GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
LE MANS >> European Le Mans Series >> Le Mans Series in 2012 http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1311527171 Beitrag begonnen von Max Le Mans 1996 am 24.07.11 um 19:06:11 |
Titel: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 24.07.11 um 19:06:11 Damit die Beiträge im WM-Thread nicht zu sehr Richtung LMS abschweifen, eröffne ich an dieser Stelle eine neue Diskussionsrunde über die Zukunft der Le Mans Series. Meiner Meinung nach war diese der richtige Schritt seitens der LMS-Organisation, die LMP1-Klasse aus dem Programm zu nehmen. Rebellion-Toyota wäre früher oder später in die WM abgewandert. Für Pescarolo dürfte die LMP2 mit dem Anrücken der Werke ebenfalls attraktiver sein, und Quifel wird sicherlich angesichts dieser Entscheidung zurück in die LMP2 wechseln. Somit wären sowieso keine LMP1-Starter verblieben - Rangoni und Guess Racing lasse ich mal außen vor. Die LMP2-Division nun zur Topklasse zu befördern, erscheint demzufolge als logischer Schritt. Die Kategorie birgt auf jeden Fall Potenzial. Da die LMP2-Mannschaften zukünftig nicht mehr die zweite Geige hinter den großen Prototypen spielen, lockt diese Begebenheit mit Sicherheit noch das ein oder andere Team. Ich halte die Schätzung von 20 bis 25 Wettbewerbern für realistisch. Ich meine das Stichwort "FIA SCC" sei in dem anderen Thread bereits gefallen. Soweit ich mich erinnere haben die damaligen LMP1-Piloten (SR1) die Rundenzeiten der FIA-GT1-Topfahrzeuge mit Ach und Krach unterboten. Einzige Ausnahme war der Audi R8. Heuer lag die Bestzeit des LMP2-Primus in den Ardennen bei 2:10 Minuten, womit das Leistungsniveau deutlich über dem damaligen Leve liegt. Demzufolge braucht sich die neue Topklasse in puncto Performance nicht zu verstecken. Was die Formula Le Mans als Unterbau der neuen Topklasse betrifft, hätte ich ebenfalls CN-Boliden bevorzugt. Allerdings glaube ich, dass die FLM-Alternative der sichere Weg ist. Ein radikaler Einschnitt könnte in die Hose gehen. Man beachte den abrupten Umstieg auf GT3-Fahrzeuge in den nationalen Meisterschaften - das hätte der britischen GT-Serie beinahe das Genick gebrochen. Vorbildlich haben es dagegen die Franzosen abgewickelt und die GT1- und GT2-Boliden auslaufen lassen. Selbige Verfahrensweise sollte auch bei den teuren FLM-Rennern Anwendung finden. Mich würde wiederum auch nicht wundern, wenn hirnlose Verträge mit Oreca damit zu tun haben, die unterschrieben wurden, als diese misslungene Nachwuchsserie als Sprungbrett dienen sollte. Die neue Challenge-Klasse sehe ich als idealen Lückenfüller. Klar, das Duell Ferrari und Porsche haben wir bereits in der GTE und langweilt auf die Dauer. Aber die beiden Hersteller sind nun einmal etabliert und haben sich in diesem Sektor bewiesen, weshalb man als Team vorzugsweise auf solch ein Auto zurückgreift. Aber die neue Klasse öffnet sich schließlich auch weiteren Marken. So viel von meiner Seite. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 24.07.11 um 22:48:53 Ja... ;) Welter hat/wollte seinen LMP- 2 mit nem NISSAN Motor aufrüsten.. Der er nur Race by Race für die LMS gemeldet hat... war der ACO not amused und es gab keine Einladung zu den 24h. Danach sind bei Welter die Sponsoren abgesprungen.. ::) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 06.09.11 um 04:54:13 Das wäre eine gute Idee Ein Auftritt der LMS in Brünn wäre angesichts des langjährigen Engagements des Charouz-Imperiums in der serie überfällig. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 06.09.11 um 09:43:01 Da warte ich seit Jahren drauf... dann halt leider ohne LMP1. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Dirk am 06.09.11 um 21:51:07 Woodard Racing Plans for next season are that we will be racing in the Le Mans Series in Europe in LMP2, we are in talks with Wirth & Honda to race a ARX-01. We are also hoping to sign our first driver next month, , added to this we are needing to move the race team to a bigger factory as we look to expand the company by running drivers with there own cars in other championships. We will give you more news next week after the Silverstone race where Peter and Sean will be working hard. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Abarth am 07.09.11 um 21:06:08 LMS in Brünn 2012. :D Geile Strecke und tolle Autos. Nix wie hin. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Dirk am 07.09.11 um 21:11:41 Abarth schrieb am 07.09.11 um 21:06:08:
hinter den tollen autos steht sicherlich noch ein großes fragezeichen. hoffen wir einmal das beste............. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 26.09.11 um 10:51:29 Zitat:
Sehr interessanter Artikel... und kleiner Ausblick auf 2012 ;) = Die berühmte Gerüchteküche brodelt natürlich schon und so wird die Graeves-Zytek-Nissan Mannschaft für 2012 bereits als DAS Team mit 2 Fahrzeugen gerüchtelt !! = Da die LMP- 2 ab 2012 die Topklasse stellt, ergibt sich nunmehr auch die Fahrerfrage. Bleibt es dabei das die LMP- 2 mit Pro's & AM's als gemischtes "Doppel oder Trippel" auflaufen muss- oder dürfen jetzt auch 2 Platin/Gold-Fahrer auf ein Fahrzeug ?? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 04.10.11 um 18:22:54 Was man so hört, wer 2012 evtl. in der ALMS aufschlagen will... :o dann könnte man aus der LMS gleich eine GT- Serie machen. Evtl. was zusammen mit der BES... da hätte der Ratel mal was zum lachen. ;D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 29.10.11 um 18:49:14 Da die Verantwortlichen ja mit dem Kalender nicht bei kommen, werfe ich mal folgende Spekulation in die Runde. Zitat:
|
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Racing Harz am 29.10.11 um 18:53:03 Le Castelet Red Bull Ring Portimao Brünn Oschersleben Imola das wär ein toller Kalender |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Fred G. Eger am 30.10.11 um 12:01:10 Na, dann hätten Mirco&Partner aber einen ernsthaften Gegner. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 30.10.11 um 12:55:58 Aber Loeb fährt erstmal nicht selbst, sondern "nur" dessen Team. Der selbst wird sich die nächsten zwei Jahre auf Rallye konzentrieren. Und ob es danach über den Teamchefposten hinausgeht wird sich zeigen..... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von mm0 am 30.10.11 um 18:31:13 wenn das ziel die 24h le mans 2014 in nem proto sind, denke ich ganz bestimmt, dass er selbst in den lenker greift... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Nascar Maik am 04.11.11 um 08:24:36 Racing Harz schrieb am 29.10.11 um 18:53:03:
Der Kalender würde mir gefallen ;) ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 04.11.11 um 16:22:19 Ich denke, man hätte trotzdem auch den 458er schon zulassen können. Früher oder später muss der Schritt ohnehin erfolgen. Aber klar, BoP mit drei Autos ist leichter als mit vieren... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 04.11.11 um 21:10:28 Der F458 wäre wohl angeblich zu schnell. Und mit der haltbarkeit über mehr als 2h wäre es wohl zur Zeit auch nicht weit her. Daher ist ein F430 angeblich kostengünstiger auf die langen Distanzen zu bringen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank am 04.11.11 um 22:47:18 Achim Detjen schrieb am 04.11.11 um 10:46:18:
Warum sind TV-Zeiten jetzt unwichtig? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 04.11.11 um 22:50:37 Weil die LMS wohl keinen Wert mehr auf Vermarktung legt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von PCR am 04.11.11 um 23:18:48 Warum hat man eigtl. nicht die LMS zur European Endurance Championship gemacht um damit einen direkten Unterbau zur WEC zu haben mit der man dann auch bei Europarennen die Teilnehmer aufstocken kann? Ist doch vor allem ganz gut um einen gewissen Identifikationswert zu haben, indem man eine Welt- und eine Europameisterschaft hat. So will es die FIA ja auch mit der Rallye Szene machen und die Rallye EM "wiedererstärken" lassen. Gewinnen ja eigtl. beide Parteien. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RacersGroup am 05.11.11 um 05:52:37 Harald schrieb am 04.11.11 um 21:10:28:
Das der 458 schnell ist haben die Rennen dieses Jahr gezeigt. Und um die Standfestigkeit braucht sich Ferrari auch keine großen Sorgen zu machen: 2. Platz in LM, Sieger beim PLM und auch am Ring ist Farnbacher durchgefahren. Also werden die Hausaufgaben gemacht und dann kann sich der "Rest" nächstes Jahr warm anziehen. Das Ding geht schon über die Distanz. Und verliert auch nix beim absoluten Speed gegenüber der Konkurrenz. Im Gegenteil: Nach einem Lehrjahr (2011) wird uns der Ferrari im nächsten Jahr zeigen wo's lang geht bezüglich Speed. Da kann der Rest nur durch Taktik gewinnen. Hoffentlich hat Porsche die Lücke mit dem neuen RSR geschlossen - aber auch in Italien hat man nicht geschlafen.... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 05.11.11 um 06:08:57 Es geht um den Challenge-458er für die GTC, nicht um das erwiesenermaßen wettbewerbsfähige GTE-Auto. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 05.11.11 um 10:36:52 Andy schrieb am 05.11.11 um 06:08:57:
Korrekt hatte ich vergessen zu erwähnen... ::) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Luna am 05.11.11 um 12:12:11 Sorry...aber der vorgeschlagene Kalender von Racingharz kann ja wohl bei näherer Betrachtung nicht ernst gemeint sein!!!! LMS in Oschersleben hat was von nem Hubschrauberflug im Wohnzimmer und ein Kalender ohne Spa geht schon mal überhaupt nicht!!! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 05.11.11 um 12:23:15 Luna schrieb am 05.11.11 um 12:12:11:
Tschja --- zwei 1000km-Rennen wird es in Spa nicht geben. Und die WM wird auf ein Rennen dort nicht verzichten! Also stimmt das schon mal.... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von motorsport-horsi am 05.11.11 um 13:00:28 da muss ich luna recht geben.meine lms ohne spa geht ja überhaupt nicht! und anstatt 2x 1000km-rennen könnte man ja 1 x 1000 km + 1x-2 500km rennen veranstalten. was ist schon motorsport OHNE spa. gruss motorsport-horsi |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 05.11.11 um 13:03:14 Achim Detjen schrieb am 05.11.11 um 12:23:15:
Ich dachte beide Meisterschaften in Spa waren doch in planung, oder? Das wäre auf jeden Fall sehr traurig, wenn das wirklich der Fall sein wird. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Rene am 05.11.11 um 13:22:04 Nein, es hieß immer das die LMS nicht da fährt wo der WEC schon fährt. Mich stört es nicht, ich glaub nämlich nicht dadran das die LMS 2012 noch wirklich interessant - also für mich - sein wird. ICh steh halt auf die P1.... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 07.11.11 um 13:59:47 Meine mich erinnern zu können, dass es keine Terminkollision zwischen WEC und LMS geben soll, nicht aber das eine Strecke nur von einer Serie innerhalb eines Jahres genutzt werden darf. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 07.11.11 um 22:50:25 Ja keine Terminkollision und nicht in der selben Veranstaltung, aber die Rennen können ja trotzdem an der selben Strecke stattfinden. Hoffentlich werden das keine Donnerstag-Samstag Veranstaltungen! Nächstes Jahr wäre das für mich schlecht. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 08.11.11 um 06:18:34 rotschuh schrieb am 05.11.11 um 13:00:28:
Das Format der LMS 2012 sollen 1000km und 6h-Rennen werden Wurde so zumindest in der GTC-Meldung des ACO angedeutet Also zum Glück noch keine 500km-Sprints... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 08.11.11 um 10:08:27 RACE FAN schrieb am 07.11.11 um 22:50:25:
Nach dem Erfolg in Spa dieses Jahr ist wohl eher davon auszugehen... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RacersGroup am 08.11.11 um 12:36:28 RACE FAN schrieb am 07.11.11 um 22:50:25:
Mir gefällt das Format. Start am Samstagnachmittag und dann in die Abendstunden rein fahren. Hat immer was von LM wenn's in die Dämmerung geht. Außerdem kann man sich beim Rennen gemütlich 'n Bierchen trinken und dann am anderen Tag die Heimfahrt antreten. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von EauRouge+Brünnchen am 08.11.11 um 13:55:15 RacersGroup schrieb am 08.11.11 um 12:36:28:
dito! Am Samstag den Fuß wundlatschen. Sonntags dann ganz entspannt die mannigfaltigen anderen Rennveranstaltungen im TV anschauen (oder was man sonst so macht am heiligen Sonntag^^). Ein wenig Abwechslung ist da nie verkehrt ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von motorsport-horsi am 08.11.11 um 14:12:33 man könnte ja auch am samstagabend noch den sieger feiern,dann am auto(campingplatz oder wo auch immer)noch eins oder zwei auf das schöne wochenende nehmen.vielleicht beim grillen oder lagerfeuer.hauptsache es sind noch einige fans(der harte kern)dabei. gruss motorsport-horsi |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 08.11.11 um 17:23:56 Ich meine nur, weil ich Donnerstags Berufsschule habe. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von EauRouge+Brünnchen am 08.11.11 um 20:15:33 aso :) je besser du dich da anstellst, desto weniger wird es jemanden stören wenn du EINMAL aussetzt ;) Motorsport als Motivation ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 08.11.11 um 20:29:51 Wäre aber auffällig, am Donnerstag zu fehlen und am Freitag Urlaub einzurechen. Na ist ja im moment noch nicht wichtig. Verkraften würde ich es aber auch mal. Freitag wäre definitiv sehr schlecht gewesen. Also beschwere ich mich mal lieber nicht. Aber noch ist ja gar nichts sicher, weder an Strecken, geschweige denn Terminen. So ganz toll war das aber nicht, was ihr in Spa gemacht habt, bis in die Nacht gefeiert und früh morgens hatte sich schon alles in Luft aufgelöst. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank-Do am 09.11.11 um 00:23:17 du warst doch Samstag Abend gar nicht mehr auf der Feier |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 09.11.11 um 17:15:36 Ne war ich nicht, hast du aber erzählt. Na ist ja auch egal. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von motorsport-horsi am 09.11.11 um 17:29:55 hallo,ich hab mal ne frage. gibt es eigentlich mal fotos von den treffen zb.von spa ? man sitzt da am lagerfeuer oder am biertisch(oder liegt drunter ;D )aber zuhause weiss man nicht mehr, wer mit wem einige getrunken hat. sollte man vielleicht mal einführen. gruss motorsport-horsi (der mit den roten schuhen) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 09.11.11 um 18:30:53 Kamera1 hat mit Sicherheit welche... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Markus Ecker am 10.11.11 um 14:10:09 Harald schrieb am 09.11.11 um 18:30:53:
Ja, die Gefahr ist groß.... ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Kamera_1 am 10.11.11 um 15:12:46 Der Harald sollte mal ne Seite einrichten, wo wir die besten mal zur Schau stellen könnten! So als Denkanstoss für die kalte Jahreszeit. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von motorsport-horsi am 10.11.11 um 16:18:07 jo,da bin ich auch dabei. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von motorsport-horsi am 10.11.11 um 16:59:42 hallo forum,hat von euch schon jemand den termin für den lms-lauf in spa-francorchamp 2012 ? gruss motorsport-horsi |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 10.11.11 um 17:02:26 Gibts am Freitag, also morgen, hochoffiziell vom ACO |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 10.11.11 um 17:02:59 Keiner weiß so richtig wo die Serien überhaupt fahren. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 10.11.11 um 17:03:37 Da bin ich aber mal gespannt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Dirk am 13.11.11 um 11:47:15 ein gerücht: ................We currently understand that the season will start at Le Castellet in April then move to Zolder, Donington Park, Brno in September with the season finale due to take place at Portimao in November................. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von McSchu am 13.11.11 um 12:00:57 Dirk schrieb am 13.11.11 um 11:47:15:
Zolder wär gut, da kann ich mal hindüsen Woher kommt die Info/das Gerücht? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Dirk am 13.11.11 um 12:05:50 McSchu schrieb am 13.11.11 um 12:00:57:
von der facebook seite von woodard racing. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 13.11.11 um 13:08:47 Dann stimmt das wirklich, dass man nicht auf der selben Strecke fährt. :-/ |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von fozzl am 13.11.11 um 17:30:04 Dann gäbe es weder in der LMS noch in der WEC ein Rennen in Italien :-[ |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Dirk am 13.11.11 um 17:50:40 [quote author=6A637676600C0 link=1311527171/63#63 date=1321201804]Dann gäbe es weder in der LMS noch in der WEC ein Rennen in Italien :-[/quote] sowie in deutschland............... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von mm0 am 13.11.11 um 20:15:48 würde es das gezeter am ring nicht geben und die kiste in trockenen tüchern, so hätte man bestimmt davon ausgehen können, dass dort auch ein rennen stattgefunden hätte. aber kann ja noch... '12 wird ja hoffentlich nicht das letzte wm jahr bleiben ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank-Do am 14.11.11 um 12:07:45 Der Kalender würde mir gefallen. Zolder ist um die Ecke und auch Donigtion und Brünn sind noch mit dem PKW erreichbar. Bleibt nur zu hoffen, dass sie das Rennen in Zolder nicht am gleichen Wochenende durchführen wie den WM Lauf in Spa, zutrauen kann man denen das ja [smiley=angry003.gif] siehe Bahrain & Road Atlanta |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Manuel1 am 14.11.11 um 12:35:09 Es wird vermitet, dass das Zolder Rennen am 13. oder 20 Mai sein wird, ist aber auch nur ein Gerücht aus einem anderen Forum. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 14.11.11 um 16:34:35 Zolder wäre schon ein Ding. Würde dafür glatt den eventuellen GT WM-Lauf sausen lassen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Racing Harz am 14.11.11 um 16:42:07 schrieb am 14.11.11 um 16:34:35:
vieleicht auch gt1 und lms an einen wochende :D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 14.11.11 um 16:43:13 Nie im Leben... SRO und ACO sind glaub ich nicht wirklich gut auf einander zu sprechen... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 14.11.11 um 17:33:56 Manuel1 schrieb am 14.11.11 um 12:35:09:
Das wäre eine Woche nach Spa, oder? Das wäre schon... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 15.11.11 um 10:40:42 ... gleich dort bleiben. ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank-Do am 15.11.11 um 14:52:03 würde mir nicht gefallen, da an dem Wochenende GT Masters (evtl. mit DSC) in Zandvoort ist. Am 20. Mai wäre es mir lieber. Allerdings würden einige Fahrer fluchen weil an dem Wochenende ja die 24h Nürburgring sind. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 17.11.11 um 16:17:31 Der Bailey LMP2 jetzt auch mit der Flosse... beim Test durch die 3 Franzmänner.. :) in South Africa. Sehen wir das Fahrzeug doch evtl. 2012 in der LMS ?? Mit einem 5.0L Ford V8 8-) ist der auch nicht untermotorisiert.. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Ralf Kieven am 19.11.11 um 07:33:46 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Ralf Kieven am 19.11.11 um 07:37:11 Das mit dem Zolder-Termin haben die echt gut hinbekommen |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von NSU TT am 19.11.11 um 16:51:46 Zolder :o auf dem kleinen Kurs soll die LMS fahren! Na toll an dem Wochenende is 24H Rennen am Ring [smiley=angry003.gif] [smiley=angry003.gif] |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 19.11.11 um 17:17:42 Zitat:
Rechnest Du etwa mit ca. 35 Startern in der LMS 2012 ?? Wenn da mal 25- 28 Fahrzeuge :'( zusammenkommen... freut sich der Veranstalter ! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Kamera_1 am 19.11.11 um 17:28:34 Ein großer Fehler der Alleingang der LMS. Ich seh schwarz für die Zukunft. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 19.11.11 um 17:39:28 Sehe ich eigentlich nicht so... man wird da nächstes Jahr schon ein ganz ordentliches Feld zusammenkriegen - nur halt ohne LMP1 und mit ner ganzen Menge Füllmaterial in Form der Cup-Klasse und der LMPC, was aber wiederum zum eigenen Anspruch als Herrenfahrer-Serie passt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 19.11.11 um 17:54:36 @ Andy, hast Du etwa mehr als ca. 5 LMPC auf Deinem Zettel ??? Und bei den LMP2 haben sich bereits verabschiedet: Strakka * PECOM * sowie Race Performance als Wackelkandidat... ;) Ich tippe z.Zeit nur auf 6-7 LMP2... da brauchst für ein ordentliches Feld viel "Füllmaterial" :D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Pierre am 19.11.11 um 18:29:06 Mal abwarten, jedenfalls zeigen sich Pesca , J. Nicolas (OAK Racing) und Phillippe Sinault (Signatech Nissan) gar nicht darüber erfreut dass es 8 Rennen in der WEC sind. 4 Rennen innerhalb von 2 Monaten ist ihnen einfach zu viel ! Es ist nicht auszuschlessen dass wir den einen oder anderen doch noch in der LMS sehen werden. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 19.11.11 um 18:40:59 Die Veranstalter gehen von ca 25 Protos aus... ich gestehe gern zu, dass das wahrscheinlich brutal zu hoch gegriffen ist, aber selbst wenn es nur halb so viele werden ist man noch ganz ordentlich dabei. Ich denke auch, dass es noch ein bisschen dauern könnte, bis man einen klaren Überblick darüber hat, wer jetzt in der LMS an den Start geht, bei Amateur-Serien dauert sowas ja häufiger mal etwas länger als im Vollprofi-Bereich. Darüber hinaus ist für mich in einer Langstrecken-Serie mit 5 Klassen eine Klasse ordentlich besetzt, wenn sie mehr als 5 oder 6 solide Teilnehmer hat, und das wird man glaub ich schon hinkriegen. Damit hätte man insgesamt schon mal 30 Autos auf der Strecke, und einige Klassen werden wahrscheinlich noch etwas stärker besetzt sein. Von daher, lehne ich mich mal aus dem Fenster und sag: 32 Autos für die Saison, Gaststarter nicht einberechnet. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 19.11.11 um 23:09:07 Beide Veranstaltungen an einem Wochenende. :-/ Da wird in Zolder wenig los sein.Ich werde dann auf die LMS in Zolder verzichten. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Dirk am 20.11.11 um 10:21:56 ich werde zur lms fahren. die wagen die beim 24h-rennen fahren kann man sich auch bei den vln rennen zuvor anschauen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Rene am 20.11.11 um 14:25:47 Beides gucken fahren und gut ist. LMS über tag und 24h ring von abends bis morgens =) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 20.11.11 um 14:30:49 Ja ich überleg`s mir. Kommt aber auf die Starterliste für Zolder an. Im Auto pennen ist in Zolder kein problem? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von McSchu am 20.11.11 um 15:02:10 RACE FAN schrieb am 20.11.11 um 14:30:49:
Beim 24h-rennen letztes Jahr in Zolder wars kein Problem, war auch nicht der einzige ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank-Do am 21.11.11 um 11:31:48 In Zolder übernachten ist kein Problem. Ich finde, dass Zolder bei dem zu erwartenden Feld die geeignete Strecke ist, Spa wäre zu lang. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 21.11.11 um 15:11:26 Nach den Mansell's nun evtl. die Brundel Family.. 8-) im LMP2 !!?? Dank der gut gefüllten Einkaufstasche ;) von Renate Ojjeh verfügt die Greaves Mannschaft bald über 3 Zytek Chassis mit Nissan Power. 1 Fahrzeug für die WEC, eines als Testfahrzeug.. und das für die LMS soll u.a. von Martin Brundel und dessen Sohn Alex pilotiert werden: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 22.11.11 um 10:35:03 Die Portugiesen von Quifel-ASM bestätigen, in 2012 nicht in der LMS zu starten !! Gestartet wird in der B.E.S. und einigen weiteren Langstrecken Rennen mit dem McLaren GT3. Für 2013 ist evtl. wieder mit einer Rückkehr zu den Proto's zu rechnen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 23.11.11 um 12:25:50 = Geht doch... ;) die LMS 2012 scheint gerettet.. Lt. UK Foren wird der Radical von Ian Dawson :D auf Stand 2012 umgebaut und erhält ein neues Triebwerk !!! = Alex Brundel fährt die LMS (Zytek-Nissan) & mit Daddy Martin die 24h LM 2012. Press release von Nissan-Motorsport:Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 23.11.11 um 18:44:04 [quote author=072C2A382C3F79794D0 link=1311527171/92#92 date=1322047550]= Geht doch... ;) die LMS 2012 scheint gerettet.. Lt. UK Foren wird der Radical von Ian Dawson :D auf Stand 2012 umgebaut und erhält ein neues Triebwerk !!! = Alex Brundel fährt die LMS (Zytek-Nissan) & mit Daddy Martin die 24h LM 2012. Press release von Nissan-Motorsport:Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Ist das der LNT Radical Ginetta von anfang des Jahres? Das wird wohl nix. Wo wir dabei sind. Was ist mit Atlas FX Team Full Speed? Kein Mensch hat geglaubt, dass die 2010 fahren.Dann wolten se ne Corvette und nen Oreca und schon wars das. Was sagt Guess Racing. Das ist ja ein Grüpchen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 24.11.11 um 11:37:51 Die LMS 2012 braucht halt eben alle.... ::) Scuderia Lavaggi * Guess Racing * Atlas FX * und natürlich auch den x-mal umgebauten Radical von Ian D. ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von chevymirco am 28.11.11 um 01:55:35 Jaguar44 schrieb am 19.11.11 um 17:54:36:
Mehr als 5????? Ich kenne momentan nur 4 LMPC in Europa.Und da steht noch bei keinem fest, ob er fährt. einer weiterer geht gerade zum alms-team, plus einem neubau für Loeb, bleibt bei 5,genoa kommt nicht mehr nach europa. Wenn jemand von mehr neuen/ alten teams/fahrzeugen weiss, bitte nennen. So ne nummer wie estoril mit 3 autos in der klasse macht ja nicht wirklich spass... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 28.11.11 um 10:29:24 Tja.. unser Andy ;) hatte doch die Cup-Klasse plus LMPC als "Füllmaterial" auf der berühmten Rechnung... ::) Und wenn ich eine Meldung auf EI teilweise richtig übersetze, melden die das Woodard Racing in 2012 eher in der ALMS als in der LMS starten will ??!! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Markus Ecker am 28.11.11 um 12:53:19 Frank-Do schrieb am 21.11.11 um 11:31:48:
Nur Feuer machen ist VERBOTEN !!! :D :D :D :D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Kamera_1 am 28.11.11 um 14:41:02 [quote author=0D1E1C1A00191E115F0 link=1311527171/87#87 date=1321795849 Im Auto pennen ist in Zolder kein problem?[/quote] Kommt auf's Auto an. In nem Smart würd ich in Zolder nicht übernachten. [smiley=winksmile.gif] |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank-Do am 28.11.11 um 15:22:09 Mensch Markus als ob dich so ein Verbot stören würde ;) Und du lernst mal ein paar neue Feuerwehrleute kennen, in Spa kennst du ja schliesslich schon alle ;D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von bambule am 28.11.11 um 15:45:02 Wie sieht es eigentlich bei Spyker aus? Man wollte nach diesem Jahr Pause 2012 wieder zurück auf die Rennstrecke. Aber es ist verdächtig still rund um Spyker und auch deren Homepage meldet seit Februar Keine News mehr. Wird wohl nix, oder? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von chevymirco am 28.11.11 um 16:49:15 Dirk schrieb am 13.11.11 um 11:47:15:
Tja, leider sind die Termine und damit nun auch die Strecken seit heute mittag nun offiziell, schade, schade... :( :( :( |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 28.11.11 um 18:05:13 Hier der link zur LMS - Site... "Tracks for Drivers"... ::) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 28.11.11 um 18:11:31 Damit habe ich drei aus fünf richtig getippt. Hurra! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 28.11.11 um 18:15:14 Zitat:
Und was zahlt der Harald für den Tip aus.. :D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 04.12.11 um 12:12:21 Und die testen wirklich weiter, die Guess Truppe ::) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Aber nicht nur der Motor sollte gewechselt werden... sondern das Fahrzeug muss auch zurück zu Lola. Ab 2012 steht für die alten LMP2 die Umrüstung auf die Haiflosse :P an !! Und das kostet sicher wieder mehr als Guess in der Portokasse hat... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Rene am 04.12.11 um 12:31:04 Testen tun die Jungs erstaunlich viel, waren letztens wohl auch in Zolder... Vielleicht starten die ja beim 1000km von Zolder 2012 :D ;D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 08.12.11 um 18:18:10 Als Rahmenprogramm für die Serien fällt die Classic Endurance wohl aus. :-/ Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 11.12.11 um 20:08:57 RLR verscherbelt ;) den Oldie.. MG Lola EX265 = £170.000,oo Will sich aber für 2012 nach einem neuen Fahrzeug für die ELMS und Le Mans umschauen.. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Prometheus am 11.12.11 um 20:49:03 [quote author=1F0C0E08120B0C034D0 link=1311527171/107#107 date=1323364690]Als Rahmenprogramm für die Serien fällt die Classic Endurance wohl aus. :-/ Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Der Silverstone-Termin der CER Ende August ist auch das WEC-Rennwochenende dort. Ich hoffe ich schaffs da hin :-) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von sportscarfan am 12.12.11 um 18:33:51 [quote author=7A51574551420404300 link=1311527171/108#108 date=1323630537]RLR verscherbelt ;) den Oldie.. MG Lola EX265 = £170.000,oo Will sich aber für 2012 nach einem neuen Fahrzeug für die ELMS und Le Mans umschauen.. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Bin mal gespannt ob das neue Fahrzeug wieder was mit MG zu tun hat. Seinerzeit hatte MG ja verkündet, das das Sponsoring in Silverstone und Portimao nur der Anfang einer Zusammenarbeit mit RLR sei und dass man zusammen die Le Mans Serie 2012 bestreiten wolle. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 13.12.11 um 11:16:57 Das neue Logo der "European Le Mans Series" = Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von bambule am 13.12.11 um 16:50:17 Die letzte Rennserie die diesen Namen trug existierte nur eine Saison... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 13.12.11 um 18:43:11 Nur mal so am Rande.Die LMS hieß doch 2004-2005 LMES Le Mans "Endurance" Series.Das stand auch auf den Programmheftchen. Die Doppelbedeutung ist wohl, wie es jedem gerade so gepasst hat.Stimmt dann wohl beides. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 15.12.11 um 16:26:11 Bailey Cars arbeitet weiter am LMP2, z.Zeit von einem Ford 5.0L V8 angetrieben, jedoch nicht von Roush-Yates sondern von einem Tuner aus S.Africa präpariert ! Greg Bailey bestätigt bei EI die Pläne für 2012, 1 Fahrzeug in die ELMS plus start bei den 24h LM. Des weiteren will 2013 ein 100% South Africa Team ein 2. Fahrzeug einsetzen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 19.12.11 um 15:03:14 Extreme Limite' will 2012 wohl wieder mit dem NORMA LMP2 in der ELMS starten und auch eine Nennung für die 24h LM abgeben. Noch nicht fix ist die Motorenfrage, wenn Judd keinen überarbeiteten Motor anbieten kann... wird man vermutlich zur Nissan Fraktion überlaufen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 21.12.11 um 13:29:49 = Die nächste Meldung für einen Einsatz in der ELMS (plus Nennung für die 24h LM) kommt von Thiriet-TDS Racing ! Der Oreca-Nissan LMP2 wird u.a. wieder von Mathias Beche und Pierre Thiriet pilotiert. = Und LIVE Bilder ;) wird es, dem geunke einiger weinigen hier zum Trotz, nun doch geben: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 21.12.11 um 14:03:57 RACE FAN schrieb am 13.12.11 um 18:43:11:
Irgendwo gehört oder gelesen, soll der Besserung Unterscheidung zwischen WEC und (E)LMS dienen. Über den Sinn Serienbezeichnungen mal länger mal kürzer zu machen, statt kurz und prägnant zu lassen kann man geteilter Meinung sein... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von bambule am 21.12.11 um 14:48:53 Zum Thema Live-Bilder noch mal in englisch: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von HAL9000 am 21.12.11 um 22:11:05 Äh, das steht zwar 6h of Zolder oben in der Navileiste, aber die Umrisse sind die Strecke von Brno. ::) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 28.12.11 um 13:42:51 Upps.. das erste gemeldete Team für die neue GTC Klasse kommt aus Portugal ! Oasis Motorsport, in der Nähe von Estoril beheimatet, meldet einen Ferrari F430 GTC 8-) als Fix und arbeitet noch daran ein 2. Fahrzeug zu nennen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Dirk am 28.12.11 um 19:26:09 wie sieht es denn bei hankook farnbacher 2012 aus? geht man den nächsten schritt in richtung lmp? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von m20 am 28.12.11 um 20:23:43 Dirk schrieb am 28.12.11 um 19:26:09:
Wie kommst du darauf? Hatten die was angekündigt? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Dirk am 28.12.11 um 20:46:30 m20 schrieb am 28.12.11 um 20:23:43:
gerüchte gab es schon 2010.................... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 28.12.11 um 21:42:33 Und der Ferrari steht zum Verkauf... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 28.12.11 um 21:51:42 Das ist bei den Topteams jedes Jahr so, das ist nicht unbedingt aussagekräftig. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 13.01.12 um 15:50:13 Kleine Überraschung, die AF Corse Mannschaft setzt den LMP2 Oreca-Nissan mit Ayari-Perez Companc-Kaffer auch in der ELMS ein ! Bei den GTE's jedoch bis jetzt nur für die AM-Klasse fix, E. Perrazini und M. Cioci, im Ferrari F458. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 14.01.12 um 03:07:31 Zieht RML den berühmten Stecker... deren HPD LMP2 wird zum Verkauf bzw. Leasing angeboten: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 14.01.12 um 03:56:39 Nur so am Rande: Bei RLM scheint aktuell auch das BTCC-Programm auf tönernen Füßen zu stehen... Nummer1-Fahrer Jason Plato hat sich da wohl schon in Richtung 888 verabschiedet... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 14.01.12 um 19:12:48 RML hat den Text der Anzeige geändert... wie man jetzt entnehmen kann, wurde bereits Geld investiert und deren 2011er HPD ARX-01d auf den Stand 2012 aufgerüstet (full 2012 cost-capped spec.) und darf sich somit auch HPD ARX-03b nennen ! Also erst investieren und dann verkaufen, dass sieht nicht so aus als ob die 2012 in der WM oder ELMS antreten. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Rene am 14.01.12 um 19:44:27 Vielleicht auch nur markt abcheckung um sinne von "was bekommen wir noch für unseren nun aktuellen Hobel?" |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 17.01.12 um 22:10:58 Jota setzt einen Zytek Nissan in der ELMS ein. :) Die Piloten sind Sam Hancock und Simon Dolan. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Fred G. Eger am 18.01.12 um 10:21:31 Zytek? Sportlich. Was muss man aufwenden um den Wagen auf 2012-Specs zu bekommen? Ich hab´ ja keine Ahnung, aber gefühlt würde ich sagen braucht es 300 Euro mehr um ein aktuelles Chassis zu erwerben... Aber die werden schon wissen was sie tun. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Prometheus am 18.01.12 um 13:00:12 Fred G. Eger schrieb am 18.01.12 um 10:21:31:
Jota hat schonmal erfolgreich Zyteks gefahren und 2011 hat Greaves mit diesem Chassis Le Mans und die LMS gewonnen. So schwierig nachzuvollziehen find ich die Wahl nicht. Cost-capped sind in der LMP2 sowieso alle Fahrzeuge, also muss Zytek ihnen ein Auto nach dem 2012er Reglement zum vorgeschriebenen Preis bauen... Außerdem basieren die aktuellen LMP2s im Grunde doch alle auf Uralt-Autos. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 19.01.12 um 12:15:28 = Zytek ist für mich immer noch die besser Wahl als ein Oak/Morgan oder Oreca. Neben dem Fahrzeug für Jota wird noch ein weiterer LMP2 bei Zytek aufgebaut.. also werden die 2012 mit 4 Fahrzeugen in der WEC/ELMS vertreten sein ! So soll der Greaves LMP2 ausschauen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() = RML/AD Group meckern über die miesen Strecken der ELMS, u.a. Zolder = keine Überholmöglichkeiten für LMP's, Portimao = Toll.. aber leere Zuschauerplätze, etc. Fahren in diesem Jahr nicht und der HPD ARX-03b hat noch keinen Käufer gefunden und da die Einschreibfrist abgelaufen ist, werden die wohl darauf sitzen bleiben ! Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 30.01.12 um 13:33:36 Am 2.2., ab 16.ooh, veröffentlicht der ACO/FIA die Teilnehmerliste für die WEC + 24h LM. Hat eigentlich P. Peter für die ELMS - Teilnehmerliste schon ein Datum offeriert ? Auf der Homepage steht freundlicherweise... "The entry list will soon be revealed" Also.. soon or later...?? ::) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von wekatz am 30.01.12 um 17:20:23 Ich denke er wird den Nennschluß so lang wie möglich offen halten. Warum sollte er auch eventuelle Starter ablehnen. Die ELMS ist ja mittlerweile eine mehr oder weniger reine Amateurserie geworden. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 31.01.12 um 12:33:01 Zum Glück nicht nur.. Amateure ! Greaves M-Sport (Zytek Z011/Nissan) hat ihr line up für die ELMS veröffentlicht: Alex Brundle * Lucas Ordonez * Tom Kimber-Smith, da würde ich weder Team noch Fahrer in Richtung Amateure schreiben. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von TBZ am 31.01.12 um 15:27:26 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() da isser |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Racing Harz am 31.01.12 um 15:32:36 TBZ schrieb am 31.01.12 um 15:27:26:
sieht geil aus |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 31.01.12 um 17:40:46 Betätigungsfeld ist allerdings die Sportwagen-WM. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 05.02.12 um 12:50:47 Interessant sind ja mal die Mannschaften die der ACO bei den Proto's auf die Reservebank.. ;) abgeschoben hat. Somit keine WEC Teilnehmer und was bleibt dann noch übrig ALMS- oder ELMS für: = Jetalliance Racing = Lola (Typ?) - Judd = Status Grand Prix = Lola B12/80- Judd = Murphy Prototypes=Oreca 03 - Judd Sollten das neue Teilnehmer für die ELMS werden, rechne ich mal mit ca. 9 - 12 LMP2 in der Serie. Es sei denn das ELMS Selections Department will mit den Kollegen der WEC auf Augenhöhe bleiben und verteilt auch reichlich "Rote Karten".. ! ::) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von McSchu am 05.02.12 um 13:24:11 Jaguar44 schrieb am 05.02.12 um 12:50:47:
Ich denk, die sind nur für Le Mans auf der Reservebank. das heißt ja nicht, dass die nicht bei anderen Rennen der WEC starten werden. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 05.02.12 um 14:14:09 Jaguar44 schrieb am 05.02.12 um 12:50:47:
Laut DSC sollen etwa 8-9 LMP2 gemeldet haben. Ich denke nicht das die ELMS in der Position ist potentielle Starter abzulehnen - das man sich da bedeckt hält lässt einiges erahnen - fördert auf der anderen Seite auch nicht gerade die Einschreibungen . Anfragen interessierter Teams bleiben übrigens unbeantwortet - auch nicht gerade förderlich... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 05.02.12 um 18:42:49 Harald schrieb am 05.02.12 um 14:14:09:
Du solltest langsam meinen Humor kennen... Die werden sicher keinen ablehnen, selbst Walchhofer & Ian Dawson würden mit Champus [smiley=lolk.gif] empfangen ! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 05.02.12 um 18:56:52 Was ist eigentlich mit Walchhofer? Der Atlas FX Full Speed Saleen hat mich positiv überrascht. Nach dem man den Abbruzi, Creation falen gelassen hat, wollten sie mit der LG Corvette und nem Oreca LMP2 fahren. Die Corvette klang realistich, doch nach der Ankündigung wars das wohl gewesen. :-/ |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 06.02.12 um 11:22:05 Wenn man sich von der WEC absetzen will und wieder mehr auf Tradition --- warum fährt man dann nicht wieder 1000km-Rennen statt wie in der WEC 6h. Auf's TV braucht man keine Rücksicht zu nehmen und 1000km klingen einfach besser --- "historischer"..... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 06.02.12 um 17:25:38 McSchu schrieb am 05.02.12 um 13:24:11:
Ich würde das als Teamcheffe nicht machen, keine Punkte aus Sebring + Le Mans, d.h. man fährt den Wettbewerbern hinterher und kann nur noch die "Goldene Ananas" abgreifen.. Die FLM Testtage (1./2.,Febr.) Paul Ricard, wurden wegen Schnee & Eis abgesagt ! Neuer Termin ist der 23./24.2. und auch LMP2 Teams haben sich angemeldet... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 06.02.12 um 17:37:09 Zitat:
Das tut die Mehrheit der Teams - realistisch gesehen - doch so oder so. Und zumindest kann man sich so vielleicht für eine Einladung im nächsten Jahr empfehlen. Klar könnte man auch ELMS fahren, aber mehr Pubikum und die besseren Strecken (Bahrain lass ich jetzt mal bewusst aussen vor) hat man wohl bei den WEC-Rennen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 06.02.12 um 18:18:34 Andy schrieb am 06.02.12 um 17:37:09:
Beim Gesamtsieg sicher... aber die 3 LMP2 Teams die ich angesprochen habe (evtl. auch die GTE's von der Reservebank) könnten evtl. in ihren Klassen / WEC Top 5 Plätze holen. Wenn dann aber Punkte aus 2 Rennen fehlen... Da glänzt man doch beim ACO mit Top Plazierungen und reichlich Punkten über die komplette ELMS Saison. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Prometheus am 06.02.12 um 19:29:58 Gaststarter können keine Punkte für die WEC erhalten, siehe Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Zitat:
|
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 07.02.12 um 00:22:56 Prometheus schrieb am 06.02.12 um 19:29:58:
Da war ich ja nicht auf dem "Holzweg".. ::) man fährt dann wirklich nur um die Goldene Ananas mit. Das muss man dann den Sponsoren verkaufen... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von KOTR am 07.02.12 um 16:28:54 Nun, gewinnt man einen Pokal, kann man ihn behalten, und eventuell sich Aufmerksamkeit für einen Fixplatz in der nächsten Saison sowie einen Startplatz in LM verschaffen. Und nicht jeder kann oder will eine ganze Saison, fahren, zumal die Reisekosten nach Übersee einige Engagements schon von vorne herein ausschleiden lassen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von MrAdenauerForst am 07.02.12 um 18:37:43 KOTR schrieb am 07.02.12 um 16:28:54:
Was die ELMS den Teams bietet ist trotzdem ein Witz gegenüber dem was man in der ALMS bekommt. Wenn ich einen LMP2 oder FLM hätte, würd ich das Auto samt Equipment in einem Container über den Atlantik schippern und das ganze Jahr dort lassen- |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 07.02.12 um 18:54:03 MrAdenauerForst schrieb am 07.02.12 um 18:37:43:
Dafür sind die Kosten aber eben halt auch erheblich größer - schon allein die Tatsache, dass man einen 9 oder 10 Rennen langen Kalender mit vielen eher kurzen Rennen hat, macht das ganze um einiges teurer als der kompakte ELMS-Kalender mit seinen fünf 1000k Rennen. Und ganz ehrlich: Sich über Zolder oder Donnington beschweren, und dann Mosport oder VIR abfeiern ist auch nicht wirklich logisch. Klar sind das geile Strecken, aber nach europäischen Standards LMP-tauglich sind sie nicht wirklich. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von MrAdenauerForst am 07.02.12 um 20:01:16 Andy schrieb am 07.02.12 um 18:54:03:
Klar ist die ALMS teurer als die ELMS, aber dafür sind die Chancen auf potente Sponsoren in Amerika dank hervorragendem Medien-Coverage (für eine Randsportart wie Langstreckenrennen) ungleich höher. Über die Strecken lässt sich ewig streiten, mir persönlich ist so was 'verrücktes' wie der VIR unendlich mal lieber als der Parkplatz HTTT. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Creep89 am 07.02.12 um 20:37:23 Jedes Rennen live - was bietet die LMS? :-X |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 07.02.12 um 21:49:15 Zitat:
= Kicher... potente Sponsoren... deshalb hat leider die sympathische Mannschaft von Robertson Racing zugesperrt. Seit Jahren in der ALMS dabei, leider kamen die sogenannten potenten Sponsoren nie !!! Selbst Risi hat für seine Ferrari's nicht genug Sponsoren bekommen und immer satt draufgezahlt. = lt. ELMS Site war doch am 18.01.2012 deadline: REGISTRATIONS: Deadline by the 18th of January, 2012, at midnight! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von KOTR am 07.02.12 um 22:43:07 Ich stimme ihm inhaltlich, vor allem seiner Todschreiberei der ALMS nicht unbedingt immer überein, aber in den Kommentaren zum Blog von "Murphy the Bear" findet sich immer sehr erhellendes zum Thema Mediencoverage der ALMS in den USA... ...nicht so wirklich großartig, wie es erscheinen mag... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 07.02.12 um 22:53:43 Creep89 schrieb am 07.02.12 um 20:37:23:
Alles live auch nur noch im Internet... dieses Jahr wird es 4 Rennen live im Free-TV geben, den Rest als Zusammenfassung und das größtenteils auf ESPN2, was ein aufpreispflichtiger Kabelkanal ist. Kaum ein Team im US-Sportwagensport kann aktuell seine Kosten alleine durch Sponsoren decken. Das ist alles ein Zuschussgeschäft für die entsprechenden Eigner, Fahrer, Serienbetreiber(!) oder Werke. Lediglich bei Ganassi und SunTrust bin ich mir ziemlich sicher, dass die kostendeckend unterwegs sind. Für alle anderen ist es wie in Europa ein teures Hobby. Zitat:
Über HTTT brauchen wir nicht reden, die Strecke ist von vorne bis hinten besch*ssen, aber den Rest der LMS-Läufe finde ich aus Gamer- bzw. Zuschauer-Sicht jetzt nicht wirklich schlimm. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 08.02.12 um 10:25:16 Was habt ihr so gegen den Circuit Paul Ricard? Klar gibt es bessere Strecken keine Frage, aber so schlecht ist sie wirklich nicht. Mag sein, dass es im TV den Parkplatz Charakter erscheinen läßt. Als Zuschauer vor Ort hat meinen anderen Blickwinkel auf die Strecke, so dass die auch für meinen Geschmack zu großen Auslaufzonen lange nicht so deutlich zu sehen sind bzw. so groß wirken. Mir hat es vor 2 Jahren dort gut gefallen, besonders am Ende der Mistral Geraden. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 08.02.12 um 12:07:44 Creep89 schrieb am 07.02.12 um 20:37:23:
LMS? Haben die Teams nicht aus Kostengründen auf Live-TV freiwillig verzichtet, weil keiner daran richtig interessiert war? Und eine Zusammenfassung gibt es doch! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 10.02.12 um 15:43:20 Erste Entrylist: P2 10 PECOM RACING ARG D Oreca 03 - Nissan Luis Perez Companc (ARG) Pierre Kaffer (DEU) Soheil Ayari (FRA) 11 RACE PERFORMANCE CHE D Oreca 03 - Judd Jonathan Hirschi (CHE) Michel Frey (CHE) - 12 GREAVES MOTORSPORT GBR D Zytek Z11SN - Nissan Alex Brundle (GBR) Lucas Ordoñez (ESP) Tom Kimber-Smith (GBR) 14 JOTA GBR D Zytek Z11SN - Nissan Sam Hancock (GBR) Simon Dolan (GBR) - 15 EXTREME LIMITE ARIC FRA D Norma M200P - Judd Fabien Rosier (FRA) TBA - 16 BOUTSEN GINION RACING BEL D Oreca 03 - Nissan Bastien Brière (FRA) TBA - 17 STATUS GP GBR D Lola B12/80 Coupe - Judd HK TBA TBA - 18 MURPHY PROTOTYPES IRL D MG Oreca 03 - Judd Jody Firth (GBR) Warren Hughes (GBR) TBA 19 SEBASTIEN LOEB RACING FRA D Oreca 03 - Nissan Nicolas Marroc (FRA) TBA 20 JET ALLIANCE AUT D Lola B12/80 Coupe - Judd David Heinemeier-Hansson (DAN) Kristian Poulsen (DAN) Lukas Lichtner-Hoyer (AUS) 24 OAK RACING FRA D Morgan - Judd Jacques Nicolet ( FRA) TBA - 35 OAK RACING FRA D Morgan - Judd TBA TBA - 46 TDS RACING ESP D Oreca 03 - Nissan Mathias Beche (CHE) Pierre Thiriet (FRA) - FLM Ergänzung erst Anfang März GTE-Pro 50 JMW MOTORSPORT GBR D Ferrari F458 Italia James Walker (GBR) TBA - 51 PROSPEED COMPETITION BEL M Porsche 911 RSR (997) TBA TBA - 52 JMB FRA M Ferrari F458 Italia TBA TBA - 53 LOTUS GBR M Lotus Evora GTE TBA TBA - 54 DOWNFORCE1 DEU D Aston Martin Vantage TBA TBA - GTE-Am 60 AF CORSE ITA M Ferrari F458 Italia Piergiuseppe Perazzini (ITA) Marco Cioci (ITA) TBA 61 IMSA PERFORMANCE MATMUT FRA M Porsche 911 RSR (997) Anthony Pons (FRA) Nicolas Armindo (FRA) Raymond Narac (FRA) GTC 70 RACEART NDL M Porsche 997 GT3 Cup Roger Grouwels (NDL) TBA - macht total 23 + x Wer ist bitte DOWNFORCE1 ??? Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Mighty_Hotte am 10.02.12 um 16:01:55 "Downforce1 was founded by an famous american actor in winter 2011, but the team has a 10-year-race-experience. The Racing-Team and his founder will be presented in march by international press conference. " Amerikanischer Schauspieler? Team mit 10 Jahren Erfahrung? Wer steckt denn dahinter? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 10.02.12 um 16:06:37 scheint der ex JMW Aston zu sein. beim anblick des saleen schwant mit etwas ... EDIT: man nannte die Truppe auch Atlas FX ... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 10.02.12 um 17:18:38 Was zum Geier soll die Warteliste??? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 10.02.12 um 17:32:10 naja bei Guess Racing musste man bisher immer warten ... ;D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 10.02.12 um 17:56:40 Max Le Mans 1996 schrieb am 10.02.12 um 17:18:38:
Wo genau gibts ne Warteliste? In der Version der Starterliste wie sie oben gepostet ist, sehe ich nämlich keine. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RacersGroup am 10.02.12 um 18:02:55 siggracer schrieb am 10.02.12 um 15:43:20:
Ist zwar noch nicht endgültig, aber auf den ersten Blick recht beschaulich. Ein Haufen P2-Oreca's dazu noch ein/zwei Lola's, dazu 'n paar GT's. :-[ Die ELMS dürfte für mich dieses Jahr persönlich ins Wasser fallen - nach Zolder wäre ich eventuell noch gefahren, aber überschneidet sich ja mit 24h N'ring. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 10.02.12 um 18:04:31 Andy schrieb am 10.02.12 um 17:56:40:
Auf der Liste, die ich von der ELMS zugesendet bekommen habe. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Ich vermisse zudem noch: Oasis, Bailey, die eine HPD-Delegation und die Radical-Truppe. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 11.02.12 um 11:11:33 Mit den LMPC um die 30 Fahrzeuge ist nicht das Schlimmste. Die ELMS wird die nächsten 1-2 Jahre durch müssen, bis sich die finanzschwächeren Teams aus der WEC sortiert haben. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Dirk am 11.02.12 um 11:59:50 Achim Detjen schrieb am 11.02.12 um 11:11:33:
das sehe ich auch so, 30 fahrzeuge sind ok. vielleicht tritt ja auch noch das ein oder andere wec team bei einigen rennen an und auf gaststarts von gtc-teams rechne ich auch noch. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 12.02.12 um 16:59:02 Die Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 12.02.12 um 17:08:19 Max Le Mans 1996 schrieb am 10.02.12 um 18:04:31:
= OASIS... für die Music..? :) = Bailey Cars, von denen hört man leider nichts mehr.. = Wen hast Du noch mit nem HPD auf der Rechnung (RML als Gaststarter..??) = RADICAL - Ian Dawson will doch (mal wieder..) die ALMS aufmischen- oder fährt der zusammen mit den Fahrzeugen von Guess Racing (was wollen die mit dem Steinalten MG-Lola ?) eine OLDIE Wertung :D bei den LMP2 aus ?? Zu der ex Atlas-FX Truppe, den JOTA AM-Vantage haben die jedenfalls nicht gekauft. Der wird wieder in der Autosport/UK angeboten. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 12.02.12 um 17:14:46 Zitat:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 12.02.12 um 17:18:47 Jaguar44 schrieb am 28.12.11 um 13:42:51:
Am 28.12.11 notiert... Oasis.. kleine Spass am Rande, evtl. machen die ja den Race Song 2012 für die ELMS.. ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von KOTR am 13.02.12 um 00:01:43 Ach, echt? Hab ich was verpasst? Ich dachte, da macht inzwischen jeder sein eigenes Ding, weil nicht mehr ausgeschlossen werden kann, daß die beiden sich gegenseitig abstechen, wenn sie in einem Raum sind... ______________________________________________________ On topic, an den Bailey glaub ich erst, wenn er tatsächlich an einer Rennstrecke auftaucht, trainiert und in der Startaufstellung steht. Ansonsten reiht er sich bislang in die lange Liste der ambitionierten, aber mangelfinanzierten Projekte ein, die nie richtig ans Laufen kommen. Immerhin existiert er schon mal physisch, aber das taten auch andere... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 16.02.12 um 16:51:10 Jaguar44 schrieb am 12.02.12 um 17:08:19:
Verdammt, ich habe jetzt die alte Liste mit den gesammelten Teams gelöscht. Weiß nicht mehr, wie das Team heißt. Aber als Quelle - falls ich keine Pressemeldung bekommen habe - kann eigentlich nur das Forum oder Mariantic gedient haben. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 16.02.12 um 23:54:16 Marcel ten Caat @dsceuroeditor Zitat:
Hmm... dachte eigentlich echt, dass man in der GTC-Klasse ein brauchbares Feld zusammen bekommt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 17.02.12 um 00:33:51 Schon merkwürdig in den USA funktioniert das System und für die ELMS hat man neben Porsche noch Ferrari und Lotus Fahrzeuge zugelassen.. aber keiner will mitfahren ??!! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 17.02.12 um 05:22:10 in den USA bietet eine perfekt vermarktete Serie ein attraktives Umfeld an. In Europa hat man sich einen unattraktiven Kalender mit unattraktiven Events zusammengeschustert. Zudem ist man der Meinung das man als privatfahrerserie kein Marketing benötigt. Ausserdem vertraut man darauf das die Teams schon kommen werden und man sich nicht darum bemühen muss (Anfragen vereinzelter Teamchefs bleiben unbeantwortet) - das ist aber weder in der GTC noch in der LMPC sichergestellt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 23.02.12 um 17:46:24 So.. in Le Castellet herrscht Frühlingswetter... 8-) und neben den LMPC drehen auch die Oreca LMP2 Kunden ihre Runden: Pecom Racing, ADR-Delta, Thiriet by TDS Racing und Boutsen Energy Racing. Ebenfalls zum Test vor Ort: ART GP mit ihrem McLaren MP4-12C für die B.E.S. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 23.02.12 um 21:53:38 oreca 03 spec 2012: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() man achte auf die radhäuser hinten ... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Rene am 23.02.12 um 22:25:02 wow, krasser Unterschied zu 2011 :o |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 24.02.12 um 11:36:19 siggracer schrieb am 23.02.12 um 21:53:38:
Und auch vorne... die haben doch grössere Löcher :P reingeschnitten als wohl vom ACO als min. vorgegeben ! Häßlich... :( Als erfreuliche Nachricht... Luxury Racing hat das Trio für einen der F-458 vorgestellt: Jakubowski / Ehret / D. Farnbacher |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 25.02.12 um 13:07:03 siggracer schrieb am 23.02.12 um 21:53:38:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von doomwarrior am 25.02.12 um 15:06:52 Harald schrieb am 17.02.12 um 05:22:10:
Zudem war der IMSA Porsche Cup, bis auf einige weniger Läufe, teil des Rahmenprogramms der ALMS. Daher kannten die Teamchefs das Umfeld gut und konnten auch die Reiskosten adequat einschätzen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 28.02.12 um 16:13:07 Hugues de Chaunac rechnet nach den 2 Testtagen mit seinen Oreca LMPC, dass sich evtl. 6 Teilnehmer für die ELMS finden. Die sehr optimistische Zahl von 8 Fahrzeugen teilt er wohl nicht ! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 02.03.12 um 10:42:50 Foto vom Lola - Lotus - Judd B12/80 beim shakedown auf einem Flugplatz. Leider wird der von gleich VIER megahäßlichen sideflaps verunstaltet. Schon peinlich wenn ein Hersteller sein Fahrzeug so entstellen muss damit es auf der Rennstrecke bleibt.. ;D Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Eddy am 02.03.12 um 13:43:35 [quote author=1A31372531226464500 link=1311527171/188#188 date=1330681370]Foto vom Lola - Lotus - Judd B12/80 beim shakedown auf einem Flugplatz. Leider wird der von gleich VIER megahäßlichen sideflaps verunstaltet. Schon peinlich wenn ein Hersteller sein Fahrzeug so entstellen muss damit es auf der Rennstrecke bleibt.. ;D Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() A props Lotus, die fahren ja auch GTE in der ELMS und zwar mit... dem team von Gianni Giudici: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Prometheus am 09.03.12 um 13:46:00 Marcel ten Caat Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Zitat:
|
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Manuel1 am 09.03.12 um 15:52:36 Juhuuuuu :) :) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 09.03.12 um 16:41:52 Patrick Peter zu den Gründen für die geringen GT-Starterzahlen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() ::) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 09.03.12 um 21:04:43 Andy schrieb am 09.03.12 um 16:41:52:
Crisis? What Crisis? 8-) Seit wann bauen die Griechen GTE's - oder haben in der LMS welche eingesetzt ?!? Das Kind.. bzw. die GTC Klasse ist ja wohl komplett in den berühmten Brunnen gefallen. Cup's von Porsche & Ferrari und GT4 nur von LOTUS ! Die B.E.C. hat heuer die GT4 verbannt, warum bitte nicht die sogenannte GTC durch eine GT4/(E)ndurance Klasse ersetzen ?? Man hätte dann u.a. Nissan 370Z * BMW M3 * den neuen AM Vantage GT4 usw. Besser 4- 5 GT4 Starter als keinen GTC Porsche !! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von TBZ am 10.03.12 um 00:52:51 Die Pressekonferenz, welche heute in Paul Ricard abgehalten wurde ergab, dass die fünf Rennen neben der TV Übertragung durch Motorstv auch von Dailymotion gestreamt werden. Hoffentlich endet die Dailymotion Geschichte nicht in einem Debakel. Technische Probleme wären bei Dm nichts neues... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 11.03.12 um 16:01:03 downforce1 hat sich wohl erledigt (welch wunder) - via twitter. prospeed als ELMS teilnehmer auch - BES Engagement wird vorgezogen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 11.03.12 um 17:05:50 siggracer schrieb am 11.03.12 um 16:01:03:
An das Wunder habe ich auch nicht geglaubt... ebenso an ein "Erscheinen" :D der Guess Racing Truppe. Aber zumindest an Prospeed, mit einem GTE kann man in der BEC nicht aufschlagen. Und bei den schwindenden Teilnehmerzahlen, angedroht.. waren 35+ Teilnehmer, bin ich mal gespannt ob Patrick Peter in 2013 noch für die ELMS zuständig ist. Wie man Teilnehmer aus dem Hut zaubert, hätte Peter mal besser von seinem (ex) Kumpel Ratel lernen sollen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 11.03.12 um 18:30:44 Andy schrieb am 09.03.12 um 16:41:52:
Warum leiden denn dann GT-masters, WEC und BES nicht genauso an der Krise? Trotz vergleichbarer - oder gar noch höherer - Saisonkosten? Der Knackpunkt dürfte sein das man sich im Vorfeld dieser Saison die selben Schwächen wie in den vergangenen Jahren erlaubt hat, (kein Marketing, keine internationale über Frankreich hinausreichende Basis,...) obwohl man wusste das die WEC zur starken hausinternen Konkurrenz wird. Um neue GTC und LMPC-Teams hat man sich nicht wirklich bemüht. Um einen attraktiven Kalender - bislang einer der Zugpferde für Sportwagenprivatiers - noch weniger. Statt dessen hat man sich im vergangenen Jahr nach Kräften drum bemüht neue Kunden zu vergraulen - da wundert es mich nicht wenn die Quittung dafür deutlicher ausfällt als ich es noch vergangenes Jahr befürchtet habe. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 11.03.12 um 20:47:50 Ich glaube, dass man sich mit der kostenbegrenzten LMP2 auch Serien-intern noch in Sachen GT gut ins Bein geschossen hat. Mittlerweile ist man dadurch in der Top-Klasse günstiger unterwegs als in der langsamsten Klasse (nichtexistente GTC jetzt mal aussen vor gelassen) - wenn ich die entsprechenden Millionen auf dem Konto rumstehen hätte, wäre das für mich eine sehr leichte Entscheidung. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 13.03.12 um 19:55:53 Die werden sich freuen die Belgier... ;) lt. ELMS Site kehrte Zolder wieder Heim ins Reich... Man hat wirklich zu Zolder die "Deutsche Flagge" eingesetzt !! o.k. die belgische ist fast.. identisch, jedoch schwarz-rot-gold als Querstreifen. Zeigt nur mal wieder, dass die Site von nem Blinden betreut wird. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von NSU TT am 13.03.12 um 20:08:32 Ha ha :D :D Beste Lösung für den Flämisch-wallonischen Konflikt, Belgien wird einfach Deutsch ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von motorsport-horsi am 13.03.12 um 20:38:47 hey,wo sind denn die zwei imsa-performance-porsche ??? :'( |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 14.03.12 um 09:59:51 [quote author=2A01071501125454600 link=1311527171/199#199 date=1331664953]Zeigt nur mal wieder, dass die Site von nem Blinden betreut wird. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Wundert mich bei dem Organisationsteam nicht. Bis auf Patrick Peter bin ich bislang meist an unfreundliche und z.T. uninterssierte Mitarbeiter geraten. So ungefähr 'mache hier nur meinen Job und alles andere ist mir egal'. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 14.03.12 um 13:13:52 [quote author=2A01071501125454600 link=1311527171/199#199 date=1331664953]Zeigt nur mal wieder, dass die Site von nem Blinden betreut wird. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Zeitweilig war die deutsche Flagge auch im Banner oben. Auch wenn es in der deutschen Geschichte mehrfach Versuche gab, Belgien zu einem Vasallenstaat umzufunktionieren, hat dies eigentlich nicht funktioniert. Die ELMS-Mitarbeiter haben in der Schule wohl was anderes gelernt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Fred G. Eger am 14.03.12 um 13:23:31 Was mich immer wieder an solchen Dingen erschüttert, ist dass wenn diese offensichtlichen Details schon so gravieren falsch sind, wie ist dann der Rest der Organisation und ihre Arbeit zu werten? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 14.03.12 um 13:28:13 Max Le Mans 1996 schrieb am 14.03.12 um 13:13:52:
Scheinbar muss man mittlerweile wirklich im Ausland zur Schule gehen, um in Geschichte was zu lernen. Armes Deutschland....... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 14.03.12 um 13:39:43 Achim Detjen schrieb am 14.03.12 um 13:28:13:
Scheinbar muss man mittlerweile wirklich im Ausland zur Schule gehen, um in Geschichte was zu lernen. Armes Deutschland....... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Das Heilige Römische Reich wurde 1806 von Napoléon aufgelöst. Belgien wurde 1830 unabhängig. In beiden Weltkriegen verletzte das Deutsche Reich dessen Neutralität (Schlieffen-Plan und Sichelschnittplan) und besetzte es. Scheinbar hättest Du ins Ausland gehen müssen, um etwas über die deutsche Geschichte zu erfahren. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 14.03.12 um 13:56:02 PC wie ich sie liebe! :D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 14.03.12 um 20:24:17 Neues von downforce1 "..... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 15.03.12 um 00:23:30 siggracer schrieb am 11.03.12 um 16:01:03:
the opera is not over until the fat ladys sings.. ;) sagen die tommys ! Auch EI meldet, dass Baywatch "Star" Pamela Anderson als Owner.. von Downforce1 fungiert. Das Team nennt sich jetzt Downforce1... by Pamela Anderson Da ist Bernie E. sicher platt, die hat der nicht in der F-X ;D Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Und da ist unsere Pamela [smiley=happy.gif] Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 15.03.12 um 06:54:17 Jaguar44 schrieb am 15.03.12 um 00:23:30:
Ich glaub das alles erst bis der Wagen im Grid steht. Und zwar mehr als einmal. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 15.03.12 um 12:09:43 [quote author=153E382A3E2D6B6B5F0 link=1311527171/209#209 date=1331767410]................ the opera is not over until the fat ladys sings.. ;) sagen die tommys ! Auch EI meldet, dass Baywatch "Star" Pamela Anderson als Owner.. von Downforce1 fungiert. Das Team nennt sich jetzt Downforce1... by Pamela Anderson Da ist Bernie E. sicher platt, die hat der nicht in der F-X ;D Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Und da ist unsere Pamela [smiley=happy.gif] Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Na, zumindest gibt's da keine Probleme mit dem Überrunden --- die Hupen dürften gross genug sein...... 8-) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank-Do am 15.03.12 um 13:14:10 Hoffentlich kommt die "Chefin" auch nach Zolder :D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 15.03.12 um 20:12:18 Frank-Do schrieb am 15.03.12 um 13:14:10:
Ist mir klar... das Du jetzt auch nach Zolder kommst.. nur wegen Pam.. ::) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von motorsport-horsi am 15.03.12 um 20:23:24 die kennt doch zolder garnicht ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank-Do am 15.03.12 um 22:59:03 Jaguar44 schrieb am 15.03.12 um 20:12:18:
Weswegen sonst ? etwa wegen den paar GT 3 ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 16.03.12 um 10:48:26 rotschuh schrieb am 15.03.12 um 20:23:24:
Die soll besser wieder an den Strand von Malibu. ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank-Do am 16.03.12 um 16:17:22 Im Mai könnte es in Zolder zu kalt sein für den Bikini |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 16.03.12 um 18:35:24 Frank-Do schrieb am 16.03.12 um 16:17:22:
Das hat aber nette "Nebeneffekte"! ;D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 16.03.12 um 21:35:34 In Zolder gibts ja auch ne Menge Sand, da fühlt sie sich dann vielleicht doch wohl. ;D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Prometheus am 20.03.12 um 11:46:43 Sebastien Loeb Racing tritt in der LMP2 mit Stephane Sarrazin, Nicolas Minassian und Nicolas Marroc an. Nicht schlecht, mit zwei Ex-Peugeot-Werksfahrern sollten die in der Klasse alle Chancen haben... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 20.03.12 um 12:09:52 Ist ein bisschen sinnentleertes Kanonen-auf-Spatzen-schiessen, wenn man in dieser Amateurklasse mit solchen Vollprofis aufläuft. Aber Herr L. ist eben nur Seriensiege gewöhnt. Unter dem scheint nix zu laufen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Pierre am 20.03.12 um 12:26:44 Ja, sowas macht überhaupt keinen sinn !!! :( |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 20.03.12 um 13:45:01 Achim Detjen schrieb am 20.03.12 um 12:09:52:
Seit wann ist die LMP2 eine "Amateurklasse" ;D geworden, wenn es die ACO/FIA Regularien freistellen, dass 2 Platin Fahrer auf dem Fahrzeug sitzen dürfen ??!! Einzig EIN Silber- oder Bronze Pilot ist Vorschrift- und die Idee war, dass dieser meist finanziell sehr gut gestellte Gentlemandriver, mehr oder minder die Saison für das Team mitfinanziert ! Ich finde es Toll das wir dank Sebastien Loeb die beiden ex Löwen Piloten in der ELMS als "Zugpferde".. erleben können. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Prometheus am 20.03.12 um 15:55:26 Mein Fehler, ich hab LMPC statt LMP2 geschrieben! Sorry :-/ In der LMP2 macht das natürlich Sinn, denn immerhin gehts um nen Meisterschaftstitel, der auch ein Auto-Invite für Le Mans 2013 mit sich bringt, und das ist ja das erklärte Ziel von Loeb. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Pierre am 20.03.12 um 21:03:24 Jaguar44 schrieb am 20.03.12 um 13:45:01:
Ich weiss nicht ob die anderen Teilnehmer der Serie die 2 Zugpferde so toll finden werden ;) Mal sehen ob beide wirklich alle Rennen bestreiten oder nicht. Aber an sich finde ich diese Entscheidung nicht glücklich und gut. Wird jetzt der Teil der Peugeot Crew die noch nicht ganz woanders unterkommen sind beim Loeb untergebracht ?? Das wäre natürlich eine gute Lösung falls man bei Peugeot doch 2014 wieder an den Start gehen will 8-) 8-) Modernes Recycling im Motorsport. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Prometheus am 20.03.12 um 22:36:34 Pierre schrieb am 20.03.12 um 21:03:24:
Nunja, Peugeot ist nicht mehr und es ist doch klar, dass die Ex-Piloten deswegen nicht unbedingt in Rente gehen wollen, sondern sich nach anderen Sitzen umsehen. Hier haben sich jetzt zwei Franzosen (bzw. mit Marroc drei) für ein französisches Team gefunden, ist doch eigentlich ne schöne Kombo. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Achim Detjen am 21.03.12 um 11:45:19 Prometheus schrieb am 20.03.12 um 15:55:26:
Ja, ich war auch irritiert, weil er ja erst LMPC geplant hatte. So macht es etwas mehr Sinn. Ob das die anderen in der eh angespannten Lage der Serie aber zu Begeisterungsstürmen hinreisst..... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 01.04.12 um 20:19:35 Jetzt mal eine Frage? Aprilscherz oder nicht? Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Zolder fliegt raus! Teams haben die möglichkeit in Spa mitzufahren. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Frank-Do am 01.04.12 um 20:26:45 Wurde ja schon drüber spekuliert. Ist für mich zwar etwas blöde da ich nach Zolder wollte aber nachvollziehbar. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Rene am 01.04.12 um 20:33:11 Frank-Do schrieb am 01.04.12 um 20:26:45:
Leben is kein Wunschkonzert! Mich freuts, mehr Autos in Spa sind mir Lieber! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RACE FAN am 01.04.12 um 20:37:13 Rene schrieb am 01.04.12 um 20:33:11:
Mir auch und du musst nicht so viel hin und her fahren. ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Rene am 01.04.12 um 20:58:00 Richtig, werd nun direkt mal Urlaub fürs 24h Ring einreichen :D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von rotschuh am 01.04.12 um 21:15:25 na also,dann doch noch meine matmut-imsa-porsche in spa dabei. juchuuu :D :D :D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 01.04.12 um 21:24:46 Gute Entscheidung 19 Autos in zolder machen wenig Sinn. Minimum 25 Wagen in donington heißt auch dass im Zweifel in Silverstone Gefahren wird. Schwieriges Jahr für die ELMS. Herr Peter sollte mal etwas von Ross runterkommen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 02.04.12 um 10:16:25 Kommt mir jetzt auch entgegen. FIA GT, WEC und ELMS in nur wenigen Wochen wäre doch viel Fahrerei geworden. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 02.04.12 um 10:35:15 siggracer schrieb am 01.04.12 um 21:24:46:
= Wenn man am Wochenende im Fahrerlager- oder der Boxengasse.. den o.g. Namen zu "Laut" ausgesprochen hatte, erntete man von allen Seiten finstere Blicke... >:( = Genannt wurde (zumindest für 2013) auch häufig der Name: GT3 !!! anstelle von GTC.. Natürlich etwas eingebremst, kein GTE-Team möchte sich von den GT3 verblasen lassen. Da kommt also endlich Bewegung beim ACO/FIA in Richtung "Endurance GT3"... ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 02.04.12 um 15:22:49 Schmeckt mir gar nicht die Entscheidung. Hätte lieber das ELMS-Rennen in Zolder gesehen statt dem unnötigen Wertungslauf an der Algarve (auch wenn ich die Strecke großartig finde). In Belgien hätte ich noch mit den meisten Gaststartern gerechnet. Allerdings steht sich der Veranstalter mit seinem engstirnigen Reglement auch selbst im Weg. Hätte man sich bei der GTC-Kategorie nicht von Anfang an auf drei Marken beschränkt und die LMPC nicht nur der Formula Le Mans geöffnet, würden diese Kategorien vielleicht mehr Interessenten locken. Erschwerend hinzu kommt, dass die nationale GT-Kultur gänzlich zerstört wurde - andernfalls hätte man vor allem in Belgien und England mit einem offenen Reglement mit zahlreichen Gaststartern rechnen können. Ganz abgesehen davon, wurde gestern in der neuen ELMS-Topklasse weitaus mehr Sport geboten als in so manchem Prestigeduell zwischen Audi und Peugeot. Vielleicht sollte man den Dingen einfach mal mehr Zeit geben und nicht schon nach einem Rennen den Teufel an die Wand malen. Wer weiß, wie lange einige LMP2-Mannschaften eine Sportwagen-WM finanziell stemmen können. Zumal die sich ankündigenden Hersteller sicherlich - aufgrund der Teilnehmerobergrenze - einige Rennställe aus dem Starterfeld drängen werden. Ich würde zunächst einmal die Saison 2012 abwarten. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von doomwarrior am 02.04.12 um 21:45:29 sehe ich nicht so. Egal was man am technischen Regelment gedreht hätte, wenn der Veranstalter kein Interesse hat Neukunden zu gewinnen, kann man das beste Regelwerk haben - bringt aber auch nix. Wenn Herr Peter wirklich Teams verprellt hat, als ob er ein Grid von 100 Autos hätte. Die ELMS muss sich halt wieder darauf Einstellen, das auch erneut "Bastelbuden" wie die Lucchinis und Lavaggis mitfahren. Overalls wieder so bunt zusammengewürfelt sind wie das im Breitensport halt üblich ist. Wer das nicht versteht dem hilft auch keine GT3 oder C3-Protos irgendwas |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 02.04.12 um 22:09:01 Eine kurze Einschätzung dazu: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Ich denke so wie man bisher an der Serie herumgestümpert hat wars das zum Ende des Jahres. Denke nicht das die Organisatoren noch mal die Kurve kriegen |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 03.04.12 um 08:36:51 Alles selbstgemachte Probleme des Herrn Peter. die unterirdische Vermarktungskompetenz auf Clubsportniveau hat sich seit den Anfängen nicht verbessert, fiel den Hardcorefans nur kaum auf weil die Teilnehmerfelder üppig genug waren (und Werke auf eigene Kasse dies übernahmen). Seit der Ilmc und WEC ist das nun anders. Wer hätte es gedacht, da steht die immerwieder gescholtene ALMS nun besser da. Auch kein Wunder, gibt es doch für Privatiers Dutzende Alternativen im Langstreckensport in Europa. Und, man hat die prosperierende GT3 schlicht unterschätzt. Eine BES erfreut sich ja nicht umsonst derartiger beliebtheit. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 03.04.12 um 13:32:40 Noch was für die Klatschspalte - steht heute in Speedweek. Auftakt ohne Pamela Wer wegen Pamela Anderson nach Le Castellet gereist war, wurde enttäuscht. Downforce1, das sich laut Aussage des Teams in Besitz der “Baywatch“-Darstellerin befindet, sagte den Start wegen “technischer Probleme und Umständen, die ausserhalb unserer Kontrolle liegen“, kurzfristig ab. Nun will man beim GT-Open-Auftakt in Portimao Ende April debütieren. Was Insider erst glauben, wenn der Aston Martin zur Abnahme rollt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 04.04.12 um 12:47:31 Und ich bin nur wegen der Alten 1.000 Kilometer in eine Richtung gefahren ... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 04.04.12 um 15:11:49 ...dann brauchst du für den zweiten Versuch jetzt nur noch 1.800 km dranhängen.;D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 04.04.12 um 16:01:03 schrieb am 04.04.12 um 15:11:49:
Vielleicht doch lieber die alten Baywatch-Folgen schauen? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 04.04.12 um 19:57:45 Noch was zum Sportlichen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Creep89 am 20.04.12 um 19:53:37 Zitat:
Wow.. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 20.04.12 um 20:38:06 Zitat:
/facepalm.jpg. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Creep89 am 20.04.12 um 20:59:56 Da hat wohl jemand Angst, dass die GT2 Autos von den GT3 verblasen werden. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 20.04.12 um 22:09:11 Tja - das dürfte ein "Hell-Mary" (American Football-Kundige wissen was ich meine) der LMS-Orga sein. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Wie im Artikel erläutert hat die Sache einige Haken - ist aber derzeit für den ACO "alternativlos" (Modewort unserer Bundesregierung...) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 21.04.12 um 02:37:15 Harald schrieb am 20.04.12 um 22:09:11:
;D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 21.04.12 um 16:19:39 Creep89 schrieb am 20.04.12 um 20:59:56:
Sind Dir die Leistungsdaten / PS der GTE Fahrzeuge bzw. der neuesten GT3 Generation bekannt ?? = Solange der ACO darauf achtet, dass die GTE (Pro & AM) schneller als die GT3 sein müssen, werden die Teams teure arbeiten am Motor (kleinere Restrictoren) befürchten und eher die ELMS meiden ! Man hätte nochmals den Focus auf die Teams legen sollen die über GTE's bzw. LMPC's verfügen und diese mangels Sponsoren bzw. Paydriver nicht einsetzen können. z.b. JMB hat 2 F458 und 1 LMPC, wollten jedoch in Zolder nur einen der Ferrari einsetzen, es fehlte die Kohle... Im beschaffen von Sponsoren, zahlungskräftigen Fahrern, ist P. Peter nun wirklich nicht auf Augenhöhe mit S. Ratel. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Ralf Kieven am 26.06.12 um 14:45:26 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 26.06.12 um 15:24:11 Bislang sind für Donington 19 Fahrzeuge gemeldet... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 26.06.12 um 15:26:11 Also drueckt man die GT3 auf Cup-Porsche-Niveau runter? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 26.06.12 um 15:53:33 [quote author=406366796A7D0F0 link=1311527171/253#253 date=1340717051]Bislang sind für Donington 19 Fahrzeuge gemeldet... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Die min. Teilnehmerzahl liegt doch bei 25 ?!!... das wird vermutlich sehr eng werden die zu erreichen. Es sei denn man bekommt einige der Ginetta G55-Cup an den Start. Da sollten doch einige in UK verfügbar sein. Von der Optik her schaut das Teilchen.. ;) not so bad.. aus und hat zumindest 370bhp unter der Haube: Einzelheiten von Ginetta: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 26.06.12 um 16:14:17 Jaguar44 schrieb am 26.06.12 um 15:53:33:
Genau, bin auch mal gespannt ob sie die in den verbleibenden Tagen noch schaffen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 27.06.12 um 00:21:12 schrieb am 26.06.12 um 16:14:17:
Die Kollegen von EI sind da auch nicht wirklich sehr optimistisch.. ca. 20 Fahrzeuge tippen die ! Der Aston Martin GTE/AM wird nicht in Donington starten.. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 27.06.12 um 17:44:12 Der Fehler der ELMS-Orga ist in diesem Jahr, das man sich nicht aktiv um interessierte Teilnehmer bemüht sondern möglichst passiv abwartet - als wenn man sich das erlauben könnte... Beispiel: es gab vor der Saison Anfragen von mindestens 2 deutschen Teams die mit jeweils 2 Autos kommen wollten und sich von der ELMS-Orga weitere Informationen erbeten haben. Als man nach mehreren Nachfragen keine Antwort bekam, hat man das Engagement sausen lassen - das waren dann schon mal 4 Autos weniger. Würde mich nicht wundern wenn man in England, Italien Spanien und den Niederlanden ebenso schusselig mit ähnlichen Anfragen umgegangen wäre. Der ACO bräuchte in jedem dieser Länder dringend einen Koordinator. Solang man nur auf die frankophonen Teilnehmer vertraut bekommt man ein Konkurrenzproblem mit der VdeV. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 28.06.12 um 16:52:56 Einigen Teams fehlen nach Le Mans die Herren Paydriver ::) Wer hier noch was Kleingeld hat.. kann sich u.a. bei Boutsen-Gineon, ProSpeed Comp.- oder Curtis (LMPC) als Fahrer bewerben !! ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 30.06.12 um 10:00:52 Und da waren es nur noch 18 Teilnehmer... :o wie zu erwarten, ist der 2. Oak-Morgen LMP2 von der entry list verschwunden !! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 02.07.12 um 10:35:45 Für die Absage wird es jetzt langsam knapp... mal gespannt ob sie entgegen der festgelegten Mindestteilnehmer doch fahren. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 02.07.12 um 13:25:13 Zitat:
Marcel Ten Caat via Twitter. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von bambule am 05.07.12 um 23:00:03 Es hat sich etwas auf der Donington-Entry-List getan! Der ProSpeed Porsche ist von der Liste verschwunden, trotzdem verbleiben wir bei 18 Teilnehmern! Der 2.OAK-Pescarolo ist nämlich sammt Fahrerbesatzung auf die Entrylist zurück gekehrt! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 06.07.12 um 18:31:08 Erinnert stark an ... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 11.07.12 um 23:27:07 Geruecht aus dem ALMS-Forum: GT-Sport (GT-Open Promoter) soll Interesse daran haben, die ELMS zu uebernehmen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von doomwarrior am 12.07.12 um 17:37:52 da wird der Ratel aber kochen. :D |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 12.07.12 um 18:00:22 Andy schrieb am 11.07.12 um 23:27:07:
Das kann nur besser werden als das was die derzeitige Orga anrichtet :-/ |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 12.07.12 um 18:34:09 Jein. Prinzipiell kanns schlimmer ja nicht mehr kommen, ABER ich bezweifle ob es ueberhaupt noch moeglich ist, fuer eine europaeische Le Mans Serie ein brauchbares GTE-Feld zu rekrutieren (Korregiert mich, wenn ich da falsch liege). Die GT-Open Teams wissen schon warum die da fahren, so einfach wird man die nicht in die ELMS lotsen koennen. Und die GT3-Mannschaften kann man noch nicht mal mehr mit einer Le Mans Einladung koedern. Wenn es so kommt, dass GTSport die Promotion uebernimmt, waere mein Vorschlag: - GT-Open und ELMS (+F3 Open) in ein Veranstaltungspaket - GT-Open bleibt wie sie ist. - ELMS wird zur Sportscar Open fuer LMP2, LMPC (falls sich welche finden) und CN mit Renndistanzen von 2x2 Stunden. - eventuell einmal im Jahr ein gemeinsames Rennen von GT-Open und SC-Open auf einer grossen Strecke (sagen wir mal 1000 Meilen von Spa irgendwann im Herbst als Saisonfinale). |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Daniel S. am 13.07.12 um 15:54:21 Andy schrieb am 12.07.12 um 18:34:09:
Ich glaube nicht, dass das noch Besucher anlocken wird. Viele Sportwagenfans pilgern aus gutem Grund zu den 1000km (bzw. 6h) von Spa im Mai, im Rahmen des WEC. Da haben sie LMP1, LMP2 und GTE in einem riesegen Feld (dieses Jahr ja wieder an die 60 Wagen). Warum sollten die dann nochmal für ein Rennen der gleichen Länge mit ähnlichen Autos nur ohne WM-Prädikat und ohne Werke nach Spa kommen? |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von bambule am 13.07.12 um 16:30:42 War doch nur ein Beispiel. Zweimal im Jahr ein 6 Stunden Rennen auf der gleichen Strecke zu veranstalten macht ja keinen Sinn, aber wir haben hier in Europa ja eine große Auswahl an Strecken, an denen man Problemlos ein solches Event stattfinden lassen könnte... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 13.07.12 um 17:00:12 Andy schrieb am 12.07.12 um 18:34:09:
Ich verstehe sowieso nicht, warum nicht schon längst die CN-Division in die ELMS aufgenommen wurde. Könnte mir aber solch ein Konzept durchaus vorstellen. Dann hätte die GT-Sport-Organisation alles richtig gemacht. Unabhängig von SRO und ACO ein attraktives Paket geschnürt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 13.07.12 um 17:06:36 Zitat:
Nun ja, in so einer CN-Sardinendose in einem gemeinsamen Feld mit solchen GT-Schlachtschiffen wie einem BMW, Aston oder (GT3) SLS waere mir wahrscheinlich auch etwas mulmig, vor allem da die GTs ja einen aehnlichen Speed fahren, aber diese Rundenzeiten anders erzielen. Da ist sehr viel potential fuer Missverstaendnisse gegeben. Wenn man eine reine Prototypen-Serie macht sieht es schon wieder anders aus, da fliegen die LMP2 dann auf den Geraden vorbei und sind bis zur naechsten Ecke schon ueber alle Berge. Zitat:
Seit wann geht's der LMS oder GT-Open um Zuschauer... ;) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von siggracer am 13.07.12 um 20:38:41 Andy schrieb am 13.07.12 um 17:06:36:
in der Tat, das waren in der vergangenheit immer bessere clubsport veranstaltungen. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Max Le Mans 1996 am 13.07.12 um 21:02:17 Zum Sport: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 14.07.12 um 09:49:42 Max Le Mans 1996 schrieb am 13.07.12 um 17:00:12:
Ich vermute das würde einen genauso grossen Teilnehmerzuwachs anlocken wie die neu geschaffene GTC-Klasse... :-/ Ergebnis siehe hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Das Problem sind nicht die zugelassenen Fahrzeuge sondern die unattraktiven Rahmenbedingungen für die Kundenteams, gepaart mit den horrenden Kosten die man dafür in Rechnung gestellt bekam. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 20.07.12 um 18:21:36 Gerade via Twitter von John Dagys: Zitat:
Nachdem heute morgen schon das Geruecht rumging das die Runde in Brno abgesagt wurde und Portimao angeblich kurz vor der Pleite steht, keine grosse Ueberraschung mehr. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RacersGroup am 20.07.12 um 18:27:35 Andy schrieb am 20.07.12 um 18:21:36:
Im Moment überrascht mich überhaupt nichts mehr..... :-X Nürburgring pleite, FIA-GT wird eingetellt, ELMS kurz vor'm Kollaps, Pescarolo macht warscheinlich dicht, Lola insolvent..... Aber vielleicht gibt's ja dieses Jahr ein schönes Petit-LM mit viel europäischer Beteiligung - könnte man ja als WM-Lauf deklarieren falls der angesetzte WEC-Lauf in China abesagt wird :P (Man könnte fast schon wieder drüber lachen) |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 20.07.12 um 18:31:18 Zitat:
Fast - es wird wohl ein ELMS-Lauf werden: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Zitat:
|
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Creep89 am 20.07.12 um 18:32:42 Besser als mit 13 Autos rumzufahren. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 20.07.12 um 21:31:13 Creep89 schrieb am 20.07.12 um 18:32:42:
= Da will aber jemand eine WM mit 13 Autos zu Ende fahren... ::) = Wer soll die horrenden Kosten für die ELMS Teilnehmer zum PLM übernehmen ?? Teilen sich die ALMS & der ACO den Spaß.. oder gehts auf eigene Rechnung derer die über den großen Teich wollen ??! = Erst im September... (viel zu spät) will der ACO verkünden wie es dann in 2013 weitergehen soll. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 20.07.12 um 23:35:10 Nun ja, wir haben schon fast August, von daher waere alles was vor September kommt wohl auch ein ziemlicher Schnellschuss. Man muss sich jetzt schon die Zeit nehmen, sich mit Teams, Herstellern, Streckenbetreibern und eventuell auch anderen Serienbetreibern abzusprechen - von daher denke ich, dass September nicht katastrophal verkehrt ist, wenn man bis dorthin die Teams ueber den aktuellen Stand der Planungen schon mal etwas auf dem Laufenden haelt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 21.07.12 um 11:20:20 Andy schrieb am 20.07.12 um 23:35:10:
Wenn... halt beim ACO & Peter Auto auch dieses Wörtchen wenn nicht wäre. Oft wurden Termine avisiert die nicht eingehalten wurden.. schau mer mal was passiert.. ;) Und wie Harald auf der Newsseite meldet, soll auch noch nicht geklärt sein ob- oder welche- finanzielle Unterstützung die Teams erhalten welche sich zum PLM aufmachen wollen. Man könnte auch fast sagen müssen, denn es gibt doppelte Punkte und die Teams welche auf dem HTTT und in Donington gepunktet haben könnten von einem Team was nur beim PLM startet noch abgefangen werden ! |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 21.07.12 um 12:42:21 Zitat:
Das 'ob' ist geklaert, siehe mein John Dagys Zitat von weiter oben. Der Umfang halt noch nicht und da war der ACO in der Vergangenheit immer eher knickerig. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 21.07.12 um 18:23:54 Da haben wir ja von John Dagys weiteres zum Thema "Reisekosten"... ;) Die 14 in der ELMS fix eingeschriebenen Teams sollen einen "Anteil" dieser Kosten erstattet bekommen. Des weiteren rechnen die ALMS Leute mit = 40 Fahrzeugen aus den USA = plus die ELMS Fraktion ! Das dürfte ein schönes Rennen (weather permitted) werden. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Andy am 25.08.12 um 18:28:31 Sieht aus, als hat der ACO Patrick Peter in Sachen ELMS abgesaegt: Zitat:
Graham Goodwin (DSC) via Twitter. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Harald am 25.08.12 um 19:47:11 In der Tat - hier die deutsche Meldung: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 25.08.12 um 20:02:07 Es kann eigentlich nur besser werden... ;) Und da meldet sich auch schon ein neuer Hersteller für LMP2 Renner.. der in der ELMS 2013 aufschlagen will: Wolf Racing Cars: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von MrAdenauerForst am 30.08.12 um 15:08:48 Da fragt man sich, auf welchem Planeten die Leute von ACO, FIA und Co eigentlich leben: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 30.08.12 um 16:58:24 [quote author=MrAdenauerForst link=1311527171/288#288 date=1346332128]Da fragt man sich, auf welchem Planeten die Leute von ACO, FIA und Co eigentlich leben: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Sauber.. kann man da nur sagen.. den Teams mehr Kohle als in der F-X abzuknöpfen. Und dann muss in die Schwyz ::) überwiesen werden und auf ein Kto. bei der fast in jeden Skandal verwickelten HSBC Bank :o !! Warum nicht gleich die Kohle Richtung Cayman Islands oder die Bahamas.. dort läßt es sich auch sehr gut das Geld verbuddeln... |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von mm0 am 30.08.12 um 18:12:45 soso, da ist sie also, die "mitwirkung" der stark verbandelten herren b.e. aus e. und j.t. aus f. vielleicht hat auch dieses indiz größtenteils mit zum aus der gtx-wm geführt. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 01.09.12 um 15:10:25 Tendenz der WEC in Richtung ELMS... ::) Für das Rennen in Sao Paulo sind jetzt nur noch 28 Fahrzeuge auf der Entry List !! Und auch kein Dome S102.5 bei den Rennen in Asien.. Nach LM hat man diverse.. Motorenhersteller angesprochen, jedoch verlief die Suche nach einem neuen Partner nicht erfolgreich. In den nächsten 2- 3 Monaten wird man was zum evtl. Programm für 2013 verkünden ! Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von RacersGroup am 01.09.12 um 16:38:34 Dann hat Luxury wohl größere Probleme. Silverstone hatte man ja schon sausen lassen. Ich vermute mal, dass dann die anderen Übersee-Rennen auch gecancelt werden. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 04.09.12 um 20:40:55 Jota Sport plant für 2013 den Einsatz von 2 Zytek-Nissan LMP2. Entweder in der WEC- oder der ELMS ! Das PLM hat man u.a. ausgelassen um interessierten Fahrern noch in diesem Jahr die Möglichkeit zu geben das Fahrzeug zu testen. Fahrer mit der entsprechenden Lizenz und etwas.. Kleingeld können sich beim Jota Manager Sam Higgnet melden... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Lemansclaus am 04.09.12 um 21:49:57 Hier noch ein Artikel mit Entry-List aus der Speedweek zu Sao Paulo: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Pescarolo hat anscheinend Insolvenz angemeldet :P |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Oliver am 05.09.12 um 09:54:35 Tertre Rouge schrieb am 04.09.12 um 21:49:57:
Das war zu befürchten und wird es wohl endgültig gewesen sein. |
Titel: Re: Le Mans Series in 2012 Beitrag von Jaguar44 am 05.09.12 um 11:01:03 schrieb am 05.09.12 um 09:54:35:
Die Liquidation kann dann ja zusammen mit der von Luxury.. ::) Racing erfolgen. Auch dort kreist der Pleitegeier über den Hallen ! |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |