ChrisX schrieb am 30.10.19 um 18:36:45:Da bin ich mal gespannt, ob das funktioniert! Falls genügend Starter zusammenkommen ist das natürlich, neben der DMV GTC, eine deutliche Aufwertung des DTM-Wochenendes.
DMV-GTC ist ein gutes Stichwort - dazu heißt es nämlich in der Pressemitteilung:
Zitat:Bereits Anfang Oktober hatte die ITR bekanntgegeben, dass neben der W Series in der kommenden Saison der DMV GT & Touring Car Cup (DMV GTC) im Rahmenprogramm der DTM ausgetragen wird. Der DMV GTC ist eine in Deutschland etablierte Rennserie für Kundensport-Teams. Zugelassen sind hier Rennfahrzeuge der Kategorien GT3, Porsche Carrera Cup und Lamborghini Huracan Super Trofeo, die in einem Feld starten und getrennt gewertet werden.
Kein Wort mehr von der GT4, von daher gehe ich davon aus, dass Monschauer auf diese verzichten muss. Macht es dann auch nicht unbedingt leichter, das Feld der GTC wieder auf ein akzeptables Niveau anwachsen zu lassen. Beim Finale in Hockenheim waren immerhin 4 GT4-Autos dabei.
Und auch der ADAC GT4 könnten durch das Angebot der ITR einige Starter verlustig gehen - am Ende hat man dann statt zwei Serien mit guten Feldern derer drei mit mauen Starterzahlen. Hätte es - meiner Meinung nach nicht gebraucht.