GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
DGT / ÖGT / CH-GT >> VLN/24h Nürburgring >> VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1602684717

Beitrag begonnen von Peter_B am 14.10.20 um 16:11:57

Titel: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von Peter_B am 14.10.20 um 16:11:57

Aktuelle Infos zum sechsten Saisonlauf seitens des Veranstalters:


Zitat:
"Es ist zum jetzigen Zeitpunkt davon auszugehen, dass alle Personen (Fahrer, Teammitglieder, Helfer), die aus einem Kreis mit einer Inzidenzzahl von mehr als 30 kommen, vor dem ersten Betreten des Fahrerlagers einen negativen COVID-19-Test nachweisen müssen, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Setzt Euch bitte rechtzeitig mit einem Labor oder Eurem Hausarzt in Verbindung, um entsprechende PCR-Tests zu planen. PCR-Schnelltests sind zulässig. Wir arbeiten daran, in Ausnahmefällen und nach vorheriger Rücksprache in begrenzter Anzahl Testmöglichkeiten in der Nähe des Nürburgrings zur Verfügung stellen.
Für das sechste Saisonrennen werden wir zudem in die Boxen zurückkehren, nachdem sich dieses Modell beim 24h-Rennen als praktikabel erwiesen hat. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass bei der Veranstaltung keine Zuschauer zugelassen sein werden."


Inzidenzzahl über 30, das beftrifft mittlerweile große Teile Deutschlands und wird bis nächste Woche sich vermutlich auch noch weiter zuspitzen :-/

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von VIPERfan 89 am 14.10.20 um 18:44:08

Das ist (zumindest für Mich) keine große Überraschung!
Das passiert wenn ein gewiss(enlos)er Teil der Mitmenschen, meint sich an nichts halten zu müssen!
Hier in Österreich ist es leider genau das Gleiche!

Ich denke wir können Froh sein das die drei noch anstehenden Läufe wohl überhaupt Stadtfinden!

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von Soundlover am 14.10.20 um 23:04:04


Peter_B schrieb am 14.10.20 um 16:11:57:
Aktuelle Infos zum sechsten Saisonlauf seitens des Veranstalters:


Zitat:
"Es ist zum jetzigen Zeitpunkt davon auszugehen, dass alle Personen (Fahrer, Teammitglieder, Helfer), die aus einem Kreis mit einer Inzidenzzahl von mehr als 30 kommen, vor dem ersten Betreten des Fahrerlagers einen negativen COVID-19-Test nachweisen müssen, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Setzt Euch bitte rechtzeitig mit einem Labor oder Eurem Hausarzt in Verbindung, um entsprechende PCR-Tests zu planen. PCR-Schnelltests sind zulässig. Wir arbeiten daran, in Ausnahmefällen und nach vorheriger Rücksprache in begrenzter Anzahl Testmöglichkeiten in der Nähe des Nürburgrings zur Verfügung stellen.
Für das sechste Saisonrennen werden wir zudem in die Boxen zurückkehren, nachdem sich dieses Modell beim 24h-Rennen als praktikabel erwiesen hat. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass bei der Veranstaltung keine Zuschauer zugelassen sein werden."


Inzidenzzahl über 30, das beftrifft mittlerweile große Teile Deutschlands und wird bis nächste Woche sich vermutlich auch noch weiter zuspitzen :-/


Wo genau hast du das Dokument gefunden? Auf der achsoübersichtlichen ::) VLN Teilnehmer HP finde zumindest ich nix...



Das guteist aber dass die Regionen aus denen die Mehrheit der Teams kommt im Moment noch deutlich darunter liegen.

Trotzde dürfte das Feld dürftig werden, die GT3 haben größtenteils für dieses Jahr ihre Schuldigkeit getan oder sind wegen der Überschneidung mit Spa abwesend und viele kleine Teams haben ihre Programme schon beendet.

Ich Tippe auf ca. +/- 120 Nennungen

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von Peter_B am 15.10.20 um 00:18:40

Wurde von der VLN als Rundschreiben an die Teilnehmer gesendet und mir von einem befreundeten Teilnehmer zugeschickt.

Also zumindest eine Vielzahl der Fahrer dürfte betroffen sein. Scheinbar sind auch Schnelltests aus der Apotheke zulässig. Kostet halt alles auch wieder was.

Allgemein habe ich aber auch schon vorher, wegen den von Soundlover genannten Gründen, mit dem "kleinsten" Teilnehmerfeld in diesem Jahr gerechnet.

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von Peter_B am 16.10.20 um 02:09:39

Die aktuellen Bestimmungen und Abläufe nun auch hier für alle einsehbar:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von Stephan_F. am 16.10.20 um 09:06:33

Ist schon Wahnsinn was da für ein Aufwand betrieben wird.
Was gilt denn für die Sportwarte ?
Oder habe ich das übersehen ?

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von Racing Harz am 18.10.20 um 16:24:48

Abgesagt.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von VIPERfan 89 am 18.10.20 um 17:03:00

Das ist (leider) keine große Überraschung!
Hoffentlich kann der Doubleheader stadtfinden.

Aber wenn sich manch ein Mitmensch weiter so Aufführt als wenn nichts wäre, dann seh Ich eher Schwarz! :-/

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von Stephan_F. am 18.10.20 um 17:33:34

Ist die Anzahl der bis zur Absage genannten Fahrzeuge bekannt gegeben worden, bzw. Jemanden hier bekannt ?

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von VIPERfan 89 am 19.10.20 um 20:19:33

Hier gibt es das Ausführliche Interview zur Absage.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Mann tut alles Dafür um die Läufe 7 und 8 Durchführen zu können.
Vielen Dank dafür, schon mal im Vorraus!

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 19.10.20 um 22:17:54

tja, mit selber fahren lässt sich halt auch mehr Geld verdienen und dann können die "Gaffer" schön wieder im Brünnchen stehen

Titel: Re: VLN 2020 Lauf #6 45. DMV Münsterlandpokal
Beitrag von Stephan_F. am 20.10.20 um 06:41:39


Heini von der Steilstrecke schrieb am 19.10.20 um 22:17:54:
tja, mit selber fahren lässt sich halt auch mehr Geld verdienen und dann können die "Gaffer" schön wieder im Brünnchen stehen


Schlecht für den "Sport" und die Existenzen die davon leben müssen.
Gut für den Russen und diejenigen die von den Tourismusfahrten  profitieren ..........

Das bei explodieren Coronazahlen das ganze nur schwer durchführbar ist wohl verständlich aber warum hat keiner die Eier in der Hose zu sagen wir haben zu wenig Nennungen ......
Aber das ist wohl Politik und man hat Verträge und Abhängigkeiten die der allgemeine Fan nicht kennt.

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.