Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.05.25 um 00:43:31
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
#77 Freisinger GT3: RS oder RSR? (Gelesen: 4461 mal)
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

#77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
06.07.04 um 13:35:58
 
Ist das 3. Auto von Freisinger eigentlich ein RS oder ein RSR? Ich dachte ursprünglich es wäre auch ein RSR, aber in letzter Zeit habe ich mehrfach RS gelesen  ???
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #1 - 06.07.04 um 13:54:07
 
Porsche 996 GT3-RSR
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #2 - 06.07.04 um 18:29:56
 
Hat Freisinger seine RS-Modelle alle verschleudert oder stehen die jetzt in der Garaga?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #3 - 06.07.04 um 18:38:11
 
[quote author=bambule  link=1089113759/0#2 date=1089131396]Hat Freisinger seine RS-Modelle alle verschleudert oder stehen die jetzt in der Garaga? [/quote]

Hatten wir vor kurzem mal in einem Thread:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #4 - 06.07.04 um 18:55:48
 
Freisinger kauft und verkauft Porsche Straßen- und Rennfahrzeuge.  Manchaml nutzt er die Autos nicht mal eine Saison lang.
Andere Autos tauchen dann wieder in der FIA GT auf. So ist z.B. der Proton Porsche ein 2001er Freisinger Mobil. Cirtek hat u.a. auch einen ex Freisinger Porsche.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #5 - 06.07.04 um 19:53:56
 
Wobei Cirtek eine ähnlich rätselhafte Unternehmung wie Freisinger ist. Im Augenblick wohl fünf Porsche und zwei Ferrari im Bestand
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #6 - 06.07.04 um 22:21:47
 
[quote author=Markus  link=1089113759/0#5 date=1089136436]Wobei Cirtek eine ähnlich rätselhafte Unternehmung wie Freisinger ist. Im Augenblick wohl fünf Porsche und zwei Ferrari im Bestand [/quote]

Wußte garnicht, daß bei Freisinger auch Ferrari's stehen Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #7 - 06.07.04 um 22:29:54
 
[quote author=RacersGroup  link=1089113759/0#6 date=1089145307]Wußte garnicht, daß bei Freisinger auch Ferrari's stehen Zwinkernd [/quote]
Porsche stehen jedenfalls genug rum...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #8 - 03.08.04 um 08:58:43
 
Warum fuhren die #77-Piloten dann in Spa einen RS?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.08.04 um 08:59:00 von Lister_Storm »  
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #9 - 03.08.04 um 09:17:29
 
[quote author=Lister_Storm  link=1089113759/0#8 date=1091516323]Warum fuhren die #77-Piloten dann in Spa einen RS? [/quote]
An den Tagen wo ich in SPa waren alle Freisinger Fahrzeuge sowie der Gruppe M und Autorlando Porsche RSR.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #10 - 03.08.04 um 09:45:57
 
[quote author=Markus  link=1089113759/0#9 date=1091517449]An den Tagen wo ich in SPa waren alle Freisinger Fahrzeuge sowie der Gruppe M und Autorlando Porsche RSR. [/quote]
Dann frage ich mich warum Ockenga schon wieder von einem 2 Jahre alten GT3 ohne sequentielle Schaltung spricht. Entweder hast Du dich geirrt oder Ockenga geht mir langsam mächtig auf die Nerven mit seinem Schrott den er schon fast Woche für Woche zusammenschreibselt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus E.
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4585
Neuwied/ Rheinland - Pfalz
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #11 - 03.08.04 um 09:54:35
 
Die Freisinger wahren 100 Prozent alles RSR.
Wahren auch noch RS dabei zb. der Seikel Porsche wenn ich mich nicht vertuhe.
Zum Seitenanfang
 

Meine aktuellen Bilder findet ihr unter :
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Archiv:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 294677258  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #12 - 03.08.04 um 13:47:55
 
[quote author=Lister_Storm  link=1089113759/0#10 date=1091519157]
Dann frage ich mich warum Ockenga schon wieder von einem 2 Jahre alten GT3 ohne sequentielle Schaltung spricht. Entweder hast Du dich geirrt oder Ockenga geht mir langsam mächtig auf die Nerven mit seinem Schrott den er schon fast Woche für Woche zusammenschreibselt.
[/quote]
Ich habe die Chassisnummer kontrolliert und es war eine 2004er Nummer. Es wäre für mich aber auch äusserst ungewöhnlich wenn Porsche bei einem solchen Rennen wieder zurückrüsten würde, da es nach meinem Stand die gleichen Fahrzeuge wie in der restlichen FIA-GT Runden sind ...
Auf die getriebe habe ich in SPa nicht geachtet
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
CTA
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 134
Lindern
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #13 - 03.08.04 um 14:03:29
 
Man hat wohl auf Zuverlässigkeit gearbeit und in der #77 die normale H-Schaltung eingebaut.Da so ein Sequenzielles Getriebe nur von voll Profis bedient werden sollte.Da bekanntlich Hr. Vasiliev als Amerteur gilt Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.08.04 um 14:19:20 von CTA »  
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #14 - 03.08.04 um 15:03:45
 
[quote author=CTA  link=1089113759/0#13 date=1091534609]Man hat wohl auf Zuverlässigkeit gearbeit und in der #77 die normale H-Schaltung eingebaut.Da so ein Sequenzielles Getriebe nur von voll Profis bedient werden sollte.Da bekanntlich Hr. Vasiliev als Amerteur gilt Zwinkernd [/quote]
Ich bekomme in den nächsten Tagen noch eine CHassisliste zum gegenchecken meiner Daten, aber Vasiliev ist schon richtig schnell geworden und konnte die Zeiten passabel mitgehen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
CTA
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 134
Lindern
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #15 - 03.08.04 um 15:11:06
 
Der Gustav Büsing hat Sonntag auf Eurosport gesagt um falsche Bedienug durch Vasiliev zu Vermeiden hat zurückgerüstet!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #16 - 03.08.04 um 15:20:46
 
[quote author=CTA  link=1089113759/0#15 date=1091538666]Der Gustav Büsing hat Sonntag auf Eurosport gesagt um falsche Bedienug durch Vasiliev zu Vermeiden hat zurückgerüstet!! [/quote]
Das passt eher. RSR zurückgerüstet .... btw (ist aber meine persönliche Meinung) Ich halte von Gustav Büsing mehr als von NO ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #17 - 03.08.04 um 15:56:33
 
Also ein RSV(assiliev).
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #18 - 03.08.04 um 16:06:54
 
[quote author=Markus  link=1089113759/0#16 date=1091539246] btw (ist aber meine persönliche Meinung) Ich halte von Gustav Büsing mehr als von NO ... [/quote]
Ich habe von NO mal viel gehalten. In letzter Zeit habe ich den Eindruck er macht viel zu viel und das dann alles nur oberflächlich bzw. es schleichen sich dadurch viele Fehler ein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #19 - 03.08.04 um 17:02:00
 
[quote author=CTA  link=1089113759/0#13 date=1091534609]Man hat wohl auf Zuverlässigkeit gearbeit und in der #77 die normale H-Schaltung eingebaut.Da so ein Sequenzielles Getriebe nur von voll Profis bedient werden sollte.Da bekanntlich Hr. Vasiliev als Amerteur gilt Zwinkernd [/quote]

Ich bin zwar noch nie mit einem Auto mit richtigen sequentiellem Getriebe gefahren, aber eigentlich sollte so eine Schaltung leichter zu bedienen sein als eine konventionelle H-Schaltung.

Warum sollten nur "echte" Profis damit umgehen können? Der Ganghebel wird nur nach vorne bzw. nach hinten bewegt. Das bekommt auch der Vasiliev noch gerade hin.
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #20 - 03.08.04 um 17:32:42
 
[quote author=RacersGroup  link=1089113759/0#19 date=1091545320]
Ich bin zwar noch nie mit einem Auto mit richtigen sequentiellem Getriebe gefahren, aber eigentlich sollte so eine Schaltung leichter zu bedienen sein als eine konventionelle H-Schaltung.
[/quote]
Da man bei einer sequentiellen Schaltung anders arbeitet und schon wissen sollte wann man wo wie mit welchem Kupplungsspiel die Gänge "reinkloppt"
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
CTA
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 134
Lindern
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #21 - 03.08.04 um 17:33:56
 
[quote author=RacersGroup  link=1089113759/0#19 date=1091545320]

Warum sollten nur "echte" Profis damit umgehen können? Der Ganghebel wird nur nach vorne bzw. nach hinten bewegt. Das bekommt auch der Vasiliev noch gerade hin.
[/quote]


Laut Büsing könnten Schäden auftreten wenn man im eifer des Gefecht am Hebel zieht und der Gang noch nicht richtig drin ist Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus E.
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4585
Neuwied/ Rheinland - Pfalz
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #22 - 04.08.04 um 11:03:36
 
Glaube auch das man das schon richtig können muss und nicht wie wild an den Hebeln herum zieht oder drückt.
Zum Seitenanfang
 

Meine aktuellen Bilder findet ihr unter :
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Archiv:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 294677258  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #23 - 04.08.04 um 12:24:59
 
Ich habe gestern abend Wolfgang Kaufmann gefragt wie sich die Unterschiede für den Fahrer darstellen.

Sinngemäß ist es das die Belastungen etwas höher sind, da die Gänge unter Volllast hochgeschaltet werden und nur beim Runterschalten mit Kupplung und ggf. Zwischengas gearbeitet wird.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #24 - 04.08.04 um 12:25:11
 
die haben definitiv einen RSR auf H-schaltung umgebaut, weil du bei der sequentiellen schaltung die gänge sehr schnell durch ziehen mußt. wenn man da einmal langsam, oder nur so halb dran zieht, dann ist das getriebe hin bzw hat einen schaden und hält danach nicht mehr lange. zumindest keine 24stunden. und von den zeiten ist die h-schaltung ja nun auch nicht soviel langsamer, als das davon die welt untergehen würde
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: #77 Freisinger GT3: RS oder RSR?
Antwort #25 - 04.08.04 um 19:13:39
 
[quote author=Markus  link=1089113759/0#23 date=1091615099]
nur beim Runterschalten mit Kupplung und ggf. Zwischengas gearbeitet wird.
[/quote]

Was dann das selbe Prinzip ist wie bei der H-Schaltung.
Man muß versuchen die Motordrezahl sehr nah an die Getriebedrezahl anpassen, sonst drehst dich weg.

Aber um auf Vasiliev zurück zu kommen: Der sollte doch beim runterschalten die Drehzahlen per Zwischengas synchronisieren können. Das lernt man bei jedem Rennfahrerlehrgang.
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken