GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
Internationale GT-Serien >> GT-Serien in Übersee >> Intercontinental GT Challenge 2020 http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1564145904 Beitrag begonnen von Peter_B am 26.07.19 um 14:58:24 |
Titel: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 26.07.19 um 14:58:24 Kalender: Feb. 1-2 — Liqui-Moly Bathurst 12 Hour July 23-26 – Total 24 Hours of SPa Aug. 22-23 – Suzuka 10 Hours Oct. 3-4 – Indianapolis 8 Hours Nov. 21-22 – Kyalami 9 Hours Das Amerika-Rennen wechselt von Monterey nach Indianapolis. Na, da bin ich aber mal gespannt, ob sich der Indianapolis Road Course für so ein Rennen eignet [smiley=dazed003.gif] |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 26.07.19 um 15:02:13 Da die PWC Teams ja dabei sind dürfte das Feld auf jeden Fall besser sein... Ich hatte ja auf San Luis in Argentinien gehofft. Einer der geilsten Strecken damals bei der alten GT1... |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von MitsuEVO33 am 26.07.19 um 15:43:24 Schade das Laguna Seca raus ist ob Indianapolis besser ist find die strecke nicht so spektakulär. Aber San Luis zu den GT1 zeiten fand ich auch der hammer, was ist eigentlich aus der strecke geworden |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Andy am 26.07.19 um 17:11:20 Hab schon länger nicht mehr detailliert nachgeschaut, aber zumindest vor ein paar Jahren wurde San Luis noch von zumindest einigen der zahlreichen argentinischen Tourenwagen-Klassen genutzt. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von bambule am 26.07.19 um 21:33:01 Alle Nordamerikanischen Langstreckenklassiker werden z.Zt. von der IMSA-Serie abgedeckt. Ob jetzt ein 8 Stunden-Rennen im "Nudeltopf" von Indianapolis nun der wahre Ersatz für das Rennen in Laguna Seca ist? Der Name klingt zwar im ersten Moment groß, aber die Rennstrecke mit ihrem Infield scheint mir doch recht unspektakulär und diese riesigen Menschenleeren Tribünen... Ich hätte es doch bei Laguna Seca belassen. Das Rennen müsste halt in die Blancpain World GT Challenge America eingebettet werden, dann wäre die Starterzahl auch höher als dieses Jahr. Ich bin zudem Gespannt wie das Rennen von Kyalami sich bewähren wird. Meiner Meinung nach sollten alle IGTC-Läufe auch gleichzeitig zu einer SRO-Serie gehören. 12 Hours Bathurst zur Blancpain World GT Challenge Asia 24 Hours of Spa gehören ja schon zur Blancpain GT Series (zukünftig Blancpain World GT Challenge Europe) Suzuka 10 Hours zur Blancpain World GT Challenge Asia Indi 8 Hours zur Blancpain World GT Challenge America und bei Kyalami ??? |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Dirk89 am 27.07.19 um 03:19:17 ich verstehe ja ... SRO will ein Rennen auf eier Nicht IMSA Strecke... ABER INDY INFIELD? Da hät ich ein 8-12h COTA lieber (auch wenns da ein 24h Rennen gibt) Unrealistisch ich weiß, aber wie genial wär ein 6-8h auf Road America? Imsa fährt da nur noch ihre 2:40 rennen. Früher die 4H Rennen waren unglaublich und ich glaube gerade GT3/4 wär perfekt dort. Traum Ende |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Andy am 27.07.19 um 12:48:52 Wenn man die GT4 zulässt und das Rennen vielleicht noch etwas nach hinten verlegt um mehr Abstand zum PLM zu haben, könnte Indy sogar klappen; der Name Indianapolis Motorspeedway übt bei den Amis schon eine große Faszination aus und ich könnte mir vorstellen, dass das viele Amateurfahrer ansprechen wird, v.a. weil man sonst ja im GT eben nicht die Chance hat, dort zu fahren. Ob das dann ein langfristiger Erfolg wird, ist noch einmal eine andere Frage, aber ich gehe zumindest anfangs von deutlich besseren Starterzahlen als in Laguna aus. Auch Zuschauer-technisch könnte ein bisschen was gehen - klar werden die Tribünen niemals voll - aber die Grand Am hat es vor zig Jahren mal geschafft, für einen Testtag mehrere tausend Zuschauer anzuziehen, was immer so als Indiz dafür gesehen wurde, dass die Bevölkerung dort auch anderen Motorsport-Arten gegenüber sehr aufgeschlossen ist. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Frank-Do am 27.07.19 um 13:27:47 Also beim NASCAR Rennen sind die Tribünen in Indy ziemlich leer. Das täuscht zwar etwas da diese sehr groß sind aber es ist dort alles andere als voll. Ich bin eher skeptisch ob das funktioniert. Road Amerika ist genial aber dort brauchst du auf Grund der Streckenlänge schon ein vernünftiges Feld. Mit 18 Autos bringt das nichts. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Andy am 27.07.19 um 15:49:41 Wobei das bei der NASCAR zum einen die ersten Jahre deutlich anders war und dann auch im Trend der sonstigen Entwicklung der Serie liegt. Dazu glaube ich, wäre Ratel schon mit der Hälfte der NASCAR-Zuschauer sehr zufrieden. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von MarkusKE am 28.12.19 um 18:21:43 Ich finde jetzt Indianapolis gar nicht so schlecht. Aber mir gefällt auch der Lausitzring. :) |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 07.01.20 um 15:25:13 Felipe Frage fährt die komplette IGTC-Saison bei GruppeM: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Und für Lamborghini/Orange1 FFF Racing Team by ACM starten Andrea Caldarelli, Marco Mapelli und Dennis Lind: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von homieray am 27.01.20 um 14:41:45 Walkenhorst Motorsport bestreitet die komplette Intercontinental GT Challenge. Ab den 24h Spa setzt das Team einen zweiten BMW M6 GT3 ein. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 27.01.20 um 15:38:58 homieray schrieb am 27.01.20 um 14:41:45:
Für den David Pittard freut mich das riesig, ein super sympathischer Mann. :) Wen ich aber vermisse ist Christian Krognes, ich könnte mir aber auch gut vorstellen dass er halt in Australien von local hero Mostert ersetzt wird. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 28.01.20 um 12:52:17 Aston Martin steigt in die IGTC ein, Garage59 und R Motorsport werden bei voraussichtlich allen Rennen starten. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 28.01.20 um 17:40:48 Die Liveries der beiden McLarens für Bathurst wurden nun gezeigt, auffällig dabei, dass auf beiden Fahrzeugen die IGTC-Sticker zu sehen sind, die sonst nur an den punkteberechtigten Autos der eingeschriebenen Hersteller angebracht werden: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von RACE FAN am 28.01.20 um 19:09:08 Mit Optimum steht ja zumindest ein Mclaren für die 24h Spa zur Verfügung... ;) Und wer weiß, wer noch aus dem Boden kommt. Bei Bentley ging es ja auch schlag auf schlag. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 28.01.20 um 19:12:29 RACE FAN schrieb am 28.01.20 um 19:09:08:
Muss man um in Spa Pro Autos nennen zu dürfen nicht eh entweder in die IGTC oder die VOLLE (Endurance UND SPRINT) WCEurope eingeschrieben sein?🤔 |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 29.01.20 um 23:12:26 Ferrari ist ebenfalls wieder dabei, somit sind es nun 9 offiziell bestätigte Hersteller. HubAuto Corsa wird erneut bei allen fünf Rennen starten, weitere Kundenteams sollen dann bei den einzelnen Renenn dazustoßen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Dirk89 am 30.01.20 um 01:00:49 was Ratel damals mit der GT1 WM Probierte klappt jetzt mit Langstrecke :) Der Rennserie wünsche ich WM Status. Mehr als verdient. aber ich verstehe, dass es dauert. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 30.01.20 um 06:54:51 Dirk89 schrieb am 30.01.20 um 01:00:49:
Ich fürchte aber dass dann die Kosten steigen (die FIA lässt sich den Titel fürstlich entlohnen) und die FIA mit ihren sehr oft komischen Ideen um die Ecke kommt und das im Endefffekt der Serie schadet. Das ist sowas von endgeil so wie es jetzt ist, dass kann vonmiraus so bis in alle Ewigkeit bleiben. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Jaguar44 am 30.01.20 um 09:20:35 Peter_B schrieb am 29.01.20 um 23:12:26:
Auch das noch... :D die pööhsen Roten [smiley=evil.gif] kommen doch sicher nur um für "Stimmung".. zu sorgen. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von homieray am 30.01.20 um 22:00:08 ***The date of this year’s season-ending Kyalami 9 Hour is expected to be moved back by one week, as the race currently falls on the same weekend as Macau. ***Sportscar365 understands that a second IGTC date could also be moved, in the wake of two clashes with ADAC GT Masters races, which has severely hampered factory contracted drivers from Audi, Mercedes-AMG and Porsche, among others. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von homieray am 31.01.20 um 20:20:36 SunEnergy1 Racing plant mit kompletter Saison Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 03.02.20 um 17:54:19 Dass Bathurst das letzte Rennen von KCMG mit Nissan war, wurde vom Team nun bestätigt: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() In Spa tritt man jedoch wieder an, allerdings mit zwei 911 GT3R. Weitere IGTC-Auftritte sind ebenfalls möglich (Suzuka würde sich ja anbieten), falls man die selbst gesteckten Ziele in diesem Jahr (Gewinn der 24h Nürburgring ;D ) erreicht. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 03.02.20 um 18:12:56 Peter_B schrieb am 03.02.20 um 17:54:19:
Ich hör die Botschaft, allein der Glaube fehlt mir... ::) Derweil rennen die Porscheteams der IGTC und vor allem den 24h Spa die Bude ein: :D Grove Racing startet in Spa + evtl. mehr, Stephen und Brenton Grove stehen als Fahrer fest, Herberth unterstützt Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() EBM mit einem ProAm Auto für die restliche IGTC Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Black Swan Racing will in Spa und Indianapolis starten, evtl. auch noch in Suzuka Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Harald am 03.02.20 um 18:24:49 McLaren dürfte sich nach diesem Wochenende in den Hintern beissen! Endlich mal ein Top-Resultat und dann sind sie nicht in die Hersteller-Wertung der IGTC eingeschrieben sondern werfen ihre Punkte AMG in den Rachen. ::) |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von homieray am 04.02.20 um 16:27:04 Audi ‘Doesn’t Have Enough Drivers’ for Clashing GT3 Events ADAC GT Masters clashes with IGTC creating “big headache” for German manufacturers… Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Martin-GTS am 04.02.20 um 17:04:02 Es ist mir ein Rätsel wie man den Aberdein hat gehen lassen können ! Man hat gesehen dass der Junge schnell ist. Ich hatte Ihn ja schon im Thread über Werksfahrer in den GT-Kader von Audi reingerüchtelt - da lag ich aber komplett daneben. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von 956er am 04.02.20 um 19:38:54 Martin-GTS schrieb am 04.02.20 um 17:04:02:
Ich gehe schon davon aus, dass Autid sich bemüht hat ihn zu halten. Aber die DTM bietet als Einzelfahrer-Serie halt doch andere Möglichkeiten zur Selbstpräsentation wie die GT-Ligen. Obwohl ich GT-Racing absolut liebe hättte ich mich an seiner Stelle wohl auch für einen Werks-DTM-Vertrag entschieden, da sich da einfach mehr Möglichkeiten entwickeln können. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Martin-GTS am 04.02.20 um 20:01:08 ... und wenn dann im Zeugniss steht: und Sie waren stehts bemüht !!! ;D |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von homieray am 18.02.20 um 13:51:54 Die 2020er Ausgabe der 10h Suzuka findet zwar erst in etwas mehr als sechs Monaten statt, doch die ersten einheimischen Teams haben für den dritten Saisonlauf der Intercontinental GT Challenge bereits genannt Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von homieray am 22.05.20 um 15:33:52 Aufgrund der Covid19-Pandemie sind die 10h Suzuka abgesagt. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 05.06.20 um 14:47:34 Bentley beendet das IGTC Werksprogramm mit sofortiger Wirkung. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Harald am 19.06.20 um 14:16:51 Mercedes steigt sozusagen durch die Hintertür aus: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Wie man mir eben telefonissch bestätigte wird man sich aber Anfragen von Kundenteams gegenüber nach evtl. Werkspiloten nicht verschliessen, so das mit deren Hauptprogrammen nicht kollidiert. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von 956er am 06.07.20 um 18:19:59 Keine R-Motorsport Astons diese Saison! Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Maggo am 02.09.20 um 20:29:22 [quote author=Soundlover2 link=1564145904/37#37 date=1591361254]Bentley beendet das IGTC Werksprogramm mit sofortiger Wirkung. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Rücktritt vom Rücktritt Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 03.09.20 um 16:01:28 Immerhin 22 Teilnehmer (13 GT3, 9 GT4) haben sich auf einer ersten Starterliste für die Indianapolis 8h zusammengefunden: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Tobi am 04.09.20 um 06:49:32 Sorry für Offtopic, aber mir kommt es so vor, dass die amerikanischen Serien bzgl. GT3 immer leerer als in Europa oder anderswo sind. Sind die Amis nicht so für GT3? |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von homieray am 17.09.20 um 12:20:10 Audi Sport Team Hardpoint WRT mit Pumpelly, Winkelhock und Bortolotti. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 28.09.20 um 17:32:26 Updateder Starterlisten für die 8h Indianapolis: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Black Swan Racing fehlt, Racers Egde Motorsport setzt einen zweiten NSX (welcher allerdings nur für die GTWC America gennant ist und nur die ersten drei Stunden fährt) ein, Motorsport USA hat einen McLaren 570s GT4 gennant, Classic BMW zieht ihren Cayman GT4 ;D zurück, dafür aber das Team Bimmerworld mit einem M4 GT4 dabei. Somit nun 23 Teilnehmer. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Jaguar44 am 03.10.20 um 14:53:32 All of Saturday’s Indy 8H sessions will be streamed live on SRO’s GT World YouTube page. Pre-qualifying kicks off activities at 8:30 a.m. EDT followed by qualifying at 12:10 p.m. and the Pole Shootout at 5:30 p.m. Live: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 04.10.20 um 15:56:25 Rennen startet in Kürze, Stream gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Regen wird ebenfalls in den kommenden Minuten erwartet. Edit: Pünktlich zum Start regnet es nun, die meisten Fahrzeuge bereits an der Box für Regenreifen, bei Bentley pokert man allerdings und hofft auf nur einen kurzen Schauer und bleibt auf Slicks. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von 956er am 04.10.20 um 16:07:25 Greifen die Benzindurchflussregeln, wonach es keine max. Pitstop-Zeit mehr gibt nächstes Jahr auch in der IGTC? |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 04.10.20 um 16:19:24 Nun Starkregen, Bentley mit ihrer Strategie natürlich weit ins Hintertreffen geraten, aber selbt die Fahrzeuge mit Regenreifen haben nun Probleme. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 04.10.20 um 16:20:05 Heftigster Regen, der VitalSperd Ferrari ist abgeflogen, Pepper musste jetzt doch auf Regen wechseln und Martin Konrad führt im SunEnergy1 AMG :D |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Jaguar44 am 04.10.20 um 16:39:09 Was für ein Wetter... ist Rene vor Ort ?!? 8-) |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Jaguar44 am 04.10.20 um 18:25:35 Aus für den #7 Panzer.. und der Tipp für die Tonne.. :o [smiley=angry003.gif] |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 05.10.20 um 00:05:41 Sehr dominante Vorstellung von BMW und Walkenhorst [smiley=thumbsup.gif] |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 11.11.20 um 18:33:38 Laut Marcus Schurig werden Dinamic (Bamthor / Estree) sowie GPX (Pilet, Jaminet, Campbell) in Kyalami Porsche vertreten. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Markus E. am 17.11.20 um 19:55:48 Der Ex Mc Chip Lamborghini geht wohl nach Südafrika und soll dort auch bei den 12 h von Kyalami an den Start gehen. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von hrkothe am 25.11.20 um 11:56:08 Die Audis werden bunt :D Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Audi Sport Team WRT ( Winkelhock / van der Linde / Vanthoor ) Audi Sport Team WRT ( Bortolotti / Vervisch / Weerts ) Audi Sport Team Car Collection ( Drudi / Haase / Niederhauser ) Dazu will Car Collection noch einen weiteren R8 an den Start bringen |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Harald am 25.11.20 um 16:33:52 Hier auf Deutsch (mit ein paar Zusatzinfos zum Punktestand): Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 01.12.20 um 13:51:09 Jordan Pepper, Maxime Soulet und Jules Gounon, sowie Alex Buncombe, Seb Morris und Oliver Jarvis fahren für M-Sport in Kyalami: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Des Weiteren hat man sich zwei neue Designs einfallen lassen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Soundlover am 04.12.20 um 12:52:01 Dennis Marschall startet im zweiten Car Collection Audi zusammen mit Milan Dontje und dem Eigner eines Zeitarbeitsdienstleisters, Martin Lechmann. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Wann gedenkt die SRO eigentlich eine Starterliste zu veröffentlichen? Nach dem Rennen? |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von hrkothe am 04.12.20 um 15:43:24 Soundlover schrieb am 04.12.20 um 12:52:01:
Ganze 12 Fahrzeuge: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 04.12.20 um 16:24:03 hrkothe schrieb am 04.12.20 um 15:43:24:
Das ist sehr schade, von den angekündigten lokalen teams ist ja gar keiner dabei :o |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Rene am 06.12.20 um 11:51:00 Das kann man sich dann eigentlich auch schenken das ganze. :-X |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 11.12.20 um 15:18:08 Pole für Mario Farnbacher im Honda, dahinter Jordan Pepper im Bentley und Sheldon van der Linde mit BMW. Das Audi Sport Team Car Collection und GP X Racing komplettieren die Top5, somit alle fünf Hersteller im vorderen Feld vertreten. Rennstart müsste morgen um 10 Uhr sein. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von 956er am 11.12.20 um 15:44:31 Peter_B schrieb am 11.12.20 um 15:18:08:
Rennen war eigentlich auch letztes Jahr ziemlich spannend. Scheinen eine gute BOP hinzubekommen in Südafrika. - Wobei mit 12 Autos wird man wsl keine Wunder erwarten können :/ Honda 2. Pole in Folge, oder? |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Harald am 11.12.20 um 17:05:33 Nein, leztes Jahr wars Frikadelli die auf Pole standen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von 956er am 12.12.20 um 09:44:46 Meinte in der IGTC. :) - oder hat der Bentley die Pole in Indianapolis geholt? Trz danke für die Antwort [smiley=thumbsup.gif] |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Bros am 12.12.20 um 10:06:51 Schon in der 1. Runde rasseln ein Porsche, Bentley und der Winkelhock-Audi aneinander. ::) Was wollen die eigentlich die anderen Rennstunden machen ? :D |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Marcel Racing am 12.12.20 um 10:42:55 Das Medical Car war gerade im Timing zweiter. Immer wieder schön solche kleinen Fehler |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Peter_B am 12.12.20 um 11:13:13 956er schrieb am 12.12.20 um 09:44:46:
Walkenhorst mit BMW. Dazwischen war aber auch noch Spa ;) |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Harald am 12.12.20 um 11:14:33 Täuscht mich das oder liegen die Porsche tiefer als die anderen Wagen (Audi/BMW/Honda)? |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Marcel Racing am 12.12.20 um 11:31:40 Harald schrieb am 12.12.20 um 11:14:33:
stimme dir da zu, gerade im vergleich zu den Audis liegen die Porsche auf dem Asfalt |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von homieray am 12.12.20 um 12:26:42 Der Regen kommt ;D |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von homieray am 12.12.20 um 15:40:57 Haase mit einem klasse Manöver und GPX im Pech. |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Harald am 12.12.20 um 18:02:35 A.d.S.!!! :o Was ist denn da für ein Wetter losgebrochen - sieht ja noch schlimmer aus wie im Vorjahr! :-/ [smiley=vrolijk_1.gif] |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Bros am 12.12.20 um 22:04:49 Warum hat Vervisch (Audi R8) den Catsburg (BMW M6) in der Gelbphase (FCY) vorbeigelassen ? :-? Er betätigte den linken Blinker und zeigte ihm, daß er vorbeifahren sollte. Das Rennen ist doch unter GELB (FCY) beendet worden.....irgendwie habe ich das nicht verstanden.... :D Zu sehen bei ca. 39min43sec vor Rennende. Dort setzt Vervisch links den Blinker und fährt links am Fahrbahnrand. Daraufhin üerholt Catsburg ihn und Vervisch fährt bis zum Rennende hinter ihm her.... :o Kann mir das einer erklären ? ;) |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von hrkothe am 12.12.20 um 22:29:06 Bros schrieb am 12.12.20 um 22:04:49:
Sollte die Frage beantworten: Vervisch emerged in the lead ahead of Catsburg, but the Audi driver was instructed to give his position back because the BMW was marginally ahead when the pair came past the timing line after Vervisch’s roll through the pits. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Intercontinental GT Challenge 2020 Beitrag von Bros am 12.12.20 um 22:44:34 Ok....jetzt habe ich es auch verstanden. ;) |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |