war offiziell nicht mehr angetreten)
den Bentleys den Vortritt gelassen haben ?
Der beste Audi hatte nur knapp 5  Runden Rueckstand und das Rennen war durchaus kein "Spaziergang" weder fuer Bentley noch fuer Audi .

(Un peu plus de sérieux svp Messieurs les experts .)

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #141 - 19.12.05 um 12:57:08
 
Nun ja, die einen sagen so, die anderen sagen so.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #142 - 19.12.05 um 17:13:51
 
Zitat:
Wie kann man nur sowas schreiben.?
Glaubt jemand wirklich im Ernst das die Audi-Privat Teams (Das Werk war offiziell nicht mehr angetreten)
den Bentleys den Vortritt gelassen haben ?


Glaub nicht das die Kundenteams z.B. das Motormanagment selber verändern können/dürfen. Von daher ist alles möglich. In einer anderen nicht näher genannten Rennserie wird das sogar per Fernbedingung vom Werksteam an den Kundenautos geregelt Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9993
Garbsen
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #143 - 20.12.05 um 06:00:19
 
group44 schrieb am 19.12.05 um 12:55:31:
Wie kann man nur sowas schreiben.?
Glaubt jemand wirklich im Ernst das die Audi-Privat Teams (Das Werk war offiziell nicht mehr angetreten)
den Bentleys den Vortritt gelassen haben ?
...


Das hat man im Hause VW ein wenig cleverer gemanagt: die privaten Audis wurden an erstklassige Teams (klasse 1b) und die Bentlys an nocht erstklassigere Teams (Klasse 1a) vergeben. Dasselbe erfolgte mit den Fahren. Letztlich war das Ergebnis aber offen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #144 - 20.12.05 um 13:38:15
 
Harald schrieb am 20.12.05 um 06:00:19:
Dasselbe erfolgte mit den Fahren.


Bentley hatte einfach nur Tom Kristensen. Das genügt schon. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #145 - 24.12.05 um 13:41:20
 
lmsr
Zitat:
Pilbeam will have good news on the engine front for the MP93 LMP2 soon


klingt gut, der verwendete Motor stammt ja noch von Mader, und der Mader Käufer hat ja selber auch einen LMP2 Motor ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Sören Herweg
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1150
Weingarten (Baden)
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #146 - 30.12.05 um 02:26:05
 
Der LC75 soll ja angeblich über die Feiertage seinen Rollout auf dem Circuit Bugatti gehabt haben oder wird ihn noch haben.

Zum Seitenanfang
 

SPEEDWEEK.DE
220721142  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #147 - 30.12.05 um 08:31:18
 
Zitat:
Der LC75 soll ja angeblich über die Feiertage seinen Rollout auf dem Circuit Bugatti gehabt haben oder wird ihn noch haben.



Ganz sicher nicht. Der Circuit Bugatti eignet sich momentan nur für Moto Cross und sonst für garnichts. Die Tests sind in den ersten Januar Tagen in Spanien / Italien geplant.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #148 - 30.12.05 um 09:08:10
 
Zitat:
Der LC75 soll ja angeblich über die Feiertage seinen Rollout auf dem Circuit Bugatti gehabt haben oder wird ihn noch haben.



Also wenn der LC75 hier (Dunlop Kurve am 22.12.) durchkommt, bin ich mir sicher das alle arbeitslosen Rally WM Piloten 2006 LeMans fahren  Laut lachend

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re:  neue Chassis für 2006
Antwort #149 - 30.12.05 um 10:16:39
 
Zitat:
Also wenn der LC75 hier (Dunlop Kurve am 22.12.) durchkommt, bin ich mir sicher das alle arbeitslosen Rally WM Piloten 2006 LeMans fahren  Laut lachend



Endlich wird klar warum die LMP´s die riesen Bodenfreiheit haben und warum Loeb wirklich 2005 in LM war......... Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 
Thema versenden Drucken