Brumosporsche schrieb am 18.12.05 um 21:07:43:weil offene Autos in dem Sinne "erfahrener" sind, als die Geschlossenen. In den Jahren seit der Gruppe C hat in LM nur ein einziges mal ein geschlossener LMP gewonnen (Porsche GT1 zähl ich da mal nicht mit), nämlich 2003 der Bentley und bei dem kann man monieren, dass die Audis auf geheiß von Mutter VW ein bisschen mit angezogener Handbremse gefahren sind.
Bei der Statistik sollte man dann aber auch mal aufzählen, wie viele geschlossene Prototypen überhaupt angetreten sind. Was machst Du z. B. mit 1994 und 1995, als GT-Autos gegen offene Protos gefahren sind und die GTs gewonnen haben? Genauso 1998, aber den Sieg "zählst Du mal nicht mit". 1999 war ein geschlossenes Auto bis 30 min vor Rennende in der Reichweite des Sieges, sollte man auch nicht ganz ignorieren...
Zitat:Das Problem mit einem benachteiligten geschlossenen Auto gegenüber den Offenen ist doch eigentlich laut ACO mit dem neuen Reglement kein Thema mehr
Die Autos sind prinzipiell erst mal in den wesentlichen Parametern gleichwertig - vor allem in den "harten" Faktoren wie Reifengröße, Tankgröße, Abmessungen, ... . Gerade wenn diese beiden Konzepten gleich sind, machen aber die "weichen" Faktoren den Unterschied aus, und die kann man nicht per Reglement angleichen.
Ein offenes Auto bietet z. B. keine abartigen Temperaturen in der Fahrgastzelle, und dass man sich in einem heißen Auto nicht ganz so gut konzentrieren kann ist wissenschaftlich erforscht. Genauso hat man bei einem offenen Auto kein so großes Problem damit, großgewachsene Fahrer unterzubringen. ...