Es ist kaum zu übersehen dass die N-GT- Klasse der FIA-GT heuer relativ wenig Starterzahlen aufweist. Über die
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

wurde ja schon einst diskutiert. Nun möchte ich die Frage stellen, wie es denn 2005 mit der N-GT- Kategorie weitergeht ???
Eins ist klar: Die TV- Situation dürfte sich für die N-GT- Teilnehmer nicht gebessert haben. Gleichzeitig entwickelt sich die LMES prächtig. Dank der 1000 km- Rennen ergibt sich daher für die Teams bei einer Fahrer- Dreierbesetzung dank des Einsatzes von 1- 2 Gentlemendrivers die Möglichkeit der Refinanzierung. Nachteil FIA-GT
Gleichzeitig gab es ja schon in der Vergangenheit richtige Runs auf die GT. Von 60 ernsthaften Interessenten war 2002 / 2003 zu hören. Braucht man die N-GT dann wirklich? Zudem ja neue Autos hinzukommen (Aston Martin, und keiner soll denken dass der Maserati draußen bleiben soll. Die Kiste kommt!).
Dazu soll es ja noch Gedankenspiele um eine Rennverkürzung auf 2 Stunden geben. Um das Programm tauglich für eine TV- Live- Coverage zu trimmen, und um daher evtl. mehr Sponsoren für die FIA-GT zu interessieren. Angenommen, das klappt und die GT würde dann sogar "salonfähiger" in der breiten Masse werden, müßte man sich die nächste Frage stellen: Kapiert ein 08/15- Zuschauer, warum dort in 2 Klassen gefahren wird? Nein. Und für 5 Autos braucht man es ihm auch nicht erklären, lieber stampft man die N-GT ein.
Zugegeben, dies wird sich kein Sportwagenfan wünschen. Zugegeben, die SRO wird (zumindest offiziell) alles dran setzen, um die "Kleinen" zu halten. Die Frage ist nur, ob sich die Kleinen noch halten lassen...