GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
LE MANS >> 24h von Le Mans / WEC >> Neue LMP2 Regularien ab 2021 http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1550503680 Beitrag begonnen von Jaguar44 am 18.02.19 um 16:28:00 |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Lemansclaus am 18.02.19 um 17:27:33 Dann ist aber damit zu rechnen das die Autos mit dem Halo "verziert" werden :P. Da sind mir dann die geschlossenen Prototypen doch deutlich lieber. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 18.02.19 um 18:17:33 Tertre Rouge schrieb am 18.02.19 um 17:27:33:
Das wollte Ich auch gerade Sagen! Da hatten wir wohl den selben Gedanken. 8-) |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 07.10.19 um 20:27:41 Bei den Aussagen frage ich mich was da, freundlich ausgedrückt.., gemauschelt wird !! :o Natürlich gibt es für die anderen Hersteller keinen weiteren Joker, der ACO ist vom Oreca Cup begeistert !! Wer will in der LMP2 Klasse schon Wettbewerb sehen, wenn es den bei der LMP1 auch nicht gibt. " ACO sporting director Vincent Beaumesnil dismissed the possibility of issuing a second round of LMP2 joker updates, following the recent extension of the current formula rulebook until 2022. " |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von hrkothe am 07.10.19 um 20:41:41 Jaguar44 schrieb am 07.10.19 um 20:27:41:
Beim ACO frage ich mich gar nichts mehr :P Dallara z.B. weiß ja wo das Problem bei ihrem LMP2 liegt, das wußte man auch schon beim ersten Joker, aber man durfte das ja nur zu einem Teil lösen.... :-X Nicht das man den Orecas gefährlich wird....und natürlich verlängert man das aktuelle Reglement, wahrscheinlich so lang bis auch das letzte Team auf Oreca setzt >:( |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 08.10.19 um 12:36:52 Wenn der ACO ehrlich wäre, was man natürlich nicht ist, würde man für die LMP2 direkt einen Oreca Cup ausschreiben. Und bei dem was da vermutlich von einer Tasche in die andere wandert wundere ich mich, dass Hugues de Chaunac nicht schon lange "Ehrenpräsident" 8-) vom ACO ist. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Johnnyrico am 08.10.19 um 18:06:46 Ich warte ja nur darauf das die IMSA im alleingang diese Joker zumindest frei gibt und man damit das eigene Lmp2 Feld und die DPi entgültig zu einer ACO/FIA Alternative wird, auch für nicht US-Teams |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von KOTR am 08.10.19 um 18:23:39 Ich wußte schon, warum ich dem LMP2-Reglement in dieser Form nicht wirklich etwas abgewinnen konnte... |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von 956er am 09.10.19 um 10:10:09 KOTR schrieb am 08.10.19 um 18:23:39:
Ist jetzt die Fortführung der Entwicklung in Richtung Einheitsbrei. Zumindest da ist der ACO sehr konsequent... ging schon los als nur 4 Chassis-Hersteller zugelassen wurden (wobei mir der 4te gar nicht mehr einfällt - Oreca, Ligier, Dallara & ?) Mir fehlen einfach LMP675 Bastelbuden-Zeiten mit Welter & Pilbeam... richtig sympathische Crews die mit Leidenschaft an den Karren geschraubt haben. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von hrkothe am 09.10.19 um 10:14:48 956er schrieb am 09.10.19 um 10:10:09:
Riley war der 4te mit dem Mk.30 :) |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von KOTR am 09.10.19 um 17:13:49 Ob man jetzt dieses Not gegen Elend, bzw 'last man wrenching', wie es bei den 675ern teilweise der Fall war, wieder braucht, sei dahingestellt, wobei das zugegebenermaßen durchaus auch einen Charme hatte. Aber jeder, der ein Rennfahrzeug seriös einsetzt, weiß normalerweise, wo es seine Stärken und Defizite hat und wie man Letzteren begegnen kann. Aber da Herstellern und Teams durch die Homologation jede Problemlösung und Initiative verboten ist, und auch keine BoP vorgesehen ist, zementiert das halt bestehende Unterschiede und sorgt letztlich de facto für einen Markenpokal. Und es fehlt ein essentielles Element des Motorsports, wie ich ihn kennen und lieben gelernt habe. Aber dafür ist halt heutzutage immer alles bis zuletzt superspannend... |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von 956er am 10.10.19 um 00:57:16 Naja für mich sieht die Sache mit den LMP2 halt so aus, dass ich die Klasse weder einordnen kann bzw noch groß eine Leidenschaft für entwickeln kann. Ich mein es gibt die klassische Ordnung: Prototypen die um den Gesamtsieg kämpfen - GT-Werkswagen - private, leidenschaftliche GT-Teams (also GT3) - Tourenwagen... in diesen Klassen hat man einen greifbaren Wettbewerb und namhafte Teams und Marken mit welchen man sich identifizieren kann. Bei den LMP2 hat man eigentlich nichts... keine Marken, keine traditionsreichen Teams, kaum im Motorsport bekannte Sponsoren (wie zB Bilstein, Rowe oder Gulf im GT-Bereich) und von den Fahrern kennt man meistens 2 oder alle 3 überhaupt nicht. Nicht mal All-Star Lineups oder sowas werden zugelassen. Faktisch ist das nur eine leidenschaftliche One-Man-Show eines Paydrivers in Teams die nur zum Geschäfte machen da sind. (von 60 Fahrern waren 2019 lediglich 11-12 wirklich bekannt (Albuquerque, diResta, Stevens, Vergne, Duval, Dumas, Davidson, Maldonado, Lapierre, Taylor, Rojas & Brundle - aber eher durch seinen Vater) - ist das wirklich würdig für die größte Klasse in mit dem wichtigsten Rennen der Welt? Ursprünglich wurden die kleinen Prototypen meist aus nationalen Serien als Feldfüller mit Amateurpiloten nach LM geholt. Kaum ein Team bestritt mit solchen Fahrzeugen die komplette Sportwagen-WM, sondern war meist nur als Feldfüller im Rennen ihrer jeweiligen nationalen Serie dabei. Vll ist es durch die Internationalisierung des Rennsports mal Zeit sich von dieser Klasse zu trennen und einige, attraktivere und beliebtere Fahrzeuge im Feld zuzulassen. (zB eine reine auf Privatteams beschränkte GT3) |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von 956er am 10.10.19 um 00:59:59 Wobei ich natürlich anmerke, dass dies auch eine Änderung der LMP1 bewirken muss, da es aktuell selbst bei zahlstarken Kunden unmöglich ist ein Programm zu stemmen da es kaum Anbieter gibt (und wenn dann neigen die auch noch zu Unzuverlässigkeiten - siehe Dragonspeed-BR oder Ginetta) |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von KOTR am 10.10.19 um 17:43:59 Die aktuellen LMP2 wurden von vorneherein (eventuell als Folge der Werksengagements in der LMP2 nach 2005er Reglement) als ausschließliche Privat- und Kundenteamkategorie gestaltet, insofern läuft die Kritik an den fehlenden großen Namen etwas ins Leere, und den Starterzahlen nach scheint der Ansatz zu funktionieren. Und man hat verschiedene Einsatzmöglichkeiten (WEC, ELMS, AsLMS, IMSA), während es für die LMP1 nur die WEC mit ihren acht Rennen gibt. Und damit reduzieren sich die Möglichkeiten, die Fahrzeuge einzusetzen, zu entwickeln und zu verkaufen. Weder auf kontinentaler noch nationaler Ebene hat man momentan eine Einsatzmöglichkeit für große Protos. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von 956er am 10.10.19 um 19:01:17 Naja die schwächelnde LMP1 ist üfr mich eine direkte Folge der WEC-Einführung. Man hat die LMP1 aus der ELMS rausgekickt um mehr Starter für die WEC zu erzwingen. Damit gab es außerhalb der WEC nur noch die schwächelnde ALMS, welche von den Verantwortlichen in Europa nach dem Audi-Ausstieg auch nicht mehr respektiert wurde. Anschließend hat man es noch verpasst wenigstens eine extra Wertung für Privat-Entrys auszuschreiben. Wie sehr Porsches rein-amerikanischer Werkseinsatz das Regelwerk beeinflusst hat lässt sich jetzt natürlich schwer ermitteln. Normalerweise werden IMSA-sanktionierte Serien ja so gut es geht ignoriert ;D Bzgl LMP2 ermisst sich bei mir die Wertigkeit oder der Erfolg einer Klasse nicht über die reinen Starterzahlen. An der Gesamtperformance der WEC hat die LMP2 mMn einen äußerst geringen Anteil. Klar die LMP2 generiert Einnahmen durch die Nenngelder, wobei auch da in den letzten Jahren außerhalb von LM ein deutlicher Rückgang festzustellen ist. (Wie erfolgreich ist Sie also tatsächlich?) Fakt ist für mich jedoch, dass die größte Klasse in einem Rennen was viel von der Vermarktung seines Mythoses lebt (seit dem VAG-Ausstieg mehr denn je) schlicht weg äußerst wenig Vermarktungspotential hat. Wie wäre denn das Vermarktungspotential wenn man sich vll andere Klassen mit interessanteren Projekten ist Boot holt. Wie viel Medien- & Onlinepräsenz könnte man sich sichern indem man sich auch anderen Rennprojekten öffnet bzw andere OEMs mit ins Boot holt. Wie viele B2B-Partner würden dann evtl mitziehen wenn ich nicht 37 von 62 Startplätzen an Amateure verteile? Mal anders ausgedrückt - das selbsternannte größte Automobilrennen der Welt zieht gerade mal 23 professionell besetzte Autos und ohne Ford sind wir jetzt auf 19 abgefallen. Spricht nicht für die Performance und die Ausrichtung einer "Weltmeisterschaft" mit dem größten Autorennen der Welt |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Lemansclaus am 10.10.19 um 19:26:34 956er schrieb am 10.10.19 um 19:01:17:
Da irrst du dich, das sind doch die 24h am Nürburgring... ;) ;D |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 10.10.19 um 20:11:43 Tertre Rouge schrieb am 10.10.19 um 19:26:34:
Gut der Claus, endlich mal einer der Klartext schreibt.. [smiley=thumbsup.gif] ;D |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Andy am 10.10.19 um 21:26:29 956er schrieb am 10.10.19 um 19:01:17:
Bin da ganz bei dir. Was mir tatsächlich etwas fehlt sind auch die "kleinen Werksprojekte" wo auch kleinere Hersteller oder Importeure mal einen Einsatz wagen konnten ohne gleich in so einem Haifischbecken wie der LMP1 oder der GTE-Pro ran zu müssen. Bei der aktuellen Struktur musst du als Hersteller für jede Art von Einsatz richtig Kohle in die Hand nehmen - und dann kann man es nicht mehr rechtfertigen, wenn man erst einmal ein paar Jahre hinterherfährt oder nur Achtungserfolge erzielt und schreit nach der BoP, damit das Auto möglichst ab dem ersten Rennen an konkurrenzfähig ist. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von KOTR am 10.10.19 um 21:46:31 956er schrieb am 10.10.19 um 19:01:17:
Die ELMS wurde irgendwann zur LMS und daraus entstand über den ILMC die WEC. Die ELMS seit 2012 ist eigentlich eine Neugründung. Die Situation der LMP1 ist aber eigentlich seit ca. 2009 prekär, aber bis 2012 Zitat:
Die IMSA hatte damals noch eine sehr enge Anbindung an den ACO und die LMP2-Regeln waren auf beiden Seiten des Atlantiks gleich, und AFAIK hatte Porsche schon recht zeitig zu verstehen gegeben, daß man ein selektives Kundensportprogramm plant. Der ACO hatte AFAIK schon damals nicht besonders begeistert reagiert, weil man befürchtete, daß der Erfolg in der LMP2 dann von der Bereitschaft oder Fähigkeit, Geld auszugeben, abhängt. Teil des neuen LMP2-Reglements ist ja nicht nur die Reduzierung der Anzahl der Hersteller zwecks besser verteilter Entwicklungs- und Produktionsvorkosten, sondern auch eine klare Festsetzung der Fahrzeug- und Ersatzteilpreise. TBC |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von KOTR am 10.10.19 um 22:23:14 Zweiter Teil... 956er schrieb am 10.10.19 um 19:01:17:
Was aber kein für LM einzigartiges Spezifikum ist. 24h am Ring, Indy 500 fallen mir da spontan ein. Am Ring sind Jahr für Jahr die Läufe im Vorfeld der 24h reichlich voll, und beim nächsten Lauf danach sinds 30, 40 weniger. In Indianapolis haben sich zu besten Zeiten über 50 Autos um 33 Startplätze bemüht, und den Rest des Jahres hatte man zwischen 25 und 30 Startern. Zitat:
Selbst zu Zeiten bester Werksbeteiligung war die Mehrzahl der Starter in Le Mans Privatteams mit heute oftmals komplett vergessenen Fahrern, und teilweise Buden, bei denen man sich aus heutiger Sicht fragt, wie man sowas jemals abnehmen konnte. Letztere sind durch moderne Crashregeln und homologierte Fahrzeuge verschwunden, aber der ACO hat IMO durchaus ein Interesse daran eine starke Basis an Privatteams aufrecht zu erhalten, weil man um die Wankelmütigkeit der OEMs weiß und die Privaten eben jene Fluktuationen oder gar Reglementsumstürze auffangen können. Weil schlimmer als nur 19 Profiteams wäre ein Le Mans mit weniger als 30 Teams insgesamt. Und auch wenn die Namen vielleicht nicht übermäßig sexy oder bekannt sind, die Teams und überwiegend auch die Fahrer betreiben genauso ernsthaften Sport wie die Stars aus den Werksteams. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Frank-Do am 11.10.19 um 21:00:36 Jaguar44 schrieb am 10.10.19 um 20:11:43:
Also bitte Jungs. Seit doch nicht immer so negativ eingestellt gegenüber diesem Motorsport spektakel. ;D ;D ;D |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 29.12.21 um 19:35:05 Die Top GTE Fahrzeuge werden dem Tankstop-Oreca-Cup :P um die Ohren fahren. Oder werden die GTE für 2022 auf 350 PS kastriert... :D |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 29.12.21 um 20:14:14 Knapp daneben Marcel ;) JUDD HK V8 LMP2 Engine = wurde mit 510 PS genannt. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von hrkothe am 29.12.21 um 20:57:19 Jaguar44 schrieb am 29.12.21 um 20:14:14:
Da hat mir Judd wohl nen Strich durch die Rechnung gemacht ;D Gibson gibt für den Nissan VK45DE tatsächlich nur 450PS an |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 21.02.22 um 20:00:48 Obwohl die vier LMP2 Hersteller bereits auf deren P2 Basis an den LMDh werkeln, sind die kompl. technischen Details noch immer nicht zu 100% fix. Und wie zu erwarten.. jault die Oreca Kundschaft auf, man möchte bis an das Ender aller Tage... mit dem Oreca07 :P fahren. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von hrkothe am 20.03.22 um 02:31:53 Jaguar44 schrieb am 21.02.22 um 20:00:48:
Wir dürfen uns noch etwas am Oreca Cup erfreuen ::) :-X Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 20.03.22 um 16:21:43 hrkothe schrieb am 20.03.22 um 02:31:53:
Der Herr mit den grauen Haaren ::) wird schon dafür sorgen das uns sein Cup bis zum St. Nimmerleins Tag erhalten bleibt. Seine und die ACO Kassen müssen gefüllt bleiben.. >:( :o |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Racing Harz am 10.06.22 um 11:49:27 Regeln gelten von 2025 bis 2030. Es wird einen "Adjustment of Performance"-Prozess geben, der zweimal im Jahr durchgeführt wird und die Fahrzeuge wie mit einer BoP anpasst. Dallara, Ligier Automotive, Multimatic und ORECA sind weiterhin die Chassishersteller. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 10.11.22 um 16:58:37 Es wird wohl auf Druck von Oreca ::) nie eine neue LMP2 Generation geben und die "Einheitsklasse" fährt bis an das Ende der Verbrenner Zeiten bzw. dem St. Nimmerleins Tag. Für 2021 war die Einführung vorgesehen, was kam war die jährliche Verschiebung. Und kein Experte 8-) wird sich wundern, dass die Einführung wieder verschoben wurde. von 2025 = auf nunmehr 2026 ! ;D :D Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 02.08.23 um 18:48:40 [quote author=Jaguar44 link=1550503680/36#36 date=1668095917]Es wird wohl auf Druck von Oreca ::) nie eine neue LMP2 Generation geben und die "Einheitsklasse" fährt bis an das Ende der Verbrenner Zeiten bzw. dem St. Nimmerleins Tag. Für 2021 war die Einführung vorgesehen, was kam war die jährliche Verschiebung. Und kein Experte 8-) wird sich wundern, dass die Einführung wieder verschoben wurde. von 2025 = auf nunmehr 2026 ! ;D :D Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() " Die Ausschreibung für den neuen LMP2 Motor lief Mitte Juli 2023 aus, nachdem die ursprüngliche Frist Ende Juni verlängert worden war. Es wird davon ausgegangen, dass mindestens zwei Einsprüche gegen die >Ausschreibung< eingereicht worden sind ! " Endlich machen wohl einige Drück in Richtung ACO, dass nicht neben dem LMP3 Motor, auch der für die P2 von Oreca ::) kommt. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 16.05.24 um 20:28:08 The never ending story... ::) sehr lange und ausführliche Recherche von DSC zur Situation der LMP2 ! Ich vermute das bis an das Ende aller Tage der Oreca Cup [smiley=angry003.gif]laufen wird. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 14.06.24 um 17:31:25 [quote author=Jaguar44 link=1550503680/38#38 date=1715884088]The never ending story... ::) sehr lange und ausführliche Recherche von DSC zur Situation der LMP2 ! Ich vermute das bis an das Ende aller Tage der Oreca Cup [smiley=angry003.gif]laufen wird. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Da war man bei DSC wohl gut informiert. " Today at the ACO’s annual pre-Le Mans press conference, confirmation was given that the next-generation LMP2 ruleset has been postponed by two years from 2026 to 2028." Da kann also Onkel Hugh ::) auch als der Dagobert Duck von Frankreich bekannt, ungestört weiter mit seinem Cup Kassa machen, ACO sei Dank ! Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Andy am 14.10.24 um 12:39:44 Ich hab's bisher nur in der Mulsanne's Corner Facebook-Gruppe gelesen, aber die MSA schreibt wohl, dass man nun ab 2028 auch formal (nicht nur de facto) mit einem Einheitschassis für die LMP2 plant. In der Pole Position für den Zulieferervertrag steht wohl - wen wundert's? - Oreca. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Jaguar44 am 14.10.24 um 16:54:18 Andy schrieb am 14.10.24 um 12:39:44:
Nur 5% der Gelder die von Oreca Richtung Le Mans & Paris fließen und ich hätte mehrere Bugatti in meiner Sammlung... 8-) |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von VIPERfan 89 am 14.10.24 um 17:23:09 Das wär noch ein Grund mehr die LMP2 auch in Le Mans endlich zu den Akten zu legen! |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Leo am 14.10.24 um 20:55:21 Andy schrieb am 14.10.24 um 12:39:44:
Ich plädiere für Dallara :-* Wenn eh nur mehr ein Hersteller zugelassen wird, ist es ja egal, welcher. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Leo am 14.10.24 um 20:57:20 schrieb am 14.10.24 um 17:23:09:
Wenn ich IMSA fahre will ich auch nach LeMans. Also NEIN :P |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von VIPERfan 89 am 14.10.24 um 21:21:15 Doch! Zum einen geht Le Mans auch mit Hyper/LMDh und GT. Zum anderen will Längst nicht jeder der IMSA fährt zwangsläufig nach Le Mans. Den Langweiligen Einheitsbrei LMP2, könnte und sollte man wie in der WEC, zu Gunsten der Interessanten Klassen Hyper/LMDh und GT, in die Tonne Treten! Es gab Zeiten da war die LMP2 toll, allerdings gab es da noch einige Verschiedene Autos mehr. Wenn das nicht wiederkommt braucht bleibt die LMP2 ein Schatten ihrer Selbst und Uninteressant! Aber das ist natürlich nur meine Meinung und die hat Selbstverständlich keine Allgemeingültigkeit. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Leo am 14.10.24 um 21:53:57 schrieb am 14.10.24 um 21:21:15:
In meiner Welt schon: ELMS mit Oreca, IMSA mit Dallara und schon hamma zwei Hersteller an der Sarthe bei den LMP2 :) Zitat:
Auch meine Meinung hat keine Allgemeingültigkeit. Aber wie soll man sonst diskutieren? Ich akzeptiere Deine Meinung auch ohne dem Gsatzerl - musst es also nicht ständig dazuschreiben ;) |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von VIPERfan 89 am 14.10.24 um 22:26:40 Doch, das muss Ich bei Meinungsäußerungen meinerseits machen, weil das Gsatzl eine Vorgeschichte hier im Forum hat. Und zwei Hersteller ist immernoch Einheitsbrei. Ab 3-4 kann man Weiterreden! |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Leo am 14.10.24 um 22:43:15 schrieb am 14.10.24 um 22:26:40:
Ich weiß ;) Zitat:
Gut dann kriegt die AsLMS Ligier. Dann sinds drei. Zufrieden? ;) |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von homieray am 15.10.24 um 00:30:58 Leo schrieb am 14.10.24 um 22:43:15:
Wäre ein interessantes Konzept ;D |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 15.10.24 um 03:05:59 Worum geht es dabei? Was bedeutet "Gsatzl" oder "Gastzl"? beide Schreibweisen wurden verwendet |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Leo am 15.10.24 um 20:57:19 „Gsatzl“ ist ein regionaler österreichischer Dialektausdruck für Absatz, der aus einem oder mehreren Sätzen bestehen kann. Hat sich auf den Disclaimer von VIPERfan bezogen, den er immer vorsichtshalber dazuschreibt. |
Titel: Re: Neue LMP2 Regularien ab 2021 Beitrag von Leo am 15.10.24 um 21:00:51 homieray schrieb am 15.10.24 um 00:30:58:
Ja eh ;) Nachteil: wenn wer an mehreren Meisterschaften teilnehmen will braucht er für jede ein eigenes Auto. |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |