GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
LE MANS >> 24h von Le Mans / WEC >> BMW auf dem Weg nach LE MANS?
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1431686260

Beitrag begonnen von Schnitzer75 am 15.05.15 um 12:37:40

Titel: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 15.05.15 um 12:37:40

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen




Das würde der LMP1 Szene einen nochmaligen Boost bringen.

An das McLaren Szenario glaube ich aber (derzeit) noch nicht.

Hier noch eine 2. Quelle:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Abarth am 15.05.15 um 12:52:51

Man darf ja mal träumen...  ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Jaguar44 am 15.05.15 um 13:10:53

Die sollen in München erst mal einen richtigen GTE auf Kiel legen. Und bevor man die Bajuwaren   ::)  in Le Mans sieht, hat McLaren zumindest 2 Klassensiege bei den GTE eingefahren. Natürlich mit Jenson B.   8-)  am Volant...  

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 15.05.15 um 13:42:14

Soso, die ams schreibt BMW also in die LMP. Ist denn schon saure-Gurken-Zeit bei denen?

Soso, und BMW bräuchte für das LMP-Programm - mal angenommen, es gäbe eines - einen Partner. Also wenn ich mir die Kennzahlen von Porsche und BMW so anschaue (Zahl der Mitarbeiter, Umsatz, Gewinn etc. pp), dann sehe ich auch sofort, dass BMW unbedingt einen "Partner" braucht, weil alleine ist das nie und nimmer zu stemmen, auf keinen Fall, nie nicht.

Der Artikel ist das Papier nicht wert auf das er gedruckt ist - aber irgendwie das ist ja Tradition, ne...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 15.05.15 um 14:03:04

Jo, das hab ich am Mittwoch auch schon in der Sport Auto gelesen. Aber ich hab ehrlich keine Ahnung, was ich davon halten soll. Das man bei BMW externe Partner mit ins Boot holt, wäre jedoch nix Neues...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 15.05.15 um 14:29:41

der gt und sportwagenbereich der Sport Auto wird m.m. nach ein wenig unterschätzt...........

f1 ist ade für BMW, der dtm wagen und der neue m6 gt3 so gut wie zu ende entwickelt. da dürften ressourcen wieder frei sein.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 15.05.15 um 23:39:57

Sehe ich auch so! Und zwar unter dem Aspekt, wie es mit den VW-Aktivitäten (Winterkorn/Piech - Audi/Porsche) weitergeht...
Hatte ich anderswo schon mal so ähnlich angedeutet:
Aber mehr, als/wie sich "totsiegen" kann man nicht, und dann droht halt der Ausstieg (wie fast in jeder Serie bei Werkseinsätzen) :-X
Und genau auf dieses evtl. entstehende 'Vakuum' hin könnte BMW spekulieren.
Klar: die Motoren/Hyprid-Konfiguration mag vielleicht Neuland für die Seppeln sein, aber ich bin sicher, dass die ihren Job standepede besser auf die Reihe bekommen, als Delta-Dings-Reloaded :)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von mm0 am 16.05.15 um 21:52:33


Jaguar44 schrieb am 15.05.15 um 13:10:53:
Die sollen in München erst mal einen richtigen GTE auf Kiel legen. Und bevor man die Bajuwaren   ::)  in Le Mans sieht, hat McLaren zumindest 2 Klassensiege bei den GTE eingefahren. Natürlich mit Jenson B.   8-)  am Volant...  

stop.

was musste ich heute bei der übertragung zum 24h am ring hören? keiner will einen mclaren gt3 am ring fahren weil einfach schlecht und nicht haltbar. so siehts mal aus. irgendwie ist mir von dem gesamten gt3 auftritt von mclaren immer nur der abfackelnde wagen beim ersteinsatz in spa vor einigen jahren in erinnerung ... und reihenweise crashende herrenfahrer.

hat mclaren je schon mal einen gte gehabt, der auch in der alms (damals die für mich härteste gte/gt2 serie) siegte?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Stone am 16.05.15 um 22:59:18


mm0 schrieb am 16.05.15 um 21:52:33:
hat mclaren je schon mal einen gte gehabt, der auch in der alms (damals die für mich härteste gte/gt2 serie) siegte?


Nee, in der gte/gt2 hatten mclaren nie was am laufen...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk89 am 16.05.15 um 23:04:09

Mclaren erwähnt nur einmal im jahr das sie gern eine GTE version ihres GT3s machen wollen. dann kommt nen aber...


Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Jaguar44 am 16.05.15 um 23:13:10


Dirk89 schrieb am 16.05.15 um 23:04:09:
Mclaren erwähnt nur einmal im jahr das sie gern eine GTE version ihres GT3s machen wollen. dann kommt nen aber...


Weil die alten Herren vom ACO/FIA das GT Regelwerk nicht auf die Kette bekommen. Und es gab bereits einen McLaren der als GTE im Aufbau war. Projekt wurde gestoppt wegen der neuen Regeln die dann mal 2016- oder 2017 kommen sollten.  

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Stone am 16.05.15 um 23:22:02

Ja, McLaren hat die letzten Jahre nich viel auf die Reihe bekommen. :-/
Der GT3 ist zwar schnell, aber nicht standfest. Und wenn er mal ein Sprint- Rennen gewonnen hat, dann flog er aus der Wertung.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von deXXXa am 16.05.15 um 23:29:33

Selbst der neue 650S scheint ja bisher nicht überzeugt zu haben. Denke also kaum das es in der GTE anders wird. Aber solange die Ausrede "ACO/FIA ist schuld" zieht, solange wird es auch keinen GTE McLaren geben.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 17.05.15 um 00:07:16

Nun, kann mal jemand schlüssig die Frage beantworten, wofür zwei verschiedene GT-Regelwerke gut sein sollen, die dennoch zu einem ähnlichen Leistungsniveau führen?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Andy962 am 17.05.15 um 00:23:03

Werkssport - Kundensport !?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von deXXXa am 17.05.15 um 01:23:17


Andy962 schrieb am 17.05.15 um 00:23:03:
Werkssport - Kundensport !?


Und ältere Modelle -> Kundensport. So wie man es mit dem 991 gemacht hat.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 17.05.15 um 09:51:47

Ehrlich gesagt ist das für mich jetzt nicht unbedingt ein befriedigender Erklärungsansatz.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von alfa2000 am 17.05.15 um 12:59:34

Wettbewerb vs. Gleichmacherei?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von deXXXa am 17.05.15 um 14:10:07


KOTR schrieb am 17.05.15 um 09:51:47:
Ehrlich gesagt ist das für mich jetzt nicht unbedingt ein befriedigender Erklärungsansatz.



Ich verstehe schon worauf du hinaus willst. Aktuell zahlt man gut und gerne mindestens 200.000€ mehr für die gleiche Performance, wenn man sich für einen GTE entscheidet. Das ist aber mehr der schnellen Entwicklung der GT3 und den langsamen Regelmachern bei ACO/FIA anzulasten. Ab 2017 sollen die GTE ja mehr Power bekommen. Ob die Performance aber dann über denen der GT3 befindet, ist auch fraglich.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 17.05.15 um 15:51:09

Das Preisschild ist noch nicht mal das Entscheidende. Lass Porsche mal 20+ und nicht 8 RSR bauen, und der Preis geht aufgrund anderern Produktionsbedingungen von selber runter (wenngleich auch nicht ganz so weit). (8 ist übrigens willkürlich gewählt, ich hab grad keinen Überblick darüber, wieviel vom 991 RSR tatsächlich gebaut wurden)

Meines Erachtens spielt da die Eitelkeit der verschiedenen Ausrichter eine große Rolle. Gleichzeitig fehlt - meiner bescheidenen Meinung nach - darunter ein wenig ein stabiler Unterbau, eine Klasse, die sich leistungs-, aufwands- und kostentechnisch schon in einem gewissen Abstand zur Topkategorie bewegt - ja, theoretisch ist da wohl die GT4 gedacht, aber so richtig kommt die ja auch net in Schwung.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von mm0 am 18.05.15 um 09:30:42


Stone schrieb am 16.05.15 um 22:59:18:

mm0 schrieb am 16.05.15 um 21:52:33:
hat mclaren je schon mal einen gte gehabt, der auch in der alms (damals die für mich härteste gte/gt2 serie) siegte?


Nee, in der gte/gt2 hatten mclaren nie was am laufen...


das war auch eher eine rhetorische frage.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 18.05.15 um 22:29:02

...war das Oberthema in diesem Thread nicht mal BMW und eine evtl. Rückkehr...  :o

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Klaus am 19.05.15 um 07:48:40

Ein zusätzliches Werk mit LMP1 Engagement wäre bestimmt nicht schlecht. Allerdings bedeutet dies für die vorhandenen Werk, dass die Chance zu verlieren (sich zu blamieren) größer wird.

Nissan hat (so viel ich weiß) nur ein 2 Jahresprogramm. Die sind dann also Ende 2016 weg. Toyota ist jetzt schon im Hintertreffen, da dort anscheinend weniger entwickelt wird als bei Audi/Porsche.

Interessant wäre, welche Hersteller ein Gespräch mit dem ACO geführt haben bezüglich eines möglichen LMP1-Einstiegs.

Zum Glück müssen wir nicht entscheiden welcher weg für die LMPs der Richtige ist. Hier falsch abzubiegen ist mit Sicherheit sehr einfach. :-? :-?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von angstbremser am 19.05.15 um 15:56:02

BMW wäre aus diversen Gesichtspunkten schon ein WUNSCHhersteller:
Man tritt seit Ewigkeiten als Hersteller zumindest sportlich geltender Fahrzeuge auf, also hat man kein DNA-Problem.
Man HAT ja bereits eine nicht unrühmliche Vergangenheit in der Sportwagenszene.
Man hat mit dem i-Programm eine vermarktungsfähige Hybrid-/neue Technologiesparte im Portefeuille, die es wert wäre mit sportlichen Erfolgen beworben zu werden.

Ausserdem würde man sich mit Marken auf der Strecke messen, die auch im "Zivilbereich" die Wettbewerber stellen. (Fehlte noch Mercedes....nächster Thread, bitte!   8-)  )

Also müssten eigentlich nur noch Zuständigkeiten und Budgetierung geklärt werden. Letzteres dürfte das größere Problem sein. Das war bei Audi z.B. meines Wissens nach anders. Da war es (fast) egal, was der Rennbetrieb kostet(e), solang´man sich Erfolg versprach. Piech sei Dank.

Wobei ja nach dem Piech/Winterkorn-Eklat noch fraglich ist in welcher Form der Konzern überhaupt weitermacht. Der Renn- und Technikfreak Piech dürfte ja jetzt nicht mehr das entscheidende Zünglein an der Waage sein....

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 19.05.15 um 23:32:32

Hey - wir sind ja wieder auf Kurs in diesem Thread!
Und @ Angstbremser: VOLLE Zustimmung :)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 26.05.15 um 13:51:29


alfa2000 schrieb am 17.05.15 um 12:59:34:
Wettbewerb vs. Gleichmacherei?

Das stimmt so nicht, beim einen = GT3 gibt es halt BOP und beim anderen = GTE hantiert man mit Waivern, was besser/schlechter ist, sei mal dahingestellt.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von doomwarrior am 27.05.15 um 23:37:37

Bei den GTE BoPt man imho auch schon seit ca. 2 Jahren

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von alfa2000 am 28.05.15 um 10:21:11

ja, leider. Waverfrei und echter Wettbewerb wäre mir lieber

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 28.05.15 um 15:52:56

Waiver an sich find ich noch nicht mal so wild, aber daß die mittlerweile weitestgehend unbegrenzt ausgegeben werden halte ich für problematisch. Auf die Weise fahren irgendwann reine Silhouetten rum...

Eine recht eng begrenzte Anzahl Waiver für jeden Teilnehmer, um eventuelle konzeptionelle Nachteile auszugleichen, eine festgeschriebene Liste für Restriktoren und Gewicht, eventuell eine Begrenzung der Entwicklungsschritte, wie sie jetzt schon Praxis ist, und den Rest nach dem festgeschriebenen Reglement, das wäre mir persönlich deutlich sympathischer.

Und eventuell wieder eine leistungsmäßige Zweiteilung der Klassen nach Hubraum, weil Fahrzeuge mit gerade mal vier und über acht Litern Hubraum in einen einen Leistungskorridor boppen zu wollen, ist erfahrungsgemäß mit Diskussionen verbunden. Wobei mit dem Trend in Richtung Turbomotoren wirds noch mal unübersichtlicher...

...dürfte aber, so wie sich der Sport und die Zuschauerhaltung entwickelt, eh Wunschdenken bleiben...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von doomwarrior am 29.05.15 um 15:45:13

auch auf die Gefahr hin das es hier jetzt etwas abseits des BMW-Themas geht.

Wenn du die "Entwicklungsschritte" beschränken willst, heißt es aber leider im Umkehrschluss eine Fehlentwicklung wäre für ein Fahrzeug fatal.
Leider ist das alles kein einfaches Thema. Sicherlich auch ein Grund warum kein Hersteller auf einem schon bestellten Feld einsteigen will. Die Risiken sind enorm.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 29.05.15 um 16:06:49


doomwarrior schrieb am 29.05.15 um 15:45:13:
auch auf die Gefahr hin das es hier jetzt etwas abseits des BMW-Themas geht.

Wenn du die "Entwicklungsschritte" beschränken willst, heißt es aber leider im Umkehrschluss eine Fehlentwicklung wäre für ein Fahrzeug fatal.
Leider ist das alles kein einfaches Thema. Sicherlich auch ein Grund warum kein Hersteller auf einem schon bestellten Feld einsteigen will. Die Risiken sind enorm.


Der Einwand ist absolut berechtigt. Richtig ist allerdings auch, daß ein völlig freigegebener Entwicklungswettbewerb ziemlich rasch in einem gnadenlosen Materialschlacht enden wird, in dem der gewinnt, der bereit oder in der Lage ist, am meisten Geld auszugeben.

Eine Möglichkeit, die ich sehe, wären die Entwicklungs-Token, wie man sie jetzt bereits bei den F1-Motoren und bei den WRC hat, sie gestatten Weiterentwicklung, man kann sie zielgenau dort einsetzen, wo man sie braucht, hat eine Möglichkeit, das Tempo bei der Entwicklung etwas zu kontrollieren, die Hersteller müssen nicht zum Zeitpunkt X ein Fahrzeug haben, daß den Entwicklungsstand für das ganze Jahr darstellt, aber gleichzeitig müssen diese aber auch schauen, daß ihre Entwicklungsschritte sitzen. Neueinsteigern kann man eventuell ein kleines Extra für die erste Saison geben, aber ich bin mir gar nicht so sicher, ob das immer unbedingt notwendig ist.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 29.05.15 um 17:32:38


KOTR schrieb am 28.05.15 um 15:52:56:
[...] eventuelle konzeptionelle Nachteile auszugleichen [...]

Da fängt aber schon das Problem an. Ich will keinen Ausgleich "konzeptioneller Nachteile". Wenn ein Straßenwagen per se ungeeignet ist, dann versucht doch gar nicht, einen GT daraus zu machen. Ich finde z.B. die Blancpain Endurance Series ganz nett zum Zwischendurch-mal-gucken, verschiedene Marken, Konzepte usw., aber wenn sowieso alles hingebopt wird, warum nicht gleich eine Spec-Serie mit einem Spec-Wagen, von mir aus noch mit herstellerspezifischen body kits und Lackierungen.

Zwei verschiedene Hubraumklassen wären sicher interessanter als die aktuelle Einteilung nach Pro und Am (Trophäen an Amateurfahrer könnte man immer noch vergeben), am Liebsten hätte ich allerdings die GT1 zurück. Klar würde das wieder in einer Materialschlacht ausarten, nach einer gewissen Zeit wären die Kosten zu hoch und Hersteller würden aussteigen, aber nach einer gewissen Zeit würden dann wieder neue Hersteller kommen, da sie mit wenig Aufwand eine Möglichkeit zum sicheren Sieg sehen.

Richtig billig scheinen die GT3 oder die GTE ja auch nicht mehr zu sein, zumindest im Vergleich zu früher, aber da beschäftige ich mich zu wenig mit, also nicht auf die Goldwaage legen.  ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 29.05.15 um 21:02:07

Was ich sicher nicht sehen möchte ist, daß Fahrzeuge einmal komplett umgestrickt werden, bis sie äußerlich vielleicht noch halbwegs wie ihr Serienpendant aussehen, aber technisch damit nix mehr gemein haben. Ich hab mal scherzeshalber geschrieben, daß ich meinen Renault Clio homologieren lasse, mit genug Waivern müßte der auch konkurrenzfähig werden. Das ganz klar nicht!

Ich denke eher an kleinere Details, Beispiele: Porsche wollte wegen der hecklastigen Gewichtsverteilung des Carreras breitere Reifen und einen breiteren Heckflügel als es das Reglement eigentlich vorsieht. Kann man IMO mal drüber reden, weil es an der technischen Basis nichts wesentliches ändert. Daß Carreras in all ihren Varianten ausgezeichnete Sportwagen sind, das dürfte außer Frage stehen. BMW hat für den M3 E92 andere Anlenkpunkte für die Hinterachse gewollt, weil man in dem Spielraum, der zur Verfügung stand, mit Rennreifen nicht richtig funktionierte. Was anderes wäre es, würde jemand seine Starrachse mit einer Einzelradaufhängung ersetzen wollen.

Gar nicht gehen Überlegungen, wie man sie Porsche nachgesagt hat, daß man Motor/Getriebe mal eben um 180° dreht, weil man inzwischen auch bei Porsche weiß, daß die Auslegung des 911ers im modernen Motorsport etwas an die Grenzen gerät. Oder daß im Rennfahrzeug ein Motor seinen Dienst verrichtet, der ab Werk weder für Geld, noch gute Worte zu erhalten ist (BMW Z4). Die generellen Daten und das Layout des Fahrzeuges sollten schon erhalten bleiben, weil sonst kann man tatsächlich jede Familienkutsche umstricken.
Ach ja, und im Sinne des Wettbewerbs wäre es vielleicht auch net schlecht, wenn sie bei Zeiten kommuniziert werden, und nicht die Mitwettbewerber erst bei der technischen Abnahme erfahren, welche und wieviele Goodies die Konkurrenz so alles zugestanden bekommen hat.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk89 am 10.06.15 um 15:09:48

**The ACO will unveil the Garage 56 entrant for 2017 at Thursday’s annual press conference. Unconfirmed reports have pointed towards the possibility of a BMW entry with fuel cell technology.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 25.07.15 um 15:38:27

"Neues" zu LeMans & BMW:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Zitat:
“You know BMW well enough to understand that if BMW did do something like this it would be a obviously more than a PR sort of thing.”


Wen Marquardt da wohl meint?  ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 25.07.15 um 21:45:27

Schöner Seitenhieb.  ;)

Ich hab´s ja nicht so mit BMW, aber so ein i8-Derivat würde die Garage 56 schon schmücken.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von JMR am 26.07.15 um 12:32:46

...und was für dann da so groß neu? In der LMP1 fahren die ja schon mit extremen Hybriden.
Das Ganze klingt nach Argumenten suchen warum man nicht LMP1 macht.
Sie trauen (oder wollen das Geld nicht zahlen) sich einfach nicht gegen Audi, Porsche und Toyota anzutreten.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Abarth am 26.07.15 um 15:15:24

... und pumpen die Kohle lieber in die Tankstop-M.  ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 26.07.15 um 17:20:00


Abarth schrieb am 26.07.15 um 15:15:24:
... und pumpen die Kohle lieber in die Tankstop-M.  ;D


aber das mit erfolg.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Flo am 26.07.15 um 21:40:33


JMR schrieb am 26.07.15 um 12:32:46:
...und was für dann da so groß neu? In der LMP1 fahren die ja schon mit extremen Hybriden.
Das Ganze klingt nach Argumenten suchen warum man nicht LMP1 macht.
Sie trauen (oder wollen das Geld nicht zahlen) sich einfach nicht gegen Audi, Porsche und Toyota anzutreten.


Dass sagt er ja indirekt zwischen den Zeilen in diesem einen Absatz. Dass Niveau (und somit auch die Ausgaben) sind ihnen dort zu hoch. Man ist einfach nicht bereit diese 150 Mio + pro Jahr auszugeben um da mitfahren zu können. Von Gewinnen redet da noch keiner. Da ist die DTM viel "Herstellerfreundlicher". Was man mit Politik dort erreichen kann, ohne extra Geld auszugeben hat man ja z.B letztes Jahr bei Mercedes gesehen ::)

Der Z4 GTE war ja auch kein reiner GTE sondern man wollte Geld sparen und hat den GT3 umgerüstet und mit nem haufen Waivern an den Start gebracht. Ähnliches plant man ja auch mit dem M6, sollte dieser in der TUSC an den Start gehen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Andy am 26.07.15 um 22:51:37

Ich muss sagen, ich finde das an sich auch gar nicht verkehrt, dass man bei BMW momentan auf ein großes Flagship-Projekt verzichtet. Von mir aus könnte man dann aber breitensportlich durchaus noch mehr streuen und vielleicht einen neuen Tourenwagen für den Kundensport auflegen, usw.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 27.07.15 um 00:03:45


Andy schrieb am 26.07.15 um 22:51:37:
Ich muss sagen, ich finde das an sich auch gar nicht verkehrt, dass man bei BMW momentan auf ein großes Flagship-Projekt verzichtet. Von mir aus könnte man dann aber breitensportlich durchaus noch mehr streuen und vielleicht einen neuen Tourenwagen für den Kundensport auflegen, usw.


Mit TCR kann man viel verdienen... das merkt Seat und wird auch VW merken. Aber BMW ohne einen Kundensport Tourenwagen im Programm, auch eine Schande...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk89 am 27.07.15 um 01:18:00

TCR hat quasi nen Traumjahr für die Debüt Saison. ich glaub die Serie kann wirklich was ganz tolles werden laufe der Jahre. da fehlt BMW. Das könnt so toll werden die ersten Jahre WTCC  ,
ich hoffe es kommt nen Auto aus Bayern für die Serie in den nächsten Jahren.
vllt Alfa und noch nen paar Marken. ich gugg die Rennen sehr gerne.

Die Serie brauch nur mehr Teams

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Speedmedia am 27.07.15 um 09:24:23


Racing Harz schrieb am 27.07.15 um 00:03:45:
Aber BMW ohne einen Kundensport Tourenwagen im Programm, auch eine Schande...


BMW bietet doch den 235i aktuell als Kundensportmodell an  ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 27.07.15 um 10:54:49


Speedmedia schrieb am 27.07.15 um 09:24:23:

Racing Harz schrieb am 27.07.15 um 00:03:45:
Aber BMW ohne einen Kundensport Tourenwagen im Programm, auch eine Schande...


BMW bietet doch den 235i aktuell als Kundensportmodell an  ;)


Ja als Markenpokalfahrzeug, aber nicht als richtigen Tourenwagen wie man es Jahrzehnte lag gemacht hat :P

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 27.07.15 um 18:24:48

BMW schließt einen LMP1 Einstieg aus.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von mm0 am 07.08.15 um 18:25:57

die motorsportlichen aktivitäten bei bmw sind mir echt ein wenig fadenscheinig. man will nix so richtig, kringelt sich immer raus.... bleibt nur zu sagen: schwach.
den gt3 auf die 6er plattform zu stellen halte ich auch für eine schlechte idee. aber ist ja auch nicht mehr zu ändern.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Flo am 07.08.15 um 18:40:15

Man will halt Motorsport betreiben, aber ist wohl nicht gewillt mehr Geld auszugeben. Darum macht man ja "nur" DTM und GT3 sowie GTLM in der USCC, während die Konkurrenten Audi und Mercedes mit F1 und Le Mans ganz andere Kaliber auffahren.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Abarth am 07.08.15 um 23:35:22

Wahrscheinlich will die Fam. Quandt mit BMW lieber auf den Mond fliegen!  ;D ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von deXXXa am 08.08.15 um 17:06:14


mm0 schrieb am 07.08.15 um 18:25:57:
die motorsportlichen aktivitäten bei bmw sind mir echt ein wenig fadenscheinig. man will nix so richtig, kringelt sich immer raus.... bleibt nur zu sagen: schwach.
den gt3 auf die 6er plattform zu stellen halte ich auch für eine schlechte idee. aber ist ja auch nicht mehr zu ändern.


Der Erfolg des Alpina B6 über die Jahre spricht aber für die 6er Plattform.

Aber stimmt schon. Die Motorsport-Aktivitäten von BMW sind im Vergleich eher schwach. Dabei hätte man ja eigentlich so viele Fahrzeuge die sehr gut in diverse Serien passen würden. Nicht nur auf der Rundstrecke. Muss ja nicht immer ein LMP1 sein.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 27.01.16 um 16:37:48

Neues zu BMW & Le Mans:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von alpinist77 am 27.01.16 um 16:40:59

Mir würde der M6 GTLM in 2017 schon genügen  :)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 27.01.16 um 16:53:29

Ist schon wieder Lichtmess?

Die einzigen, die dieses Gerücht weiter befeuern, sind die ams.
Was soll BMW in Le Mans? Es gibt nichts passendes im Verkaufsprogramm.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 28.01.16 um 19:50:36


Fred G. Eger schrieb am 27.01.16 um 16:53:29:
..........Die einzigen, die dieses Gerücht weiter befeuern, sind die ams.......


nicht nur die ams.
sport auto und john dagys sind schon eine andere hausnummer.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 28.01.16 um 20:11:49


Fred G. Eger schrieb am 27.01.16 um 16:53:29:
.............Was soll BMW in Le Mans? Es gibt nichts passendes im Verkaufsprogramm.


- das, was z.bs. hersteller/konzerne in der f1 machen. werbung!?
- neue/zukunftige technologien pushen!?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 28.01.16 um 20:54:46


Dirk schrieb am 28.01.16 um 20:11:49:

Fred G. Eger schrieb am 27.01.16 um 16:53:29:
.............Was soll BMW in Le Mans? Es gibt nichts passendes im Verkaufsprogramm.


- das, was z.bs. hersteller/konzerne in der f1 machen. werbung!?
- neue/zukunftige technologien pushen!?



So isses!

Und zum 100 jährigen Jubiäum passt so ein Programm allemal.

Es fehlt wohl wirklich nur noch das GO vom Vorstand.

Und wenn man sich die Liverery der #100 in Daytona anschaut kann/könnte man schon ins spekulieren verfallen.

Die #25 zeigt Motorsporterfolge von BMW in der Vergangenheit und die #100 soll ein Blick in die Zukunft darstellen.

Ich rechne mit News im März!

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Flo am 28.01.16 um 21:54:59

Naja, Das zuletzt verlinkte Interview hat eigentlich 0,0 Aussagekraft. Für ein LMP1 Projekt braucht man zum einen eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur. Wenn man mal gesehen hat was Porsche da in Weissach fürs LMP1 Team hingestellt hat... Mein lieber Herr Gesangsverein... Dazu braucht man viele sehr gute Leute und viel Budget. Dazu kommen eben die hohen Anfangsinvestitionskosten...

Ich mein, Porsche hats gezeigt wie man innerhalb von 1,5 Jahren alles erreichen kann. Aber der Aufwand dafür ist enorm: 270 Leute im LMP1 Projekt, neues Entwicklungszentrum inkl. Windkanal und ein Jahresbudget, was zwischen 150 und 200 Mio € liegt.

Die große Frage ist halt: Ist BMW gewillt einen ähnlichen Weg zu gehen ? Man hat ja auch keine Garantie dann wirklich das Rennen zu gewinnen, denn man hat mit Audi, Porsche und Toyota 3 beinharte Gegner vor sich und sowas kann auch abschrecken, gerade wenn man die Entwicklung von Porsche und Audi gegenüber Toyota in den letzten 12 Monaten gesehen hat. Das Interview von Marquardt vor einigen Monaten hat sich für mich eher so gelessen wie: "LMP1 ist sehr interessant, aber es kostet sehr viel Geld und die Frage ist ob der Nutzen den entsprechenden Aufwänden entgegensteht".

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 29.01.16 um 11:00:01


Dirk schrieb am 28.01.16 um 20:11:49:

Fred G. Eger schrieb am 27.01.16 um 16:53:29:
.............Was soll BMW in Le Mans? Es gibt nichts passendes im Verkaufsprogramm.


- das, was z.bs. hersteller/konzerne in der f1 machen. werbung!?
- neue/zukunftige technologien pushen!?

BMW hat mit der "i"-Reihe bereits "Zukunftstechnologie" im Verkaufsprogramm, diese "i"-Reihe passt aber nicht ins LMP-Konzept/Reglement der WEC/LM.

...und bei den GT gibt es nicht wirklich etwas passendes.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 27.07.16 um 18:39:07

die gerüchte mehren sich von monat zu monat, jetzt berichtet sogar schon gt-eins darüber............

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 28.07.16 um 16:12:37


Fred G. Eger schrieb am 29.01.16 um 11:00:01:

Dirk schrieb am 28.01.16 um 20:11:49:

Fred G. Eger schrieb am 27.01.16 um 16:53:29:
.............Was soll BMW in Le Mans? Es gibt nichts passendes im Verkaufsprogramm.


- das, was z.bs. hersteller/konzerne in der f1 machen. werbung!?
- neue/zukunftige technologien pushen!?

BMW hat mit der "i"-Reihe bereits "Zukunftstechnologie" im Verkaufsprogramm, diese "i"-Reihe passt aber nicht ins LMP-Konzept/Reglement der WEC/LM.

...und bei den GT gibt es nicht wirklich etwas passendes.

Es soll sich aber um ein GTE-Engagement handeln, zumindest laut Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen und Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 28.07.16 um 18:53:30


Oederland schrieb am 28.07.16 um 16:12:37:
Es soll sich aber um ein GTE-Engagement handeln...

Ja, schön. Mit welchem Auto stellt sich da die Frage.
Halbwegs passende Fahrzeuge werden seit 2009 (Z4) bzw. 2011 (6er) gebaut. Mit den alten Modellen werden die kaum noch ein GTE-Programm auf Kiel legen.
Und deren Nachfolger müssten da morgen früh im Verkaufsraum stehen um den prognostizierten Zeitplan schaffen zu können.
Also ich weiss nicht.


Ahh, kurzen Blick in den Kalender: Ende Juli, Sommerloch, saure Gurken, alles klar...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von grizzlybärchen am 28.07.16 um 19:29:34

was ist/wäre denn mit dem M4 - oder ist der auch schon zu alt?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 28.07.16 um 19:32:17

Naja, es heißt ja auch in dem einen Artikel:

Womöglich erfolgt der Einstieg bereits zur Saison 2018. Ehe der bayrische Konstrukteur die Planungen jedoch präzisiert, warte dieser eine Entscheidung bei den Konvergenzgesprächen ab.

Betonung auf womöglich, präzisieren und abwarten.  ;)

Dass man 2018 noch keinen fertigen Serienwagen hat, sollte kein Problem sein, Ford darf ja auch schon rumfahren. Falls es um soundsoviele verbindliche Vorbestellungen gehen sollte, da kann sich BMW zur Not selber oder über eine Tochterfirma Wagen bestellen.


Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von grizzlybärchen am 28.07.16 um 19:36:48


Oederland schrieb am 28.07.16 um 19:32:17:
Naja, es heißt ja auch in dem einen Artikel:

Womöglich erfolgt der Einstieg bereits zur Saison 2018. Ehe der bayrische Konstrukteur die Planungen jedoch präzisiert, warte dieser eine Entscheidung bei den Konvergenzgesprächen ab.

Betonung auf womöglich, präzisieren und abwarten.  ;)


womöglich (Hurra)  ;) ;)
aber noch mal / trotzdem: was ist/wäre mit dem M4, oder ist "der" NUR ein umdeklarierter M3??

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 28.07.16 um 19:45:19

- ende 2017/anfang 2018 kommt der neue m5.
- 2018 der z5 (z4 nachfolger).

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von grizzlybärchen am 28.07.16 um 19:54:45

DANKE

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Abarth am 28.07.16 um 20:57:35


Fred G. Eger schrieb am 28.07.16 um 18:53:30:

Oederland schrieb am 28.07.16 um 16:12:37:
Es soll sich aber um ein GTE-Engagement handeln...

Ja, schön. Mit welchem Auto stellt sich da die Frage.
Halbwegs passende Fahrzeuge werden seit 2009 (Z4) bzw. 2011 (6er) gebaut. Mit den alten Modellen werden die kaum noch ein GTE-Programm auf Kiel legen.
Und deren Nachfolger müssten da morgen früh im Verkaufsraum stehen um den prognostizierten Zeitplan schaffen zu können.
Also ich weiss nicht.


Ahh, kurzen Blick in den Kalender: Ende Juli, Sommerloch, saure Gurken, alles klar...


Bis dahin läuft noch viel Wasser die Isar runter.  ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Flo am 28.07.16 um 21:50:34


Dirk schrieb am 28.07.16 um 19:45:19:
- ende 2017/anfang 2018 kommt der neue m5.
- 2018 der z5 (z4 nachfolger).


Laut den Bildern von Auto Bild hat der Z5 aber wohl ein Stoffverdeck. Wäre das überhaupt im Rahmen des Reglements machbar ?

Davon abgesehen dass die Bodengruppe und die Karroserie per se dann zu wenig Torsionssteifigkeit besäße und zu schwer wäre... Von der schlechteren Aero und der Heckflügelanströmung mal zu schweigen...

Eigentlich wäre unter den aktuellen Regeln ein Mittelmotor die beste Wahl. Kommt da was von BMW in den nächsten 2 Jahren ?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 28.07.16 um 22:05:37


Flo schrieb am 28.07.16 um 21:50:34:

Dirk schrieb am 28.07.16 um 19:45:19:
- ende 2017/anfang 2018 kommt der neue m5.
- 2018 der z5 (z4 nachfolger).


Laut den Bildern von Auto Bild hat der Z5 aber wohl ein Stoffverdeck. Wäre das überhaupt im Rahmen des Reglements machbar ?

Davon abgesehen dass die Bodengruppe und die Karroserie per se dann zu wenig Torsionssteifigkeit besäße und zu schwer wäre... Von der schlechteren Aero und der Heckflügelanströmung mal zu schweigen...

Eigentlich wäre unter den aktuellen Regeln ein Mittelmotor die beste Wahl. Kommt da was von BMW in den nächsten 2 Jahren ?


............BMW also is promising a coupe version of the Z5.........

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von AchimGe am 29.07.16 um 00:28:42

Auf die Konvergenzgespräche und deren Ergebnisse wartet noch mindestens ein weiterer Hersteller.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Andy am 29.07.16 um 10:23:29


Flo schrieb am 28.07.16 um 21:50:34:

Dirk schrieb am 28.07.16 um 19:45:19:
- ende 2017/anfang 2018 kommt der neue m5.
- 2018 der z5 (z4 nachfolger).


Laut den Bildern von Auto Bild hat der Z5 aber wohl ein Stoffverdeck. Wäre das überhaupt im Rahmen des Reglements machbar ?

Davon abgesehen dass die Bodengruppe und die Karroserie per se dann zu wenig Torsionssteifigkeit besäße und zu schwer wäre... Von der schlechteren Aero und der Heckflügelanströmung mal zu schweigen...


Wie war das beim Spyker damals eigentlich? Der war ja auch zu erst offen und dann geschlossen. War der spätere nur eine Hard-Top-Variante des Cabrios oder hat man da auch in der (Klein-)Serienproduktion nochmal ein Coupé nachgeschoben?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Jaguar44 am 29.07.16 um 12:12:00


schrieb am 29.07.16 um 00:28:42:
Auf die Konvergenzgespräche und deren Ergebnisse wartet noch mindestens ein weiterer Hersteller.


McLaren.. oder wer wird noch gerüchtelt ?!?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 29.07.16 um 13:41:08


Andy schrieb am 29.07.16 um 10:23:29:

Flo schrieb am 28.07.16 um 21:50:34:

Dirk schrieb am 28.07.16 um 19:45:19:
- ende 2017/anfang 2018 kommt der neue m5.
- 2018 der z5 (z4 nachfolger).


Laut den Bildern von Auto Bild hat der Z5 aber wohl ein Stoffverdeck. Wäre das überhaupt im Rahmen des Reglements machbar ?

Davon abgesehen dass die Bodengruppe und die Karroserie per se dann zu wenig Torsionssteifigkeit besäße und zu schwer wäre... Von der schlechteren Aero und der Heckflügelanströmung mal zu schweigen...


Wie war das beim Spyker damals eigentlich? Der war ja auch zu erst offen und dann geschlossen. War der spätere nur eine Hard-Top-Variante des Cabrios oder hat man da auch in der (Klein-)Serienproduktion nochmal ein Coupé nachgeschoben?

Also zumindest letztes Jahr / bei den GTE-2015-Regeln durfte der Ausgangsserienwagen offen oder geschlossen sein und auch der GTE hätte wohl offen sein dürfen. Bei einem offenen Serienwagen hätte der GTE wohl aber auch geschlossen sein dürfen, es heißt für offene Wagen extra

the cockpit opening must be symmetrical and nothing is permitted on top of it apart from a hood or a removable hard-top.

Also, ein Hard-top war da erlaubt, aber nicht Pflicht. Wie es mit dem Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen ist, keine Ahnung, da wird nicht auf solche Aspekte eingegangen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von hrkothe am 29.07.16 um 14:17:37


Jaguar44 schrieb am 29.07.16 um 12:12:00:

schrieb am 29.07.16 um 00:28:42:
Auf die Konvergenzgespräche und deren Ergebnisse wartet noch mindestens ein weiterer Hersteller.


McLaren.. oder wer wird noch gerüchtelt ?!?

Außer McLaren fällt mir auf die schnelle auch kein anderer Hersteller ein der um ein GTE Engagement gerüchtelt wurde  :-?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 956er am 29.07.16 um 16:38:14

Wurde nichtmal gesagt das Bentley zurück nach LM wolle?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 29.07.16 um 16:52:09


956er schrieb am 29.07.16 um 16:38:14:
Wurde nichtmal gesagt das Bentley zurück nach LM wolle?


Dank Dieselgate eher unwahrscheinlich. Zudem ist ja VW bereits mit Porsche vertreten.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Jaguar44 am 29.07.16 um 16:53:26


956er schrieb am 29.07.16 um 16:38:14:
Wurde nichtmal gesagt das Bentley zurück nach LM wolle?

Bentley wollte/sollte auch bei den DPi aufschlagen, da ist z.Zeit Ruhe an der Front!
Aber Marcus Schurig hatte noch einen Japaner im Köcher..  8-)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 29.07.16 um 17:37:11


Schnitzer75 schrieb am 29.07.16 um 16:52:09:

956er schrieb am 29.07.16 um 16:38:14:
Wurde nichtmal gesagt das Bentley zurück nach LM wolle?


Dank Dieselgate eher unwahrscheinlich. Zudem ist ja VW bereits mit Porsche vertreten.


der dieselgate hat m.w. nach nur einen ganz geringfügigen einfluss auf den vag motorsport.

- bentley ist auch gemeinsam mit/gegen audi in le mans angetreten.
- abt motorsport setzt bentleys in serien ein wo auch audis, lambos und porsche mitfahren!


Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 29.07.16 um 17:54:53


Jaguar44 schrieb am 29.07.16 um 16:53:26:

956er schrieb am 29.07.16 um 16:38:14:
Wurde nichtmal gesagt das Bentley zurück nach LM wolle?

Bentley wollte/sollte auch bei den DPi aufschlagen, da ist z.Zeit Ruhe an der Front!
Aber Marcus Schurig hatte noch einen Japaner im Köcher..  8-)


- der wechsel von leena gade von audi zu bentley hatte sicherlich einen guten motorsportlichen grund, warten wir einmal diesbezüglich ab.

- war das eine top sekret ausgabe von markus schurig der sport auto das man den japaner nicht öffentlich nennen darf/kann?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 29.07.16 um 19:08:14


Schnitzer75 schrieb am 29.07.16 um 16:52:09:

956er schrieb am 29.07.16 um 16:38:14:
Wurde nichtmal gesagt das Bentley zurück nach LM wolle?


Dank Dieselgate eher unwahrscheinlich. Zudem ist ja VW bereits mit Porsche vertreten.

Zumal Bentley sich nur dort engagieren möchte, wo die Möglichkeit auf Gesamtsiege bestehen. Ein dritter LMP1-Beitrag aus dem VW-Konzern würd ich eher ausschließen, und mit Klassensiegen möchte sich Bentley nicht zufriedengeben, also eher unwahrscheinlich.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 29.07.16 um 21:53:37

Ist das Thema hier nicht BMW?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 29.07.16 um 23:47:41


Fred G. Eger schrieb am 29.07.16 um 21:53:37:
Ist das Thema hier nicht BMW?

Öh, nach durchlesen der neuen Einträge heute hab' ich auch gedacht: wo bin ich denn hier... :o

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von AchimGe am 29.07.16 um 23:51:23

Kein Bentley, kein Japaner, sondern jemand Anderes. Aber wie gesagt, die pushen eh nur die Konvergenzgespräche im Hintergrund und konzentrieren sich vorerst auf andere Serien, und das recht erfolgreich.

Und BMW hat momentan andere Sorgen als ein ("richtiges") GTE-Auto zu bauen, erstmal muss der GT3 laufen. Und ein zusätzliches Programm können die bei der aktuellen Organisations- und Personalsituation sicherlich nicht stemmen, Geld hin oder her.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 956er am 30.07.16 um 00:25:55

Ich bin anderer Meinung. BMW hat ganz sicher die Ressourcen um ein LMP-1 bzw GTE Team zu stemmen.
Ich persönlich denke jedoch, dass BMW wenn in die P1 kommt. Soviel Publicity hast du bei den GTs auch nicht und die Chance zu gewinnen ist nicht umbedingt größer als in P1, der Werbewert jedoch viel größer.

Ich denke wenn der Dieselgate iwas beeinflussen sollte, dann wär das Rallyprogramm als erstes eingestellt worden. Die Werksporsche haben sich glaub ich auch zurückgezogen, da der Kalender der WEC ziemlich scheiße ist. Wenn ich ein Werk wäre, würde ich Spa, LM und Nring fahren und mir alles andere sparen. Wenn du da gewinnst kennt dich jeder auch die Leute in Bahrain, von den 99,9% keine Ahnung hat wer der Sieger der 6h Bahrain war.
Marketingtechnisch hat die USCC wesentlich mehr Wert als die anderen Langstreckenserien - aber ich schweife ab  :-X :P

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von AchimGe am 30.07.16 um 00:35:22

Ressourcen ala Geld und Personal schon, allerdings hapert es ganz gewaltig an Plan und Organisation. Was auch kein Wunder ist, wenn man sich anschaut, was aktuell der Fokus von dem Verein zu sein scheint.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 956er am 30.07.16 um 09:06:48

Das mit der Organisation sieht BMW sicher anders  ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 30.07.16 um 11:57:14


956er schrieb am 30.07.16 um 00:25:55:
Ich bin anderer Meinung. BMW hat ganz sicher die Ressourcen um ein LMP-1 bzw GTE Team zu stemmen.
Ich persönlich denke jedoch, dass BMW wenn in die P1 kommt. Soviel Publicity hast du bei den GTs auch nicht und die Chance zu gewinnen ist nicht umbedingt größer als in P1, der Werbewert jedoch viel größer.[...]
Marketingtechnisch hat die USCC wesentlich mehr Wert als die anderen Langstreckenserien - aber ich schweife ab  :-X :P

Deswegen fährt BMW auch in der SCC ;-) BMW mit einem LMP1 kann ich mir selber bei dem aktuellen Reglement nicht vorstellen, die Abneigung gegenüber Hybriden haben sie ziemlich deutlich zum Ausdruck gebracht. Damit sich daran was ändert, müsste das Reglement wohl erheblich geändert werden. Vorerst fährt der ACO aber auch ab 2018 auf der Hybridschiene, Stichwort 10 MJ.

Was man bei BMW auch bedenken muss, das letzte LMP-Programm kam zustande, weil man eine Verwendung für den Motor aus dem McLaren gesucht hat. Heute müsste man alles neuentwickeln. Da fände ich es wahrscheinlicher, dass man einen GTE bringt und den Motor dann in der Folge auch für die DPi einsetzt. Wobei wir uns dann wohl schon im Bereich 2020 bewegen ;D

Aber im Moment ist alles noch zu früh, wie das LMP1-Reglement ausfallen wird, wie sich die DPi als Klasse entwickeln, muss sich alles noch zeigen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Flo am 30.07.16 um 13:34:14


schrieb am 30.07.16 um 00:35:22:
Ressourcen ala Geld und Personal schon, allerdings hapert es ganz gewaltig an Plan und Organisation. Was auch kein Wunder ist, wenn man sich anschaut, was aktuell der Fokus von dem Verein zu sein scheint.



Die Frage ist halt ob man die entsprechende Infrastrutkur da hat. LMP1 ist da was anderes als DTM. Wenn man diese momentan nicht hätte, müsste man entsprechende Gelder in die Hand nehmen. Auch bekommt man sowas mit nem gewissen Vorlauf mit, wenn auf einmal entsprechend viele Ingenieure gesucht werden. So wars ja bei Porsche...

Die Frage ist halt: Sieht man einen entsprechenden Mehrwert, der die hohen Ausgaben der LMP1 rechtfertigt ? Ich glaube da gibts im Moment kaum einen Hersteller, welcher im Moment die Entscheidung treffen würde, ein entsprechendes LMP1-Team aufzuziehen...

Von daher wäre gefühlt ein GTE wahrscheinlicher.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-Fan am 30.07.16 um 22:11:16

Mal blöd gefragt: Was ist denn der Budget-Unterschied zwischen einer Werks-LMP1-Saison in der WEC und einem DTM-Engagement mit acht Autos für eine Saison?

Abgesehen davon hielte ich auch die GTE PRO für wahrscheinlicher. Aber mir fehlt da irgendwie der Glaube, auch wenn ich das lieber sähe wenn BMW in der WEC fährt statt in der DTM (nur mal so als Vergleich).

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von AchimGe am 31.07.16 um 18:07:35

Das Budget ist in der DTM sicherlich geringer, aber das "Schöne" an letzterer ist ja, dass man da frei walten und schalten kann, da es ja nunmal eine reine Marketingveranstaltung darstellt. In Le Mans muss man sich mit dem ACO rumschlagen, in der F1 mit der Fia usw.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 31.07.16 um 18:56:26

Und wahrscheinlich gibt es da vom Serienbetreiber dieser Tankmeisterschaft noch Geld obendrauf, dass sie mitfahren. "Von Anderen bezahlte Werbemassnahme", das wäre doch der feuchte Traum eines jeden Marketingvorstand.

Nee, nee, ich bleib dabei, BMW und LMP geht gar nicht - Kosten, wissenschon.
Und für ein GTE sehen ich nix passendes in absehbarer Zeit.

Deshalb beantworte ich die eingangs gestellte Frage "BMW auf dem Weg nach LE MANS?" mit einem klaren "Nö" meinerseits.
Da ich eh kein Fan dieser Firma bin, sehe ich das auch eher emotionslos und sauge mir da jetzt auch kein hoffnungsvolles "Vielleicht" aus den Fingern...

Auch wenn ich finde, die Art-Cars von Calder, Lichtenstein und Koons waren absolute Highlights. (Der LMP von der "da-will-ich-mir-den-Namen-nicht-merken" fand ich jetzt eher "mittel".) Da darf gerne nochmal was kommen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 31.07.16 um 19:19:50

Die entscheidende Frage ist nicht, wieviel Geld der Einsatz in einer bestimmten Meisterschaft einen kostet, sondern wieviele Menschen - sprich potentielle Kunden - man mit seinem Engagement erreicht. Ob die DTM da immer die erstbeste Wahl ist, sei dahingestellt. Eine wirkliche Liebesheirat zwischen BMW und DTM war das IMHO nie.


Zitat:
Der LMP von der "da-will-ich-mir-den-Namen-nicht-merken" fand ich jetzt eher "mittel"

Du meinst sicherlich Jenny Holzer? ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 31.07.16 um 22:39:40


KOTR schrieb am 31.07.16 um 19:19:50:

Zitat:
Der LMP von der "da-will-ich-mir-den-Namen-nicht-merken" fand ich jetzt eher "mittel"

Du meinst sicherlich Jenny Holzer? ;)


Natürlich meine ich die - aber von der will ich mir nicht den Namen merken weil ich ihr Œuvre etwas banal und überbewertet halte. Aber das würde jatzt zu abschweifig werden.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 31.07.16 um 23:12:55

Tatsächlich weiß ichs auch nur zufällig, weil es in einem Museum hier eine Installation von ihr gibt. Und da lief tatsächlich mal genau jener Spruch, der auf dem BMW prangt (Protect me from what I want) über das Display. Aber so richtig kann ich mit dem Werk auch nichts anfangen :)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 01.08.16 um 17:03:03


KOTR schrieb am 31.07.16 um 23:12:55:
Tatsächlich weiß ichs auch nur zufällig, weil es in einem Museum hier eine Installation von ihr gibt. Und da lief tatsächlich mal genau jener Spruch, der auf dem BMW prangt (Protect me from what I want) über das Display. Aber so richtig kann ich mit dem Werk auch nichts anfangen :)

Liegt vielleicht auch daran, dass die Künstlerin selber nicht genau weiß, was ihre Sprüche bedeuten / was sie meint. Hat sie zumindest selber mal in einem Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen gesagt. Passend dazu zum Art Car auch das eher banale I like my car because it says difficult things and it glows in the dark, reflects the sky and is white and shiny and it goes fast and it makes a lot of noise.

Sprüche (vgl. z.B. T-Shirts mit Aufdruck) und Wandprojektionen sind heutzutage vielleicht auch zu alltäglich geworden, sofern ihre Installationen jemals etwas besonderes waren. Ein Rennwagen scheint mir generell aber nicht besonders geeignet zu sein für solche Aktionen. Übrigens auch ganz interessant, dass das Art Car nicht an den Start ging bzw. man keinen anderen der Wagen entsprechend präpariert hat. Einer der drei Wagen war ja anscheinend bei den Tests im Mai beschädigt worden, die beiden im Rennen waren dann schlicht weiß.

Den Holzer-BMW und andere Art Cars wird man im August auf der Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen bestaunen (bzw. antreffen ;)) dürfen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 01.08.16 um 17:18:06


KOTR schrieb am 31.07.16 um 19:19:50:
Die entscheidende Frage ist nicht, wieviel Geld der Einsatz in einer bestimmten Meisterschaft einen kostet, sondern wieviele Menschen - sprich potentielle Kunden - man mit seinem Engagement erreicht. Ob die DTM da immer die erstbeste Wahl ist, sei dahingestellt.

Die Übertragung auf ARD und die entsprechend große potentielle Reichweite ist sicherlich nicht ganz uninteressant zum Beackern des deutschen Marktes. Letztes Jahr sollen es pro Rennen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen gewesen sein. Wobei durchaus Zweifel angebracht sind, wie verlässlich diese Zahlen basierend auf 5.000 Testhaushalten sind, aber das gilt ja generell für die geschätzten Marktanteile / Zuschauer.

Bei der DTM versucht man jedenfalls alles, die Kosten möglichst niedrig zu halten. So, wie man z.B. die Turbomotoren auch erst mal auf 2019 verschoben hat (ob sie dann kommen oder nochmal x Jahre später oder gar nicht, wird sich noch zeigen). In einem Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen wurde jedenfalls die Zahl < 20 Mio. als DTM-Budget in den Raum gestellt, ähnliche Zahlen in der Größenordnung hat man schon öfter lesen dürfen. Ein LMP1-Programm wäre eine ganz andere Dimension.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von leverkusenER78 am 01.08.16 um 17:46:09

ungefähr mal 5 bzw 10!

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Flo am 01.08.16 um 19:22:43


Oederland schrieb am 01.08.16 um 17:18:06:

KOTR schrieb am 31.07.16 um 19:19:50:
Die entscheidende Frage ist nicht, wieviel Geld der Einsatz in einer bestimmten Meisterschaft einen kostet, sondern wieviele Menschen - sprich potentielle Kunden - man mit seinem Engagement erreicht. Ob die DTM da immer die erstbeste Wahl ist, sei dahingestellt.

Die Übertragung auf ARD und die entsprechend große potentielle Reichweite ist sicherlich nicht ganz uninteressant zum Beackern des deutschen Marktes. Letztes Jahr sollen es pro Rennen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen gewesen sein. Wobei durchaus Zweifel angebracht sind, wie verlässlich diese Zahlen basierend auf 5.000 Testhaushalten sind, aber das gilt ja generell für die geschätzten Marktanteile / Zuschauer.

Bei der DTM versucht man jedenfalls alles, die Kosten möglichst niedrig zu halten. So, wie man z.B. die Turbomotoren auch erst mal auf 2019 verschoben hat (ob sie dann kommen oder nochmal x Jahre später oder gar nicht, wird sich noch zeigen). In einem Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen wurde jedenfalls die Zahl < 20 Mio. als DTM-Budget in den Raum gestellt, ähnliche Zahlen in der Größenordnung hat man schon öfter lesen dürfen. Ein LMP1-Programm wäre eine ganz andere Dimension.


Wenn die 20 Mio stimmen, dann wäre selbst ein konkurrenzfähiges GTE-Pro Budget nicht günstiger bzw. Ford gibt da deutlich mehr aus...

LMP1 liegt jenseits von Gut und Böße. Toyota ist bei 100 Mio, Audi bei 150+ und Porsche bei knappe 200 Mio. Will man also am Anfang möglichst schnell an die Spitze ran, müsste man den Weg von Porsche gehen und da sind wir dann bei den kolporierten 200 Mio € pro Jahr. Infrastruktur-Invest (Prüfstände, Labore, Windkanal, etc. )kommt da noch dazu...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 01.08.16 um 19:45:06

Toyota und BMW kooperieren doch in verschiedenen Bereichen, warum nicht einfach ein BMW-Logo plus Nieren-Aufkleber auf den TS050 und fertig ist der LMP1 ;-)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 01.08.16 um 19:46:36


Oederland schrieb am 01.08.16 um 17:18:06:
Die Übertragung auf ARD und die entsprechend große potentielle Reichweite ist sicherlich nicht ganz uninteressant zum Beackern des deutschen Marktes. Letztes Jahr sollen es pro Rennen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen gewesen sein. Wobei durchaus Zweifel angebracht sind, wie verlässlich diese Zahlen basierend auf 5.000 Testhaushalten sind, aber das gilt ja generell für die geschätzten Marktanteile / Zuschauer.

Bei der DTM versucht man jedenfalls alles, die Kosten möglichst niedrig zu halten. So, wie man z.B. die Turbomotoren auch erst mal auf 2019 verschoben hat (ob sie dann kommen oder nochmal x Jahre später oder gar nicht, wird sich noch zeigen). In einem Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen wurde jedenfalls die Zahl < 20 Mio. als DTM-Budget in den Raum gestellt, ähnliche Zahlen in der Größenordnung hat man schon öfter lesen dürfen. Ein LMP1-Programm wäre eine ganz andere Dimension.


DTM ist insofern schwierig, weil ihre Reichweite weitestgehend auf den deutschsprachigen Raum begrenzt bleibt, auch wenn die ITR immer gerne betont, in wieviele Länder man live übertragen wird. Wieviele man wirklich erreicht, insbesondere das internationale Publikum, sei dahingestellt.
Und dann kommt noch dazu, daß die Pläne der ITR zur Internationalisierung, die Kooperation mit der Super-GT und IMSA, man mal ohne weiteres als gescheitert bezeichnen kann. Das Hickhack um die Turbomotoren tut auch nix dafür.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 01.08.16 um 21:02:17


Oederland schrieb am 01.08.16 um 17:03:03:
Liegt vielleicht auch daran, dass die Künstlerin selber nicht genau weiß, was ihre Sprüche bedeuten / was sie meint. Hat sie zumindest selber mal in einem Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen gesagt. Passend dazu zum Art Car auch das eher banale I like my car because it says difficult things and it glows in the dark, reflects the sky and is white and shiny and it goes fast and it makes a lot of noise.

Kunst hat ja das Privileg, keinen erkennbaren Sinn haben zu müssen. Und je nachdem entsteht die Botschaft ja beim Betrachter. Ob sie es wirklich nicht weiß, oder sich bewußt der Erklärung verschließt, sei mal offen gelassen. Künstler überlassen das ja gerne mal ihrem Publikum.


Zitat:
Sprüche (vgl. z.B. T-Shirts mit Aufdruck) und Wandprojektionen sind heutzutage vielleicht auch zu alltäglich geworden, sofern ihre Installationen jemals etwas besonderes waren.

Ich mag nicht ausschließen, daß sie da entscheidende Pionierarbeit geleistet hat. Sind wir wieder bei einem wichtigen Thema zeitgenössischer Kunst, grad wenn sie scheinbar banal daherkommt: 'Hättsch auch gekonnt!' - 'Haste aber nicht gemacht!'


Zitat:
Ein Rennwagen scheint mir generell aber nicht besonders geeignet zu sein für solche Aktionen. Übrigens auch ganz interessant, dass das Art Car nicht an den Start ging bzw. man keinen anderen der Wagen entsprechend präpariert hat. Einer der drei Wagen war ja anscheinend bei den Tests im Mai beschädigt worden, die beiden im Rennen waren dann schlicht weiß.

Weiß nicht, ob ein Rennwagen die richtige Leinwand für diese Art von Kunst ist. Es war ja stets so ein bisschen das Gerede, daß der Unfall der #15 gar nicht so ungelegen kam, da die 'Botschaften' auf dem Art Car nicht allen bei BMW so richtig gefallen haben. Kunst braucht halt manchmal auch Mut :)


Zitat:
Den Holzer-BMW und andere Art Cars wird man im August auf der Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen bestaunen (bzw. antreffen ;)) dürfen.

Ah, so ein Pech, grad an dem Wochenende hab ich Dienst! ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 01.08.16 um 23:56:31

Ist ja hier alles schön und gut, was hier alles gemunkelt, geweißsagt, orakelt, gehofft und wiederlegt wird ;) .
Aber es ist und bleibt alles reiner Spekultius :-?
Fakt ist. dass sich die BMW-Entscheidungsträger aufgrund dieser ganzen Spekulationen (nicht nur hier!) früher oder später mal 'outen' werden/müssen - und darauf bin ich sehr gespannt...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 02.08.16 um 14:13:43


KOTR schrieb am 01.08.16 um 21:02:17:

Zitat:
Sprüche (vgl. z.B. T-Shirts mit Aufdruck) und Wandprojektionen sind heutzutage vielleicht auch zu alltäglich geworden, sofern ihre Installationen jemals etwas besonderes waren.

Ich mag nicht ausschließen, daß sie da entscheidende Pionierarbeit geleistet hat. Sind wir wieder bei einem wichtigen Thema zeitgenössischer Kunst, grad wenn sie scheinbar banal daherkommt: 'Hättsch auch gekonnt!' - 'Haste aber nicht gemacht!'

Kann gut sein. Holzer scheint Ende der 70er mit Textinstallationen angefangen zu haben, damals war das vom Neuigkeitswert usw. sicher etwas anderes als heute.


KOTR schrieb am 01.08.16 um 21:02:17:
Es war ja stets so ein bisschen das Gerede, daß der Unfall der #15 gar nicht so ungelegen kam, da die 'Botschaften' auf dem Art Car nicht allen bei BMW so richtig gefallen haben. Kunst braucht halt manchmal auch Mut :)

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat man die verunfallte #15 repariert, die unbeschädigte #16 = Art Car dagegen zurückgezogen und vor dem eigentlichen Rennen nur eine Ehrenrunde drehen lassen. Ist mir sonst nicht bekannt, dass man die Art Cars schonen will. Aber zumindest in Road Atlanta 2000 war man dann mit dem Art-Car-Livery unterwegs.


KOTR schrieb am 01.08.16 um 19:46:36:
DTM ist insofern schwierig, weil ihre Reichweite weitestgehend auf den deutschsprachigen Raum begrenzt bleibt, auch wenn die ITR immer gerne betont, in wieviele Länder man live übertragen wird. Wieviele man wirklich erreicht, insbesondere das internationale Publikum, sei dahingestellt.
Und dann kommt noch dazu, daß die Pläne der ITR zur Internationalisierung, die Kooperation mit der Super-GT und IMSA, man mal ohne weiteres als gescheitert bezeichnen kann. Das Hickhack um die Turbomotoren tut auch nix dafür.

Das stimmt sicherlich, international kommt man nicht weit. Aber die Kosten sind überschaubar. Als Werbeplattform für den deutschen Markt ist die DTM sicherlich nicht verkehrt, um regelmäßig in den Nachrichten Erwähnung zu finden.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 02.08.16 um 14:17:17

Voilà, klare Ansage von BMW auf Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen: Auch mit den neuen LMP1-Regeln ab 2018 wird es kein LMP1-Programm von Seiten BMWs geben. Marquardt meint, dass das Regelwerk ab 2021 besser zu BMW passen könnte (Wasserstoffzellen könnten erlaubt werden). Na, da ist aber noch lange hin... es bleiben also ein GTE-Programm bzw. ein Garage-56-Wagen als Möglichkeiten in näherer Zukunft. Ich denke, es wird also erst auf ein GTE-Programm hinauslaufen, vielleicht bringt man dann im Jahr vor dem eigentlichen LMP1-Programm einen Garage-56-Wagen für Tests - sofern daraus überhaupt was wird. ::)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 787B am 02.08.16 um 22:02:13


Oederland schrieb am 02.08.16 um 14:13:43:

KOTR schrieb am 01.08.16 um 21:02:17:
DTM ist insofern schwierig, weil ihre Reichweite weitestgehend auf den deutschsprachigen Raum begrenzt bleibt, auch wenn die ITR immer gerne betont, in wieviele Länder man live übertragen wird. Wieviele man wirklich erreicht, insbesondere das internationale Publikum, sei dahingestellt.
Und dann kommt noch dazu, daß die Pläne der ITR zur Internationalisierung, die Kooperation mit der Super-GT und IMSA, man mal ohne weiteres als gescheitert bezeichnen kann. Das Hickhack um die Turbomotoren tut auch nix dafür.

Das stimmt sicherlich, international kommt man nicht weit. Aber die Kosten sind überschaubar. Als Werbeplattform für den deutschen Markt ist die DTM sicherlich nicht verkehrt, um regelmäßig in den Nachrichten Erwähnung zu finden.


Ich würde gar nicht sagen, dass die DTM international so unbekannt ist. Meine Kollegen in den USA zum Beispiel kennen die DTM aber nicht die WEC. Im benachbarten Ausland (zumindest Benelux, Frankreich und Österreich) ist die DTM auch nicht so unbekannt und auch in Asien ist die DTM im Vergleich zu anderen Serien recht bekannt.

Also wenn es tatsächlich nur um Werbewirkung geht, dann ist ein DTM-Engagement meiner Meinung nach viel sinnvoller als ein Engagement in der LMP1, zumal wenn die Kosten für ein LMP1-Engagement tatsächlich 10x höher sind als in der DTM.

Ein GTE-Fahrzeug dürfte doch für BMW relativ einfach zu realisieren sein, da man doch bestimmt auf Erfahrung und Komponenten des GT3 zugreifen kann...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 19.08.16 um 12:53:27

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von NoD48 am 19.08.16 um 13:54:42

2,5 Jahre Vorlauf für ein GT-Projekt hat auch noch keiner gebraucht.  :(

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 19.08.16 um 13:56:04

[quote author=Dirk link=1431686260/105#105 date=1471604007]Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Kommt Schnitzer wieder als Einsatzteam?
Scheint wahrscheinlich, da das DTM-Engagement ja wahrscheinlich ab 2017 (oder später) auf 6 Autos reduziert werden soll.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-M-Power am 19.08.16 um 14:14:00


NoD48 schrieb am 19.08.16 um 13:54:42:
2,5 Jahre Vorlauf für ein GT-Projekt hat auch noch keiner gebraucht.  :(


2,5 Jahre deswegen, weil bis dahin der neue BMW M6 rauskommen wird. Der aktuelle Version scheint nicht gut genug zu sein.
Jedenfalls freue ich mich sehr die Bayerische Motoren Werke in der WEC zu sehen.  :D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-M-Power am 19.08.16 um 14:15:10


Schnitzer75 schrieb am 19.08.16 um 13:56:04:
[quote author=Dirk link=1431686260/105#105 date=1471604007]Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Kommt Schnitzer wieder als Einsatzteam?
Scheint wahrscheinlich, da das DTM-Engagement ja wahrscheinlich ab 2017 (oder später) auf 6 Autos reduziert werden soll.


Denke ich auch. Sie haben International viel Erfahrung. In der DTM läuft es ja nicht gerade so gut.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-Fan am 19.08.16 um 14:33:31

Das sind doch mal schöne Nachrichten. Schnitzer als Einsatzteams würde ich mir auch wünschen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 19.08.16 um 14:34:07

Marcus Schurig zum Thema:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von alpinist77 am 19.08.16 um 15:58:22


BMW-Fan schrieb am 19.08.16 um 14:33:31:
Das sind doch mal schöne Nachrichten. Schnitzer als Einsatzteams würde ich mir auch wünschen.


Wäre 2019/2020 auch mal wieder ein Grund nach Le Mans zu fahren  :D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von hrkothe am 19.08.16 um 18:32:50


BMW-Fan schrieb am 19.08.16 um 14:33:31:
Das sind doch mal schöne Nachrichten. Schnitzer als Einsatzteams würde ich mir auch wünschen.

Auf jeden Fall schöne Nachrichten, jetzt fehlt eigentlich nur noch das Werksteam von Corvette  :D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 19.08.16 um 18:47:24


hrkothe schrieb am 19.08.16 um 18:32:50:

BMW-Fan schrieb am 19.08.16 um 14:33:31:
Das sind doch mal schöne Nachrichten. Schnitzer als Einsatzteams würde ich mir auch wünschen.

Auf jeden Fall schöne Nachrichten, jetzt fehlt eigentlich nur noch das Werksteam von Corvette  :D


In der heute erschienenen Sport Auto wird heute sowas zumindest angedeutet ;) Doug Fehan hat nämlich Angst, ohne WEC-Einstieg keine Le Mans Einladung mehr zu bekommen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von deXXXa am 19.08.16 um 20:43:38


Oederland schrieb am 01.08.16 um 19:45:06:
Toyota und BMW kooperieren doch in verschiedenen Bereichen, warum nicht einfach ein BMW-Logo plus Nieren-Aufkleber auf den TS050 und fertig ist der LMP1 ;-)


Wo wäre da das Alleinstellungsmerkmal? BMW wird kaum 100 Mio. (geschätzt) pro Fahrzeug für ein 1:1 identisches Fahrzeug ausgeben wie es das bereits im WEC Feld gibt. Aus Marketinggründen macht die WEC doch nur wirklich Sinn für die drei Hersteller (oder zwei ... wenn man Audi und Porsche als VAG sieht) weil eben jeder mit seinem eigenen Konzept antritt und somit damit werben kann die besseren Konstrukteure zu haben (oder die überlegenere Technik). Klar, in der Realität gewinnt meist derjenige der das Regelbuch am Besten gelesen und alle Exploits für sich genutzt hat, aber davon kriegt halt die Zielgruppe nicht viel mit.

Mit der Wasserstofftechnologie hat BMW ein sehr gutes Alleinstellungsmerkmal. Vorrausgesetzt Audi, Porsche oder Toyota kommen BMW nicht zuvor.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Flo am 19.08.16 um 21:46:52

Mhm... 2 Dinge: Von BMW selber kommt nix offizielles, zum anderen kann der Satz "wir wollen 2019 im GT-Sport aktiv sein, und zwar weltweit" alles bedeuten. Das kann auch ein neuer GT3 oder GT4 sein. Wie kommt die auto motor und sport dann auf die WEC ? Wie schlagen die da die Brücke ?

Die Aussage mit "Die WEC ist interssant" sagt nämlich auch nix aus im Endeffekt. Also ne Bestigung sehe ich da bei Leibe nicht!

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 27.09.16 um 09:25:41

Der Einstieg erfolgt bereits 2018.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von deXXXa am 27.09.16 um 09:41:40

Ich gehe davon aus das Schnitzer wie schon beim M3 GT2 das Einsatzteam werden wird. Sieht nämlich ganz so aus als würden die aus der DTM abgezogen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 27.09.16 um 09:57:46

Könnte mir auch vorstellen, dass die 2017 zum Scharfwerden auf den GT Sport GT Masters oder Blancpain fahren.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Creep89 am 27.09.16 um 10:49:01


deXXXa schrieb am 27.09.16 um 09:41:40:
Ich gehe davon aus das Schnitzer wie schon beim M3 GT2 das Einsatzteam werden wird. Sieht nämlich ganz so aus als würden die aus der DTM abgezogen.


Wäre auch nur sinnvoll und auch meine erste Wahl. Die sollten wissen wie es geht dank ILMC.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-Fan am 27.09.16 um 11:03:08


deXXXa schrieb am 27.09.16 um 09:41:40:
Ich gehe davon aus das Schnitzer wie schon beim M3 GT2 das Einsatzteam werden wird. Sieht nämlich ganz so aus als würden die aus der DTM abgezogen.


Nur Gerüchteküche, oder ist das handfest?
Nicht falsch verstehen. Es würde mich sehr freuen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 27.09.16 um 11:08:05


BMW-Fan schrieb am 27.09.16 um 11:03:08:

deXXXa schrieb am 27.09.16 um 09:41:40:
Ich gehe davon aus das Schnitzer wie schon beim M3 GT2 das Einsatzteam werden wird. Sieht nämlich ganz so aus als würden die aus der DTM abgezogen.


Nur Gerüchteküche, oder ist das handfest?
Nicht falsch verstehen. Es würde mich sehr freuen.


Es verlassen ja beide Schnitzer Fahrer am Saisonende die DTM und da das Programm eh wohl auf 6 Autos reduziert wird, wird 1 Team wegfallen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 27.09.16 um 11:12:14

Einsatzteam hin oder her, entscheidende Frage ist doch: mit welchem Fahrzeug soll das geschehen? Für "den Weg nach Le Mans" kann man ja eigentlich jedes Fahrzeug des Konzerns nehmen, für "auf der Strecke" wird es dann aber dünn, ne...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von deXXXa am 27.09.16 um 12:20:36


Racing Harz schrieb am 27.09.16 um 11:08:05:

BMW-Fan schrieb am 27.09.16 um 11:03:08:

deXXXa schrieb am 27.09.16 um 09:41:40:
Ich gehe davon aus das Schnitzer wie schon beim M3 GT2 das Einsatzteam werden wird. Sieht nämlich ganz so aus als würden die aus der DTM abgezogen.


Nur Gerüchteküche, oder ist das handfest?
Nicht falsch verstehen. Es würde mich sehr freuen.


Es verlassen ja beide Schnitzer Fahrer am Saisonende die DTM und da das Programm eh wohl auf 6 Autos reduziert wird, wird 1 Team wegfallen.


Die müssen auf 6 reduzieren. Feld wird auf insgesamt 18 Fahrzeuge begrenzt. Und da beide Schnitzer Fahrer gehen habe ich einfach 1+1 zusammen gezählt. Aber offiziell ist da noch nichts.

Welches Auto die nehmen würde mich auch interessieren. Denke aber nicht das die den aktuellen M6 nehmen. 2018 soll ja angeblich ein neuer 8er kommen, was man so liest.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 27.09.16 um 12:25:28

mit 3er, 4er, 5er und 6er haben sie doch genug auswahlmöglichkeiten wie kein anderer.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 787B am 27.09.16 um 12:44:42


Dirk schrieb am 27.09.16 um 12:25:28:
mit 3er, 4er, 5er und 6er haben sie doch genug auswahlmöglichkeiten wie kein anderer.


Du hast den 7er vergessen ;) Dann nähert man sich dimensionsmäßig noch weiter an Bentley an...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 27.09.16 um 13:10:23


787B schrieb am 27.09.16 um 12:44:42:

Dirk schrieb am 27.09.16 um 12:25:28:
mit 3er, 4er, 5er und 6er haben sie doch genug auswahlmöglichkeiten wie kein anderer.


Du hast den 7er vergessen ;) Dann nähert man sich dimensionsmäßig noch weiter an Bentley an...


Der 6er ist doch jetzt schon "dicker" als der bentley.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 27.09.16 um 13:12:39


787B schrieb am 27.09.16 um 12:44:42:

Dirk schrieb am 27.09.16 um 12:25:28:
mit 3er, 4er, 5er und 6er haben sie doch genug auswahlmöglichkeiten wie kein anderer.


Du hast den 7er vergessen ;) Dann nähert man sich dimensionsmäßig noch weiter an Bentley an...

Für oben genannte Fahrzeuge müsste aber erstmal eine Tourenwagen-Klasse geschaffen werden - eher unwahrscheinlich, ne...

Der kommende 8er könnte da passen. Könnte - da bisher noch niemand (ausserhalb von BMW) gesehen hat wie der wird.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von deXXXa am 27.09.16 um 15:25:51


Fred G. Eger schrieb am 27.09.16 um 13:12:39:

787B schrieb am 27.09.16 um 12:44:42:

Dirk schrieb am 27.09.16 um 12:25:28:
mit 3er, 4er, 5er und 6er haben sie doch genug auswahlmöglichkeiten wie kein anderer.


Du hast den 7er vergessen ;) Dann nähert man sich dimensionsmäßig noch weiter an Bentley an...

Für oben genannte Fahrzeuge müsste aber erstmal eine Tourenwagen-Klasse geschaffen werden - eher unwahrscheinlich, ne...

Der kommende 8er könnte da passen. Könnte - da bisher noch niemand (ausserhalb von BMW) gesehen hat wie der wird.


Gibt doch ein paar Fotos von Erlkönigen. Einfach mal "BMW 7 2018" googlen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Abarth am 27.09.16 um 16:00:20


Fred G. Eger schrieb am 27.09.16 um 13:12:39:

787B schrieb am 27.09.16 um 12:44:42:

Dirk schrieb am 27.09.16 um 12:25:28:
mit 3er, 4er, 5er und 6er haben sie doch genug auswahlmöglichkeiten wie kein anderer.


Du hast den 7er vergessen ;) Dann nähert man sich dimensionsmäßig noch weiter an Bentley an...

Für oben genannte Fahrzeuge müsste aber erstmal eine Tourenwagen-Klasse geschaffen werden - eher unwahrscheinlich, ne...

Der kommende 8er könnte da passen. Könnte - da bisher noch niemand (ausserhalb von BMW) gesehen hat wie der wird.


Das sind doch alles nur Pseudo-GTs. Die sollen doch erst mal was bauen, das auch so aussieht wie ein richtiger GT.  8-)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Jaguar44 am 27.09.16 um 16:41:35


Abarth schrieb am 27.09.16 um 16:00:20:

Fred G. Eger schrieb am 27.09.16 um 13:12:39:

787B schrieb am 27.09.16 um 12:44:42:

Dirk schrieb am 27.09.16 um 12:25:28:
mit 3er, 4er, 5er und 6er haben sie doch genug auswahlmöglichkeiten wie kein anderer.


Du hast den 7er vergessen ;) Dann nähert man sich dimensionsmäßig noch weiter an Bentley an...

Für oben genannte Fahrzeuge müsste aber erstmal eine Tourenwagen-Klasse geschaffen werden - eher unwahrscheinlich, ne...

Der kommende 8er könnte da passen. Könnte - da bisher noch niemand (ausserhalb von BMW) gesehen hat wie der wird.


Das sind doch alles nur Pseudo-GTs. Die sollen doch erst mal was bauen, das auch so aussieht wie ein richtiger GT.  8-)


Evtl. holt man sich ja "Hilfe"... aus Maranello...  :D  und AF Corse hat sicher auch noch einige Piloten übrig.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Abarth am 27.09.16 um 18:56:03

Da hätte man zumindest mehr Ahnung von einem richtig guten GT wie in Z....  ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-Fan am 27.09.16 um 18:58:01


Racing Harz schrieb am 27.09.16 um 11:08:05:

BMW-Fan schrieb am 27.09.16 um 11:03:08:

deXXXa schrieb am 27.09.16 um 09:41:40:
Ich gehe davon aus das Schnitzer wie schon beim M3 GT2 das Einsatzteam werden wird. Sieht nämlich ganz so aus als würden die aus der DTM abgezogen.


Nur Gerüchteküche, oder ist das handfest?
Nicht falsch verstehen. Es würde mich sehr freuen.


Es verlassen ja beide Schnitzer Fahrer am Saisonende die DTM und da das Programm eh wohl auf 6 Autos reduziert wird, wird 1 Team wegfallen.


Ok. Dass Tomczyk die DTM verlässt wusste ich, beim anderen nicht.

Was die Fahrzeugfrage angeht, tippe ich auf den neuen 6er. Der kommt nächstes Jahr auf den Markt. Alles andere würde mich überraschen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 27.09.16 um 19:43:46

Da costa fährt formula e.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 27.09.16 um 19:47:40


Dirk schrieb am 27.09.16 um 19:43:46:
Da costa fährt formula e.


Wird aber auch ins BMW GT-Programm eingebunden. Fuhr dieses Jahr ja auch schonmal GT Masters  :)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-Fan am 27.09.16 um 20:20:31

Jepp. das hat er auch so kommuniziert.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 27.09.16 um 22:31:21


Abarth schrieb am 27.09.16 um 16:00:20:

Fred G. Eger schrieb am 27.09.16 um 13:12:39:

787B schrieb am 27.09.16 um 12:44:42:

Dirk schrieb am 27.09.16 um 12:25:28:
mit 3er, 4er, 5er und 6er haben sie doch genug auswahlmöglichkeiten wie kein anderer.


Du hast den 7er vergessen ;) Dann nähert man sich dimensionsmäßig noch weiter an Bentley an...

Für oben genannte Fahrzeuge müsste aber erstmal eine Tourenwagen-Klasse geschaffen werden - eher unwahrscheinlich, ne...

Der kommende 8er könnte da passen. Könnte - da bisher noch niemand (ausserhalb von BMW) gesehen hat wie der wird.


Das sind doch alles nur Pseudo-GTs. Die sollen doch erst mal was bauen, das auch so aussieht wie ein richtiger GT.  8-)

Och, wort- und definitionsgemäß ist der 6er schon ein richtiger GT. Groß ist er allemal, und wenn man sich aufs Wochenendgepäck beschränkt bestimmt ein tolles Fahrzeug zum Reisen. ;)

Über einen richtigen Sportwagen aus München würd ich mich aber auch freuen...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Peter_B am 27.09.16 um 22:47:32

Jens Marquardt hatte auch schon angedeutet, dass es wohl auf die neue Generation M5/M6 hinauslaufen wird.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 28.09.16 um 00:13:05

Selten so viel herrlichen "Spekulatius" im Forum gelesen, wie heute, äh, gestern hier! :) Bin mal gespannt, wer auf was antritt :-?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Rene am 28.09.16 um 09:24:13

;D  ;D Wahnsinn was hier spekuliert wird.


Mich juckts eigentlich nicht die bohne, da die kaare garantiert wieder keinen Sound haben wird, so wie der jetzige M6  egal ob als gt3 oder US GTLM!!!

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von muesli am 28.09.16 um 13:19:37


Peter_B schrieb am 27.09.16 um 22:47:32:
Jens Marquardt hatte auch schon angedeutet, dass es wohl auf die neue Generation M5/M6 hinauslaufen wird.


Den M6 bzw. 6er als solches wird es 2018 gar nicht mehr geben. Der jetzige 5er GT wird zum 6er umbenannt und anstelle des 6er kommen auf 7er Basis als neuer 8er ein Coupe sowie ein Cabriolet.
Aus dieser Überlegung hinaus muss es ja auf ein Derivat des 4er Coupés oder etwas auf Basis des Z4 Nachfolgers werden

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 05.10.16 um 20:33:56

Neuer Stoff zum Spekulieren auf Sportscar365 über das Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen sowie die Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen.

Im Wesentlichen nichts Neues, man hat weiterhin grundsätzlich Interesse an LMP1, als Einstieg würde sich ein Garage-56-Wagen anbieten. 2018 wäre wohl etwas zu früh, aber ab 2021/22 (nächste Regeländerung) könnte es interessant sein einzusteigen.
Bis dato aber erst mal das GTE-Programm, durch den Einsatz in den USA / SCC und der WEC verspricht man sich Vorteile. Das Werksprogramm könnte von einem der momentanen Einsatzteams aus der DTM übernommen werden.

Allerdings wird in einem der beiden Artikel eine konkrete Zahl genannt, nämlich 450 Mio. Dollar (= 400 Mio. Euro), die ein LMP1-Programm = Entwicklung und Einsatzkosten im 1. Jahr kosten soll. Diese Zahl stammt nicht von BMW, sondern wird von John Dagys genannt, worauf sich die Kosten gerüchteweise belaufen sollen. Unabhängig davon, wie genau diese Zahl am Ende ist, die Kosten bei den LMP1 sind definitiv außer Kontrolle geraten...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von deXXXa am 06.10.16 um 23:14:50

Wahnsinn diese Vorlaufzeiten ...  ::)
Aber bei knapp einer halben Milliarde an Budget kein Wunder.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Creep89 am 07.10.16 um 09:14:08

Man sollte nicht vergessen, dass die bei 0 starten. Da muss alles an Strukturen neu aufgebaut oder stark erweitert werden. Das kostet..

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 07.10.16 um 20:57:22

Was passiert, wenn man sich die notwendige Zeit für die Projektvorbereitung und Aussortieren des Fahrzeugs nicht nicht nimmt, konnte man ja vortrefflich bei Nissan beobachten...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Martin-GTS am 28.10.16 um 07:36:46

Laut MSA soll MTEK Einsatzteam werden.
Klingt für mich nach Schnitzer als Auslaufmodell.
Bisher waren die Jungs aus Freilassing doch immer die Speerspitze.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von alpinist77 am 28.10.16 um 10:28:56

Wirklich bedauerlich  :o Hatte mich schon auf Schnitzer in Le Mans gefreut!

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-Fan am 28.10.16 um 14:58:38

Tut mir Leid für Schnitzer.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von jan2 am 29.10.16 um 15:04:12

Als ich gelesen habe das beide Fahrer bei Schnitzer die Dtm verlassen habe ich mich ehrlich gesagt schon gefreut die wieder bei ner richtigen Rennserie zu sehen.
Mich würde es wirklich interessieren was da hinter den Kulissen abläuft und was Schnitzer selbst am liebsten wäre.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 06.12.16 um 16:49:08

MTEK wird Entwicklungsteam für den WEC-Einsatz ab 2018.

Schnitzer wird mit dem BMW M6 GT3 an den 24H Nürburgring teilnehmen. Weiteres Programm noch unklar. Tippe auf einen Mix von VLN & Blancpain und evtl. Gaststarts im GTM.

Ab 2018 dann MTEK & Schnitzer in der WEC? Ich denke ja.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 06.12.16 um 17:03:32

2 teams und 4 fahrzeuge wäre untypisch für bmw.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Jaguar44 am 06.12.16 um 18:20:50


Schnitzer75 schrieb am 06.12.16 um 16:49:08:
MTEK wird Entwicklungsteam für den WEC-Einsatz ab 2018.

Schnitzer wird mit dem BMW M6 GT3 an den 24H Nürburgring teilnehmen. Weiteres Programm noch unklar. Tippe auf einen Mix von VLN & Blancpain und evtl. Gaststarts im GTM.

Ab 2018 dann MTEK & Schnitzer in der WEC? Ich denke ja.


Hier ein passender Bericht über BMW: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 1927AD am 07.12.16 um 13:51:10


Dirk schrieb am 06.12.16 um 17:03:32:
2 teams und 4 fahrzeuge wäre untypisch für bmw.


Das hat BMW aber doch schon mehrmals mit Schuberth und MarcVDS gemacht

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 07.12.16 um 14:14:18


1927AD schrieb am 07.12.16 um 13:51:10:

Dirk schrieb am 06.12.16 um 17:03:32:
2 teams und 4 fahrzeuge wäre untypisch für bmw.


Das hat BMW aber doch schon mehrmals mit Schuberth und MarcVDS gemacht


meine aussage bezog sich auf die wec und deren vorgängern (ilmc, elms)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 07.12.16 um 23:19:26


Dirk schrieb am 07.12.16 um 14:14:18:

1927AD schrieb am 07.12.16 um 13:51:10:

Dirk schrieb am 06.12.16 um 17:03:32:
2 teams und 4 fahrzeuge wäre untypisch für bmw.


Das hat BMW aber doch schon mehrmals mit Schuberth und MarcVDS gemacht


meine aussage bezog sich auf die wec und deren vorgängern (ilmc, elms)



Dirk hat da recht, aber ich rechne eher mit einem 4 Wagen Aufgebot um mit Ford, Ferrari,, Porsche & Co. erfolgreich zu konkurrieren.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Marcel Racing am 27.05.17 um 14:41:14

And it gets even better: Development is also underway of a race-spec #BMW #M8 – the BMW M8 GTE – to spearhead our Le Mans return.
Der M8 als Basis bestätigt (siehe twitter BMW Motorsport)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Jaguar44 am 27.05.17 um 23:12:41

Der erste Renneinsatz des M8 GTE soll bei den 24h Daytona erfolgen = Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dominik am 29.05.17 um 09:44:36

Also wenn ich mir Ferrari, Ford, Porsche und BMW nebeneinander in Le Mans vorstelle...

Da verliert die Schrankwand M8 schonmal ganz klar die Optik- und Emotionen-Wertung.

Finde ich eine Katastrophe das man mit solch einer Limo in LeMans startet.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Mr.Harman am 29.05.17 um 10:07:50


Dominik schrieb am 29.05.17 um 09:44:36:
Also wenn ich mir Ferrari, Ford, Porsche und BMW nebeneinander in Le Mans vorstelle...

Da verliert die Schrankwand M8 schonmal ganz klar die Optik- und Emotionen-Wertung.

Finde ich eine Katastrophe das man mit solch einer Limo in LeMans startet.



finde auch die Kiste passt so garnicht neben den anderen. Ob der Koffer Konkurrenzfähig wird? Wird der noch größer als der M6?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oliver am 29.05.17 um 10:42:32

Ist einfach kein GT.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Mr.Harman am 29.05.17 um 11:04:53


schrieb am 29.05.17 um 10:42:32:
Ist einfach kein GT.


Sicher? Eigentlich ist doch genau soetwas ein RICHTIGER GT, oder? Coupe mit langer Schnauze bzw. Haube. Oder was bezeichnet man als GT?

Welchen unterschied gibts vom Konzept her zum alten 550 GT1 außer von der Größe des Fahrzeugs?


Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dominik am 29.05.17 um 11:27:37

Heißt ein M8 GTE auch gleichzeitig das man bald einen M8 GT3 verkündet? Oder bleibt das erstmal noch paar Jährchen der M6?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oliver am 29.05.17 um 15:20:51


schrieb am 29.05.17 um 11:04:53:

schrieb am 29.05.17 um 10:42:32:
Ist einfach kein GT.


Sicher? Eigentlich ist doch genau soetwas ein RICHTIGER GT, oder? Coupe mit langer Schnauze bzw. Haube. Oder was bezeichnet man als GT?

Welchen unterschied gibts vom Konzept her zum alten 550 GT1 außer von der Größe des Fahrzeugs?

Von der Definition stimmt das schon. Verglichen mit dem 550er kommt das auch so hin. Nur vergleiche mal die anderen aktuellen GTs mit dem M8.
Mir fehlt da irgendwie die Agilität, nicht zuletzt auch wegen der Größe des Fahrzeugs. Auch wenn z.B. der Z4 jetzt kein Maßstab für die GTE ist, so war das Fahrzeug, wenn man so will, ein "richtiger" GT.  

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Andy am 29.05.17 um 15:42:41

Neeeee, der Z4 war ein Friseusen-Auto auf Steroiden. Ich sag nicht, dass er nicht irgendwie geil war, aber mit einem klassischen GT hatte er eher wenig zu tun.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Frank-Do am 29.05.17 um 15:48:09

Der Z4 hatte wenigstens noch Sound.  Die M Reihe gefällt mir gar nicht.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dominik am 29.05.17 um 17:15:39


Frank-Do schrieb am 29.05.17 um 15:48:09:
Der Z4 hatte wenigstens noch Sound.  Die M Reihe gefällt mir gar nicht.


Der M6 hätte auch Sound wenn er dürfte wie er wollte.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Lemansclaus am 29.05.17 um 19:26:29


Andy schrieb am 29.05.17 um 15:42:41:
Neeeee, der Z4 war ein Friseusen-Auto auf Steroiden.  


Bei dem was die Mädels verdienen braucht es aber einen potenten Freund an der Seite, natürlich finanziell gesehen  ;)

Der Z4 hat auch mir deutlich besser gefallen, Optik und Sound.
"Downsizing" bei den Abmessungen wäre mal angesagt.
Die Kisten sind mir mittlerweile alle zu groß, egal ob Porsche, BMW und natürlich Bentley. Da waren mir die Alpine A110 oder die Luftgekühlten
911er deutlich lieber.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Frank-Do am 29.05.17 um 20:16:00


Dominik schrieb am 29.05.17 um 17:15:39:

Frank-Do schrieb am 29.05.17 um 15:48:09:
Der Z4 hatte wenigstens noch Sound.  Die M Reihe gefällt mir gar nicht.


Der M6 hätte auch Sound wenn er dürfte wie er wollte.


Im GT Masters oder der Blancpain haben sich die Bestimmungen nicht geändert seit der Z4 gefahren ist. Also stimmt das nicht. Zumal der M3 in Le Mans auch viel zu leise war.

Und in der USCC kommt vom M6 auch nicht viel obwohl sie dort dürften.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 787B am 29.05.17 um 21:51:21

Ich verstehe nicht, warum BMW keinen Supersportwagen baut und darauf seine GT-Renner aufbaut. Ferrari, Lamborghini, Ford GT, Audi R8, McLaren, Porsche 911 GT3: Das sind Super-Sportwagen. Aber M6, M8 oder auch die Bentley? Das sind keine Supersportwagen. Sind das überhaupt Sportwagen? In der Basis schon zu hoch, zu klobig zu schwer.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dominik am 30.05.17 um 08:07:50


Frank-Do schrieb am 29.05.17 um 20:16:00:

Dominik schrieb am 29.05.17 um 17:15:39:

Frank-Do schrieb am 29.05.17 um 15:48:09:
Der Z4 hatte wenigstens noch Sound.  Die M Reihe gefällt mir gar nicht.


Der M6 hätte auch Sound wenn er dürfte wie er wollte.


Im GT Masters oder der Blancpain haben sich die Bestimmungen nicht geändert seit der Z4 gefahren ist. Also stimmt das nicht. Zumal der M3 in Le Mans auch viel zu leise war.

Und in der USCC kommt vom M6 auch nicht viel obwohl sie dort dürften.


Also ich empfand den Z4 nicht als lauter zum M6 in seinen Anfangszeiten (Am Ring z.B. ist er jedes Jahr leiser geworden).

Der Z4 schreite mehr. Rein von der Charakteristik gefällt mir der Turbo vom Klangbild besser. Der Z4 schreit immer so.

Und ich glaub nicht, dass man in der BES oder anderen Serien gänzlich ohne Schalldämpfer fährt. Das würde nämlich kein Ohr aushalten. Lauter ja, aber trotzdem gedämpft.

Der Mercedes SLS war in seinem Entwicklungsjahr auch brutal laut und wirklich schön bollernd. Der wurde auch über die Jahre und mit dem Wechsel zum AMG GT viel leiser.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Frank-Do am 30.05.17 um 08:44:55


Dominik schrieb am 30.05.17 um 08:07:50:
Also ich empfand den Z4 nicht als lauter zum M6 in seinen Anfangszeiten (Am Ring z.B. ist er jedes Jahr leiser geworden).


Und ich glaub nicht, dass man in der BES oder anderen Serien gänzlich ohne Schalldämpfer fährt. Das würde nämlich kein Ohr aushalten. Lauter ja, aber trotzdem gedämpft.


Der Ring (24h, VLN) ist schon mal kein gutes Beispiel was Sound angeht. Da müssen ja alle mit der größten Dämpfervariante fahren. Im GT Masters (dort etwas abhängig von dem Beschränkungen an den jeweiligen Strecken) und bei den Blancpain Serien fahren sie mit kleineren Schalldämpfern. Offen fahren sie in der USCC. Dort sind die GT´s um ein vielfaches lauter als hier. Speziell wenn die Corvette vorbei kommt scheppert das ordentlich. Selbst die Audi´s die man ja vom Sound her hier  vergessen kann sind dort in Ordnung. Die DP´s waren eh genial. Wenn du von den Rennen abreist hast du hinterher klingeln in den Ohren. Das ist ja hier höchstens noch der Fall wenn Mielke Streckensprecher ist.  ;D

 

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Mr.Harman am 30.05.17 um 09:52:34

finde die V10 von den Audis und Lambos im Masters machen aber ordentlich terror. Am Ring (VLn) sind die deutlich leiser..

Für mich hatte der Z4 auch den besseren Sound im vergleich zum M6. Und zwar viel besser! Das V8 geknattere hatte sich klasse angehört, während der M6 sich sehr unspetakulär anhört.

Wie war das damals bei der FIA GT? Die GT1 und GT2 fuhren damals doch alle ohne Schalldämpfer oder? In Spa 2005 dachte ich mir explodiert der Kopf :D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dominik am 30.05.17 um 11:32:25

Das wird alles ein bißchen OffTopic zum Thread-Titel ;)

Aber ja. Ich habe am Ring mal vor Jahren ein 1000km-Rennen gesehen. Da fuhren TVR Tucson mit. Die hatte ich Abends in der Unterkunft noch im Ohr. Ob das so gesund war, weiß ich auch nicht, aber es war geil ;)

Ich befürchte die Lärmbeschränkungen werden auf deutschen Rennstrecken in Zukunft bei allen Rennserien immer strenger. Das ist halt leider so. Speziell an der Nordschleife ist es inzwischen besonders schlimm :(

Ist denn die BES am Nürburgring z.B. auch leiser als auf außer-deutschen Rennstrecken? ODer fährt die BES überall gleich?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Frank-Do am 30.05.17 um 12:45:08


Dominik schrieb am 30.05.17 um 11:32:25:
Ist denn die BES am Nürburgring z.B. auch leiser als auf außer-deutschen Rennstrecken? ODer fährt die BES überall gleich?


Die Beschränkung gilt ja in erster Linie für die Nordschleife und weniger für Rennen auf dem GP Kurs. Gefühlsmässig würde ich sagen besteht bei der BES kein Unterschied z.B. zum Rennen in Spa. Hängt natürlich aber auch immer davon ab wo man gerade sitzt oder steht.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 30.05.17 um 18:20:19


Frank-Do schrieb am 30.05.17 um 08:44:55:
Der Ring (24h, VLN) ist schon mal kein gutes Beispiel was Sound angeht. Da müssen ja alle mit der größten Dämpfervariante fahren. Im GT Masters (dort etwas abhängig von dem Beschränkungen an den jeweiligen Strecken) und bei den Blancpain Serien fahren sie mit kleineren Schalldämpfern. Offen fahren sie in der USCC. Dort sind die GT´s um ein vielfaches lauter als hier. Speziell wenn die Corvette vorbei kommt scheppert das ordentlich. Selbst die Audi´s die man ja vom Sound her hier  vergessen kann sind dort in Ordnung. Die DP´s waren eh genial. Wenn du von den Rennen abreist hast du hinterher klingeln in den Ohren. Das ist ja hier höchstens noch der Fall wenn Mielke Streckensprecher ist.  ;D

 


Sicher, daß in der USCC ganz ohne gefahren wird? In den Regeln der IMSA ist ebenfalls ein Limit festgeschrieben ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Frank-Do am 30.05.17 um 18:43:46


KOTR schrieb am 30.05.17 um 18:20:19:

Frank-Do schrieb am 30.05.17 um 08:44:55:
Der Ring (24h, VLN) ist schon mal kein gutes Beispiel was Sound angeht. Da müssen ja alle mit der größten Dämpfervariante fahren. Im GT Masters (dort etwas abhängig von dem Beschränkungen an den jeweiligen Strecken) und bei den Blancpain Serien fahren sie mit kleineren Schalldämpfern. Offen fahren sie in der USCC. Dort sind die GT´s um ein vielfaches lauter als hier. Speziell wenn die Corvette vorbei kommt scheppert das ordentlich. Selbst die Audi´s die man ja vom Sound her hier  vergessen kann sind dort in Ordnung. Die DP´s waren eh genial. Wenn du von den Rennen abreist hast du hinterher klingeln in den Ohren. Das ist ja hier höchstens noch der Fall wenn Mielke Streckensprecher ist.  ;D

 


Sicher, daß in der USCC ganz ohne gefahren wird? In den Regeln der IMSA ist ebenfalls ein Limit festgeschrieben ;)


Schau dir mal ein Rennen live an und du wirst sehen bzw. eher hören was die dort für Limit´s haben. Das bringt auf jeden Fall mehr Spaß als sich irgendwelche Regularien durchzulesen.  ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 30.05.17 um 18:55:43

Das ist nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage... ;-)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 30.05.17 um 19:31:41

BMW auf dem Weg nach Le Mans?

Ich denke da gilt es zu warten.
Schauen wir erstmal wie das Serienauto dann wirklich aussehen wird.
Schauen wir dann wie die Rennversion aussehen wird.

Und dann werden wir erfahren ob der (überhaupt) ins (dann aktuelle) Reglement passt. Die letzten Jahre haben sie sich da diesbezüglich in Milbertshofen ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von RACE FAN am 30.05.17 um 19:35:07


KOTR schrieb am 30.05.17 um 18:55:43:
Das ist nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage... ;-)


Wenn du so auf Zahlen stehst, dann sag mal, ob du meinst, dass bei der VLN am Ring 130db sind? Oder warum z.B. bei anderen Veranstaltungen in Spa einem deutlich geringerem Wert die Autos allesammt deutlich lauter sind?

Habe bei dieser komischen Ferrari Challenge in Spa bei der GT Open gelesen, dass dort 118db erlaubt waren und selbst die Kisten waren deutlich lauter als alles was bei der VLN gefahren ist und ob die Autos den Wert erreicht haben wage ich auch zu bezweifeln.

Von dem 24h am Ring mal ganz abgesehen, bin deshalb extra zum Rennen zur GT-Open nach Spa gefahren um mir das nicht mehr anzutun. Und dann verstehe ich nicht, warum sich viele Leute darüber nicht ärgern. Wenn bei den 24h die Musik an ist hört man erst recht nichts mehr...

Es mag ja sein, dass dieser BMW eine Definition vom eigentlichen GT ist, aber einen Haufen wie den BMW GT will kein mensch auf der Rennstrecke sehen.
Seit mehreren Jahrzehnten werden doch die Rennsport GT Boliden nicht mehr danach gebaut.
Und ich muss nochmal sagen, der Bentley ist da ein weniger breiterer, wenn auch nicht passender Klotz wie dieser seltsame M6 GT3, der ja auch in der DTM fahren könnte ohne groß aufzufallen...  
Das hat da einfach nichts zusuchen.
Die Zeiten haben sich da seit langem geändert..

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Frank-Do am 30.05.17 um 19:50:40

Ich kann es nicht mit Zahlen belegen, ich habe keine Sensoren an meinem Ohr.  Vom Gefühl her kommt bei der USCC im Vergleich zur VLN das 2-3 fache an Lautstärke herum. Rechne mal aus was dort für ein Wert bei herum kommen würde. Völliger Quatsch also. Das wäre selbst mir des Guten zu viel.

Wenn man bei der VLN an der Strecke steht hat man niemals 130db am Ohr. Es ist vielleicht auch einfach eine Frage der Messmethode. Da gibt es ja auch gewaltige Unterschiede.  

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von DerChrisX am 30.05.17 um 20:00:34


Frank-Do schrieb am 30.05.17 um 19:50:40:
Ich kann es nicht mit Zahlen belegen, ich habe keine Sensoren an meinem Ohr.  Vom Gefühl her kommt bei der USCC im Vergleich zur VLN das 2-3 fache an Lautstärke herum. Rechne mal aus was dort für ein Wert bei herum kommen würde. Völliger Quatsch also. Das wäre selbst mir des Guten zu viel.

Wenn man bei der VLN an der Strecke steht hat man niemals 130db am Ohr. Es ist vielleicht auch einfach eine Frage der Messmethode. Da gibt es ja auch gewaltige Unterschiede.  


ja letztendlich ist es wohl eine Frage der Messmethode. Die 130db am Ring sind vergleichbar mit 98db in Zolder oder Spa. Es ist wohl so, dass sich subjektiv alle drei db verdoppelt. Ich meine der Z4 GT3 lag in Spa so bei 108 db beim 24h Rennen in Spa. Das heißt, dass subjektiv der Z4 in Blancpain und GT-Masters etwa dreimal lauter war als bei der VLN.

Von der Optik finde ich den M6 GT3 gar nicht mal so schlecht, aber vom Sound her geht das Auto in der Blancpain oder GT-Masters absolut unter. Ist mir ein Rätsel warum der so leise ist, kann ja eigentlich nicht am Turbo liegen, da der Ford GTE in der WEC doch, trotz Turbo, sehr laut ist. Selbst der neue M4 GT4 ist lauter als der M6 GT3.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 30.05.17 um 20:25:48

Richtig, dB-Zahlen sind exponentiell, nicht linear, Ich meine mich zu erinnern, daß der Schalldruck sich pro 10 dB verdoppelt (ewig her, daß ich mich damit auseinandersetzen mußte). Dann kommen noch andere Faktoren wie Abstand, Frequenzen usw bei der Messung hinzu. Und das Empfinden ist auch so ne Kiste. 115 dB bei niedrigen Frequenzen findet man womöglich nicht so schlimm wie 110 bei höheren.


Turbomotor ist auch nicht gleich Turbomotor. Ich kann mich erinnern, daß der Audi R8 2000 recht unspektakulär, gefühlt wenig lautstark daherkam. War ja bekanntlich auch ein Turbo. Vier Jahre später am selben Ort klang das Auto deutlich anderster, agressiver. Die verwendeten Turbos, Auspufflayouts, etc spielen da auch massiv ne Rolle.

Ich hab mal ne Reportage im Radio gehört über einen Kurs an der RWTH über industrielle Sounddesign. Zig Jahre her, war recht interessant. Die Hersteller überlassen auf dem Feld für ihre Serienprodukte ja recht wenig dem Zufall :)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von jan2 am 30.05.17 um 20:52:01

Nur schade das das im Rennsport anscheinend keine Rolle spielt.
Turbo an sich kann schon spektakulär sein siehe die F1 der 80er die Audi in der Imsa und Capri der DRM.  Vielleicht hat sogar auch mit dem Layout generell zu tun wie heißes V was ja Sprit sparender sein soll usw...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 31.05.17 um 15:02:06


Dominik schrieb am 29.05.17 um 11:27:37:
Heißt ein M8 GTE auch gleichzeitig das man bald einen M8 GT3 verkündet? Oder bleibt das erstmal noch paar Jährchen der M6?


Der M6 bleibt bis min. Ende 2019 als GT3 im Einsatz. Zum Jahr 2018 wird es ein Evo-Paket geben.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 18.07.17 um 11:36:08

Vorgeschmack auf den M8 GTE:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-M-Power am 18.07.17 um 13:44:50

[quote author=Racing_Harz link=1431686260/185#185 date=1500370568]Vorgeschmack auf den M8 GTE:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Viel kann man noch nicht erkennen. Was mir aufgefallen ist ist der große Diffusor und die abgeschnittene Heckstoßstange.
Bei der Öffnung im vorderen Kotflügel vermute ich auf eine bessere Luftverteilung und Ausstoß von Hitze, ähnlich wie beim AMG GT3.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Mazda LeMans am 19.07.17 um 20:45:06

Ist den schon bestätigt welcher Motor in den M8 GTE kommt ?
Das letzte was ich gelesen habe war das es ein Turbo wird.
Das wäre schade ich mag den Sound der Sauger. :(
Über den Klang des 911 RSR ab LeMans wurde hier ja nur Lob ausgesprochen.
Auch am Nürburgring wieder toller Sound vom Porsche.  ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 19.07.17 um 22:11:19

Wohl der selbe Turbo wie im M6.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-M-Power am 20.07.17 um 01:42:03

Das ist er:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von alpinist77 am 20.07.17 um 09:12:12

mit einem Heckflügel aus der DTM?  ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 20.07.17 um 09:25:38


alpinist77 schrieb am 20.07.17 um 09:12:12:
mit einem Heckflügel aus der DTM?  ;)


DTM hat mittlerweile doppelstöckige ;)
Außerdem hat auch der neue RSR einen ähnlichen gehängten  :P

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 20.07.17 um 09:58:16


BMW-M-Power schrieb am 20.07.17 um 01:42:03:
Das ist er:..

Yo, schaut aus wie ein Bimmer in schwarz mit weissen Linien drauf...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von alpinist77 am 20.07.17 um 12:07:54

weitere Bilder:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von siggracer am 20.07.17 um 17:54:23

ein ziemlicher koffer - oder? na ja ....

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von jan2 am 20.07.17 um 19:09:15

Ja ein ähnliches Gerät wie der M6. Mir wäre auch ein Z4 Nachfolger lieber. Also zumindest Sound und Größenmäßig

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von rallyx am 20.07.17 um 22:38:46


siggracer schrieb am 20.07.17 um 17:54:23:
ein ziemlicher koffer - oder? na ja ....

Ja irgendwie  verstehe ich das nicht so eine grosse karre steht doch voll im Wind  :o  wenn mann  etwas  so baut wie Porsche schmales Auto eigentlich  und baut super Verbreiterung dran kann mann noch viel mit aerodynamische  Sachen machen .   aber BOP macht alles fahrbar  oder auch viel kaputt  . Die passende BOP  da kann noch ein 2008 RSR MITHALTEN   da investieren  die Herstellers Millionen  und Jo es geht etwas schneller  aber wenn mann zu schnell  ist ist man der Blödmann  wegen Kollege BOP  :-X zb der Anton Martin  GTE uralte karre und was geht damit noch viel !  ;) aber nächstes Jahr  soll was neues kommen  

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 23.07.17 um 19:41:46

Präsentationsvideo des M8 GTE, wie man deutlich raushört (und was eigentlich klar war): Turbomotor.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 23.07.17 um 22:19:47

[quote author=Racing_Harz link=1431686260/197#197 date=1500831706]Präsentationsvideo des M8 GTE, wie man deutlich raushört (und was eigentlich klar war): Turbomotor.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Naja, ich glaub's dir einfach mal, aber was du da in dem kurzen Clip deutlich rausgehört haben willst, blieb meinen zwar schon 57-jährigen, aber doch noch fitten Gehörknöchelchen vorenthalten... ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 23.07.17 um 23:01:12

Im Mittelteil bei der Einstellung an der Boxenmauer hört man den Motor. Klingt ähnlich wie der M6-> Selber Motor?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von hrkothe am 24.07.17 um 17:35:03


Racing Harz schrieb am 23.07.17 um 23:01:12:
Im Mittelteil bei der Einstellung an der Boxenmauer hört man den Motor. Klingt ähnlich wie der M6-> Selber Motor?

"Das Klangbild ist nahezu identisch mit dem aktuellen BMW M6 GT3. Beide teilen sich denselben 4,4-Liter-V8-Turbomotor."
Quelle :
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 24.07.17 um 17:36:37


hrkothe schrieb am 24.07.17 um 17:35:03:
[quote author=Racing_Harz link=1431686260/199#199 date=1500843672]Im Mittelteil bei der Einstellung an der Boxenmauer hört man den Motor. Klingt ähnlich wie der M6-> Selber Motor?

"Das Klangbild ist nahezu identisch mit dem aktuellen BMW M6 GT3. Beide teilen sich denselben 4,4-Liter-V8-Turbomotor."
Quelle :
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Schade das sich dieses negative Soundwunder (darf man bei dem überhaupt das Wort Sound benutzen) nun auch in der WM breitmacht  :-/

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-M-Power am 24.07.17 um 21:46:34

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Von hinten gefällt er mir sehr.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Schnitzer75 am 24.07.17 um 21:52:56

Der Einstieg von BMW kommt für die Münchner zur rechten Zeit.

MB steigt mit Ende der Saison 2018 aus der DTM aus.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Lemansclaus am 24.07.17 um 22:01:22


Schnitzer75 schrieb am 24.07.17 um 21:52:56:
MB steigt mit Ende der Saison 2018 aus der DTM aus.


Ja, ich hab es auch gerade gehört. Gehen auch zur Steckdosen-Säusel-Serie.
Na, das ist doch eine Steigerung  ;D
Mal sehen was aus der Türenwagen-Serie wird.

Von daher ist BMW bei der WEC GTLM hoffentlich gut aufgehoben  ::).

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Jaguar44 am 24.07.17 um 22:09:52


Schnitzer75 schrieb am 24.07.17 um 21:52:56:
Der Einstieg von BMW kommt für die Münchner zur rechten Zeit.

MB steigt mit Ende der Saison 2018 aus der DTM aus.


Das war es dann mit dem Tankstopp-Masters..  ;D   alle in die Stockdosen Klasse.
Das der Strom, den die sich in ihre Batterien pressen, in fast allen Ländern aus Kohlekraftwerken oder AKW's kommt, interessiert mal wieder kein Schwein..    ::)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BernieHH am 24.07.17 um 22:51:35


Jaguar44 schrieb am 24.07.17 um 22:09:52:

Schnitzer75 schrieb am 24.07.17 um 21:52:56:
Der Einstieg von BMW kommt für die Münchner zur rechten Zeit.

MB steigt mit Ende der Saison 2018 aus der DTM aus.


Das war es dann mit dem Tankstopp-Masters..  ;D   alle in die Stockdosen Klasse.
Das der Strom, den die sich in ihre Batterien pressen, in fast allen Ländern aus Kohlekraftwerken oder AKW's kommt, interessiert mal wieder kein Schwein..    ::)


Stimmt nicht. Die verwenden 2 Generatoren zum Laden der Batterien, die mit Glycerin betrieben werden und emmisionsfrei betrieben werden

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 25.07.17 um 00:41:09


BernieHH schrieb am 24.07.17 um 22:51:35:

Jaguar44 schrieb am 24.07.17 um 22:09:52:

Schnitzer75 schrieb am 24.07.17 um 21:52:56:
Der Einstieg von BMW kommt für die Münchner zur rechten Zeit.

MB steigt mit Ende der Saison 2018 aus der DTM aus.


Das war es dann mit dem Tankstopp-Masters..  ;D   alle in die Stockdosen Klasse.
Das der Strom, den die sich in ihre Batterien pressen, in fast allen Ländern aus Kohlekraftwerken oder AKW's kommt, interessiert mal wieder kein Schwein..    ::)


Stimmt nicht. Die verwenden 2 Generatoren zum Laden der Batterien, die mit Glycerin betrieben werden und emmisionsfrei betrieben werden

Und du glaubst im Ernst, das Glycerin ohne AKW-, oder Kohlestrom einfach so da ist :o :
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 25.07.17 um 01:18:29

Tja.... Manche wollen eben Einfach Glauben das Batterie Autos die Zukunft sind.

Dabei wird völlig Ausgeblendet das es Irre Energieaufwendig ist die Dinger zu Produzieren.
Und das der Strom der Sie antreibt zu 100% aus Erneuerbaren Energien kommen muss.

Da das nicht der Fall ist und auf Absebahre Zeit auch nicht Möglich sein wird sind die Dinger nicht Umweltfreundlicher als mein Benziner.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Frank-Do am 25.07.17 um 07:58:03

Was auch häufig vergessen wird ist das Entsorgungsproblem für die alten Batterien.  Die sind nämlich stark umweltschädlich. Das ist wieder alles nicht bis zu Ende gedacht.  

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 1927AD am 25.07.17 um 10:45:36

Lithium Ionen Akkus können schon Stand heute zu großen Teilen recycelt werden und sind dann relativ unproblematisch in der Entsorgung.

Richtig ist das E Autos derzeit noch nicht überall mit Emissionsfreiem Strom betrieben werden können, das wird auch noch ein langer Weg bis dahin. Da ist im Moment aber eine Menge Aktivität drin und ich denke es wird hier niemand von der Hand weisen können, dass wir in absehbarer Zukunft zumindest für den Massenmarkt eine Abkehr von fossilen Brennstoffen im Individualverkehr hinbekommen müssen.

Mein Arbeitgeber ist einer der weltgrößten Hersteller für Carbon und Graphitprodukte. Wir liefern beispielsweise die Graphitanoden für die Panasonic Akkus, die auch Tesla verbaut. Von daher bin ich da ein bisschen am Puls der Zeit, auch wenn meine Arbeit nicht produktionsnah ist.

Ich will nur klarstellen, dass ich kein Fan der Formel E bin und auf "echten" Motorsport stehe. Trotzdem ist es dumm und ignorant einfach so zu tun, als hätten wir auch in 50 Jahren noch unendlich viele fossile Brennstoffe.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 25.07.17 um 17:59:19

BMW auf dem Weg nach Le Mans mit Batterien?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 25.07.17 um 18:54:34

Sorry Fred G. Eger.

Ich weiß dass, das OT ist aber bevor wir wieder Zum eigentlichen Thema zurück kommen möchte ich noch auf das Eingehen was 1927AD Gesagt hat.

Das die Fossilen Brennstoffe endlich sind ist Fakt und wir brauchen Eindeutig irgendwann eine Alternative.
Was mich ab der ganzen Sache stört ist das einem der E Antrieb als Stein der Weisen und Allheilmittel und der Verbrenner als Veraltete nicht Zukunftsfähige Dreckschleuder präsentiert wird.

Das ist weder Wahr noch Richtig.
Es kommt alleine drauf an was der Motor Verbrennt und da gibt es Alternativen zu Benzin und Diesel.
Alkohol und Wasserstoff sind Beispiele dafür.

Und es lässt sich auch über Verbesserte Abgasreinigungen auch aus Aktuellen Diesel und Benzin Motoren noch einiges Rausholen.

Das wollen die,die mit den Stromern und dem Schlechten Gewissen das Sie manchem Verbraucher schon Eingeredet haben ihr Geld verdienen natürlich nicht an der Großen Glocke hängen Sehen.

Es ist aber trotzdem So das der Verbrenner nicht am Ende ist.
Sein Potenzial müsste nur Endlich richtig Genutzt werden ohne das sich die einzelnen Parteien immerwieder gegenseitig in die Parade fahren.

Was es braucht ist eine Gesunde Mischung der Technologien die friedlich nebeneinander Existieren damit der Verbraucher ganz in Ruhe entscheiden kann welche Antriebsform am besten zu seien Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Ohne Aggressive Einmischung von Herstellern, Geschäftemachern, "Experten" und Politikern.
[/font]

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 25.07.17 um 20:00:40

schade das die schriftgröße hier im forum auf 20 begrenzt ist.

432 käme bestimmt noch besser rüber! und dann noch in kombination mit windings............

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Marcel Racing am 25.07.17 um 22:43:47

Für mich ist es sinnvoll E-Mobilität zu fördern. Jede größere Stadt hat mit schlechter Luft (besonders im Sommer) aufgrund des vielen Verkehrs zu kämpfen, dagen muss drigend etwas unternommen werden, dafür eigent sich die Batterie und Brennstoffzelle besonders gut.
Der Motorsport zeigt es doch: der Verbrenner ist natürlich auf der Langstrecke besser, aber in der Stadt lässt sich ein Rennen der Formula e deutlich besser Realisieren aufgrund der nichtvorhandene Sound- und Abgaßemissionen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 26.07.17 um 00:07:24


Dirk schrieb am 25.07.17 um 20:00:40:
schade das die schriftgröße hier im forum auf 20 begrenzt ist.

432 käme bestimmt noch besser rüber! und dann noch in kombination mit windings............

Jepp! und wenn's dann noch ohne Rechtschreibfehler wäre, ganz sicher! ;D 8-)
Aber im Ernst: jeder dürfte wissen, dass die fossilen Brennstoffe langsam, aber sicher zur Neige gehen, und daher alternative Lösungen jedweder Art gesucht und gefunden werden MÜSSEN!
Ob das nun mit E-Power, Wasserstoff oder Brennstoffzellen sein wird :-? - weiß zur Zeit keiner...
Ich werde aber definitiv, wie immer auch die Zukunft der Antriebe (speziell im Langstreckensport) aussieht, kein Rennen mehr besuchen, wenn dort nur noch elektrische Flüstertüten :'( rumsäuseln!

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 26.07.17 um 00:56:00

Der letzte Satz ist ein Springender Punkt  :)
Motorsport ist eine Sache die ohne Sound einfach keinen Sinn ergibt.
Am Österreichring und am Salzburgring aus dem Auto zu Steigen und die Rennwagen schon von weitem Brüllen zu Hören ist einfach Gänsehaut pur  :)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Marcel Racing am 26.07.17 um 09:38:33


schrieb am 26.07.17 um 00:56:00:

Motorsport ist eine Sache die ohne Sound einfach keinen Sinn ergibt.

Bin ich andere Meinung, Sound ist sicher nicht schlecht, aber für mich steht das eigentliche Rennen im Vordergrund. Für mich ist es viel wichtiger so viel wie möglich Informationen zu haben (vernünftiges Livetiming mit mehr als nur Sektor Zeiten, Streckenkarte, etc.). Falls der Sound wegfällt werde ich trotzdem meinen Spaß haben.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 26.07.17 um 10:52:07


schrieb am 25.07.17 um 18:54:34:
Sorry Fred G. Eger...

Nee, nicht sorry.

Warum nicht einfach beim Thema bleiben?

(Und wenn man partout was hat, was nirgends reinpasst, dann macht man bereichspezifisch ein Thema auf. z. B. "Batteriebetriebener Rennsport" in der Rubrik "Sportwagen-Technik" in "Sonstiges". Tip vom Kücken...)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 1927AD am 26.07.17 um 14:08:12

E Antriebe haben halt ein paar unschlagbare Vorteile gegenüber den klassischen Verbrennern. Der Wirkungsgrad von allen heutigen Verbrennern ist ein Witz, da zu viel Energie einfach in Wärme umgewandelt wird. Daher finde ich die Kombination eines guten Verbrenners mit Elektroantrieb (Stichwort Hybrid und LMP1) sehr spannend. Dadurch das der E Motor sehr effizient ist und das volle Drehmoment quasi instant vorhanden ist, hat man in Bezug auf die Beschleunigung nichts vergleichbares. Auch Wasserstoff, Methanol oder Bioethanol ändern daran nichts. Klar braucht es den Verbrenner irgendwie zur Erzeugung von Emotionen, aber den Fortschritt zu ignorieren ist eben auch keine Lösung. Das Thema Elektromobilität ist derzeit einfach die sinnvollste Alternative wenn man es aus rein technischer Sicht betrachtet und da sind wir Stand heute eben noch in den Kinderschuhen. Ich denke das wird in den kommenden Jahren ein sehr spannendes Thema und wenn die Kombination mit einem "guten" Verbrenner funktioniert, wird es dem Motosport nicht nur eine gewisse Akzeptanz bei den Kritikern bescheren, sondern auch sehr spannenden, neuen Motorsport.
Just my 2Cents

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Ralli am 26.07.17 um 14:58:53

Könnt ihr dafür bitte einen eigenen Thread aufmachen? Das hat nix mit Le Mans und der Rückkehr von BMW zu tun. Besten Dank.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Andy am 26.07.17 um 15:03:44

Die größere Gefahr für den Motorsport, wie wir ihn kennen, ist eh das selbstfahrende Auto...

Die gute Nachricht ist aber, dass mindestens zwei Sportarten - Segeln und Reiten - schon vor der selben Herausforderung standen (also dem Verschwinden des Sportgerätes aus dem Alltag) und diese erfolgreich gemeistert haben, indem sie eher ein Gentlemen-Publikum für sich erschlossen haben. Von daher dürfte innerhalb der Motorsportwelt der ohnehin schon entsprechend ausgerichtete Langstreckensport mit am Besten aufgestellt sein.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Jaguar44 am 31.07.17 um 18:43:00

BMW Motorsport Director Jens Marquardt zur Zukunft der P1 Klasse und die GTE in 2018 =  Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 31.07.17 um 23:03:35

Klare und in meinen Augen richtige Ansage von Marquardt an den ACO!

Und auch, was Giorgio Sanna von Lamborghini dazu sagt, macht Hoffnung ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von hrkothe am 02.08.17 um 16:39:57


Racing Harz schrieb am 24.07.17 um 17:36:37:

hrkothe schrieb am 24.07.17 um 17:35:03:
[quote author=Racing_Harz link=1431686260/199#199 date=1500843672]Im Mittelteil bei der Einstellung an der Boxenmauer hört man den Motor. Klingt ähnlich wie der M6-> Selber Motor?

"Das Klangbild ist nahezu identisch mit dem aktuellen BMW M6 GT3. Beide teilen sich denselben 4,4-Liter-V8-Turbomotor."
Quelle :
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Schade das sich dieses negative Soundwunder (darf man bei dem überhaupt das Wort Sound benutzen) nun auch in der WM breitmacht  :-/

Wohl doch nicht ganz der selbe Motor
"While featuring a 4.0-liter twin-turbo V8, Marquardt said the M8 GTE engine is “a lot further away” from the largely stock 4.4-liter powerplant used in the M6 GT3 and GTLM cars, which shares nearly 95 percent of the same engine components with the production car.

He said the GTE engine, however, is roughly 60-70 percent production-based and that there’s still some “very strong lessons” that can be carried over from the last two years of racing the M6."


Quelle : Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 02.08.17 um 18:41:57


hrkothe schrieb am 02.08.17 um 16:39:57:

Racing Harz schrieb am 24.07.17 um 17:36:37:
[quote author=hrkothe link=1431686260/200#200 date=1500910503][quote author=Racing_Harz link=1431686260/199#199 date=1500843672]Im Mittelteil bei der Einstellung an der Boxenmauer hört man den Motor. Klingt ähnlich wie der M6-> Selber Motor?

"Das Klangbild ist nahezu identisch mit dem aktuellen BMW M6 GT3. Beide teilen sich denselben 4,4-Liter-V8-Turbomotor."
Quelle :
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Schade das sich dieses negative Soundwunder (darf man bei dem überhaupt das Wort Sound benutzen) nun auch in der WM breitmacht  :-/

Wohl doch nicht ganz der selbe Motor
"While featuring a 4.0-liter twin-turbo V8, Marquardt said the M8 GTE engine is “a lot further away” from the largely stock 4.4-liter powerplant used in the M6 GT3 and GTLM cars, which shares nearly 95 percent of the same engine components with the production car.

He said the GTE engine, however, is roughly 60-70 percent production-based and that there’s still some “very strong lessons” that can be carried over from the last two years of racing the M6."


Quelle : Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Klingt genauso bescheiden  ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Peter_B am 11.08.17 um 02:16:57

Bewegte Bilder des M8 GTE aus Barcelona:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Also für mich hört der sich deutlich besser als der M6 GT3 an.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-M-Power am 11.08.17 um 08:45:31


Peter_B schrieb am 11.08.17 um 02:16:57:
Bewegte Bilder des M8 GTE aus Barcelona:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Also für mich hört der sich deutlich besser als der M6 GT3 an.


Hört sich viel besser als der M6 GT3 an. Vom optischen gefällt der mir auch, das Ding ist aber groß  :-?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 787B am 11.08.17 um 13:45:51

Klingt für mich gut, wenn die GTE-Klasse mit dem Einstieg zusätzlicher Hersteller größer und interessanter wird. Nur glaube ich nicht, dass sich die Werke auf Dauer damit zufrieden geben, in LeMans nicht um den Gesamtsieg zu fahren, sondern irgendwo auf den Plätzen 10-20 hinter privaten LMP2 anzukommen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk am 11.08.17 um 16:46:35


787B schrieb am 11.08.17 um 13:45:51:
Klingt für mich gut, wenn die GTE-Klasse mit dem Einstieg zusätzlicher Hersteller größer und interessanter wird. Nur glaube ich nicht, dass sich die Werke auf Dauer damit zufrieden geben, in LeMans nicht um den Gesamtsieg zu fahren, sondern irgendwo auf den Plätzen 10-20 hinter privaten LMP2 anzukommen.


Könnte vielleicht am Budget liegen das bei mehreren 100 Millionen z.Zt. noch liegt um in Le Mans um den Sieg mit zu fahren. Und eine Garantie auf den Gesamtsieg ist das auch noch nicht.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 11.08.17 um 23:24:13

Das mit einem Werks-GT beim derzeitigen Reglement (ebenso, wie nach 1994) kein Blumentopf richtung Gesamtsieg zu gewinnen ist, dürfte eigentlich JEDEM Hersteller, der ein werksseitiges Engagement ins Auge fasst, klar sein :o

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 12.08.17 um 17:16:03

Worauf willst du mit Wiki-Link hinaus? Das Reglement ließe sich ja problemlos ändern. LMP2 einbremsen, Gewichtserleichterung für die GTE und weitere Freiheiten für die Zukunft, schon sind sie siegfähig. Eine Rundenzeit von < 3:20 kriegt man damit zwar nicht hin, aber die ist letztlich eine Randnotiz. Die jetzigen LMP2 sind schneller als die GT1 der späten 90er, aber größere Massen kann man damit trotzdem nicht beeindrucken.

Es hätte auch etwas für sich, wenn man in Le Mans Rennwagen auf Basis des 918, LaFerrari etc. sehen würde. Die GTE sind für mich jedenfalls weiterhin zu nahe an den GT3, als dass ich sie als etwas "besonderes" / Krönung des GT-Sports wahrnehme.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 787B am 12.08.17 um 20:38:50


Oederland schrieb am 12.08.17 um 17:16:03:
Worauf willst du mit Wiki-Link hinaus? Das Reglement ließe sich ja problemlos ändern. LMP2 einbremsen, Gewichtserleichterung für die GTE und weitere Freiheiten für die Zukunft, schon sind sie siegfähig. Eine Rundenzeit von < 3:20 kriegt man damit zwar nicht hin, aber die ist letztlich eine Randnotiz. Die jetzigen LMP2 sind schneller als die GT1 der späten 90er, aber größere Massen kann man damit trotzdem nicht beeindrucken.

Es hätte auch etwas für sich, wenn man in Le Mans Rennwagen auf Basis des 918, LaFerrari etc. sehen würde. Die GTE sind für mich jedenfalls weiterhin zu nahe an den GT3, als dass ich sie als etwas "besonderes" / Krönung des GT-Sports wahrnehme.


Klar ließe sich das einrichten, dass die GTs siegfähig sind. Allerdings wären sie mit den genannten Maßnahmen auch direkt wieder eine Ecke teurer. Außerdem würde ich die GTs nicht gerne vor den Prototypen sehen. Das würde die Prototypenklasse noch absurder machen. Spec-Prototypen sind ja eigentlich schon absurd genug. ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Fred G. Eger am 12.08.17 um 22:46:57

Man könnte bei den LMP2 einen Kofferraum vorschreiben und sie wieder Sportwagen nennen.
Aber was hätte das mit BMW zu tun?

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 13.08.17 um 00:57:07


Oederland schrieb am 12.08.17 um 17:16:03:
Worauf willst du mit Wiki-Link hinaus? Das Reglement ließe sich ja problemlos ändern. LMP2 einbremsen, Gewichtserleichterung für die GTE und weitere Freiheiten für die Zukunft, schon sind sie siegfähig. Eine Rundenzeit von < 3:20 kriegt man damit zwar nicht hin, aber die ist letztlich eine Randnotiz. Die jetzigen LMP2 sind schneller als die GT1 der späten 90er, aber größere Massen kann man damit trotzdem nicht beeindrucken.

Es hätte auch etwas für sich, wenn man in Le Mans Rennwagen auf Basis des 918, LaFerrari etc. sehen würde. Die GTE sind für mich jedenfalls weiterhin zu nahe an den GT3, als dass ich sie als etwas "besonderes" / Krönung des GT-Sports wahrnehme.

Worauf ich hinaus wollte => wo ist das Problem???
Reglementänderungen sind noch nie ein Problem fur den ACO gewesen, (mittlerweile untern Dach von WEC und FIA sieht's etwas anders aus), aber dass der ACO im schimmsten Fall (Ende LMP-H und L, Ende WEC???, was ich nicht hoffe!) sein Dingen durchzieht.
Und das nicht mit GT, wie in Wiki beschrieben

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 13.08.17 um 20:04:42

Martin Tomczyk, Nick Catsburg, Bruno Spengler und Philipp Eng drehten beim letzten M8 Test in Barcelona am Lenkrad.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 13.08.17 um 23:14:24

Gewiß keine Dünnbrettbohrer, aber was ist eigentlich mit Jörg Müller?
Der hat doch sonst immer so ziemlich alles für BMW entwickelt...
Ist der denen mit seinen knapp 48 Jahren zu alt? Hoffe, nicht ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 13.08.17 um 23:50:20

Fährt GT3 werksseitig in Japan und auf der Nos. Und entwickeln tut er den sicher nicht mit, da BMW wohl nur auf die setzt die ihn auch späterfahren werden.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 14.08.17 um 00:20:33

Find ich schade - aber danke für die Info ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-M-Power am 21.08.17 um 11:51:27

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Der M8 ist lang und flach  :D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von jan2 am 21.08.17 um 12:34:59

Obwohl das wieder so nen riesen Schiff ist was ich nicht so mag sieht der jetzt schon gefalliger aus als der M6. Hoffentlich wird der nicht mit zuviel Flaps zugeklatscht

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 21.08.17 um 13:51:58

Der 8er sieht schon richtig Scharf aus  :)
Schade das man den wohl nie beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife sehen wird.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BernieHH am 21.08.17 um 14:48:08


schrieb am 21.08.17 um 13:51:58:
Der 8er sieht schon richtig Scharf aus  :)
Schade das man den wohl nie beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife sehen wird.


Als GTE ganz sicherlich nicht

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Frank-Do am 21.08.17 um 15:02:28


BernieHH schrieb am 21.08.17 um 14:48:08:

schrieb am 21.08.17 um 13:51:58:
Der 8er sieht schon richtig Scharf aus  :)
Schade das man den wohl nie beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife sehen wird.


Als GTE ganz sicherlich nicht


Da hilft selbst Schriftgröße 47 nicht.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oliver am 21.08.17 um 15:15:30


Frank-Do schrieb am 21.08.17 um 15:02:28:
Da hilft selbst Schriftgröße 47 nicht.

Wir sollten heute mal mit unserem Admin reden...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Kurt am 21.08.17 um 16:31:47


schrieb am 21.08.17 um 13:51:58:
Der 8er sieht schon richtig Scharf aus  :)
Schade das man den wohl nie beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife sehen wird.


Was ist denn an dem Koffer scharf? Fehlt nur noch das MAN einen TGX GTE mit 1500 PS baut und den in Le Mans an den Start bringt...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 21.08.17 um 16:45:08


Kurt schrieb am 21.08.17 um 16:31:47:

schrieb am 21.08.17 um 13:51:58:
Der 8er sieht schon richtig Scharf aus  :)
Schade das man den wohl nie beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife sehen wird.


Was ist denn an dem Koffer scharf? Fehlt nur noch das MAN einen TGX GTE mit 1500 PS baut und den in Le Mans an den Start bringt...


Danke. So sieht es aus. Man sollte mal Leopard fragen, ob man einen GTE auf Basis des Leopard 3 baut  ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Frank-Do am 21.08.17 um 17:01:35


Kurt schrieb am 21.08.17 um 16:31:47:

schrieb am 21.08.17 um 13:51:58:
Der 8er sieht schon richtig Scharf aus  :)
Schade das man den wohl nie beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife sehen wird.


Was ist denn an dem Koffer scharf? Fehlt nur noch das MAN einen TGX GTE mit 1500 PS baut und den in Le Mans an den Start bringt...


Mit Jochen Hahn am Steuer könnte was gehen.  ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von BMW-M-Power am 21.08.17 um 18:12:57


Kurt schrieb am 21.08.17 um 16:31:47:

schrieb am 21.08.17 um 13:51:58:
Der 8er sieht schon richtig Scharf aus  :)
Schade das man den wohl nie beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife sehen wird.


Was ist denn an dem Koffer scharf? Fehlt nur noch das MAN einen TGX GTE mit 1500 PS baut und den in Le Mans an den Start bringt...


Jeder hat einen anderen Geschmack, sonst wäre die Welt langweilig  ;)
Mir gefällt der M8 auch. Das komplette Erscheinungsbild des Wagens gefällt mir, mit der Größe wirkt es "böse". Vor allem wirkt das Auto vom Dach bis zum Heck stimmig und elegant.
Klar sieht es nicht so toll aus wie der Ferrari 488 oder der neue RSR die in meinen Augen die schönsten GTE Modelle momentan sind.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 21.08.17 um 18:43:33

Die Form mag gefallen. Die Ausmaße...


...ein klassischer GT mit der Betonung auf das G. ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Maggo am 21.08.17 um 19:54:12

Der wirkt mörder lang. Weiß noch nicht ob ich den mag

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 21.08.17 um 20:14:22


Maggo schrieb am 21.08.17 um 19:54:12:
Der wirkt mörder lang. Weiß noch nicht ob ich den mag


Basiert auch auf dem 7er... das ist schon ein ordentliches Batzen an Länge.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von WECA am 21.08.17 um 21:17:18

Länger als der Elektro-Perrinn (5 Meter) wird er schon nicht werden  ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 19senna94 am 21.08.17 um 22:53:15

Liegt für mich in der Größenanordnung des Bentley Continental.
Und was der nach kräftigem Abspecken als GT3 und anderswo schon geleistet hat - Chapeau!
Von daher :)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 21.08.17 um 23:02:08

Soll noch ne Nr. größer werden. Bentley ist so 4,89 m, der M8 geht in Richtung 5,10 m.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von 787B am 22.08.17 um 20:41:09


Racing Harz schrieb am 21.08.17 um 16:45:08:

Kurt schrieb am 21.08.17 um 16:31:47:

schrieb am 21.08.17 um 13:51:58:
Der 8er sieht schon richtig Scharf aus  :)
Schade das man den wohl nie beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife sehen wird.


Was ist denn an dem Koffer scharf? Fehlt nur noch das MAN einen TGX GTE mit 1500 PS baut und den in Le Mans an den Start bringt...


Danke. So sieht es aus. Man sollte mal Leopard fragen, ob man einen GTE auf Basis des Leopard 3 baut  ;D


Beide dürften auch den ein oder anderen Kontakt weitgehend schadlos überstehen. Das perfekte Spielgerät für den ein oder anderen Amateur ;)


Aber der Trend bei BMW ist schon beeindruckend:

Z4 - M6 - M8 ...
:o

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Oederland am 24.08.17 um 19:00:26


Kurt schrieb am 21.08.17 um 16:31:47:
Was ist denn an dem Koffer scharf? Fehlt nur noch das MAN einen TGX GTE mit 1500 PS baut und den in Le Mans an den Start bringt...

Passend dazu, am 23./24. September sind die 24 h von Le Mans für die Trucks auf dem Bugatti-Kurs.  ;)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 07.09.17 um 10:23:47

Am 12. September präsentiert BMW den M8 GTE offiziell auf der IAA.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von HAL9000 am 15.09.17 um 08:58:11

Und, was meint ihr?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ich selbst bin beeindruckt. Ich hatte ihn mir deutlich klotziger vorgestellt, vor allem wegen dem M8 als Basis. Wirkt doch schlanker als ich gedacht hatte. Der Diffusor ist natürlich mega.

Interessant auch der Wandel der Zeit, der letzte LeMans-BMW sieht dagegen wie ein normales Straßenauto aus: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Die GTE-Klasse hat der ACO echt gut hingekriegt. Mit dem kommenden Aston Martin ist die GTE-Klasse der WEC optisch und auch soundmäßig oberste Kategorie. Immerhin.

Wäre noch schön, wenn die Corvette die ganze Saison fahren würde.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von jan2 am 15.09.17 um 09:40:07

Naja ist ja logisch das der auf Pressefotos nen schlanken Schuh macht. Die echte Größe sieht man dann an der Strecke im Vergleich zu anderen Rennwagen.
Es ist sicher ein riesen Brocken

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Racing Harz am 16.01.18 um 15:11:31

BMW hatte bei der Entwicklung des M8 GTE mit mehreren Problemen zu kämpfen. Zuerst wurde man in der Fahrzeugentwicklung um fast ein halbes Jahr zurückgeworfen und nun ist das Fahrzeug vom Speed noch nicht auf der Höhe mit den schnellsten Fahrzeugen.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von jan2 am 16.01.18 um 22:35:20

Manchmal könnte man meinen BMW hat verlernt wie man Rennwagen baut. Nach dem eher holprigen Start des M6 nun schon wieder schlechte Nachrichten

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von KOTR am 17.01.18 um 00:01:17

Klar, wenn mer beim Entwurf  schon die Waiver miteinbezieht...

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Dirk89 am 17.01.18 um 03:27:45

ach ich will nicht wissen wieviele intern denken "ein Jahr mehr testen, wär gut gewesen"
beim M4 GT4 nahm man sich dieses Jahr nochmal.

Was der M8 wirklich kann, sehen wir vermutlich erst in Le Mans. alles davor in der IMSA und den 6H Spa wird mehr ein Test unter Wettbewerbsbedingungen.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von flat6 am 17.01.18 um 12:24:40


Racing Harz schrieb am 16.01.18 um 15:11:31:
... und nun ist das Fahrzeug vom Speed noch nicht auf der Höhe mit den schnellsten Fahrzeugen.


Was eine Überraschung, wenn man versucht eine Limosine/Autobahnbomber in ein GT/GTE umzuwandeln...
Wenn der mal irgendwann schneller als ein Ford GT, Ferrarie 488, Porsche 911 oder Aston Martin Vantage ist dann auch nur dank BoP.
Was mich als konstrukteur von Ford GT oder anderen oben genannten ziemlich ärgern würde, wenn man viel Arbeit in ein Auto steckt es so sportlich wie möglich macht und dann BMW mit einer Limusine (oder meinetwegen auch Sportlimusine) daher kommt und dank BoP schneller ist.

Achja der gute alte Z4....

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Peter_B am 17.01.18 um 12:33:25


flat6 schrieb am 17.01.18 um 12:24:40:
Achja der gute alte Z4....


Welcher genauso wenig Sportwagen war wie M6 oder M8 ::)

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von flat6 am 17.01.18 um 15:34:31


Peter_B schrieb am 17.01.18 um 12:33:25:

flat6 schrieb am 17.01.18 um 12:24:40:
Achja der gute alte Z4....


Welcher genauso wenig Sportwagen war wie M6 oder M8 ::)


Definition Sportwagen:
Der Begriff Sportwagen bezeichnet meist zweisitzige Personenkraftwagen mit verhältnismäßig geringer Bauhöhe (oder Zweisitzer mit zwei zusätzlichen Notsitzen), bei deren Konstruktion in der Regel höhere Fahrleistungen als beim viersitzigen Pkw und gutes Handling im Vordergrund stehen.

Daher Z4 eindeutig mehr Sportwagen als M6 oder M8.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Peter_B am 17.01.18 um 19:25:52


flat6 schrieb am 17.01.18 um 15:34:31:

Peter_B schrieb am 17.01.18 um 12:33:25:

flat6 schrieb am 17.01.18 um 12:24:40:
Achja der gute alte Z4....


Welcher genauso wenig Sportwagen war wie M6 oder M8 ::)


Definition Sportwagen:
Der Begriff Sportwagen bezeichnet meist zweisitzige Personenkraftwagen mit verhältnismäßig geringer Bauhöhe (oder Zweisitzer mit zwei zusätzlichen Notsitzen), bei deren Konstruktion in der Regel höhere Fahrleistungen als beim viersitzigen Pkw und gutes Handling im Vordergrund stehen.


Trifft alles auch auf M6 und M8 zu, der M6 ist in der Straßenvariante sogar deutlich schneller auf der Rennstrecke als die stärkste Straßenversion vom Z4.

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Klaus am 17.01.18 um 19:41:24


Peter_B schrieb am 17.01.18 um 19:25:52:

flat6 schrieb am 17.01.18 um 15:34:31:

Peter_B schrieb am 17.01.18 um 12:33:25:

flat6 schrieb am 17.01.18 um 12:24:40:
Achja der gute alte Z4....


Welcher genauso wenig Sportwagen war wie M6 oder M8 ::)


Definition Sportwagen:
Der Begriff Sportwagen bezeichnet meist zweisitzige Personenkraftwagen mit verhältnismäßig geringer Bauhöhe (oder Zweisitzer mit zwei zusätzlichen Notsitzen), bei deren Konstruktion in der Regel höhere Fahrleistungen als beim viersitzigen Pkw und gutes Handling im Vordergrund stehen.


Trifft alles auch auf M6 und M8 zu, der M6 ist in der Straßenvariante sogar deutlich schneller auf der Rennstrecke als die stärkste Variante vom Z4.



Dran sieht man, dass BMW keine GTs bauen kann. Wenn deren Limousinen schneller sind als die GTs. ;D ;D ;D ;D

Titel: Re: BMW auf dem Weg nach LE MANS?
Beitrag von Flo am 17.01.18 um 21:14:51

Naja, so ist das ganze nun auch wieder nicht. Was bleibt bei nem GTE überhaupt vom Serienauto über ? Teile der tragenden Karosseriestruktur und vll. der Rückspiegel innen. Mehr nicht. Der Rest, was Motor, Fahrwerk, Getriebe, Aero, etc, ja sogar Radstand angeht muss ja komplett neu entwickelt werden. BMW hat ja sogar die Serienentwicklung des M8 an die des GTE gekoppelt um hier das Reglement voll auszunützen, gerade was packaging und Fahrwerk angeht, bzw. hätte voll ausnützen können. Beim Aston Martin oder Corvette ists ja genauso. Die sind von den Aussenabmessungen ziemlich identisch. Aber BMW hats halt ned gelernt, aus der DTM und dem M6 bzw. Z4 GTE. Das ganze zieht sich ja wie ein roter  Faden durch deren Projekte:

Man will ein Auto möglichst günstig entwickeln und nicht maximal auf Performance. Dafür geht man entweder Kompromisse wie beim Z4 GTE, und hofft dann auf diverse Waiver, weil man sich damit Aufwand spart, entwickelt die Hinterachse nur halbgar fertig, inkl. Motor (M6 GT3) oder man will gleich Geld sparen und hofft einfach auf eine gute BoP, weil es so bequemer ist. Siehe M6 GT3, M4 DTM, Z4 GTE... Das zieht sich seit 4 Jahren quer durch deren Aktivitäten...

Dabei sind die Rahmenbedingungen ja klar: Die Novelle der GTE ab 2016 gibt in Bereichen wie der Aero, Fahrwerk mehr Freiheiten, dafür wurden einige Waiver gestrichen. Bestandsfahrzeuge wie der alte Vantage und die nun auslaufende C7 Corvette mal ausgenommen. Neue Autos haben sich an die größeren Freiheiten zu halten, bekommen aber kaum mehr Waiver. Warum BMW dann gleich auf die Waiver geht... Ich versteh das ned. ..

Scheint als hätte man den Zeitgeist in der GTE nicht so ganz verstanden. In der Klasse darf ich mich ned an Waiver oder BoP festklammern. Da muss ich erst das Rennauto entwickeln und daraus das Straßenauto wie beim Ford GT oder beim F488 geschehen oder wie den neuen RSR ( wobei es da kein Straßenauto braucht). Da darfs nur 1 Devise geben: Maximale Performance. Wenn man sich hier an BoP und Waiver von Anfang an klammert, dann hat man in der Klasse kaum ne Chance, denn das Niveau ist da dermaßen hoch. Die treten heuer gegen 4 Ford, 4 Porsche, 3 Ferrari, 2 Aston Martin und 2 Corvetten an, die alle extrem stark besetzt sind...

Einem Olaf Manthey ist das btw. zu seinen besten Zeiten, bzw. als er alleine das Sagen hatte ja so nicht passiert ... ;D Siehe 996 RSR, der schon der 997 war, siehe 2010 mit seinem GT3 R, welcher beim 24her wohl ned so ganz dem Reglement entsprach, etc, etc....

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.