Warum nicht? Nur müsste dann alle an einem Strang ziehen und nicht jeder seine eigene Serie betreiben, ähnliche wie diese ganze Kleinstaaterei in Deutschland oder Italien vor knapp 100 Jahren.

Stellt euch doch nur einmal die Startfelder von STT, Divinol-Cup, Gruppe H Sprint und noch GTP zusammen vor....
Ob man in Deutschland so viele Zuschauer anlocken kann? In Deutschland ist der "Platz an der Sonne" mit der DTM besetzt...
Mann muss die Serie eben richtig vermarkten, vielleicht auch mal etwas investieren. Ich zermarter mir schon lange den Kopf wie man so etwas in Deutschland machen könnte.
Da ich von allen Fahrern Rundenzeiten sammle, habe ich auch einen Überblick über Rennfahrzeuge in Deutschland. Momentan habe ich 750 Fahrzeuge in meiner Liste und das ohne die Nordschleifenteams.
Die Idee mit dem Leistungsgewicht ist auch sinnvoll. In der STT oder im Divinol-Cup müsste der Panoz gegen 700 PS starke Porsche fahren. Das ist nicht sinnvoll und auch gegenüber dem Fahrer unfair. So hat man auch weniger Klassen und nicht so viele Hubraumklassen, dass nur noch ein Experte durchblickt. Je weniger Klassen, desto verständlicher ist das ganze für den Zuschauer. Ich würde höchstens noch nach Alter der Fahrzeuge unterscheiden (bis 90, ab 90 oder so ähnlich).
Das war es ersteinmal in Kürze.

mfg