Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
12.05.25 um 02:59:28
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Neue Protos braucht das Land! (Gelesen: 5613 mal)
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4933
Hoopte (Winsen/Luhe)
Neue Protos braucht das Land!
22.07.03 um 20:40:31
 
Also nächstes Jahr gibts also die LM1 und LM2 und damit auch ein Reigen neuer Autos. Audi und Lola bauen jeweils offene, geschlossene bzw. beide LM1 und irgendwo habe ich gelesen, dass auch jemand einen nagelneuen LM2 baut. Hat jemand schon ein paar Anregungen oder Studien der neuen "Geschosse" gesehen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #1 - 05.08.03 um 01:06:53
 
Also Bentley baut doch glaub ich auch was neues, bin mir net sicher, obs so isch, aber ich hab da mal was gehört drüber und andere Hersteller wollen nachlegen, Porsche, Chrysler, aber es steht alles noch in den Sternen. Alles schaut auf das Reglement 2004 und stellt dann möglicherweise für 2005 ein Projekt auf die Beine 8)
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #2 - 05.08.03 um 08:53:19
 
das mit dem Bentley habe ich bisher nur als Gerücht gehört, daran glaube ich nicht!

Porsche wird wohl lt. MSa kaum vor 2006 zurückkommen  Ärgerlich weinend Ärgerlich weinend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #3 - 05.08.03 um 09:40:19
 
Neue Protos bauen ist im moment relativ sinnlos  Schockiert/Erstaunt
Was man eher braucht, ist eine Rennserie (ELMS sie kommt, aber genügt die ??) wo man mit Protos fahren kann. Es müsste eine Meisterschaft geben wo man die Prototypen erfolgreich einsetzen kann. Leider gibt es die im moment nicht.  weinend und ich bin mir auch nicht sicher ob die ELMS viel dazu beitragen wird dass es in der Sportwagen szene wieder bergauf geht !!  Mit Protos zu fahren kostet viel Geld, also muss die Meisterschaft in der die Protos fahren erfolgreich sein und berühmt sein .  Die Superracingweeks sind zb eine möglichkeit.
Die ELMS oder ALMS hat den nachteil dass man auch GT oder GTS fahren kann wie zb Panoz es jetzt tut !!
Was ich jetz vorschlage ist höchwahrscheinlich nicht zu machen aber wie wärs mit einem R8 CUP  Durchgedreht Durchgedreht wo man zb. 15-20 Audi R8 hätte und die Bentleys auch mitfahren könnten .  Irgend sowas müsste für den anfang stehen, oder ein VW Prototypen CUP ???? Wäre der erfolgreich könnte man nach 2-3 Jahren seine Serie ja auch für andere Prototypen öffnen. Jedenfalls steht Audi im moment relativ alleine mit seinen Protos da, und auch wenn sie wieder in Le Mans gewinnen bin ich der Meinung dass auch ihnen die Konkurrenz fehlt !!! Also muss VW dafür sorgen dass es eine interne Konkurrenz gibt um so die Siege besser vermarkten zu können.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #4 - 05.08.03 um 10:38:09
 
[quote author=Pierre  link=1058899245/0#3 date=1060069219]Was ich jetz vorschlage ist höchwahrscheinlich nicht zu machen aber wie wärs mit einem R8 CUP  Durchgedreht Durchgedreht wo man zb. 15-20 Audi R8 hätte und die Bentleys auch mitfahren könnten .  Irgend sowas müsste für den anfang stehen, oder ein VW Prototypen CUP ???? [/quote]
Äh, nein. Wer fährt mit, wann, wo, wer zahlt? Es gibt bereits jetzt zuviele Serien.
Prototypen im Markencup sind keine Prototypen. Das ist dann eine Markenspielerei Marke Formel Nissan. Und: wir erinnern uns an den höchst erfolgreichen Peugeot Spider Cup. Das hier wär dasselbe, nur teurer.
Glaubst wirklich, daß Audi jetzt noch rasch ein Dutzend R8 auf Kiel legt, die man nach den neuen LMP-Regeln Ende nächsten Jahres weghauen kann?

Zitat:
Wäre der erfolgreich könnte man nach 2-3 Jahren seine Serie ja auch für andere Prototypen öffnen.

Und das würde man dann auch sicher tun - ?
Und wenn er nicht erfolgreich ist (wovon ich ehrlich gesagt ausgehe), gibts ihn garned so lang, stattdessen 15 unbenutzte Audi R8 und das Gemaule "bääh, überall Audis, faaad".

Zitat:
Also muss VW dafür sorgen dass es eine interne Konkurrenz gibt um so die Siege besser vermarkten zu können.

Das wohl kaum. Es steht nirgends geschrieben, daß sich VW um diese Art von Rennerei allein kümmern muß. Also müssen wohl eher andere Hersteller endlich ihre Ärsche bewegen und vernünftige Rennautos auf die Räder stellen! - So unfähig wie GM können doch nicht alle sein!

Oder wir lassens einfach und verschwenden nicht länger unsere Zeit damit. Wir haben eh die FIA GT, und die Amis wollen sowieso ihre Daytona-Schützenpanzer.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #5 - 05.08.03 um 11:32:56
 
Ich kann dir nur recht geben !! Aber leider sieht es im moment nicht so aus wie wenn ein anderer grosser Hersteller interresse daran hat einen Proto zu bauen.
Ausser villeicht für Le Mans doch dann hat man noch immer keine Meisterschaft !! Eigentlich schade  Griesgrämig  oder glaubst du wirklich dass die ELMS den protos wieder einen grossen Auftrieb geben wird ?? Ich kenne mich leider nicht genug aus um zu wissen wie gut die Sportwagen Meisterschaft in den 80 Jahren lief, damals fuhren ja fast nur Porsche um den Sieg!!!  Doch die Meisterschaft war eine Weltmeisterschaft oder nicht ???
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #6 - 05.08.03 um 12:27:24
 
Es baut sich in Europa was neues auf. Sollte man dem nicht eine Chance geben?

Die letzten Jahre waren eine Zeit der Stagnation. Die FIASCC-Verantwortlichen waren mit ihrem ACO-Oppositionskurs nicht imstande,  die Sportwagen ausm Dreck zu ziehen. Jetzt kommt ein neues Reglement und eine neue Meisterschaftsstruktur - hoffentlich - in Zusammenarbeit zwischen FIA und ACO. Das sollte vermarktet werden, statt krampfhaft nach Gegenkonzepten zu suchen. Dann kommt auch die Konkurrenz.

Und endlich ENDLICH einmal zur Hölle mit Bernie und seiner Formel 1, die jegliche Entwicklung im europäischen Rennsport erstickt.

Markencups haben ihren Sinn bei den Produktionswagen und in den Nachwuchsklassen. GT und Prototypen sind weder das eine noch das andere, sondern Spitzensport. Und der will dementsprechend verkauft werden.

Es kann sich nicht jeder Hersteller/jedes Team/jeder Fahrer seine eigene Meisterschaft bauen. Wir sind hier nicht beim Boxen, sondern in einem ernstzunehmenden Sport.

Eine Sportwagenweltmeisterschaft wirds schon alleine deshalb nimmer geben, weil die Amerikaner dem im Wege stehen. Die wollen Weltmeisterschaften wenn überhaupt, dann nur zu ihren eigenen Bedingungen (und wenn sie trotzdem nicht gewinnen, isses unfair Smiley), und der Trend geht in Amerika, gegen jede Vernunft, in Richtung GrandAm. Also sollen sie allein spielen, und wenn sie in Le Mans mitfahren wollen, müssen sie sich halt was gscheites für 1 Rennen zulegen. - Eine Weltmeisterschaft, die sich nur in Europa abspielt, ist aber keine solche - sondern Etikettenschwindel.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #7 - 05.08.03 um 12:46:02
 
Denk ich au, die Amis blockiern in dem Fall wirklich alles, also es wär vielleicht möglich so 2 Meisterschaften zusammenzulegen, zum Beispiel die Enduranc Series und die SCC. Des wär vielleicht ne Möglichkeit, aber die Werke wird ma dann trotzdem glaub ich nicht dazubewegen, dort mitzumache. Ich denk, dass die sich nächstes Jahr auf die 1000km Renne beziehen, ich glaub des sin nächschtes Jahr 4. Dann die ALMS noch (Bentley, Audi, unbekannte).  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #8 - 05.08.03 um 12:55:30
 
Gerade das Zusammenlegen will der ACO nicht, und die FIA wohl auch nicht. Die 4, 5 1000k-Rennen der LMES sind wohl fix; obs daneben noch eine FIASCC gibt, wird man sich überlegen. Kommt auch drauf an, wieviel Prototypen-Interesse es an den 1000ern geben wird. Ratel hat gemeint, "wenn die Prototypen dann noch woanders fahren wollen", wird man eine FIASCC erwägen. Könnt sein, daß sie nicht wollen. Dann gibts zumindest die Rennen mit LM-Bezug, wo sich schon ein Feld zusammenbringen lassen wird.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #9 - 05.08.03 um 14:10:21
 
Sorry,will nicht als pessimist wirken aber du sagt es selbst:

"Und endlich ENDLICH einmal zur Hölle mit Bernie und seiner Formel 1, die jegliche Entwicklung im europäischen Rennsport erstickt."

Die Sportwagen sind Spitzensport !!  Aber leider fehlt die unterstützung der FIA bei dem Projekt.  Auf der einen Seite kommt die FIA und der ACO zu einer übereinstimmung wieder zusammen eine Meisterschaft zu fahren (sehr positiv) und auf der anderen Seite gibt der Präsident der FIA ein interview wo er sagt dass prototypen eine Sache von Spezialisten ist und nicht von Autoshersteller und dass die Zukunft  den GT's gehört da die meisten Automobil Hersteller  solche  Autos verkaufen.
Will aber ein Hersteller spitzensport betreiben soll er in die F1 kommen.
Solange wie die FIA nur Augen für ihre F1 hat behaupte ich mal ganz krass dass sogar wenn eine tolle Protomeisterschaft entstehen würde ich mir sicher bin dass die FIA dafür sorgen wird dass sie nicht alt wird !!!
Aber hoffen kann man ja noch immer und es gibt noch einen anderen Punkt den ich nicht verstehe. Warum hat man die Japaner ganz aus dem neuen Konzept gelassen ??? Denn meiner Meinung nach hätte man den Japaner auch ein paar Plätze in Le Mans geben können.  Klingt blöd doch, nur zusammen ist man stark !! und kompromisse einzugehen ist ein Beweis von stärke !!!  
Ob die Japanischen Teams danach in Le Mans antretten oder nicht ist eine andere Sache doch wenigstens hätte man sie dazu eingeladen !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #10 - 05.08.03 um 14:39:39
 
[quote author=Pierre  link=1058899245/0#9 date=1060085421]Aber hoffen kann man ja noch immer und es gibt noch einen anderen Punkt den ich nicht verstehe. Warum hat man die Japaner ganz aus dem neuen Konzept gelassen ??? Denn meiner Meinung nach hätte man den Japaner auch ein paar Plätze in Le Mans geben können. [/quote]
Basierend worauf? Die haben keine vergleichbare Meisterschaft. Wieviele JGTC-Teams sind bisher in Le Mans mitgefahren? Der Andrang hat sich da eher in Grenzen gehalten, würd ich meinen. Gäbe es ein Rennen mit ACO-Regeln (z.B. 1000k in Suzuka), dann wär das was anderes.

"Den Japanern" (wer immer das dann sein mag) 2 Startplätze geben (in welcher Kategorie??) und sagen "schickt wen vorbei" ist noch willkürlicher als die Morgan- und TVR-Einladungen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #11 - 05.08.03 um 15:35:53
 
Basierend darauf dass der ACO mit Y. Terada ein abkommen hat für LE Mans publicity zu machen in Japan.
Jedenfalls ist Terada seit 1-2 Jahren ambassadeur von LE Mans in Japan !!

"Die haben keine vergleichbare Meisterschaft".

Keine Meisterschaft ja, aber mit DOME eine sehr guter Chassishersteller besonders wenn die jetzt auch einen LMP2 bauen und was es nicht gibt kann man in Form einer JLMS Serie versuchen aufzubauen mit einem Hauptrennen und zwar den 1000km von Suzuka. Die einzigen Rennen die der Toyota GT1 und die Nissan neben Le Mans gefahren sind wenn ich mich nicht irre.Ein Rennen von dem ich mal behaupten würde dass es auch schon bessere Zeiten erlebt hat oder ??
Qualifiziert wären die Meister der verschiedenen Klassen !! Von mir aus 4 aus der GT Klasse und 2 Prototypen.
Natürlich bedeutet dies viel Arbeit und bestimmt auch ein gewisses umdenken bei den Japanern, doch ich glaube schon dass die Japaner so von Le Mans faziniert sind (TV ASAHI wird doch nicht umsonst so ein Rennen Live bringen) dass es eine Lösung geben könnte, schliesslich sind vor der Zeit der ALMS auch fast keine Amerikanischen Mannschaften in LE Mans mitgefahren !!!
Hoffe ich habe dich hiermit ein wenig überzeugen können oder hast du etwas gegen Japanische Autos Laut lachend




Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #12 - 05.08.03 um 16:14:38
 
Wunderbar, aber jede Lösung, die nicht auf einem Rennresultat basiert, ist politisch. Ich hab gedacht, wir wollen von der Einladungspolitik des ACO weg?

Einen Prototypen-Hersteller einladen geht nicht. Man kann nicht Dome Cars, Ltd. einladen. Was ist, wenn die frisch wieder den Lammers schicken? Nimmt man ihnen dann die Einladung wieder weg? - Was ist, wenns irgendwann einmal 2 Hersteller geben sollte? Lädt man den einen ein und den anderen nicht?

[quote author=Pierre  link=1058899245/0#11 date=1060090553]...und was es nicht gibt kann man in Form einer JLMS Serie versuchen aufzubauen mit einem Hauptrennen und zwar den 1000km von Suzuka. [/quote]

Aha! Das ist dann keine Einladung mehr, sondern eine Qualifikation, wie sie sein sollte.

Der Ball liegt bei den Veranstaltern in Japan - wenn die die ACO-Regeln übernehmen wollen, steht dem sicher nichts im Wege. Aber das können ACO und FIA nicht entscheiden.

Außerdem fahren auch ohne Einladung eine Menge japanische Teams mit, die sich davon nicht abhalten lassen. Es kann also keine große Rolle spielen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #13 - 05.08.03 um 17:25:56
 

Nein, nein, nein ich glaube du hast mich da nicht richtig verstanden.
Es wird kein Prototypen Hersteller eingeladen !! Dome sollte nur ein Beispiel sein dass es in Japan wenigstens einen Prototypen Hersteller gibt !! und es gibt auch die 1000Km von Suzuka welches man mit den Le Mans regeln fahren könnte !! Ich finde ganz einfach dass man den Japanern ein Rennen geben soll wo man sich für Le Mans qualifizieren kann !! Ganz egal ob danach eine Europaische, Amerikanische oder  Japanische Mannschaft sich qualifiziert !!! Schliesslich kann es nicht sein dass die Japaner wenn sie nach LeMans kommen wollen auf eine Einladung warten müssen !! oder eben nach Amerika oder Europa auswandern müssen um da die notwendigen Rennen zun fahren.
Ich für meinen Teil habe nie über solche Verhandlungen gehört und wenns du mir jetzt sags dass die Japaner kein Qualifikations Rennen für Le Mans wollen, ist sowieso alles klar. Schliesslich soll jeder frei entscheiden ob er mitmachen will oder nicht !!!
Aber wenn sie kein interesse haben dann ist gut.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #14 - 05.08.03 um 17:44:53
 
[quote author=Pierre  link=1058899245/0#13 date=1060097156]...wenns du mir jetzt sags dass die Japaner kein Qualifikations Rennen für Le Mans wollen... [/quote]
???
Sag ich ja nicht.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4933
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #15 - 05.08.03 um 20:43:42
 
ALso das 1000km von Suzuka als z.B. als fünften Lauf zur neuen LMES wäre sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Es ermöglicht auch Japanern sich "sportlich" für LeMans zu qualifizieren, auch wenn wie gesagt europäische oder amerikanische Teams dabei an den Start gehen.

Aber nun stelle ich mir so ein 1000km Suzuka Rennen vor und sehe die Telnehmer:
1Goh-Audi R8
1 Kondo-Dome S101
2 Taisan Advan-Porsche 996 GT3RS
vielleicht noch ein paar jap. GT-Teams
+ ca. 10 Fahrzeuge aus Europa (aus Amiland kommt sowieso nie einer übern Teich, egal in welche Richtung)

Und dann hat mein ein Feld worüber man sich vielleicht in der FIA-SCC z.Zt. freuen würde aber für ein echten Qualifikationsrennen für LM reicht es einfach nicht. Und ob man so viele neue japanische Teams dadurch begeistern kann? Aber schön wäre es allemal!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4933
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #16 - 05.08.03 um 20:44:19
 
BAMBULE FOR RACE IN SUZUKA BY LMES!!!  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #17 - 06.08.03 um 09:46:02
 
Ja es wäre gut möglich dass das Teilnehmerfeld relativ bescheiden ausfällt  unentschlossen. Aber es ist halt nur so eine Idee!! Bei Cyber hat es jedenfalls keine grosse begeisterung ausgelöst und ausser dir Bambule hat sich keiner dazu geäussert, also lassen mer die Japaner mal da wo sie sind  unentschlossen. Ich geh einfach mal davon aus dass ich nicht genügend im Bild bin, wie schwer es ist so eine Serie in Leben zu rufen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Neue Protos braucht das Land!
Antwort #18 - 06.08.03 um 10:25:54
 
Über die Idee, einfach wen einzuladen, bin ich wirklich nicht begeistert - die "ACO/Willkür"-Streiterei würde sofort wieder anfangen. Aber wenn sich drüben ein Qualifikationsrennen machen läßt, warum nicht?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken