Ein wirklicher "Topstar" hat noch nie einen Aero 8 probiert. Es ist halt momentan noch mehr eine Sache der "Gentlemen" und Enthusiasten. Heuer sinds in England Aaron Scott und Keith Ahlers. Der Ahlers fährt Morgans schon seit 379 Jahren, jetzt hat er sich halt mitsamt dem Werk und den Autos vom "Clubbie"-Niveau bis in die ALMS gesteigert und ist mit seiner Erfahrung solid dabei. Der schnellste Morganisator ist für mich Neil Cunningham, der heuer "nur" die internationalen Sachen mitm Werksteam fahren wird. In Britannien fährt er eine Corvette (buuuh pfuiii Abgaaang!).
Zwei junge Burschen hat Morgan jetzt dabei, die für die Zukunft aufgebaut werden sollen, sofern sie niemand vorher wegengagiert: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

, süße 19, im Werksteam, und Aaron Scott in der britischen Meisterschaft.
Morgan gehts vergleichsweise besonnen an - obwohl für eine so kleine Firma auch das schon zuviel werden kann - aber sie machens nicht blöd. Charles Morgans Traum vom "N-GT-Grid voller Morgans" wird vielleicht nicht so bald Wirklichkeit werden, aber mit bissl Feinschliff könnt ich mir den einen oder anderen Aero 8 als Kundenauto schon vorstellen.
Schnitzer könnt ein FIA-Team machen, ein BMW-Motor wär drin.

Ein grundhäßliches Auto übrigens, wie ich find. Es schielt, daß einem schwindlig wird.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich