GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
DGT / ÖGT / CH-GT >> VLN/24h Nürburgring >> Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1725026793 Beitrag begonnen von Racing Harz am 30.08.24 um 16:06:33 |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Oeffoeff am 30.08.24 um 16:50:06 Beste Nachricht des Tages! Danke fürs Teilen |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von VIPERfan 89 am 30.08.24 um 21:20:20 Das ist tatsächlich die Nachricht des Tages. :) Allerdings traue ich dem Braten, das da jetzt Ruhe sein soll, nicht wircklich. Nach dem ganzen Buhei den die Herrschaften der anderen Serie gemacht haben, kann Ich mir nur schwer vorstellen das sie Aufhören der VLN/NLS Stöcke und Steine zwischen die Beine zu Werfen! |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von michi3035 am 31.08.24 um 07:26:02 "Die Nürburgring Endurance Serie (NES) hat im Sinne des Langstrecken-Motorsports und der Teams die Entscheidung getroffen, von der Option, im Jahr 2025 Rennen durchzuführen, keinen Gebrauch zu machen." Wenn bisher im Sinne des Langstrecken-Motorsports und der Teams gehandelt worden wäre, dann hätte man dieses Thema gar nicht öffnen müssen. Sei es drum, ich hoffe, dass nun endlich etwas Ruhe in der Thematik einkehrt. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Kresljedos am 31.08.24 um 12:45:34 Super Nachrichten! Manchmal setzt sich eben doch das Gute durch ;) Ich hoffe, dass dann auch diejenigen Teams wieder in der NLS antreten, die es dieses Jahr aufgrund des Gezeters nicht tun (Frikadelli, Mathol, etc.) |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von VIPERfan 89 am 13.10.24 um 16:30:52 Noch ein toller Exot mehr! Der Letzte Auftritt von damals zwei McLaren GT3 auf der Nordschleife, wär dann 2025 auch schon 11 Jahre her. Die warn ja auch von Dörr. Vielleicht geht dann auch mal für McLaren was in Sachen Gesamtsieg auf der Nordschleife :) |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Sportfahrer am 13.10.24 um 20:45:34 schrieb am 13.10.24 um 16:30:52:
In jedem Fall eine Bereicherung und ein positives Signal in die Nordschleifen-Langstrecken-Szene. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von El Diablo am 14.10.24 um 19:16:47 Würde mich auch sehr freuem, wenn es diesmal endlich klappt! Der 720s GT3 war ja schon einige Male von diversen Teams (Garage 59 ect.) angekündigt, aber leider kam das Engagement dann nie zu Stande. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von HAL9000 am 15.10.24 um 13:00:27 Jetzt müssen nur noch alle Zuschauer vom N24 entfernt werden, die nicht wegen des Rennens dort sind - sprich Tekkno-Schlager-Malle-Deppen - und die Welt wäre wieder ein kleines Stück ein besserer Ort. 8-) |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Dominik am 15.10.24 um 15:49:08 Bis jetzt waren alle McLaren Einsätze ja leider nicht langfristig und/oder von Erfolg gekrönt. Ich würde mich über den Farbtupfer freuen, noch besser wenn es auch Erfolg einfährt :) HAL9000 schrieb am 15.10.24 um 13:00:27:
Irgendwie ist das Niveau dieser Aussage kein Stück besser wie das der weggewünschten ;) |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von skyray am 15.10.24 um 18:28:21 Mit dem Unterschied das die Aussage mit schließen des Browsers einen nicht mehr tangiert. Ist während des Rennens mit der angesprochenen Klientel nicht so ohne weiters möglich die loszuwerden ;) |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von cmh73 am 17.10.24 um 07:25:47 HAL9000 schrieb am 15.10.24 um 13:00:27:
Und übrig bleiben nicht gefickte Vollpfosten die nix im Leben verstanden haben. Und übrigens - deine Videos sind grottenschlecht. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Mennem am 17.10.24 um 07:59:48 Well, that esculated quickly |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von HAL9000 am 17.10.24 um 09:01:26 Hui, da fühlt sich wohl jemand persönlich angegriffen. Sorry für meine Wortwahl, aber Niveau hin oder her, der Kern der Aussage bleibt richtig. Ich für meinen Teil, habe vom Leben verstanden, dass es zu viele Individuen gibt, die ohne Respekt und Demut durch die Gesellschaft ziehen und übergriffig sind. Man sieht und hört sie zum Beispiel während einer Kinovorstellung quatschen als gehöre Ihnen der Saal oder ebenso auf Konzerten, wo es angebrachter wäre einfach mal den Mund zu halten. Aber solche Leute merken einfach nicht, dass sie stören, weil Sie sich für den Mittelpunkt (von irgendwas) halten. Beim nächsten Mal werde ich morgens um 6 Uhr den Campingplatz volle Kanne mit einem Mix aus einer Oper von Maria Callas und einem Live-Konzert von Napalm Death beschallen, mal sehen ob die "Konsumenten der 4/4-Takt-Musik" das genauso lustig finden. Aber zurück zu dir: Dann erzähl uns doch bitte, was DU vom Leben verstanden hast und übrigens:
Schönen Gruß |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von VIPERfan 89 am 18.10.24 um 16:56:13 HAL9000 schrieb am 17.10.24 um 09:01:26:
Die Reaktion der von dir Angesprochen "Fans" würde Ich gerne Sehen wenn Du mit Klassik zurück Beschallst! :) Solche sind, neben dem für mich Arbeitsmässig unglücklichen Zeitpunkt zu dem das Rennen Stadtfindet, der Hauptgrund es vor dem Fernseher zu Verfolgen. Zumal die Übertragungen eh Super gemacht werden. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Leo am 18.10.24 um 21:42:56 HAL9000 schrieb am 15.10.24 um 13:00:27:
Gebe dir grundsätzlich recht, nicht nur beim N24 sondern auch in vielen anderen Bereichen des Lebens. Nur um beim N24 zu bleiben: könnte dieses ohne diese Zuschauer auch stattfinden? Die lassen sicher viel Geld da das für das Budget der Veranstaltung benötigt wird. Von dem was in der Region sonst noch bleibt ganz zu schweigen. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 19.10.24 um 08:30:53 Mennem schrieb am 17.10.24 um 07:59:48:
:-? 8-) ;D |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von HAL9000 am 23.10.24 um 10:13:05 cmh73 schrieb am 17.10.24 um 07:25:47:
Du bist uns noch schuldig, was DU im Leben verstanden hast, ich habe dir meine Erkenntnisse mitgeteilt. Aber es ist, wie ich es mir gedacht habe - große Klappe und nix dahinter. Und bitte nicht falsch verstehen, natürlich sollte bei einer solchen Veranstaltung Bier und Gesang mit dabei sein, aber nicht so, dass es den Kern der Veranstaltung überspielt. Was hat es mit Motorsport zu tun, wenn die ganze Nacht volle Kanne "Thunderdome" läuft und die Leute sturzbetrubjen im Zelt oder sonstwo liegen und pennen (siehe Beiträge in der entsprechenden Facebook-Gruppe) oder auch am Zaun ihre Boxen aufstellen (Hää?) Meiner Meinung auch Mitschuld, dass die Fahrzeuge so leise geworden sind. Es kann ja nicht sein, dass echte Fans zu Hause bleiben, weil sie von diesem Klientel belästigt werden. Denkt mal auch an Fans die gerne Frau und Kinder mitbringen würden, um das Hobby gemeinsam zu verfolgen. Meine Frau kommt zB zu Spa24 gerne mit, aber das eine Mal N24 hat ihr gereicht. Aber so einfach wird man sie nicht mehr los. Vielleicht sollte der Veranstalter für bestimmte Abschnitte eine Nachtruhe (Hatzenbach, ab 2 Uhr) ausrufen oder für die Oldskool-Hardcores: eine Zone ohne Stromaggregate ;D |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 25.10.24 um 16:37:19 Jaguar44 schrieb am 25.10.24 um 16:30:45:
ich bin mal gespannt wann die Meldung kommt, ich hab versprochen nichts zu verraten, es geht aber um die Corvette beim 24h-Rennen... |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Sportfahrer am 25.10.24 um 21:57:56 Jaguar44 schrieb am 25.10.24 um 16:30:45:
Ganz klar erfreut es nicht nur "unseren Mann in den Bergen" ;), auch wenn es ihn besonders freuen dürfte. Ein Mustang in GT3-Konfiguration ist ganz klar eine Bereicherung. Nicht nur für das "Tankstop Masters" ;), sondern auch für die Langstreckenrennen auf der Nordschleife (NLS/VLN und 24er), auf denen auch mein Fokus liegt. Ich freue mich schon auf die kommende VLN Saison und den Mustang GT3. 8-) Was mir dabei wichtig ist: Daß wir den Mustang GT3 hoffentlich nicht nur in den VLN Rennen im Vorfeld des 24er sehen, sondern auch nach dem 24er. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Sportfahrer am 25.10.24 um 22:17:09 Heini von der Steilstrecke schrieb am 25.10.24 um 16:37:19:
Klingt auch gut. :) @Heini von der Steilstrecke Plaudere mal ein bisschen. ;) |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Mennem am 28.10.24 um 07:58:11 Jaguar44 schrieb am 25.10.24 um 16:30:45:
Corvette wäre auch richtig cool. Ich habe nur ein wenig Sorge, dass wir nächstes Jahr wenn überhaupt wieder nur einen Ferrari sehen werden. Das finde ich persönlich sehr schade. WTM, Racing One und Octane126 werden wir denke ich nicht mehr so schnell am Ring wieder sehen. Und was Frikadelli macht kann auch keiner sagen. Die sind ja auch kein Rennen mehr gefahren dieses Jahr nach dem 24h Rennen. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Kresljedos am 28.10.24 um 17:56:16 Was ist eigentlich mit Toyota? Wollten die nicht auch ein GT3-Auto auf die Schleife bringen? Zumal Leute wie Daisuke Toyoda, Kazuki Nakajima und Kamui Kobayashi doch sicher nicht aus reiner Spaß an der Freude ihre Permit gemacht haben (also hoffe ich zumindest). |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Peter_B am 28.10.24 um 18:10:36 Kresljedos schrieb am 28.10.24 um 17:56:16:
Ja, der neue Lexus GT3 wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr am Ring fahren. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Racing Harz am 20.11.24 um 14:53:01 PROsport legt den GT3-Fokus auch im kommenden Jahr auf die Nordschleife - für 2025 sind zudem bereits zwei GT4 komplett vermietet. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Stephan_F. am 20.11.24 um 20:18:22 Mennem schrieb am 28.10.24 um 07:58:11:
Es war dieses Jahr schon enttäuschend was da nach dem 24er in der Top Klasse am Start war, es wurden schon viele Teams genannt. Audi durch die Neuausrichtung fast nicht mehr existent, 2-3 Teams sind übriggeblieben. Land oder Car Collection nicht mehr existent. Walkenhorst gefühlt auch nicht mehr vorhanden. Rowe früher eine Bank, diese Saison? Manthey mit dem Grello früher bei fast jedem Lauf am Start plus diverse andere Top Porsche eingesetzt von Manthey. Wer fehlt noch in der Auflistung? |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Peter_B am 20.11.24 um 21:13:20 Stephan_F. schrieb am 20.11.24 um 20:18:22:
Manthey war in diesem Jahr bei sechs von acht Rennen genannt (NLS5 konnte man ja wegen der Geschehnisse am Freitag vor dem Rennen nicht starten), das finde ich ganz ok, da man bei den anderen Rennen auch die Überschneidung mit der DTM hatte. Walkenhorst hatte am Amfang der Saison wohl den vollen Fokus auf die andere Langstreckenserie am Nürburgring gelegt und wäre wohl dort die meisten Rennen gefahren, wenn sie stattgefunden hätten. Da bin ich gespannt, wie man sich im nächsten Jahr aufstellt. Rowe verringert leider schon seit Jahren ihr Engagement im Motorsport allgemein und auch auf der Nordschleife. Früher war man regelmäßig auf der Nordschleife unterwegs, dann immerhin noch beim 6h-Rennen, wo man Sponsor ist und mittlerweile nach dem 24h gar nicht mehr. Daneben fuhr man diese Saison nur die fünf Rennen des GTWC Endurance Cups mit zwei Autos und das war's. Land macht eigentlich nur noch Kundeneinsätze und da entscheidet halt der Kunde, wo gefahren wird. Car Collection ist mit Porsche sehr aktiv gewesen dieses Jahr in anderen Serien, was aber auch größtenteils Kundeneinsätze waren, hat sich mit dem Audi aber wenigstens bei NLS5 auch nochmal auf der Nordschleife blicken lassen. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Sportfahrer am 20.11.24 um 22:30:44 Die wirtschaftliche Lage ist insgesamt derzeit nicht so, daß die Unternehmen (zumindest viele) aus dem Vollen schöpfen können. Und das betrifft die Unternehmen, die als Sponsor/Partner dabei sind, ebenso wie die Teams (die ja auch Unternehmen sind). Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen sind derzeit, gelinde gesagt: eher bescheiden. Hinzu kommen motorsportliche Aspekte, wie z.B. das m.E. bestehende Überangebot an Rennserien der Klasse GT3 bei gleichzeitigem Wegbrechen ganzer Bereiche (z.B. liegen sowohl der Bereich Tourenwagen als auch der Bereich Formelwagen der unteren Formelklassen derzeit am Boden, auch wenn uns letzteres beim Thema Langstrecke auf der Nordschleife nicht tangiert). Insofern können wir mit Qualität und Quantität des Teilnehmerfeldes, unter Berücksichtigung der Gesamtumstände, ganz zufrieden sein. Ich bin da wieder beim halb vollen Glas. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Racing Harz am 26.11.24 um 12:09:30 Breitensportoffensive 2025: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Dominik am 26.11.24 um 13:25:58 Hört sich erstmal nicht schlecht an, auch wenn eine markenoffene "gesponsorte" Klasse sicher besser wäre ist das ein positiver Ansatz finde ich. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Marcel am 26.11.24 um 14:27:59 Ist ja in diesem Fall eine Verlagerung der V4 Klasse, wo außer dem BMW 325i (e90) maximal noch der Mercedes C-230 vom Team Assenheimer mithalten konnte. Alle anderen Modelle waren nie wirklich konkurrenzfähig. Das ist aber in den Serienwagenklasse seit Jahren ein "Problem", dass sich ein Modell durchsetzt, so wie früher der BMW M3 E46 CSL, BMW Z4 3,0, Porsche Carrera oder jetzt in jüngster Zeit der BMW 330i, wo nur ggf. der Supra mithalten kann, wenn gute Fahrer drauf sitzen. In dem Fall BMW 325i ist es ein Auto, was über die Jahre recht kostengünstig in der VLN eingesetzt worden ist, aber mangels Konkurrenz sich immer mehr Richtung der Klasse R4 in der RCN bewegt hat. Wenn es für 2025 einfach wieder bedeutet, dass man regelmäßig 8-10 Autos mobilisieren könnte wieder konstant in der VLN zu fahren, hätte man doch schon viel erreicht und Meister könnte man dann auch noch werden. Und was die weiteren "Offensiven" zur Stärkung des Breitensports sind, bleiben wir gespannt und freuen uns darüber, dass das Team rund um Mike Jäger sich den "Problemen" stellt und versucht Lösungen zu finden. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Marcel am 26.11.24 um 14:28:42 Marcel schrieb am 26.11.24 um 14:27:59:
|
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Marcel am 26.11.24 um 14:29:03 Ist ja in diesem Fall eine Verlagerung der V4 Klasse, wo außer dem BMW 325i (e90) maximal noch der Mercedes C-230 vom Team Assenheimer mithalten konnte. Alle anderen Modelle waren nie wirklich konkurrenzfähig. Das ist aber in den Serienwagenklasse seit Jahren ein "Problem", dass sich ein Modell durchsetzt, so wie früher der BMW M3 E46 CSL, BMW Z4 3,0, Porsche Carrera oder jetzt in jüngster Zeit der BMW 330i, wo nur ggf. der Supra mithalten kann, wenn gute Fahrer drauf sitzen. In dem Fall BMW 325i ist es ein Auto, was über die Jahre recht kostengünstig in der VLN eingesetzt worden ist, aber mangels Konkurrenz sich immer mehr Richtung der Klasse R4 in der RCN bewegt hat. Wenn es für 2025 einfach wieder bedeutet, dass man regelmäßig 8-10 Autos mobilisieren könnte wieder konstant in der VLN zu fahren, hätte man doch schon viel erreicht und Meister könnte man dann auch noch werden. Die Klasse ist ja sicherlich auch nur zu Stande gekommen, weil Teams das Interesse daran geäußert haben dürften. Und was die weiteren "Offensiven" zur Stärkung des Breitensports sind, bleiben wir gespannt und freuen uns darüber, dass das Team rund um Mike Jäger sich den "Problemen" stellt und versucht Lösungen zu finden. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Marcel am 26.11.24 um 14:30:07 Doppelpost |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Marcel am 26.11.24 um 14:30:26 Doppelpost |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Racing Harz am 27.11.24 um 12:19:47 Am 5. Juli 2025 gibt es das erste NLS-Light-Rennen ohne Fahrzeuge aus den Klassen SP9, CUP2, SP-X und SP-Pro. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von 956er am 27.11.24 um 19:41:38 Racing Harz schrieb am 27.11.24 um 12:19:47:
Eine sehr spannende Angelegenheit. Ich freue mich darauf. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Jörg am 27.11.24 um 20:34:19 Racing Harz schrieb am 27.11.24 um 12:19:47:
Ich bin auf die Teilnehmeranzahl und auf die Menge der zahlenden Zuschauer gespannt. Dann wird sich zeigen ob , wie oft behauptet , die Großen stören |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Peter_B am 27.11.24 um 20:55:22 Racing Harz schrieb am 27.11.24 um 12:19:47:
Da bin ich mal gespannt, wie viele Teams ihre leistungsstarken Fahrzeuge kurzfristig für den Einsatz in der AT-Klasse umrüsten ;D Spaß beiseite, hört sich erstmal nach einer guten Idee an, neue Teams an die Serie zu binden, wobei der Termin natürlich für sowas auch perfekt ist, 2 Wochen nach dem 24h-Rennen am Nürburgring und nur eine Woche nach dem dreiwöchigen 24h-Marathon wären wohl kaum GT3-Teams und Fahrer anwesend gewesen. Ich lasse mich überraschen und bin ebenfalls auf die Resonanz gespannt. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Hatzenbach am 27.11.24 um 21:32:28 Können die CUP2 Autos nicht auch einfach in der SP7 starten? |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von michi3035 am 27.11.24 um 22:07:15 Ich muss ja schon zugeben, dass für mich die spannendsten Autos in der SP9 und Cup2 starten. Deshalb war ich zunächst etwas überrascht, als ich die Neuigkeit heute gelesen habe. Aber spannend wird das Ganze bestimmt. Warten wir es mal ab. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Sportfahrer am 28.11.24 um 02:40:47 „Wir arbeiten derzeit daran, gewisse Aspekte des Gruppe-H-Reglements für die Teilnehmer zu vereinfachen“, sagt VLN-Sportleiter Christian Vormann. „Ich kann da noch keine Details verraten, aber wir sind davon überzeugt, dass die Umsetzung unserer Pläne bei vielen Teilnehmern positiven Zuspruch finden wird.“ Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Ein "Zurück zu den Wurzeln" sollte mit einer Aufwertung der Gr.H einhergehen. Insofern ist es wünschenswert, wenn die Worte von Christian Vormann praktisch umgesetzt werden. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Peet am 28.11.24 um 08:48:00 Interessanter Ansatz, hoffen wir auf rege Teilnahme. - Ich hoffe dennoch, dass den "light"-Teilnehmern auch an diesem Wochenende die Bühne durch Hubschrauberaufnahmen zu bieten, wie wir es bisher gewöhnt waren, - werden die Teilnahmegebühren angepasst? (Ich konnte es aus den Berichten leider nicht lesen) |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Zuschauer am 28.11.24 um 09:50:54 Hatzenbach schrieb am 27.11.24 um 21:32:28:
Da bin ich auch gespannt. Theoretisch könnte man ja noch in SP7, SP8, SP8T und SP11 mit einem "dickeren" Auto antreten. Mal sehen wie die Ausschreibung zu dem Rennen aussieht. Insgesamt aber gute Ansätze seitens der VLN. Auch wenn ich mir als Zuschauer lieber etwas mehr Vielfalt als die nächste Cup-Klasse gewünscht hätte. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Manish am 28.11.24 um 13:10:26 NLS Light hört sich spannend an. Wäre ja auch vllt. eine Möglichkeit das "ältere" Fahrer von "früher" nochmals sich bei einem Rennen ins Auto setzen :-) Uwe Alzen, Jürgen Alzen, Olaf Manthey, Lucas Luhr, Johannes Scheid, Ralf Schall etc...... |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Hatzenbach am 29.11.24 um 09:47:35 michi3035 schrieb am 27.11.24 um 22:07:15:
Geht mir auch so. Aber ich muss sagen, wenn tatsächlich eine deutlich spürbare Anzahl von zusätzlichen "kleinen" Autos antreten würde, würde ich das tatsächlich als Highlight empfinden und würde es auch gerne ansehen. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Stephan_F. am 29.11.24 um 10:52:37 Hatzenbach schrieb am 29.11.24 um 09:47:35:
Ist es in diesem speziellen Fall denn letztendlich nicht nur eine Verschiebung bzw. Umverteilung hauptsächlich aus der RCN ? Die Teams und Fahrer müssen ja irgendwo herkommen. Einen Versuch finde ich es allemal wert. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von McSchu am 29.11.24 um 16:46:35 Hatten wir hier noch nicht? Der NLS-Kalender 2025: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von RaceDiggeR am 29.11.24 um 18:34:54 ROWE steigt also auch als Sponsor des 6 Stunden Rennens aus. War der Heli nicht auch von denen? |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Sportfahrer am 01.12.24 um 11:01:47 Schön, daß es 2025 nun wieder einen, über die gesamte Saison ausgeglichen verteilten Rennkalender der NLS (VLN) gibt, nachdem die Termine 2024 durch die Planungen der Piratenserie besch...eiden über das Jahr verteilt waren. NLS Light ist ein neuer Ansatz. Klingt interessant. Man sollte an neue Ideen auch ohne Vorbehalte rangehen. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß sich dieses Konzept etablieren kann. Namenssponsor 6h Rennen: KW statt ROWE. Nunja, war schon immer so, ist so und wird auch immer so bleiben: Sponsoren kommen und gehen. Meist sind die Verträge ja ohnehin befristet, im Rahmen einer Marketingstrategie. Darf man auch nicht überbewerten. Kommt ein neuer Sponsor für ein bestimmtes Paket, so übernimmt er das Paket auch meist in etwa gleichem Umfang. Ist ja ähnlich wie beim Thema Werkssport. Werke kommen und gehen, da deren Sportabteilungen nicht nur Anhängsel der Entwicklungsabteilungen, sondern seit Jahrzehnten meist auch Anhängsel der Marketingabteilungen sind. Kommt bei denen eine neue Marketingstrategie zur Umsetzung, kommen sie oder gehen sie, egal ob sie damit eine bewährte Rennserie oder Rennfahrzeugklasse kaputt machen. Auf Werke war noch nie Verlaß. Privatiers bleiben, sofern sie es (über Sponsoren) finanzieren können. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Peter_B am 01.12.24 um 20:45:13 RaceDiggeR schrieb am 29.11.24 um 18:34:54:
Im ersten Jahr hat man sich seitens Rowe an den Kosten beteiligt, danach nicht mehr. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Racing Harz am 27.12.24 um 12:35:55 Der Dauerläufer der équipe vitesse wird auch wieder starten, Details sind aber noch nicht fix. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von HAL9000 am 04.01.25 um 22:04:42 [quote author=McSchu link=1725026793/51#51 date=1732895195]Hatten wir hier noch nicht? Der NLS-Kalender 2025: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Gibt's schon Infos, ob es wieder ein Rennen geben wird, das in die Abendstunden reingeht (wie letztes Jahr im April)? Vielleicht der Doppel,-Header im September? |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Hatzenbach am 06.01.25 um 09:06:45 Ja, am 24.05. startet das Rennen um 17:30h: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von HAL9000 am 06.01.25 um 20:54:03 Ach nein, da bin ich bei den Spa Classics :( |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Racing Harz am 21.01.25 um 14:02:29 Walkenhorst wird in diesem Jahr auch im GT4-Bereich auf Aston Martin setzen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von RaceDiggeR am 24.01.25 um 16:53:37 Gruppe H muss keinen FT3 Sicherheitstank einbauen und die GT4 bekommt eine reine AM-Kategorie. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Sportfahrer am 25.01.25 um 14:51:21 Alles, was dem Breitensport gut tut, tut dem Langstreckensport auf der Nordschleife insgesamt gut. Die Reglementsänderungen der VLN gehen somit in die richtige Richtung. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 26.01.25 um 01:44:15 Sportfahrer schrieb am 25.01.25 um 14:51:21:
ich bin grundsätzlich ähnlicher Meinung, vor allem weil es letzte Saison zum ersten Mal der Fall war, daß bei mindestens zwei Rennen es gar keine Nennungen mehr gab in der Gruppe H... VIVA LE GRUPPE H!!! Aber: an der Sicherheit sparen, grade auf der Nordschleife, ich weiss nicht, ob dies die beste Idee ist... Auf jeden Fall finde ich es gut, daß die VLN nicht einfach fallen gelassen wird und man irgend wann die Konsequenz ziehen muss und die Gruppe H komplett streicht. Dies wäre ja grundsätzlich dem DMSB am Liebsten, siehe Rallyesport, wo dies so versucht wurde vom DSMB durch zudrücken und das obwohl die Starterzahlen noch gut waren... Aber dank Patrick Mohr ist dies abgewehrt worden. Ist aber ein anderes Thema. Back to topic kommt... |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 26.01.25 um 01:59:29 also, eigentlich sollte es noch andere Möglichkeiten geben, wobei der FT3-Tank ja ne Anschaffung für paar Jahre ist bevor die Gültigkeit abgelaufen ist. Und wenn man nen ernsthaften Rennwagen aufbaut - grade Gruppe H, wir reden ja nicht von der Serienwagenklasse... - dann spart man nicht an dem Tank, sondern versucht diesen auch mit Auge auf die Balance und Gewichtsverteilung und somit auf Performance bestmöglich zu plazieren. Ich fände es besser, wenn man die laufenden Kosten versuchen würde zu reduzieren, also z.B. das Startergeld runter setzt. Aber vielleicht lieg ich auch falsch mit meiner Einschätzung und die Starter kommen wirklich wieder zurück. Würde mich echt freuen wenn es so wäre! |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Sportfahrer am 27.01.25 um 22:03:10 Heini von der Steilstrecke schrieb am 26.01.25 um 01:59:29:
Das ist quasi das Grundproblem des Motorsport, daß sich wie ein roter Faden durch diesen Sport zieht. Motorsport ist als technischer Sport schon immer mit dem Problem steigender Kosten belastet. Per Reglement können Regelmacher gegensteuern. Reglementsänderungen im Motorsport sollten immer zwei Aspekte im Blick haben: - Sicherheit rauf - Kosten runter Die Wege, die die VLN beschreitet, klingen vernünftig. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Racing Harz am 09.02.25 um 10:51:24 Mcchip erneut mit dem Huracán und dem Cup 3 Cayman. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Zuschauer am 18.02.25 um 18:17:10 Zuschauer schrieb am 28.11.24 um 09:50:54:
Die Ausschreibung ist inzwischen im NLS Teilnehmerbereich veröffentlicht. Darin gibt es auch einen Kommentar zum NLS-Light-Rennen: "Bei der Veranstaltung „NLS Light“ sind Fahrzeuge der Klassen SP9, SP-Pro, SP-X, SP11 und Cup 2 nicht teilnahmeberechtigt." Also SP7 und SP8 geht. Man kann also mit einem umgerüsteten Cup oder GT3 noch in der SP7 order SP8 starten. Aber mal sehen, ob das überhaupt jemand macht. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Zuschauer am 20.02.25 um 12:00:33 Sorg Rennsport kommt mit einem Porsche 992 GT3 Cup für Cup2 und einem Cayman GT4 für die Cup3. Geplant ist die volle Saison 2025. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Racing Harz am 20.02.25 um 14:12:08 Der Dauerläufer der équipe vitesse startet weiterhin. Das Team kritisiert aber eine Regeländerung in der NLS scharf. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von ringracer93 am 21.02.25 um 09:40:58 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Zuschauer am 21.02.25 um 11:41:26 Neuigkeiten von PROSport: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Man fährt die komplette Saison mit mindestens einem Aston Martin Vantage GT4 (SP10) und dem Aston Martin Vantage GT8R (SP8T). Der GT3 ist wohl noch nicht gesichert. Es hängt wohl noch an Kundeninteresse und Terminüberschneidungen. Klingt für mich etwas so, als wenn die bisherigen Sponsoren/Pay-Driver nicht mehr dabei werden. Mal sehen. Würde mich sehr freuen, wenn man dieses Jahr den GT3 Aston Martin wieder an den Start bringt. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Zuschauer am 23.02.25 um 16:22:16 Weitere News aus den PETN-Klassen: Mühlner kommt drei Porsche 992 GT3 Cup (Cup2) und drei Cayman GT4 (Cup3): Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() W&S Motorsport kommt mit einem Porsche Cayman GT4 (Cup3 - AM) #918 - Richard Jodexnis, Christoph Krombach und René Höber Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von RaceDiggeR am 25.02.25 um 12:44:28 Gibt es dieses Jahr eigentlich keine Test- und Einstellfahrten? |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Marcel am 25.02.25 um 12:52:50 Die sind in der Woche nach dem ersten Lauf am 25.-26.03., allerdings "nur" auf dem GP-Kurs. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Zuschauer am 12.03.25 um 09:05:50 Fugel/Fugel/Leuchter starten mit einem Porsche 992 Cup in der AT-Klasse. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Langfristig ist ein Einsatz eines GT3s in der AT-Klasse mit E20-Kraftstoff geplant. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von HAL9000 am 12.03.25 um 18:12:52 Sollte die Entry-List nicht schon da sein? Heute um 12 war Nennschluss |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Peter_B am 12.03.25 um 18:19:14 HAL9000 schrieb am 12.03.25 um 18:12:52:
Da hast du dich um eine Woche vertan, noch ist etwas mehr Zeit bis zum Saisonauftakt ;) |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von HAL9000 am 13.03.25 um 09:58:47 Ups ::) Danke für den Hinweis |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Peter_B am 13.03.25 um 21:05:10 Zuschauer schrieb am 12.03.25 um 09:05:50:
Daneben bringt das Team wieder eine Reihe weiterer Fahrzeuge an den Start: #10 Audi RS3 LMS - Christoph Lenz/Timo Hochwind #333 Audi RS3 LMS - Jan Sörensen/Kristian Jepsen #819 VW Golf TCR Permit-B - Rudy van Buren/Max Kruse #927 Porsche 911 GT3 Cup - Jan Jaap van Roon/Tom Coronel Zudem wird wohl auch der bekannte VW Golf GTI Clubsport 24h bei ausgewählten Rennen wieder starten, hier folgt die Ankündigung in den nächsten Tagen. |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Peter_B am 17.03.25 um 12:22:48 Dinamic GT und Pirelli sind auch in diesem Jahr wieder mit einem Porsche 911 GT3R dabei, als Fahrer stehen Bastian Buus, Matteo Cairoli, Loek Hartog und Joel Sturm bereit. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 Beitrag von Racing Harz am 28.04.25 um 17:54:38 Spannend was Chris Esser anspricht zum Wechselspiel der GT4-Autos in die SP8T-Klasse (sowie von einigen GT4 Cayman in der SP7). Aber sehe ich identisch zu ihm, das sollte unterbunden werden, ähnlich wie in der TCR-Klasse. Es wäre möglich so eine starke GT4-Klasse auf der Nordschleife zu haben, wenn man alle vereinigen könnte... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |