[quote author=Brumosporsche link=1093889758/0#1 date=1093889982]"logistischer Druck"
eine interessante Umschreibung für m.E. "Man hatte von der micht mehr konkurrenzfähigen Performance des Autos die Nase voll"

[/quote]
Interessante Schlussfolgerung, aber falsch.
Die #10 ist beim 24h Spa im freien Training gecrashed, wurde fürs Rennen repariert und hat dann am Start den Dienst total verweigert, d.h. startete nicht. Den Fehler konnten sie vor Ort nicht finden ...
Um Roos, Hillebrand und Lemeret - die so um ihren Drive beim 24h Spa kamen - nicht völlig leer ausgehen zu lassen, beschloss man einen Einsatz der #9 (ist in Spa nach 4 Std. ausgefallen) beim 24h Zolder. Das Resultat war ein Ausfall 5 Std. vor Rennende.
Somit haben sie jetzt ein Auto, das gar ned läuft und eines, das ned gescheit läuft. Unter diesen Voraussetzungen ist es m.E. das einzig vernünftige, die #10 stehen zu lassen und die #9 soweit zu fixen, dass man zumindest mit einem Auto die Saison zuende fahren kann. "Logistischer Druck" ist eine kurze, aber völlig korrekte Aussage.
Dass die Vipern in der FIA-GT nimmer konkurrenzfähig sind, wissen die meisten Leute (Zwaans Racing def.) schon länger. Die Information, dass die Zwaans die Vipern nächstes Jahr nimmer in der FIA-GT einsetzen, sondern in nationale Serien (Belcar oder FFSA) verleasen oder verkaufen wollen ist auch schon lang keine News mehr. Das einzig neue ist die Spekulation um einen Saleen - bisher war nur vom Lambo die Rede.
Am Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

gibts eine Schilderung (aus Henriks Sicht) der Ereignisse in Englisch. Wen's interessiert ...
(detaillierte Infos gibts sonst nur in Niederländisch und Schwedisch - die Links machen hier glaub keinen Sinn)