Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 19:51:33
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Virages Mulsanne (Gelesen: 9529 mal)
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Virages Mulsanne
04.04.04 um 23:45:36
 
Ich hab' mal 'ne Frage zum Hügel vor der Mulsanne-Kurve!

Im Jahr 1999 gab es ja den Unfall von Mark Webber im Warm-up. Dieser Zwischenfall wurde auf die Unebenheit der Strecke zurückgeführt Schockiert/Erstaunt. Aus meiner Sicht totaler Mummpitz!
Wenn ich mich recht entsinne, wurde der Hügel dann 2001 auf Druck der FIA  um einen "Kopf" kürzer gemacht.
Aber was hat die FIA denn mit Le Mans zu tun????
Wieso geht der ACO auf so einen Kuhhandel ein?

Ich habe diese Frage auch schon zweimal an Msa geschickt, aber nie eine Antwort erhalten!
Wer weiß da genaueres?!?!
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Virages Mulsanne
Antwort #1 - 04.04.04 um 23:54:10
 
Die Strecke muss meines Wissens nach FIA Sicherheitsspezifikationen genügen , der ACO ist nicht 100%ig unabhängig von der FIA.

Daher auch die Schikanen auf der Hunaudieres , da eine damals neue Regel der FIA die maximale Länge einer Geraden auf 2km festsetzte.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Virages Mulsanne
Antwort #2 - 05.04.04 um 00:03:39
 
[quote author=Rob  link=1081115137/0#1 date=1081115650]
Daher auch die Schikanen auf der Hunaudieres , da eine damals neue Regel der FIA die maximale Länge einer Geraden auf 2km festsetzte. [/quote]

Jetzt ist mir die FIA noch unsympatischer!
War bestimmt ein Vorschlag um interessante Rennstrecke, wo die  Lippen versiegeltF1 Lippen versiegelt nicht fährt, zu entschärfen!?!
Wenn schon die FIA in Le Mans nichts zusagen hat, dann wird halt die Strecke kastriert!
Scheiß FIA! (Sorry für meine Wortwahl, aber diese Theorie übersteigt meine Vorstellungen!)
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Virages Mulsanne
Antwort #3 - 05.04.04 um 00:14:35
 
Aber mal von Le Mans weg!
Wie sieht die FIA denn eine Strecke wie die Nordschleife?
Die entspricht ja auch keinem FIA-Standard (keine Sturzräume, keine Sicherheitszäune etc.)!!!
Und das 24h-Rennen ist ja immerhin "international"!
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Virages Mulsanne
Antwort #4 - 05.04.04 um 01:49:43
 
[quote author=RacersGroup  link=1081115137/0#3 date=1081116875]Aber mal von Le Mans weg!
Wie sieht die FIA denn eine Strecke wie die Nordschleife?
Die entspricht ja auch keinem FIA-Standard (keine Sturzräume, keine Sicherheitszäune etc.)!!!
Und das 24h-Rennen ist ja immerhin "international"! [/quote]

Die Nordschleife ist deswegen aber auch für fast nix mehr zugelassen: Gruppe C Zulassung , Fia GT Zulassung , alles weg.

Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Virages Mulsanne
Antwort #5 - 05.04.04 um 08:15:35
 
Es gab auch mal Zeiten wo die FIA sanften Druck ausübte nach dem Motto "Wenn Ihr DA fahrt fahrt ihr nicht mehr bei UNS."
Es gab aber auch seitens Herstellern und Öffentlichkeit einen gewissen Druck die Strecke etwas anzupassen.
Konnte ja keiner ahnen das Mercedes keine guten Aerodynamiker hatte  Zwinkernd

Das höchste auf der Nordschlkeife zugelassene ist GT3 und Gruppe A (ich meine auch Gruppe B wäre raus). Und halt dieser Winkelzug mit der 24h Spezial
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Virages Mulsanne
Antwort #6 - 05.04.04 um 08:22:30
 
[quote author=Markus  link=1081115137/0#5 date=1081145735].
Konnte ja keiner ahnen das Mercedes keine guten Aerodynamiker hatte  Zwinkernd

[/quote]

Aber bitte Zwinkernd Aber wenn ich mir die Peinlichkeit in der Formel Langweilig z.Zt. anschau  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Virages Mulsanne
Antwort #7 - 05.04.04 um 17:11:17
 
das mit den 2km stimmt so nicht ganz

Am ESW gibt es z.B. das Testoval, an der Stelle wo Alboreto abgeflogen ist, da ist jetzt eine Schikane eingebaut. Davor ging die Gerade vom Turn 1 des Testovals bis fast runter zum Turn 2.

Außerdem könnte man hingehen und sagen, jaaa hier in Le Mans auf der Hunaudières da sind doch 2 Kurven drin. Genausogut könntest aus der Tertre Rouge ne Ovalkurve machen und die Gerade wäre immer noch gleichlang
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8050
Aachen
Re: Virages Mulsanne
Antwort #8 - 06.04.04 um 11:37:26
 
andere sache. in spa soltlen doch auch 2 stücke länger wie 2 kilometer vollgas gehen. ich mein jetzt einmal von der la source bis oben in le combes geht doch alles volles rohr und das sind locker 2 km oder irre ich mich da so? das heißt doch das die verkürzt werden müsste wenn keine gerade mehr wie 2 km lang sein darf? das selbe von stavelot bis bus stop doch auch oder? geht alles volles rohr..

Bitte im berichtung.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Virages Mulsanne
Antwort #9 - 06.04.04 um 11:46:31
 
Zitat:
das mit den 2km stimmt so nicht ganz

Am ESW gibt es z.B. das Testoval,



Mit den zwei Km stimmt schon, das Testoval  in der Lausitz ist/war ja keine homologierte Rennstrecke, auf der Wettbewerbe ausgetragen werden.
Zwar sicher angedacht, aber meines Wissens nicht realisiert.

Zitat:
in spa soltlen doch auch 2 stücke länger wie 2 kilometer vollgas gehen. ich mein jetzt einmal von der la source bis oben in le combes geht doch alles volles rohr und das sind locker 2 km oder irre ich mich da so? das heißt doch das die verkürzt werden müsste wenn keine gerade mehr wie 2 km lang sein darf? das selbe von stavelot bis bus stop doch auch oder? geht alles volles rohr..


Die Rede ist aber von Geraden, und die angesprochenen Stücke sind keine Geraden. Sicher gehen sie mit einem F1 voll, aber bei den meisten anderen Serien sicher nicht. Von den 5,8km der Hunaudières waren rund 5km zusammenhängend ohne die kleinste Richtungsänderung.

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Virages Mulsanne
Antwort #10 - 06.04.04 um 11:57:52
 
[quote author=Brumosporsche  link=1081115137/0#7 date=1081177877]Außerdem könnte man hingehen und sagen, jaaa hier in Le Mans auf der Hunaudières da sind doch 2 Kurven drin. Genausogut könntest aus der Tertre Rouge ne Ovalkurve machen und die Gerade wäre immer noch gleichlang [/quote]

Die "Righthander"  Zwinkernd auf der Mulsanne ist aber erst kurz vor der Mulsanne Corner. Bis dahin sind es aber rd. 5km ohne einen einzigen Knick...

Was hat Tertre Rouge mit der Hunaudieres zu tun? Ab Tetre Rouge begannen die 5,8km...  ???
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Virages Mulsanne
Antwort #11 - 06.04.04 um 15:48:30
 
die Right-Hander Mulsanne Kink ist direkt nach der zweiten Schikane, nicht direkt vor der Mulsanne Corner.

Das mit der Tertre Rouge war so gemeint:

Angenommen, man setzt die Esses weiter nach hinten und verändert den Radius der Tertre Rouge so, dass man an genau dem gleichen Punkt auf die Hunaudières kommt, wie jetzt auch. Und man macht aus ihr eine Steilkurve, sodass man von den esses weg bis zur ersten Schikane volles Rohr geben kann. Die Gerade ist knapp 2km lang, man fährt durch den früheren Gaspunkt schneller, aber die Gerade ist immer noch FIA-Regelkonform.

Spa ist so ein ähnliches Beispiel, mit einem Prototypen geht die Eau Rouge sicher voll, aber keine der Geraden, weder die alte Zielgerade, noch Kemmel ist länger als 2km.

Das Vollgasstück vom Flugplatz runter zum Schwedenkreuz, das ist doch sicher auch 2km lang, aber es zählt nicht als Gerade, vielmehr als eine ewiglange Kurve. Einzig die Döttinger Höhe, die hat, wenn ich mich jetzt nicht täusche fast 3km Länge und nochmal 400Meter aus dem Galgenkopf raus und den Tiergarten runter.
ein weiterer Grund, warum nurnoch GT3 und VLN-Specials erlaubt sind
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Virages Mulsanne
Antwort #12 - 06.04.04 um 16:07:10
 
[quote author=Brumosporsche  link=1081115137/0#11 date=1081259310]die Right-Hander Mulsanne Kink ist direkt nach der zweiten Schikane, nicht direkt vor der Mulsanne Corner. [/quote]
Wenn ich mir auf dem Bild die Strecke zwischen Tetre Rouge und Mulsannes Corner ansehe kommt der Knick erst nach ca. 5 von fast 6 km......
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zitat:
sodass man von den esses weg bis zur ersten Schikane volles Rohr geben kann.

Und -mit Verlaub- was soll der Schwachsinn? Die Tetrte Rouge ist eine der schönsten Stellen in LeMans....

Zitat:
ein weiterer Grund, warum nurnoch GT3 und VLN-Specials erlaubt sind

Da besteht m.E. kein direkter Zusammenhang.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 06.04.04 um 16:07:43 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Bernard
GT-Pilot
***
Offline


Le Mans Fan
Beiträge: 590
Lyon
Re: Virages Mulsanne
Antwort #13 - 06.04.04 um 21:55:58
 
Als kleine Ergänzung zu diese (richtige) Erläuterungen.
Damit ein Rennen statt finden darf, mus die Strecke einem Streckenabnahmeprotokoll entsprechen. Dieser definiert ganz genau was für welche Klasse gefordert wird, und das ist der springende Punkt. Eine Strecke kann OK sein für TW aber nicht für GT.
Beispiele gibt es genug.



Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Virages Mulsanne
Antwort #14 - 07.04.04 um 00:03:56
 
[quote author=Bernard  link=1081115137/0#13 date=1081281358]Als kleine Ergänzung zu diese (richtige) Erläuterungen.
Damit ein Rennen statt finden darf, mus die Strecke einem Streckenabnahmeprotokoll entsprechen. Dieser definiert ganz genau was für welche Klasse gefordert wird, und das ist der springende Punkt.


[/quote]
Also muß die FIA auch den Circuit dé la Sarthé abnehmen? Oder hab' ich das jetzt missverstanden?

Aber mir geht's nicht in die Birne, daß die FIA dem ACO auch in punkto Strecke irgendwelche Vorschriften macht?
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Virages Mulsanne
Antwort #15 - 07.04.04 um 08:01:24
 
[quote author=RacersGroup  link=1081115137/0#14 date=1081289036]
Aber mir geht's nicht in die Birne, daß die FIA dem ACO auch in punkto Strecke irgendwelche Vorschriften macht?
[/quote]
Es ist doch ganz einfach: Jede Rennstrecke auf der ein internatioanler Event stattfindet muss FIA homologiert sein. Es sei denn Teams, Fahrer, Strecke leben mit den Konsequenzen. Der ACO ist "nur" ein Automobilclub wie der ADAC ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Virages Mulsanne
Antwort #16 - 07.04.04 um 09:45:13
 
Wenn Du das in Frankreich sagst, wirst Du ausgewiesen! Smiley
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Virages Mulsanne
Antwort #17 - 07.04.04 um 12:58:10
 
Zitat:
Es ist doch ganz einfach: Jede Rennstrecke auf der ein internatioanler Event stattfindet muss FIA homologiert sein.

Dumme Frage: Wer gibt der FIA dieses Recht?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Virages Mulsanne
Antwort #18 - 07.04.04 um 14:23:50
 
[quote author=ThomasMo  link=1081115137/0#17 date=1081335490]
Dumme Frage: Wer gibt der FIA dieses Recht? [/quote]

Ich vermute mal sie sich selbst
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Virages Mulsanne
Antwort #19 - 07.04.04 um 14:26:44
 
Die FIA ist die oberste Organisation bei den Autoclubs. Genau wie die UNO bei den Staaten. Wer gibt der UNO "das Recht"? - Ihre Mitglieder unterwerfen sich ihrer Gewalt. (Oder manchmal auch nicht. Augenrollen)
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Virages Mulsanne
Antwort #20 - 07.04.04 um 14:49:59
 
Zitat:
Dumme Frage: Wer gibt der FIA dieses Recht?


So dumm ist diese Frage gar nicht!

Es ist wohl ähnlich wie die FIFA beim Fussball oder das IOC. Es gibt eine oberste, internationale Kommission / Organisation, der die einzelnen Landesverbände sich unterordnen und die die Grundregeln festlegen.

Le Mans war ja immer mal wieder WM-Lauf, so auch 1988. Eine WM kann aber nur die FIA (FIA = Automobilweltverband = nicht nur Motorsport) ausschreiben, ähnlich wie einen deutsche Meisterschaft nur der DMSB ausschreiben kann. Wer sich also bei der WM eingeschrieben hatte, war automatisch auch in Le Mans startberechtigt. Gleichzeitig hatten natürlich die Streckenbetreiber auch entsprechende Auflagen zu erfüllen. Eine dieser Auflagen war dann der Bau der Schikanen. Aber die FIA war dem ACO auch damals schon ziemlich egal, deshalb bin ich nicht der Meinung, dass dies der ausschlaggebende Punkt war:    

Eher glaube ich, dass der Bau vor allem auf Druck zweier Firmen entstanden ist: Nämlich Mercedes Benz , vor allem aber Michelin. Die meisten Unfälle auf den Geraden sind durch Reifenschäden entstanden, und Michelin hatte imense Angst vor einer Katastrophe. Die Unterstützung durch Mercedes, wegen 55 eh gebranntes Kind von Le Mans,  kam ja dann auch 1988, nachdem Niedzwiedz im Training der Reifen platzte und Sauber-Mercedes sich vom Start zurückgezogen hat.
Meine persönliche Meinung ist, dass der französische Staatskonzern Michelin über Regierung und sonst was den ACO überredet hat, die Schikanen bis 1990 zu bauen. Eigentlich alles logisch, bis auf die Tatsache, dass Mercedes mit Michelin 89 nochmals ohne Schikanen (und ohne WM-Status) angetreten ist und ja bekanntlich auch gewann. Vielleicht war es einfach nur die Topform, weshalb man das erhöhte Risiko einging, vielleicht eine Machtprobe.   ??? In jedem Fall hat dieser Reifenplatzer mehr Druck auf den ACO ausgeübt als die tödlichen Unfälle von Gartner, Lafosse und mehreren Streckenposten in den 80ern.

Zurück zu heute: Man arrangiert sich halt! Den Hump abzutragen ist sicherlich für den ACO eine vertretbare Massnahme gewesen, für die es sich nicht lohnt, einen Krieg zu starten. Sich an die Grundregeln zu halten ist immer besser, als wenn die FIA wie bei CART früher sagt: Wenn ihr da fahrt, dürft ihr hier nicht mehr...
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Bernard
GT-Pilot
***
Offline


Le Mans Fan
Beiträge: 590
Lyon
Re: Virages Mulsanne
Antwort #21 - 09.04.04 um 13:53:55
 
Zum "Wahren" Grund der Schikanen, gibt es noch eine Theorie, Gerücht, Grund....(egal auch wie wir es nennen wollen) und es gibt auch Anhaltungspunkte dafür.
Es gab einmal ein englischen Zwerg der dachte er hätte noch Platz in seinen Taschen um diese mit Dollars zu füllen, und stellte sich vor er könne die 24 Stunden "Retten" in dem er sie promotet. Bei ordendlichen Eintriitspreise und entsprechenden Zuschauerzal, die Fernsehrechte, und ein "kleinen" Obolus von jeder Gestränke und Souvenir Bude, all das hätte die Rechnung aufgehen lassen können.
Allerdings erklärte Ihm der ACO dass Le Mans diese Hilfe nicht brauchte, und die Anlieger Vereinigung sagte damals, : wenn dies geschiet, geht keiner mehr auf mein Grundstück. Dies hätte vielen Konzequenzen gehabt.
Also sagen die " bösen Zungen" hat die FIA damals beschlossen (wie ein Zufall war damals glaube ich BE in den Chefetagen ) dass es keine Gerade über 2 km geben darf, ......um dem ACO eine auszuwischen....
ist alles aber nur ein Gerücht, und all die Versamlungen und Treffen die damals statt fanden waren nur da um dem Gerücht Glaubwürdigkeit zu schenken, und den Journalisten mal wieder Gesprächstoff zu liefern
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.04.04 um 13:54:57 von Bernard »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Virages Mulsanne
Antwort #22 - 09.04.04 um 15:27:39
 
[quote author=Brumosporsche  link=1081115137/0#11 date=1081259310]

Das mit der Tertre Rouge war so gemeint:

Angenommen, man setzt die Esses weiter nach hinten und verändert den Radius der Tertre Rouge so, dass man an genau dem gleichen Punkt auf die Hunaudières kommt, wie jetzt auch. Und man macht aus ihr eine Steilkurve, sodass man von den esses weg bis zur ersten Schikane volles Rohr geben kann. Die Gerade ist knapp 2km lang, man fährt durch den früheren Gaspunkt schneller, aber die Gerade ist immer noch FIA-Regelkonform.

[/quote]

Das wäre ja wohl das grösste Verbrechen was man bezüglich der Strecke überhaupt machen könnte. Dagegen ist die Mercedes Arena ja ein Geniestreich!
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Virages Mulsanne
Antwort #23 - 09.04.04 um 15:41:15
 
Außerdem ist die Hunaudiéres eine öffentliche Straße, wie soll eine Steilkurve in die Bundesstraße einmünden? Sollen die Lastautos da drüberhupfen?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Virages Mulsanne
Antwort #24 - 09.04.04 um 17:35:05
 
[quote author=ThomasMo  link=1081115137/0#17 date=1081335490]
Dumme Frage: Wer gibt der FIA dieses Recht? [/quote]

Die Frage hat Cybersdorf schon beantwortet. Jetzt könnte man natürlich "platt" sagen: Die FIA soll sich verziehen und der ACO kann es allein machen. Aber wer würde kommen wenn es ein Startverbot in allen anderen FIA-Meisterschaften (und damit über die nationalen Verbände bis zur DTM oder VLN) geben würde für Teams und Fahrer die an Rennen auf nicht FIA-homologierten Pisten starten? Und so schlecht sind die Entscheidungen nicht immer .... natürlich war es ohne die FIA-Sicherheitszäune in LeMans und an der Nordschleife cooler. Aber diejenigen die laut über diese Zäune meckern schreien (im wahrsten Sinne des Wortes) am lautesten wenn Unfallfolgen mit solchen Zäunen hätten vermieden werden können.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Virages Mulsanne
Antwort #25 - 10.04.04 um 14:37:00
 
[quote author=Markus  link=1081115137/0#24 date=1081524905]
natürlich war es ohne die FIA-Sicherheitszäune in LeMans und an der Nordschleife cooler. [/quote]

Natürlich ist es zum zuschauen immer schöner ohne Zäune!
Aber nachdem 1998 der Konrad-Porsche in Mulsanne über den Zaun geflogen kam, bin ich eigentlich heilfroh das da noch eine zweite Zaunreihe aufgestellt worden ist.
Damals war es das erste Mal, daß ich den Motorsport in Frage gestellt hatte. Lag warscheinlich daran, daß ich ein Mega-Schock erlitten hatte Schockiert/Erstaunt
Nun gut lange her. Meine Meinung bezüglich Motorsport  hatte sich auch nach einer guten Stunde wieder korrigiert!



Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Bernard
GT-Pilot
***
Offline


Le Mans Fan
Beiträge: 590
Lyon
Re: Virages Mulsanne
Antwort #26 - 11.04.04 um 11:22:28
 
[quote author=RacersGroup  link=1081115137/0#25 date=1081600620]

Natürlich ist es zum zuschauen immer schöner ohne Zäune!

[/quote]
Für einen Veranstallter ist es fast nicht möglich die beliebte Zuschauerecken anders zu gestallten. (Die behördlichen Auflagen spielen da auch eine nicht unwichtige Rolle.
Für diejenige die den Wind und die Vibrationen der Autos aus der nähe (ganz Nah) erleben wollen, vermeindet doch diese Ecken und geht mal zu den "kleineren" Posten , und es würde mich wundern wenn einen Abschnittsleiter einer nette Anfrage ablehnen würde.
An einem Posten bin ich 100 % sicher dass es klappt (und nicht selten hatten wir Kameras von Zuschauern VOR die Leitplanke gestellt um eine kleine Freude zu machen) : es ist der Posten 106 ...kennt den jemanden ?  Smiley

Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Virages Mulsanne
Antwort #27 - 11.04.04 um 13:36:23
 
natürlich will ich nicht, dass man aus der Tertre Rouge, so interessant, wie sie heute doch ist, eine Ovalkurve macht.
Es sollte, nur ein THEORETISCHES Beispiel sein, um euch die Gesetzeslücke bei der FIA-Verordnung für max. 2km lange Geraden verdeutlichen.

zu Cybers:
eine Steilkurve kann in eine öffentliche Straße einmünden ohne, dass man die Straße selbst auch nur um das Geringste verändern müsste, ein Beispiel dafür ist die Avus bis in die 60er, man hat die Steilkurve neben die Autobahn gebaut und die strecke von der Steilkurve aus parabolisch in die Autobahn geleitet

zur Anschauung:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.04.04 um 13:37:52 von Brumosporsche »  

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Virages Mulsanne
Antwort #28 - 11.04.04 um 14:48:02
 
[quote author=Brumosporsche  link=1081115137/0#27 date=1081683383]zu Cybers:
eine Steilkurve kann in eine öffentliche Straße einmünden ohne, dass man die Straße selbst auch nur um das Geringste verändern müsste, ein Beispiel dafür ist die Avus bis in die 60er, man hat die Steilkurve neben die Autobahn gebaut und die strecke von der Steilkurve aus parabolisch in die Autobahn geleitet

zur Anschauung:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen [/quote]
...wo allerdings keine Steilkurve selbst in die Autobahn eingemündet ist, sondern ein flaches Stück Straße. Genau wie bei Tertre Rouge und Hunaudiéres heute.  Um denselben Effekt zu erzielen, müßtest du den Bereich von der Dunlopbrücke bis zur Hunaudiéres selbst umackern.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Virages Mulsanne
Antwort #29 - 14.04.04 um 14:34:16
 
[quote author=cybersdorf  link=1081115137/0#19 date=1081340804]Die FIA ist die oberste Organisation bei den Autoclubs. Genau wie die UNO bei den Staaten. [/quote]

Wie sieht das eigentlich mit Strecken aus, wo z.B. die ALMS fährt?
Kann mir nicht vorstellen, daß Mosport oder Road Atlanta die FIA-Abnahme schaffen wird.
Die FIA ist der Weltverband, aber in den Staaten legt da keiner Wert drauf, oder wie ist das jetzt zu verstehen?
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Virages Mulsanne
Antwort #30 - 14.04.04 um 15:11:48
 
Zitat:
Die FIA ist der Weltverband, aber in den Staaten legt da keiner Wert drauf, oder wie ist das jetzt zu verstehen?


Wenn Max Mosley ein NASCAR - Rennen sehen will, muss er sich ein Ticket kaufen!

CART war früher komplett als Piratenserie eingestuft, wer dort gestartet war, hat seine FIA-Lizenz (wenn vorhanden) verloren, bei Strecken ebenso, wer ein CART-Rennen hatte, bekam kein FIA-Veranstaltung mehr.

Der FIA sind nationale Meisterschaften / Rennen ziemlich egal, aber sobald es offiziell international wird, will sie immer mitspielen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.04.04 um 15:14:28 von Guido »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Virages Mulsanne
Antwort #31 - 14.04.04 um 15:14:05
 
[quote author=Guido  link=1081115137/0#30 date=1081948308]

Wenn Max Mosley ein NASCAR - Rennen sehen will, muss er sich ein Ticket kaufen!

[/quote]

Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Stell mir grad vor, wie sich Mr. Mosley in der Schlange bei einem x- beliebigen NASCAR-Rennen anstellt und dann kein Ticket mehr bekommt Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.04.04 um 15:14:49 von Thommy »  

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Bernard
GT-Pilot
***
Offline


Le Mans Fan
Beiträge: 590
Lyon
Re: Virages Mulsanne
Antwort #32 - 14.04.04 um 19:29:11
 
[quote author=Guido  link=1081115137/0#30 date=1081948308]


Der FIA sind nationale Meisterschaften / Rennen ziemlich egal, aber sobald es offiziell international wird, will sie immer mitspielen. [/quote]

Da bin ich nicht sicher. Wenn ein Rennen ausgeschrieben wird, auch nationale, braucht die Strecke  einen Abnahmeprotokoll des ASN, also des Vertreters der FIA auf nationale Ebene.
Aber, wie oben erwähnt, gigt es viele Strecken (haupsächlich in Nord-Amerika) die von der FIA nix halten. Die ausgeschriebene Rennen gehören dann auch nicht einer FIA Meisterschaft, und ebenfalls wie bereits gesagt, gab es da schon Lizenzprobleme für Teilnehmer, Veranstallter, und Strecken
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.04.04 um 19:29:42 von Bernard »  
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Virages Mulsanne
Antwort #33 - 14.04.04 um 19:40:42
 
Das hat jaalles seine Ordnung. Die FIA soll Rahmenbedingungen vorgeben, aber sich um Himmels willen aus der Tagespolitik heraushalten.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Virages Mulsanne
Antwort #34 - 15.04.04 um 00:39:12
 
[quote author=Bernard  link=1081115137/0#26 date=1081675348]
An einem Posten bin ich 100 % sicher dass es klappt (und nicht selten hatten wir Kameras von Zuschauern VOR die Leitplanke gestellt um eine kleine Freude zu machen) : es ist der Posten 106 ...kennt den jemanden ?  Smiley

[/quote]

Posten 106 ??? Keine Ahnung wo der ist!!
Wie kommt man da während Training/Rennen hin?

Wie bring' ich den Gendarmen bei, daß ich zu Posten 106 möchte? Die sperren mich direkt ein Zunge
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 15.04.04 um 00:40:18 von RacersGroup »  

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Virages Mulsanne
Antwort #35 - 15.04.04 um 00:56:40
 
[quote author=RacersGroup  link=1081115137/0#34 date=1081982352]

Posten 106 ??? Keine Ahnung wo der ist!!
[/quote]

Hinter Arnage Zwinkernd

Wie du hinkommst weiss ich nicht , meine Ortskenntnis in LM beschränkt sich von der Einfahrt Ford-Chicane bis runter zu Tertre Rouge Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Virages Mulsanne
Antwort #36 - 15.04.04 um 01:10:29
 
[quote author=Rob  link=1081115137/35#35 date=1081983400]

Hinter Arnage Zwinkernd

Wie du hinkommst weiss ich nicht , meine Ortskenntnis in LM beschränkt sich von der Einfahrt Ford-Chicane bis runter zu Tertre Rouge Zwinkernd [/quote]
In Fahrtrichtung Links oder Rechts?
Wenn's im Infield ist, kann man daß ja eh abhaken!
Bei den vielen Polizeistreifen Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Bernard
GT-Pilot
***
Offline


Le Mans Fan
Beiträge: 590
Lyon
Re: Virages Mulsanne
Antwort #37 - 15.04.04 um 10:11:26
 

Der 106er Posten gibt es auf beide Seiten also 106 (innen) und 106 bis (Aussen).
Innen ist er nur zu Fuss oder mit Geländewagen zu erreichen.
Aussen rum dagegen geht es leicht:
Von Maison Blanche auf der alte Strecke in verkehrter (Renn)Richtung richtung Arnage fahren. Bei der Keuzung wo es links Richtung Kart geht, rechts abbiegen Richtung Arnage auf der D 92 bis nach Arnage fahren. Bei Ortseinfahrt links (beim Baumarkt) auf die D140 Richtung Arnage Kurve oder Mulsanne. ca 100 Meter VOR der Arnage Kurve links in eine kleine Strasse einbiegen (Chemin du Tertre) und immer der Strasse folgen bis zur Strecke.

Und wenn mir Jemanden erklärt wie ich hier ein Bild einfügen kann, poste ich ein Ganz genauen Plan.

Was die Polizisten angeht: Es ist nur eine Kontrolle und nur während des Rennens bei der Einfahrt vom Chemein du Tertre. Diese sind "eingeweiht" und wissen dass es an diesem Posten deutschen Streckenposten gibt. Also kein Problem. Wenn Ihr auf ein übereifrigen stossen solltet: kurzen Anruf auf meinem Handy, und ich werde jemanden vorschicken, oder Handy dem Beamten durchreichen. WICHTIG zu wissen: in Le Mans stehen die Polizisten dem Veranstallter zur Verfügung, und der hat das sagen. Auch an den Posten, untersteht die Polizit den Streckenposten. Der jenige der das letzte Wort hat ist der Abschnittsleiter. Mal umgekehrt !!  


Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Virages Mulsanne
Antwort #38 - 15.04.04 um 14:48:08
 
Ich habe auch eine ziemlich brauchbare Karte der Region, die ich mal vor drei Jahren von Club-Arnage runtergeladen habe, ist jeder Feldweg drauf.
Wer will, dem kann ich sie mailen!

Einfach Kurznachricht an mich mit Email-Adresse!

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Virages Mulsanne
Antwort #39 - 15.04.04 um 16:11:26
 
Mich würde die Karte interessieren. Kann ich die per Mail haben? Danke im Voraus.
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken