Zitat:die GTR schrumpft
Nimmer weiter, hoff ich
Zitat:Ein (glaube ich) eigenständiges, günstigeres Reglement wie in der GTR?
Das GTR Reglement für die Klassen GTA und GTB entspricht dem der FIA GT, App. 258 (GTS) und App. 257 (N-GT) wobei die GTA Fahrzeuge mittels kleinerer Restriktoren in der GTR auf N-GT Level runtergebremst waren.
Daneben gabs die GTC, in die alles eingestuft wurde, was gemäß den nationalen Regeln des SBF (Schwedischer Automobilsportverbund) homologiert ist.
Gedacht war die GTC eigentlich für die Fahrzeuge, die früher in der GT3 Klasse gerannt sind - z.B. Porsche 993 RSR u.ä. mit 350-400 PS. Die Klasse wurde aber zum Auffangbecken von allem, was nicht ins FIA Reglement passt, d.h. da tummelten sich z.B. ein BMW Z3 mit F1 Motor aus der Turbo Ära, 500+ PS (+1000 max, in der GTR aber auf ca. 500 PS gedrosselt), ein Indigo 3000 (500 PS), ein Porsche 911 RSR mit BI-Turbo Motor (der hat offiziell 400 PS) usw. ...
Mit dem Reglement war kaum jemand wirklich glücklich.
Was soll man auch auf nationaler Ebene mit nem FIA Reglement in das kaum eins der hiesigen Fahrzeuge passt? Die Begründung lautete: nationale Teams können ohne Umrüstarbeiten in der FIA GT starten (ja, aber für die brauch ich kein nationales Reglement anzupassen, die fahren nämlich dann nimmer zuhause) sowie ausländische Teams in der GTR. In dem Punkt weicht die Theorie von der Praxis ab, d.h. interessierte Teams gabs und gibts auch jedes Jahr. Aber Schweden ist halt nicht auf dem Kontinent.

... Zukunftsperspektiven gibt es. Momentan aber zu viele und zu wenig konkrete um darüber zu sprechen.