GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
Historisches >> Gruppe C >> Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverstone http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1153228898 Beitrag begonnen von EuroBOSS am 18.07.06 um 15:21:38 |
Titel: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverstone Beitrag von EuroBOSS am 18.07.06 um 15:21:38 So schaut die aktuelle Starterliste für die Rennen 7/8 im Rahmen des "Silverstone Classic" Festival aus. Henry Pearman GTP1 Jaguar XJR9 7000 White/Purple (Silk Cut) 1988 Richard Eyre GTP1 Jaguar XJR16 3000 (T) White (Bud Light) 1991 Janine Payne GTP1 Jaguar XJR16 3000 (T) White (Bud Light) 1991 Justin Law GTP1 Jaguar XJR12 6500 White/Purple – Silk Cut 1990 Jim Mullen(USA) GTP1 Spice GTP 6500 Red/Purple/Yellow 1992 Peter Schleifer (D) GTP2 March Chevrolet 84G 6000 Black/Silver 1983 Paul Whight GTP1 Aston Martin AMR-1 6300 Red/White/Blue 1989 John Edwards GTP3 Argo JMC19 3900 Blue/Red/White (Texas) 1988 David Mercer GTP1 Spice SE90C - DFR 3500 White 1990 Neil Clark GTP1 Spice C1 3500 White 1990 Alvin Powell GTP3 Tiga 288 (upgraded) 3500 Red 1988 Richard Oddie GTP1 Argo Chevrolet JM20C 6300 Metallic Grey (Cotelligent) 1990 Nick Rini (USA) GTP1 Jaguar XJR12D 7500 White (Bud Light) 1990 Richard Bateman GTP4 Tiga Rover GC287 2994 White 1987 David Leslie GTP4 Ford C100 3900 Yellow/Green 1983 Ian Stinton GTP3 Spice SE86 - DFZ 3500 White (Listerine) 1986 Alasdair McCaig GTP3 ADA Cosworth DFZ 3500 Yellow 1987 Andrew Smith GTP4 Ecosse - Ford 285 3300 White/Blue (Henry) 1985 Nick Randall GTP1 Spice SE90 - DFR 3500 White/Red 1989 Richard Chester GTP4 Tiga Buick GTP 3000 White/Red (Abex) 1987 Chris Randall GTP1 Nissan NTP1 GTP 3000 (T) Blue/Red 1990 Jim Loftis (USA) GTP4 Mazda 757 3900 (R) White/Blue 1986 Tony Wood GTP4 Ecosse-Ford C286 3300 Red (Swiftair) 1986 Duncan McKay GTP4 Bardon Ford DB2 3300 Red (Goodmans) 1984 Mike Wilds GTP3 Spice SE88C 3900 White/Blue (Rexona) 1988 ...und falls jemand den Doppelsieger von Spa Aaron Hsu hier vermisst, er kann leider aus geschäftlichen Gründen nicht teilnehmen (Stand: Spa). Ein Historic Event der ganz sicher weltweit zu den am bestbesetztesten gehört (wenn nicht sogar der Beste) und daher für Fans und Classic-Motorsport/Auto-Liebhaber ein absolutes "Muss"! EuroBOSS |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von AMAX am 18.07.06 um 16:59:35 David Leslie im Ford C100 ???? wie kommt diese ungewöhnlich Paarung zustande ? D. Leslie war doch nie mit einem Ford C 100 unterwegs gewesen ??? naja als Bestbesetzesden (schweres Wort) würde ich den Event nicht betiteln da kein einziger "Zuffenhausener" mit dabei ist - aber gut besetzt ist er schon ;) echt kein einziger Porsche in Silverstone ??? haben die Briten Erzfeind Porsche die Einreise verweigert um so einem Porsche Sieg zu verhindern ;D Naja vielleicht findet Mr Hsu ja doch noch etwas Zeit ...... ;) |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von AMAX am 19.07.06 um 12:35:40 der Wagen schaut echt Super aus - bin gerade am grübeln ob ein CK6 hier in 1991er Ausführung jemals wirklich in dieser Farbe und Leyton House Sponsoring gefahren ist . :-? Wenn ja dann höchstens bei einem japanischen SWC oder JSPC Lauf |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von group44 am 19.07.06 um 12:44:29 Fuhr dieser Wagen im Leyton House Outfit nicht auch schon 2004 in Le Mans nach dem Warmup ? |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von EuroBOSS am 19.07.06 um 13:42:22 group44 schrieb am 19.07.06 um 12:44:29:
Yepp, mit Ralf Kelleners am Steuer. 3. Platz im Zeittraining (mit Turbo-Problemen zum Ende) und dann im Rennen leider nach der Warm-Up Runde mit denselben Turbo-Problemen wieder in die Box zurück-Out of Race! Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() EuroBOSS |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von AMAX am 19.07.06 um 14:42:13 habe eigentlich eher gemeint ob er zu SWC Zeiten (1991/92) wirklich so gefahren ist ... ;) den letzten Leyton House Kremer den ich finde ist von 1989.... :-/ |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von Marc am 19.07.06 um 14:52:28 Und dieser Leyton House Kremer-Porsche steht noch bei Kremer in Köln. Das Auto sollte wohl dieses Jahr bei den Le Mans Classics versteigert werden, habe ihn aber heute morgen noch in der Halle gesehen (arbeite quasi um die Ecke). |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von EuroBOSS am 19.07.06 um 18:23:41 AMAX schrieb am 19.07.06 um 14:42:13:
...und ich hatte ja auch nicht auf deine, sondern auf die Frage von "Group44" geantwortet. ;) EuroBOSS |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von EuroBOSS am 19.07.06 um 18:27:18 Marc schrieb am 19.07.06 um 14:52:28:
Thanks für die Info! War schon am zweifeln ob es denn wirklich der gleiche war, da ich einige Unterschiede festgestellt hatte. Man sollte halt manchmal doch etwas genauer hinschaun... EuroBOSS |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von AMAX am 19.07.06 um 20:21:23 @ Marc könntest Du mal bitte mit ner Kamera ein paar Bilder von dem Wagen knipsen wenn Du da "zufällig" vorbei gehst Oh mein Gott - heißt das jetzt es gibt zwei Kremer CK6 in dieser Farbe und mit Leyton House Werbung drauf .... :o dabei ist noch nicht mal geklärt ob es überhaupt einen realen CK6 jemals in dieser Livery gab..... ;D |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von wekatz am 19.07.06 um 20:33:09 AMAX schrieb am 19.07.06 um 14:42:13:
Laut Racingsportscars.com hatte 1989 der Leyton House Porsche in LM die Chassisnr. CK6-04. Abgebildet ist aber ein 'normaler' 962. Was stimmt jetzt? Die Wageninfo zum in LM 2004 gestarteten CK6 auf Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() trägt auch nicht gerade zur Aufklärung bei. Denn Racingsportscars listet für LM87 u. 88 das Chassis 962.118 für den Leyton House auf. Was wiederum zum Bild aus LM89 passen würde. Irgendwie steh ich im Eck :P |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von Olly am 19.07.06 um 20:33:30 Es gibt momentan sogar drei CK6 in Leyton House Lackierung. |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von wekatz am 19.07.06 um 20:39:17 Auf der Entryliste wird der Aston Martin AMR-1 mit 6300ccm geführt. Hatte der der Chevymotor damals nicht 6 Liter Hubraum? Gab es dann später noch eine vergrößerte Version? Ich finde dazu nirgendwo etwas. |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von Olly am 19.07.06 um 20:49:32 wekatz schrieb am 19.07.06 um 20:33:09:
Beides stimmt. Der LM 89 Leyton House Porsche ist ein CK6, allerdings nicht mit dem separten Heckflügel sondern mit klassischem Langheck. Kremer setzte das Heck mit separtem Heckfügel erst ab 1990 in LM ein. Der Leyton House Porsche den Kelleners historisch gefahren hat war CK06-01/02. Die Information auf der Group C / GTP Webseite ist nicht korrekt. Chassis 962.118 ist aktuell nicht in Leyton House Farben lackiert. |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von AMAX am 19.07.06 um 21:48:14 Olly schrieb am 19.07.06 um 20:33:30:
hast Recht aber der Dritte Leyton House 962 ist doch kein CK6 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() 962-118 wurde zuletzt in weiß roter Kenwood Livery gesehen aber welche Chassisnummer hat dann wohl dieser Leyton House 962 :-? |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von Olly am 20.07.06 um 09:27:27 Den 962 auf deinem Bild zähle ich auch nicht zu den drei CK6 in Leyton House Lackierung da es kein CK6 ist ;) Der Leyton House Porsche 962 auf deinem Bild ist 962.114. |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von AMAX am 20.07.06 um 13:13:16 Olly schrieb am 20.07.06 um 09:27:27:
hast Du vielleicht ein Bild von dem 3. Leyton House CK6 ? also einer steht bei den Kremers (der Kelleners Wagen) der andere gehört der Paarung Eyre/Payne wem gehört aber der 3. ? Warum malt man 3 CK6 mit der selben Leyton House Livery an :-? es gab doch auch soviele andere schöne Ck6 Paintings z.b. der weiße TV-Spielfilm/Schöller vom Nürburgring 91 oder der Sherwood von Lm 1993 oder der Hawaiian Tropic von Lm 1992.... aber die allerschönste Lackierung für den Ck6 war das LM Artcar 1990 8-) |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von EuroBOSS am 20.07.06 um 15:15:49 Bitte den Thread zum Silverstone-Rennen nicht mit Analysen zu diversen Lackierungen und technischen Details (u.ä.) "versauen"! Dafür kann ruhig ein eigener aufgemacht werden. Danke! ;) EuroBOSS |
Titel: Re: Historic GroupC Series 2006 - 4. Lauf Silverst Beitrag von EuroBOSS am 24.08.06 um 15:32:41 Da ich ja 2 Wochen für das Forum gesperrt war, gibt es hier nur der Vollständigkeitshalber den Link zum Ergebnis-Report und den Bildern aus Silverstone: Bericht (englisch): Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Bilder: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() EuroBOSS |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |