Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
15.07.25 um 07:33:30
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Schwäche der TW - Chance für die GT? (Gelesen: 10886 mal)
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Schwäche der TW - Chance für die GT?
14.02.04 um 11:47:28
 
Bekanntlich kränkelt der Markt der für Privatteams attraktiven TW-Serien in D. Die V8Star ist ganz Tod (auch wenn einige Autos wohl weiterfahren werden), die DTM nciht für Privatteams gedacht und die DPWM in den Augen vieler (sogar einiger Teamchefs) unattraktiv.

Andererseits stehen dem viele Privatteams - u. A. auch solche die früher in den TW-Serien aktiv waren - gegenüber die sich nach neuen Betätigungsfeldern umschauen, bei vielen wird hier der GT-Sport als erntshafte Alternative ins Auge gefasst.

Daraus ergibt sich für mich die Frage: Haben wir durch diese Situation im Moment einen Nährboden der sich dazu eignen würde einen hochkarätige Deutsche GT-Meisterschaft erfolgreich ins Leben zu rufen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #1 - 14.02.04 um 14:12:27
 
Ifch glaube nur, wenn die Teams, die sich in den "Toten" Serien engagierten, sich für ein konkurenzfähiges GT-Auto  entscheiden.
Denn wenn so ein Tourenwagen mitfährt, dann haben wir irgendwann dann mehrere drin und es gibt wieder wine Sonderregelung, die es dann de V8 Stars ermöglichen würde, mitzufahren und am Ende haben wir dann die DTM-Kisten auch mit drn und die Geschichte wird wegen zu hoher Kosten für die Privatteams in eine reine Werksserie umgewandelt.

Da zu wenig Autos vorhanden sind, sinkt bei denen auch das Interesse, und die Serie stirbt dann auch.

Ich würde da mal sagen:  Besser ned
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.02.04 um 14:12:52 von Brumosporsche »  

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #2 - 14.02.04 um 14:34:27
 
[quote author=ThomasMo  link=1076755648/0#0 date=1076755648]Daraus ergibt sich für mich die Frage: Haben wir durch diese Situation im Moment einen Nährboden der sich dazu eignen würde einen hochkarätige Deutsche GT-Meisterschaft erfolgreich ins Leben zu rufen? [/quote]
In der jetzigen wirtschaftlichen Situation rate ich keinen Serienorganisator noch eine weitere Serie aus dem Boden zu stampfen. Erst wenn noch min. 2 oder mehr ??? weitere Serien sterben, würde sich eine Alternativserie lohnen. Denn wer sollte jetzt einsteigen ? Wir haben einige nationale Serien die mit mehr oder wenigen erfolgreichen Starterfeldern um die Teams buhlen. Wo soll da noch eine weitere Serie ihren Platz finden ???
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #3 - 14.02.04 um 14:37:38
 
[quote author=Brumosporsche  link=1076755648/0#1 date=1076764347]Denn wenn so ein Tourenwagen mitfährt, dann haben wir irgendwann dann mehrere drin und es gibt wieder wine Sonderregelung, die es dann de V8 Stars ermöglichen würde, mitzufahren und am Ende haben wir dann die DTM-Kisten auch mit drn und die Geschichte wird wegen zu hoher Kosten für die Privatteams in eine reine Werksserie umgewandelt. [/quote]
Äh - wer hat was davon gesprochen dass die TW-Autos mitfahren dürfen? Es ging nur um die Teams, als Autos sollten wenn nur GTs zum Einsatz kommen!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #4 - 14.02.04 um 14:42:04
 
Zitat:
Ifch glaube nur, wenn die Teams, die sich in den "Toten" Serien engagierten, sich für ein konkurenzfähiges GT-Auto  entscheiden.


... und das Team darauf "umpolen" wenn man mit der bestehenden Mannschaft weiterarbeiten will - die Meks usw sind ja i.d.R. auf den TW "spezialisiert", oder  ???

Wir haben in S immer wieder Teams gehabt, die vom GT auf TW oder umgekehrt umsteigen wollten ... i.d.R. haben sie sich nach einer "Lehrsaison" wieder zurückorientiert - zumeist weil die Meks sich mit dem neuen Auto (auch wenns konkurrenzfähiges Material war) nicht auskannten. Die erhofften (und z.T. bisher auch gewohnten) Erfolge blieben aus ... die Sache wurde für die Sponsoren uninteressanter ... das Geld wurde knapp ... der übliche Kreislauf. In jedem Fall ist es ein teurer Spaß u.a. weil eine Durststrecke überbrückt werden muss.

In der STCC und (ehemals GTR heuer Carrera Cup) gibts ein paar Teams, die "zweigleisig" fahren, d.h. min. ein Auto in beiden Serien einsetzen (... der Rennkalender ist auf dies Konzept ausgelegt) ... aber das sind ausschließlich große Teams und die rollen alle mit je einer Mannschaft für GT und einer für TW an.

@ThomasMo: Ich denk, Närboden ist schon vorhanden, aber ob das reicht  ??? Und ob sich Leute finden, die das wirklich forcieren  ???  ???
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.02.04 um 14:42:49 von Pea »  

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #5 - 14.02.04 um 14:58:10
 
[quote author=Pea  link=1076755648/0#4 date=1076766124]die Meks usw sind ja i.d.R. auf den TW "spezialisiert", oder  ??? [/quote]
[quote author=Pea  link=1076755648/0#4 date=1076766124]zumeist weil die Meks sich mit dem neuen Auto (auch wenns konkurrenzfähiges Material war) nicht auskannten. Die erhofften (und z.T. bisher auch gewohnten) Erfolge blieben aus ... [/quote]
Hm - Ein guter Mechaniker sollte umlernen können. Ich zweifle so ein Bischen ob das wirklich die Probleme waren. Bei Zak z. B. arbeiten ja die selben Leute and en V8-Autos und der Viper. Bei anderen machen die gleichen Mechaniker die Vorbereitung sowohl von TW als auch Cup-GT3s. ...

[quote author=Pea  link=1076755648/0#4 date=1076766124]@ThomasMo: Ich denk, Närboden ist schon vorhanden, aber ob das reicht  ??? Und ob sich Leute finden, die das wirklich forcieren  ???  ??? [/quote]
Das ist eben die große Frage, wer soll den Anfang machen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #6 - 14.02.04 um 16:18:47
 
Zitat:
Hm - Ein guter Mechaniker sollte umlernen können.


Klar, können sie ja auch. Aber zum (um)lernen brauchen meist auch gute Leute etwas Zeit.

Zitat:
Ich zweifle so ein Bischen ob das wirklich die Probleme waren.


Es war nicht der ausschließliche Grund, aber für die meisten das Hauptproblem. Die Meks sind bei den kleineren Teams keine "Angestellten" sondern oft aus dem Freundeskreis und in S häufig auch Leute von den technischen und/oder Motorsportgymnasien u.ä., die Praxiserfahrung sammeln und sich in der Freizeit ein paar SEK dazuverdienen ... letztgenannte tun sich mit dem Umlernen nicht schwer, aber der "Chefmechaniker" ist oft mit dem alten Auto "verbandelt". Und da es sich beim 1.Mek meist um einen guten Kumpel handelt, tauscht man den auch nicht einfach aus. Finanzkräftigere Teams nehmen jemand vom "anderen Lager" dazu ... aber wie auch immer, bis sich das Team eingespielt hat, ist ne Saison zum Teufel und viele sind dann entmutigt.

Zitat:
Bei Zak z. B. arbeiten ja die selben Leute and en V8-Autos und der Viper.


Ja, das war für die schwedischen Viper-Meks echt beeindruckend (wir haben die Truppe mal am Ring kennengelernt) ...

Zitat:
Bei anderen machen die gleichen Mechaniker die Vorbereitung sowohl von TW als auch Cup-GT3s. ...


Das wäre in Skandinavien eine totale Ausnahme, in D vielleicht üblich  ??? k.A., kann ich nicht beurteilen.
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #7 - 14.02.04 um 16:21:52
 
Zitat:
Das ist eben die große Frage, wer soll den Anfang machen...


Die Teams aus den "toten" Serien - wenn sie eine Interessengemeinschaft bilden ... ansonsten stimme ich Wolfi zu: ... eine weitere Serie, die ein Organisator aus dem Boden stampft ... braucht kein Mensch. Schon gar nicht in der heutigen Wirtschaftslage.
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #8 - 14.02.04 um 17:32:45
 
[quote author=wolfi_555  link=1076755648/0#2 date=1076765667]Wir haben einige nationale Serien die mit mehr oder wenigen erfolgreichen Starterfeldern um die Teams buhlen. Wo soll da noch eine weitere Serie ihren Platz finden ??? [/quote]
Hm - sicher haben wir einige Serien, aber die haben alle andere Zielgruppen (wobei dort evtl. auch mal eine Bereinigung stattfinde könnte, aber das ist ein anderes Thema). Ist jetzt auch ein Bischen schwer für mich das in genaue Worte zu fassen, vor allem weil ich da schnell was getippt habe dass dann evtl. missverstanden wir.

Was mir vorschwebt ist eine Serie nach den technischen Regeln der FIA vor, als Zielgruppe sehe ich aber halt nicht wie bei den meisten bestehenden "GT-Serien" die Leute die man eher so ein Bischen als "Amateure" (bitte nicht falsch verstehen, ich denke die meisten werden wissen wie ich das meine) bezeichnen könnte sondern eher die Profis / semi-Profis. UNd das ganze eben auch auf einem Niveau dass man es gut vermarkten kann, evtl. sogar im Fernsehen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #9 - 15.02.04 um 13:20:05
 
Zitat:
Was mir vorschwebt ist eine Serie nach den technischen Regeln der FIA vor, als Zielgruppe sehe ich aber halt nicht wie bei den meisten bestehenden "GT-Serien" die Leute die man eher so ein Bischen als "Amateure" (bitte nicht falsch verstehen, ich denke die meisten werden wissen wie ich das meine) bezeichnen könnte sondern eher die Profis / semi-Profis. UNd das ganze eben auch auf einem Niveau dass man es gut vermarkten kann, evtl. sogar im Fernsehen.


Prezis diese Idee hat zum Tod der GTR geführt. U.a. in der Belcar gabs auch schon Bestrebungen eine "reine" GT Serie draus zu machen - glücklicherweise haben die sich nicht durchgesetzt ...

Für eine "nationale FIA GT Serie" gibts in kaum einem Land genügend Profi/Semi-Profi Teams. Ich wage zu bezweifeln, dass D eine Ausnahme darstellt  ???

imo sind viele Serien vom Niveau u.ä. eine TV Vermarktung wert - das Problem ist wohl eher, dass es niemand zahlt (zahlen kann)  Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #10 - 15.02.04 um 13:38:03
 
Eine Serie nach FIA Reglement halte ich zwar für interessant, aber auch für sehr schwer umzusetzten. Mit GT3 und GT4 statt GT2/GT3 könnte es vielleicht funktionieren. Aber nur wenn man eine bestehende Serie in welcher bereits diese Fahrzeuge fahren "umbaut" ... z.B. GTP. Aber hier nutzt nicht nur die Zulassung der Fahrzeuge, sondern es muss auch ein entsprechendes Rahmenprigramm geben. Die GTP Langstrecke als GT3/GT4 Serie Samstag abends in die TOP10 integrieren. 17.00 - 19.00 oder so.... oder auch zwei Sprint a eine Stunde um die Boxenstopps zu vermeiden (Kosten!)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #11 - 15.02.04 um 14:15:55
 
[quote author=Markus  link=1076755648/0#10 date=1076848683]Die GTP Langstrecke als GT3/GT4 Serie Samstag abends in die TOP10 integrieren. 17.00 - 19.00 oder so.... oder auch zwei Sprint a eine Stunde um die Boxenstopps zu vermeiden (Kosten!) [/quote]
Kosten einer Serie generieren sich ja aus unterschiedlichen Punkten. Einer davon wäre bsp. die Fahrt innerhalb der Top 10. Obwohl nicht viele Leute zu wissen scheinen, wer alles in der Top 10 fährt (ich schliesse mich da nicht aus  Zwinkernd), ist es trotzdem ein attraktives Programm das es nicht umsonst gibt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #12 - 15.02.04 um 14:17:26
 
Natürlich entstehen dort Kosten. Aber die Chancen auf auf eine Refinanzierung sind doch um einiges besser als bei einer CLusport Veranstaltung vor wenigen Zuschauern...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #13 - 15.02.04 um 14:37:02
 
Das ist aber genau die Zwickmühle in der ein Serienorganisator steht. Einerseits günstigere Konditionen und die Gefahr der mangelnden Information zur Öffentlichkeit und andererseits höhere Kosten und ein bekannteres Rahmenprogramm. Die v8star hat sicherlich nicht umsonst den Schritt aus der Top10 hinaus getan.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #14 - 15.02.04 um 14:48:46
 
[quote author=wolfi_555  link=1076755648/0#13 date=1076852222] Die v8star hat sicherlich nicht umsonst den Schritt aus der Top10 hinaus getan. [/quote]
Bei der V8STAR bin ich mir nicht einmal sicher ob wirklich Geld die Rolle spielte oder der Größenwahn das man das Massenpuplikum anziehende Mainevent sei.

Aber wenn man eine Veranstaltung unter dem Namen DGT starten möchte, muss diese im Rampenlicht fahren will sie nicht belächelt werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
HM
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3521
Österreich
Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #15 - 15.02.04 um 16:00:18
 
Zurück zur Überschrift:

Ein Aspekt, der den "Tourenwagen" in den letzten Jahren schleichend, aber doch kontinuierlich das Wasser abgräbt, ist m.E. die Tatsache, daß sich die (bestens motorisierten) Straßenversionen dieser Autos bald fast jeder leisten kann.
In meinen Kindheitstagen sogar ein BWM 2002 noch was Besonderes - heute kann ich mich jede zweite Minute auf der Autobahn von einem M3, A-irgendwas, AMG-Stern, etc. etc.per Lichthupe drängen lassen ...  unentschlossen

GTs dagegen waren und sind "Hingucker".

(Nebenbei und off-topic: Wieso gibts in einer österreichischen Stadt mit 200.000 Einwohner gerade mal 2 Vipern? Zwinkernd )  
Zum Seitenanfang
 

I survived to drive the Mt. Panorama public road   Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #16 - 15.02.04 um 17:17:57
 
[quote author=Markus  link=1076755648/0#14 date=1076852926]Bei der V8STAR bin ich mir nicht einmal sicher ob wirklich Geld die Rolle spielte oder der Größenwahn das man das Massenpuplikum anziehende Mainevent sei. [/quote]
Ich denke es war eine Mischung aus beidem...

[quote author=Markus  link=1076755648/0#14 date=1076852926]Aber wenn man eine Veranstaltung unter dem Namen DGT starten möchte, muss diese im Rampenlicht fahren will sie nicht belächelt werden. [/quote]
Yeap. Aber muss man dazu in die Top10? Die F Koenig geht wegen der Kosten ins GTP-Weekend, der F3V-Cup zumindest für ein Rennen. Da stellt sich die Überlegung ob man nicht noch oder ein zwei Serien leicht anlocken könnte um sich ein eigenes klasse Rahmenprogramm zu machen... Machbar wäre es, andererseits ist es sichelrich nicht einfach ein weiteres Rennpacket zu vermarkten.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #17 - 15.02.04 um 17:20:16
 
[quote author=HM  link=1076755648/0#15 date=1076857218]Ein Aspekt, der den "Tourenwagen" in den letzten Jahren schleichend, aber doch kontinuierlich das Wasser abgräbt, ist m.E. die Tatsache, daß sich die (bestens motorisierten) Straßenversionen dieser Autos bald fast jeder leisten kann. [/quote]
Ich glaube das leisten können ist noch nicht mal das Problem, viel mehr ist m. E. entscheidend dass die meisten Händler Autos im Showroom stehen haben die viel "geiler" aussehen als ein STW, DTC, Super2000 oder sonst was - ich denke auch dass es genau dieser Punkt ist der andererseits dem GT- / Sportwagensektor und auch der DTM hilft.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #18 - 15.02.04 um 18:45:02
 
[quote author=ThomasMo  link=1076755648/0#17 date=1076862016]Ich glaube das leisten können ist noch nicht mal das Problem, viel mehr ist m. E. entscheidend dass die meisten Händler Autos im Showroom stehen haben die viel "geiler" aussehen als ein STW, DTC, Super2000 oder sonst was [/quote]
Ganz genau - man kann von der Tunerszene halten, was man will (ich persönlich halt nicht viel davon) aber die Brüder sind im jetzigen Rennsport so gut wie überhaupt nicht repräsentiert. Und verplempern ihre Zeit und ihr Geld dann halt auf Dummheiten wie Driften und Quartermile.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #19 - 16.02.04 um 00:37:48
 
Zitat:
Wieso gibts in einer österreichischen Stadt mit 200.000 Einwohner gerade mal 2 Vipern? Zwinkernd )  


In Schweden, einem Land mit ca. 9 Mio Einwohnern gibts 4 Vipern, die auf öffentlichen Strassen zugelassen sind (und da rumfahren), dazu 3 Racecars. Richtige Schlangen gibts mehr  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
mave
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 247

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #20 - 16.02.04 um 08:14:25
 
Das mit den nationalen GT-Serien ist immer so eine Sache. In anderen Ländern (Frankreich/England) funktioniert das ganz gut, weil es reiche Finanziers (Sammler ???) gibt, die sich die GTs kaufen und dann von Teams einsetzen lassen. Eine solche Szene gibt es in Deutschland nicht. Die einzigen, die sich in Deutschland GTs kaufen und sie nicht in internationalen Serien einsetzen, sind die Teams aus der VLN...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mave
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 247

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #21 - 16.02.04 um 08:25:20
 
[quote author=HM  link=1076755648/0#15 date=1076857218]Zurück zur Überschrift:

Ein Aspekt, der den "Tourenwagen" in den letzten Jahren schleichend, aber doch kontinuierlich das Wasser abgräbt, ist m.E. die Tatsache, daß sich die (bestens motorisierten) Straßenversionen dieser Autos bald fast jeder leisten kann.
In meinen Kindheitstagen sogar ein BWM 2002 noch was Besonderes - heute kann ich mich jede zweite Minute auf der Autobahn von einem M3, A-irgendwas, AMG-Stern, etc. etc.per Lichthupe drängen lassen ...  unentschlossen
[/quote]

Nicht nur das! Schau Dir doch mal die TW-Reglements an, die sind für die Einkaufswagen der Hersteller gemacht! Da wird ein 320i zum Rennwagen gemacht, der dann der Strassenversion des M3 in fast allen Belangen unterlegen ist.

Und wenn ich von einem M3 oder irgendwas-55 AMG träume, dann schaue ich mir nicht unbedingt Rennen mit Ablegern von deren kleineren Brüdern an - es sei denn, ich bin

1. absoluter Fan einer der engagierten Marken (aber dann würde ich mir alles anschauen, wo die betreffende Marke mit macht) oder
2. Motorsport-süchtig und schaue mir alles an, wo mit motorisierten Fahrzeugen Wettbewerb betrieben wird.

Auf jeden Fall reicht das nicht, um die breite Masse anzusprechen!

Zusätzlich gibt es bei den Einkaufswagen-Rennern ein einfaches Problem:

Jeder Fahranfänger kann sich inzwischen einen gebrauchten 320i oder 318i leisten und ihn mit Spoilerwerk und Felgen/Reifen aus dem D&W-Katalog zu einem grösseren Hingucker "tunen" als es die "Rennwagen" in den aktuellen TW-Klassen sind!

Deshalb hebt sich die DTM auch so sehr von den anderen TW-Serien ab und gewinnt immer mehr Zulauf. Es kann sich halt keiner einen Wagen zusammen schustern, der auch nur annähernd so ein Hingucker wie ein DTM-Auto ist und gleichzeitig auch noch eine Straßenzulassen bekommt (zumindest nicht, ohne horrende Summen zu investieren)! 8)

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #22 - 16.02.04 um 11:02:30
 
[quote author=mave  link=1076755648/0#21 date=1076916320]

Nicht nur das! Schau Dir doch mal die TW-Reglements an, die sind für die Einkaufswagen der Hersteller gemacht! Da wird ein 320i zum Rennwagen gemacht, der dann der Strassenversion des M3 in fast allen Belangen unterlegen ist. [/quote]

War das nicht schon immer so  ??? Ich denke da an die alten TW- Serien der 60er Jahre, auch anfänglich der 70er warens mehr Brot- und Butterautos, die sich auf der Rennstrecke trafen. Die späteren Gruppe 5- Brummer der DRM können getrost in die Schublade "GT" geschoben werden.

Auch die DRM war am Anfang alles Andere als "genial", auch dort fuhren die Brot- und Butter- Autos (BMW 323 i, ja tolles Sportgerät) umher. Und ob die DTM vom historischen Background her als "Tourenwagenserie" oder als "Prototypen im Serienkleid" gelten sollen- also ich denke eher letzteres....

Das Argument der Sammler kann man wohl so stehen lassen, dennoch bin ich überzeugt, dass es auch in D den einen oder anderen Autosammler gibt, der gewillt sein könnte sein Tut-Tut an zerstörerischen Rennteams aus der Hand zu geben.

In anderen Ländern finden wir aber diesbezügliche gewachsene Strukturen vor, bei uns nicht.
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #23 - 16.02.04 um 12:17:00
 
[quote author=HM  link=1076755648/0#15 date=1076857218](Nebenbei und off-topic: Wieso gibts in einer österreichischen Stadt mit 200.000 Einwohner gerade mal 2 Vipern? Zwinkernd )   [/quote]
Kein Parkplatz. Smiley
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #24 - 16.02.04 um 12:19:48
 
Nationale GT, nationale TW, wozu diese Unterscheidungen. Was wirklich floriert, sind die gemischten Serien. Dort kann jeder bringen, was er zur Verfügung hat. Siehe VLN, Belcar, Britcar.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #25 - 16.02.04 um 12:32:18
 
[quote author=Thommy  link=1076755648/0#22 date=1076925750]War das nicht schon immer so  ??? Ich denke da an die alten TW- Serien der 60er Jahre, auch anfänglich der 70er warens mehr Brot- und Butterautos, die sich auf der Rennstrecke trafen. [/quote]
Das waren aber auch andere Zeiten... Damals gab's keinen D&W-Katalog oder ähnliches... Damals war ein Fahranfänger glücklich wenn er 'nen Käfer oder Golf von der Stange hatte, heute haben manche psychische Probleme wenn's zum 18. nicht gleich 'nen tiefergelegten M3 mit Niederquerschnittsreifen der größe 305 gibt... Bei uns an der Schule hatten einige Schüler bessere Autos als die meisten Lehrer... Die lockst Du mit einem Super2000 nicht an die Strecke...

Zitat:
Das Argument der Sammler kann man wohl so stehen lassen, dennoch bin ich überzeugt, dass es auch in D den einen oder anderen Autosammler gibt, der gewillt sein könnte sein Tut-Tut an zerstörerischen Rennteams aus der Hand zu geben.

Ich denke das ist wieder mal das Henne-Ei Problem, wir brauchen Sammler um die Serie zum laufen zu bekommen und die Serie um die Sammler überhaupt mal dazu zu bewegen sich die Autos zu kaufen... Ich denke aber dass es machbar wäre, wir haben auch in D einige sehr enthusiastische Teamchefs die für sowas gut wären - egal ob Manthey, Jürgen Alzen, Grohs, *******, ... - die wären doch alle für so eine Idee zu haben.

Zitat:
Und ob die DTM vom historischen Background her als "Tourenwagenserie" oder als "Prototypen im Serienkleid" gelten sollen- also ich denke eher letzteres....

Aber glaubst Du dass der Mann von der Straße für die Unterscheidung was übrig hat? Das dürfte den meisten auf der Tribüne egal sein...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 16.02.04 um 12:38:08 von Lister_Storm »  
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #26 - 16.02.04 um 18:42:46
 
Müssen Tourenwagen denn aufgebrätselt sein? Wenn ich schöne Autos sehen will, schaue ich mir GT an. Bei TW a la ETCC will ich gute harte Fights sehen und mir ist es nicht umbedingt wichtig wie die Fahrzeuge aussehen. Und gute Rennen hat die ETCC auf alle Fälle geliefert (m.E. beudetend mehr als die so hoch gelobte DTM).

Und ob eine Mischung von TW und GT permanent ok ist? Die genannten Serien funktionieren vielleicht nur weil sie eben die einzigen Serien sind die das bieten?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #27 - 16.02.04 um 18:49:47
 
[quote author=Markus  link=1076755648/0#26 date=1076953366]Müssen Tourenwagen denn aufgebrätselt sein? Wenn ich schöne Autos sehen will, schaue ich mir GT an. Bei TW a la ETCC will ich gute harte Fights sehen und mir ist es nicht umbedingt wichtig wie die Fahrzeuge aussehen. [/quote]
Guter Sport ist das eine, aber die meisten (und da rechne ich mich selbst auch dazu) wollen auch schöne Autos sehen. Nicht umsonst gab es 1998 / 1999 mehrere Fan-Bewegungen die sich dafür eingesetzt haben die DTM wiederzubeleben - an den STW-Autos hatte kaum einer eine Freude, das waren nur Lückenfüller die man sich angeschaut hat weil nix besseres da war.

Zitat:
Und gute Rennen hat die ETCC auf alle Fälle geliefert (m.E. beudetend mehr als die so hoch gelobte DTM).

Das stimmt ganz sicher, nur sieht es keiner weil keiner hinschaut wenn die Autos nach nix ausschauen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
HM
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3521
Österreich
Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #28 - 16.02.04 um 18:52:36
 
[quote author=Markus  link=1076755648/0#26 date=1076953366]Bei TW a la ETCC will ich gute harte Fights sehen ... [/quote]
... und nicht zu viele Fouls Blechkontakte durch versehentliches Anstoßen (solche Verhältnisse schreibt man doch sonst der bösen, bösen Nascar zu).
Zum Seitenanfang
 

I survived to drive the Mt. Panorama public road   Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
mave
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 247

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #29 - 16.02.04 um 19:12:45
 
[quote author=Markus  link=1076755648/0#26 date=1076953366]Müssen Tourenwagen denn aufgebrätselt sein? Wenn ich schöne Autos sehen will, schaue ich mir GT an. Bei TW a la ETCC will ich gute harte Fights sehen und mir ist es nicht umbedingt wichtig wie die Fahrzeuge aussehen. Und gute Rennen hat die ETCC auf alle Fälle geliefert (m.E. beudetend mehr als die so hoch gelobte DTM). [/quote]

Das kann man evtl. so sehen - muß man aber nicht! Bei GTs kannst Du ebenfalls harte Fights sehen (man denke nur an die JGTC, wo die Herren Fahrer sich teilweise ärger in die Kisten fahren als in der ETCC) und genauso sind TWs ebenfalls Autos, die davon leben, daß sie Emotionen beim Publikum wecken!

Außerdem ist in meinen Augen der größte Teil der "Rennaction" bzw. der "packenden Rennen" der ETCC durch unfaire Fahrweise und rüde Fouls zustande gekommen.

Und wenn man das Gesamtpaket betrachtet, dann ist die DTM stimmiger: Autos, die technisch faszinieren und Emotionen wecken; hochkarätige Fahrer und Teams; ein ausgeglichenes Reglement; kollegialer Umgang der beteiligten Hersteller (ganz anders als in der ETCC); (aus meiner Sicht) packender, fairer Sport!

Ich bin hauptsächlich TW-Fan, liebe aber auch die GTs bzw. Sportwagen! Daher tut mir eine derartige Abwertung der TWs im allgemeinen und der DTM im speziellen fast schon weh...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #30 - 16.02.04 um 19:17:41
 
[quote author=mave  link=1076755648/0#29 date=1076955165]Ich bin hauptsächlich TW-Fan, liebe aber auch die GTs bzw. Sportwagen! Daher tut mir eine derartige Abwertung der TWs im allgemeinen und der DTM im speziellen fast schon weh... [/quote]
Wir sind hier halt in einem Sportwagenforum  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mave
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 247

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #31 - 16.02.04 um 19:26:42
 
[quote author=ThomasMo  link=1076755648/0#30 date=1076955461]
Wir sind hier halt in einem Sportwagenforum  Augenrollen [/quote]


Komisch, mir wird oft vorgeworfen, zu wenig objektiv zu sein, aber wenn ich mal zur Objektivität aufrufe... aber lassen wir das...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
HM
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3521
Österreich
Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #32 - 16.02.04 um 19:31:50
 
Du wirst es schon aushalten - ich bin u.a. auch bekennender Nascar-Fan und muss dafür manchmal den Spott des Forums ertragen  Zwinkernd Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Übrigens: Seit wann gehen die Hersteller in der DTM "kollegial" miteinander um? Hab ich da was versäumt ...  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 

I survived to drive the Mt. Panorama public road   Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #33 - 16.02.04 um 22:28:17
 
Zum kollegialen Umgang erlaube ich mir die Behauptung, daß der Umgangston auch in der DTM rauher wäre. Wären die Hersteller gleichwertig. Das sind sie meiner Meinung nach nicht. Einer hat das Sagen und diktiert, wohin die Serie rennt, und die anderen rennen hinterher.

Ich habe für die neue DTM nicht mehr viel Vorliebe über, sie ist nur mehr ein Imitat des vor 10 Jahren zerstörten. Die DTM-Geschichte hört für dem Beginn der ITC eigentlich auf.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #34 - 16.02.04 um 22:38:14
 
[quote author=cybersdorf  link=1076755648/0#33 date=1076966897]Zum kollegialen Umgang erlaube ich mir die Behauptung, daß der Umgangston auch in der DTM rauher wäre. Wären die Hersteller gleichwertig. Das sind sie meiner Meinung nach nicht. Einer hat das Sagen und diktiert, wohin die Serie rennt, und die anderen rennen hinterher. [/quote]
Ich denke in der Hinsicht wird diese Saison wegweisend für die Zukunft sein - denn dieses Jahr hat Mercedes mit Audi min. einen gleichwertigen Gegner der selbst auch gerne ein Bischen mitredet...

Ich sehe die "neue" DTM auch nicht als Imitat der alten DTM sondern als komplette Neukreation die eigentlich nur den Namen der alten hat. Man hat halt den Namen wieder aufgenommen um vom Mythos zu profitieren, aber das kennen wir ja auch aus anderen Bereichen (z. B. ALMS <-> IMSA)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #35 - 17.02.04 um 18:51:32
 
[quote author=cybersdorf  link=1076755648/0#18 date=1076867102]
Ganz genau - man kann von der Tunerszene halten, was man will (ich persönlich halt nicht viel davon) aber die Brüder sind im jetzigen Rennsport so gut wie überhaupt nicht repräsentiert. Und verplempern ihre Zeit und ihr Geld dann halt auf Dummheiten wie Driften und Quartermile. [/quote]
Ich darf kurz darauf zurückkommen - die richtigen Tuningautos sieht man reaktisch nirgendwo mitfahren. Offenbar machen sich alle vor Turbos an, weil man so einfach Leistung gewinnen kann.

Impreza in Le Mans - warum denn nicht??
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
mave
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 247

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #36 - 17.02.04 um 20:03:29
 
[quote author=HM  link=1076755648/0#32 date=1076956310]Übrigens: Seit wann gehen die Hersteller in der DTM "kollegial" miteinander um? Hab ich da was versäumt ...  Lippen versiegelt [/quote]

Ist doch so! Oder wann hat das letzte mal ein Hersteller offen mit Ausstieg gedroht, um seinen Willen durzusetzen.

Auch Reglementsänderungen oder aerodynamische Einstufungen finden im Dialog statt.

In welcher anderen Rennserie läuft das denn besser?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mave
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 247

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #37 - 17.02.04 um 20:07:22
 
[quote author=cybersdorf  link=1076755648/0#33 date=1076966897]Zum kollegialen Umgang erlaube ich mir die Behauptung, daß der Umgangston auch in der DTM rauher wäre. Wären die Hersteller gleichwertig. Das sind sie meiner Meinung nach nicht. Einer hat das Sagen und diktiert, wohin die Serie rennt, und die anderen rennen hinterher.
[/quote]

Komisch, wenn das stimmen würde, was Du da behauptest, würde die DTM 2004 mit Autos ausgetragen, die nahe am CLK-GTR bzw. CLR sind! Statt dessen wurden die Vorstellungen von Opel und Audi umgesetzt und für dieses Jahr Viertürer vorgeschrieben!

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mave
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 247

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #38 - 17.02.04 um 20:10:56
 
[quote author=ThomasMo  link=1076755648/0#34 date=1076967494]
Ich denke in der Hinsicht wird diese Saison wegweisend für die Zukunft sein - denn dieses Jahr hat Mercedes mit Audi min. einen gleichwertigen Gegner der selbst auch gerne ein Bischen mitredet...

Ich sehe die "neue" DTM auch nicht als Imitat der alten DTM sondern als komplette Neukreation die eigentlich nur den Namen der alten hat. Man hat halt den Namen wieder aufgenommen um vom Mythos zu profitieren, aber das kennen wir ja auch aus anderen Bereichen (z. B. ALMS <-> IMSA)
[/quote]

Also, wenn hinter einem neuen Produkt die gleichen Personen, Organisationen und Konzerne stecken und das Produkt dann auch noch  den selben Namen hat, dann ist das schon mehr als ein Abklatsch!

Oder sind die 100km-Rennen der LMES dann auch nur der lahme Versuch, sich eines alten Mythos zu bedienen??? Die Autos von heute haben ja auch fast nichts mehr mit denen von damals gemein!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Schwäche der TW - Chance für die GT?
Antwort #39 - 17.02.04 um 20:13:33
 
[quote author=mave  link=1076755648/35#38 date=1077045056]Also, wenn hinter einem neuen Produkt die gleichen Personen, Organisationen und Konzerne stecken und das Produkt dann auch noch  den selben Namen hat, dann ist das schon mehr als ein Abklatsch! [/quote]
Von der Organisation her ja, aber sowohl bei der Technik als auch beim sportlichen Ablauf ist so gut wie alles anders als es bis 1996 war.

[quote author=mave  link=1076755648/35#38 date=1077045056]Oder sind die 100km-Rennen der LMES dann auch nur der lahme Versuch, sich eines alten Mythos zu bedienen??? [/quote]
Die LMES ist sogar das Paradebeispiel dass man einen alten Mythos wieder aufleben lassen will, genau deswegen ja die Renndauer von 1000Km und genau deswegen die Streckenauswahl...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.02.04 um 20:15:01 von Lister_Storm »  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken