GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
LE MANS >> 24h von Le Mans / WEC >> FIA WEC 2026
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1749810454

Beitrag begonnen von homieray am 13.06.25 um 12:27:34

Titel: FIA WEC 2026
Beitrag von homieray am 13.06.25 um 12:27:34

2026 FIA World Endurance Championship Schedule:
March 22-23 — Prologue (Qatar)
March 28 — Qatar 1812km
April 19 — 6 Hours of Imola
May 9 — 6 Hours of Spa-Francorchamps
June 13-14 — 24 Hours of Le Mans
July 12 — 6 Hours of Sao Paulo
Sept. 6 — Lone Star Le Mans (COTA)
Sept. 27 — 6 Hours of Fuji
Nov. 7 — 8 Hours of Bahrain

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: FIA WEC 2026
Beitrag von HAL9000 am 13.06.25 um 15:15:17

Ich sag mal so, der ACO hat - trotz viel Kritik - mit dem technischen  Reglement vieles richtig gemacht,.zumindest haben sehr viele Hersteller Interesse. Aber der Kalender ist dem einfach nicht würdig. Da müssen mehr Highlights her. Und 6 Stunden sind irgendwie eine unbefriedigende Zeit, zu lang um sie am Stück zu schauen und zu kurz, um wirklich mal abzuschalten und noch mal einschalten.
Bei vielen Rennen fehlt einfach auch die Camper-Romantik, die mMn zur Langstrecke dazugehört und mit der wohl jeder Mensch auf der Welt was anfangen kann. Aber Hauptsache die wichtigen Leute schlürfen im VIP-Bereich Kavier mit den Diktatoren.

Chance vertan

Titel: Re: FIA WEC 2026
Beitrag von Kauther am 13.06.25 um 15:36:01

Guter Kommentar.

Mir gehts ähnlich. Mehr Varianz wär toll (8h/12h Spa, in Bahrain reichen auch 4h) und weniger Nah-Ost. 10h Rennen in Katar guckt einfach niemand. Dazu wären etwas mehr Rennen in richtiger Dunkelheit (nicht Flutlicht) cool.
Die prinzipielle Verteilung auf den Kontinenten ist gar nicht schlecht, Katar durch Europa austauschen und COTA durch ne andere US-Strecke.

Titel: Re: FIA WEC 2026
Beitrag von mm0 am 16.06.25 um 19:50:56

Ne, der Kalender ekelt mich an. besonders die ersten 2 und das letzte Rennen. Das kommt einer Anbiederung gleich, dafür dass man viele Jahrzehnte das viele "Spritgeld" sich dort konzentriert hat.
Der Kalender kann ruhig noch um 2 Rennen anwachsen, 1 in Asien / Australien und 1 vielleicht in Afrika exkl. Rotes Meer Anrainer (gibts noch was besseres als Kyalami?).
COTA finde ich nicht so schlimm, kommt aber wohl eher durch den Klau von bekannten Streckenabschnitten. Sebring und Road America haben aber mehr Charakter.
Es fehlt ein Rennen im Mutterland des Automobils - das ist gelinde gesagt eine absolute, geldgierige Schande.
Zudem könnte durchaus das ein oder andere Rennen 12h gehen.
Sao Paulo kann man auch gern streichen gegen eine bessere größere Strecke auf dem Kontinent.
Meinetwegen kann man ja einen Pool an Strecken in Europa nehmen, die dann durchrotieren, damit z.B. Britannien mit Silverstone zumindest auch im Pott ist.

Titel: Re: FIA WEC 2026
Beitrag von 787B am 16.06.25 um 20:11:43


mm0 schrieb am 16.06.25 um 19:50:56:
Ne, der Kalender ekelt mich an. besonders die ersten 2 und das letzte Rennen. Das kommt einer Anbiederung gleich, dafür dass man viele Jahrzehnte das viele "Spritgeld" sich dort konzentriert hat.
Der Kalender kann ruhig noch um 2 Rennen anwachsen, 1 in Asien / Australien und 1 vielleicht in Afrika exkl. Rotes Meer Anrainer (gibts noch was besseres als Kyalami?).
COTA finde ich nicht so schlimm, kommt aber wohl eher durch den Klau von bekannten Streckenabschnitten. Sebring und Road America haben aber mehr Charakter.
Es fehlt ein Rennen im Mutterland des Automobils - das ist gelinde gesagt eine absolute, geldgierige Schande.
Zudem könnte durchaus das ein oder andere Rennen 12h gehen.
Sao Paulo kann man auch gern streichen gegen eine bessere größere Strecke auf dem Kontinent.
Meinetwegen kann man ja einen Pool an Strecken in Europa nehmen, die dann durchrotieren, damit z.B. Britannien mit Silverstone zumindest auch im Pott ist.


Mehr Abwechslung und Rotation fänd ich gut.
Welche Strecken kommen denn in D in Frage? Sachsenring und Lausitzring sind international nicht besonders bekannt. Hockenheimring ist nicht so toll, Nürburgring ist OK. Beide sind aber relativ nah an Spa und haben damit ein ähnliches Einzugsgebiet. Wenn ich die Wahl zwischen den 3 Strecken habe, würde ich immer für Spa plädieren. In Italien hätte man noch Monza. Zandvoort wäre auch cool in der Rotation, aber ich weiß nicht, wie realistisch das wäre. Was ist mit Barcelona oder Portimao?

Titel: Re: FIA WEC 2026
Beitrag von bambule am 16.06.25 um 20:51:51

Wenn man einen fairen WM-Kalender zusammenstellen möchte, dann sollte man gucken, woher ein Großteil der teilnehmen Teams, Piloten, Hersteller kommen und dazu sich mal die Zuschauerzahlen/Ticketverkäufe der aktuellen bzw. vergangenen Saisons anschauen.
Dazu könnte man vielleicht auch mal gucken, aus welchen Ländern die meisten TV-Zuschauer stammen.
Wenn man hier mal die nüchternen Zahlen nimmt und zusammenmixt, bin ich gespannt, wie sich ein 10 Läufe umfassender Kalender zusammensetzen würde bzw. sich vom aktuellen unterscheiden würde.

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.