Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.05.25 um 00:14:31
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Nur noch halbes Regiment (Gelesen: 2772 mal)
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Nur noch halbes Regiment
30.08.04 um 20:15:50
 
Zwaans Racing lässt eine Viper ab sofort stehen, offizielle Begründung "logistischer Druck". Fahrer Val Hillebrand, Hendrik Roos und Stephane Lemeret.

Neues Tut- Tut für die nächste Saison: Entweder der Saleen, oder der Lambo
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #1 - 30.08.04 um 20:19:42
 
"logistischer Druck"

eine interessante Umschreibung für m.E. "Man hatte von der micht mehr konkurrenzfähigen Performance des Autos die Nase voll" Lippen versiegelt

Tja ich glaube, wir werden im nächsten Jahr in der FIA-GT wohl keine Viper mehr sehen und wen des so weitergeht auch keinen Lister Storm weinend unentschlossen
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #2 - 30.08.04 um 20:42:26
 
Schade das die Zwaans die Viper aufgeben aber wie gesagt, um Konkurrenzfähig zu bleiben muß man im nächsten Jahr auf ein neues gefährt umsatteln. Wie wäre es mit einem Maserati  Laut lachend Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #3 - 30.08.04 um 21:26:31
 
Schade um die Viper, aber genauso wie beim Lister Storm muss man sagen: Irgendwann ist die Zeit dieser "Urviecher"halt abgelaufen. Leider  unentschlossen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wollek_fan
Ex-Mitglied





Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #4 - 30.08.04 um 21:36:06
 
Man sollte viel mehr fragen, warum Chrysler keinen neuen Viper entwickelt.
Btw, es war ein bei den 24 Stunden in Spa dabei, also ist es durchaus denkbar. Zugegeben, das Auto sah im Vergleich zu good old viper richtig schlecht aus!

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #5 - 30.08.04 um 21:54:09
 
Das war ja auch "nur" das Competition Coupe, sprich eine GT3 Version wovon in den USA zig Stück von rumfahren und wo momentan wohl keine Anzeichen auf eine GTS Version existieren.
Wobei: Die Viper hat damals auch als GT1 angefangen. Nächstes Jahr heisst die GTS dann GT1 und die GT dann GT2, also gibt es dann eine GT2 Viper  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #6 - 30.08.04 um 23:51:49
 
Ist das Competition Coupe wirklich ein GT3-Auto? Ich glaub, es ist nichteinmal das, sondern entspricht mW keinem internationalen Reglement.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
wollek_fan
Ex-Mitglied





Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #7 - 31.08.04 um 10:38:54
 
[quote author=cybersdorf  link=1093889758/0#6 date=1093902709]Ist das Competition Coupe wirklich ein GT3-Auto? Ich glaub, es ist nichteinmal das, sondern entspricht mW keinem internationalen Reglement. [/quote]

Kann dazu nichts sagen. Punkt ist, wenn Chrysler Lust hätte, hätten sie die Möglichkeit, was angesichts der Ankunft des neuen C6 eigentlich Motivation genug sein sollte.
Aber möglicherweise hat sich die Flugangst durch das ganze DC-Konzern verbreitet, weshalb man nicht mehr Autos für Le Mans bauen möchte!!! Laut lachend Laut lachend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 31.08.04 um 10:40:59 von wollek_fan »  
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #8 - 31.08.04 um 10:53:26
 
[quote author=cybersdorf  link=1093889758/0#6 date=1093902709]Ist das Competition Coupe wirklich ein GT3-Auto? Ich glaub, es ist nichteinmal das, sondern entspricht mW keinem internationalen Reglement. [/quote]
Es wird zumindest überall in die GT3/Cupklassen reingewurschtelt ...... wobei die Serien wo sie startet ja nicht wirklich nach "unseren" bekannten Reglemts rennen .... Wobei man über die Einstufung wohl philosophieren kann, da die Leistung nicht umbedingt Cup/GT3 mässig ist.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 31.08.04 um 10:58:03 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #9 - 31.08.04 um 11:15:03
 
[quote author=Markus  link=1093889758/0#5 date=1093895649]
Wobei: Die Viper hat damals auch als GT1 angefangen. Nächstes Jahr heisst die GTS dann GT1 und die GT dann GT2, also gibt es dann eine GT2 Viper  Laut lachend [/quote]

Stmmt, man muss es nur richtig drehen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #10 - 31.08.04 um 23:10:21
 
[quote author=Brumosporsche  link=1093889758/0#1 date=1093889982]eine interessante Umschreibung für m.E. "Man hatte von der micht mehr konkurrenzfähigen Performance des Autos die Nase voll" Lippen versiegelt [/quote]
Trotzdem ist die Fia GT immer noch eine wunderbare Bühne, um neue "alte" Vipern vorzustellen und danach in nationalen Serien laufen zu lassen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #11 - 01.09.04 um 09:19:34
 
Dennoch wage ich die Behauptung, dass die Schlange ihr Gift langsam verspritzt hat und nicht mehr gefährlich ist Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #12 - 01.09.04 um 09:49:48
 
[quote author=wolfi_555  link=1093889758/0#10 date=1093986621]
Trotzdem ist die Fia GT immer noch eine wunderbare Bühne, um neue "alte" Vipern vorzustellen und danach in nationalen Serien laufen zu lassen.
[/quote]
Die FIA-GT ist nach meiner Meinung für eine Viper denkbar ungeeignet. Da würde sich (international) eher die LMES anbieten, da die Viper als Langstreckenfahrzeug von einem guten Team immer noch ein akzeptables Fahrzeug ist. Bei Sprintrennen ist es nur mehr ein Feldfüller und selbst in starken nationalen Meisterschaften (FFSA GT) neigt sich die Zeit erkennbar zu Ende (natürlich fahren dort noch viele Vipers, aber die Fremdfabrikate nehmen zu)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wollek_fan
Ex-Mitglied





Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #13 - 01.09.04 um 09:56:43
 
Der Viper hat natürlich noch den enormen Vorteil, daß er gegenüber einem italienischen Fabrikat weit günstiger einzusetzen ist, was für Teams, die auf der nationalen Bühne fahren eine denkbare Rolle spielen mag.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #14 - 01.09.04 um 10:07:34
 
[quote author=wollek_fan  link=1093889758/0#13 date=1094025403]Der Viper hat natürlich noch den enormen Vorteil, daß er gegenüber einem italienischen Fabrikat weit günstiger einzusetzen ist, was für Teams, die auf der nationalen Bühne fahren eine denkbare Rolle spielen mag. [/quote]
Noch ist dem sicherlich so. Aber seitens ORECA zum Beispiel sinkt die Unterstützung für die Viper. Weiterentwicklungen hat man im vergangenen Winter nicht mehr vorgenommen und auch keine neue Viper über den Winter mehr verkauft wie es in den Vorjahren der Fall war.
Ich denke das die CARE F550 in 2 Jahren in die Rolle der Viper rutschen und sicherlich auch die Saleen gut im Rennen sind. Wenn man nicht auf Speed sondern Konstanz aus ist, sind die RML Saleen z.B. gut geeignet
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #15 - 01.09.04 um 10:37:54
 
In den nationalen Meisterschaften werden sie aber m.E. trotzdem noch ein paar Jahre siegfähig bleiben. Man muss auch immer mal Kosten und Ertrag im Vergleich betrachten. Die gebrauchten Vipern sind standhaft und gerade im Langstreckenbetrieb auf nationaler Ebene fast unschlagbar (gesetzt dem Fall, die Crew ist gut).
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #16 - 01.09.04 um 10:56:00
 
[quote author=wolfi_555  link=1093889758/0#15 date=1094027874]In den nationalen Meisterschaften werden sie aber m.E. trotzdem noch ein paar Jahre siegfähig bleiben. Man muss auch immer mal Kosten und Ertrag im Vergleich betrachten. Die gebrauchten Vipern sind standhaft und gerade im Langstreckenbetrieb auf nationaler Ebene fast unschlagbar (gesetzt dem Fall, die Crew ist gut). [/quote]
Unschlagbar sind sie sicherlich nicht mehr, wie die Ergebnisse in den nationalen Meisterschaften zeigen. Ich würde dieses Jahr auch national als den Wendepunkt ansehen. In Frankreich kommen die PSI, Saleen und CARE auf, in Italien der Lister und JMB Ferrari, in der BELCAR die Corvette und in anderen Meisterschaften spielt die Viper keine (ernsthafte) Rolle mehr.  

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Nur noch halbes Regiment
Antwort #17 - 01.09.04 um 12:30:02
 
[quote author=Brumosporsche  link=1093889758/0#1 date=1093889982]"logistischer Druck"

eine interessante Umschreibung für m.E. "Man hatte von der micht mehr konkurrenzfähigen Performance des Autos die Nase voll" Lippen versiegelt [/quote]

Interessante Schlussfolgerung, aber falsch.
Die #10 ist beim 24h Spa im freien Training gecrashed, wurde fürs Rennen repariert und hat dann am Start den Dienst total verweigert, d.h. startete nicht. Den Fehler konnten sie vor Ort nicht finden ...

Um Roos, Hillebrand und Lemeret - die so um ihren Drive beim 24h Spa kamen - nicht völlig leer ausgehen zu lassen, beschloss man einen Einsatz der #9 (ist in Spa nach 4 Std. ausgefallen) beim 24h Zolder. Das Resultat war ein Ausfall 5 Std. vor Rennende.

Somit haben sie jetzt ein Auto, das gar ned läuft und eines, das ned gescheit läuft. Unter diesen Voraussetzungen ist es m.E. das einzig vernünftige, die #10 stehen zu lassen und die #9 soweit zu fixen, dass man zumindest mit einem Auto die Saison zuende fahren kann. "Logistischer Druck" ist eine kurze, aber völlig korrekte Aussage.

Dass die Vipern in der FIA-GT nimmer konkurrenzfähig sind, wissen die meisten Leute (Zwaans Racing def.) schon länger. Die Information, dass die Zwaans die Vipern nächstes Jahr nimmer in der FIA-GT einsetzen, sondern in nationale Serien (Belcar oder FFSA) verleasen oder verkaufen wollen ist auch schon lang keine News mehr. Das einzig neue ist die Spekulation um einen Saleen - bisher war nur vom Lambo die Rede.

Am Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

gibts eine Schilderung (aus Henriks Sicht) der Ereignisse in Englisch. Wen's interessiert ...

(detaillierte Infos gibts sonst nur in Niederländisch und Schwedisch - die Links machen hier glaub keinen Sinn)
 
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken