GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
LE MANS >> 24h von Le Mans / WEC >> Public Viewing der 24h Le Mans 2015 http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1422119247 Beitrag begonnen von HAL9000 am 24.01.15 um 18:07:27 |
Titel: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von HAL9000 am 24.01.15 um 18:07:27 Hallo Leute, ich habe mit ein paar Freunden einen Motorsportclub gegründet und wir planen eine Veranstaltung namens "LE MANS PARTY" ins Leben zu rufen. Dafür werden wir bei uns im Stadtpark ein Public Viewing der 24h von Le Mans aufstellen (ja, die vollen 24 Stunden) und drumherum eine Art "französisches Dorf" mit Wein, Essen und Kultur aus Frankreich anbieten. Die ersten Anfragen bei der Stadtverwaltungen verliefen bisher positiv und auch diverse Werbepartner (zB ein Porsche-Autohaus) möchten das Veranstaltungskonzept zumindest mal sehen. Natürlich stehen wir erst am Anfang und haben nur einen vagen Plan, wie man sowas durchzieht, aber manchmal ist es ja hilfreich, wenn man naiv an eine Sache rangeht. Mein Traum ist natürlich, dass wir irgendwann eine Ausstellfläche mit diversen Le Mans-Prototypen neben der Leinwand haben. :-) Aber - ihr GT-einsler als Freaks - was haltet ihr von der Idee? Kann das was werden? Glaubt ihr, dass das "normale" Volk stehen bleibt, sich das ein bißchen anguckt und dann ein Wein und eine Käseplatte kauft? Wir sind noch ziemlich unbeholfen. freundliche Grüße ausm Südwesten -- |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Jaguar44 am 24.01.15 um 18:20:02 Hört sich gut an.. Franz. Küche 8-) geht immer ! Wo soll's stattfinden.. ? und evtl. habt Ihr ja ein Gasthaus/Restaurant welches u.a. diese Küche anbietet und sich auch beteiligt. Werbung ist bekanntlich das a & o.. siehe Nissan.. ;) ;) |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Weissach_Power am 24.01.15 um 18:25:07 Hört sich echt gut an :) Darf man Fragen wo das geplant ist, in welcher Stadt? Wünsche echt gutes gelingen schon mal, bei den ganzen Vorbereitungen. ;) [smiley=beer.gif] |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Andy962 am 24.01.15 um 18:43:15 Hallo HAL, finde die Idee gut bis sehr gut ;D! Meiner Meinung nach braucht man bei einer Veranstaltung wie der die Ihr vorhabt aber schon einen Automobilen Blickfang, "nur" ein Public Viewing eines 24 H Rennens ist vielleicht zu wenig um die "breite Masse" zu erreichen. Deshalb solltet Ihr über ein Rahmenprogramm nachdenken, z.B.: -Tombola , mit Verlosung Abends um die Gäste bis zu einer bestimmten Uhrzeit zu binden - Musikalische Unterhaltung, es muss nicht unbedingt eine Band sein - Wenn Ihr aus dem südwesten kommt würde ich versuchen mit heimischen Winzern und Erzeugern zusammenzuarbeiten! Das Thema "Frankreich" ist zwar stimmig, aber zieht das auch genug? Das wäre evtl. 2016 mit der EM im Fussball interessant Auf jedenfall würde ich versuchen einen Rennwagen als Showcar zu besorgen, es muss ja kein LMP oder GTE sein, aber das stünde einem Motorsportclub doch gut zu Gesicht? Beste Grüße und gutes Gelingen !! |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von doomwarrior am 26.01.15 um 20:08:17 HAL9000 schrieb am 25.01.15 um 17:35:10:
aaah willkommen in Deutschland ;D Dennoch Viel Erfolg. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Hatzenbach am 27.01.15 um 09:03:02 Ich bin nicht sicher, ob sich das rechnet...daher am besten die Kosten erst mal überschaubar halten. Finde die Idee aber super! |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Rene am 27.01.15 um 09:15:41 Meine Meinung ist das es dafür bei uns kein Publikum gibt. Es ist nämlich kein Fußball.... |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Kamera_1 am 27.01.15 um 10:11:33 Hab auch meine Bedenken, das sich sowas wirtschaftlich lohnen wird. Die bessere Alternative ist Urlaub nehmen und live vor Ort schauen. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Fred G. Eger am 27.01.15 um 11:01:52 Gute Idee. Aber. Durch meine Erfahrung mit der Organisation von Dreharbeiten auf öffentlichem Grund kann ich nur raten: "Finger weg". Tip vom Kücken: Sucht Euch ein privates Grundstück, das sind die genehmigungsrechtlichen Fallstricke auch vorhanden, aber nicht in der Menge wie auf öffentlichem Grund. Solltet ihr partu in die Öffentlichkeit wollen, sucht Euch eine Firma die hauptberuflich Events organisiert. Die kennen sich aus. Zum einen ist mit den NIMBs nicht zu spassen. Zum anderen scheut die Stadtverwaltung jedwelche Form von "Verantwortung" - sprich, den NIMBs (und den eigenen Vorgesetzten) Antwort zu geben "warum" man denn das genehmigt habe. Eine klitzekleine Sache und die machen Euch die Veranstaltung dicht bevor die Flagge fällt. Und was die Wirtschaftlichkeit anbelangt, so kann man in Eurer Situation mit solch einer Veranstaltung ein kleines Vermögen machen - wenn man mit einem Grossen anfängt. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Markus E. am 27.01.15 um 14:31:37 Rene schrieb am 27.01.15 um 09:15:41:
Genau das wird es sein, ich denke auch nicht das es möglich ist den "normalen" Bürger längere Zeit vor einer Leinwand zu fesseln und UFO ähnlichen Autos beim Kreise fahren in Frankreich zuzusehen. Dafür ist das Interesse einfach zu gering an diesem Sport. Vermutlich würde das sogar bei bekannteren Rennserien :-X :P schwer. Ich würde auch sagen: Entweder nach Le Mans fahren oder mit Freunden ein eigenes kleines Public Viewing machen, sonst ärgert ihr euch später über ein Minusgeschäft. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Fred G. Eger am 27.01.15 um 16:10:34 Naja, was heisst "kein Publikum"? Ich verstehe das Konzept ist ja nicht als "24 Stunden Le Mans schauen", sondern als "eine französische 24h-Party mit Kauf-, Vergnügen- und Verpflegungsgelegenheit". Das Rennen auf Grossleinwand wäre ja "nur" Dreingabe und Stichwortgeber. Jedes Dorffest bietet weniger und hat dennoch genügend Publikum/Konsumenten. Bei den Fussball-Events geht doch auch die Hälfte der Besucher nicht wegen des Spiels, sonder eher wegen der Party hin. Der Punkt ist halt, beim Fussball ist die Chose nach max. 6 Stunden vorbei. Die NIMBs werden not amused sein, wenn nacht um 3 immer noch die Motoren heulen - Raser&Krachmacher, wissenschon... |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von 1927AD am 27.01.15 um 16:54:33 Was eine geile Idee! Ich schließe mich meinen Vorrednern teilweise an, dass wird sicher knifflig, weil es eben "nur" Motorsport ist. Aber LeMans ist eine Legende und das sollte man auch so transportiert bekommen. Ich denke dass Ganze steht und fällt mit einem guten Event-Marketing. Nutzt die Kanäle, die bezahlbar sind wie regionale Tageszeitungen/Kuriere und Facebook. Denkt euch im Vorfeld ein wenig Konzept aus, mit dem man bereits im Vorfeld das Interesse weckt. Vielleicht gibt es ja einen aktiven Motorsportler aus der Region, den man als Schirmherr gewinnen kann? Der kann den Start live kommentieren, wenn ihr da so ne Saarbrücker Version eines Dirk Adorf oder sowas habt. Ich finde die Idee so cool, dass ich gerade überlege, ob ich nicht mal aus der Eifel vorbei komme :D |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von RACE FAN am 27.01.15 um 17:23:04 Ich bezweifele ein wenig ob man in Saarbrücken mit dem Thema Frankreich viele Leute erreichen kann, da Frankreich ja nicht weit ist... |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von HAL9000 am 27.01.15 um 18:57:14 Also erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Positive wie auch kritische. Es ist uns bewusst, dass eine alleinige Übertragung der 24h keine Leute da hin locken würde. Da könnte man noch so geile Plakate drucken und 10.000 Flyer in der Stadt verteilen (was auch Geld kosten würde). Es würde keine Sau kommen. Deswegen soll ja drumherum ein Angebot entstehen, dass auch Nicht-Rennfreaks ansprechen soll. Man kann sich echt viel dazudenken, aber ich finde es wichtig, dass es schrittweise vorwärts geht. Also dieses Jahr fangen wir klein an und hoffen darauf aufbauen zu können. Eine Leinwand, ein paar Stände, 1-2 Sportwagen und/oder eine Fotoausstellung mit schönen Le Mans-Impressionen. Vielleicht noch was für die Kids, eine Darda-Bahn oder ein Mal-Wettbewerb mit Gutscheingewinn vom örtlichen Freibad... Der Deutsch-Französische Garten ist von Vorteil, weil er a) thematisch passt und b) dort eh schon einiges Fußvolk entlang spaziert. Im Sommer ist er sogar richtig gut besucht. Es ist jetzt also nicht ein Ort, wo wir den Leuten einen Lageplan aufmalen muss, damit sie das Event finden. Es gibt dort auch schon Stände, aber das sind die üblichen Wurst- & Bierbuden. Ich werde dieses Jahr wohl auch der einzige sein, der dort auf der Wiese zelten wird, aber vielleicht kommen nächstes Jahr ein paar dazu. Da ist auch ein Wohnmobilparkplatz am Eingang und sogar ein 3-Sterne Hotel. Die meisten Festivals haben mit ein paar lokalen Bands angefangen, die auf der LKW-Ladefläche auf nem Acker vor ihren Freunden gespielt haben. Und dann wurden sie immer größer. In 10 Jahren hätte ich dort gerne ein nachgebautes Le Mans Fahrerlager, inklusive einem nachgebauten Asterix-Dorf, einen Gulf-Porsche als Showcar und einen kleinen französischen Konzertabend auf der Nebenstage. ;) Wichtig gegenüber der Stadtverwaltung ist auch, dass ich denen klar mache, dass es keine Tuning & T*tten-Show wird. Mir schwebt etwas Kunst vor. Würde so ein Hybrid-Audi der zwischen 2 Birken und einem Rosengarten steht, nicht sogar philosophische Fragen aufwerfen? Vielleicht kommen dann auch Leute, denen eine Fahrt nach Le Mans zu weit, zu kostspielig oder zu unbequem ist. Man kann ja auch den Rest vom Wochenende in der Stadt (für die Jungen: das Saarbrücker Nachtleben bietet echt einiges, für die Betuchteren: Saarbrücken hat die höchste Dichte an Michelin-Sterne-Köchen) verbringen. Ich klinge schon wie die Tourismus-Zentrale ;-) Aber jede Kneipe stellt einen Fernseher auf, zeigt Fußball und verkauft dadurch mehr Bier. Und wir wollen sogar nichtmal großartig Geld verdienen, sondern einfach eines der geilsten Rennen der Welt einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen. Eigentlich sollte der ACO uns unterstützen, wir machen deren Arbeit. ;) Aber nochmal danke für die Anmerkungen. @1927AD Du bist gerne eingeladen. Pack dein Zelt ein und komm vorbei, dann machen wir die Nacht durch. Oder du guckst dir die Umgebung an; ich kann dir einige Ausflugstipps geben. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Frank-Do am 28.01.15 um 22:00:58 Habt ihr schon mit einem TV Sender bezüglich der Bildrechte gesprochen ? Wenn ihr z.B. auf die Eurosport Übertragung zurückgreifen wollt braucht ihr da deren Genehemigung, zumal ja auch zeitweise auf ESP 2 gesendet wird was ja Pay TV ist. Ich halte es auch für eine gewagte Sache, drücke euch aber die Daumen dass ihr es packt. Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Markus: Entweger hinfahren oder Privatparty. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von HAL9000 am 28.01.15 um 22:13:53 Soweit ich weiß, muss man bei der GEMA angeben, wie groß die Fläche ist, und wieviele Leute kommen. Die haben da eine gestaffelte Tabelle. Eurosport selbst müssen wir wohl nicht anfragen, das läuft pauschal über die GEMA. Die Fußballkneipen fragen bei der Fußball-WM ja auch nicht persönlich bei ARD/ZDF an. Wir planen eine Bildübertragung vom Internet. Wir werden sowohl den Eurosportplayer buchen, als auch den FIA-Stream. Heute den Termin mit dem Sicherheitsbeauftragten gehabt. Zuerst hat der am Konzept nur rumgemeckert und Fehler gesucht und dann: "Hey, ihr habt einen Stand mit belgischem Bier? Dann komm ich auch!" ;D |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Grunz am 29.01.15 um 00:00:44 Vorsicht, für Pay TV oder Stream gelten andere Regeln als bei Free TV. Im privaten Bereich ist es den Sendern egal, aber bei öffentlichen Veranstaltungen kann es zu hohen Kosten kommen. Kneipen z.B. haben Eurosport 2 im Sky Sportpaket drin und das ist nicht günstig. Bei öffentlichen Vorführungen von Internet Streams z.B. Audi und wahrscheinlich auch von der FIA braucht man deren Zustimmung. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Mr.Harman am 29.01.15 um 09:54:28 Waaas? Ich sehe grad das soll in Saarbrücken stattfinden? Na da komme ich doch auch mal vorbei als alter Völklinger :D |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von HAL9000 am 09.04.15 um 18:55:19 Ich muss jetzt ein bißchen Vorfreude raus lassen. Ein aktueller Werksfahrer mit Chancen auf den Gesamtsieg wird die Veranstaltung unterstützen! Dazu konnten wir noch eine renommierte Versicherung als kleinen Sponsor dazu gewinnen. Und die größte lokale Eventagentur hat endgültig zugesagt, zumindest als geistiger Mitmacher zu wirken (= wir dürfen ihr Logo benutzen) [smiley=bounce016.gif] Jetzt darf es an dem WE bloß keinen Dauerregen geben. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Schnitzer75 am 09.04.15 um 18:59:49 Ich drück dir die Daumen! Tolles Projekt. Gefällt mir. Würde ja vorbei kommen, aber ... |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Lemansclaus am 09.04.15 um 19:37:58 Herzlichen Glückwunsch, tolle Sache 8-) ! Ich drücke euch die Daumen für das gute Wetter und das es eine tolle Veranstaltung wird. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Abarth am 09.04.15 um 21:58:52 Das hört sich doch gut an und hoffentlich wird euer Mut belohnt! 8-) |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von m20 am 11.04.15 um 15:15:35 HAL9000 schrieb am 09.04.15 um 18:55:19:
Herzlichen Glückwunsch! Der fährt nicht zufällig auch Rallye mit dem gleichen Fabrikat und kommt auch aus dem Saarland? ;) Wenn ich nicht nach Le Mans fahren würde, wäre ich mit Sicherheit bei euch vorbei gekommen |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Fred G. Eger am 28.04.15 um 11:11:54 Ich drücke Euch die Daumen, und bekomme Lust mal wieder nach Saarbrücken zu fahren... Aber: (Korinthenkacker-Modus an) "Public Viewing" ist zwar eine gebräuchliche, aber dennoch unglückliche Bezeichnung. Ihr macht ein "Public Screening". (Korinthenkacker-Modus aus) |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Kamera_1 am 28.04.15 um 15:27:26 Wünsch euch gaaaanz viiiieeel Erfolg! Kann leider nicht vorbeikommen, da ich mich in der Zeit ca. 200 Km südwestlich von Paris aufhalte [smiley=wink.gif] |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Jaguar44 am 28.04.15 um 18:16:39 1. Vorsitzender plus die Stellvertreter... das hört sich ja stark nach bella Italia 8-) an. Also die Ausstellungsfahrzeuge sind dann sicherlich aus Maranello...:D Forza + viel Erfolg !! |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Frank-Do am 10.06.15 um 19:11:48 Dann mal gutes gelingen. [smiley=thumbsup.gif] |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Dirk am 10.06.15 um 19:27:46 viel erfolg! berichte mal hin und wieder. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von hrkothe am 10.06.15 um 19:33:04 Ich wünsche euch viel Erfolg :) . |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von McSchu am 13.06.15 um 14:39:31 Und, wie schauts aus? Drücke Euch die Daumen, dass alles gut läuft ;) |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Schnitzer75 am 13.06.15 um 16:33:23 McSchu schrieb am 13.06.15 um 14:39:31:
Schließe mich da gerne an! Wünsche euch tolles Wetter. :) Edith: Wie ist der Zuspruch und die Stimmung? Jetzt wirds ja langsam etwas ruhiger und der Alkoholpegel steigt, oder? |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Racing Harz am 14.06.15 um 12:59:51 Wurdet gerade von Ockenga erwähnt :) |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Frank-Do am 14.06.15 um 13:05:35 Bei euch soll die Hölle los sein [smiley=evil.gif] hieß es bei Eurosport. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von doomwarrior am 14.06.15 um 17:37:46 viel wichtiger wurde der Rettungsschwimmer gebraucht?! |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Weissach_Power am 14.06.15 um 19:23:44 Wie liefs den, würde mich auch Interessieren-haben die Getränke gelangt? :-? ;D |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von HAL9000 am 15.06.15 um 17:45:46 Racing Harz schrieb am 14.06.15 um 12:59:51:
Ja, das war ein cooler Moment, da haben die Leute gejubelt. ;D Aber da haben sowohl wir, als auch der Herr Ockenga branchenübliche Kosmetik betrieben. Dazu gleich mehr. Auf jeden Fall war unser erstes Fest ein Erfolg und wird nächstes Jahr wieder gemacht. Das war schon gleich am nächsten Morgen klar, obwohl wir alle total müde und erschöpft waren. Auch was Organisation, Wetter, Helfer und Rahmenprogramm angeht wurden alle Erwartungen erfüllt. Leider blieb der große Ansturm an Besucher aus. Es gab andere Motorsportclubs, die uns besuchten, dann einzelne Familien mit Kindern usw, aber immer zu unterschiedlichen Uhrzeiten, sodass die Menge überschaubar blieb. Trotzdem haben uns viele Besucher für die Idee gelobt und man sollte mehr Werbung machen, damit mehr Leute kämen usw... Komischerweise waren in den Abendstunden mehr Leute da, als zB in der Startphase. Das war auch so eine schöne Atmosphäre, weil man sich normalerweise nachts in dem Park nicht aufhält. Es gab auch eine Großbaustelle in der Nähe von uns, vielleicht hat das einige Leute abgeschreckt. Ein Besucher zB hatte uns zuerst gar nicht gefunden, weil der Park so groß ist. Aber egal, es hatte ja keinen wirtschaftlichen Hintergrund, sodass wir zufrieden und glücklich abbauten. Der Moment als ich den Schlüssel vom Miettransporter in den Briefkasten legte, war auch ein besonderer. Fast 6 Monate Vorbereitung, Planung, Bangen und Zweifeln waren damit zu Ende. Wir haben viel gelernt und haben jetzt schon Verbesserungsvorschläge und Ideen für 2016 (zB Würstchenverkauf damit Passanten vom Duft angelockt werden, anderer Standort für den Flat-Screen, auf jeden Fall Samstagabend ein Konzert, etc.). Bald lade ich ein paar Fotos hoch, dann zeige ich sie euch. Vielen Dank auch für die Tipps. |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Grunz am 15.06.15 um 18:13:38 Klasse, dass ihr dieses Event auf die Beine gestellt habt! Hört sich doch gut an, was den Ablauf und die Resonanz für's erste Mal angeht. Und ebenso Weltklasse ist, dass ihr euren Enthusiasmus schon für das nächste Jahr beibehalten habt. Weiter so und mit der Erwähnung auf Eurosport sind jetzt viele auf eure Veranstaltung aufmerksam geworden. Vielleicht könnt ihr ja Herrn Ockenga mit ins Boot nehmen und er erwähnt euch nächstes Jahr schon im Vorfeld ein paar mal. ;) |
Titel: Re: Public Viewing der 24h Le Mans 2015 Beitrag von Mr.Harman am 08.07.15 um 12:50:13 nächstes Jahr komme ich auch. Dieses Jahr klappte leider nicht wegen Geburtstag von meiner Mutter. Es freut mich das ihr Erfolg hattet. |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |