Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 14:03:52
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 
Thema versenden Drucken
Lange Gesichter beim ACO (Gelesen: 12314 mal)
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Lange Gesichter beim ACO
27.09.04 um 12:33:32
 
Das kann man sich so langsam aber sicher fragen ??
Denn Porsche wird wohl keinen neuen LMP1 bauen und auch bei Mazda scheint man mir nicht so sicher zu sein was man will !! Ausser dass falls man nach LE MANS zurückkehren würde, das in den USA eingesetzte Auto erfolgreich sein muss. Im Klartext entweder man gewinnt gegen Audi  in der ALMS oder der Wagen wird sicher nicht in Le Mans zu seheh sein  Schockiert/Erstaunt im Fall wo sie überhaupt einen LMP1 bauen !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #1 - 27.09.04 um 12:42:51
 
Wundert mich jetzt gar nicht... Oder bei Porsche platzt die Bombe später
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #2 - 27.09.04 um 12:58:27
 
Abwarten. Die Nachrichtenlage ist im Moment unterm Strich die selbe wie vor 2 Wochen und da waren alle begeistert dass es 2006 4 neue LMP1 in LeMans geben wird.

Ist schon lustig wie sie Stimmung zwischen den extremen hin- und herschwankt obwohl es keine neuen Fakten gibt...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Audi_Fan
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #3 - 27.09.04 um 13:03:13
 
[quote author=Lister_Storm  link=1096281212/0#2 date=1096282707]
Ist schon lustig wie sie Stimmung zwischen den extremen hin- und herschwankt obwohl es keine neuen Fakten gibt... [/quote]

... saure Gurkenzeit eben.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #4 - 27.09.04 um 16:01:21
 
[quote author=Lister_Storm  link=1096281212/0#2 date=1096282707]Abwarten. Die Nachrichtenlage ist im Moment unterm Strich die selbe wie vor 2 Wochen und da waren alle begeistert dass es 2006 4 neue LMP1 in LeMans geben wird.

Ist schon lustig wie sie Stimmung zwischen den extremen hin- und herschwankt obwohl es keine neuen Fakten gibt... [/quote]

Du hast schon recht aber Porsche keinen LMP1 bauen wird kann man hier irgendwo nachlesen ! In der Le Mans Racing war ein Artikel über das Projekt von Mazda !! Diese Zeitung lebt schon davon dass der ACO ihr auch immer wieder kleine insider Tipps gibt !!  
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #5 - 27.09.04 um 17:29:11
 
Alles Spekulationen, warten wir mal ab. Nächstes Jahr
werden wir wohl als Übergangsjahr ansehen müssen.
Wenn die Teams dabei bleiben,die in diesem Jahr dabei waren, werden wir tollen Sport geboten bekommen.
Die Geldvernichtungsmaschinerie in der F1 wird weiter
gehen, man wird weitere Rennen aus Europa abziehen.
Kann nur zum Vorteil für unseren Sport sein. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #6 - 27.09.04 um 18:29:45
 
[quote author=Pierre  link=1096281212/0#4 date=1096293681]Du hast schon recht aber Porsche keinen LMP1 bauen wird kann man hier irgendwo nachlesen ! [/quote]
In besagtem Thread stand dass man seitens Porsche in O'Leben alle möglichen Versionen von sich gegeben hat, von der Zusage zu einem LMP1 bis hin zur kompletten Absage an ein solches Projekt. Du hast Dir davon einfach die Version rausgegriffen die Du benötigt hast.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #7 - 27.09.04 um 18:38:02
 
die formel1 fährt ja nächstes jahr nur noch in shanghai und monaco, damit es nicht so langweilig wird Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #8 - 27.09.04 um 23:54:20
 
[quote author=Kamera_1  link=1096281212/0#5 date=1096298951]Alles Spekulationen, warten wir mal ab. Nächstes Jahr
werden wir wohl als Übergangsjahr ansehen müssen.
[/quote]
"Schlechter" als 2004 kann's gar nicht werden!
Obwohl miur dieses Jahr besonders viel Spaß gemacht hat! Wo bekommt man sonst soviele Privatiers geboten, die sich um die Krone im Sportwagensport kloppen?
Das Feld dieses Jahr war trotzdem 1A Laut lachend Durchgedreht!!

Zitat:
Wenn die Teams dabei bleiben,die in diesem Jahr dabei waren, werden wir tollen Sport geboten bekommen.

Das mein' ich damit!
Veloqx/Goh/CareRacing/Seikel/Freisinger etc.(!) liefern schon tollen Sport ab!!!
Da kommt so schnell nichts anderes dran!
Deswegen wäre ich auch 2005 mit einem 2004er-Starterfeld zufrieden. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.09.04 um 23:54:51 von RacersGroup »  

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9993
Garbsen
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #9 - 28.09.04 um 04:41:39
 
Richtig übel wird es erst 2006 werden, wenn es dann nur noch eine handvoll zugelassener Fahrzeuge geben wird
(2006 dürfen die SR1/SR2 nicht mehr starten, 2007 die Hybriden wie Nasamax, Welter und Courage C65 auch nicht mehr)
Das ist auf der anderen Hand dann natürlich DIE Chance für kleinere Firmen wie Lola oder Courage wieder zu zeigen was sie können.

Bezüglich der Hersteller bitte ich 3 Fakten zu bedenken:
1) Wer sagt denn daß unter den 3 gerüchteten Herstellern ein süddeutscher Vertreter ist? M.E. brauchen wir Porsche in der Prototypenszene nicht unbedingt, auch wenn ich sie dort nicht als unwillkommen ansehen würde. Dafür sorgen sie für eine gesunde Basis bei den GT
2) Wird die Top-Klasse automatisch interessant sobald den Herstellern klar wird daß dort die kleinen Bastelbuden einfach zu schlagen sind und
3) Tritt gerade eine kritische Phase in der FIA-Automobil-WM auf, die evtl. die ein oder andere Budgetoption in Richtung Sportwagen überprüfbar macht

also nur Geduld....
Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.09.04 um 06:34:22 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #10 - 28.09.04 um 08:51:03
 
[quote author=Harald  link=1096281212/0#9 date=1096339299]3) Tritt gerade eine kritische Phase in der FIA-Automobil-WM auf, die evtl. die ein oder andere Budgetoption in Richtung Sportwagen überprüfbar macht
[/quote]

Oder es geht komplett in die andere Richtung. So frei nach dem Motto "Was brauchen wir den Motorsport?" Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #11 - 28.09.04 um 09:36:26
 
[quote author=Thommy  link=1096281212/0#10 date=1096354263]Oder es geht komplett in die andere Richtung. So frei nach dem Motto "Was brauchen wir den Motorsport?" Lippen versiegelt [/quote]
Eine solche Meinung wird sich evtl. bei ein oder zwei Herstellern bilden, aber das gab es schon immer. Mittelfristig wird jeder Hersteller Motorsport betreiben wollen (egal in welcher Form dann letztendlich), das liegt einfach so nahe am täglichen GEschäft.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #12 - 28.09.04 um 11:23:24
 
[quote author=Lister_Storm  link=1096281212/0#11 date=1096356986]
das liegt einfach so nahe am täglichen GEschäft.
[/quote]

denke ich auch. Ausserdem haben die Hersteller durch den Motorsport auch die Möglichkeit seinen VIPs was zu bieten oder Karten an gute Kunden rauszugeben
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #13 - 28.09.04 um 14:34:06
 
[quote author=Lister_Storm  link=1096281212/0#11 date=1096356986]
Eine solche Meinung wird sich evtl. bei ein oder zwei Herstellern bilden, aber das gab es schon immer. Mittelfristig wird jeder Hersteller Motorsport betreiben wollen (egal in welcher Form dann letztendlich), das liegt einfach so nahe am täglichen GEschäft.
[/quote]

Ich glaube ganz einfach das bei den Werken ein Umdenken einsetzten wird. Alle wollen ( müssen ) sparen, zurück zur 40 Std. Woche etc.
Das Engagement im Motorsport muß bezahlbar werden.
Dann wird der Motorsport einen wahren Boom erleben.
Deshalb, laßt's den B.E. ruhig weitermachen wie bisher,
die anderen Motorsportserien werden es ihm danken. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #14 - 28.09.04 um 14:38:02
 
Dein Wort in Gottes Ohr, ich hoffe Du hast Recht
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
nicos935
Zuschauer
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 9

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #15 - 28.09.04 um 23:15:23
 
[quote author=Pierre  link=1096281212/0#0 date=1096281212]Das kann man sich so langsam aber sicher fragen ??
Denn Porsche wird wohl keinen neuen LMP1 bauen und auch bei Mazda scheint man mir nicht so sicher zu sein was man will !! Ausser dass falls man nach LE MANS zurückkehren würde, das in den USA eingesetzte Auto erfolgreich sein muss. Im Klartext entweder man gewinnt gegen Audi  in der ALMS oder der Wagen wird sicher nicht in Le Mans zu seheh sein  Schockiert/Erstaunt im Fall wo sie überhaupt einen LMP1 bauen !!     [/quote]

Hallo Pierre,

woraus  bitte, kannst du solchen Informationnen geben?
Warum bist du heute so pessimistich ?

Nicolas
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9993
Garbsen
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #16 - 29.09.04 um 07:33:07
 
Es ist vielleicht das Fehlen entsprechender offizieller Ankündigungen das im Augenblick die Gerüchteküche brodeln lässt.
Lehnen wir uns entspannt zurück und warten wir mal ab....
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #17 - 29.09.04 um 08:44:35
 
Hallo Nicolas

Eine feste Begründung hab ich nicht dafür. Es ist eher so wie Harald sagt. Aber und das darf man nicht vergessen Porsche hat nicht vor den gleichen Fehler zu machen als in den 80, als sie damals ganz alleine einen neuen  Proto bauten. Der ACO war und ist ganz optimistisch aber wo bleiben den die neuen LMP1 ??
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #18 - 29.09.04 um 12:32:43
 
Was meinst du damit?

Etwa die 956 und 962er?
Ich glaube kaum das das ein Fehler war, diese Autos zu bauen.
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #19 - 29.09.04 um 13:44:07
 
Es war kein bestimmt kein Fehler diese Autos zu bauen  Schockiert/Erstaunt  Zwinkernd aber als Porsche den 956 baute glaubten sie schon dass noch einige andere Werke Gruppe C Autos bauen würden  und dies war nicht der Fall. Darüber war man bei Porsche sehr enttäuscht und man will jetzt nicht nochmal in so eine Situation geraten.

So stand es jedenfalls in der Le Mans Racing vor 1 Jahr geschrieben als man da über eine mögliche Rückehr des Teams in der Proto Klasse rätselte !

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #20 - 29.09.04 um 14:55:25
 
Lancia, Sauber, Jaguar, Mercedes, Peugeot..........


waren das keine Gruppe C???? ??? Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #21 - 29.09.04 um 14:58:21
 
Lancia schon, aber der Rest kam doch erst später hinzu, oder?
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #22 - 29.09.04 um 15:00:01
 
Was heißt später?
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #23 - 29.09.04 um 15:04:15
 
[quote author=Kamera_1  link=1096281212/0#22 date=1096462801]Was heißt später? [/quote]
Der 956 wurde 81 aufgelegt, Lancia kam kurz danach, Sauber an sich ebenso. Jaguar gesellte sich doch erst Mitte, Mercedes Ende der 80er dazu, und Peugeot doch erst Anfang der 90er? Gut, Toyota und Nissan waren noch Mitte der 80er dabei. Die Fahnen hochgehalten haben immer die Privatteams...
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #24 - 29.09.04 um 15:07:19
 
Seinen ersten Renneinsatz hatte der 956 in 1982.
Und diverse Exemplare wurden bis in die 90er Jahre eingesetzt. Also, wo liegt das Problem?
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #25 - 29.09.04 um 15:34:54
 
Gut, ich gebs zu, ich bin ein Korintenvekalier 8)

Natürlich gibt's kein Problem Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.09.04 um 15:35:40 von Thommy »  

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #26 - 29.09.04 um 15:48:45
 
Darauf trink'n mer einen Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #27 - 29.09.04 um 15:54:43
 
[quote author=Kamera_1  link=1096281212/0#26 date=1096465725]Darauf trink'n mer einen Laut lachend [/quote]
... Kaffee 8) Prost Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #28 - 29.09.04 um 16:06:00
 
Hagebuttentee Laut lachendGsundheit
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #29 - 29.09.04 um 16:11:50
 
Na ja sorry dass ich euch störe aber irgendwie muss man bei Porsche aber nicht so zufrieden mit der Situation gewesen sein warum sonst so eine Aussage ???   Kann es sein dass verschiedene Teams nur LE MANS fuhren ?? und nicht die ganze Meisterschaft ?? Bis wann war LE MANS überhaupt ein Meisterschaftslauf ??
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.09.04 um 16:13:54 von Pierre »  
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #30 - 29.09.04 um 17:33:32
 
Du störst nicht.
Le Mans zählte bis zum Ende der Markenweltmeisterschaft bzw. World Sportscarchampionship bis auf wenige Ausnahmen immer zur Meisterschaft. Porsche Teams waren immer vertreten, ob als Werk oder Privatteams. Die 956 und 962 wurden Weltweit eingesetzt. IMSA, DRM,Interserie,
Japan etc. So weit mich mein Erinnerungsvermögen nicht im Stich läßt, war es der erfolgreichste Sportwagen
( Prototyp ) der je gebaut wurde. Ich glaube kaum, das Porsche über den Einsatz dieser Autos in irgendeiner Weise unglücklich war. Leider hat man es versäumt, nach dem GT1 Flop, wieder ein konkurrenzfähiges Auto in der Top Sportwagenkategorie auf die Räder zu stellen.
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
wollek_fan
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #31 - 29.09.04 um 18:17:13
 
Ich glaube nicht, daß Porsche unglücklich war, daß sie so lange ohne ernsthafte Konkurenz waren. Als sie dann angefangen haben zu verlieren, haben die sich ja auch als Werksteam zurückgezogen (1987, Außnahme LM 1988 ), statt ein neues Auto zu bringen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.09.04 um 22:18:55 von wollek_fan »  
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #32 - 29.09.04 um 20:47:15
 
[quote author=Kamera_1  link=1096281212/0#20 date=1096462525]Lancia, Sauber, Jaguar, Mercedes, Peugeot..........
waren das keine Gruppe C???? ??? Schockiert/Erstaunt [/quote]

Pierre hat schon recht. Die Gruppe C kam 1982 und Porsche baute damals den 956 und hoffte damit gegen andere Werke anzutreten. Leider blieben diese Werke aus und Porsche bestreitete mit einem kleinen lancia Feuerwerk die ersten Jahre fast alleine.

Die Sauber C5/6/7 kann man kaum rechnen, erst 1985 mit dem C8 kam langsam leben in den Sauber, 1988 dann offiziell als Sauber-Mercedes. Jaguar war 1982 ebensowenig da wie Peugeot die fast 10 Jahre später 1990 antraten.
Ursprünglich wollte man vom 956/962 nur eine handvoll Fahrzeuge bauen. Erst als die Mitbewerber fehlten baute man den Wagen halt von der Stange um die Gruppe C Bühne am Leben zu erhalten ...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.09.04 um 20:48:52 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #33 - 29.09.04 um 23:08:31
 
Habe ich behauptet, das die von mir erwähnten Teams
schon 1982 da waren?
Ich habe lediglich gesagt, das man in der Gruppe C am
Start war. Gell Markus. Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #34 - 30.09.04 um 05:28:58
 
[quote author=Kamera_1  link=1096281212/0#33 date=1096492111]Habe ich behauptet, das die von mir erwähnten Teams
schon 1982 da waren?
Ich habe lediglich gesagt, das man in der Gruppe C am
Start war. Gell Markus. Augenrollen [/quote]
Dann war Deine Antwort aber nicht auf das Thema passsend da die Hälfte der von Dir genannten Teams erst kam als Porsche und die damit von Pierre geschilderte Situation schon lange vorbei vor. Gell, Horst!  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #35 - 30.09.04 um 07:47:34
 
Da bin ich aber anderer Meinung. Ich behaupte mal, das
in jenen Zeiten wo die von mir erwähnten Teams an den Rennen teilnahmen, auch Porsche am Start war.
Sei es als Werk, oder Kundenteams.
Aber noch mal zum eigentlichen Thema. Ich glaube immer noch nicht das Porsche bereut hat die Typen 956 und 962 zu bauen.
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #36 - 30.09.04 um 08:44:01
 
Du bist ja schlimmer als ein Boxer wenn die bis was gefasst haben lassen die auch nicht mehr los  Laut lachend Zwinkernd

Bereut hat man es bei Porsche bestimmt nicht ! im
nachhinein aber nicht desto weniger trotz will man nicht wieder in so eine Situation geraten.
Aber zurück zum eigentlichen Thema und zwar eben dass ich beim lesen der letzten Le Mans Racing eben so ein Gefühl hatte dass aber nicht alles so rosig werden wird wie der Herr Direktor des ACO es noch vor ein paar Monaten glaubte !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #37 - 30.09.04 um 10:48:18
 
Ich glaube, das ist meine ganz persönliche Meinung, das
man bei Porsche zu Gruppe C Zeiten durchaus mit der
Situation zufrieden war. Man hatte tolle Publicity, hat alles gewonnen, jede Menge LM Siege. Gegen Anfang der neunziger Jahre kam man dann so langsam ins Hintertreffen mit dem in die Jahre gekommen Auto. Nach dem Aus der Gruppe C, kam dann die Zeit des GT1. Da fuhr man am Anfang gegen sich selbst. Als einem dann Konkurrenz erwuchs, war man auf einmal nicht mehr Siegfähig, bis auf LM 98. Hier liegt, meiner Meinung nach der Hund begraben. Ich glaube, man hatte nach dem GT1 Flop Angst sich weiter zu blamieren.

Ich möchte hier noch einmal klarstellen: Das sind meine ganz persönlichen Eindrücke zu dieser Geschichte.

Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #38 - 30.09.04 um 12:15:57
 
Habe gestern einen '98er Saisonbericht zur FIA GT aus der SportAuto in der Hand gehabt. Besonders interessant darin:
Bei Porsche haben sich ca. 70% der Mitarbeiter auf die Kundenprojekte (GT2, GT3, Cup) konzentrieren müssen. Am GT1 haben nur ca. 15 Leute gearbeitet, bei Mercedes waren ca. 100 am GT-Projekt beteiligt.

Und ich denke das könnte auch heute noch der Punkt sein, man möchte nicht so viel Resourcen für ein solches Projekt binden wie es eigentlich notwendig wäre.

Das alles natürlich nur unter der Annahme dass in Weissach derzeit tatsächlich nicht an einem solchen Projekt gearbeitet wird
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wollek_fan
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #39 - 30.09.04 um 12:54:36
 
[quote author=Kamera_1  link=1096281212/35#37 date=1096534098]Gegen Anfang der neunziger Jahre kam man dann so langsam ins Hintertreffen mit dem in die Jahre gekommen Auto. [/quote]

Ab 1987 war es vorbei mit den Siegen in der Weltmeisterschaft. 3-Siege bis Ende der der Gruppe C standen dann in der Zeit zur Buche:
- LM87 (Werksteam)
- Norisring 87 (Lloyd)
- Dijon 89 (Joest)
Darüber hinaus war man in einer handvoll Rennen konkurenzfähig: LM88, LM89 (Joest), LM90 (Brun), WM89 (Wollek-Jelinski).
In Amerika hat man noch einige Rennen mehr gewonnen, wurde aber auch Ende der 90er bis auf wenigen Ausnahmen von Jaguar, Nissan und Toyota deklassiert.

Fest steht, und hier gebe ich Lister_storm absolut recht: ohne sich voll zu engagieren braucht man nicht zu kommen, oder man wird eine Blamage wie mit dem 911GT1 in 1998 erleben (Ausnahme LM natürlich).
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #40 - 30.09.04 um 12:57:44
 
[quote author=Kamera_1  link=1096281212/0#28 date=1096466760]Hagebuttentee Laut lachendGsundheit [/quote]
Jaja, man will ja von seiner Rente noch etwas haben Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #41 - 30.09.04 um 13:23:05
 
[quote author=Kamera_1  link=1096281212/35#37 date=1096534098]kam dann die Zeit des GT1. Da fuhr man am Anfang gegen sich selbst. Als einem dann Konkurrenz erwuchs, war man auf einmal nicht mehr Siegfähig, bis auf LM 98. Hier liegt, meiner Meinung nach der Hund begraben. Ich glaube, man hatte nach dem GT1 Flop Angst sich weiter zu blamieren.

[/quote]

Ich glaube, damit stehst Du nicht alleine da. Wenn es so ist wie Lister_Storm schreibt, dass nur ca. 30 Leutchen der Mitarbeiter am GT1 schraubten und die Konkurrenz mit deren 100 antritt, dann hat Porsche ein Strukturproblem, resultierend aus einer kleineren Mannschaft. Dann gibt es 2 Möglichkeiten:

1.) Struktur ändern (Kundensport adé)
2.) Mehr Leute einstellen (und damit mehr Geld ausgeben)
3.) Werksangement beenden und nur noch Kundensport betreiben (und damit etwas Geld verdienen)

Lösung 3 ist mE die galanteste
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #42 - 30.09.04 um 13:58:14
 
Bleibt noch Möglichkeit 4: Etwas mehr Geld dafür investieren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #43 - 30.09.04 um 14:05:51
 
[quote author=Lister_Storm  link=1096281212/35#42 date=1096545494]Bleibt noch Möglichkeit 4: Etwas mehr Geld dafür investieren. [/quote]
Wäre mE gleichzusetzen mit Möglichkeit 2 Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #44 - 30.09.04 um 14:59:29
 
Ooops, da war ich vorhin wohl nicht so ganz wach Traurig Schockiert/Erstaunt Traurig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #45 - 30.09.04 um 15:10:32
 
[quote author=Lister_Storm  link=1096281212/35#44 date=1096549169]Ooops, da war ich vorhin wohl nicht so ganz wach Traurig Schockiert/Erstaunt Traurig [/quote]

[quote author=Thommy  link=1096281212/0#27 date=1096466083]
... Kaffee 8) Prost Laut lachend [/quote]

Soll helfen, ehrlich Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #46 - 30.09.04 um 19:16:54
 
[quote author=Thommy  link=1096281212/35#41 date=1096543385]3.) Werksangement beenden und nur noch Kundensport betreiben (und damit etwas Geld verdienen)

Lösung 3 ist mE die galanteste
[/quote]
"Etwas" ist hier wohl noch etwas untertrieben. Die Zahl der GT3-Cup/R/RS/RSR ist mittlerweile vierstellig. Dürfte inklusive des Support und Teile das lukrativste Sportprogramm der Welt sein ..... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #47 - 06.10.04 um 16:25:13
 
So wie es aussieht gibt es nun also doch keinen neuen Courage, sondern nur einen c60 Hybrid. Schade...
Lange Gesichter bei den Fans
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #48 - 06.10.04 um 16:30:24
 
Zu wenig C65er verkauft ???
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #49 - 06.10.04 um 16:45:32
 
Mich persönlich hätte was anderes gewundert; wieviele Projekte hat Courage bisher gleichzeitig geschaffft? Es ist eine kleine Firma, da nutzt alles nix. Nehmen wir den Hybrid als "neues Auto", so wie der Reynard jetzt auch der "neue Nasamax" ist Zwinkernd

Auf die Courage-Panoz-Zusammenarbeit, so sie zustandekommt, bin ich schon sehr gespannt; endlich hat YC seine geliebten Werksmotoren (und endlich hört er auf, um Nissan zu buhlen).
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #50 - 06.10.04 um 20:10:40
 
ganz am rande:
heute geisterte eine Meldung durchs www, worin mitgeteilt wurde, dass in Japan anlässlich des F1-Events eine Pressekonferenz stattfinden solle, in der Dallara bestätigen werde, einen F1 für ein neu gegründetes Team zu bauen.
Nachdem der Audi ja auch aus diesem Hause kam, finde ich es etwas schade, dass mit dem Know-how nicht ein weiterer Kunden-Prototyp entsteht (-entstehen wird) ......
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #51 - 07.10.04 um 09:23:38
 
[quote author=FGE  link=1096281212/35#50 date=1097086240]
Nachdem der Audi ja auch aus diesem Hause kam, finde ich es etwas schade, dass mit dem Know-how nicht ein weiterer Kunden-Prototyp entsteht (-entstehen wird) ...... [/quote]

ich denke auch ohne F1-Projekt, hätte es keinen Dallara Kundenwagen gegeben
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #52 - 07.10.04 um 09:29:57
 
Denke, Dallara ist inzwischen so gewachsen, dass man sämmtliche Projekte (von der F3 über die Renault Worldseries, die IRL und- sollte es zu Stande kommen- die F1) unter einem Hut bekommen wird. Und dann dürfte immer noch Potential für andere Projekte, bspw. einem LMP, brach liegen- sofern jemand dafür zahlt. Wenn Großserienhersteller XY zu Dallara marschiert und ein großes Bündel Dollar auf den Tisch knallt, werden die auch einen LMP entwickeln. Bzgl. Kundenfahrzeug bin ich skeptisch, wer kauft es denn ??? Ich befürchte nur sehr wenige...

Ganz böse gesprochen: Dallara ist mE nicht so größenwahnsinnig wie es Reynard war
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.10.04 um 09:32:26 von Thommy »  

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #53 - 07.10.04 um 09:54:59
 
naja, aber reynard ist ja am formel1 abenteur kaputtgegangen bzw Mr Reynard das Geld ausgegangen und nicht an sportwagenaktivitäten. galub ihr denn das dallara soviel sportagen know how hat? die haben zwar die audi chassis gebaut, aber wenn das chassis so gut gewesen wäre, dann hätte GM mit dem Caddi ja keine 3jahre gebraucht um halbwegs bei der Musik zu sein. Das war wohl eher Audi die das Auto so gut gemacht haben, sie haben es ja auch mit dem Bentley gezeigt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #54 - 07.10.04 um 10:03:41
 
AUDI R8: Dallara
ORECA LMP: Dallara
Lancia LC2: Dallara
Toyota GT-One: Dallara

Caddilac: Riley&Scott

So schlecht sieht es da für Dallara nicht aus  Zwinkernd Allerdings war Dallara an diesen Projekten natürlich nicht alleine beteiligt. Denke aber schon das man dort ein Fahgrzeug ähnlich dem Reynard-Zytek bauen könnt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #55 - 07.10.04 um 10:05:08
 
[quote author=ger80  link=1096281212/35#53 date=1097135699]naja, aber reynard ist ja am formel1 abenteur kaputtgegangen bzw Mr Reynard das Geld ausgegangen und nicht an sportwagenaktivitäten. [/quote]
Darüber lässt sich jetzt streiten...

Zitat:
galub ihr denn das dallara soviel sportagen know how hat?

Haben sie das nicht mit dem Oreca-Fahrzeug bewiesen ???

Zitat:
die haben zwar die audi chassis gebaut, aber wenn das chassis so gut gewesen wäre, dann hätte GM mit dem Caddi ja keine 3jahre gebraucht um halbwegs bei der Musik zu sein.

Ähem, was hatte denn GM mit Dallara zu tun ???

Wie war denn der Audi / Dallara Deal ausgerichtet? Dallara baut das, was Audi an Plänen liefert? ODer Dallara entwickelt für Audi ein fix und fertiges Konzept?
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #56 - 07.10.04 um 10:09:21
 
Oh gott, da hab ich ja was losgetreten.  Durchgedreht

[quote author=Thommy  link=1096281212/35#55 date=1097136308]
Wie war denn der Audi / Dallara Deal ausgerichtet? Dallara baut das, was Audi an Plänen liefert? ODer Dallara entwickelt für Audi ein fix und fertiges Konzept? [/quote]

Weiss da jemand was drüber? Würde mich auch interessieren.
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #57 - 07.10.04 um 14:07:08
 
ups, wie bin ich den darauf gekommen das der caddi eine dallara war? man wird alt:). naja, dallara beweißt ja auch sonst das sie gut autos bauen können (IRL) aber beim Audi denke ich das Dallara mehr oder weniger verlängerte Werkbank war, da der name dallara auch in der öffentlichkeit eher selten gefallen ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Bulbhead
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 21

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #58 - 10.10.04 um 22:37:52
 
Das Problem bei der F1 sind hauptsächlich die Motoren, selbst entwickeln lohnt sich nicht gegen die Konkurrenz, die einen irsinnigen Aufwand betreibt. Toyota wird zunächst keine Kundenmotoren anbieten, BMW denkt auch schon laut über Ausstieg nach. Dazu kommt noch dass das Reglement für 2006 unklar ist. Mit anderen Worten - wenn man kann keinen eigenen Motor baut wo soll man dann einen hernehmen? Entweder man geht Risiko und hofft dass 2006 gute Kundenmotoren verfügbar sein werden oder man lässt es eben sein.
Die GTS-Klasse wird bald mit Ferrari 550/575, Maserati, Aston Martin, Lambo, Saleen und der Corvette exzellent aufgestellt sein, wahrscheinlich sehen wir nächstes Jahr 10-14 Autos in LeMans, von denen alle bis auf Lambo und Saleen siegfähig sein werden (vorausgesetzt der F575 verbessert sich auch im ACO-Trimm, was aber oberste Priorität sein wird, da die FIA GT wohl auch sehr bald auf ACO Reglement umstellen könnte)
Der Motorsport generell wird davon profitieren dass man neben dem Fernsehen mit der Computer- und Videospieleindustrie einen weiteren Lizenzabnehmer gefunden hat, dadurch wird natürlich auch die Sponsoring-Reichweite erhöht.
Also sooo lang werden die Gesichter beim ACO wohl nicht sein...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #59 - 10.10.04 um 22:45:15
 
Das halte ich erst mal für Wunschdenken.

Und gerade zum Thema Computerspiele: GTR ist ein klasse Produkt, aber ob der Markt dafür vorhanden ist bezweifle ich. Gibt zu viel Konkurrenz von Spielen aus bekannteren Serien (F1, CMR und die ganze Rallye-Palette [Da ist die Seire zwar auch nicht so bekannt, die Spiele haben aber inzwischen einen gewissen Platz im Regal sicher] sowie DTM/BTCC/... Race Driver)

Auf SportsCar GT war ein geniales Spiel, ein wirtschaftlicher Erfolg war es aber nie - auch wenn die Fangemeinde bis heute lebt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Bulbhead
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 21

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #60 - 14.10.04 um 11:55:52
 
Was hältst Du denn für Wunschdenken?

Dass die Reglements von FIA GT und ACO aneinander angepasst werden? Oder dass wir 2005 eine stark besetzte GTS Klasse haben werden?
Bei den Computerspielen ist GTR glaube ich erst der Anfang aber das ist ein anderes Thema.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #61 - 14.10.04 um 12:44:25
 
[quote author=Bulbhead  link=1096281212/35#60 date=1097747752]Was hältst Du denn für Wunschdenken? [/quote]
Das wird diese GTs alle 2005 in LeMans haben und dass sie noch dazu siegfähig sein werden. Schon dieses Jahr hat gezeigt dass nicht alle GTs eingeladen werden (Saleen), und da war die Auswahl noch deutlich kleiner.

Zitat:
Bei den Computerspielen ist GTR glaube ich erst der Anfang aber das ist ein anderes Thema.

Wenn GT-Spiele mal erfolgreich werden sollten wird es zumindest noch einige Zeit dauern.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #62 - 15.10.04 um 09:45:29
 
Tatsache ist dass es aber schon eine ganze Menge von Spielen gibt wo man mit GT fahren kann. So verwundert es mich schon desöfteren wenn Jungs im Alter von 8-13 Jahren Autos wie z.B.: die Saleen kennen. Und wenn ich denen dann erzähle dass ich die schon ein paar Mal in Rennen gesehen habe sind die absolut  begeistert und würden auch gerne so ein Rennen schauen gehen. Also erfolg haben diese Spiele schon wenn sie nicht direkt auf eine Meisterschaft ausgelegt sind.      
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RoBs3n
Zuschauer
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 2

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #63 - 12.01.05 um 01:32:11
 
[quote author=Pierre  link=1096281212/35#62 date=1097826329]Tatsache ist dass es aber schon eine ganze Menge von Spielen gibt wo man mit GT fahren kann. So verwundert es mich schon desöfteren wenn Jungs im Alter von 8-13 Jahren Autos wie z.B.: die Saleen kennen. Und wenn ich denen dann erzähle dass ich die schon ein paar Mal in Rennen gesehen habe sind die absolut  begeistert und würden auch gerne so ein Rennen schauen gehen. Also erfolg haben diese Spiele schon wenn sie nicht direkt auf eine Meisterschaft ausgelegt sind.       [/quote]

GTR wer nur noch erfolgreicher wenn das spiel Modbar wer wie es RFactor sein wird oder F1Challenges ist Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 
Thema versenden Drucken