Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.05.25 um 00:25:49
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
SRW-Zukunft (Gelesen: 11680 mal)
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: SRW-Zukunft
Antwort #50 - 14.09.04 um 11:06:22
 
[quote author=Lister_Storm  link=1094545239/35#48 date=1095149114]

Auch hier: Nicht sehr viel konkretes, nur dass ein Auto maximal 400.000 Pfund kosten dürfen soll. (Hat nicht auch ein F550 mehr gekostet? Augenrollen ) [/quote]

Welch ein Zufall...

Zitat:
Aston wäre wohl dabei, mit Lambo-Chef Fitzgerald wird auch verhandelt.

Irgendwie verspüre ich so eine Schadenfreude in mir... Augenrollen

Zitat:
Zu der Frage zu LG: Die wären wohl auch daran interessiert in die F1 zu wechseln unentschlossen

Wen wundert's
unentschlossen
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: SRW-Zukunft
Antwort #51 - 14.09.04 um 11:08:42
 
[quote author=Pierre  link=1094545239/35#49 date=1095152177]Die Pläne von Herrn Dor werden wohl kaum in Erfüllung gehen [/quote]

Na, Dor ist nicht blöd, wenn der sein Ding durchziehen will schafft er das glaube ich auch...

Zitat:
aber es zeigt trotzdem dass Rathel kräftig aufräumen muss in der FIA-GT oder sagen wir mal er muss eine klare Linie für die nächsten Jahre bekannt geben  was die Privaten & die Werke angeht !!


Keine Frage! Aber ob er der Sache noch Herr wird, bzw. ob er überhaupt aufräumen will ???
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: SRW-Zukunft
Antwort #52 - 14.09.04 um 11:10:18
 
[quote author=Pierre  link=1094545239/35#49 date=1095152177]Die Pläne von Herrn Dor werden wohl kaum in Erfüllung gehen aber es zeigt trotzdem dass Rathel kräftig aufräumen muss in der FIA-GT oder sagen wir mal er muss eine klare Linie für die nächsten Jahre bekannt geben  was die Privaten & die Werke angeht !!
[/quote]
Ich sags zwar ungern, aber BE zeigt es mit der F1 vor wie man agieren muß im seine Schäfchen zusammenzuhalten
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: SRW-Zukunft
Antwort #53 - 14.09.04 um 11:12:09
 
[quote author=Leo  link=1094545239/35#52 date=1095153018]
Ich sags zwar ungern, aber BE zeigt es mit der F1 vor wie man agieren muß im seine Schäfchen zusammenzuhalten [/quote]
Zustimmung
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: SRW-Zukunft
Antwort #54 - 14.09.04 um 11:18:36
 
Aber mit welchen Wagen ?? Dor gibt einen max. Preis an und spricht von Ferrari, Aston Martin die alle teuerer sind !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: SRW-Zukunft
Antwort #55 - 14.09.04 um 11:34:22
 
[quote author=Pierre  link=1094545239/35#54 date=1095153516]Aber mit welchen Wagen ?? Dor gibt einen max. Preis an und spricht von Ferrari, Aston Martin die alle teuerer sind !   [/quote]
Ich habe noch nirgends einen Preis für den Aston gehört. Den Preis für die F550 kann er ja senken, Lambo, Saleen und Viper sind eh darunter. Wenn er es wirklich will schafft er es auch.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: SRW-Zukunft
Antwort #56 - 14.09.04 um 12:12:09
 
Den Preis der AM wird meiner Meinung schon über den max. Preis liegen !! Den Preis der 550 kann er senken aber warum hat er es denn bis jetzt noch nichts gemacht ??  Schliesslich waren die ganze Zeit 2 Autos parat um in der ALMS, ELMS zu fahren.
Ich sage nicht dass es unmöglich ist dass der Dor es durchzieht aber solange es die FIA-Gt gibt glaube ich nicht daran !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: SRW-Zukunft
Antwort #57 - 14.09.04 um 12:23:10
 
[quote author=Pierre  link=1094545239/35#56 date=1095156729] Den Preis der AM wird meiner Meinung schon über den max. Preis liegen !! [/quote]
Na gut, das lasse ich dann einfach mal als Deine persönliche Meinung stehen, auch wenn da jegliche Grundlage für eine solche Spekulation fehlt.

Zitat:
Den Preis der 550 kann er senken aber warum hat er es denn bis jetzt noch nichts gemacht ?? Schliesslich waren die ganze Zeit 2 Autos parat um in der ALMS, ELMS zu fahren.

Die Frage ist ob das eine Frage des Preises war. Zumal wir nicht wissen ob der Preis nicht schon längst gesenkt wurde.

Zitat:
aber solange es die FIA-Gt gibt glaube ich nicht daran !!

Es gibt genug Teams die lieber in einer Meisterschaft ohne MC12 fahren als in einer mit MC12. Allerdings ist das ganze m. E. eh sehr theoretisch da man langsam einen Kalender aufstellen müsste und Partner gewinnen müsste.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: SRW-Zukunft
Antwort #58 - 14.09.04 um 12:28:54
 
[quote author=Lister_Storm  link=1094545239/35#57 date=1095157390]
Na gut, das lasse ich dann einfach mal als Deine persönliche Meinung stehen, auch wenn da jegliche Grundlage für eine solche Spekulation fehlt. [/quote]
Es gibt eine ganz simple Grundlage. Die F550, F575 und der MC12 sind auf einem bestimmten Level. Um als Werk mit der Unterstützung Prodrives ein gleichwertiges Fahrzeug zu bauen wird man eben in diesen -über 400.000 EURO liegenden- Bereich angelangen.
Zitat:
Die Frage ist ob das eine Frage des Preises war.

War es.
Zitat:
Es gibt genug Teams die lieber in einer Meisterschaft ohne MC12 fahren als in einer mit MC12. Allerdings ist das ganze m. E. eh sehr theoretisch da man langsam einen Kalender aufstellen müsste und Partner gewinnen müsste.

Ratel ist nicht mehr im SRW Vorstand,  aber in der SRo engagiert. Ratel möchte die italienische WTCC nicht, Ratel hat einige nationale Serien, Ratel und Dor kennen sich gut, Ratel ist eng befreundet mit Barth, Ratel hat Kontakte zu Lamborghini, etc......  8)

Wieso langsam Kalender aufstellen? Die Kalender werden zwischen Mitte/Ende Oktober und Dezember endgültig verabschiedet. Das ist kein Indix für ein dafür oder dagegen,
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: SRW-Zukunft
Antwort #59 - 14.09.04 um 12:58:32
 
[quote author=Markus  link=1094545239/35#58 date=1095157734]Es gibt eine ganz simple Grundlage. Die F550, F575 und der MC12 sind auf einem bestimmten Level. Um als Werk mit der Unterstützung Prodrives ein gleichwertiges Fahrzeug zu bauen wird man eben in diesen -über 400.000 EURO liegenden- Bereich angelangen. [/quote]
Das würde im Umkehrschluß bedeuten dass der Lambo nie konkurrenzfähig wird Zwinkernd (wobei mich manchmal tatsächlich dieses Gefühl beschleicht, aber lassen wir das an dieser Stelle mal). Ich denke es ist auch eine Frage auf wie viele Autos man die Entwicklung umlegen kann, wie man das ganze als Werk subventioniert, ... .

Zitat:
Ratel ist nicht mehr im SRW Vorstand,  aber in der SRo engagiert. Ratel möchte die italienische WTCC nicht, Ratel hat einige nationale Serien, Ratel und Dor kennen sich gut, Ratel ist eng befreundet mit Barth, Ratel hat Kontakte zu Lamborghini, etc......  8)

Ähnliche Gedanken wie die meinen. Einziger Haken: Wollte Ratel nicht lange Zeit den MC12 unbedingt haben?

Zitat:
Wieso langsam Kalender aufstellen? Die Kalender werden zwischen Mitte/Ende Oktober und Dezember endgültig verabschiedet.

OK, etwas falsch ausgedrückt. Aber wir kommen doch schon langsam in die Zeit wo man den Teams etwas konkretere Perspektiven geben sollte (damit ist jetzt nicht unbedingt der Terminkalender gemeint sondern eine generelle Perspektive für eine solche Serie). Sicher noch nicht heute, aber in ca. 4 Wochen fangen die Teams langsam aber sicher an für 2005 etwas konkreter zu planen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: SRW-Zukunft
Antwort #60 - 14.09.04 um 14:04:44
 
Der Rathel wollte den MC12 und jetzt hat er ihn und kann sich ein Bild darüber machen !
Aber jetzt geht es hier darum wie es 2005 weitergeht und da steht noch vieles auf ! aber es ist auch schon vieles geklärt. Darauf kann er jetzt aufbauen mit oder ohne den MC12.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: SRW-Zukunft
Antwort #61 - 14.09.04 um 14:05:31
 
Jetzt sprichst Du irgendwie in Rätseln ???
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: SRW-Zukunft
Antwort #62 - 14.09.04 um 14:34:28
 
In Rätseln ?  Laut lachend
So wie es im moment aussieht werden alle GT Rennen in Europa stattfinden ausser 2 am Schluss im mittleren Osten (Bahrain & Dubai ).
Ausserdem das Thema WM scheint auch vom Tisch so wie diese Super Cars die jetzt aber alle nicht kommen werden.
Der Aston Martin wird nächstes Jahr kommen als GT1 !
Der MC12 Fall ist auch wohl in soweit gelöst dass man weiss dass er den anderen GT aber viel überlegen ist  unentschlossen.
Sollte er aber nächstes Jahr in der FIA-GT mitfahren, müsste man auch schon bei Maserati wissen wieviel potenzielle Teams so ein Auto haben wollen. Es ist etwas ganz anderes ob jetzt nur 2 oder gar 8 dieser Wagen an den Start gehen sollten.
Aber auch der Lambo hat gezeigt dass er im moment noch nicht auf GTS niveau ist.
Aber auch so eine Freisinger Truppe wird es nächstes Jahr in der N-GT wohl nicht mehr geben.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.09.04 um 14:40:31 von Pierre »  
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: SRW-Zukunft
Antwort #63 - 14.09.04 um 15:40:10
 
[quote author=Pierre  link=1094545239/35#62 date=1095165268]Der MC12 Fall ist auch wohl in soweit gelöst dass man weiss dass er den anderen GT aber viel überlegen ist  unentschlossen [/quote]
Gelöst ist der Fall noch lange nicht, im Gegenteil.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: SRW-Zukunft
Antwort #64 - 14.09.04 um 17:10:07
 
Sorry du siehst das zu pessimistisch. Schliesslich haben bis jetzt noch keine privaten Teams ein Maserati gekauft. Will Maserati seine Dinger loswerden wird man sich mit einer korrecten Einstufung bestimmt zufrieden geben ausser die DTM Geschichte sollte tatsächlich in betracht kommen für Maserati.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: SRW-Zukunft
Antwort #65 - 14.09.04 um 17:46:07
 
[quote author=Pierre  link=1094545239/35#64 date=1095174607]Will Maserati seine Dinger loswerden wird man sich mit einer korrecten Einstufung bestimmt zufrieden geben [/quote]
Um die Verkäufe an die Kundenteams geht es doch nicht. Was sind schon maximal 8*800.000 Euro Umsatz (abzüglich Produktionskosten) bei kolpotierten 25.000.000 Euro Entwicklungskosten die Maserati schon in das Projekt gesteckt haben soll? Genau, Peanuts um die es gar nicht geht.
Abgesehen davon dass zumindest ein Teil diese "Kunden"teams genauso vom Werk unterstützt werden würden wie Freisinger oder GPC.

Die DTM-Geschichte vergessen wir in dem Zusammenhang lieber mal
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.09.04 um 17:46:25 von Lister_Storm »  
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: SRW-Zukunft
Antwort #66 - 14.09.04 um 20:30:45
 
Sorry aber du hast diesen Satz aus seinem Kontext genommen  Zwinkernd denn es ging nicht um das verkaufen von Autos usw. aber darum dass Maserati bestimmt froh ist wenn man mit diesem Auto in Langstrecken Meisterschaften (LMES, FIA GT ) mitfahren darf.
Was die Werksunterstuetzungen angeht muss Rathel eine Loesung finden mit der jeder mehr oder wenig gleich behandelt wird .
Beim Maserati ist es so dass kein Team noch einen gekauft hat und das macht die einstufung leichter. Stell dir mal vor Larbre, JMB, Scuderia Italia  haetten schon alle 2 davon dann waere es schwieriger so gilt es nun mal nur fuer die FIA & Maserati sich zu einigen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken