Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
12.07.25 um 21:34:07
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Vermarktung (Gelesen: 4025 mal)
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Vermarktung
14.01.05 um 17:09:27
 
Wenn man so liest, dann sind viele Teams (z.B. Konrad) ja ziemlich enttäuscht von der ersten Saison im Bezug auf die Vermarktung. Was meint ihr, der Ratel ist ja in beiden (FIA GT/LMES) mit drin, vielleicht ein Grund das er deshalb nicht mehr für die LMES macht? Audi will 2006 einen neuen LMP bauen, normalerweise müßten die doch großes Interesse an einer guten Vermarktung (auch in Deutschland) haben, aber sieht ja nicht wirklich gut aus. Der TV Deal bleibt wohl bei Motors, und damit erreicht man in Deutschland ja nur verrückte (so wie mich). Und so im Blätterwald ist auch nicht wirklich viel darüber zu lesen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Vermarktung
Antwort #1 - 14.01.05 um 17:17:13
 
2004 war das erste Jahr , da kann man über solche Dinge hinweg sehen. Die sportliche Basis der LMES scheint solide zu sein , nun muss man sich um die Vermarktung kümmern.

Speziell in Monza waren letztes Jahr kaum Zuschauer anwesend , ich bin mal gespannt ob man die Rennen vor Ort dieses Jahr besser promotet ( am Ring hingen ja in Adenau nichtmal Plakate oder ähnliches ).

Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Strempi
LMP-Pilot
****
Offline


Lieber Nürburgring Statt
Ehering
Beiträge: 1148
55585 Hochstätten
Re: Vermarktung
Antwort #2 - 14.01.05 um 17:55:34
 
ja auf dem Nürburgring war nicht viel los aber das renne war klass sonne regen sonne regen!

das mit der werbung ist traurig das nix ist nur in der msa zu lesen und sontag abends auf Eurosport zu sehen.

Das sollt mehr passieren !

Strempi
Zum Seitenanfang
 

BMW E 90 320 is !
256865824  
IP gespeichert
 
Eike_Funke
GT-Pilot
***
Offline


My friends, Start your
Engines! A.Zanardi 11.05.03

Beiträge: 975

Re: Vermarktung
Antwort #3 - 14.01.05 um 18:18:28
 
Wie wird denn die ALMS in USA vermarktet?? Speziell auf Werbung in Städten.

Ich denke wenn man die LMES auf ES bringen würde, würde das kaum auswirkungen haben, weil ES auch nur Verückte schauen. Und wer will denn schon 70´000 Zuschauer wenn 60´000 nur Rotkäppchen, Ahnungslose und Chrashgeile sind??? Ich nicht
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Rennsportbilder
205489751  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Vermarktung
Antwort #4 - 14.01.05 um 18:32:33
 
[quote author=Eike_Funke  link=1105718968/0#3 date=1105723108]Wie wird denn die ALMS in USA vermarktet?? Speziell auf Werbung in Städten.

[/quote]

Ich habe schon Bilder von grossen Sebring Werbewänden an Highways in Florida gesehen , vor dem Rennen in Lime-Rock gabs im nahen New-York eine Werbeaktion wo auch einige Fahrzeuge gezeigt wurden etc.

Die ALMS tut schon was.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Eike_Funke
GT-Pilot
***
Offline


My friends, Start your
Engines! A.Zanardi 11.05.03

Beiträge: 975

Re: Vermarktung
Antwort #5 - 14.01.05 um 19:33:20
 
Zitat:
Die ALMS tut schon was


Aber Amiland kannste auch irgendwie nich mir Europa vergleichen

OK, die Situation ist in etwa ähnlich
USA: NASCAR und dann lange nix
Deutschland: F1 und Schumi und dann noch länger nix, dann DTM und dann gar nix mehr

In USA kommt ja noch ALMS vor CART und IndyCar
USA ist irgendwie offener was Rennsport betriffft, oder irre ich da??

Aber man wird die LMES nie auf ein Level mit der DTM bringen, schön wäre es vielleicht am Ring 30´000 Leute kommen würden
Wie war´s den in der GruppeC mit Zuschauern um dam eventuell mal vergeliche ziehen zu können
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Rennsportbilder
205489751  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Vermarktung
Antwort #6 - 14.01.05 um 19:42:17
 
[quote author=Eike_Funke  link=1105718968/0#5 date=1105727600]

USA ist irgendwie offener was Rennsport betriffft, oder irre ich da??

[/quote]

In den USA bedeutet Motorsport NASCAR . Die Leute sind recht schwer von anderen Motorsportserien zu beeindrucken.

In Deutschland hingegen ist die F1 Welle doch genaugenommen neumodischer Kram. In den 70ern und 80ern pilgerten 300 000 zu den 1000km am Ring. Die Leute sind doch nicht alle tot , man muss nur ihr Interesse wecken.

Und ich denke da würde eine kleine Promotionaktion mit ein paar Fahrzeugen in der Kölner oder Mailänder Innenstadt schon sehr viel helfen.

Man muss den Leuten wenigstens die Chance geben sich dafür zu interessieren , es weiss doch kaum wer das die LMES überhaupt existiert.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Vermarktung
Antwort #7 - 14.01.05 um 20:02:55
 
Naja, auf ein Niveau der FIA GT sollte man die LMES in sachen vermarktung schon bringen können.
Was ist nicht ganz verstehe ist der Mr Ratel. Warum ist der der "Boss" bei zwei sich ja irgendwo konkurrienden Serien? Warum macht der ACO/LMES sowas?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Vermarktung
Antwort #8 - 14.01.05 um 21:35:28
 
[quote author=Rob  link=1105718968/0#6 date=1105728137]
Und ich denke da würde eine kleine Promotionaktion mit ein paar Fahrzeugen in der Kölner oder Mailänder Innenstadt schon sehr viel helfen.
[/quote]
Absolut richtig!
Wenn der Prophete nicht zum Berg kommt, dann muß der Berg......
Bessere Werbung kann man eigentlich kaum machen als sich vor einem großen Publikum vorzustellen. Daher sind so Aktionen, wie sich in Innenstädte zu stellen absolut nicht verkehrt.
Und irgendein "altes" Showcar wird schon noch vorhanden sein.

Ich kann mich noch ganz gut erinnern, als ich damals beim "shopen" in Oberhausen auf eine große Menschenmenge aufmerksam wurde. Als ich mich nach und nach durch die Masse durchgekämpft hatte, bin ich fast umgefallen. Da stand ein Panoz LMP1 Schockiert/Erstaunt
Das war damals eine Promo-Aktion vom AvD für's 1000km Rennen am N'ring!

Obwohl bestimmt kaum einer der Leute wusste was da vor Ihnen stand, wollten zumindest alle mal einen Blick auf das Auto werfen. Ein paar Leute haben sogar erkannt, daß es kein F1 ist Lippen versiegelt
Zudem gab's noch den obligatorischen Infostand mit netten Mädels Durchgedreht etc.  
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.01.05 um 21:33:38 von RacersGroup »  

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Vermarktung
Antwort #9 - 14.01.05 um 22:21:34
 
[quote author=Rob  link=1105718968/0#6 date=1105728137]


In Deutschland hingegen ist die F1 Welle doch genaugenommen neumodischer Kram. In den 70ern und 80ern pilgerten 300 000 zu den 1000km am Ring. Die Leute sind doch nicht alle tot , man muss nur ihr Interesse wecken. [/quote]

Lass mal die Kirche im Dorf, diese Zahlen erreichte man um 1960. Damals waren aber neben den Marken auch bekannte Formel1 - Fahrer am Start, Moss, Trips, Hill, Herrmann und dazu Langstrecken-Helden wie Oliver Gendebien. Rennsport war immer ein Mix aus Markennamen und Fahrernamen.
1971 waren es letztmals mehr als 100.000 Zuschauer, danach ging das Interesse stark zurück. 1984 waren am neuen Ring keine 15.000 Zuschauer, mehr als 25.000 kamen nur noch 1990, da war es ähnlich wie heute in der DTM, da hat Mercedes stark gepowert. Aber voll war es bei weitem nicht, vielleicht 40.000.

Das gesamte Freizeitverhalten hat sich aber auch stark geändert, es gibt heute viel mehr Angebote, das Wochenende zu verbringen als früher.

Zitat:
Und ich denke da würde eine kleine Promotionaktion mit ein paar Fahrzeugen in der Kölner oder Mailänder Innenstadt schon sehr viel helfen.


So was ist immer gut, mit PK etc.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Vermarktung
Antwort #10 - 17.01.05 um 12:30:31
 
Rennfahrzeuge auf öffentlichen Strassen?
Öffentliche PK?

Ja, aber wenn Du nicht gerade eine Baufirma bist, dauert es Wochen bis man auch nur einen Quatratmeter öffentlichen Grund für "private Fremdnutzung" genehmigt bekommt.
Verschiebt sich der Termin um 1 Tag, geht das Prozedere meisst von vorne los.
Das meine Erfahrung zumindest in Städten der alten Bundesländer. Das betrifft zwar nur Erfahrungen im Bereich Film, aber ich denke mal, dass andere Organisationen die selben Hürden zu überwinden haben. (Ausser man macht den städtischen Beamten "ein Angebot, das sie nicht ausschlagen können" oder es gibt sonstigen medialen Druck)
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Vermarktung
Antwort #11 - 17.01.05 um 18:16:48
 
Grundsätzlich darf man nicht vergessen dass sich die LMES jetzt erst ins zweite Jahr geht. Wenn ein TV Sender nicht in ein unbekanntes Produkt investieren will, kann man Ihm das nicht vorwerfen, im Verhältnis zu anderen Sendern läuft auch nicht gerade wenig Sportwagensport auf Eurosport. ( ich weiß, es kann natürlich nie genug sein ).

Ich denke da das Produkt gut ist, wird sich hieraus auch eine Eigendynamik entwickeln, die das Zuschauerinteresse wachsen lässt und somit auch das Medieninteresse. Das sind Dinge die man im ersten Jahr nicht erwarten kann, sondern die wachsen müssen. Ich denke nicht das sich viel mehr Leute zum LMES Rennen an den Ring verirren werden wenn man Infostände in die Hohe Strasse oder ihn Centro stellt. Damit bekommt man die Tribünen meiner Meinung nach nicht merklich voller.

Für das ALMS Rennen 2000 am Ring war der Marketing Aufwand auch nur sehr gering, trotzdem gab es für ein Sportwagenrennen damals ein immenses Zuschauerinteresse, mittlerweile war die ALMS bekannt für tolle Autos und eine gute Show. Natürlich waren damals viele Tickets von Audi ausgegeben, aber trotzdem müssen die Leute erstmal zu einem Event kommen, das kaum jemand aus dem TV kennt. Die BPR Rennen der ersten Saison fanden auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, und was ist draus geworden ??

Ich bin davon überzeugt das die LMES Ihren Weg machen wird. Und zwar eher als andere von Ratel vermarktete Serien  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Vermarktung
Antwort #12 - 17.01.05 um 20:01:17
 
[quote author=Olly  link=1105718968/0#11 date=1105982208]... Ich bin davon überzeugt das die LMES Ihren Weg machen wird.... [/quote]
Ich auch.

Dran bleiben.
Hin gehen.
Dann wird das schon.
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Vermarktung
Antwort #13 - 18.01.05 um 10:58:41
 
[quote author=Guido  link=1105718968/0#9 date=1105737694]
Das gesamte Freizeitverhalten hat sich aber auch stark geändert, es gibt heute viel mehr Angebote, das Wochenende zu verbringen als früher. [/quote]
Das ist richtig, aber es gibt mit dem Internet auch gleichzeitig einen Nachrichtenfluss, der so vor Jahren auch noch nicht vorhanden war, wenn man jemanden erreichen will, gibt es heute weit mehr Wege, als zur Zeit als Zeitungen und TV die einzigen Verbreitungsmedien waren. Acuh wenn es nicht gerne gehört wird, die F1 hat mit Michael Schumacher für Deutschland ein ideales Zugpferd, vielleicht fehlen dem Langstreckensport ein paar internationale bekannte Namen ausserhalb von Touren und Sportwagen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Vermarktung
Antwort #14 - 19.01.05 um 04:11:59
 
Primär ging es in der LMES 2004 darum eine solide Basis zu schaffen und die Teams, Piloten  und ggf die Hersteller zu binden. Nun da dies gelungen ist sollte 2005 das Gewicht auf der Verstärkung der PR liegen.
Die LMES brauchte ein Jahr um zu beweisen daß sie ein erstklassiges Produkt ist - ab nun sollte es mit Fan- und Medieninteresse bergauf gehen. Das sind die erwartungen die nun an die SRO bzw. den ACO gestellt werden.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.01.05 um 04:12:33 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Vermarktung
Antwort #15 - 19.01.05 um 10:28:29
 
Wobei man etwas sagen sollte dass bei dem Rennen in Spa viele Zuschauer da waren !!! also schon ein gelungener Abschluss !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Vermarktung
Antwort #16 - 19.01.05 um 13:16:12
 
Da jetzt das Abschlussrennen in Istanbul statt finden wird, darf man gespannt sein, wie stark dort das Zuschauerinteresse im Jahr 2 nach der Geburt der LMES sein wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Vermarktung
Antwort #17 - 19.01.05 um 18:56:08
 
das ist krank.

schön für Istanbul (schöne Stadt, kann ich nur empfehlen), aber ich frag mich "was war falsch an Spa"?
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Vermarktung
Antwort #18 - 19.01.05 um 19:03:32
 
[quote author=FGE  link=1105718968/0#17 date=1106157368]das ist krank.

schön für Istanbul (schöne Stadt, kann ich nur empfehlen), aber ich frag mich "was war falsch an Spa"? [/quote]

was soll denn falsch mit Spa sein? Ist doch weiterhin als erstes Rennen im Kalender  ???

Oder meinst du weils nicht mehr das Saisonfinale ist? Spa im Oktober möchte ich mir nicht unbedingt geben , da kann man ja gleich Schwimmflossen einpacken  Zwinkernd

Ausserdem ist bei der LMES das "Saisonfinale" bis auf die Einzelwertungen eh nicht soo bedeutend ,  es ist doch eher eine Serie von grossen Einzelevents.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Vermarktung
Antwort #19 - 14.02.05 um 05:55:01
 
Wen es übrigens interessiert:
Der CER-Ausschreibung lagen Zuschauerzahlen der Serie von 2004 bei:
Monza: 5000
Nring: 7500
Silverstone: 15000
Spa: 30000

Sollten die stimmen dann hat man zwar schwach angefangen sich dann aber kontinuierlich gesteigert.
Lasst uns mal sehen ob wir da dieses Jahr freundlichere Zahlen zu sehen bekommen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Audi_Fan
Ex-Mitglied





Re: Vermarktung
Antwort #20 - 14.02.05 um 07:36:48
 
[quote author=Harald  link=1105718968/0#19 date=1108356901]Lasst uns mal sehen ob wir da dieses Jahr freundlichere Zahlen zu sehen bekommen. [/quote]

Davon gehe ich mal fest aus...........
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken