GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
DGT / ÖGT / CH-GT >> VLN/24h Nürburgring >> NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1678196939

Beitrag begonnen von Mennem am 07.03.23 um 14:48:59

Titel: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Mennem am 07.03.23 um 14:48:59

Falken hat bereits die Fahrerpaarungen für das erste Saisonrennen bekanntgegeben:

#3 Sven Müller / Joel Eriksson
#4 Nico Menzel / Martin Ragginger

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 11.03.23 um 13:11:17

Dinamic GT kommt mit einem neuen Porsche und Ayhancan Güven/Christian Engelhart:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 13.03.23 um 01:21:19

BoP:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Bei den bekannten Modellen keine nennenswerten Unterschiede im Vergleich zum letzten Jahr. Als neuer BoP-Parameter wurden für dieses Jahr die Sturzwerte an der Vorder- und Hinterachse eingeführt.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Mennem am 14.03.23 um 11:27:18

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Rowe kommt am Samstag mit beiden Autos und NUR zwei Fahrern. Dries Vanthoor und Maxime Martin werden die beiden M4 pilotieren und so viele Testkilometer sammeln können. Geplant ist, dass Vanthoor zunächst im BMW M4 GT3 mit der #98 und Maxime Martin im Schwesterauto mit der #99 sitzen wird.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Hatzenbachler am 14.03.23 um 12:49:14


Mennem schrieb am 14.03.23 um 11:27:18:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Rowe kommt am Samstag mit beiden Autos und NUR zwei Fahrern. Dries Vanthoor und Maxime Martin werden die beiden M4 pilotieren und so viele Testkilometer sammeln können. Geplant ist, dass Vanthoor zunächst im BMW M4 GT3 mit der #98 und Maxime Martin im Schwesterauto mit der #99 sitzen wird.


Alle Teamkollegen sind in der IMSA bei den 12h Sebring zugange.

Kommt ROWE aber vielleicht auch entgegen, da Martin und Vanthoor den M4 noch nie auf der Nordschleife gefahren sind. Gut, dass die beiden viel Zeit auf der Strecke bekommen. Um den Sieg wird es aber dieses Wochenende vermutlich nicht gehen.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Marcel am 14.03.23 um 13:17:06

Die Überschneidung mit Sebring dürfte auch der AMG und Porsche "auf die Füße fallen"

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Mennem am 14.03.23 um 14:32:57


Marcel schrieb am 14.03.23 um 13:17:06:
Die Überschneidung mit Sebring dürfte auch der AMG und Porsche "auf die Füße fallen"


Für AMG werden die beiden HRT Autos fahren. Marciello und Stolz sowie Haupt, Maini und Love

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Marcel am 14.03.23 um 16:59:25

Ja, aber die Getspeed-Jungs z.B. sind ja weitesgehend alle weg.

Ich denke mal bei Manthey werden auch nicht unbedingt die im Auto sitzen, die z.B. beim 24h im Auto sitzen werden.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 14.03.23 um 17:19:57


Marcel schrieb am 14.03.23 um 16:59:25:
Ja, aber die Getspeed-Jungs z.B. sind ja weitesgehend alle weg.

Ich denke mal bei Manthey werden auch nicht unbedingt die im Auto sitzen, die z.B. beim 24h im Auto sitzen werden.


Bei Manthey EMA fahren Thomas Preining und Marco Holzer den ersten Lauf.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von homieray am 14.03.23 um 17:30:11


Marcel schrieb am 14.03.23 um 16:59:25:
Ja, aber die Getspeed-Jungs z.B. sind ja weitesgehend alle weg.

Ich denke mal bei Manthey werden auch nicht unbedingt die im Auto sitzen, die z.B. beim 24h im Auto sitzen werden.


Getspeed kommt erst zu Lauf 2.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 14.03.23 um 17:43:48


Peter_B schrieb am 11.03.23 um 13:11:17:
Dinamic GT kommt mit einem neuen Porsche und Ayhancan Güven/Christian Engelhart:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Laurin Heinrich unterstützt die beiden noch kurzfrisitg und gibt somit sein SP9-Debüt auf der Nordschleife.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Mennem am 15.03.23 um 11:57:23

Da wir ja alle auf die Teilnehmerliste hinfiebern, hier schonmal der Boxenplan inkl. einigen Fahrern:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zähle ich hier 124 Autos?

Gilles Magnus und Marshall für Audi
Olsen und Müller für NLS 1 auf Rutronik
K. v. d. Linde und Mapelli auf dem ABT Lambo  :D :D
Walkenhorst mit zwei Pro Autos:
Soucek/Giermaziak sowie T. Neubauer/Jake Dennis
Phönix mit Kolb/Stippi sowie Schramm/Feller

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 15.03.23 um 14:17:54

Teilnehmerliste:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

124 Teilnehmer

Luca Engstler/Gilles Magnus/Dennis Marschall für Car Collection
PROsport erstmals mit beiden GT3 dabei, hier sucht man aber noch einen Mitfahrer für Ortmann am Samstag, mal sehen, wer dann wirklich am Start steht
KKrämer Racing in diesem Jahr mit zwei 911 GT3 Cup
Dylan Pereira fährt auf dem Clickvers-Porsche
In der SP10 vier Supras gegen zwei BMW M4, zwei AMG und einen Aston Martin
Teichmann Racing mit zwei Supra GT4 in der SP10 und einem Cayman GT4 in der Cup3, die Zusammenarbeit mit KTM wohl vorerst beendet?
Schmickler Performance mit Achim Wawer und Claudius Karch mit einem neuen Cayman in der SP3T
VT2 mit 15+9 Fahrzeugen, u.a. Bulldog RAcing mit einem Mini Cooper vertreten, Walkenhorst mit dem ersten Einsatz des Hyundai i30N und die Hyundai Driving Experience direkt mit drei i30N
Schubert Motorsport wieder mit ihrem bekannten M2 CS dabei


Eine ganze Reihe von Teams aus der SP9 fehlen noch und beginnen ihr Programm erst bei NLS2, inwiefern die Teilnehmerzahlen in den anderen Klassen schon repräsentativ sind, mag ich nicht beurteilen

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Mennem am 15.03.23 um 15:00:31


Peter_B schrieb am 15.03.23 um 14:17:54:
Teilnehmerliste:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

124 Teilnehmer

Luca Engstler/Gilles Magnus/Dennis Marschall für Car Collection
PROsport erstmals mit beiden GT3 dabei, hier sucht man aber noch einen Mitfahrer für Ortmann am Samstag, mal sehen, wer dann wirklich am Start steht
KKrämer Racing in diesem Jahr mit zwei 911 GT3 Cup
Dylan Pereira fährt auf dem Clickvers-Porsche
In der SP10 vier Supras gegen zwei BMW M4, zwei AMG und einen Aston Martin
Teichmann Racing mit zwei Supra GT4 in der SP10 und einem Cayman GT4 in der Cup3, die Zusammenarbeit mit KTM wohl vorerst beendet?
Schmickler Performance mit Achim Wawer und Claudius Karch mit einem neuen Cayman in der SP3T
VT2 mit 15+9 Fahrzeugen, u.a. Bulldog RAcing mit einem Mini Cooper vertreten, Walkenhorst mit dem ersten Einsatz des Hyundai i30N und die Hyundai Driving Experience direkt mit drei i30N
Schubert Motorsport wieder mit ihrem bekannten M2 CS dabei


Eine ganze Reihe von Teams aus der SP9 fehlen noch und beginnen ihr Programm erst bei NLS2, inwiefern die Teilnehmerzahlen in den anderen Klassen schon repräsentativ sind, mag ich nicht beurteilen


Welche TOP Teams können wir denn noch erwarten?
1x Octane (haben das neue Auto erst letzte Woche erhalten, werden aber kommen)
1x Schubert (Rast, Klingmann, Krohn, tba)?
2x Getspeed ab NLS 2
1x Racing One
1x Toksport? (Irgendwo müssen ja noch Jaminet, Vanthoor, Campbell, Pilet etc. untergebracht werden)

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 15.03.23 um 15:04:35

Ganz schönes Feld.
Hoffentlich lassen sie das Kleinholz im Vorfeld sein und sie starten auch alle!

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 15.03.23 um 15:16:18


Mennem schrieb am 15.03.23 um 15:00:31:
Welche TOP Teams können wir denn noch erwarten?
1x Octane (haben das neue Auto erst letzte Woche erhalten, werden aber kommen)
1x Schubert (Rast, Klingmann, Krohn, tba)?
2x Getspeed ab NLS 2
1x Racing One
1x Toksport? (Irgendwo müssen ja noch Jaminet, Vanthoor, Campbell, Pilet etc. untergebracht werden)


Genau, GetSpeed, Octane126 und RacingOne sind fix dieses Jahr noch dabei, kommen aber erst später.
Zu Schubert habe ich noch nichts gehört
Von Audi wird auch noch etwas kommen
Der zweite Schnitzelalm-AMG fehlt noch
Zwar nicht unbedingt ein "Top-Team", aber ab NLS2 ist auch die Equipe Vitesse mit ihrem R8 wieder am Start
Weiß jemand eigentlich, was mit LionSpeed GP ist, die wollten auf Porsche wechseln
Das Gleiche gilt für Patrick Assenheimer, hat der sein Nordschleifenprogramm beendet und fährt dieses Jahr nur GTWC?
Zu TokSport weiß ich auch nichts, aber eventuell Dinamic GT noch mit einem zweiten Porsche
Dazu dann noch ein etwaiger Einsatz von Aston Martin


Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Hatzenbachler am 15.03.23 um 16:07:15

Zu Schubert habe ich auch noch nichts konkretes gehört, ich denke aber schon, dass die zum 24er kommen und zwei-drei Vorbereitungsrennen mitnehmen. Krohn, Rast, Klingmann, Weerts sind wären ja alle theoretisch noch frei aus dem BMW Kader.


Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von mercuriusb am 16.03.23 um 20:55:28

Hallo, wie war das noch einmal mit Ticket für Brünnchen? Das wird doch nur benötigt, wenn ich direkt am Brünnchen schauen will, oder? Ich komme aber auch ohne Ticket Richtung Wippermann und dann Karussell, oder?

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Stephan_F. am 16.03.23 um 21:39:43

Letztes Jahr war das noch so, der vordere Bereich im Brünchen war abgesperrt für diejenigen die gezahlt haben. Hoch Richtung Wipppermann, Hohe Acht kostete nichts.
Parken Parkplatz Brünchen war 10 Euro.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von mercuriusb am 16.03.23 um 21:41:15

Danke, dann hatte ich das richtig in Erinnerung

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Mennem am 17.03.23 um 09:45:45

Nico Verdonck unterstützt M. D. Ortmann an diesem Wochenende auf dem #37 Pro Aston Martin von ProSport.

Auf dem Auto sind 4 Namen notiert - Breuer, Ortmann, Verdonck und Brundle. Sasse sollte ja erstmal GT4 fahren. Mal sehen wir dann beim 24h Rennen auf dem V8 sitzt.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Stephan_F. am 17.03.23 um 11:17:42

Frikadelli Einschlag Hohe Acht wg. Ölspur. Auto konnte selbst in die Boxen fahren.
Erst mal Abbruch.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Sportfahrer am 17.03.23 um 17:27:26

Ein freundliches Hallo in die Runde,
das ist mein erster Beitrag in diesem Jahr.
Für ein "Gesundes Neues Jahr" dürfte es jetzt schon etwas zu spät sein.  ;) Ich wünsche es aber trotzdem allen.

Wie es sich hier liest, haben scheinbar alle Schreiber die VLN-lose Zeit überstanden.

Lt. Teilnehmerliste 124 Fahrzeuge für VLN 1 ist m.E. für den Saisonauftakt Mitte März ein durchaus gutes Nennergebnis. Und 25 Fahrzeuge in der Kl.SP9 sind immerhin ein Fünftel des gesamten Teilnehmerfeldes.

Allen Freunden der VLN/NLS einen schönen Saisonauftakt.   :)
In diesem Sinne ... man liest sich.

P.S.
Livestream morgen ab 08.15 Uhr. Ist das korrekt?
Ist schon bekannt, wer morgen kommentiert?
Olli?

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ChrisX am 17.03.23 um 19:15:40


Sportfahrer schrieb am 17.03.23 um 17:27:26:
...

Lt. Teilnehmerliste 124 Fahrzeuge für VLN 1 ist m.E. für den Saisonauftakt Mitte März ein durchaus gutes Nennergebnis. Und 25 Fahrzeuge in der Kl.SP9 sind immerhin ein Fünftel des gesamten Teilnehmerfeldes.
...


Im aktuellen Boxenplan sind es noch 121 Teilnehmer. Ggü. dem vorherigen fehlen die #36 (Walkenhorst), #122 und #456. Ich bin unetschlossen wie ich das Nennungsergebnis bewerten soll. Für den ersten Lauf sind es wenig Teilnehmer. Die Qualität ist allerdings mit vielen Teilnehmern in SP9, SP10, Cup2 und Cup3 hoch.

Heute gab es recht wenig Schrott und Unfälle. Ich habe nur eine Rotphase gegen halb elf mitbekommen. Da kam ein Black-Falcon Cayman auf einem Abschlepper vorbei. Die Beschädigungen hielten sich allerings in Grenzen.

Die neuen Ferrari 296 GT3 haben einen schönen Klang und sind gefühlt etwas lauter als die anderen GT3s. Ich hoffe das bleibt auch so und gibt morgen keine "Spiegelei"-Flagge.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 17.03.23 um 20:34:37

Luca Ludwig und Yelmer Buurman morgen neben Hackländer im Konrad Lambo.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von McSchu am 18.03.23 um 10:10:19

Kuba Giermaziak auf Pole

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Hatzenbachler am 18.03.23 um 11:58:12

Auf ein spannendes erstes Rennen auf der Nordschleife!

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Hatzenbachler am 18.03.23 um 12:34:28

Phoenix gegen Rowe, schönes Viererduell.

Man sieht: Auf der Geraden und in den engen Ecken ist Audi schon überlegen, in den schnellen Kurven und flüssigen Passagen (Wippermann, Eschbach usw.) ist der BMW stärker.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von alpinist77 am 18.03.23 um 13:06:43

warum ist das Walkenhorstauto mit Jörg Müller nicht im Rennen?

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Sportfahrer am 18.03.23 um 13:11:23


Hatzenbachler schrieb am 18.03.23 um 12:34:28:
Phoenix gegen Rowe, schönes Viererduell.

Man sieht: Auf der Geraden und in den engen Ecken ist Audi schon überlegen, in den schnellen Kurven und flüssigen Passagen (Wippermann, Eschbach usw.) ist der BMW stärker.

Ja. Auch mein Eindruck.
Das hatte sich doch in der vergangenen Saison auch schon so abgezeichnet, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Es müßte sich aber über die Gesamtstrecke annähernd ausgleichen.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Ralli am 18.03.23 um 14:56:26

Meine ich das nur, oder sind da wirklich ziemlich wenig Zuschauer an der Strecke?  :-?

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Stephan_F. am 18.03.23 um 15:00:38

Richtig voll ist es nicht  was man so von den Helikopter Bildern sieht, aber schlecht besucht würde ich auch nicht sagen.

Das Wort des Tages scheint jedenfalls "fair play" sein  ::)

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Soundlover am 18.03.23 um 15:53:41

Kolb im Hatzenbach heftig verunfallt. Das Auto hat Feuer gefangen, Rauchschwaden meilenweit zu sehen. Mehrere Autos involviert. Da siehts aus wie aufm Schlachtfeld....

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Sportfahrer am 18.03.23 um 16:20:54


Stephan_F. schrieb am 18.03.23 um 15:00:38:
Richtig voll ist es nicht  was man so von den Helikopter Bildern sieht, aber schlecht besucht würde ich auch nicht sagen.

Das Wort des Tages scheint jedenfalls "fair play" sein  ::)

Es war wirklich nicht schlecht besucht.

Und es bestätigt sich: Mit "fair play" kommt man an.   ;)

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Ike1967 am 18.03.23 um 20:13:42

Frage in die Runde: Hab ich was neues im Reglement verpasst? Ich hab folgendes gesehen: Der Führende aus dem Cayman-Cup hat in seiner zweiten oder dritten Runde kurz nach der ersten Kurve eine Art Zone angefahren, dort kurz  verlangsamt und wieder beschleunigt ( ähnlich der Strafe in Gran Turismo). Ist das ein neues Strafsystem oder war das Zufall?

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von fozzl am 18.03.23 um 20:51:19

Penalty analog GT Masters.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von alpinist77 am 18.03.23 um 21:35:39


alpinist77 schrieb am 18.03.23 um 13:06:43:
warum ist das Walkenhorstauto mit Jörg Müller nicht im Rennen?


Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Racing Harz am 19.03.23 um 09:36:27


alpinist77 schrieb am 18.03.23 um 21:35:39:

alpinist77 schrieb am 18.03.23 um 13:06:43:
warum ist das Walkenhorstauto mit Jörg Müller nicht im Rennen?


Walkenhorst war generell nur mit zwei GT3 angereist.  ;)

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von alpinist77 am 19.03.23 um 13:25:29

aber die #36 stand doch in der Starterliste?
Auf Facebook schreibt Jörg Müller irgndwie krytisch, dass es das mit dem Rennfahren war  :o

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Hatzenbachler am 19.03.23 um 17:21:00

Insgesamt ein spannendes erstes NLS-Rennen.

Es ist wie jedes Jahr eine Schande, was die werksunterstützten Mercedes vor dem 24h Rennen abliefern (Böckmann, Marchewicz werden Dritter während Stolz, Marciello irgendwo unauffälig rumgurken), aber BMW und Audi haben ja dafür eine gute Show geliefert. Bei Porsche muss man wohl abwarten bis Estre und co. eingreifen.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 19.03.23 um 17:23:33

Nico Verdonck hat im Nachgang des Rennens seine Permit verloren:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von fozzl am 19.03.23 um 17:42:21


Peter_B schrieb am 19.03.23 um 17:23:33:
Nico Verdonck hat im Nachgang des Rennens seine Permit verloren:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich hatte 2022 bei NLS-1 im Bellof-S mit bloßen Auge eine deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung in einer C60 von Verdonck beobachtet, er scheint das wohl nicht so Ernst zu nehmen….

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Toni (M Fan) am 22.03.23 um 20:48:51

Kann mir Mal einer erklären warum Konrad keinen Evo2 Huracan eingesetzt hat? Wird man im Verlaufe der Saison noch ein Upgrade durchführen?

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Mennem am 23.03.23 um 07:56:22


Toni (M Fan) schrieb am 22.03.23 um 20:48:51:
Kann mir Mal einer erklären warum Konrad keinen Evo2 Huracan eingesetzt hat? Wird man im Verlaufe der Saison noch ein Upgrade durchführen?


Auf Anhieb würde ich vermuten, dass hier das nötige Geld fehlt.

Ich glaube es sind so viele Sachen neu an dem EVO ll, dass das schon kostenintensiv ist.

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von jancre am 23.03.23 um 12:26:41


Mennem schrieb am 23.03.23 um 07:56:22:
[quote author=Karl link=1678196939/42#42 date=1679514531]Kann mir Mal einer erklären warum Konrad keinen Evo2 Huracan eingesetzt hat? Wird man im Verlaufe der Saison noch ein Upgrade durchführen?


Auf Anhieb würde ich vermuten, dass hier das nötige Geld fehlt.

Ich glaube es sind so viele Sachen neu an dem EVO ll, dass das schon kostenintensiv ist

Ich sehe es auch so wenn man denn Kosten/Nutzen Faktor betrachtet, lohnt sich das glaube ich nicht wirklich für das Team die fahren die NLS Läufe und das 24h Rennen, und es wird alles mit der BOP reguluich glaube nicht das sie durch das EVO Paket besser Siegchancen haben,

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Carstenh am 23.03.23 um 14:21:07

Bisschen Nachbetrachtung aus der Lokalpresse zur VT2 - der Hyundai ist das schnellste Auto auf der Geraden:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: NLS 2023 Lauf #1 68. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von phinus am 23.03.23 um 18:28:06


jancre schrieb am 23.03.23 um 12:26:41:

Mennem schrieb am 23.03.23 um 07:56:22:
[quote author=Karl link=1678196939/42#42 date=1679514531]Kann mir Mal einer erklären warum Konrad keinen Evo2 Huracan eingesetzt hat? Wird man im Verlaufe der Saison noch ein Upgrade durchführen?


Auf Anhieb würde ich vermuten, dass hier das nötige Geld fehlt.

Ich glaube es sind so viele Sachen neu an dem EVO ll, dass das schon kostenintensiv ist

Ich sehe es auch so wenn man denn Kosten/Nutzen Faktor betrachtet, lohnt sich das glaube ich nicht wirklich für das Team die fahren die NLS Läufe und das 24h Rennen, und es wird alles mit der BOP reguluich glaube nicht das sie durch das EVO Paket besser Siegchancen haben,


Soweit ich mich erinnern kann hat Konrad auch erst eine Saison später auf Evo 1 umgebaut

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.