Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
03.07.25 um 08:56:20
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
PCC Scandinavia (Gelesen: 5312 mal)
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

PCC Scandinavia
30.04.04 um 18:07:13
 
Zitat:
Verringertes Starterfeld im Carrera Cup

Lt. Angaben der Carrera Cup Scandinavia Funktionäre sollten 14 Porsche verkauft sein, man garantierte desweiteren, dass mindestens 12 Fahrzeuge beim Auftaktrennen in Knutstorp an den Start gehen.

Zum Zeitpunkt, da die Nennliste für den Markenpokal veröffentlicht wurde, umfasste diese auch besagte 12 Fahrzeuge – bei 3 Autos fehlten allerdings der Name des Fahrers und bei einem weiteren handelte es sich um das sogenannte VIP Fahrzeug. Ausserdem war ein finnischer Fahrer gemeldet.

Als die Starterliste fürs Auftaktrennen publiziert wurde, enthielt diese weder die 'namenlosen' Autos noch den Finnen.

Am Volant des VIP Fahrzeuges dreht beim Auftaktrennen Peggen Andersson - die Starterliste umfasste somit 9 Fahrzeuge. Heute erhielten wir (Anm.: Sportinfo) die Information, dass Daniel Andersson voraussichtlich nicht startet, da sein potentieller Hauptsponsor am Mittwoch dieser Woche kurzfristig absprang.

Und da waren es nur noch acht.

Desweiteren ist unklar, ob der beim Test in Mantorp zerlegte Porsche von Jonas Nystedt rechtzeitig rennfertig wird.

Und so sind es vielleicht nur noch  ???

Auf (dem Papier) der Nennliste stehen heut:

Peggen Andersson (S) Porsche Sverige AB
Robin Rudholm (S) Porsche Dealer Team
Magnus Krokström (S) Porsche Dealer Team
Niklas Karlsson (S) Podium Porsche Motorsport
Fredrik Ros (S) Porsche Junior Team
Tomas Nyström (S) Podium Porsche Motorsport
Lars Erik Nielsen (DK) Lassen Automobiler
Jonas Nystedt (S) Privatteam


News von heut - einen Tag vorm Auftaktrennen des sagenumworbenen Porsche Carrera Cup Scandinavia - auf Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Den Kommentar dazu überlass ich Euch ...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.04.04 um 18:09:56 von Pea »  

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: PCC Scandinavia
Antwort #1 - 30.04.04 um 18:19:30
 
Hoffen wir mal, dass in Skandinavien es sich schnell so entwickelt wie im deutschen Carrera Cup: Nämlich dass zu Saisonbeginn das Feld noch mickrig ist und später wächst!  Augenrollen

Wobei das natürlich auch keine langfristige Zielsetzung sein kann!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.04.04 um 18:20:45 von Guido »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: PCC Scandinavia
Antwort #2 - 01.05.04 um 10:38:56
 
[quote author=Guido  link=1083341233/0#1 date=1083341970]Hoffen wir mal, dass in Skandinavien es sich schnell so entwickelt wie im deutschen Carrera Cup: Nämlich dass zu Saisonbeginn das Feld noch mickrig ist und später wächst!  Augenrollen [/quote]

Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt  Zwinkernd ... und in Skandinavien ist es ja heuer die Debutsaison. Bisher eine rein schwedische Angelegenheit (d.h. der Däne ist zum Qualy ned aufgetaucht) - somit warens 7:

Qualifying Resultat:

1) Fredrik Ros 1.00:834
2) Niklas Karlsson 1:00.872
3) Robin Rudholm 1:00.951
4) Tomas Nyström 1:00.980
5) Peggen Andersson 1:01.400
6) Magnus Krokström 1:01.538
7) Jonas Nystedt 2:06.816
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: PCC Scandinavia
Antwort #3 - 03.05.04 um 04:36:19
 
Wie läuft es denn bei der Konkurrenzmeisterschaft der Privatiers - der Name ist mir gerad entfallen - diesem JV-Championnat zwischen den Schweden und den Norwegern.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: PCC Scandinavia
Antwort #4 - 03.05.04 um 09:06:37
 
[quote author=Harald  link=1083341233/0#3 date=1083551779]Wie läuft es denn bei der Konkurrenzmeisterschaft der Privatiers - der Name ist mir gerad entfallen - diesem JV-Championnat zwischen den Schweden und den Norwegern. [/quote]

Nordic Supercar Challenge.

17 Fahrzeuge für die gesamte Saison gemeldet, somit Meisterschaftsstatus in Norwegen  Augenrollen

sie fahren heuer 4 Renn-WE (je zwei Läufe) - alle in Norwegen - in der Meisterschaft und ein WE, das nicht in die Wertung fällt im Rahmenprogramm der STCC am ACR (gleicher Termin wie 24h Spa  Griesgrämig )

das Auftaktrennen ist am Pfingstwochenende in Våler

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen[/url]

... unter der Rubrik 'Team/førere' , (Fahrername anklicken) gibts Info zu den Autos, ein Bi-Turbo Porsche fehlt noch im Web, ist aber gemeldet

Das Ganze sieht etwas vielversprechender aus als der PCC Scand. zur Zeit  unentschlossen





 


Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.05.04 um 09:20:54 von Pea »  

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: PCC Scandinavia
Antwort #5 - 03.05.04 um 10:05:23
 
Hmmm, dafür das angeblich 15 (?) Cup Porsche verschickt worden sind etwas dürftig ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: PCC Scandinavia
Antwort #6 - 03.05.04 um 20:07:20
 
[quote author=Markus  link=1083341233/0#5 date=1083571523]Hmmm, dafür das angeblich 15 (?) Cup Porsche verschickt worden sind etwas dürftig ... [/quote]

Wenn ich mich nicht irre, hat Porsche bis heut zu der skandinavischen PCC Auflage noch kein offizielles Wort verlauten lassen.

Die Angabe, dass 15 Cup Porsche verschickt wurden, stammt vermutlich aus der selben Quelle wie die erste offzielle Meldeliste, welche 14 Starter auswies = prezis die Anzahl, die es bedurfte um im Rahmenprogramm der STCC zu rennen. Ein gewisser Prozentsatz Team/Fahrer = TBA lässt allerdings Zweifel aufkommen ...

Auf der Nenn- und Zeitenliste vom WE steht 7 x Porsche 911 GT3 RS  unentschlossen und die Dänen und Finnen sollen jetzt angeblich nur bei den Läufen im jeweiligen Heimatland zum Einsatz kommen ...

Ich wünsch dem PCC Scand. wirklich eine Entwicklung, die positiver ist, als das Auftakt-WE was durchweg für negative Schlagzeilen sorgte ... die Gerüchte-Politik im Vorfeld war imho kein kluger Schachzug.





Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: PCC Scandinavia
Antwort #7 - 03.05.04 um 20:21:16
 
[quote author=Pea  link=1083341233/0#6 date=1083607640]Ich wünsch dem PCC Scand. wirklich eine Entwicklung, die positiver ist, als das Auftakt-WE was durchweg für negative Schlagzeilen sorgte ... die Gerüchte-Politik im Vorfeld war imho kein kluger Schachzug.
[/quote]
Eine solche Gerüchtepolitik ist meist kein guter Schachzug  Griesgrämig Wie realistisch siehst Du denn den Markt in Skandinavien um die 15 Fahrzeuge an den Mann/Frau zu bringen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: PCC Scandinavia
Antwort #8 - 04.05.04 um 08:44:25
 
[quote author=Markus  link=1083341233/0#7 date=1083608476]
Wie realistisch siehst Du denn den Markt in Skandinavien um die 15 Fahrzeuge an den Mann/Frau zu bringen? [/quote]

Nun, die Wirtschaftslage ist da auch ned grad rosig. Viele Teams/Fahrer haben Sponsoren verloren weil sich alle zu Tode sparen und - ThomasMo hat das mal in einem Thread erwähnt - (Motor-)Sport Sponsoring bei den großen Firmen ned 'in' zu sein scheint.
Die Anpassung des FIA Regelwerks in der GTR hat teilweise dazu geführt, dass private Teams bereits letztes bzw. vorletztes Jahr in einen neuen Renner investiert haben und die $$ sind jetzt weg ...

Ich denke diese und ein paar andere Faktoren spielen eine große Rolle. Ich war bei der Präsentation des Cup Porsche bzw. der Serie in Stockholm dabei - das Interesse war groß, das Auto ist klasse und das Konzept auch gut, aber dann sind viele abgesprungen.
Hauptsächlich aus finanziellen Gründen. Oder zögern ganz einfach noch bzw. können/wollen JETZT nicht.

Grundsätzlich halte ich es für realisitisch, dass sie auf ein Starterfeld von 15 oder sogar mehr Fahrzeuge kommen - aber nicht bereits am Auftaktrennen und mit 99% Fahrern/Teams die für die gesamte Saison melden.

Der 'erste Eindruck' jetzt war auf jeden Fall Schei$$e, weil sie zuviel versprochen haben ... andrerseits verstehe ich, dass sie 14 Autos auf die Meldeliste bzw. das Gerücht von mind. 15 verkauften Cup Porsche in die Welt gesetzt haben. Wenn sie nicht im Rahmen der STCC rennen können, sind die Chancen noch schlechter weil dann kein Mensch vom PCC Notiz nimmt.

However: der Tony Ring (PCC Scand. Manager) macht imho keinen besonders guten Job. Dass die Podium Website tot ist, hilft auch kaum  unentschlossen


Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: PCC Scandinavia
Antwort #9 - 04.05.04 um 11:53:51
 
Was mich an der ganzen Sache so wundert ist die Informationspolitik von Porsche selbst. Man zieht einen Cup auf, stellt ihn aber nirgendwo vor. Ich warte schon lange auf DIE Porsche PR-Meldung, aber nichts kommt durch. Selbst die Scandinavier scheinen recht unterinformiert zu sein. Für eine Premierenveranstaltung doch eine schlechte PR Maschinerie  unentschlossen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: PCC Scandinavia
Antwort #10 - 04.05.04 um 19:43:10
 
[quote author=wolfi_555  link=1083341233/0#9 date=1083664431]Was mich an der ganzen Sache so wundert ist die Informationspolitik von Porsche selbst. Man zieht einen Cup auf, stellt ihn aber nirgendwo vor. Ich warte schon lange auf DIE Porsche PR-Meldung, aber nichts kommt durch. Selbst die Scandinavier scheinen recht unterinformiert zu sein. Für eine Premierenveranstaltung doch eine schlechte PR Maschinerie  unentschlossen. [/quote]

Da gibts nix zu wundern. Nicht PORSCHE zieht einen Cup auf sondern Podium Racing mit Unterstützung von Porsche Sweden. Das ist keine Porsche Werksnummer, warum sollten die dann hier ne PR Meldung bringen?
Tony Ring hat bei Podium den Job als Manager des PCC Scandinavia übernommen. Darüber gabs genug PR ... wie immer wenns um die Person Tony Ring geht. Der Typ ist nicht grad ein Nobody - nur nach dem Announcement wurds ruhig und darum sag (u.a.) ich, dass mich sein Engagement nicht grad vom Sitz reißt.
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: PCC Scandinavia
Antwort #11 - 04.05.04 um 20:24:41
 
Ach so, ich hab die ganze Zeit gedacht das wäre ne Porsche Werksnummer. War es nicht mal als solche gedacht ???
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: PCC Scandinavia
Antwort #12 - 05.05.04 um 08:53:09
 
[quote author=wolfi_555  link=1083341233/0#9 date=1083664431]Ich warte schon lange auf DIE Porsche PR-Meldung, aber nichts kommt durch. [/quote]

Copy&Paste vom Porsche site:

Zitat:
Als ältester Carrera Cup geht der Markenpokal in Deutschland 2004 in die 15. Rennsaison; er wird hier seit 1990 ausgeschrieben.

In Frankreich sind die Cup Carrera seit 1991 zu sehen, und in Japan findet der Carrera Cup mit einer Unterbrechung (1996-2000) seit 1992 statt. Drei neue Porsche Carrera Cups starteten letztes Jahr in die erste Saison. In Australien, Großbritannien und Asien - mit Läufen in Malaysia, Südkorea, Thailand und der Volksrepublik China - heißt es seit 2003 "Start frei" für die Porsche Markenpokale.

Mit Rennen in Dänemark, Schweden und Finnland wird 2004 der Carrera Cup Skandinavien erstmals ausgetragen. Die Premiere im nördlichen Europa lässt die Zahl der Carrera Cups auf sieben wachsen, deren Wertungsläufe in 15 Ländern zu sehen sind. Das technische Reglement entspricht - mit identischen Rennwagen und Rennreifen - im wesentlichen dem dem Porsche Michelin Supercup. Im Carrera Cup Asien gewährleistet Porsche gemeinsam mit einem Partner-Unternehmen den Service und technischen Einsatz der Fahrzeuge zentral.



Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: PCC Scandinavia
Antwort #13 - 05.05.04 um 09:30:33
 
[quote author=wolfi_555  link=1083341233/0#11 date=1083695081]Ach so, ich hab die ganze Zeit gedacht das wäre ne Porsche Werksnummer. War es nicht mal als solche gedacht ??? [/quote]

Die Orga des PCC Deutschland sitzt in Weissach.
In den anderen Ländern wird der Cup von Partnern organisiert.

Porsche Sweden bzw. die PSE Sverige AB ist der Generalagent bzw. Tochtergesellschaft der Svenska Volkswagen AB und zuständig für Import, Distribution und Marketing von Porsche in Schweden.

Podium Racing steht für 'Porsche Motorsport Sweden',
d.h. die sind das größte und professionellste Porsche Rennteam in S und u.a. zuständig für die Orga des PCC sowie Ersatzteillieferung, Support usw. für Teams und Privatleute die in Scand. Motorsport mit Porsches betreiben, die ned 'selbst(um)gebastelt' sind.
Selbstverständlich hat Podium direkte Connections nach Weissach und bei wichtigen Events sind auch Leute aus D in Scand. vertreten.

Das nennt man Kundensport  Zwinkernd - und mal abgesehen von dem Einsatz der Werkspiloten bei Freisinger, worüber man sicher geteilter Meinung sein kann - macht Porsche das imho sehr gut.  Augenrollen

Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: PCC Scandinavia
Antwort #14 - 05.05.04 um 10:31:18
 
[quote author=Pea  link=1083341233/0#13 date=1083742233]und mal abgesehen von dem Einsatz der Werkspiloten bei Freisinger, (...) - macht Porsche das imho sehr gut.  Augenrollen [/quote]
Denke ich auch. Es ist sinnvoll in den Partner Ländern schwedische Kontaktleute mit der Orga zu betrauen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: PCC Scandinavia
Antwort #15 - 05.05.04 um 10:50:49
 
[quote author=wolfi_555  link=1083341233/0#14 date=1083745878]
Denke ich auch. Es ist sinnvoll in den Partner Ländern schwedische Kontaktleute mit der Orga zu betrauen.
[/quote]
Du willst in allen PCC Schweden mit der Orga betrauen ...  Laut lachend

Ich stimme Petra aber zu, das mit AUsnahme des Freisinger Engagement (Zusammenhang zu Ampferer?) macht Porsche schon recht guten Kundensport.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: PCC Scandinavia
Antwort #16 - 05.05.04 um 11:02:14
 
[quote author=Markus  link=1083341233/0#15 date=1083747049]
Du willst in allen PCC Schweden mit der Orga betrauen ...  Laut lachend [/quote]
Ich hab mir schon gedacht, dass irgend jemand mal wieder was zu klugsch..... hat  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: PCC Scandinavia
Antwort #17 - 05.05.04 um 11:02:58
 
[quote author=wolfi_555  link=1083341233/0#16 date=1083747734]
Ich hab mir schon gedacht, dass irgend jemand mal wieder was zu klugsch..... hat  Laut lachend
[/quote]
Sorry, aber die Vorlage war zu gut.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: PCC Scandinavia
Antwort #18 - 05.05.04 um 11:40:03
 
[quote author=Markus  link=1083341233/0#15 date=1083747049]
Du willst in allen PCC Schweden mit der Orga betrauen ...  Laut lachend [/quote]

Den Spruch hab ich mir grad noch verkneifen können Laut lachend

Zitat:
.... macht Porsche schon recht guten Kundensport.


Genau das wollte ich sagen (dass man eine Serie in S ned von D aus organisiert ist selbstverständlich).

Verglichen mit dem Engagement anderer Werke (oder auch deren ausländische 'Ableger') deren Fahrzeuge von Kundenteams eingesetzt werden, macht Porsche einen vorbildlichen Job.

EIN Bsp.: als Podium und Eurotech Scandinavia die neuen RS in der GTR einsetzten, war nicht nur der Produktmanager aus Weissach vor Ort sondern Porsche hatte eine 'Direct-Serviceline' aufgebaut ... und u.a. fürs Qualy nen neuen Motor rangeschafft, als Austausch für den, welchen der Fahrer am Nachmittag zuvor! im freien Training verschrottet hatte.  Augenrollen

Ich hatte das Vergnügen, in der gleichen Saison einen direkten Vergleich mit z.B. Daimler-Chrysler, BMW und Ferrari zu erleben.  Lippen versiegelt  Lippen versiegelt  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: PCC Scandinavia
Antwort #19 - 05.05.04 um 12:17:40
 
Das gibts bei anderen Herstellern aber auch. Ein Team aus dem 24h, das Fleper Team setzt Honda Civic ein. Motorschaden am Freitag, neuer Motor aus England geordert, weil D so schnell keinen zur Verfügung stellen konnte und am Samstag Morgen wurde der neue eingebaut. Klar wenn BMW, DC und F das nicht hinkriegen, ist das deren Sache, aber wer will der kann auch. Porsche ist von den deutschen Herstellern sicherlich der jenige der dazu logistisch und fachlich in der Lage ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: PCC Scandinavia
Antwort #20 - 05.05.04 um 13:30:50
 
[quote author=wolfi_555  link=1083341233/0#19 date=1083752260]Ein Team aus dem 24h, das Fleper Team setzt Honda Civic ein. Motorschaden am Freitag, neuer Motor aus England geordert, weil D so schnell keinen zur Verfügung stellen konnte und am Samstag Morgen wurde der neue eingebaut. [/quote]

Ich wollte mit meinem Beispiel nicht darauf hinweisen, dass ich schon mal einen Motortausch erlebt habe ...
sondern, dass Porsche seine Kundenteams vorbildlich unterstützt u.a. werksseitig 100%igen Service bietet auch wenn es sich um eine, für das Werk ziemlich unbedeutende nationale Meisterschaft handelt in der zudem noch jede Menge eigen-umgebaute Weissacher Fabrikate rennen (diese Teams werden übrigens auch unterstützt, so sie es denn wollen) als Fahrzeuge, die grad Marketing-mässig für Porsche interessant sind ...

... das dies in Punkto Kundensport bei Porsche die Norm darstellt und nicht die Ausnahme von der Regel.
Sie sagen es nicht nur, sondern sie betreiben Kundensport. Und genauso, wie man die Vorgehensweise in der FIA N-GT kritisieren kann, kann man diesen Fakt auch mal positiv herausstellen, oder?

@Wolfi: Verstanden?  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 05.05.04 um 13:38:14 von Pea »  

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken