GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
DGT / ÖGT / CH-GT >> VLN/24h Nürburgring >> VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1521200444

Beitrag begonnen von Peter_B am 16.03.18 um 12:40:44

Titel: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 16.03.18 um 12:40:44

So, in einer Woche ist es endlich wieder soweit und die VLN startet in ihre 42. Saison.
Nach der Absage der Test- und Einstellfahrten wird VLN1 und der Freitagstest für viele die erste Gelegenheit sein, ihre neuen Fahrzeuge auf der Nordschleife zu testen (Heute findet allerdings schon ein Test auf der GP-Strecke statt, bei dem auch viele VLN-Teilnehmer dabei sind).
Bekanntermaßen sind die ersten VLN-Rennen des Jahres geprägt durch große Starterfelder und vor allem den vielen Werksteams. Ich bin mir sicher, dass die Starterliste dahingehend noch einige Überraschungen parat hat.


Dörr Motorsport startet übrigens wirklich mit zwei Lamborghini Huracan Super Trofeo Evo, erster bestätigter Fahrer für VLN1 ist Nico Verdonck:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Desweiteren bleibt zu hoffen, dass nächste Woche dann das Wetter mitspielt und einem Start nichts im Weg steht.


Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 16.03.18 um 14:05:01

Die Lambos in der VLN freuen mich sehr.
Bin auch mal gespannt wieviele TCR-Fahrzeuge es geben wird.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von S1_PDK am 16.03.18 um 14:27:42

Bis auf ein paar Opel mehr und wohl ein paar Tester für die WTCC im Vorfeld der 24h rechne ich da nicht wirklich mit einem Run. Also über 15 oder gar 20 Autos oder dergleichen halte ich für eine Illusion.

Auch die TCR Germany ist ja eher schwach (im Vergleich zum letzten Jahr) besetzt und der ein oder andere setze lieber auf GT4.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 16.03.18 um 14:47:29


S1_PDK schrieb am 16.03.18 um 14:27:42:
Bis auf ein paar Opel mehr und wohl ein paar Tester für die WTCC im Vorfeld der 24h rechne ich da nicht wirklich mit einem Run. Also über 15 oder gar 20 Autos oder dergleichen halte ich für eine Illusion.


Moller Bil                  1x Audi RS3 LMS
Nett Motorsport         1x Peugeot 308 Racing Cup, ab VLN3 308 TCR
Fev Racing                  1x Seat Cupra TCR
Bonk Motorsport            2x Audi RS3 LMS
Lubner Motorsport        2x Opel Astra TCR, ab VLN3 zusätzlich 1x Lada Vesta TCR  
Milltek Racing              1x VW Golf TCR
S Pace Racing              1x Opel Astra TCR
Sandro Rothenberger  1x Seat Cupra TCR

das wären schonmal 11 Fahrzeuge und dann gibt es noch diverse TCR-Teams aus der Vorsaison, von denen man bisher noch nichts gehört hat:

Mathilda Racing
LMS Engineering
Honda Racing-Team Schmid
BCS Motorsport

Ich bin gespannt, wie viele es wirklich werden.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Soundlover am 19.03.18 um 12:59:25

Ex F1 Fahrer und dreifacher Le Mans Sieger Andre Lotterer gibt sich die Ehre:


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von BMW-M-Power am 19.03.18 um 13:32:38

[quote author=Soundlover2 link=1521200444/4#4 date=1521460765]Ex F1 Fahrer und dreifacher Le Mans Sieger Andre Lotterer gibt sich die Ehre:


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Na endlich traut er sich auf der Nordschleife zu fahren  :D

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Kevin N. am 19.03.18 um 13:53:32

Ist er doch schon 2011 beim 24h Rennen in einem Lexus LFA ?!  :-?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von BMW-M-Power am 19.03.18 um 13:55:10


schrieb am 19.03.18 um 13:53:32:
Ist er doch schon 2011 beim 24h Rennen in einem Lexus LFA ?!  :-?


Stimmt! Mein Fehler  ;)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von pit am 19.03.18 um 17:00:25

Peter B
soviel TCR Fahrzeuge finde ich gut...
Aber nach deiner Aufstellung sind es nur 10 Fahrzeuge..!!??

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von McSchu am 19.03.18 um 17:33:14


BMW-M-Power schrieb am 19.03.18 um 13:55:10:

schrieb am 19.03.18 um 13:53:32:
Ist er doch schon 2011 beim 24h Rennen in einem Lexus LFA ?!  :-?


Stimmt! Mein Fehler  ;)


Korrekt. Sollte auch die schnellste Quali-Runde fahren - hat den LFA aber leicht in die Leitplanken gesetzt. Stand in der Box, als er von seiner Runde zurückkam  :D

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von 956er am 19.03.18 um 18:26:10


schrieb am 19.03.18 um 13:53:32:
Ist er doch schon 2011 beim 24h Rennen in einem Lexus LFA ?!  :-?




Glaube er war vor 2011 auch schon in das Programm verwickelt. Ich habe es zwar nicht mehr genau im Kopf aber ich meine er hätte auch vorher schonmal in einem Gazoo Lexus teilgenommen.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 19.03.18 um 21:40:27

BoP zu Lauf 1:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Lediglich beim Audi wurden Änderungen im Vergleich zum letzten Lauf in 2017 vorgenommen (15kg weniger, 0,5mm kleinerer Restriktor und daraus resultierend 5 PS weniger)

Keine neuen Fahrzeuge wurden in die SP9 aufgenommen, abgesehen von den Evo-Modellen von Ferrari, BMW und Porsche (somit ist der von Toyota angekündigte RC F GT3, zumindest vorerst, wohl nur Wunschdenken gewesen. Wobei mich ja immernoch interessiert, was wohl Farnbacher in diesem Jahr macht :-?)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Soundlover am 19.03.18 um 21:59:22


Peter_B schrieb am 19.03.18 um 21:40:27:
BoP zu Lauf 1:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Lediglich beim Audi wurden Änderungen im Vergleich zum letzten Lauf in 2017 vorgenommen (15kg weniger, 0,5mm kleinerer Restriktor und daraus resultierend 5 PS weniger)

Keine neuen Fahrzeuge wurden in die SP9 aufgenommen, abgesehen von den Evo-Modellen von Ferrari, BMW und Porsche (somit ist der von Toyota angekündigte RC F GT3, zumindest vorerst, wohl nur Wunschdenken gewesen. Wobei mich ja immernoch interessiert, was wohl Farnbacher in diesem Jahr macht :-?)



Da ich im Moment nicht die alte BoP vorliegen hab, kannst du mir bitte sagen was am SCG und an den gelb gefärbten Füllmengen geändert wurde?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 19.03.18 um 22:08:29


Soundlover schrieb am 19.03.18 um 21:59:22:

Peter_B schrieb am 19.03.18 um 21:40:27:
BoP zu Lauf 1:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Lediglich beim Audi wurden Änderungen im Vergleich zum letzten Lauf in 2017 vorgenommen (15kg weniger, 0,5mm kleinerer Restriktor und daraus resultierend 5 PS weniger)

Keine neuen Fahrzeuge wurden in die SP9 aufgenommen, abgesehen von den Evo-Modellen von Ferrari, BMW und Porsche (somit ist der von Toyota angekündigte RC F GT3, zumindest vorerst, wohl nur Wunschdenken gewesen. Wobei mich ja immernoch interessiert, was wohl Farnbacher in diesem Jahr macht :-?)



Da ich im Moment nicht die alte BoP vorliegen hab, kannst du mir bitte sagen was am SCG und an den gelb gefärbten Füllmengen geändert wurde?


Stimmt, den SCG003C hab ich übersehen, dort wurde der Restriktor um 0,4 mm verkleinert, was 5 PS weniger bedeutet. Dafür darf mit 10mbar mehr Ladedruck gefahren werden

Die Änderrungen bei der maximalen Kraftstoff Füllmenge kann man glaube ich vernachlässigen. Das betrifft nur die "alten" GT3 + Corvette, bei allen stand im letzten Jahr nur "TBA", da kein Exemplar dieser Fahrzeuge gefahren ist.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 20.03.18 um 06:35:11

Da bekommt der Manta starke Konkurrenz  :)

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Hatzenbach am 20.03.18 um 09:12:40

Sehr schön  :)

Aktuell liegt laut Webcam wieder Schnee auf dem Asphalt...erst ab dem Wochenende wird es wieder richtiges Tauwetter geben...könnte knapp werden  :(

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Racing Harz am 20.03.18 um 10:58:31

Mit nicht weniger als 10 Fahrzeugen wird Sorg Rennsport beim Saisonauftakt der VLN starten!
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 20.03.18 um 11:29:09


Hatzenbach schrieb am 20.03.18 um 09:12:40:
Sehr schön  :)

Aktuell liegt laut Webcam wieder Schnee auf dem Asphalt...erst ab dem Wochenende wird es wieder richtiges Tauwetter geben...könnte knapp werden  :(

Ich glaube das gibt keinen. Wie wird es denn gehandhabt wenn zwar kein Schnee liegt aber alle Böden in den auslaufzonen fest gefroren sind?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ringracer93 am 20.03.18 um 12:34:12

Also ich gebe die Hoffnung da noch nicht auf. Der Schnee ist heute morgen doch schon recht gut abgetaut.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Hatzenbach am 20.03.18 um 13:57:01

Sie Sonne hat ganze Arbeit geleistet: Inzwischen ist die Start-Ziel-Gerade tatsächlich fast komplett abgetaut  :D

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 20.03.18 um 14:38:17

Eine Entscheidung, ob das Rennen stattfinden kann, fällt am Donnerstag:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von S1_PDK am 20.03.18 um 14:44:12

Naja, für heute am Tage war aber auch richtiges top Wetter angekündigt, was nunmal jetzt eben durchschlägt und Temperaturen von 7/8° in der Sonne beschert. Aber es ist nun auch schon früher Nachmittag.
Der Schnee heute morgen war so jedenfalls auch nicht vorausgesagt und kam trotzdem.

Die Vorhersage für morgen und die nächsten Tage ist jedenfalls in der Spitze längst nicht so gut und wenn die Vormittage, einschließlich Samstag, ähnlich beginnen - also mit Temperaturen unter/um 0°, dann wird das eher nichts mit einer vernünftigen Durchführung.
Für eine komplette Veranstaltung reicht es schließlich nicht aus, wenn es zwischen 12 und 16 Uhr mal kurz 3, 4° und die Schleife halbwegs passierbar ist und davor/danach um/unter 0 Grad, Bodenfrost, Eisgefahr oder sogar gefrorene Stellen die selbst an so Tagen wie heute nicht auftauen.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 20.03.18 um 21:20:02


956er schrieb am 19.03.18 um 18:26:10:

schrieb am 19.03.18 um 13:53:32:
Ist er doch schon 2011 beim 24h Rennen in einem Lexus LFA ?!  :-?




Glaube er war vor 2011 auch schon in das Programm verwickelt. Ich habe es zwar nicht mehr genau im Kopf aber ich meine er hätte auch vorher schonmal in einem Gazoo Lexus teilgenommen.


Andre Lotterer war auch schon 2009 und 2010 mit dem LFA auf der Nordschleife unterwegs  :)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Racing Harz am 21.03.18 um 14:30:27

VLN 1 findet höchstwahrscheinlich statt!
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 21.03.18 um 14:43:56

Super!  :)
Jetzt fehlt nur Noch die Startliste.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 21.03.18 um 14:58:14


schrieb am 21.03.18 um 14:43:56:
Super!  :)
Jetzt fehlt nur Noch die Startliste.

Vorfreude ist die schönste Freude ;)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von BMW-M-Power am 21.03.18 um 15:10:34

Ich bin weiterhin skeptisch ob das Rennen überhaupt stattfinden wird.
Das Wetter am Ring spielt gerne verrückt.

Jetzt heißt es Hoffnung haben sowie abwarten und Tee trinken.  ;)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Olli_Martini am 21.03.18 um 15:17:49

Der Livestream über Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen wird in gewohnter Form weiter laufen.

Am Samstag mit Lars Gutsche und mir aus der Kabine, sowie Patrick Simon und Dirk Adorf aus der Boxengasse. Auch Lukas Gajewski und Uwe Winter werden im Laufe der Saison wieder zum Einsatz kommen!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Ralli am 21.03.18 um 15:44:30


Olli_Martini schrieb am 21.03.18 um 15:17:49:
Der Livestream über Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen wird in gewohnter Form weiter laufen.

Am Samstag mit Lars Gutsche und mir aus der Kabine, sowie Patrick Simon und Dirk Adorf aus der Boxengasse. Auch Lukas Gajewski und Uwe Winter werden im Laufe der Saison wieder zum Einsatz kommen!

Danke für die Info Olli, freuen uns auf eine tolle Saison mit Deinem fachkundigen Kommentar!  [smiley=thumbsup.gif]

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 21.03.18 um 16:06:24

Das sind Gute Nachrichten Olli.
Mit Euch hinter dem Mikro ist man als Fan  immer bestens Informiert :)
Es wird sicher wieder eine Tolle Saison.

Schade finde Ich das es von den Rennen keine Zusammenfassung und damit auch keine Jahres DVD mehr gibt.
Vielleicht kannst du das Ja mal an Passender Stelle ansprechen.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrtte
Beitrag von jancre am 21.03.18 um 17:20:00

Bekommt jemand von euch die Teilnehmerliste geöffnet?
(Auf der VLN Seite)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrtte
Beitrag von Racing Harz am 21.03.18 um 17:23:55


jancre schrieb am 21.03.18 um 17:20:00:
Bekommt jemand von euch die Teilnehmerliste geöffnet?
(Auf der VLN Seite)


Ganz einfach nein, da es sie noch nicht gibt  ;)
Sollte aber bald soweit sein.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Racing Harz am 21.03.18 um 17:41:09

Jetzt ist eine Liste hinterlegt, aber wenn man diese öffnen will kommt ein Error...
;D

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Calimero am 21.03.18 um 17:42:36


Olli_Martini schrieb am 21.03.18 um 15:17:49:
Der Livestream über Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen wird in gewohnter Form weiter laufen.

Am Samstag mit Lars Gutsche und mir aus der Kabine, sowie Patrick Simon und Dirk Adorf aus der Boxengasse. Auch Lukas Gajewski und Uwe Winter werden im Laufe der Saison wieder zum Einsatz kommen!

Das ist Top das ihr das wieder alle zusammen macht, 2018 haben wir uns was einfallen lassen.
Als Fahrer muss man immer warten bis man später im Stream das Rennen nachverfolgen kann.
Dieses Jahr haben wir ein DaB+ Radio ins Auto gebaut und versuchen das Signal aufs Headset zu senden, damit der Fahrer auch die Streckensprecher hören kann wenn er anstatt Funk mal die VLN News hören möchte ;)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 21.03.18 um 17:45:21

Und hier die Teilnehmerliste:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


173 Starter

Was mir aufgefallen ist:

Kein Black Falcon AMG GT3
Octane126 ebenfalls abwesend (nachdem Trummer bei Car Collection startet, würde ich generell ein Fragezeichen hinter deren Einsatz auf der Nordschelife setzen)
Beide Frikadelli-Porsche mit Pro-Besatzung (wobei auf einem noch Klaus Abbelen dabei ist)
15 Starter in der H2 (hauptsächlich Clios dazugekommen)
Care for Climate mit einem GT3 Cup GenII mit alternativem Treibstoff
Tracy Krohn mit Kollege Jönsson auch auf einem GT3 Cup
Nur noch ein X-Bow am Start (zumindest Aimpoint vermisse ich dort)
Mathilda Racing tatsächlich auch nicht dabei (schon verwunderlich, wo man doch in den letzten Jahren in der TCr fast alles gewonnen hat)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Hatzenbach am 21.03.18 um 18:25:39

Was mich wundert: gehören die unterschiedlichen Kategorien in der SP9 jetzt doch alle zu einer Klasse?
Das wäre wertungstechnisch ja schon interessant.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 21.03.18 um 19:03:45

Für den ersten Lauf ist das Startetfeld ganz Gut Aufgestellt.
Echte "Highlights" hat die SP9 bis auf den Lambo und die beiden Ferrari leider noch nicht aber die gibt es Ja in der SP8, SPX, SP Pro und H2.
Ich bin schon Sehr Gespannt was der Lexus LC kann  :)

Was mir Fehlt ist der Kremer K3.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von alpinist77 am 21.03.18 um 19:28:09

Kein Schnitzer, kein Schubert?  :o

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 21.03.18 um 19:30:40

Hätte ja auch noch mit den SCGs gerechnet. Aber bei dem immernoch fraglichem wetter zögert manch einer bestimmt.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 21.03.18 um 19:36:57


Dominik schrieb am 21.03.18 um 19:30:40:
Hätte ja auch noch mit den SCGs gerechnet. Aber bei dem immernoch fraglichem wetter zögert manch einer bestimmt.


Die SCG plant momentan nur einen Start beim Qualirennen und 24h.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Racing Harz am 22.03.18 um 08:00:17

Schneit gerade wieder und das Radar sagt noch mehr Schnee voraus...  :-X

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 22.03.18 um 08:21:04


Peter_B schrieb am 21.03.18 um 19:36:57:

Dominik schrieb am 21.03.18 um 19:30:40:
Hätte ja auch noch mit den SCGs gerechnet. Aber bei dem immernoch fraglichem wetter zögert manch einer bestimmt.


Die SCG plant momentan nur einen Start beim Qualirennen und 24h.


Ich hatte noch gehofft das man wenigstens die VLN noch zur Vorbereitung mitnutzt.
Hoffen wir erstmal das es heute nicht zu viel schneit

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von DerChrisX am 22.03.18 um 08:21:16


Racing Harz schrieb am 22.03.18 um 08:00:17:
Schneit gerade wieder und das Radar sagt noch mehr Schnee voraus...  :-X


Ja, das sieht zur Zeit leider nicht so gut aus. Allerdings soll es im Laufe des Tages milder werden und auch in Nürburg über Null Grad werden, sodass der Schnee in Regen übergehen soll.

Ich hoffe, dass nicht so viel Schnee fällt in den nächsten Stunden und die Temperaturen schnell ansteigen.

Es wird spannend!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 22.03.18 um 11:23:43

Das Tauwetter scheint schon angekommen. Sollte passen für Samstag

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von DerChrisX am 23.03.18 um 12:25:10

Hat jemand was gehört warum fast schon eine Stunde rot ist?

Edit: geht weiter

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Racing Harz am 23.03.18 um 12:38:42

Angeblich Unfall von Nett.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 23.03.18 um 13:04:56

Hoffentlich keinem was passiert?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Racing Harz am 23.03.18 um 15:40:47


Dominik schrieb am 23.03.18 um 13:04:56:
Hoffentlich keinem was passiert?


Fahrer ok, Wagen wird aber weder morgen noch in 14 Tagen fahren.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 23.03.18 um 16:10:33


Racing Harz schrieb am 23.03.18 um 15:40:47:

Dominik schrieb am 23.03.18 um 13:04:56:
Hoffentlich keinem was passiert?


Fahrer ok, Wagen wird aber weder morgen noch in 14 Tagen fahren.

Fahrer ok ist erstmal die Hauptsache!

Weiß man wo, wie, warum? Andere Fahrzeuge beteiligt?


Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Racing Harz am 23.03.18 um 16:23:29


Dominik schrieb am 23.03.18 um 16:10:33:

Racing Harz schrieb am 23.03.18 um 15:40:47:

Dominik schrieb am 23.03.18 um 13:04:56:
Hoffentlich keinem was passiert?


Fahrer ok, Wagen wird aber weder morgen noch in 14 Tagen fahren.

Fahrer ok ist erstmal die Hauptsache!

Weiß man wo, wie, warum? Andere Fahrzeuge beteiligt?


Weitere Infos gibt es hier:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Max Le Mans 1996 am 23.03.18 um 22:09:03

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen vom Ring.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Weissach_Power am 23.03.18 um 22:11:36


Max Le Mans 1996 schrieb am 23.03.18 um 22:09:03:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen vom Ring.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Danke tolle Bilder. ;)Wollte schon danach fragen.
Freu* Das es endlich Los geht. 8-)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von BMW-M-Power am 23.03.18 um 22:37:09

Es gibt auch bereits Videoaufnahmen:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 08:21:51

Stream on Air:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Nebel u.a. auf der Döttinger Höhe, daher verschiebt sich das Teittraining min. um 15 Minuten.

Sollte aber einem Rennen nichts entgegenstehen. :D


Die "aufgefrischte" VLN-Seite gefällt mir sehr gut. Kompliment und ein Dankeschön an die VLN-Macher.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von deXXXa am 24.03.18 um 08:24:57


Schnitzer75 schrieb am 24.03.18 um 08:21:51:
Stream on Air:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Nebel u.a. auf der Döttinger Höhe, daher verschiebt sich das Teittraining min. um 15 Minuten.

Sollte aber einem Rennen nichts entgegenstehen. :D


Die "aufgefrischte" VLN-Seite gefällt mir sehr gut. Kompliment und ein Dankeschön an die VLN-Macher.



Bei aktuell 0° und Nebel haben wir echt perfekte Bedingungen  :D

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von DerChrisX am 24.03.18 um 09:53:46

Falken BMW hatte gerade eine Kollision mit einem Cayman im wehrseifen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von homieray am 24.03.18 um 10:13:36

Das Livetiming ist aber immer noch mies.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 24.03.18 um 10:27:16


homieray schrieb am 24.03.18 um 10:13:36:
Das Livetiming ist aber immer noch mies.


Hier etwas besser mit Sektorzeiten etc:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 10:34:26


Peter_B schrieb am 24.03.18 um 10:27:16:

homieray schrieb am 24.03.18 um 10:13:36:
Das Livetiming ist aber immer noch mies.


Hier etwas besser mit Sektorzeiten etc:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Es fehlen aber die Sektoren 3&4, aber besser wie das "Normale"


19 Fahrzeuge innerhalb 10 Sekunden. :)

Trainingspole der #911 mit einer 8:03:070

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 24.03.18 um 10:44:28

Die GT3s haben sich sicherlich noch etwas zurückgehalten, dahinter wurde aber schon richtig angegast:

#139 Ferrari 458 Racing One SP8 8:24
#162 Mercedes AMG GT4 Black Falcon SP10 8:38

Nicht schlecht

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Jense am 24.03.18 um 10:45:37

Jemand ne Info zum Konrad Lambo? Der ist nur kurz gefahren!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Olli_Martini am 24.03.18 um 11:07:07


Schnitzer75 schrieb am 24.03.18 um 10:34:26:

Peter_B schrieb am 24.03.18 um 10:27:16:

homieray schrieb am 24.03.18 um 10:13:36:
Das Livetiming ist aber immer noch mies.


Hier etwas besser mit Sektorzeiten etc:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Es fehlen aber die Sektoren 3&4, aber besser wie das "Normale"


Die Schleife ist leider defekt, wird zum nächsten Rennen korrigiert sein ...

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 24.03.18 um 11:13:26


schrieb am 24.03.18 um 10:45:37:
Jemand ne Info zum Konrad Lambo? Der ist nur kurz gefahren!


Das würde mich auch interessieren.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 11:28:12


Olli_Martini schrieb am 24.03.18 um 11:07:07:

Schnitzer75 schrieb am 24.03.18 um 10:34:26:

Peter_B schrieb am 24.03.18 um 10:27:16:

homieray schrieb am 24.03.18 um 10:13:36:
Das Livetiming ist aber immer noch mies.


Hier etwas besser mit Sektorzeiten etc:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Es fehlen aber die Sektoren 3&4, aber besser wie das "Normale"


Die Schleife ist leider defekt, wird zum nächsten Rennen korrigiert sein ...


Danke Olli für die Info. Also Quasi Winterschaden.

Grüße ins gläserne Studio. Ihr macht einen tollen Job.

Eine Frage habe ich noch, wann sehen wir den Dirk Adorf, sogerne ich auch höre & sehe, wieder in einem Rennwagen auf der NS?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Harald am 24.03.18 um 11:43:55

Hier schon mal der Link zum Rennbericht:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 12:20:45

Auf geht's in die Saison 2018  :)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 12:23:42

Allen viel Spaß!

Manta fährt wieder in die Box :(

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 13:04:36

Für Konrad läuft es Überhaupt nicht! :-/

Was ist eigentlich mit der SEXBOMB?
Ich war mir sicher sie Gestern gesehen zu haben aber Heute finde Ich sie irgendwie nicht.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 24.03.18 um 13:09:10


schrieb am 24.03.18 um 13:04:36:
Für Konrad läuft es Überhaupt nicht! :-/

Was ist eigentlich mit der SEXBOMB?
Ich war mir sicher sie Gestern gesehen zu haben aber Heute finde Ich sie irgendwie nicht.


Unfall im Quali, man hat eine neue Auspuffanlage gesucht, um am Rennen teilnehmen zu können. Scheinabr ist man nicht fundig geworden.

Bei Konrad ist der Schaden aus dem Quali wohl auch noch nicht richtig repariert worden :(

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 13:12:08

War jetzt 2-mal an der Box, einmal mit Reifenschaden.
Fährt aber wieder.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 13:25:04


Peter_B schrieb am 24.03.18 um 13:09:10:

schrieb am 24.03.18 um 13:04:36:
Für Konrad läuft es Überhaupt nicht! :-/

Was ist eigentlich mit der SEXBOMB?
Ich war mir sicher sie Gestern gesehen zu haben aber Heute finde Ich sie irgendwie nicht.


Unfall im Quali, man hat eine neue Auspuffanlage gesucht, um am Rennen teilnehmen zu können. Scheinabr ist man nicht fundig geworden.

Bei Konrad ist der Schaden aus dem Quali wohl auch noch nicht richtig repariert worden :(


Schade das es an einem Auspuff scheitern kann  :-/

Edit:
Der Konrad Lambo wird auch gerade in die Box geschoben  :-/

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 13:47:00

Heftige Aktion der #5 kurz vor Start-Ziel. Er liegt hinter dem Land-Audi, dieser überholt rechts einem langsameres Auto, der  Phönix-Audi, zieht linksvorbei und schert dann auf der letzten Rille Richtung Boxengasse und drückt sich vor dem Land-Audi in dieselbige. >:( :o
ES kam def. zu einem Kontakt!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 13:51:53


Schnitzer75 schrieb am 24.03.18 um 13:47:00:
Heftige Aktion der #5 kurz vor Start-Ziel. Er liegt hinter dem Land-Audi, dieser überholt rechts einem langsameres Auto, der  Phönix-Audi, zieht linksvorbei und schert dann auf der letzten Rille Richtung Boxengasse und drückt sich vor dem Land-Audi in dieselbige. >:( :o
ES kam def. zu einem Kontakt!


Für die Aktion müsste es doch eigentlich eine Strafe setzen!
Oder lieg ich da Falsch?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Ralli am 24.03.18 um 13:52:32

Konrad-Lambo fährt wieder.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 13:59:06


schrieb am 24.03.18 um 13:51:53:

Schnitzer75 schrieb am 24.03.18 um 13:47:00:
Heftige Aktion der #5 kurz vor Start-Ziel. Er liegt hinter dem Land-Audi, dieser überholt rechts einem langsameres Auto, der  Phönix-Audi, zieht linksvorbei und schert dann auf der letzten Rille Richtung Boxengasse und drückt sich vor dem Land-Audi in dieselbige. >:( :o
ES kam def. zu einem Kontakt!


Für die Aktion müsste es doch eigentlich eine Strafe setzen!
Oder lieg ich da Falsch?



Ich tippe auf min. 1 Minute!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 14:00:09


Schnitzer75 schrieb am 24.03.18 um 13:59:06:

schrieb am 24.03.18 um 13:51:53:

Schnitzer75 schrieb am 24.03.18 um 13:47:00:
Heftige Aktion der #5 kurz vor Start-Ziel. Er liegt hinter dem Land-Audi, dieser überholt rechts einem langsameres Auto, der  Phönix-Audi, zieht linksvorbei und schert dann auf der letzten Rille Richtung Boxengasse und drückt sich vor dem Land-Audi in dieselbige. >:( :o
ES kam def. zu einem Kontakt!


Für die Aktion müsste es doch eigentlich eine Strafe setzen!
Oder lieg ich da Falsch?



Ich tippe auf min. 1 Minute!


Damit kämen sie noch Gut weg.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 24.03.18 um 14:10:46

Die Giti-Reifen laufen aber auch nicht wirklich, jetzt schon der dritte oder vierte Reifenschaden am Dörr Lambo in den letzten zwei Tagen  [smiley=whacky078.gif]

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 14:17:43

Am Konrad Lambo ist auch Wieder ein Reifen platt  :o

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 14:23:31

Knallharter Vierkampf zwischen der #5, #8, 98 & #99

Die #29 & #13 ganz knapp davor.
Selbst auf der NS wird da überholt.  :D

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Jaguar44 am 24.03.18 um 15:06:58

Was der Olli hat 4 kg abgenommen... geht doch gar nicht!!   [smiley=beer.gif]

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 15:23:40

Die Interviews mit Uwe Alzen sind immer wieder Spitze  :D  :)
Ich bin mal Gespannt was Uwe mit dem 991 MR erreichen kann wenn der mal richtig Aussortiert ist.

Aber wenn man sich mal dran Erinnert wo der Damals mit seinem 997 Music Monster unterwegs war dann darf man wohl mit der ein oder anderen Überraschung rechnen.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Ralli am 24.03.18 um 15:24:30

Nach 3 Stunden die erst 7 innerhalb von 15 Sekunden. Coole Nummer heute.  :)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Olli_Martini am 24.03.18 um 15:27:22


Jaguar44 schrieb am 24.03.18 um 15:06:58:
Was der Olli hat 4 kg abgenommen... geht doch gar nicht!!   [smiley=beer.gif]


Es sind 7 kg!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 15:32:53


Olli_Martini schrieb am 24.03.18 um 15:27:22:

Jaguar44 schrieb am 24.03.18 um 15:06:58:
Was der Olli hat 4 kg abgenommen... geht doch gar nicht!!   [smiley=beer.gif]


Es sind 7 kg!



Respekt, was sagt deine Frau dazu?  ;)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 15:33:25

Das wars dann für den Manheller M3  :-/
Eins der schönsten Autos im Feld.

Edit:
Der Rowe M6 mit der #99 ist auch Raus.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Jaguar44 am 24.03.18 um 15:55:05

Skandal ...  :D  150 Sek. Stop & Hold (?) für den #22 Ferrari F488 GT3, zu schnell gefahren.
Hat dann von der Rennleitung schon mal einer versucht mit nem Ferrari  "Langsam"...   ;D  zu fahren ?!?
Christian Menzel zum "Sandbagging"... genial !  

Forza Ferrari    8-)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 15:55:11

Christian Menzel am Mikro Wie er Leibt und Lebt  :)

Zum Thema Sandbagging:
Super und Absolute Zustimmung!
Ich freu mich schon auf die Tourenwagen Classics  :)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Schnitzer75 am 24.03.18 um 16:51:21

Meister Schrey schiebt seinen BMW Richtung Zielstrich. :D

Wohl zu wenig getankt.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 16:57:47

Glückwunsch an Manthey, Falken und Mücke  :)
Es war ein toller Saisonauftakt.

Die Schiebe Aktion vom Herrn Schrey war Großes Kino.
Im Kampf um den Titel zählt eben jeder Punkt.

Dann bis in Zwei Wochen  :)  

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Olli_Martini am 24.03.18 um 17:34:00


schrieb am 24.03.18 um 16:57:47:
Die Schiebe Aktion vom Herrn Schrey war Großes Kino.
Im Kampf um den Titel zählt eben jeder Punkt.

 


Leider unbelohnt, ist laut Reglement nicht gestattet!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 24.03.18 um 17:55:12

So ein Mist  :-[
Echt Schade das so ein Einsatz im Reglement nicht berücksichtigt wird.
Aber Reglement ist Reglement.

Sag mal habt ihr was davon gehört das Aston Martin dieses Jahr noch einmal mit dem Vantage GT3 Aufschlagen möchte?
Das kam hier im Forum die Tage mal zur Sprache.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von 991rsr am 24.03.18 um 19:12:11

Ich fande aber trotzallem waren es heute wenige Ausfälle!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Soundlover am 24.03.18 um 19:36:37


schrieb am 24.03.18 um 17:55:12:
So ein Mist  :-[
Echt Schade das so ein Einsatz im Reglement nicht berücksichtigt wird.
Aber Reglement ist Reglement.

Sag mal habt ihr was davon gehört das Aston Martin dieses Jahr noch einmal mit dem Vantage GT3 Aufschlagen möchte?
Das kam hier im Forum die Tage mal zur Sprache.


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ich würd aber eher auf den neuen GTE Tippen... Schurig hat da mal was angedeutet...

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von rallyx am 24.03.18 um 21:10:50


schrieb am 24.03.18 um 15:23:40:
Die Interviews mit Uwe Alzen sind immer wieder Spitze  :D  :)
Ich bin mal Gespannt was Uwe mit dem 991 MR erreichen kann wenn der mal richtig Aussortiert ist.

Aber wenn man sich mal dran Erinnert wo der Damals mit seinem 997 Music Monster unterwegs war dann darf man wohl mit der ein oder anderen Überraschung rechnen.


Den uwe zuhören ist immer wieder Top kein Geschwafel  bla bla schön reden .  er sagt wie es ist und das muss so genau wie Menzel   :D
Ich bin mal gespant  ob noch was hinterher kommt von wegen den 2 platzierten Audi  unter gelb überholt  war zwar ein bischen durcheinander in dem Strecken Abschnitt aber  abwarten

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Thorsten am 24.03.18 um 21:41:22

Hab leider das Rennen nicht live vor Ort und auch wenig im TV-GERÄT verfolgen können, aber war das mit dem Sandbagging so extrem ? Wer war den da in euren Augen der Champion ?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 24.03.18 um 21:44:25


Thorsten schrieb am 24.03.18 um 21:41:22:
Hab leider das Rennen nicht live vor Ort und auch wenig im TV-GERÄT verfolgen können, aber war das mit dem Sandbagging so extrem ? Wer war den da in euren Augen der Champion ?


In meinen Augen klar Audi! Aber ich fands nich schlimmer wie sonst auch

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Julian_K am 24.03.18 um 22:10:56


Dominik schrieb am 24.03.18 um 21:44:25:

Thorsten schrieb am 24.03.18 um 21:41:22:
Hab leider das Rennen nicht live vor Ort und auch wenig im TV-GERÄT verfolgen können, aber war das mit dem Sandbagging so extrem ? Wer war den da in euren Augen der Champion ?


In meinen Augen klar Audi! Aber ich fands nich schlimmer wie sonst auch


Vielleicht haben wir ja ein anderes rennen gesehen... Darum ist Audi auch auf dem Podium gelandet und ein Audi hat die schnellste Rennrunde gedreht  ;) BMW fand ich da jetzt schon auffälliger zurückhaltend ;) aber alle haben sicher noch was in der Hinterhand, von außen wirkte es jetzt aber nicht anders oder extremer als in den letzten jahren was das sandbagging angeht.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 24.03.18 um 22:23:45


Julian_K schrieb am 24.03.18 um 22:10:56:

Dominik schrieb am 24.03.18 um 21:44:25:

Thorsten schrieb am 24.03.18 um 21:41:22:
Hab leider das Rennen nicht live vor Ort und auch wenig im TV-GERÄT verfolgen können, aber war das mit dem Sandbagging so extrem ? Wer war den da in euren Augen der Champion ?


In meinen Augen klar Audi! Aber ich fands nich schlimmer wie sonst auch


Vielleicht haben wir ja ein anderes rennen gesehen... Darum ist Audi auch auf dem Podium gelandet und ein Audi hat die schnellste Rennrunde gedreht  ;) BMW fand ich da jetzt schon auffälliger zurückhaltend ;) aber alle haben sicher noch was in der Hinterhand, von außen wirkte es jetzt aber nicht anders oder extremer als in den letzten jahren was das sandbagging angeht.


Schnellste Rennrunde ging mal wieder an den WTM-Ferrari, aber davon abgesehen habe ich heute auch kein extremes sandbagging wahrgenommen, da hat man in den letzten Jahren schon ganz andere Sachen erlebt.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Julian_K am 24.03.18 um 22:55:25

Stimmt, danke! hatte die 8:00 vom WTM Ferrari übersehen, weil der am ende dann ja aufgrund der strafe und der kollision außerhalb der top 20 gelandet war.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dirk89 am 25.03.18 um 02:04:36

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Menzels Worte zusammengefasst.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Markus E. am 25.03.18 um 07:25:17

War ein schöner erster Lauf am Ring , sehr viele Besucher vor Ort. Hatzenbach gab es keinen einen Parkplatz mehr  8-). Bin mal Richtung Schwedenkreuz gelaufen , das erste mal seit der Sicherheitsverschärfung.....leider nicht mehr so schön zu schauen wie früher , aber was muss das muss.  Dennoch ist die links am Schwedenkreuz immer wieder faszinierend.

Die GT3 waren alle schön zusammen und haben klasse Racing bei tollem Wetter geboten. Den Sound der Manthey Porsche, ( bei denen ist es mir irgendwie besonders aufgefallen) ist ja die reinste Katastrophe  :-X.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Thorsten am 25.03.18 um 08:35:41

Tja, das mit dem Sound wird nicht besser. Klar, Naturschutzgebiet, Anwohner usw.....aber trotzdem kann ich allgemein den Lauf der Dinge nicht verstehen. In 10 Jahren gehen wir zum Lachen in den Keller. Da hat sich früher keiner drum geschert. Ich finds schade.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von RACE FAN am 25.03.18 um 09:08:14

Das mit dem Sound ist wirklich ein großes Problem und wird vor allem jedes Jahr schlimmer! Die wenigen Autos,die noch in Ordnung sind, bewegen sich am Limit und da kann es im neuen Jahr schnell mal passieren, dass das nicht mehr ausreicht.
Deshalb wird Manthey das Auto seit letztem Jahr so leise machen wie es geht, damit man damit nichts zu tun hat.

Das ist wie wir wissen ja auch nicht der ganz richtige weg.
Wir alle mögen Autos, die sich im erlaubten oberen Rahmen bewegen viel lieber!
Und wer das nicht so sieht, der ist auch nicht ganz....

Hier ein paar Aufnahmen der ersten Stunde aus dem Bereich Döttinger Höhe bis Tiergarten.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von DerChrisX am 25.03.18 um 10:01:38

[quote author=RACE_FAN link=1521200444/102#102 date=1521961694]Das mit dem Sound ist wirklich ein großes Problem und wird vor allem jedes Jahr schlimmer! Die wenigen Autos,die noch in Ordnung sind, bewegen sich am Limit und da kann es im neuen Jahr schnell mal passieren, dass das nicht mehr ausreicht.
Deshalb wird Manthey das Auto seit letztem Jahr so leise machen wie es geht, damit man damit nichts zu tun hat.

Das ist wie wir wissen ja auch nicht der ganz richtige weg.
Wir alle mögen Autos, die sich im erlaubten oberen Rahmen viel lieber!
Und wer das nicht so sieht, der ist auch nicht ganz....

Hier ein paar Aufnahmen der ersten Stunde aus dem Bereich Döttinger Höhe bis Tiergarten.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Absolut deiner Meinung. Mit dem Sound ist ein großes Trauerspiel. Seit 2013 nun jedes Jahr ein Stückchen leiser. In deinem Video ist es schön zu höheren, gerade bei den GT3 Porsche und Audi ist kaum noch Sound da. Die Lautstärke macht für mich schon sehr viel von der Faszination des Motorsports aus, wenn das fehlt macht es das schon deutlich unspektakulärer.

Wenn in Adenau mal wenigstens Demos wegen der Lautstärke gewesen wären oder viele Beschwerden. Ich habe allerdings nichts mitbekommen. Die Lautstärke innerhalb von fünf Jahren nun so dermaßen zu bescheneiden, ohne für mich ersichtlichen Grund. Ich verstehe es nicht.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Thorsten am 25.03.18 um 11:43:02

Tja, das ist heute so. Ist ja bei Partys usw nicht anders. Einer hat was dagegen und Peng....Musik leise oder aus. Denke da hat auch die EU einen Anteil dran. Die hat doch für alles Regeln.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 25.03.18 um 12:53:38

Da gabs doch auch letztes Jahr schon einen halbwegs sachlichen Artikel drüber:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Frank-Do am 25.03.18 um 14:11:01

[quote author=dominik link=1521200444/105#105 date=1521975218]Da gabs doch auch letztes Jahr schon einen halbwegs sachlichen Artikel drüber:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Was der Bericht leider nicht erklärt ist warum die 115 dB bei einigen Veranstaltungen in Spa deutlich lauter und die 98 dB bei kleinen Rennen in Zandvoort nicht deutlich leiser sind wie die 130 dB am Ring.  

Weiß jemand welches Limit die WEC hat?  Ich meine 115 oder 120 bin mir aber nicht sicher.  Ein RSR ist aber ohne Frage lauter als ein GT3 Cup Porsche der ja am Ring schon zu laut war.   :-?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 25.03.18 um 18:31:41

Interessant im Zusammenhang mit dem Thema Lautstärke am Ring ist vielleicht Folgendes.
Ich hab mir in der Winterpause unter anderem Rennen der DTM von 89 - 93 abgeschaut.
Da wird erwähnt das auf dem Nürburgring Damals ein Höchstwert von 100 Phon (Heute heißt es ja Dezibel) galt.

Heißt im Klartext das die Autos heute 30 dB Lauter sein dürfen als Damals.
Jetzt erklär mir mal einer Warum man damals einen so tollen Sound bei den Autos hatte und Heute wo jeder Hersteller Sounddesigner beschäftigt eben Fast nicht Mehr?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von RACE FAN am 25.03.18 um 18:35:57


schrieb am 25.03.18 um 18:31:41:
Interessant im Zusammenhang mit dem Thema Lautstärke am Ring ist vielleicht Folgendes.
Ich hab mir in der Winterpause unter anderem Rennen der DTM von 89 - 93 abgeschaut.
Da wird erwähnt das auf dem Nürburgring Damals ein Höchstwert von 100 Phon (Heute heißt es ja Dezibel) galt.

Heißt im Klartext das die Autos heute 30 dB Lauter sein dürfen als Damals.
Jetzt erklär mir mal einer Warum man damals einen so tollen Sound bei den Autos hatte und Heute wo jeder Hersteller Sounddesigner beschäftigt eben Fast nicht Mehr?


Das liegt daran, dass die Zahlen am Nürburgring geschönt sind.
Du kannst meinem Video, oder Franks Beitrag mit seinen vergleichen wirklich glauben.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Racing Harz am 25.03.18 um 19:04:12

Dazu gibt es auch zwei verschiedene Messarten. Der Nürburgring mWn nutzt eine andere als die meistens anderen Strecken, so dass die hohe dB-Zahl mit einem vergleichbar leisen Sound daherkommt.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von KOTR am 25.03.18 um 19:04:37

Ist niet so janz einfach mit dem Schall, weil da auch immer die Frequenz mit reinspielt. Weswegen manches bei tatsächlich geringerem Schalldruck schon mal lauter klingen (oder empfunden werden) kann. Und natürlich auch umgekehrt. :)

Die Umgebung (die ja die Schallausbreitung beeinflußt), der Abstand der Lärmquelle zum Meßpunkt und in welche Richtung man mißt sind auch Faktoren.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 25.03.18 um 19:06:56

Also werden wir als Fans untern Strich Verarscht und um den Sound den wir hören könnten Betrogen.
Ich habe ja auch vom GT Masters Lauf am Österreichring letztes Jahr noch ganz gut im Ohr wie Toll die Aktuellen GT3 klingen können.

In der Aufnahme  vom VLN Lauf Gestern sind zwei Autos richtig gut raus zu Hören.
Das sind der GT4 Aston und der SP8 M3.
Wenn man Will geht also Doch mit dem Guten Sound.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von dirk.s am 25.03.18 um 19:18:30


schrieb am 25.03.18 um 19:06:56:
Also werden wir als Fans untern Strich Verarscht und um den Sound den wir hören könnten Betrogen.
Ich habe ja auch vom GT Masters Lauf am Österreichring letztes Jahr noch ganz gut im Ohr wie Toll die Aktuellen GT3 klingen können.

In der Aufnahme  vom VLN Lauf Gestern sind zwei Autos richtig gut raus zu Hören.
Das sind der GT4 Aston und der SP8 M3.
Wenn man Will geht also Doch mit dem Guten Sound.


+ Lexus ISF

+ Z4 GT3 (wenn auch erst ab nächstem Rennen und leider nicht mehr wie 2011)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Maggo am 25.03.18 um 19:29:35

Ich würde als Team das Risiko auch nicht eingehen und lieber zu leise als zu laut fahren. Auch wenn es für die Zuschauer sch..ade ist

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 25.03.18 um 20:57:13


Maggo schrieb am 25.03.18 um 19:29:35:
Ich würde als Team das Risiko auch nicht eingehen und lieber zu leise als zu laut fahren. Auch wenn es für die Zuschauer sch..ade ist


Sorry das Seh ich Anders!

Als Team muss Ich doch neben dem  was Ich auf der Strecke erreichen möchte auch Zusehen das Ich meine Fans bei der Stange halte und dafür alles mache was Möglich ist.
Da gehört für mich auch dazu das Man aus dem Auto den Besten Sound rausholt der im Rahmen des Erlaubten möglich ist.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Frank-Do am 25.03.18 um 20:58:21


schrieb am 25.03.18 um 19:06:56:
Ich habe ja auch vom GT Masters Lauf am Österreichring letztes Jahr noch ganz gut im Ohr wie Toll die Aktuellen GT3 klingen können.

Wenn man Will geht also Doch mit dem Guten Sound.


Völlig richtig.

Man hört die unterschiedlichen Schalldämpfer Varianten bzw. Auspuff Anlagen der GT3 sehr deutlich.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Rene am 26.03.18 um 06:29:22


schrieb am 25.03.18 um 20:57:13:

Maggo schrieb am 25.03.18 um 19:29:35:
Ich würde als Team das Risiko auch nicht eingehen und lieber zu leise als zu laut fahren. Auch wenn es für die Zuschauer sch..ade ist


Sorry das Seh ich Anders!

Als Team muss Ich doch neben dem  was Ich auf der Strecke erreichen möchte auch Zusehen das Ich meine Fans bei der Stange halte und dafür alles mache was Möglich ist.
Da gehört für mich auch dazu das Man aus dem Auto den Besten Sound rausholt der im Rahmen des Erlaubten möglich ist.


😂😂😂😂 schon lange nicht mehr so gelacht.... gerade du bekommst vom Sound am Ring am allerwenigsten mit.

Also schön die Füße stillhalten, denn es gibt nix schlimmeres wie DQ wegen zulaut sein.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Dominik am 26.03.18 um 13:48:59


schrieb am 25.03.18 um 19:06:56:
Also werden wir als Fans untern Strich Verarscht und um den Sound den wir hören könnten Betrogen.
Ich habe ja auch vom GT Masters Lauf am Österreichring letztes Jahr noch ganz gut im Ohr wie Toll die Aktuellen GT3 klingen können.

In der Aufnahme  vom VLN Lauf Gestern sind zwei Autos richtig gut raus zu Hören.
Das sind der GT4 Aston und der SP8 M3.
Wenn man Will geht also Doch mit dem Guten Sound.

Ich denke es ist aber technisch auch schwer ein Mittelding zu fahren.
Entweder es ist laut (zu laut am Ring) für andere Strecken. Oder eben leise für den Ring. Etwas dazwischen ist technisch evtl. nicht ganz einfach??

Ich weiß es aber nicht.

Ich erfreue mich trotzdem am Motorsport. Denn es ist so alles besser, als wenn die Nordschleife ihre Zulassung verliert.

Und ich denke man kann auch keine Rennserie am Nürburgring mit VLN vergleichen. Denn der GP-Kurs hat sicher andere (Lärm-)Regeln als die Nordschleife.

Zudem ist das ein Problem auf jeder Rennstrecke.

Wir sind letztes Jahr in Spa ausgeschlossen worden, weil unser Speedster angeblich zu laut ist...All die Jahre war das kein Problem.

Bald gibts nurnoch E-Motorsport..dann hat sich das eh.

/Edit
wie möchtest du überhaupt den Sound beurteilen? Über den Stream?  ;D :D

Das ist wie mit Leuten vom Dorf über Luftgrenzwerte in den Innenstädten zu reden

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von BMW-M-Power am 26.03.18 um 14:55:12


schrieb am 25.03.18 um 20:57:13:

Maggo schrieb am 25.03.18 um 19:29:35:
Ich würde als Team das Risiko auch nicht eingehen und lieber zu leise als zu laut fahren. Auch wenn es für die Zuschauer sch..ade ist


Sorry das Seh ich Anders!

Als Team muss Ich doch neben dem  was Ich auf der Strecke erreichen möchte auch Zusehen das Ich meine Fans bei der Stange halte und dafür alles mache was Möglich ist.
Da gehört für mich auch dazu das Man aus dem Auto den Besten Sound rausholt der im Rahmen des Erlaubten möglich ist.


Danke dir  8-) Dies hat mein Start in die Woche gerettet  ;)

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von KOTR am 26.03.18 um 16:27:10

Sound und Lautstärke sind auch nicht das selbe, auch wenn es immer wieder gleichgesetzt wird, deswegen gibt es ja das schöne Fach 'Akustikdesign' zum Studieren, in dem man lernen kann, unter Beibehaltung gestatteter Schalldruckpegel die gefühlt schönen Töne bewußt nach vorne zu holen und die nicht so schönen etwas verschwinden zu lassen.

Nur ist das den Teams so Sounddesign an der Strecke relativ wumpe, die brauchen was, was die Geräuschlimits einhält, dabei möglichst wenig Leistung kostet und idealerweise das ganze Jahr nicht mehr angefasst werden muß.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 26.03.18 um 17:11:03


KOTR schrieb am 26.03.18 um 16:27:10:
Sound und Lautstärke sind auch nicht das selbe, auch wenn es immer wieder gleichgesetzt wird, deswegen gibt es ja das schöne Fach 'Akustikdesign' zum Studieren, in dem man lernen kann, unter Beibehaltung gestatteter Schalldruckpegel die gefühlt schönen Töne bewußt nach vorne zu holen und die nicht so schönen etwas verschwinden zu lassen.

Nur ist das den Teams so Sounddesign an der Strecke relativ wumpe, die brauchen was, was die Geräuschlimits einhält, dabei möglichst wenig Leistung kostet und idealerweise das ganze Jahr nicht mehr angefasst werden muß.


Da hast du natürlich Völlig Recht.

@Dominik

Auch dir muss ich da Zustimmen.
Es ist bestimmt nicht einfach da ein Mittelding für die Nordschleife zu Finden und natürlich ist so etwas immer mit Kosten und Aufwand verbunden.
In dem Zusammenhang bin ich mal auf den Sound der Viper gespannt.
Die hat über den Winter einen Neu Konstruierten Auspuff bekommen.

Unterm Strich Freue ich mich natürlich auch am Motorsport auf der Nordschleife.
Es ist ja zum Glück nicht wie in der Formel Steckdose das man von den Autos bis auf den Wind und die Reifen überhaupt nichts mehr Hört  :)

@Rene

Das Argument das ich die VLN und damit auch den Klang der Autos über den Livestream verfolge wird auch nach Jahren nicht besser!
Meinst du das Ich Taub bin oder das ich keine Lautsprecher habe und den Stream ohne Ton Schaue?

Ich darf dich beruhigen.
Mann bekommt auch Zuhause den Soundunterschied zwischen den Autos mit.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Martin-GTS am 26.03.18 um 19:25:17

Mal ne frage an die Ring-Spezialisten:
Wird das nur an einer, oder an mehreren Stellen gemessen ?

Der Hintergrund - beim Tuner-GP in HH hatte Geiger mit seiner Corvette auch mal das Problem. Lösung : abgewinkelte gebogene Endrohre in die
andere Richtung des Messpunkts.

Auch Ulli Becker hat das vor ein paar Jahren schon an seinem Porsche
in HH so gelöst. (sah sch..... aus, hat aber funktioniert.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von jancre am 26.03.18 um 19:48:15

So etwas ähnliches wird auch am Ring gemacht ich weiß das Black Falcon bei den seriennahen Wagen die Auspuffe nach unten abwinkelt

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Rene am 26.03.18 um 19:57:44


schrieb am 26.03.18 um 17:11:03:

KOTR schrieb am 26.03.18 um 16:27:10:
Sound und Lautstärke sind auch nicht das selbe, auch wenn es immer wieder gleichgesetzt wird, deswegen gibt es ja das schöne Fach 'Akustikdesign' zum Studieren, in dem man lernen kann, unter Beibehaltung gestatteter Schalldruckpegel die gefühlt schönen Töne bewußt nach vorne zu holen und die nicht so schönen etwas verschwinden zu lassen.

Nur ist das den Teams so Sounddesign an der Strecke relativ wumpe, die brauchen was, was die Geräuschlimits einhält, dabei möglichst wenig Leistung kostet und idealerweise das ganze Jahr nicht mehr angefasst werden muß.


Da hast du natürlich Völlig Recht.

@Dominik

Auch dir muss ich da Zustimmen.
Es ist bestimmt nicht einfach da ein Mittelding für die Nordschleife zu Finden und natürlich ist so etwas immer mit Kosten und Aufwand verbunden.
In dem Zusammenhang bin ich mal auf den Sound der Viper gespannt.
Die hat über den Winter einen Neu Konstruierten Auspuff bekommen.

Unterm Strich Freue ich mich natürlich auch am Motorsport auf der Nordschleife.
Es ist ja zum Glück nicht wie in der Formel Steckdose das man von den Autos bis auf den Wind und die Reifen überhaupt nichts mehr Hört  :)

@Rene

Das Argument das ich die VLN und damit auch den Klang der Autos über den Livestream verfolge wird auch nach Jahren nicht besser!
Meinst du das Ich Taub bin oder das ich keine Lautsprecher habe und den Stream ohne Ton Schaue?

Ich darf dich beruhigen.
Mann bekommt auch Zuhause den Soundunterschied zwischen den Autos mit.


Dein gelaber wird auch nach Jahren nicht besser.... ;D ;D


Fakt ist, kein Team der Welt geht das Risiko ein deswegen mehr als 1x DQ zu werden.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Martin-GTS am 26.03.18 um 20:06:19

Wie sagte schon Wolfgang Ambros ?
Hooolareiduliööööööh - Kuuuuuuuckuuck !  ;D

( freie Übersetzung aus : der Watzmann )

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Frank-Do am 26.03.18 um 20:21:53


Martin-GTS schrieb am 26.03.18 um 19:25:17:
Mal ne frage an die Ring-Spezialisten:
Wird das nur an einer, oder an mehreren Stellen gemessen ?

Der Hintergrund - beim Tuner-GP in HH hatte Geiger mit seiner Corvette auch mal das Problem. Lösung : abgewinkelte gebogene Endrohre in die
andere Richtung des Messpunkts.
Auch Ulli Becker hat das vor ein paar Jahren schon an seinem Porsche
in HH so gelöst. (sah sch..... aus, hat aber funktioniert.


Die Messmethode mit den gebogenen Endrohren hat es bei der Supercar Challenge auch schon gegeben.

Am Ring wird aus dem fahrenden Betrieb heraus an verschiedenen Stellen gemessen. Wie zuverlässig diese Methode ist wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig vorbei fahren kann ich nicht sagen. Ich persönlich halte die am Ring ermittelten dB Zahlen für ähnlich "glaubhaft" wie die veröffentlichten Zuschauerzahlen - 200.000 Zuschauer beim 24h Rennen ect.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von 787B am 26.03.18 um 20:44:25


Frank-Do schrieb am 26.03.18 um 20:21:53:

Martin-GTS schrieb am 26.03.18 um 19:25:17:
Mal ne frage an die Ring-Spezialisten:
Wird das nur an einer, oder an mehreren Stellen gemessen ?

Der Hintergrund - beim Tuner-GP in HH hatte Geiger mit seiner Corvette auch mal das Problem. Lösung : abgewinkelte gebogene Endrohre in die
andere Richtung des Messpunkts.
Auch Ulli Becker hat das vor ein paar Jahren schon an seinem Porsche
in HH so gelöst. (sah sch..... aus, hat aber funktioniert.


Die Messmethode mit den gebogenen Endrohren hat es bei der Supercar Challenge auch schon gegeben.

Am Ring wird aus dem fahrenden Betrieb heraus an verschiedenen Stellen gemessen. Wie zuverlässig diese Methode ist wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig vorbei fahren kann ich nicht sagen. Ich persönlich halte die am Ring ermittelten dB Zahlen für ähnlich "glaubhaft" wie die veröffentlichten Zuschauerzahlen - 200.000 Zuschauer beim 24h Rennen ect.


Die 200.000 Zuschauer sind aber ein gutes Stichwort. Ich glaube nämlich, dass die Zuschauer (auch wenn es deutlich weniger als 200.000 sind) sowie der ganze Verkehr um die Strecke (hier gerade diverse getunte Autos und Motorräder, welche hochgedreht werden) in Summe mehr Lärmbelästigung ausmachen als das Rennen.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 26.03.18 um 20:48:31

@ Rene

Wenn dir mein "Gelaber" nicht Passt gibt's ne ganz einfache Lösung.
Lies es Nicht!  :) ;D


Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Frank-Do am 26.03.18 um 20:50:41


787B schrieb am 26.03.18 um 20:44:25:
Die 200.000 Zuschauer sind aber ein gutes Stichwort. Ich glaube nämlich, dass die Zuschauer (auch wenn es deutlich weniger als 200.000 sind) sowie der ganze Verkehr um die Strecke (hier gerade diverse getunte Autos und Motorräder, welche hochgedreht werden) in Summe mehr Lärmbelästigung ausmachen als das Rennen.


Das kann sehr gut möglich sein.  :D

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Luna am 27.03.18 um 11:04:46


KOTR schrieb am 26.03.18 um 16:27:10:
Sound und Lautstärke sind auch nicht das selbe, auch wenn es immer wieder gleichgesetzt wird, deswegen gibt es ja das schöne Fach 'Akustikdesign' zum Studieren, in dem man lernen kann, unter Beibehaltung gestatteter Schalldruckpegel die gefühlt schönen Töne bewußt nach vorne zu holen und die nicht so schönen etwas verschwinden zu lassen.

Nur ist das den Teams so Sounddesign an der Strecke relativ wumpe, die brauchen was, was die Geräuschlimits einhält, dabei möglichst wenig Leistung kostet und idealerweise das ganze Jahr nicht mehr angefasst werden muß.



Da hast du absolut Recht und das ist für mich auch der springende Punkt...LAUT ist einfach ne Zustandsbezeichnung, die rein gar nichts über Qualität aussagt...es ist ja auch schließlich ein himmelweiter Unterschied, ob ich laute Musik von Helene Fischer oder z.B. von Pearl Jam höre und dann ist auch noch entscheidend, ob ich das Ganze über nen alten Kofferradio oder doch über ne highendige Anlage abspiele...um wieder aufs eigentliche Thema zu kommen: es gab in meinem "Rennbesuchsleben" schon richtig laute Autos, die einfach nur schrill klangen und total nervig waren, und andersrum gabs auch schon relativ ruhige Autos, die mich aber mit nem sonoren Klang zufriedenstellten...wenn ich an der Rennstrecke bin, will ich mit allen Sinnen genießen...da gehört neben dem Akkustischem natürlich auch das Optische aber auch ganz wichtig das Olfaktorische dazu...wir sollten doch froh sein, dass es diesen geilen Mix noch ein paar Jahre gibt!!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von BMW-M-Power am 27.03.18 um 13:30:22


jancre schrieb am 26.03.18 um 19:48:15:
So etwas ähnliches wird auch am Ring gemacht ich weiß das Black Falcon bei den seriennahen Wagen die Auspuffe nach unten abwinkelt


Beim Renault RS 01 waren die Auspuffe ebenfalls nach unten abgewinkelt.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Soundlover am 27.03.18 um 16:54:13

Mal eine technische Frage:

Beim durschauen von Bildern vom Rennen fällt mir immer wieder auf dass die Rowe M6 gelbliche (dreckige) Türen haben.
Von der Witterung her kommt's nicht weil andere Autos mit weissen Elementen haben das nicht mal im Parc Ferme.

Das Phänomen ist mir 2017 auch schon aufgefallen, auch bei Schubert und Schnitzer. (Bei den anderen M6 fällt es wohl wegen der dunklen Farbe nicht auf).

Im GT Masters und der Blancpain oder auch in Bathurst sind die Autos weiss, beim N24h und den VLN danach waren sie es auch.


In dem Zusammenhang fällt mir der Menzel mit seiner Überfettung ein. Öl ist ja gelblich...



Ist das Zufall oder kommt der gelbe Schleier vom Sandbagging?

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von jancre am 27.03.18 um 18:36:34

Der private Walkenhorst mit der Total Werbung hatte es auch. Das ist ein M6 Problem glaube nicht das Walkenhorst irgendwas zu verschleiern hat

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von KOTR am 27.03.18 um 19:05:47


Luna schrieb am 27.03.18 um 11:04:46:

KOTR schrieb am 26.03.18 um 16:27:10:
Sound und Lautstärke sind auch nicht das selbe, auch wenn es immer wieder gleichgesetzt wird, deswegen gibt es ja das schöne Fach 'Akustikdesign' zum Studieren, in dem man lernen kann, unter Beibehaltung gestatteter Schalldruckpegel die gefühlt schönen Töne bewußt nach vorne zu holen und die nicht so schönen etwas verschwinden zu lassen.

Nur ist das den Teams so Sounddesign an der Strecke relativ wumpe, die brauchen was, was die Geräuschlimits einhält, dabei möglichst wenig Leistung kostet und idealerweise das ganze Jahr nicht mehr angefasst werden muß.



Da hast du absolut Recht und das ist für mich auch der springende Punkt...LAUT ist einfach ne Zustandsbezeichnung, die rein gar nichts über Qualität aussagt...es ist ja auch schließlich ein himmelweiter Unterschied, ob ich laute Musik von Helene Fischer oder z.B. von Pearl Jam höre und dann ist auch noch entscheidend, ob ich das Ganze über nen alten Kofferradio oder doch über ne highendige Anlage abspiele...um wieder aufs eigentliche Thema zu kommen: es gab in meinem "Rennbesuchsleben" schon richtig laute Autos, die einfach nur schrill klangen und total nervig waren, und andersrum gabs auch schon relativ ruhige Autos, die mich aber mit nem sonoren Klang zufriedenstellten...wenn ich an der Rennstrecke bin, will ich mit allen Sinnen genießen...da gehört neben dem Akkustischem natürlich auch das Optische aber auch ganz wichtig das Olfaktorische dazu...wir sollten doch froh sein, dass es diesen geilen Mix noch ein paar Jahre gibt!!


Und aus eigener Erkenntnis, das Gehör kann verschiedene Frequenzen nur bis zu einem bestimmten Pegel voneinander trennen, darüber wirds zum akustischen Brei. Klingt dann auf einmal alles wieder viel besser, wenn man die Finger in die Ohren steckt, oder einen geeigneten Gehörschutz verwendet.

Glaubts mir einfach und probierts nicht selber aus, wenn Euch Euer Gehör was wert ist!

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von BMW-M-Power am 27.03.18 um 19:44:43


Soundlover schrieb am 27.03.18 um 16:54:13:
Mal eine technische Frage:

Beim durschauen von Bildern vom Rennen fällt mir immer wieder auf dass die Rowe M6 gelbliche (dreckige) Türen haben.
Von der Witterung her kommt's nicht weil andere Autos mit weissen Elementen haben das nicht mal im Parc Ferme.

Das Phänomen ist mir 2017 auch schon aufgefallen, auch bei Schubert und Schnitzer. (Bei den anderen M6 fällt es wohl wegen der dunklen Farbe nicht auf).

Im GT Masters und der Blancpain oder auch in Bathurst sind die Autos weiss, beim N24h und den VLN danach waren sie es auch.


In dem Zusammenhang fällt mir der Menzel mit seiner Überfettung ein. Öl ist ja gelblich...

Ist das Zufall oder kommt der gelbe Schleier vom Sandbagging?


Hat nichts mit der Überfettung oder Sandbanging zu tun.
Bei weiss-lackierten Fahrzeugen sieht man es nun mal besser. Letztes Jahr bei den 24h von Spa trat dies beim M6 von Rowe auch auf und dort sind die Kontrollen deutlich strenger.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Maggo am 28.03.18 um 21:15:17

Weiß nicht ob es schonmal geschrieben wurde. Walkenhorst mit Yokohama Reifen!
Die wurden doch immer dick von Dunlop gesponsort. Weiß nicht ob man sich damit nen Gefallen tut. Zumindest performancemäßig.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von Peter_B am 28.03.18 um 22:42:57


Maggo schrieb am 28.03.18 um 21:15:17:
Weiß nicht ob es schonmal geschrieben wurde. Walkenhorst mit Yokohama Reifen!
Die wurden doch immer dick von Dunlop gesponsort. Weiß nicht ob man sich damit nen Gefallen tut. Zumindest performancemäßig.


Der Deal mit Dunlop ist wohl vorbei, daher auch kein "Artcar" mehr.
Die Yokohamas sind nicht grundsätzlich schlecht, damit sind einige schon ganz vorne mitgefahren. Die Performance hängt wohl vom Fahrzeug ab, Konrad hatte zB arge Probleme während des Wochenendes.
Wie gut der Reifen auf dem M6 funktioniert, wird sich noch zeigen, Krognes Qualirunde war ja schonmal nicht so schlecht.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von V70treiber am 29.03.18 um 00:13:24

Der Novel Lexus hatte auch mal einen richtig guten Klang. Ist dann wohl mehrmals zu laut gemessen worden trotz weggebogener Endrohre und musste leiser werden. Schade!
Um nochmal auf die Zuschauerzahlen zurückzukommen, bei der WEC waren vorletztes Jahr 60.000 angegeben. Das ist aber dann die Zahl für alle Veranstaltungstage zusammengerechnet. Also auch schöngerechnet.  

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von BMW-M-Power am 29.03.18 um 09:39:58


Peter_B schrieb am 28.03.18 um 22:42:57:

Maggo schrieb am 28.03.18 um 21:15:17:
Weiß nicht ob es schonmal geschrieben wurde. Walkenhorst mit Yokohama Reifen!
Die wurden doch immer dick von Dunlop gesponsort. Weiß nicht ob man sich damit nen Gefallen tut. Zumindest performancemäßig.


Der Deal mit Dunlop ist wohl vorbei, daher auch kein "Artcar" mehr.
Die Yokohamas sind nicht grundsätzlich schlecht, damit sind einige schon ganz vorne mitgefahren. Die Performance hängt wohl vom Fahrzeug ab, Konrad hatte zB arge Probleme während des Wochenendes.
Wie gut der Reifen auf dem M6 funktioniert, wird sich noch zeigen, Krognes Qualirunde war ja schonmal nicht so schlecht.


Bentley ist vergangenes Jahr auf Yokohamas beim 24H-Rennen gefahren. Dort haben die Reifen mit dem Wagen gut harmoniert.
Beim BMW M6 sehe ich das etwas anders wenn ich da an die Kritik von Yasuaki BOB Suzuki (BMW Team Studie) denke. Letzte Saison gab es mehrere Probleme.
Zwingend kann man es aber nicht vergleichen, da die Strecken in Asien vom Belag, Topologie usw. gegenüber der Nordschleife anders sind.

Titel: Re: VLN 2018 Lauf #1 64. ADAC Westfalenfahrt
Beitrag von speed junky am 31.03.18 um 11:39:00


Dirk89 schrieb am 25.03.18 um 02:04:36:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Menzels Worte zusammengefasst.


Um es noch einmal kurz aufzugreifen. Ich kann Menzel da nur zustimmen!
Was ich nicht verstehe, liegt wahrscheinlich daran, dass ich mehr den Sport liebe und die Politik dahinter nicht nachvollziehen kann,  ist es nicht unter der Regie von ACO/FIA so, dass wenn man im GTE sich in einem gewissen, sehr engen prozentualen Fenster der Rundenzeiten verbessert, richtig heftige Strafen kassiert!? Das Argument, das schreckt die Werke ab, kann ich irgendwie nicht gelten lassen, da zumindest in die GTE die Werke ja im Moment nur so reindrücken. Das müsste doch für die VLN anwendbar sein?!

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.