Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 17:19:48
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Ferrari-Aufbau (Gelesen: 3631 mal)
maxi
GT-Pilot
***
Offline


Porsche in LeMans (16
Siege)
Beiträge: 452
Hainburg (Offenbach/Frankfurt)
Ferrari-Aufbau
23.09.03 um 14:35:11
 
Wer hat den die 360/550 der folgenden Teams aufgebaut: JMB (360/550), Wieth (550), Men-X (360), Auto Palace (360) ???
und bei welchem Auto hat ferrari hand angelegt ???
und wer baut den 575 GTC auf ???
Zum Seitenanfang
 

maxi
343164259  
IP gespeichert
 
matthias
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 119

Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #1 - 23.09.03 um 16:57:35
 
Also der neue 575 GTC wird von Ntechnologie aufgebaut,
der Wieth 550 von Wieth selbst,
die 360er von Michelotto (auch die 550er von JMB und Rafanelli) (Habe ich mal wo gelesen...).

Laut Eurosport Kommentator wird der JMB 360 Modena #52 von Ferrari supported um den N-GT-Titel zu holen.

Nur so am Rande: In Oschersleben habe ich beobachtet, wie Leute in Ntechnologie T-Shirts an den JMB Ferraris geschraubt haben....

mfg
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #2 - 23.09.03 um 17:38:04
 
MenX: Michelotto F360
Auto Palace: Michelotto F360 (einer der beiden ist noch auf Basis eines Challange aufgebaut)
JMB:  einer der JMB F550 ist das letztjährige DART Auto (wieder ein Link JAS/DART -> Ntechnology?  Zwinkernd )

Nur ein Teil der F360 und F550 sind direkt als Rennwagen gebaut. Ein grosser Teil basiert noch auf Strassenchassis.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
maxi
GT-Pilot
***
Offline


Porsche in LeMans (16
Siege)
Beiträge: 452
Hainburg (Offenbach/Frankfurt)
Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #3 - 23.09.03 um 18:45:32
 
Erstmal dank aneuch  Durchgedreht Laut lachend das Forum und seine Mitglieder sind mal wieder  Augenrollen Augenrollen ccccoooooooollllll Augenrollen Augenrollen

Eurosport hatte im Laufe der Oschersleben-Übertragung
gesagt: ''Der JMB 550 #?? wird nun von Ferrari unterstützt!!'' Darauf folgte ein Intervie mit P. Peter glaube ich der über die Fortschritte sprach!!  Schockiert/Erstaunt
Weiss jemand mehr ???

Die Ferraris von UK werden doch von Veloqx aufgebaut?
Zum Seitenanfang
 

maxi
343164259  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #4 - 23.09.03 um 18:53:17
 
Ab Estoril (wenns wahr ist) hat JMB den 575.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #5 - 23.09.03 um 19:19:51
 
[quote author=cybersdorf  link=1064320511/0#4 date=1064335997]Ab Estoril (wenns wahr ist) hat JMB den 575. [/quote]

Jenen aus den Besitzverhältnissen von Garbagnati?
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #6 - 23.09.03 um 19:59:13
 
[quote author=maxi  link=1064320511/0#3 date=1064335532]Eurosport hatte im Laufe der Oschersleben-Übertragunggesagt: ''Der JMB 550 #?? wird nun von Ferrari unterstützt!!'' Darauf folgte ein Intervie mit P. Peter glaube ich der über die Fortschritte sprach!!  Schockiert/Erstaunt
Weiss jemand mehr ???
[/quote]
Die 575GTC werden im Prinzip als Werksferarri gebaut. Philipp Peter erzählte uns in Oschersleben von Fortschritten bei den Back-to-Back Test gegen den alten F550 und war sehr zuversichtlich. Der Wagen soll wohl in Estoril schon rollen, jedoch wird die hochoffizielle Vorstellung -wen wunderts- in Monza stattfinden.

Zitat:
Die Ferraris von UK werden doch von Veloqx aufgebaut?

Die haben auch Chassis aus dem Michelotto Nummernkreis, allerdings arbeiten die wohl -ähnlich Freisinger- etwas an den Autos
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #7 - 23.09.03 um 19:59:14
 
Phillip Peter hat mir gegenüber bestätigt, dass die F575 ab Estoril kommen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Froitoiboi
Mechaniker
**
Offline


Racing is geil
Beiträge: 175
Muenchen
Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #8 - 23.09.03 um 22:42:24
 
Und warum redet keiner über den Wieth Ferrari?  weinend
Alles Handarbeit und Eigenentwicklung. Nachdem das Auto anfangs überhaupt nicht funktionieren wollte (2001/02) wurde es nochmals komplett neu aufgebaut. Neuer Motor, neues Getriebe, neues Fahrwerk, etc. Einzig das Chassis ist geblieben. Wer sich dafür interessiert unter Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen kann man die Historie des Wagens nachlesen.....
Zum Seitenanfang
 

..... Froitoiboi.....
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #9 - 23.09.03 um 22:45:54
 
Was bedeutet die Ferrari-Invasion (wenn sie in Anbetracht des gewaltigen Preiszettels auf den 575ern vielleicht auch nicht so zahlreich ausfallen wird wie angekündigt) jetzt wirklich für den Wieth-550er? Von der Zeit überholt?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Froitoiboi
Mechaniker
**
Offline


Racing is geil
Beiträge: 175
Muenchen
Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #10 - 23.09.03 um 22:58:01
 
Hm.... nicht unbegründet die Frage cyber....
Aber so ist das halt mal im Racing..... Die neuen 575er kommen, Lambo kommt und ich bin mal gespannt was sich Saleen und die Lister einfallen lassen um da mitzuhalten. Was aus dem Wieth Ferrari wird, wird man sehen. Ich denke aber dass die Wieths einen Gewaltakt mit dem Auto in Bezug Umbau nicht machen werden, sondern das jetztige Auto weiterentwickeln und Neuerungen in ein komplett neues Auto einfliessen lassen werden. Das wäre denkbar, aber da kann ich leider nichts genaues sagen. Man müsste Niko mal fragen, was er plant.
Zum Seitenanfang
 

..... Froitoiboi.....
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #11 - 24.09.03 um 00:26:01
 
Der Lister ist langsam am Ende seines Lebens angelangt, würd ich sagen; der Saleen sollt doch noch Reserven haben.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #12 - 24.09.03 um 20:05:33
 
Da müsste man halt die Saleens für die Straße produzieren, dann würden die etwas weniger eingebremst und könnten wieder mithalten
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Ferrari-Aufbau
Antwort #13 - 24.09.03 um 20:15:49
 
Und dann müßte man sie halt auch verkaufen. Daran haperts momentan - Saleen kann sich nicht leisten, Autos fürs Lager zu produzieren. Es heißt zwar immer wieder "gesamte Serie bereits verkauft", aber dann wäre ja alles keine solche Schwierigkeit.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken