Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 18:59:50
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
FIA-GT Valencia Starting Grid (Gelesen: 2100 mal)
Markus
Ex-Mitglied





FIA-GT Valencia Starting Grid
17.04.04 um 17:56:13
 
Schön zu sehen, dass die billigen GT Saleen S7-R (ca. 400.000 US$) und Lamborghini Murcielago R-GT (ca. 500.000 EURO) sich vor den teuren Italienern von CARE (ca. 750.000 EURO + lfd. PRODRIVE Kosten) und FCC (ca. 800.000 EURO) behaupten konnten. Es lässt zumindest Hoffnungen aufkeimen das man einsieht das mehr Kosten nicht zwingend mehr Erfolg bedeuten.
Allerdings steht für mich (als bekennenden Nicht-Werkssport-Fan in der FIA-GT  Zwinkernd ) fest, dass FCC und N.technology nach Klärung der internen Streitigkeiten zurückschlagen werden. Schlimmstenfall überträgt man Technologien von MCC Entwicklungspartner in den N.technology F575?

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #1 - 17.04.04 um 20:37:51
 
[quote author=Markus  link=1082217373/0#0 date=1082217373]Schön zu sehen, dass die billigen GT Saleen S7-R (ca. 400.000 US$) und Lamborghini Murcielago R-GT (ca. 500.000 EURO) sich vor den teuren Italienern von CARE (ca. 750.000 EURO + lfd. PRODRIVE Kosten) und FCC (ca. 800.000 EURO) behaupten konnten. Es lässt zumindest Hoffnungen aufkeimen das man einsieht das mehr Kosten nicht zwingend mehr Erfolg bedeuten.
Allerdings steht für mich (als bekennenden Nicht-Werkssport-Fan in der FIA-GT  Zwinkernd ) fest, dass FCC und N.technology nach Klärung der internen Streitigkeiten zurückschlagen werden. Schlimmstenfall überträgt man Technologien von MCC Entwicklungspartner in den N.technology F575?

[/quote]

Billig ? Mit Euro und Dollar klingt das ganze ja nicht so schlimm wie noch in DM. Deswegen möchte ich mal die gute alte Währung rauskramen und einen aktuellen Währungsvergleich anstellen  Zwinkernd

GT Saleen S7-R (ca. 400.000 US$) bei Faktor 0,83 ergibt 332.000 Euro und 647.400 DM
Lamborghini Murcielago R-GT (ca. 500.000 EURO) = 975.000 DM
Ferrari CARE (ca. 750.000 EURO) = 1.462.500 DM
Ferrari FCC (ca. 800.000 EURO) = 1.560.000 DM

So gesehen bleiben die US Saleen def. billig, aber wohin explodieren die Kosten denn überhaupt ? Was rechtfertigt überhaupt diese immensen Beträge ? In der Fia GT steigen die Grundkosten ins unermessliche und solch kleinen Serien wie der Euro GT geht die Luft dagegen ganz aus, weil nur 3 Nennungen zu Saisonbeginn vorliegen. Wo sind nur die kleinen "günstigen" bezahlbaren Fahrzeuge geblieben ???

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #2 - 17.04.04 um 20:40:36
 
[quote author=wolfi_555  link=1082217373/0#1 date=1082227071]Wo sind nur die kleinen "günstigen" bezahlbaren Fahrzeuge geblieben ???

[/quote]
Gab es die jemals?
Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #3 - 17.04.04 um 21:45:46
 
[quote author=Markus  link=1082217373/0#2 date=1082227236]
Gab es die jemals?
Griesgrämig [/quote]
Nein.

Man kann die Kostenspirale nicht vollständig in ihrer Drehung stoppen, und ob es probate Mittel gibt, sie zu bremsen, weiß ich nicht. In Wahrheit wird das eld immer irgendwo ausgegeben; wers hat, findet sich Wege, es auszugeben. Bremst man die Technik an zwei Ecken ein, wird der Vorteil über fünf andere Ecken wettgemacht und das ganze kostet dreimal so viel. Bis irgendwann keiner mehr mitkann. C'est la course.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #4 - 17.04.04 um 23:09:05
 
Billig ist immer ien relativ zu sehender Begriff. Wenn man's mit den Preisen für die F550 und F575 ins VErhältniss setzt sind der S7R und der Lambo auf jeden Fall günstig....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #5 - 18.04.04 um 01:17:02
 
Zitat:
GT Saleen S7-R (ca. 400.000 US$) bei Faktor 0,83 ergibt 332.000 Euro und 647.400 DM  
Lamborghini Murcielago R-GT (ca. 500.000 EURO) = 975.000 DM
Ferrari CARE (ca. 750.000 EURO) = 1.462.500 DM
Ferrari FCC (ca. 800.000 EURO) = 1.560.000 DM



Vgl:
Porsche 917 im Jahr 1969   125.000,- DM
Porsche 956 im Jahr 1983   630.000,- DM + Mwst.

Was hat den ein McLaren F1 GTR gekostet oder ein Porsche 993 GT1 ?




Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #6 - 18.04.04 um 01:37:58
 
also ich glaube noch im kopf zu haben, dass der 996 GT1 irgendwas so um die 800.000 DM kostete, kann mich aber auch irren
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #7 - 18.04.04 um 01:41:24
 
[quote author=Guido  link=1082217373/0#5 date=1082243822]
Vgl:
Porsche 917 im Jahr 1969   125.000,- DM
Porsche 956 im Jahr 1983   630.000,- DM + Mwst. [/quote]
Dafür ist heutzutage ein 917er teurer. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
maxi
GT-Pilot
***
Offline


Porsche in LeMans (16
Siege)
Beiträge: 452
Hainburg (Offenbach/Frankfurt)
Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #8 - 18.04.04 um 09:15:16
 
[quote author=Brumosporsche  link=1082217373/0#6 date=1082245078]also ich glaube noch im kopf zu haben, dass der 996 GT1 irgendwas so um die 800.000 DM kostete, kann mich aber auch irren [/quote]

das ''serienauto'' (911 GT1 '97) kostete so um die 1.550.000 DM ~ ca. 792.502      Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

maxi
343164259  
IP gespeichert
 
HM
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3521
Österreich
Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #9 - 18.04.04 um 09:37:55
 
[quote author=Guido  link=1082217373/0#5 date=1082243822]Vgl:
Porsche 917 im Jahr 1969   125.000,- DM
Porsche 956 im Jahr 1983   630.000,- DM + Mwst. [/quote]
Man sollte dabei den "Gegenwert" von DM 125.000,-- im Jahr 1969 nicht vergessen - das würde auf 2004 hochgerechnet einem Mehrfachen (wenn nicht sogar dem Zehnfachen) des ursprünglichen Betrages entsprechen ...
Zum Seitenanfang
 

I survived to drive the Mt. Panorama public road   Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA-GT Valencia Starting Grid
Antwort #10 - 18.04.04 um 10:35:05
 
[quote author=Guido  link=1082217373/0#5 date=1082243822]
Vgl:
Porsche 917 im Jahr 1969   125.000,- DM
Porsche 956 im Jahr 1983   630.000,- DM + Mwst. [/quote]
Porsche 962C im Jahr 1985 796.000,- DM
(inflationsbereinigt 2% 19 Jahre: 1.159.621 DM = 592.905 EUR)
Zitat:
Was hat den ein McLaren F1 GTR gekostet oder ein Porsche 993 GT1 ?

Per Reglement waren die GT1 auf 1.000.000 DEM beschränkt ..... allerdings haben die WRC lt. Reglement auch nur 300 PS ..... keine Ahnung, habe keine "echten" Preise.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.04.04 um 10:35:24 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken