GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
DGT / ÖGT / CH-GT >> VLN/24h Nürburgring >> Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1584717863

Beitrag begonnen von Harald am 20.03.20 um 16:24:23

Titel: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 20.03.20 um 16:24:23

Ich weiss - Sim Racing ist nicht jedermanns Ding. Aber seit gestern gibt es für die Leser dieses Forums einen Grund mehr morgen ab 13 Uhr vielleicht doch mal kurz reinzuschauen:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

In diesem Sinne an Bernd und Lukas - auch wenn´s "nur" ein Porsche ist - ein schmetterndes ...

.... "FORZA!!!!!!"  ;D :D ;D
[smiley=bounce016.gif]

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Olli_Martini am 20.03.20 um 17:52:37

Und wer Lust auf ein paar nette Anekdoten von Patrick Simon und mir hat, schaltet schon ab 11:00 Uhr ein!

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Soundlover am 20.03.20 um 17:56:55

Jap. Eigentlich hab ich mit Simracing recht wenig am Hut, aber weil ihr Kommentiert und auch im Feld einige echte Fahrer und Teams mit dabei sind und es sonst ja eh nix zu tun gibt werde ich sicherlich mal reinschalten.

Es werden wohl 60 Autos fahren, unter anderem Fabian Schiller, Philip Ellis, Mike Rockenfeller, Richard Westbrook, Jody Fannin, David Pittard, Jens Klingmann, Martin Tomczyk, Marvin Dienst sowie Jürgen ubd Achim Nett mit dabei.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von kft1912 am 20.03.20 um 21:14:57

Wer hat den ein Link zum Stream? schon mal Danke

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 20.03.20 um 21:19:30


Olli_Martini schrieb am 20.03.20 um 17:52:37:
Und wer Lust auf ein paar nette Anekdoten von Patrick Simon und mir hat, schaltet schon ab 11:00 Uhr ein!

Danke Olli, das ihr beide zumindest die Fahne hoch haltet und uns Fans zumindest etwas Motorsportähnliches in diesen harten Zeiten zur Ablenkung präsentiert ! [smiley=thumbup.gif]


kft1912 schrieb am 20.03.20 um 21:14:57:
Wer hat den ein Link zum Stream? schon mal Danke

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von MarkusKE am 20.03.20 um 21:23:11

Bin erst mit dem Freund von unserer Tochter zu irasing gekommen. Finde es aber mitwerleire interessant. Das ganze Equipment wenn man es profisioniel betreibt ist absolut Seriennah. Bremsen mit 90 kg Druck uvm.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von MarkusKE am 20.03.20 um 21:25:16

Bin dabei!

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von AndreasS am 20.03.20 um 22:04:00

Ich habs mir extra auf Termin gelegt. Bin gespannt wie sich VLN/NLS im "elektronischen Modus" präsentiert. Freu mich auf Ollie und Patrick!

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von µkrobe am 20.03.20 um 22:50:06

...wenn ich lese, dass max. 2 Personen zusammen sein sollen frage ich mich, wie dieses Event überhaupt stattfinden kann ?

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Maggo am 20.03.20 um 23:04:44


schrieb am 20.03.20 um 22:50:06:
...wenn ich lese, dass max. 2 Personen zusammen sein sollen frage ich mich, wie dieses Event überhaupt stattfinden kann ?

Über Netzwerk?

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Peter_B am 20.03.20 um 23:09:54


Olli_Martini schrieb am 20.03.20 um 17:52:37:
Und wer Lust auf ein paar nette Anekdoten von Patrick Simon und mir hat, schaltet schon ab 11:00 Uhr ein!


Sehr gerne, danke dafür :)
Auch wenn ich morgen, wie wahrscheinlich alle hier, lieber echte Fahrzeuge über den Ring hätte fahren sehen, freue ich mich als passionierter Simracer auch über die virtuellen Rennen.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Olli_Martini am 20.03.20 um 23:14:12


schrieb am 20.03.20 um 22:50:06:
...wenn ich lese, dass max. 2 Personen zusammen sein sollen frage ich mich, wie dieses Event überhaupt stattfinden kann ?


Du kannst absolut sicher sein, dass bei dem gesamten Event die Sicherheit ALLER Beteiligten an oberster Stelle steht.

Im Detail: in Rheinland-Pfalz liegt die Grenze (noch?) bei 5 Personen, die in einem Raum sein werden.

Bedeutet für Part 1 (VLN Spezial mit Patrick und mir), dass wir beide sowie ein Kameramann mit mindestens zwei Metern Abstand zueinander in einem großen Studio sein werden. Der Regisseur und noch ein Techniker sitzen im Nebenraum.

Bei Teil 2 (virtuelles Rennen) gilt für Kommentator, Regisseur, Rennleiter selbstredend das gleiche! Die Fahrer sitzen zu Hause an ihren PC‘s und fahren von dort (denn das ist ja nun mal Sinn und Zweck des SIM-Racing’s).

Okay?

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Frank-Do am 20.03.20 um 23:30:49

Aus Mangel an Zeit und Interesse habe ich mich bisher noch nicht mit Sim Racing beschäftigt. Da sich zurzeit in der realen Sportwelt nichts tut werde ich die Möglichkeit nutzen und Morgen mal rein schauen. Auch die Formel 1 fährt am Sonntag Abend virtuell den Grand Prix in Bahrain wo auch der ein oder andere F1 Pilot am Start sein soll. Mal sehen ob ich was damit anfangen kann. Ein Versuch ist es wert.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Martin-GTS am 21.03.20 um 08:00:14

Ich halt es da mit Frank.
Ich habe mal ein Rennen 10min angeschaut, und wieder ausgemacht.
Aber - vielleicht ist die Technik jetzt weiter !?

Ich werd auch mal rein schauen.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Markus E. am 21.03.20 um 09:19:15

Schön das auch hier doch einige Interesse an dem ganzen haben. Wünsche euch allen viel Spaß beim Rennen ! Drückt unserer Mannschaft fleißig die Daumen, die Konkurrenz ist unglaublich stark in der Porsche Cup Klasse !

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 21.03.20 um 13:14:27

Gibts irgendwo einen Live-Timing-Monitor?
;)

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Markus E. am 21.03.20 um 13:43:56

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 21.03.20 um 14:01:05

Danke!
[smiley=thumbup.gif]

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von MarkusKE am 21.03.20 um 18:01:20

Danke Olli Martini und Patrick Simon!

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Martin-GTS am 21.03.20 um 18:44:53

Mein Fazit:
Das war besser als das was ich mal irgendwann gesehen habe.
Schon nicht schlecht, aber halt doch nicht echt.

Evtl. müssen sich solche Leute wie ich (die damit sonst nix am Hut haben) erst daran gewöhnen.

Gesamt habe ich mir doch wirklich 1,5 Std angeschaut.
Hätt ich nicht gedacht.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Frank-Do am 21.03.20 um 19:29:44


Martin-GTS schrieb am 21.03.20 um 18:44:53:
Mein Fazit:
Das war besser als das was ich mal irgendwann gesehen habe.
Schon nicht schlecht, aber halt doch nicht echt.

Evtl. müssen sich solche Leute wie ich (die damit sonst nix am Hut haben) erst daran gewöhnen.


Das sehe ich ähnlich. Natürlich kein Vergleich zum realen Racing aber trotzdem gut gemacht. Die Grafiken sind mittlerweile richtig klasse geworden.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von speed junky am 21.03.20 um 19:41:21


Frank-Do schrieb am 21.03.20 um 19:29:44:

Martin-GTS schrieb am 21.03.20 um 18:44:53:
Mein Fazit:
Das war besser als das was ich mal irgendwann gesehen habe.
Schon nicht schlecht, aber halt doch nicht echt.

Evtl. müssen sich solche Leute wie ich (die damit sonst nix am Hut haben) erst daran gewöhnen.


Das sehe ich ähnlich. Natürlich kein Vergleich zum realen Racing aber trotzdem gut gemacht. Die Grafiken sind mittlerweile richtig klasse geworden.


Halt wie Motorsport ohne Sound, Bier ohne Alkohol, Sex ohne anfassen und Org... ;) ;D

So kn der Situation mal ganz okay, aber wenn das die Zukunft des 'Motorsports' sein soll, dann ohne mich :'(

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Martin-GTS am 21.03.20 um 20:18:16

Wie du sagst: Der Situation angepasst !

Den McDoof Spruch: Come in and find out,  musst du grad auch abändern
Fahr vorbei - und nimm`s mit !

Schlimmer find ich Bier ohne Alk !!!!  ;D

Darauf ein dreifaches: Hau wech die Mist !!!  ;D ;D ;D

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von jan2 am 21.03.20 um 21:18:19

Sim Racing soll doch nicht den Rennsport ersetzen. Ist lediglich eine Erweiterung oder für Leute die sich niemals echten Rennsport leisten können.
Wobei die richtige Ausrüstung auch brutal viel kosten kann  :o

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Markus E. am 22.03.20 um 08:02:25


jan2 schrieb am 21.03.20 um 21:18:19:
Sim Racing soll doch nicht den Rennsport ersetzen. Ist lediglich eine Erweiterung oder für Leute die sich niemals echten Rennsport leisten können.
Wobei die richtige Ausrüstung auch brutal viel kosten kann  :o


Richtig, Sim Racing kann nicht den echten Rennsport ersetzen, aber dazu beitragen das man auch abseits der Rennstrecke trainieren kann . Nicht umsonst hat mittlerweile fast jeder Profi einen Simulator zuhause stehen.
Und das das ganze nix mehr mit „ daddeln“ zu tun hat, spiegelt zb die Aussage von Spengler gestern Abend wieder: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wie von Jan schon erwähnt ist Sim Racing ebenfalls eine Option für Leute die gerne Rennen fahren wollen , jedoch nicht das passende Kleingeld dafür haben. Ja, auch Simracing ist teuer, bzw kann es werden. Ich persönlich habe mittlerweile Rund 4 - 5 K in das Hobby investiert ( Hardware ). Zusätzlich kostet auch die Simulation einiges an Geld, jedoch eben immer noch weitaus günstiger als der echte Rennsport. Wer sich gerne mal ein Bild von dem ganzen machen möchte, kann gerne nach der Corona Krise mal bei mir Probefahren kommen..... :)

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Lemansclaus am 22.03.20 um 08:46:55


Markus E. schrieb am 22.03.20 um 08:02:25:
Wer sich gerne mal ein Bild von dem ganzen machen möchte, kann gerne nach der Corona Krise mal bei mir Probefahren kommen..... :)


Hallo Markus,

Danke für das Angebot  8-)

Da wir uns, obwohl wir wohl nicht weit weg voneinander wohnen, immer noch nicht kennen gelernt haben, würde ich gerne auf dein Angebot eingehen.

Wenn wir diese Scheiß-Krise hinter uns haben kannst du dich ja gerne per PN melden.

Ich kann dir dann auch gerne eine Testfahrt bei mir anbieten.
Das war mein Training und ist es auch bis heute noch geblieben:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Da sind auch schöne Autos dabei:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Markus E. am 22.03.20 um 09:01:42

Sehr gerne  :)

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 25.03.20 um 11:54:44


Frank-Do schrieb am 21.03.20 um 19:29:44:
...

Das sehe ich ähnlich. Natürlich kein Vergleich zum realen Racing aber trotzdem gut gemacht. Die Grafiken sind mittlerweile richtig klasse geworden.


Dabei waren die Grafiken durch die augenblickliche Netzauslastung in Deutschland wohl gehörig eingebremst worden - das geht wie ich eben erfahren habe eigentlich deutlich detaillierter ..  :-?  8-)

Habe mal einen ersten persönlichen Eindruck vom Event auf unserer Newsseite geposted - habt ihr dazu Ergänzungen?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von leverkusenER78 am 25.03.20 um 13:23:52

Bezüglich iRacing an die Realität anpassen, da die Rundenzeiten etwas zu flott waren:
iRacing zeichnet Telemetriedaten im Atlas-Format auf. Man (ich weiß nicht wer) müsste nun einfach ein Overlay mit realen Daten machen um zu sehen wo die Zeit gut gemacht wurde.
Wenn z.B. der Kurvenspeed in der Sim etwas höher ist, kann der Reibungskoeffizient der Reifen in der Simulation entsprechend angepasst werden, bis es passt. Sollte eigentlich machbar sein.



Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von KOTR am 25.03.20 um 16:55:29

Es könnte der Reibungskoeffizient sein, es könnten aber auch mechanische, statische, dynamische oder aerodynamische Parameter sein. Eine ganz große Blackbox sind immer die Reifenmodelle. Es könnte aber auch einfach die Tatsache sein, daß virtuelle Rennstrecken immer ein klein bisschen besser, ein klein bisschen glatter sind als ihre realen Vorbilder.

Als langjähriger Simracer und Modder rennt man da immer ein bisserl hinterher, meist ist irgendwer irgendwann schneller als er sein sollte... ;)

Gut moderiert machen mir Simracing-Streams durchaus mehr Spaß als der moderne Motorsport mit seinen häufig etwas vorhersehbaren Verläufen. :)

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Peter_B am 25.03.20 um 17:25:13

Bei den GT3s wird es vor allem daran liegen, dass die nordschleifenspezifische BoP mit Leistungsreduzierung logischerweise nicht in Iracing simuliert wird.
Wie sieht es denn in den anderen Klassen aus, gibt es dort auch größere Abweichungen zu den realen Rundenzeiten?

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von skyray am 25.03.20 um 18:09:13

Wie sieht es denn in den "kleinen" Klassen aus?
Die Zeiten von den Cayman und A3 TCR würden sich ja auch vergleichen lassen.

Da wär die Nordschleifen BOP der GT3 nicht mit dabei   :)

Wobei ich denke das man in Rennspielen schon immer schneller fahren konnte als in der Realität, zumindest war es bei GT5 so (Ja, ich weiß die PS Spiele werden nicht als Simulation gesehen, und es gibt auch realistischere Spiele ;D)

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 25.03.20 um 18:18:07

leider waren in den von der VLN veröffentlichten Ergebnislisten weder Runden noch Rundenzeiten vorhanden  :(

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von leverkusenER78 am 26.03.20 um 20:59:51


KOTR schrieb am 25.03.20 um 16:55:29:
Es könnte der Reibungskoeffizient sein, es könnten aber auch mechanische, statische, dynamische oder aerodynamische Parameter sein. Eine ganz große Blackbox sind immer die Reifenmodelle. Es könnte aber auch einfach die Tatsache sein, daß virtuelle Rennstrecken immer ein klein bisschen besser, ein klein bisschen glatter sind als ihre realen Vorbilder.


daher meinte ich ja, das man relativ "einfach" als erstes mal nen Overlay der Telemetriedaten macht. Dann sieht man normalerweise recht schnell wo die Differenzen herkommen.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von ThomasR am 26.03.20 um 22:23:42

Statistikfreaks können sich mit einem iRacing Account durch die Resultatsliste klicken. Hier mal das Gesamtergebnis sowie die Rundenzeiten der Klassensieger.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Peter_B am 26.03.20 um 22:44:29


ThomasR schrieb am 26.03.20 um 22:23:42:
Statistikfreaks können sich mit einem iRacing Account durch die Resultatsliste klicken. Hier mal das Gesamtergebnis sowie die Rundenzeiten der Klassensieger.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Danke ;)

8:05 im Cup Porsche ist natürlich arg schnell, GT4 und TCR passen dafür aber einigermaßen, wobei sich mir da natürlich noch die Frage stellt, welcher Reifentyp/Reifenhersteller simuliert wird.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von ThomasR am 26.03.20 um 23:25:32

Klar ist das arg schnell, aber das war die 6:11.13 auch  ;)

Mack ist momentan der siebtbeste Road Racer bei iRacing mit 9300 iRating (ein Performanceindikator ähnlich der ELO-Zahl beim Schach)

Ich bin momentan auf 23.000 nach einigen schlechten/unglücklichen Rennen. Vorher mit knapp über 2000 iRating auf 12.000 - im Elfer fahre ich ca. 8:20

Achso, die Cup fahren mit nur 60% Sprit los. Da fehlen auch auch gleich mal 30kg

GT4 und TCR simulieren die Michelin Pilot Challenge. Daher ist es auch ein DSG RS3 statt mit einem sequentiellen Getriebe.
Ob spezielle Reifen simuliert werden, denke ich nicht. Das ominöse NTMv7 wird zwar so nicht mehr genannt, weil jedes angebotene Auto andere Reifen hat, aber ich denke nicht, dass man irgendwelche Vorbilder simuliert.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 27.03.20 um 12:23:28

Ich habe vorgestern lange mal mal mit Marc Hennerici zu dem Thema telefoniert.

Nach seinen Erläuterungen ist einiges verständlicher:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von skyray am 27.03.20 um 15:10:19

Find ich super das man mit Hintergrundinformationen versorgt wird - gut gemacht

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 28.03.20 um 12:50:15

Anscheinend hat die VLN/NLS ähnliche gedanken wie wir gehabt - zumindest haben sich einige Sachen in Bezug auf die weiteren Runden der Serie geändert:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von bullihelly am 28.03.20 um 22:08:19

Habt Ihr in diesen Zeiten keine anderen Sorgen. Ich vermisse den Motorsport, sei es auf zwei oder vier Rädern, doch sehr. Zudem bin ich im Slalomsport aktiv und da gibt es aúch nur noch absagen. Laßt uns Motorsportler geduldig und vernüftgt sein, umso schneller können wir wieder richtigen Motorsport genießen.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Racing Harz am 28.03.20 um 22:36:31

Mich begeistert das ganze auch wie die letzte Reisernte - gar nicht! Aber wer Spaß dran hat, bitte - tut ja nicht weh.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von RaceDiggeR am 29.03.20 um 03:32:43


bullihelly schrieb am 28.03.20 um 22:08:19:
Habt Ihr in diesen Zeiten keine anderen Sorgen. Ich vermisse den Motorsport, sei es auf zwei oder vier Rädern, doch sehr. Zudem bin ich im Slalomsport aktiv und da gibt es aúch nur noch absagen. Laßt uns Motorsportler geduldig und vernüftgt sein, umso schneller können wir wieder richtigen Motorsport genießen.


Hä?


bullihelly schrieb am 28.03.20 um 22:08:19:
Habt Ihr in diesen Zeiten keine anderen Sorgen.


Doch. Deshalb tut ein bisschen Ablenkung ganz gut.


bullihelly schrieb am 28.03.20 um 22:08:19:
Ich vermisse den Motorsport, sei es auf zwei oder vier Rädern, doch sehr.


Das tun wir glaube ich alle und genau deshalb ist Simracing (meiner Meinung nach) im Moment die beste Alternative (Neben Videos der original DTM bei Youtube gucken)  ;D


bullihelly schrieb am 28.03.20 um 22:08:19:
Laßt uns Motorsportler geduldig und vernüftgt sein, umso schneller können wir wieder richtigen Motorsport genießen.


Was ist denn an virtuellem Motorsport unvernünftig. Es ist doch besser wenn die Leute sich ein bisschen von der aktuellen Situation ablenken anstatt vielleicht nen Lagerkoller zu kriegen.


Racing Harz schrieb am 28.03.20 um 22:36:31:
Aber wer Spaß dran hat, bitte - tut ja nicht weh.


Genau so isses.


Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 29.03.20 um 18:49:54

simracing is so wie pornos gucken...

nur nich so geil

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Soundlover am 02.04.20 um 13:30:42

Bei der VLN VV GmbH klingelt die Kasse, neben den "echten" Seriensponsoren überweisen jetzt auch noch VCO, der ADAC Mittelrhein, raceunion und Vodafone (das ist spannend nachdem man das Seriensponsoring der echten Meisterschaft und von GetSpeed ja beendet hat vollzieht man jetzt den Rückzug vom Rückzug und sponsort beide im digitalen Bereich) ein paar Euronen auf die Konten.

Zudem hat man auch wieder ein capacity grid mit einigen bekannten Namen und es gibt auch ab 11 im Vodafone Gigabit Livestream wieder Annekdoten von Olli und Patrick :D

Da können die beiden im alleingang die Bazooka auspacken und die siechende deutsche Brauereibranche sanieren, VODAFONE, VODAFONE, VODAFONE! Prost! ;D :D



Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Maggo am 02.04.20 um 18:23:45

Ich find es irgendwie "witzig", dass eine iRacing Rennserie "Gran Turismo" (Playstation) als Pflichtsponsor hat.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von ThomasR am 02.04.20 um 23:35:40

Es ist nun einmal das Abbild der VLN, daher ist der Gran Tourismo Banner eben auch hier zu sehen.
Die Fahrzeuge kann man ja individuell gestalten und einige private Serien machen Vorgaben. So fahren wir z.B. im VRPC (Porsche Cup) mit virtualracing.org auf der Scheibe, bei der vVLN von Simracing Deutschland und der dNLS ist es das reale Vorbild. Wie auch die weiteren Pflichtsponsoren H&R und Rowe in der Nummerntafel.

In iRacing selbst sind meist die Logos der Hersteller zu sehen. So hat z.B. BMW kürzlich eine Änderung der "Malvorlage" erwirkt, so dass jetzt immer M Performance auf dem Heckflügel des M8 GTE steht.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Maggo am 03.04.20 um 12:45:57


ThomasR schrieb am 02.04.20 um 23:35:40:
Es ist nun einmal das Abbild der VLN, daher ist der Gran Tourismo Banner eben auch hier zu sehen.

Das ist mir schon klar. Nur ob das wirklich so im Sinne von iRacing oder Sony ist?
Das ist ja wie Tesla Werbung auf einem Dodge Hellcat  ;D

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Soundlover am 03.04.20 um 12:57:19


Maggo schrieb am 03.04.20 um 12:45:57:

ThomasR schrieb am 02.04.20 um 23:35:40:
Es ist nun einmal das Abbild der VLN, daher ist der Gran Tourismo Banner eben auch hier zu sehen.

Das ist mir schon klar. Nur ob das wirklich so im Sinne von iRacing oder Sony ist?
Das ist ja wie Tesla Werbung auf einem Dodge Hellcat  ;D


Was erwartest du? Es gibt genug Reifen/Öl/Fahrwerkshersteller die ein Millionenbudget verballern und auf ihr Auto die Pflichtsponsorenlogos von Mitbewerbern pappen müssen... ::)

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Maggo am 03.04.20 um 13:03:00


Soundlover schrieb am 03.04.20 um 12:57:19:
Was erwartest du? Es gibt genug Reifen/Öl/Fahrwerkshersteller die ein Millionenbudget verballern und auf ihr Auto die Pflichtsponsorenlogos von Mitbewerbern pappen müssen... ::)

Ich erwarte gar nix.
Ich habe auch kein Problem damit.
Ich finde es nur lustig wie die Gran Turismo Scheibenaufkleber, die ich seit langer Zeit aus der VLN kenne,  über den Umweg digitale NLS den Weg in iRacing finden, die ja quasi die Konkurrenz sind.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Soundlover am 03.04.20 um 13:11:02


Maggo schrieb am 03.04.20 um 13:03:00:

Soundlover schrieb am 03.04.20 um 12:57:19:
Was erwartest du? Es gibt genug Reifen/Öl/Fahrwerkshersteller die ein Millionenbudget verballern und auf ihr Auto die Pflichtsponsorenlogos von Mitbewerbern pappen müssen... ::)

Ich erwarte gar nix.
Ich habe auch kein Problem damit.
Ich finde es nur lustig wie die Gran Turismo Scheibenaufkleber, die ich seit langer Zeit aus der VLN kenne,  über den Umweg digitale NLS den Weg in iRacing finden, die ja quasi die Konkurrenz sind.


Wenn iRacing der VV genug Münzen auf den Tresen legen würde, dann würde sich das bestimmt im nu ändern lassen... ;)

Für die VLN ist es halt jetzt wichtig irgendwie so viele Einnahmen wie möglich zu generieren um die Mitarbeiter nicht in Kurzarbeit schicken zu müssen und die Krise gut zu überstehen.
Und das schöne ist wir können alle mithelfen indem wir am Samstag einschalten um damit die Reichweite zu vergrößern und bekommen dafür sogar noch großartige Unterhaltung und Ablenkung :)

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Peter_B am 03.04.20 um 13:11:23


Maggo schrieb am 03.04.20 um 13:03:00:

Soundlover schrieb am 03.04.20 um 12:57:19:
Was erwartest du? Es gibt genug Reifen/Öl/Fahrwerkshersteller die ein Millionenbudget verballern und auf ihr Auto die Pflichtsponsorenlogos von Mitbewerbern pappen müssen... ::)

Ich erwarte gar nix.
Ich habe auch kein Problem damit.
Ich finde es nur lustig wie die Gran Turismo Scheibenaufkleber, die ich seit langer Zeit aus der VLN kenne,  über den Umweg digitale NLS den Weg in iRacing finden, die ja quasi die Konkurrenz sind.


So ein kleiner Scheibenaufkleber ist doch gar nichts, erinnerst du dich an den RJN-Nissan aus 2018? Der ist in kompletter Gran Turismo Livery in ACC verfügbar und zwar nicht als Add-On der Community, sondern als offizieller Content von den Entwicklern. Dabei geht es aber weniger um Konkurrenzdenken, sondern darum ,die Realität in der Simulation zu gut wie möglich widerzuspeiegeln und natürlich die gültigen Verträge einzuhalten  :D

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 06.04.20 um 10:46:17

was ist denn hier los?
das interesse scheint zum erliegen gekommen zu sein?


Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Racing Harz am 06.04.20 um 14:57:37

Also den vielbeschworenen Realismus sehe ich nicht. ;)
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von MitsuEVO33 am 06.04.20 um 15:35:03

Das die Crash´s nicht Haar klein ins detail gehen ist ja klar ich will sowas nicht berechnen wollen ::) klar gibt´s vieleicht noch die ein oder andere Sim die ein besseres Schadens Modell hat. Im übrigen ich fahre selber auch aber nicht iRacing sondern Asetto Corsa und das auch nur zur freude dran. Ich freue mich auch wieder wenn ich ins Kart einsteigen darf und echtes Racing erleben kann. :)

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von S1_PDK am 06.04.20 um 17:43:49

Genau wie im richtigen Motorsport besteht die Faszination für mich im Kampf Auto/Fahrer gegen Auto/Fahrer und nicht im Erleben von Crashs und umherfliegenden Teilen.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von ThomasR am 06.04.20 um 18:25:39

Ein solch abenteuerlicher Unfall wird auch bald nicht mehr passieren. iRacing hat bereits bei einigen Fahrzeugen, darunter TCR und GT4, ein neues, stark verbessertes Schadenmodell. Da dieses aber leider bei GT3 und 911 Cup noch nicht verfügbar ist, fällt hier die Sim generell auf das alte Modell zurück.
Das neue Schadenmodell funktioniert in der Michelin Pilot Challenge, wo nur TCR und GT4 fahren übrigens hervorragend wie ich selbst schon feststellen durfte  ::)
Zum Glück war's mit ESC drücken erledigt - ohne Rechnung aus Weissach  ;D

Hier ein interessanter Einblick in die Entwicklung des neuen Modells und die Erklärung, warum es momentan so komisch aussieht. Die Autos sind derzeit einfach ein paar Medizinbälle...

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


An dieser Stelle darf man nicht vergessen, dass iRacing ja nicht nur Sportwagen, sondern auch noch NASCAR, Indycar, Dirt Oval anbietet und so immer nur häppchenweise neue Updates kommen und momentan natürlich jeder für "seine" Serie nach neuem Content schreit. NASCAR auf Fox Sports 1, Indycar auf NBC, IMSA im Stream, sogar die World of Outlaws Dirt Sprint Cars kamen jetzt im TV.
Das nächste Release ist in 8 Wochen, ich hoffe, dass dann auch GT3 und Cup sowie GTE das neue Modell bekommen - die Befürchtung ist aber, dass man sich eher um den US-Markt kümmern wird.

Und dann muss das Ganze noch einigermaßen in Echtzeit funktionieren unabhängig von der Internetleitung des Users. Man kann sich z.B. in Steam anzeigen lassen, welche Hardware die User nutzen. Ein überwältigender Teil spielt auf uralter Hardware, so dass man hier immer zwischen Look und Zugänglichkeit unterscheiden muss - und natürlich der Internetleitung der Nutzer. Nicht überall liegt Google Fiber oder wie bei mir Kabel-TV Internet mit 250MBit

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 06.04.20 um 21:38:36

hat fast den anschein, als hätte der zweite digitale Lauf gar nicht statt gefunden. kein eintrag hier seit freitag.

FAZIT: die Klientel nimmt das neue Produkt nicht an.

damit stellt sich die Frage: wer ist die Hauptzielgruppe?

edit: doch ein paar einträge heute, dann muss ich mal lesen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Olli_Martini am 06.04.20 um 22:57:52

Und dabei habe ich in der Übertragung noch so toll über GT-Eins und Harald gesprochen ...  ;D

Ganz ehrliche Einschätzung von mir:

ich hatte den ersten Lauf noch „boykottiert“, weil ich bis dato keine Ahnung von dem Ganzen hatte. Nach dem ersten Lauf war es dann der ausdrückliche Winsch der VLN, dass mit Patrick und mir auch zwei der Stimmen aus der VLN kommentieren.

Ich bin mit Bauchweh dahin, weil mir nicht ganz klar war, was auf uns zukommt.

Aber im Nachhinein muss ich sagen, dass ich aber mal sowas von positiv überrascht bin! Hat uns beiden richtig Spaß gemacht zu kommentieren (ich hoffe, dass man das raushören konnte).

Und jetzt freue ich mich ehrlich gesagt schon sehr auf die weiteren Läufe‘

Und ganz klar: es ist definitiv kein Ersatz, aber es ist eine nette Ergänzung gerade in der jetzigen Saure-Gurken-Zeit.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von ThomasR am 06.04.20 um 23:45:07


Heini von der Steilstrecke schrieb am 06.04.20 um 21:38:36:
hat fast den anschein, als hätte der zweite digitale Lauf gar nicht statt gefunden. kein eintrag hier seit freitag.

FAZIT: die Klientel nimmt das neue Produkt nicht an.

damit stellt sich die Frage: wer ist die Hauptzielgruppe?

edit: doch ein paar einträge heute, dann muss ich mal lesen


Ich verstehe deine krass negative Einstellung nicht. Fakt ist nun einmal, dass sich derzeit kein echtes Rad dreht und quer durch die Bank alle Serien Simracing nutzen. Natürlich kann man es ablehnen und diese Meinung steht auch jedem zu, aber ein "die Klientel nimmt es nicht an" daraus abzuleiten ist imho krass falsch.

Ob es die Klientel annimmt oder nicht, kann man hier aus dem Forum nicht ableiten. Man muss sich - wie es Olli gemacht hat - mit der Simulation auseinandersetzen und es eben nicht einfach als Spiel abkanzeln.
Warum wird nicht viel darüber diskutiert?
- Man kann nicht oder nur sehr schwer besch****
- Es gibt keine technischen Defekte an den Fahrzeugen
- Es regnet (noch) nicht
- Das Motoren und Verbrauchsmodell ist noch auf die Vergaser NASCAR Motoren ausgerichtet. Eine Runde mehr rausquetschen fast unmöglich
- Es klemmt keine Radmutter, es gibt kein Code60 Verstoß

Einfach volle Attacke, keinen Fehler machen und hoffen dass das Internet hält. Und ich versichere dir - als Fahrer macht es unheimlichen Spaß und gleich dreimal mehr, wenn man vor einem "bekannten Namen" steht.

Ich fand Olli und Patrick haben einen tollen Job gemacht, genauso wie auch Hindy im englischen Stream. Das zeigt doch, welchen Stellenwert das ganze bei der VL... NLS hat.

NASCAR macht das ganze im Fernsehen mit Mike Joy, Jeff Gordon und Larry McRenolds
Indycar genauso
WoO Sprintcars
V8 Supercars legt jetzt mit dem gesamten(!) Starterfeld los
Team Redline macht Fun-Rennen mit Verstappen, Norris, vdL, Montoya, Barrichello, Westy

Ach und übrigens: Vor zwei Wochen +8000 neue Konten bei iRacing, in der letzten Woche nachdem es mit NASCAR losging nochmal 10.000

Mittlerweile sind jeden Tag weit über 10.000 User online, noch vor ein paar Monatem im dunklen, kalten Winter vielliecht mal 8.000 am Wochenende.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 07.04.20 um 10:39:55

ich hab keine negative einstellung. ich beobachte.

vor über 10 jahren konnte man schon Nordschleife spielen/simulieren, da wurde es nacht und es änderte sich das wetter. es gab den Scheid-BMW und die anderen VLN-Autos auch.

gibt es Pilsbierbude und Altbierbude noch?

im Vergleich dazu wundere ich mich, das sich in ungefähr 12 jahren so wenig verbessert hat



Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von hrkothe am 07.04.20 um 12:47:23

Ich habe beide Rennen gesehen und mit dem Kommentieren von Olli und Patrick macht es auch Spaß ( natürlich trotzdem kein Vergleich zum realen Abbild ).
Die Rennen waren auch schön anzusehen und es ist definitiv besser als gar nichts in dieser zeit zu haben.
Was mich hier aber am meisten stört ( und hier stellen einfach die Simulation und die Technik ein Problem dar ) sind die Anzahl der Fahrzeuge, 60 Autos sind auf der Nordschleife halt eher wenig um die VLN/NLS abzubilden und vor allem die Vielfalt der Fahrzeuge, nur 3-4 Marken bei den GT3 und 3 Markenpokale...naja. Aber wie gesagt besser als nichts und daran lässt sich so schnell wohl auch nichts ändern.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von KOTR am 07.04.20 um 13:26:01


Heini von der Steilstrecke schrieb am 07.04.20 um 10:39:55:
ich hab keine negative einstellung. ich beobachte.

vor über 10 jahren konnte man schon Nordschleife spielen/simulieren, da wurde es nacht und es änderte sich das wetter. es gab den Scheid-BMW und die anderen VLN-Autos auch.

gibt es Pilsbierbude und Altbierbude noch?

im Vergleich dazu wundere ich mich, das sich in ungefähr 12 jahren so wenig verbessert hat

Das hängt ein wenig von der Engine ab, und unwieweit die Möglichkeiten genutzt werden. Bei rFactor-basierenden Sims kann man relativ viele Brocken wegfliegen lassen und es hat ein etwas krudes Modell, Verformungen darzustellen, aber es ist halt eher ein Nebenaspekt des Ganzen. Etwas amüsiert hab ich festgestellt, daß iRacing immer noch diese 'Springiness', diesen kompletten Mangel an Dämpfung hat, wenn das Fahrzeug mit etwas anderem als den Reifen den Asphalt berührt. Bei den NASCAR-Sims von Papyrus konnte man da absurd weit fliegen, wenn man mal ungeplant vom Kurs abkam, auch weil einige Parameter nicht ganz passten (iRacing stammt vom selben Team, das früher Papyrus war).

Mir scheint aber, daß bei diesem virtuellen Ersatzveranstaltungen mehr auf geschlossene Systeme wie iRacing gesetzt wird. Was ich in gewisser Weise auch nachvollziehen kann.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von MitsuEVO33 am 07.04.20 um 16:17:22

@Heini von der Steilstrecke
Soweit ich weiß gibts noch Pilsbierbude und Altbierbude zumindestens bin ich noch immer da angemeldet aber ob die noch Rennen fahren weiß ich nicht Ich hatte da damals mit GTR1 und GTR2 angefangen da konnte man echt klasse VLN und 24h Rennen nach fahren weils da haufen weiße skins und alle Orginalen Autos gibt auch wenn es schon sehr alt ist die Sim und das max. an Startern war auf der Nordschleife 104 Fahrzeuge war echt keine ahnung wie das der PC geschaft hat und die Sim aber hat Funktioniert ;D

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 07.04.20 um 16:19:20

ja, das war super geil!
und das ist echt 12-15 jahre her...unfassbar

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von MitsuEVO33 am 07.04.20 um 18:37:52

Kann man sich garnicht mehr vorstellen waren aber verdammt geile zeiten :) schade eigentlich das die da nie so wirklich dran geblieben sind auch wenn angeblich noch ein 3. Teil raus kommen soll aber wann das passieren soll wer weiß und ob es so ein hype hat wie im 2. teil. Ich habe heute noch 216GB an Material sei es Strecken,Autos diverse mods ;D

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 08.04.20 um 12:03:40


Olli_Martini schrieb am 06.04.20 um 22:57:52:
Und dabei habe ich in der Übertragung noch so toll über GT-Eins und Harald gesprochen ...  ;D...


Ist hier angekommen  [smiley=thumbup.gif]

Zur den Einschränkungen bzw. Kritikpunkten an iRacing bzw. der DNLS: Ich denke mal auch die Sim-Szene ist von der jetzigen Situation mit dem schlagartig gesteigerten Interesse überrollt worden.

Klar gibt es Sims bei denen mehr Autos per Rennen oder mehr Strecken- und mehr Fahrzeugmodellauswahl sowie realistischere Schadensmodelle möglich sind. Andererseits muss man den Entwicklern dieser Sims nun ankreiden das sie bei anderen wichtigen Themen (Liveübertragungen, Rennadministration, Betriebssicherheit, Scoring der Piloten) in der Vergangenheit Defizite zugelassen haben die ihnen nun auf die Füsse fallen, wenn ein richtiger Motorsprtverband die Sims mit seinen Anforderungen an  Marketing und Umsetung der Sportregularien nutzen will.

Bei anderen Sim-Entwicklern ging (oder geht immer noch) die Tendenz mehr hin hin zu Gaming statt Sim-Sport. iRacing bietet nun mal den besten Kompromiss in Bezug auf die professionellen Anforderungen (Streams, Möglichkeiten für die Rennkomissare) und da nimmt man Einschränkungen in Bezug auf Fahrzeugauswahl, Feldgrösse und Schadensmodelle gerne in Kauf. Zumal das Problem ".. da können ja keine 130 Autos fahren..!" sicherlich eine exklusive Nordschleifenproblematik ist, die für die Entwickler einer aus der NASCAR-Szene erwachsenen Simulation erst mal untergeordnete Prio haben dürfte.  ::)

Die jetzige Situation Ist vielleicht ein Ansporn an die Entwickler von rFactor, ACC oder Raceroom hier in diesen Bereichen nachzuziehen. Wie Marc Hennerici in unserem Artikel schon sagte. Eine Sim muss etwa ein Dutzend Disziplinen beherrschen um so realistischen Sport wie möglich zu bieten.

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 31.05.20 um 10:02:24

Ein kurzer Rennbericht zu Lauf 5 von gestern:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Harald am 12.06.20 um 19:35:11

... und hier die Preview zu Lauf 6 - mit einer interessanten Wagenpremiere:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Digitale Nürburgring Langstrecken Serie
Beitrag von Maggo am 12.06.20 um 20:57:12

Ich habs dir auch bei Facebook geschrieben:
"Wir fahren bereits seit Dienstag die IMSA Michelin Pilot Sport Challenge auf iRacing mit BMW M4 GT4, Porsche 718 GT4 und Audi RS3 TCR. Und gestern war ein offizielles IMSA Rennen mit diesen Wagen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen .
Für eine Weltpremiere kommt die DNLS wohl zu spät"
Trotzdem passt der M4 GT4 sehr gut auf die Nordschleife

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.