Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 18:35:38
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Lange Gesichter beim ACO (Gelesen: 12337 mal)
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #50 - 06.10.04 um 20:10:40
 
ganz am rande:
heute geisterte eine Meldung durchs www, worin mitgeteilt wurde, dass in Japan anlässlich des F1-Events eine Pressekonferenz stattfinden solle, in der Dallara bestätigen werde, einen F1 für ein neu gegründetes Team zu bauen.
Nachdem der Audi ja auch aus diesem Hause kam, finde ich es etwas schade, dass mit dem Know-how nicht ein weiterer Kunden-Prototyp entsteht (-entstehen wird) ......
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #51 - 07.10.04 um 09:23:38
 
[quote author=FGE  link=1096281212/35#50 date=1097086240]
Nachdem der Audi ja auch aus diesem Hause kam, finde ich es etwas schade, dass mit dem Know-how nicht ein weiterer Kunden-Prototyp entsteht (-entstehen wird) ...... [/quote]

ich denke auch ohne F1-Projekt, hätte es keinen Dallara Kundenwagen gegeben
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #52 - 07.10.04 um 09:29:57
 
Denke, Dallara ist inzwischen so gewachsen, dass man sämmtliche Projekte (von der F3 über die Renault Worldseries, die IRL und- sollte es zu Stande kommen- die F1) unter einem Hut bekommen wird. Und dann dürfte immer noch Potential für andere Projekte, bspw. einem LMP, brach liegen- sofern jemand dafür zahlt. Wenn Großserienhersteller XY zu Dallara marschiert und ein großes Bündel Dollar auf den Tisch knallt, werden die auch einen LMP entwickeln. Bzgl. Kundenfahrzeug bin ich skeptisch, wer kauft es denn ??? Ich befürchte nur sehr wenige...

Ganz böse gesprochen: Dallara ist mE nicht so größenwahnsinnig wie es Reynard war
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.10.04 um 09:32:26 von Thommy »  

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #53 - 07.10.04 um 09:54:59
 
naja, aber reynard ist ja am formel1 abenteur kaputtgegangen bzw Mr Reynard das Geld ausgegangen und nicht an sportwagenaktivitäten. galub ihr denn das dallara soviel sportagen know how hat? die haben zwar die audi chassis gebaut, aber wenn das chassis so gut gewesen wäre, dann hätte GM mit dem Caddi ja keine 3jahre gebraucht um halbwegs bei der Musik zu sein. Das war wohl eher Audi die das Auto so gut gemacht haben, sie haben es ja auch mit dem Bentley gezeigt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #54 - 07.10.04 um 10:03:41
 
AUDI R8: Dallara
ORECA LMP: Dallara
Lancia LC2: Dallara
Toyota GT-One: Dallara

Caddilac: Riley&Scott

So schlecht sieht es da für Dallara nicht aus  Zwinkernd Allerdings war Dallara an diesen Projekten natürlich nicht alleine beteiligt. Denke aber schon das man dort ein Fahgrzeug ähnlich dem Reynard-Zytek bauen könnt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #55 - 07.10.04 um 10:05:08
 
[quote author=ger80  link=1096281212/35#53 date=1097135699]naja, aber reynard ist ja am formel1 abenteur kaputtgegangen bzw Mr Reynard das Geld ausgegangen und nicht an sportwagenaktivitäten. [/quote]
Darüber lässt sich jetzt streiten...

Zitat:
galub ihr denn das dallara soviel sportagen know how hat?

Haben sie das nicht mit dem Oreca-Fahrzeug bewiesen ???

Zitat:
die haben zwar die audi chassis gebaut, aber wenn das chassis so gut gewesen wäre, dann hätte GM mit dem Caddi ja keine 3jahre gebraucht um halbwegs bei der Musik zu sein.

Ähem, was hatte denn GM mit Dallara zu tun ???

Wie war denn der Audi / Dallara Deal ausgerichtet? Dallara baut das, was Audi an Plänen liefert? ODer Dallara entwickelt für Audi ein fix und fertiges Konzept?
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #56 - 07.10.04 um 10:09:21
 
Oh gott, da hab ich ja was losgetreten.  Durchgedreht

[quote author=Thommy  link=1096281212/35#55 date=1097136308]
Wie war denn der Audi / Dallara Deal ausgerichtet? Dallara baut das, was Audi an Plänen liefert? ODer Dallara entwickelt für Audi ein fix und fertiges Konzept? [/quote]

Weiss da jemand was drüber? Würde mich auch interessieren.
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #57 - 07.10.04 um 14:07:08
 
ups, wie bin ich den darauf gekommen das der caddi eine dallara war? man wird alt:). naja, dallara beweißt ja auch sonst das sie gut autos bauen können (IRL) aber beim Audi denke ich das Dallara mehr oder weniger verlängerte Werkbank war, da der name dallara auch in der öffentlichkeit eher selten gefallen ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Bulbhead
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 21

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #58 - 10.10.04 um 22:37:52
 
Das Problem bei der F1 sind hauptsächlich die Motoren, selbst entwickeln lohnt sich nicht gegen die Konkurrenz, die einen irsinnigen Aufwand betreibt. Toyota wird zunächst keine Kundenmotoren anbieten, BMW denkt auch schon laut über Ausstieg nach. Dazu kommt noch dass das Reglement für 2006 unklar ist. Mit anderen Worten - wenn man kann keinen eigenen Motor baut wo soll man dann einen hernehmen? Entweder man geht Risiko und hofft dass 2006 gute Kundenmotoren verfügbar sein werden oder man lässt es eben sein.
Die GTS-Klasse wird bald mit Ferrari 550/575, Maserati, Aston Martin, Lambo, Saleen und der Corvette exzellent aufgestellt sein, wahrscheinlich sehen wir nächstes Jahr 10-14 Autos in LeMans, von denen alle bis auf Lambo und Saleen siegfähig sein werden (vorausgesetzt der F575 verbessert sich auch im ACO-Trimm, was aber oberste Priorität sein wird, da die FIA GT wohl auch sehr bald auf ACO Reglement umstellen könnte)
Der Motorsport generell wird davon profitieren dass man neben dem Fernsehen mit der Computer- und Videospieleindustrie einen weiteren Lizenzabnehmer gefunden hat, dadurch wird natürlich auch die Sponsoring-Reichweite erhöht.
Also sooo lang werden die Gesichter beim ACO wohl nicht sein...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #59 - 10.10.04 um 22:45:15
 
Das halte ich erst mal für Wunschdenken.

Und gerade zum Thema Computerspiele: GTR ist ein klasse Produkt, aber ob der Markt dafür vorhanden ist bezweifle ich. Gibt zu viel Konkurrenz von Spielen aus bekannteren Serien (F1, CMR und die ganze Rallye-Palette [Da ist die Seire zwar auch nicht so bekannt, die Spiele haben aber inzwischen einen gewissen Platz im Regal sicher] sowie DTM/BTCC/... Race Driver)

Auf SportsCar GT war ein geniales Spiel, ein wirtschaftlicher Erfolg war es aber nie - auch wenn die Fangemeinde bis heute lebt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Bulbhead
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 21

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #60 - 14.10.04 um 11:55:52
 
Was hältst Du denn für Wunschdenken?

Dass die Reglements von FIA GT und ACO aneinander angepasst werden? Oder dass wir 2005 eine stark besetzte GTS Klasse haben werden?
Bei den Computerspielen ist GTR glaube ich erst der Anfang aber das ist ein anderes Thema.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #61 - 14.10.04 um 12:44:25
 
[quote author=Bulbhead  link=1096281212/35#60 date=1097747752]Was hältst Du denn für Wunschdenken? [/quote]
Das wird diese GTs alle 2005 in LeMans haben und dass sie noch dazu siegfähig sein werden. Schon dieses Jahr hat gezeigt dass nicht alle GTs eingeladen werden (Saleen), und da war die Auswahl noch deutlich kleiner.

Zitat:
Bei den Computerspielen ist GTR glaube ich erst der Anfang aber das ist ein anderes Thema.

Wenn GT-Spiele mal erfolgreich werden sollten wird es zumindest noch einige Zeit dauern.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #62 - 15.10.04 um 09:45:29
 
Tatsache ist dass es aber schon eine ganze Menge von Spielen gibt wo man mit GT fahren kann. So verwundert es mich schon desöfteren wenn Jungs im Alter von 8-13 Jahren Autos wie z.B.: die Saleen kennen. Und wenn ich denen dann erzähle dass ich die schon ein paar Mal in Rennen gesehen habe sind die absolut  begeistert und würden auch gerne so ein Rennen schauen gehen. Also erfolg haben diese Spiele schon wenn sie nicht direkt auf eine Meisterschaft ausgelegt sind.      
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RoBs3n
Zuschauer
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 2

Re: Lange Gesichter beim ACO
Antwort #63 - 12.01.05 um 01:32:11
 
[quote author=Pierre  link=1096281212/35#62 date=1097826329]Tatsache ist dass es aber schon eine ganze Menge von Spielen gibt wo man mit GT fahren kann. So verwundert es mich schon desöfteren wenn Jungs im Alter von 8-13 Jahren Autos wie z.B.: die Saleen kennen. Und wenn ich denen dann erzähle dass ich die schon ein paar Mal in Rennen gesehen habe sind die absolut  begeistert und würden auch gerne so ein Rennen schauen gehen. Also erfolg haben diese Spiele schon wenn sie nicht direkt auf eine Meisterschaft ausgelegt sind.       [/quote]

GTR wer nur noch erfolgreicher wenn das spiel Modbar wer wie es RFactor sein wird oder F1Challenges ist Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken