GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
Historisches >> Euro-GT >> Marlboro Masters Zandvoort
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1121477648

Beitrag begonnen von Christian am 14.07.04 um 14:41:58

Titel: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Christian am 14.07.04 um 14:41:58

Der (leider) einzige Auftritt der Euro GT in diesem Jahr rückt näher. Anfang August wird es soweit sein.
Bisher schauts ganz gut aus, das Feld wird wieder eine bunte Mischung aus Chrysler, Marcos, Porsche und Ferrari sein. Wir hoffen für die nächste Woche eine ausführliche Newsmeldung machen zu können.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Zandbak am 14.07.04 um 22:47:56

Hein Hartman war einer der Gäste im talkshow auf raceworld.tv, abhängt, wie Sie auf jemand hören. Aber ich fand, daß er etwas erklärte, das zu mir total neu war. Hartman hat die Pläne, zum der Daytona Prototypen in Europa vorzustellen. Als Nachfolger zum Euro GT's? Don't wissen, aber eine Demonstration jener Autos war fast während der folgenden Marlboro Meister geschehen. Die Synchronisierzeitmarke war zu kurz, sie in einer guten Weise zu tun.

(Translated with Babelfish ;) )

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von cybersdorf am 14.07.04 um 22:53:19


schrieb am 14.07.04 um 22:47:56:
Hartman hat die Pläne, zum der Daytona Prototypen in Europa vorzustellen.

;D ;D ;D Es war nur eine Frage der Zeit. ;D ;D ;D

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Thommy am 15.07.04 um 08:36:23

Das ist jetzt doch ein schlechter Witz, oder ??? EURO-GT von der NASCAR subventioniert ???

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Markus am 15.07.04 um 09:31:18


schrieb am 15.07.04 um 08:36:23:
Das ist jetzt doch ein schlechter Witz, oder ??? EURO-GT von der NASCAR subventioniert ???


Ganz ruhig bleiben. Noch ist nichts raus. Es könnte auch sinngemäß heissen: "so in der Art wie die DP, indem wir sechs Fahzeuge zulassen und in bestimmer Form auf ein Level bringen".

Z.B. 996 Cup, 360 Challenge, TVR Tuscan per Reglement auf ein Level gebracht und dann eine Art SuperSuperCUp .... z.B.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von wolfi_555 am 15.07.04 um 11:42:44

Das wäre dann aber ein Cup. Und die Aussage hört sich eher nach Silhouetten GT Meisterschaft an  :-/

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Markus am 15.07.04 um 12:31:23


schrieb am 15.07.04 um 11:42:44:
Das wäre dann aber ein Cup. Und die Aussage hört sich eher nach Silhouetten GT Meisterschaft an  :-/

Wieso wäre das ein Cup?



Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von wolfi_555 am 15.07.04 um 15:32:41

Ein DP ist meines Erachtens nach (ich kann mich auch irren, du bist da der Experte) ein Silhouetten Auto, mit Rohrrahmen Chassis, befeuert mit unterschiedlichen Motoren, versehen mit leicht unterschiedlichen Karossen.

Dagegen die von dir angesprochenen Kategorie eher bestehende Fahrzeuge die auf ein festes Level angehoben würden. Also eine Reihe 996, eine Reihe Ferrari etc. Das bezeichne ich als eine ähnliche Variante eines Cups. Oder willst du unterschiedliche Fahrzeuge auf ein einheitliches Level bringen ? Aber ob das dann noch dem Sinn eines DP entspricht ???

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von cybersdorf am 15.07.04 um 15:58:42


schrieb am 15.07.04 um 09:31:18:
Ganz ruhig bleiben. Noch ist nichts raus. Es könnte auch sinngemäß heissen: "so in der Art wie die DP, indem wir sechs Fahzeuge zulassen und in bestimmer Form auf ein Level bringen".

Z.B. 996 Cup, 360 Challenge, TVR Tuscan per Reglement auf ein Level gebracht und dann eine Art SuperSuperCUp .... z.B.

Kanns sein, daß  da eine Verwechslung vorliegt? DP (Daytona Prototypes) sind eine bestimmte Art von Fahrzeug, mit (wie wir wissen) sehr engem Reglement. Ich glaub, du meinst "so in der Art wie GrandAm".

Also gehts jetzt tatsächlich um eine DP-Meisterschaft für Europa, oder ein GA-ähnliches Reglement in der EuroGT?

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Markus am 15.07.04 um 16:08:33


schrieb am 15.07.04 um 15:58:42:
Also gehts jetzt tatsächlich um eine DP-Meisterschaft für Europa, oder ein GA-ähnliches Reglement in der EuroGT?

Das ist ja genau der Punkt. Ohne den genauen Wortlaut von Heins Gedanken macht es keinen Sinn drüber zu diskutieren - bisher gehörten Hein und Anja eher zu den Leuten welche die Schönheit der GTs zu schätzen wussten.

Daher habe ich eher in die Aussage etwas reininterpretiert das man eventuell nach DP "Art" eine Serie schaffen möchte in der bestimmte Fahrzeuge auf ein Level bringen möchte.

Allerdings hat Hein durch seinen Arbeitgeber auch durchaus Kontakte nach USA (wenn ich es jetzt nicht durcheinander werfe) ....

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Thommy am 15.07.04 um 16:24:35


schrieb am 15.07.04 um 15:58:42:
Also gehts jetzt tatsächlich um eine DP-Meisterschaft für Europa, oder ein GA-ähnliches Reglement in der EuroGT?


Ich weiß es nicht, aber : Würde es- jetzt abgesehen von den Kosten- Sinn ergeben, eine Art GA-Regelwerk einzuführen ???

Angenommen, es gäbe die DP's: Wie schätzt Ihr NASCAR diesbezüglich ein, evtl. eine finanzielle Hilfestellung für den "neuen Markt" möglich ??? Immerhin würde ja eine Zweitmeisterschaft mit DP-Fahrzeugen die GrandAm weiterhin stützen...

[scherz] Und dann gibt es, quasi als das Europa-Pendant, die 1000 Meilen von Rockingham und die 24 Stunden von der Lausitz [/scherz]

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Markus am 15.07.04 um 16:32:17

Ich würde es NASCAR/GA zutrauen in Europa ebenfalls die ACO zu stören. Realistisch gesehen macht dies jedoch in grossem Stil keinen Sinn gegen die Europäer. Allerdings dürfte -theoretisch- Interesse an einem Gebrauchtwagenmarkt für DP existieren.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von HM am 15.07.04 um 16:37:19


schrieb am 14.07.04 um 22:53:19:
Es war nur eine Frage der Zeit.

Als ich Ähnliches vor längerer Zeit orakelhaft zu posten gewagt habe, sind einige Forumsmitglieder verbal über mich hergefallen ...  ;) ;D ::)


schrieb am 15.07.04 um 16:24:35:
Wie schätzt Ihr NASCAR diesbezüglich ein, evtl. eine finanzielle Hilfestellung für den "neuen Markt"  ...

Weiß man bei NASCAR überhaupt (bzw. will man wissen), was Europa ist?  ;)
:-X :-X :-X, sonst kreist gleich wieder der schwarze Hubschrauber vor meinem Fenster.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Thommy am 15.07.04 um 16:41:49


schrieb am 15.07.04 um 16:37:19:
Weiß man bei NASCAR überhaupt (bzw. will man wissen), was Europa ist?  ;)


In Anspielung auf das geographische Wissen der Amerikaner ::) :-X


Ich denk mir, die obersten der France-Familie wären zu einer Expansion in die alte Welt bereit

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von wolfi_555 am 15.07.04 um 16:42:49


schrieb am 15.07.04 um 16:37:19:
Als ich Ähnliches vor längerer Zeit orakelhaft zu posten gewagt habe, sind einige Forumsmitglieder verbal über mich hergefallen ...  ;) ;D ::)

Sei froh, dass sie es (noch) nicht in Natura gemacht haben  ;D

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Thommy am 15.07.04 um 16:47:50


schrieb am 15.07.04 um 16:32:17:
Ich würde es NASCAR/GA zutrauen in Europa ebenfalls die ACO zu stören.

Dito.

Kann man mit einem derartigen strategischen Schritt die ALMS schwächen ???


Zitat:
Allerdings dürfte -theoretisch- Interesse an einem Gebrauchtwagenmarkt für DP existieren.

Auf der Seite der Amerikaner mit Sicherheit. NUR: Wen geht man denn dann als Teams in Europa an ??? Und wie würden die Unterklassen der "GrandEuro" aussehen ??? Macht ein Mix aus GT-Markenpokalfahrzeugen, CN-Prototypen und Sportwagenmarkenpokalen a'la Radical dann Sinn ???

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von HM am 15.07.04 um 16:52:09


schrieb am 15.07.04 um 16:41:49:
In Anspielung auf das geographische Wissen der Amerikaner.

Aber geh, ein bissl was wissens schon!
Ich hab mal in einem Fast-Food-Lokal in North Carolina den Burger-Verkäufer auf dessen höfliche Frage erklärt, woher ich komme - vereinfacht lief das so:
HM: Austria ...  8)
Burger-Verkäufer:  ???

HM: Vienna ...  :-/
Burger-Verkäufer:  ???

HM: Somewhere near Germany...  >:(
Burger-Verkäufer: Oh yes, Germany ...   :D

HM: :P


schrieb am 15.07.04 um 16:41:49:
KGB ::)

Ein neuer (internationaler) Sponsor in der NASCAR neben Army, Navy, National Guard, etc.?  ;D


Zurück zum Thema (bzw. zu den Spekulationen):

schrieb am 15.07.04 um 16:32:17:
Allerdings dürfte -theoretisch- Interesse an einem Gebrauchtwagenmarkt für DP existieren.

Über den großen Teich rüber - wäre wohl logistisch schwierig ...


Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Thommy am 15.07.04 um 16:56:37


schrieb am 15.07.04 um 16:52:09:
Ein neuer (internationaler) Sponsor in der NASCAR neben Army, Navy, National Guard, etc.?  ;D

Der nur kein Geld mehr hat ::)


Zitat:
Zurück zum Thema (bzw. zu den Spekulationen):
Über den großen Teich rüber - wäre wohl logistisch schwierig ...


Wenn die GrandAm-Jungs eine gescheite Vorarbeit leisten würden, wäre auch das kein Problem...

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Markus am 15.07.04 um 16:57:06


schrieb am 15.07.04 um 16:52:09:
Über den großen Teich rüber - wäre wohl logistisch schwierig ...

DAS wäre aber das einzige was mir einigermaßen zu den Dingern in Europa einfallen würde was Sinn machen könnte.
Wobei ich dann ACO-Fundamentalist werden würde ...

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Thommy am 15.07.04 um 17:01:11

WOBEI: Die GA (besser gesagt, die NASCAR) kann ja mit den Japanern in der GrandAm machen was sie will, da Toyota (und Gerüchter zur Folge auch Honda) mit dem Nextel-Cup flirten....

So frei nach dem Motto "Passt mal auf, liebe Japaner, stellt mal eine Transportlogistik auf, ansonsten: Forget the Nextel-Cup"...

Und Toyota und Honda werden dann schön flitzen

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Christian am 15.07.04 um 17:46:50

Klärung läuft.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Christian am 15.07.04 um 18:14:09

Laut Hein Hartman gab es tatsächlich Gespräche mit einigen Herstellern von DP im Rahmen der diesjährigen 24h von Daytona. Dabei äußerte der ein oder andere auch Bereitschaft Autos nach Europa zu verkaufen.
Da die Saison 2004 aber erstmal auf Sparflamme läuft, wurde der Gedanke bislang nicht weiter verfolgt. Ganz zu den Akten gelegt ist die Idee aber auch nicht. Warten wir es ab!

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von ThomasMo am 15.07.04 um 18:39:04

Interessant ist das auf jeden Fall. Sieht so aus als wolle die NASCAR groß expanideren, zumal ich die Meldungen in Bezug auf gemeinsame Rennwochenden von NASCAR Trucks und CART auch als eine Annäherung sehe die evtl. in einer Übernahme enden könnte...

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von cybersdorf am 15.07.04 um 20:05:43


schrieb am 15.07.04 um 16:52:09:
Ein neuer (internationaler) Sponsor in der NASCAR neben Army, Navy, National Guard, etc.?  ;D

Bundesheer. :D ;D 8) ::)
"Team Draken" mit Grundwehrdienern als Boxencrew. :P

Das wären dann die BDP - Blue Danube Prototypes...

Ich denk mir, daß die EuroGT den reichen Privatfahrer ansprechen will. Und ob der europäische reiche Privatfahrer auf die Portapottis hereinfällt, anstatt sich einen älteren 996er anzulachen (wenn er nicht eh schon so ein Auto hat), weiß ich nicht unbedingt. Das Incentive erscheint mir eher gering, wenn der reiche europäische Privatfahrer genausogut Gruppe C Revival fahren kann.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Thommy am 16.07.04 um 09:28:49


schrieb am 15.07.04 um 20:05:43:
Bundesheer. :D ;D 8) ::)
"Team Draken" mit Grundwehrdienern als Boxencrew. :P

Das wären dann die BDP - Blue Danube Prototypes...


Der richtige Lehrplan für die angehenden Instandsetzungsoffiziere ;D


Zitat:
Ich denk mir, daß die EuroGT den reichen Privatfahrer ansprechen will. Und ob der europäische reiche Privatfahrer auf die Portapottis hereinfällt, anstatt sich einen älteren 996er anzulachen (wenn er nicht eh schon so ein Auto hat), weiß ich nicht unbedingt. Das Incentive erscheint mir eher gering, wenn der reiche europäische Privatfahrer genausogut Gruppe C Revival fahren kann.


Wenn man die reichen Privatfahrer ansprechen will, wird man um exklussive GT's -glaube ich- nicht herumkommen. Ich bezweifel, dass sich die Masse für die Hundehütten interessieren. Wenn man aber die Freunde der amerikanischen Lebensart und der US-Verkehrsgutes ansprechen möchte, könnte es ein erfolgreicher Weg werden... Obwohl: Leute wie Jürgen Feucht, Franky Riedel oder Ernst Gschwender bauen wahrscheinlich lieber eine Monster-Corvette als sich in einen DP zu setzen :-/

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Christian am 16.07.04 um 17:40:28


schrieb am 15.07.04 um 18:39:04:
Interessant ist das auf jeden Fall. Sieht so aus als wolle die NASCAR groß expanideren, zumal ich die Meldungen in Bezug auf gemeinsame Rennwochenden von NASCAR Trucks und CART auch als eine Annäherung sehe die evtl. in einer Übernahme enden könnte...


Die NASCAR hat damit nichts zu tun. Die Initiative ging ausschließlich von FPCompetition aus.

Auf die "normalen" GT wird man nicht verzichten können. Ich denke, dass einfach auch die Preise für sich sprechen. Einen gebrauchten 996 kriege ich sicher billiger und einfacher als nen DP. Zudem kann ich mit nem halbwegs guten RS locker mit den DP mitfahren. Denn hier müsste ja keiner die in der GA geltenden Einschränkungen verbauen.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Zandbak am 25.07.04 um 17:07:17

Das erste DP-Auto ist bereits in Europa, es ist nicht ein Auto für Hein Hartman. Das Auto wird durch Menard Competition Technologien errichtet (ex-TWR) in England. Mehr Info an: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Es gibt nicht viel Wahrscheinlichkeit, die es in Grand-AM läuft. Der Markt für contructors für DP-Autos ist geschlossen. Möglicherweise irgendwo in Europa?

(translated with Babelfish ;) )

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Markus am 25.07.04 um 22:17:20


schrieb am 25.07.04 um 17:07:17:
Es gibt nicht viel Wahrscheinlichkeit, die es in Grand-AM läuft. Der Markt für contructors für DP-Autos ist geschlossen. Möglicherweise irgendwo in Europa?

Stimmt, die jetzigen sieben Konstrukteure haben Bestandsschutz. Könnte auch nur eine Studie sein oder aber man schnappt sich einen Konstrukteur wie Chase und verkauft unter seinem Namen die Eigenkonstuktion

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Zandbak am 27.07.04 um 19:20:27

An den Masters sehen wir Duncan Huisman hinter dem Lenkrad eines GTR Fabrik BMW M3. Dieses Projekt wird von einigen lokalen BMW Händlern gezahlt. Mehr Informationen an: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Markus am 28.07.04 um 10:21:48

Hier ist die komplette Eentry für Zandvoort. GEILES Feld:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von wolfi_555 am 28.07.04 um 11:44:16

Und ein "Tourenwagen" ist auch dabei  ::)

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Christian am 28.07.04 um 16:28:39

Auf jeden Fall ein extrem gut gemischtes Feld. Das dürfte eine spannende Sache werden.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von HM am 28.07.04 um 19:14:48


schrieb am 28.07.04 um 11:44:16:
Und ein "Tourenwagen" ist auch dabei  ::)

Ein Hinweis für die GT-Fundamentalisten ... ?  ;) :-X

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von M.E._Motorsport am 03.08.04 um 11:25:17

Wie lange geht ein Lauf??

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von cybersdorf am 03.08.04 um 11:36:18

40min., glaub ich.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von chevymirco am 04.08.04 um 14:19:41


schrieb am 28.07.04 um 16:28:39:
Auf jeden Fall ein extrem gut gemischtes Feld. Das dürfte eine spannende Sache werden.


+++++Panoz Esperante GTS++++ auch dabei++++

... ja,ja soeben habe auch ich noch meine Anmeldung eingereicht. Nach dem 6. Platz in Zolder (DSC) dachte ich mir, letzter werden wir schon nicht werden. So ein paar GT3 oder kleine Marcosse schaff ich schon, wenn alles gut läuft. Riesenproblem für meine Starrachsen-Schleuder dürfte allerdings der Mickey-Mouse Kurs sein.

Schaumermal

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von cybersdorf am 04.08.04 um 17:15:19

Na dann alles Gute bei der BMW-Jagd! ;)

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Harald am 04.08.04 um 19:13:20

Prima- das bringt dringend benötigte Farbe ins Spiel!

Bei welchen Rennen in D kann man dein Geschoß denn sonst noch erleben?

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Thommy am 04.08.04 um 19:24:28

Vor allen Dingen gibts im Rahmenprogramm ein nettes Rennen mit über 40 Telefonzellen.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von chevymirco am 04.08.04 um 20:05:21


schrieb am 04.08.04 um 19:13:20:
Bei welchen Rennen in D kann man dein Geschoß denn sonst noch erleben?


Wenn alles ganz bleibt am 10.-12.September auf dem Lausitzring im Rahmen der Beru Top 10

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von ger80 am 06.08.04 um 17:29:47

und in welcher serie der beru top10? da ist doch keine deutsche GT serie oder so etwas am start oder liege ich da falsch? und im fiesta cup lassen sie dich doch sicher nicht mitfahren, nur weil im panoz eine ford maschine steckt, oder??? :))

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von cybersdorf am 06.08.04 um 19:08:47

Im Fiesta-Cup ;D

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von ger80 am 06.08.04 um 19:35:48

mal im ernst, in welcher der serien in der top10 kann man mit einem PANOZ antretten???

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Patrick am 06.08.04 um 20:46:20

Wie wärs mit der Dutch Supercarchallenge? Die sind auch schon in Assen zusammen mit den Holländern gefahren.

mfg

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von cybersdorf am 08.08.04 um 16:29:01

2 fantastische Rennen, Gratulation den Organisatoren.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von M.E._Motorsport am 08.08.04 um 18:17:43

Haste auch Ergebnisse Dr. Cyb.  ;)

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von wekatz am 08.08.04 um 18:49:23

siehe hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen ;)

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von chevymirco am 09.08.04 um 16:48:47


schrieb am 08.08.04 um 16:29:01:
2 fantastische Rennen, Gratulation den Organisatoren.


Falls Du vor Ort warst hätte es mich sehr gefreut Dich mal zu treffen. Schade.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von chevymirco am 09.08.04 um 16:51:13


schrieb am 06.08.04 um 20:46:20:
Wie wärs mit der Dutch Supercarchallenge? Die sind auch schon in Assen zusammen mit den Holländern gefahren.

mfg

Richtig, der 7. DSC-Lauf (2 Rennen) findet lediglich im Rahmen der Beru Top Ten statt. Wäre schön, wenn dort ähnlich viele Zuschauer kämen wie bei den restlichen Läufen in Holland und Belgien.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von ger80 am 09.08.04 um 17:13:51

wo läuft das im TV? hab ich was verpaßt *heul*???

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von cybersdorf am 09.08.04 um 17:26:12

Nein, ich war nur virtuell vor Ort - die Rennen waren in voller Länge live im Internet. War ganz genau wie fernschauen :)
Na und erzähl, wie war das Panoz-Rennen?
Im TV warst ja ein paar Mal.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Harald am 09.08.04 um 23:10:12


schrieb am 09.08.04 um 16:51:13:
...Wäre schön, wenn dort ähnlich viele Zuschauer kämen wie bei den restlichen Läufen in Holland und Belgien.


Kein Problem - der Lausitzring scheint die besten Zuschauer in Deutschland zu haben - die tun sich in Massen Sportwagenrennen mit nur 4-8 Autos an. Wenn die DSC kommt kippen die wahrscheinlich vor Begeisterung aus den Latschen
;D

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von chevymirco am 09.08.04 um 23:16:19

Na, ja gegen die großen Boliden hat man es schon schwer. In der N-GT-Klasse fährt man gegen Fahrzeuge, die einfach mal 200 PS mehr haben. Richtig fair ist das nicht. Aber da dieser Lauf zu keiner Meisterschaft zählt, waren die meisten dort um Spass zu haben. Und ich muss sagen, das ist schon eine Wahnsinnsveranstaltung. Zigtausend Besucher an beiden Tagen. Eine Riesenstimmung. Soviel Gridgirls hab ich auch noch nie gesehen. Zum Rennen kurz: im Quali Zylinderkopfdichtung defekt. Wahrscheinlich Folge der Notreparatur vom Sonntag davor in Assen beim Rizla Race Day (ebenfalls eine supertolle VA mit 50.000 Besuchern). Daher kein Rennen am Samstag, stattdessen Zylinderköpfe beide runter, abends nach Amsterdamm zum Planschleifen, am Sonntag früh Zusammenbau. Als letzter gestartet nach 4 Runden schon ca.6-7 Autos hinter mir. Dann Reifenschaden wohl als Folge von Berührung mit Nicos Corvette. Dann relativ schön gelaufen (nicht ganz so einfach die Strecke mit einer Starrachse im Rücken...)bis 5 Runden vor Schluss dann Servolenkungsausfall. Mit letzter Armkraft noch ins Ziel gerettet.Zum Trost von 20 Startern in der Klasse noch auf Platz 12 gelandet. Hätte noch schlimmer kommem können. Lausitzring im Rahmen der DSC wird wieder besser. Versprochen.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Harald am 09.08.04 um 23:25:33

Uiuiui - na dann wünsch ich dir viel Glück für die nächste Runde! Was war dein bisher bestes Ergebnis in der DSC?

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von chevymirco am 09.08.04 um 23:27:21

Platz 6 in Zolder

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Harald am 09.08.04 um 23:38:22

Na darauf lässt sich aufbauen !  :D

Wie bist du denn insgesamt mit der Performance des Wagens zufireden. Die Starrachse hast du ja schon durchblicken lassen - das scheint aus Rennsicht ein nicht so triviales Thema zu sein. Auch wenn der Sound da wahrscheinlich für vieles entschädigt.  8)

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von wolfi_555 am 10.08.04 um 11:29:22


schrieb am 09.08.04 um 23:16:19:
Dann relativ schön gelaufen (nicht ganz so einfach die Strecke mit einer Starrachse im Rücken

Das musst du mal erklären: wie verändert sich das Fahrverhalten, wenn man ein Fahrzeug mit Starrachse bewegt?

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Chris am 10.08.04 um 11:54:42

Was war im Rennen eigentlich mit Chikhani? und Michael Schrey?
Wo war Daniel Schrey?der hatte doch auch gemeldet.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Zandbak am 10.08.04 um 21:22:42

Einige nette Filme von Euro GT Paddock, Grid und den pitstops auf raceworld.tv fast 30 Minuten Video.

Euro GT: Uncut ;)

Paddock, 7 minutes: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Grid, Race, Pitstops, 21 minutes: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Rob am 11.08.04 um 21:04:37

Supergeniale Links , vielen dank dafür!! :)

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Markus am 12.08.04 um 07:48:39


schrieb am 10.08.04 um 11:54:42:
Was war im Rennen eigentlich mit Chikhani? und Michael Schrey?
Wo war Daniel Schrey?der hatte doch auch gemeldet.

Der Rennbericht liegt seit gestern bei Harald und wird diese Fragen nach Veröffentlichung klären.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Harald am 12.08.04 um 12:12:47

Er lag nicht - er war in Arbeit!
Voila:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von wolfi_555 am 12.08.04 um 23:26:26

Klasse Links Zandbak  :D
Hast du noch was vom zweiten Rennen ?

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von MaGo am 13.08.04 um 16:16:22

Absolut super Bericht !

Aber was war mit Chaouki in Rennen 1 ?

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Zandbak am 13.08.04 um 20:13:20


schrieb am 12.08.04 um 23:26:26:
Hast du noch was vom zweiten Rennen ?


Nicht nicht im Augenblick, aber da bald es etwas gibt, das auf raceworld.tv neu ist, informiere ich Sie.

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von chevymirco am 14.08.04 um 20:23:06


schrieb am 10.08.04 um 11:29:22:
Das musst du mal erklären: wie verändert sich das Fahrverhalten, wenn man ein Fahrzeug mit Starrachse bewegt?


Das Fahrzeug schiebt bei den engen Kursen extrem über die Vorderachse. Damit wird mein Panoz zum Reifenfresser. Mein Dunlop-Händler freut sich immer schon auf mich... Übersteuern eher seltener, dafür fehlt es an Leistung

Titel: Re: Marlboro Masters Zandvoort
Beitrag von Christian am 16.08.04 um 19:04:40


schrieb am 13.08.04 um 16:16:22:
Aber was war mit Chaouki in Rennen 1 ?



Ich weiß nur, dass es technische Probleme gab. Werde versuchen, mehr herauszubekommen.

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.