Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 18:11:20
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Rechtlenker&Linkslenker (Gelesen: 5189 mal)
CTA
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 134
Lindern
Rechtlenker&Linkslenker
30.08.04 um 19:09:37
 
Hat die Homologation eines GT´s mit der Position des Fahreplatzes ob rechts oder links gelenkt zutun?
Ich hab nähmlich irgentwo einen rechtsgelenkten Lister Storm gesehen. Und wenn ich mich nicht irre ist beim Proximus ein linksgelenkter Porsche GT3 am start gewesen!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #1 - 30.08.04 um 19:15:05
 
Grundsätzlich dürfte es davon abhängen, wie das Serienmodell homologiert wurde, bzw. ob es dieses Modell auch mit dem Lenkrad auf der "falschen" Seite gibt. Wobei ich jedoch noch nie ein Homologationsblatt gesehen habe, wo erwähnt ist, dass ein Auto z.B. nur mit Linkslenkung zugelassen ist.

Der Porsche in Spa gehört dem Eurotech Team und wurde von der Truppe in monatelanger Arbeit auf Rechtslenkung umgestrickt. Man hat sich die Arbeit gemacht, weil die Stammpiloten auf dem Auto damit besser klarkommen als mit der Linkslenkung.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #2 - 30.08.04 um 23:25:24
 
Wo die Lenkung ist, ist mW für die Homologation egal.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Rechtlenker&Linkslenker/ bei Protos
Antwort #3 - 13.02.05 um 17:33:47
 
Seit Pièch war es eigentlich üblich, dass Prototypen o.ä. rechtsgelenkt sind, weil es mehr Rechts- als Linkskurven auf den Rennstrecken dieser Welt gibt und ein Rechtslenker Vorteile deshalb besser ist.

Audi hat dies nie interessiert, schon das erste Versuchsmodell vom R8 war linksgesteuert!

Weiss jemand, warum?  ???
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Civi
Mechaniker
**
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 232

Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #4 - 15.02.05 um 20:43:31
 
Ich habe mich schon öfters gefragt wieso der Porsche 917 im Film Le Mans ein Rechtslenker war.
Meine Erklärung ist, das es wegen der Sicherheit ist. Es ist sicherer rechts auszusteigen da auf der linken Seite die Autos mit hohem Tempo vorbeifahren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Audi_Fan
Ex-Mitglied





Re: Rechtlenker&Linkslenker/ bei Protos
Antwort #5 - 18.02.05 um 22:55:05
 
[quote author=Guido  link=1106358874/0#3 date=1108312427]Seit Pièch war es eigentlich üblich, dass Prototypen o.ä. rechtsgelenkt sind, weil es mehr Rechts- als Linkskurven auf den Rennstrecken dieser Welt gibt und ein Rechtslenker Vorteile deshalb besser ist.

Audi hat dies nie interessiert, schon das erste Versuchsmodell vom R8 war linksgesteuert!

Weiss jemand, warum?  ??? [/quote]

Die Antwort auf die Frage liegt in deiner Antwort. Es hängt mit den Kurven zusammen.

Der R8 ist linksgelenkt, da man bei Audi der Meinung war das es mehr Rechts als Linkskurven gibt.

Man hat bei der Entwicklung der R8R / R8C und R8 Modelle von Beginn an auf die Sicherheit der Piloten geachtet. Diverse Analysen und Studien haben ergeben, dass man mit den R8 Modellen in den Kurven eher Außen als Innen überholen würde. Deshalb hat man den Fahrer nach Links gesetzt. Denn im Falle eines Unfalls (wenn dieser dann in einer Rechtskurve stattfindet), sitzt der Pilot außen und nicht so nah an dem anderen Auto.

Würde es nun mehr Linkskurven geben, würde der Fahrer nun auf der anderen Seite sitzen.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Klaus
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3375
Mönchengladbach
Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #6 - 15.03.05 um 14:16:16
 
Rechtslenker haben noch den Vorteil, dass man bei einer normalen Schaltung den rechten Arm am Lenkrad hat. Da die meisten Menschen Rechtshänder sind, haben diese in der rechten Hand mehr Kraft.

Aber,
das gilt nur für GTs. Prototypen haben die Schaltung bei Rechtslenkern rechts. Dann stört der Schaltgriff nicht in der mitte des Fahrerraums.  

Seit der Einführung von Schaltwippen am Lenkrad, ist dies aber alles hinfällig. unentschlossen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Audi_Fan
Ex-Mitglied





Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #7 - 19.09.06 um 22:05:08
 
Die aktuelle MSa beantwortet die Lenker Frage für den Audi R8 und den Audi R10 TDI.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.09.06 um 22:06:19 von subway253 »  
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #8 - 20.09.06 um 12:05:10
 
Und habt ihr gesehen wer die nächste Frage in der MSa beantworten durfte?
Respekt !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #9 - 20.09.06 um 12:24:10
 
Klaus schrieb am 15.03.05 um 14:16:16:
Prototypen haben die Schaltung bei Rechtslenkern rechts.

Nicht zwangsweise. Wir erinnern uns an den Jaguar XJR-welcherwardasschnell, den Mazda Dings und den Porsche ehschowissen.  Augenrollen (hab jetzt keine Zeit zum Nachschlagen) - Alle von TWR gebaut. Fahrer rechts, Schaltung links.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Audi_Fan
Ex-Mitglied





Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #10 - 20.09.06 um 12:24:11
 
ger80 schrieb am 20.09.06 um 12:05:10:
Und habt ihr gesehen wer die nächste Frage in der MSa beantworten durfte?
Respekt !


Nun ja - dafür das man seitens der besagten Homepage Betreiber ja gerne auf die MSa und deren Autoren eingedroschen hat, erstaut mich dies doch irgendwie schon etwas............. Augenrollen

Woher wohl der plötzliche Sinneswandel kommt Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #11 - 20.09.06 um 12:29:56
 
subway253 schrieb am 20.09.06 um 12:24:11:
Nun ja - dafür das man seitens der besagten Homepage Betreiber ja gerne auf die MSa und deren Autoren eingedroschen hat, erstaut mich dies doch irgendwie schon etwas............. Augenrollen

Woher wohl der plötzliche Sinneswandel kommt Augenrollen

MSa hat die Niederlage eingestanden. Cool
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Audi_Fan
Ex-Mitglied





Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #12 - 20.09.06 um 12:51:33
 
cybersdorf schrieb am 20.09.06 um 12:29:56:
MSa hat die Niederlage eingestanden. Cool


Oder andersrum ...........Es ist ja schon öfters vorgekommen, dass man seine Prinzipen über Bord wirft um in die Medien zu gelangen  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.09.06 um 12:54:32 von subway253 »  
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #13 - 20.09.06 um 13:19:20
 
Aber ob MSa das nötig hat??
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #14 - 20.09.06 um 15:16:49
 
Bestimmt. Die MSa möchte sicher auch mal in die Medien kommen, wenn auch nur in der MSa.  Laut lachend

Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Rechtlenker&Linkslenker
Antwort #15 - 21.09.06 um 00:17:42
 
Geeeeenau! Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken