GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
LE MANS >> 24h von Le Mans / WEC >> Peugeot wechselt nach Lemans
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1118757929

Beitrag begonnen von WRCsti am 14.06.05 um 16:05:29

Titel: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von WRCsti am 14.06.05 um 16:05:29

Das Rallyeteam von Peuegot wechselt nach Lemans mit einem diesel Auto!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

wow das gibt en tolles duell...audi gegen peugeot gegen porsche  :o

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 14.06.05 um 16:58:31

Sofern Porsche jetzt nicht wieder kalte Füße hat und wegbleibt. ::)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 14.06.05 um 17:10:58

oder sich weiter in der kleinen klasse versteckt

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 14.06.05 um 17:18:27

Oder das, ja.
Es wird Zeit, daß die Japaner wiederkommen.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 14.06.05 um 18:26:13

ja, das wäre schön.
Könnte mir Honda gut in der ALMS vorstellen, jetzt wo sie demnächst alleinausrüster bei IRL sind und champcar macht ja auch keinen sinn, außer die serien würden wieder zusammengehen. Am besten Andretti Green in einem Dome Honda oder in einem LMP2 um Porsche zu ärgern.
Wobei ist dieses jahr nicht ein mugen motor in der lmp1 unterwegs? da könnte man ja auch schnell einen echten honda draus machen.
aus den lmp2 mit ford aufkleber könnte ja auch noch mal ein lmp mit "richtigem" ford motor werden.
im moment sieht es für die lmps garnicht so schlecht aus, wobei ich mir die werke nur in der lmp1 wünschen würde. lmp2 könnte meiner meinung nach ruhig eine judd / aer klasse werden

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 14.06.05 um 18:34:32

Honda ist für mich wie auch Toyota ein sehr unwahrscheinlicher neuer Kandidat. Honda hat bis auf den LM NSX Mitte der 90er und den aktuellen JGTC NSX keine grosse Sportwagenvergangenheit und war eigentlich immer auf Formel Sport konzentriert.

Daher denke ich wenn Japan, dann ist vor allem Nissan ein Kandidat. Den Rollcentre Motor werden Sie ja schliesslich nicht aus Goodwill spendieren.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 14.06.05 um 18:44:41

toyota macht nächstes jahr nextel cup, aber eine "nur honda" IRL ist nichts für honda, also was sollen sie da noch. die usa sind für honda ein sehr wichtiger markt, nicht umsonst freuen sie sich einen keks das mrs patrick in ihren reihen haben.
was sollen sie denn sonst nächsten jahr machen?
-Nascar: läßt man sie so nicht rein, erst busch ...
-IRL: wahrscheinlich kein Wettbewerb
-Champcar: nur gegen cosworth? außerdem eher nicht erwünscht
-GrandAm: paßt nicht zum techlogieunternehmen honda, vergleichbar mit Audi
ALMS: bin mir nicht sicher, aber ich glaube sie müßten die motoren dann selber bauen, denn die IRL motoren kommen von illmor north america, aber da ist roger penske noch beteiligt, oder?
im endeffekt wäre ALMS schon eine gute Lösung, vor allem weil es ja auch noch das 1000km rennen in japan gibt, in dem ja auch LMPs fahren dürfen.

Und nur Formel1, WTCC und SuperGT ist für honda sicher zu wenig. außer natürlich ratel würde die SuperGT autos nächstes jahr wirklich komplett ins FIA GT Reglement integrieren, aber dann hätten wir ja 3 prototypen klassen (lmp1,lmp2,gt1) :)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 14.06.05 um 18:57:56

Die USA waren für Honda immer ein wichtiger Markt, trotzdem haben Sie sich in der Vergangenheit auch nicht an den dortigen Sportwagenserien beteiligt.

Daher sehe ich auch keinen Grund zu der Annahme das Sie es jetzt tun sollten. Das Marketing bei denen zielt überwiegend auf "open wheelers" ab, da lassen sich Sportwagen schlecht einbinden.

Wenn IRL flach fallen sollte, pumpen die Ihr Sport Budget halt in andere Formel Serien oder eventuell in WTCC.


Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 14.06.05 um 18:58:14

Gute Nachricht für die Zukunft der Protoypen!

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 14.06.05 um 20:17:32

open wheeler? wenn sich nichts ändert dann sind die bald weg vom fenster in den usa.
und deswegen habe ich dann doch hoffnung für einen alms honda. rahal wäre auch nicht schlecht, mrs patrick in der alms, das wäre doch auch nicht schlecht

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 15.06.05 um 08:36:07


schrieb am 14.06.05 um 20:17:32:
mrs patrick in der alms, das wäre doch auch nicht schlecht


Das ist der einzige Punkt bei dem Du meine volle Zustimmung hast !  ;D

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 15.06.05 um 12:34:07

Endurance würde auch bei Honda Sinn machen, vielleicht auch eher bei den Gartengeräten.
Unser Rasenmäher ist 15 Jahre ohne Problem und ohne Wartung gelaufen (nicht mal Ölwechsel oder neue Zündkerze) und immer auf den ersten Schlag angesprungen, selbst nach dem winter. Ach ja, jetzt nutzt meine oma den, nicht das jmd denkt das der kaputt ist :)
War übrigens kein GT, sondern hatte ein Kunststoffchassis :)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 15.06.05 um 13:16:13

Interessant.

Demnach kommt Peugeot wahrscheinlich wieder nach LM um den Verkauf der Fahrräder anzukurbeln.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 15.06.05 um 14:03:53

Bauen die Fahrräder mit Diesel Hilfsmotor? Bei so kleinen Motoren lohnt der Rußpartikelfilter aber nicht, oder?

Im ernst, was könnte dem Marketingleiter von Honda USA besseres passieren als z.B. Siege gegen Porsche in der LMP2?

Ob man jetzt in der IRL oder Champcarserie gegen Cosworth ( auch wenn in der IRL GM drauf steht) gewinnt ist ja egal, aber hinter Cosworth steckt nunmal nicht mehr Ford. Und gegen eine kleine Privatfirma zu gewinnen müßte für Honda selbstverständlich sein, und kein grund rennen zu fahren.



Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Thommy am 15.06.05 um 14:48:02

Dennoch forciert Honda die Wiedervereinigung IRL / Champcar. In Amerika ist Indy - trotz aller Probleme - immer noch ein größeres Ding als die ALMS...

Zu Peugeot: Ich weiß, dass die Franzosen Fahrräder bauen (so gibt es ja auch diverse Drahtesel von Saab). Nur: Was bitteschön haben LMP's mit Fahrrädern zu tun  ??? Vielleicht würden ja ein paar Fans, Journalisten etc. gerne die Strecke entlangradeln  :P


Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 15.06.05 um 15:18:32


schrieb am 15.06.05 um 14:03:53:
Im ernst, was könnte dem Marketingleiter von Honda USA besseres passieren als z.B. Siege gegen Porsche in der LMP2?

Siege gegen Toyota, Mercedes oder andere Großserienhersteller. Porsche wird eh von einem Kundenkreis gekauft. Gegen die zu gewinnen ist schön, lässt sich aber PR-technsich nicht so effektiv umsetzten wie Siege gegen die direkten Konkurrenten.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 15.06.05 um 19:03:02

ja gut, dann halt audi und mazda, die sind in der alms

das ding ist ja das keiner der von dir genannten hersteller irgendwo in den usa fährt, außer halt in der nascar serie, aber da kommt honda so schnell nicht rein, und nascar paßt nicht zu ihrem image

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 15.06.05 um 23:10:48

Mazda ist auch nicht richtig vertreten.

Honda zieht es ja angeblich genauso wie Toyota in die Nascar.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 15.06.05 um 23:18:01

mag sein, aber sie werden kaum 2006 nascar fahren dürfen. honda muß doch sicher auch erst wie toyota in der x-ten nascar liga anfangen (truck, dann bush und dann vielleicht nextel cup).
wenn nascar anders entscheiden würde, dann würde toyota sicher sauer werden (und die anderen auch)
außerdem paßt ein 5,7L V8 mit max 9000 1/min nicht wirklich zu Honda (meine persönliche meinung)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 16.06.05 um 12:16:19


schrieb am 15.06.05 um 23:18:01:
außerdem paßt ein 5,7L V8 mit max 9000 1/min nicht wirklich zu Honda (meine persönliche meinung)

Dein Verständnis von einem echten Toyota könnte sich von dem eines Amerikaners leicht unterscheiden - außerdem würde Toyota auch in die NASCAR wollen, wenn die Stock Cars überhaupt keinen Motor hätten. Es kommt nur drauf an, dabeizusein.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Thommy am 16.06.05 um 12:23:53

Ist Honda im Amiland eigentlich richtig auf dem Markt? Ich dachte, die Dinger hießen Acura...

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 16.06.05 um 12:57:26

Acuara ist die Edel Schiene von Honda, damit verhält es sich ähnlich wie mit Toyota / Lexus und Nissan / Infiniti. Honda ist dort natürlich auch auf dem Markt.


Zitat:
außerdem paßt ein 5,7L V8 mit max 9000 1/min nicht wirklich zu Honda (meine persönliche meinung)


Nach europäischen Massäben mag das zutreffen.

Ein 5,7 l V8 ist aber in den Staaten wie hierzulande ein 2.0 Vierzylinder - Butter und Brot Motor -.

Und das Angebot von Honda USA unterscheidet sich auch wesentlich von dem europäischen, besondern in der SUV Abteilung.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 16.06.05 um 14:07:52


schrieb am 16.06.05 um 12:23:53:
Ist Honda im Amiland eigentlich richtig auf dem Markt? Ich dachte, die Dinger hießen Acura...

Honda ist in Amerika RIESIG am Markt.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


schrieb am 16.06.05 um 12:57:26:
Ein 5,7 l V8 ist aber in den Staaten wie hierzulande ein 2.0 Vierzylinder - Butter und Brot Motor

...das stimmt so auch wieder nicht ganz; auch drüben können sich nimmer alle einen V8 leisten.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 21.06.05 um 11:56:52

Hat man in Le Mans eigentlich noch mehr über den Peugeot erfahren? Wollen die komplett selber ein Chassis bauen, oder modifizieren sie ein vorhandenes? Wegen mir könnten die den Motor gerne 2006 in einem Courage Chassis einsetzen, um den kompletten Antriebsstrang ab Motor zu testen.
Man darf sich ja auch mal was wünschen :)
Denke aber mal das es sicher sinn machen würde, da wie so oft gesagt, Le Mans kann man nicht irgendwo anders testen.
Man könnte dem Ding ja einen anderen Namen geben, vielleicht Talbot oder so :)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 30.06.05 um 12:52:38

Honda Gerüchte auf LMSR.NET !!!
Vielleicht einen LMP2 weil Toyota aus der IRL aussteigt. Hoffentlich wird da was draus

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 30.06.05 um 13:00:25


schrieb am 21.06.05 um 11:56:52:
...Man könnte dem Ding ja einen anderen Namen geben, vielleicht Talbot oder so :)

Das wünsche ich mir auch seit Jahren. Macht aber kein Sinn, solange man kein Produkt für die Strasse hat. Ich denke der Name schlummert weiter im Giftschrank.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 30.06.05 um 13:53:46

Naja, für ein Testjahr könnte man auch einen "alten" Namen nutzen. Dann gibts zumindest keine Probleme wenn es nicht klappt :)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von BERNDdasBROT am 30.06.05 um 15:15:32

Ich denke es wird eh 2-3 Jahre brauchen,bis das Auto eine Rolle spielen kann.
Aber es ist ein guter Zeitpunkt für Werke jetzt einzusteigen.
Die Prototypen haben ihr Tief überwunden und es gibt gesunde Rennserien. Werke bringen viel Geld und Marketing mit,also langfristig wohl auch TV etc.

Viel besser kanns doch kaum kommen.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 14.07.05 um 21:34:52

Autoweek berichtet auch von Honda für die ALMS, sogar von einem LMP1 sowie LMP2 Motor.

Es geht vorwärts

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 14.07.05 um 22:24:25

Ein Kundenmotor ist am wahrscheinlichsten.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Guido am 14.07.05 um 23:51:07


schrieb am 14.07.05 um 21:34:52:
Autoweek berichtet auch von Honda für die ALMS, sogar von einem LMP1 sowie LMP2 Motor.

Es geht vorwärts


Momentan gibt es fast wöchentlich Meldungen über neue Prototypen, GT`s, Motoren. Scheint, als haben wir jetzt mal wieder die guten Jahre in der Auf- / und Ab-Sportwagenlebenskurve vor uns!  :)


Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 27.07.05 um 07:38:45

Im MSa Kleingedrucktem steht was über einen Wagen mit Repsol Sponsorchip. Soll ein GP2 Team (Teamname vergessen, irgendwie was mitm König von Spanien ) sein welches vielleicht ab 2007 fahren wird. Klingt gut

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Christian am 27.07.05 um 07:48:07

Alfonso de Orleans? (oder so ähnlich). Ist früher vor allem GT (Ferrari 348 / Porsche 993 GT2) gefahren. Glaub auch mal im Kremer K8.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Markus am 27.07.05 um 08:20:27

Ich wäre da noch vorsichtig. Die sollten auch hinter dem Spanien R8 stehen ...

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 27.07.05 um 08:30:10


schrieb am 27.07.05 um 07:48:07:
Alfonso de Orleans? (oder so ähnlich). Ist früher vor allem GT (Ferrari 348 / Porsche 993 GT2) gefahren. Glaub auch mal im Kremer K8.


Kremer K8 ist er nicht gefahren, da vertust Du dich wahrscheinlich mit Tomas Saldana, der den K8 in LM und den K7 in der Interserie fuhr.

Alfonso d'Orleans Bourbon fuhr LM 94 im Repsol Ferrari 348 GTC und von 1995 - 1997 BPR / FIA GT im wunderschönen Kremer 911 GT2 in Repsol Lackierung.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Markus am 27.07.05 um 08:50:07


schrieb am 27.07.05 um 08:30:10:
Kremer K8 ist er nicht gefahren, da vertust Du dich wahrscheinlich mit Tomas Saldana, der den K8 in LM und den K7 in der Interserie fuhr.

Jein, er ist den K8 bei der Vorquali 1998 gefahren und endete als nicht DNPQ ....

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von LM-OLI am 27.07.05 um 13:45:54


schrieb am 27.07.05 um 07:48:07:
Alfonso de Orleans? (oder so ähnlich). Ist früher vor allem GT (Ferrari 348 / Porsche 993 GT2) gefahren. Glaub auch mal im Kremer K8.



ja der Name war genannt, das GP2 Team heisst Racing-Engineering.
Die Sponsorsache solll aber für 2007 sein

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 27.07.05 um 14:08:34

hatte ja auch 2007 geschrieben, vorher ist Peugeot ja auch nicht da.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von LM-OLI am 27.07.05 um 14:11:39


schrieb am 27.07.05 um 14:08:34:
hatte ja auch 2007 geschrieben


oh, ich sollte doch mal über eine brille nacchdenken

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Markus am 27.07.05 um 14:12:20


schrieb am 27.07.05 um 14:08:34:
hatte ja auch 2007 geschrieben, vorher ist Peugeot ja auch nicht da.

Was hat jetzt Peugeot mit Repsol zu tun?  ???

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 27.07.05 um 14:40:46


schrieb am 27.07.05 um 14:12:20:
Was hat jetzt Peugeot mit Repsol zu tun?  ???


Wenn Du in Deinem Peugeot nach Le Mans fährst, dich sagen wir in Paris verfährst, und in Spanien landest, kannst Du dort bei Repsol tanken.  :)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 27.07.05 um 14:59:40

Das Thema des Beitrags ist Peugeot :)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Enrico am 29.07.05 um 10:59:45


schrieb am 27.07.05 um 08:30:10:
Alfonso d'Orleans Bourbon fuhr LM 94 im Repsol Ferrari 348 GTC und von 1995 - 1997 BPR / FIA GT im wunderschönen Kremer 911 GT2 in Repsol Lackierung.


Und genau dieser Mann aus dem spanischen Königshaus ist für Repsol tätig u. somit wird wahrscheinlich diese Firma auf dem Fahrzeug als Sponsor sein.
Übrigens.......Peugeot wechselt nicht nach Le Mans, sondern kehrt zurück ;)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 29.07.05 um 12:37:52


schrieb am 29.07.05 um 10:59:45:
Und genau dieser Mann aus dem spanischen Königshaus ist für Repsol tätig u. somit wird wahrscheinlich diese Firma auf dem Fahrzeug als Sponsor sein.
Übrigens.......Peugeot wechselt nicht nach Le Mans, sondern kehrt zurück ;)

Peugeot wechselt von der Rallye-WM nach Le Mans. ;)
Was macht der Don Alonso, Tankwart?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Markus am 28.02.06 um 20:24:42

Mal gespannt wie sich die Diesel EInstufungen in LeMans im Laufe des Jahres so entwickeln ... AUDI und Peugeot braucht man... andere, die keine DIesel bauen wollen jedoch auch ...

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von group44 am 17.03.06 um 21:27:08

Anbei einige Neuigkeiten:

Bruno Famin soll technischer Direktor werden.
Paolo Catone Projektleiter.
Am 15.Juni 2006 soll der neue Diesel-Motor und
waehrend des "Mondial de l'automobile " in Paris  Mitte September
ein Modell in 1:1 vorgestellt werden.
Die ersten Tests sollen dann Anfang Dezember stattfinden.

Testpilot soll Eric Hélary sein (Sieger der 24 h von 1992 ,
damals auch schon auf Peugeot  !)

Quelle: Autohebdo

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rob am 17.03.06 um 21:28:34

Schön zu hören das es vorran geht , als weiterer Fahrer ist Pedro de la Rosa im Gespräch.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 18.03.06 um 00:22:50


group44 schrieb am 17.03.06 um 21:27:08:
...Bruno Famin soll technischer Direktor werden. Paolo Catone Projektleiter...

Helft mir mal, hier fragt ein Greenhorn.
Wer sind diese Menschen? Heisst das was?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 18.03.06 um 00:45:33

Catone war vorher bei Courage, Famin ist ex-WRC, genauso Motoren-Chef Claude Guillois, Chassis-Chef Jean-Marc Schmidt und Werkstatt-Chef Patrice Lacour. Aero-Chef ist Guillaume Cattelani (ex-Lola und Dallara, aber auch alter Peugeot-Mann).

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 18.03.06 um 00:47:31

Hm, also alle nicht gerade auf der Brennsupp´n daher g´schwommen.

D.h. man hat neu angeworben bzw. wieder zurück geholt und nicht auf bestehende Stukturen gebaut.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 18.03.06 um 00:51:55

Wieso? Die WRC'ler waren schon im Haus, und die anderen sind auch ausm Peugeot-Dunstkreis. In Wahrheit alles eine alte Seilschaft. ;)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 18.03.06 um 00:54:08

Ach, jetzt klingelts. WRC.
(Mal wieder nicht aufgepasst, was ich gelesen hab. Ich dachte erst an eine Firma und dachte mir, frag nich nach, die Blösse gibst du dir jetzt nicht.   >:()

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von PorscheRSSpyder am 14.05.06 um 11:37:12

laut MSA stand nach Sebring das ganze Projekt auf der Kippe, weil man glaubte gegen Audi kein Land zu sehen,
nun verbündet man sich mit Pescarolo, die den Einsatz übernehmen sollen, Courage soll das Auto bauen, während Peugeot selber vor allem Motor und Antriebsstrang macht
finde das sehr interessant, aber hoffentlich bleibts dabei dass Peugeot kommt...
(und Porsche :))

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 14.05.06 um 14:46:56

Peugeot kommt, aber Pescarolo als eigenes Team geht - kein Teilnehmer dazugekommen, halber Erfolg. :-/

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 14.05.06 um 16:17:01

War das nicht zu erwarten, dass Pescarolo in die Rolle des "Werksteam" schlüpft - irgendwie?
Von Null auf eigenes Auto, eigener Motor und eigenes Einsatzteam wäre dann halt doch etwas zuviel des Guten, dachte man sich wohl bei Peugeot...

Irgendwo habe ich auch aufgeschnappt, dass Welter für die LMP2 ebenfalls Motorenunterstützung erhalten soll. Irgend ein kleiner 4 oder 6 Zylinder.
Das würde schon mal 2 Motorenbaustellen bedeuten...

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Pierre am 15.05.06 um 08:38:25

Ich wäre mir da noch nicht so sicher mit Pesca und Peugeot !! Es ist zwar sehr wahrscheinlich aber vor 3 Tagen stand noch in der Equipe dass Pesca noch nicht weiss ob er überhaupt 2007 noch LMS oder Le Mans fahren wird, da er nicht weiss wie er ein neues Autos finanziert kriegt  !? Zumindest haben die 2 noch nichts unterschrieben !!


Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 15.05.06 um 16:44:25

Hab in Spa mit 2 Peugeot Leuten gesprochen, die haben erzählt das es ein eigenes Auto wird. Und auf die Frage ob es geschlossen oder offen ist haben sie gesagt das sie es nicht wissen, worauf ich bei dem Präsentationstermin nur noch lachen konnte und mich für das Gesprach bedankt habe :)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rob am 15.05.06 um 16:54:08

Was mich an der Pesca/Peugeot Geschichte etwas irritiert ist das man mit Henri Pescarolo und Yves Courage zwei Leute hat die vielleicht nicht besonders viel Wert darauf legen zusammenzuarbeiten.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 15.05.06 um 17:30:13


Fred G. Eger schrieb am 14.05.06 um 16:17:01:
Irgendwo habe ich auch aufgeschnappt, dass Welter für die LMP2 ebenfalls Motorenunterstützung erhalten soll. Irgend ein kleiner 4 oder 6 Zylinder.
Das würde schon mal 2 Motorenbaustellen bedeuten...


Bis einschliesslich 2007 läuft der Welter mit dem bishergigen Peugeot 4 Zylinder, ab 2008 kommt der Biodiesel Motor, ob Peugeot da dann auch seine Finger mit im Spiel hat kann man nur vermuten.


Rob schrieb am 15.05.06 um 16:54:08:
Was mich an der Pesca/Peugeot Geschichte etwas irritiert ist das man mit Henri Pescarolo und Yves Courage zwei Leute hat die vielleicht nicht besonders viel Wert darauf legen zusammenzuarbeiten.


Zu der Geschichte würde auch die unlängst von Courage eingegange Partnerschaft mit Mugen / M-Tec nicht besonders gut passen.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Markus am 15.05.06 um 19:09:07


PorscheRSSpyder schrieb am 14.05.06 um 11:37:12:
laut MSA stand nach Sebring das ganze Projekt auf der Kippe, weil man glaubte gegen Audi kein Land zu sehen,


Kein Wunder. Wurde das Hubraumlimit der Diesel doch nach intensiven Gesprächen zwischen AUDI und ACO so reduziert das der ursprünglich von Peugeot geplante Motor nicht mehr ins Reglement passt.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 15.05.06 um 19:11:47

und der audi entwicklungspartner shell als alleinlieferant für diesel festgelegt wurde ...

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 15.05.06 um 23:50:51


ger80 schrieb am 15.05.06 um 16:44:25:
Hab in Spa mit 2 Peugeot Leuten gesprochen, die haben erzählt das es ein eigenes Auto wird. Und auf die Frage ob es geschlossen oder offen ist haben sie gesagt das sie es nicht wissen, worauf ich bei dem Präsentationstermin nur noch lachen konnte und mich für das Gesprach bedankt habe :)

Die wissen schon, was sie tun...

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von wolfi_555 am 17.05.06 um 20:41:04


ger80 schrieb am 15.05.06 um 19:11:47:
und der audi entwicklungspartner shell als alleinlieferant für diesel festgelegt wurde ...


Der wurde nicht festgelegt, das ist ein rein geschäftlicher Deal zwischen Shell und Aco. Das Audi nun mal der erste Werks-Diesel in Le Mans ist und Peugeot erst 2007 kommt, ist nicht das Problem von Shell oder?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 17.05.06 um 22:07:22

Grundsätzlich nicht, aber der Diesel ist ja teilweise syntetisch und kommt aus dem SunFuel/SunDiesel Projekt das von Shell und VW/Audi gestartet wurde ....

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 17.05.06 um 22:38:10

Und wo ist da das genaue Problem?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 17.05.06 um 22:41:02

Der Peugeot-Spritpartner steht halt total im Eck. ;)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 17.05.06 um 22:41:40

Das gibt es nicht, aber ein Exklusivlieferant der Entwicklungspartner eines Teams ist, die 25 kg Klimaanlage ...
Wenn FIA für FIA(T) steht dann steht ACO für ???

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von wolfi_555 am 18.05.06 um 01:34:29

@ger80: der Sprit kommt aus einem grossen Tank und ist für alle gleich. Interessant das ausgerechnet jetzt die Diskussion aufkommt, beim normalen Benzin ist diese Art von Geschäften und Aussstattung für alle (bsp. elf) seit vielen vielen Jahren usus und da hat sich keiner beschwert und jetzt beim Diesel sollen auf einmal unlautere Mittel für Wettbewerbsvorteile sorgen? Natürlich, am Sprit hängt es jetzt, dass Audi immer und Peugeot nie gewinnen wird ...  :-X

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 18.05.06 um 08:53:31

für mich ist es schon ein unterschied wenn man den treibstoff auf den motor angepaßt hat um möglichst wenig ruß zu erzeugen ...
aber gut, wenn ihr das nicht so seht, dann brauchen wir da nicht weiter drüber zu reden.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 18.05.06 um 10:32:22

In anderen Serien gibt es auch Einheitslieferanten für Sprit ohne dass ich da irgendwo mal jemand beschwert hätte. Man kann es auch so sehen, dass Audi und Shell gemeinsam in einem parallelen Prozess entwickelt haben und Peugeot den Motor jetzt bauen kann und genau weiß welcher Sprit zum Einsatz kommt - kann man alles so oder so sehen.

BTW: Peugeot hat auch schon mit Shell zusammengearbeitet oder mitten im Projekt den Sprit-Lieferanten gewechselt (1989 fuhr der 405 in Dakar mit Shell, 1990 mit Esso). Sooo schlimm kann das nicht sein. Bei der DTM hat man letztes Jahr mitten in der Saison den Spritpartner gewechselt. Solange es klare Vorgaben vom Veranstalter gibt, wie der Einheitssprit beschaffen sein muß, ist das kein Thema.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 18.05.06 um 11:00:11

Ich würde das nicht so hoch hängen. Wenn der Sprit der Schlüssel zum Erfolg wäre, dann würde Shell wohl lieber nur ein Team damit beliefern, damit kein Chemiker der Konkurrenz das kostbare Nass in die Hände bekommen kann.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von PorscheRSSpyder am 16.06.06 um 09:48:56

Gelesen auf racing1.de:
Ab 2007 wird Peugeot beim 24 Stunden Rennen in Le Mans starten. Genau ein Jahr zuvor stellte Peugeot am Donnerstag in Le Mans Motor und Namen des Prototypen vor.
     
Der neue Sportwagen soll Peugeot 908 heißen. Angetrieben wird der Prototyp von einem V12 HDi Diesel-Motor mit Partikelfilter. Der Zwölfzylindermotor verfügt mit 5,5 Liter Hubraum über die maximale vom Le Mans-Reglement zugelassene Größe. Die Peugeot-Techniker erwarten eine Leistung von 515 kW (700 PS) und ein Drehmoment von 1.200 Nm.
Von der "offiziellen" Leistung gleich mal über dem Audi, interessant

Der neuen Peugeot 908 wird bei Peugeot Sport in Vélizy bei Paris entwickelt, dort stehen der Mannschaft drei Motoren-Prüfstände zu Verfügung.
Also doch 100% Peugeot?

Am 28. September wird Peugeot ein Modell des neuen Sportwagens auf der Motorshow in Paris präsentieren. Erste Prüfstandsläufe des neuen Triebwerks sind ab Ende September geplant. Anfang Dezember wird Peugeot-Testpilot Eric Hélary das erste Rollout des neuen Fahrzeugs unternehmen. Als Vorbereitung auf das 24 Stunden Rennen in Le Mans plant Peugeot Einsätze in der European Le Mans Series (ELMS)
Nicht Sebring??
Vielleicht wisst ihr hier mehr
Danke

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 16.06.06 um 10:27:05

Peugeot ist in Amerika nicht vertreten. Sinnvoll wäre es aber trotzdem, Sebring zu fahren.

Vom Motor gibt es inzwischen die ersten Fotos.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Harald am 16.06.06 um 13:10:26

Auf der Pressekonferenz hat Peugeot geäussert das man lieber in Europa statt in Amerika fahren würde weil man hier den Stammmarkt hat.
Gut für die LMS - so bekommt man ein Werk als Hauptsponsor
schlecht für die LMS - da den Privatteams in der LMP1 dann die Luft dünn werden dürfte.
Es sei denn Audi nimmt die Herausforderung durch Peugeot in der LMS auf...

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 16.06.06 um 13:28:31


Harald schrieb am 16.06.06 um 13:10:26:
schlecht für die LMS - da den Privatteams in der LMP1 dann die Luft dünn werden dürfte.
Es sei denn Audi nimmt die Herausforderung durch Peugeot in der LMS auf...

Wobei die Luft für die Privatteams dann noch dünner wird ;) ICh gehe aber davon aus, dass Audi zumindest private Autos für die LMS abgibt.

Interessant dürfte auch die Fahrerfrage bei Peugeot werden. Ein Auto mit Franzosen, eins mit erfahrenen und bereits siegreichen LeMans-Piloten?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von BMW-Fan am 16.06.06 um 15:22:19

Ich begrüße den Einstieg von Peugoet, da nun wahrscheinlich endlich mal wieder ein Gegner da sein wird, der Audi in angemessener Weise fordern wird und mit gleichen "Waffen" kämpfen wird.
Gruss,

Andreas

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Harald am 16.06.06 um 15:58:39

Ich fürchte nur da Peugeot es vorzieht ein eigenes Werksteam aufzubauen statt Henri die Autos zu geben daß man sich da nach der Erfahrung der Kombination Joest/Audi lange vergeblich strecken wird.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 16.06.06 um 16:33:45

Ich möchte jetzt beileibe nichts gegen Pescarolo sagen, aber ich finde die Lösung so eigentlich fast besser. Hängt zum einen damit zusammen, das so das Werk ganz klar als Hauptverantworklicher dasteht, zum anderen dass es keine Kompetenzstreitereien geben kann.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von group44 am 24.06.06 um 17:37:26

Und hier ein Bild des Peugeot Motors der dem Audi das Fuerchten lernen will  ;D

 12 Zyl. ,700 PS ,Drehmoment > 1200 Nm

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von #23AJR am 15.08.06 um 21:03:24

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

vielleicht wird es ja wirklich ein geschlossener prototyp...

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rob am 15.08.06 um 21:29:13


#23AJR schrieb am 15.08.06 um 21:03:24:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

vielleicht wird es ja wirklich ein geschlossener prototyp...


Die Entscheidung das es ein geschlossenes Auto wird ist längst gefallen und auch schon veröffentlicht worden.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von #23AJR am 15.08.06 um 21:42:57

muss passiert sein, als ich im urlaub war. wann denn? ich hab ne menge spekulationen mitbekommen, aber dass die katze aus dem sack ist wusste ich noch nicht!
hast du nen link dazu?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rob am 15.08.06 um 21:45:27


#23AJR schrieb am 15.08.06 um 21:42:57:
muss passiert sein, als ich im urlaub war. wann denn? ich hab ne menge spekulationen mitbekommen, aber dass die katze aus dem sack ist wusste ich noch nicht!
hast du nen link dazu?


m.W. wurde das schon auf der Motorenpräsentation vor Le Mans bekannt gegeben, ich schau mal nach.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 15.08.06 um 22:42:59

Nein, nicht das ich wüßte. In Spa beim 1000km haben die Peugeot Jungs zumindest noch so getan als wüßten sie nichts.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 15.08.06 um 23:33:19

Ich meine auch, dass man es damals schon gesagt hat, dass es ein geschlossender 908 wird.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Pierre am 16.08.06 um 08:39:47

Nein das ist noch nicht offiziell ob es jetzt ein offener oder geschlossener Proto wird !

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rob am 16.08.06 um 16:38:11


Pierre schrieb am 16.08.06 um 08:39:47:
Nein das ist noch nicht offiziell ob es jetzt ein offener oder geschlossener Proto wird !


Ich weiss nun auch wieso ich fest in dem Glauben war es stünde fest : Im SportAuto Artikel über den 908 (Juli Ausgabe) ensteht der Eindruck das ganze sei längst beschlossen.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von AMAX am 16.08.06 um 16:57:44


Pierre schrieb am 16.08.06 um 08:39:47:
Nein das ist noch nicht offiziell ob es jetzt ein offener oder geschlossener Proto wird !


doch es steht nun fest - man will ja immerhin damit auch den neuen Strassen Peugeot 908 vermarkten und der ist nun mal auch ein Coupe

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 16.08.06 um 16:59:37

Das bleibt eine Studie, auch wenn sich das einige für die Strasse wünschen - und die Presse sich lustig durchs Sommerloch schreibt...  ;)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rob am 16.08.06 um 17:00:11


AMAX schrieb am 16.08.06 um 16:57:44:
...man will ja immerhin damit auch den neuen Strassen Peugeot 908 vermarkten und der ist nun mal auch ein Coupe


Das ist m.W. eh nur eine Studie, ich glaube nicht das eine Serienproduktion ernsthaft angedacht wird.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 16.08.06 um 23:24:30

Der 908 RC wird nicht in Serie gehen, ich glaube zumindest das hat Peugeot zweifelsfrei gesagt.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Harald am 17.08.06 um 03:19:10

Studie oder nicht - derzeit braucht es schon ziemlich viel Phantasie um in den Formen des Strassen-908 einen LMP1 zu erkennen.
Ich schätze wir werden eine Menge Designelemente in einer mehr oder weniger abgewandelten Form wiederfinden

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von MPZ am 17.08.06 um 14:11:00

Le Mans-Renner im edlen Gewand

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rob am 17.08.06 um 18:03:21


Harald schrieb am 17.08.06 um 03:19:10:
Studie oder nicht - derzeit braucht es schon ziemlich viel Phantasie um in den Formen des Strassen-908 einen LMP1 zu erkennen.


Soll das bedeuten der LMP1 wird nicht vier Sitze haben?  ;)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 17.08.06 um 21:27:51


Harald schrieb am 17.08.06 um 03:19:10:
Ich schätze wir werden eine Menge Designelemente in einer mehr oder weniger abgewandelten Form wiederfinden

Du meinst den Löwen und den 908 Schriftzug? ::)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von ger80 am 17.08.06 um 21:34:30

:)
Mich würd auch mal interessieren wie man den Punkt in die Regularien für 2010 einbaut ....

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von cybersdorf am 17.08.06 um 22:39:31

der 908er hat den Namen und ansatzweise den Motor mit dem LMP gemein, so wie der Audi R8 und der Audi R8 auch nicht viel miteinander gemein haben.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von group44 am 18.08.06 um 07:28:10


cybersdorf schrieb am 17.08.06 um 22:39:31:
......... so wie der Audi R8 und der Audi R8 auch nicht viel miteinander gemein haben.

Aha , Apfel ist also nicht gleich Apfel ;D ;D

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 18.08.06 um 12:33:46


group44 schrieb am 18.08.06 um 07:28:10:
Aha , Apfel ist also nicht gleich Apfel ;D ;D

Irgendwie schon, aber auch wieder nicht:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
;D

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von MacGyver am 22.09.06 um 12:07:58

Ich meine, es spricht mehr dafür als dagegen, mit einem geschlossenen LMP in Le Mans zu starten. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass 2010 eh alle geschlossen unterwegs sein müssen und das Peugeot-Le-Mans-Projekt mit Sicherheit auf mehr als drei Jahre ausgelegt sein dürfte. Oder könnt ihr euch vorstellen, dass die a la Bentley nach drei Jahren Le Mans das Projekt in die Tonne kloppen und wieder mit dem Löwen auf dem Kühler über die Feldwege brettern? :-/

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 22.09.06 um 12:32:52


MacGyver schrieb am 22.09.06 um 12:07:58:
Ich meine, es spricht mehr dafür als dagegen, mit einem geschlossenen LMP in Le Mans zu starten. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass 2010 eh alle geschlossen unterwegs sein müssen und das Peugeot-Le-Mans-Projekt mit Sicherheit auf mehr als drei Jahre ausgelegt sein dürfte. Oder könnt ihr euch vorstellen, dass die a la Bentley nach drei Jahren Le Mans das Projekt in die Tonne kloppen und wieder mit dem Löwen auf dem Kühler über die Feldwege brettern? :-/


Die Frage wird eher sein ob man aus Gewichtsgründen ein Dach überhaupt leisten kann. Es wird sehr schwierig sein bei der schweren und robusten Dieseltechnik das Mehrgewicht für Dach, Scheibe, Scheibenheizung, Wischer etc in die 925 kg zu bekommen.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von speedy-99 am 22.09.06 um 13:29:58

ist das nicht nur ein Mindestgewicht  :-?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 22.09.06 um 13:49:23


speedy-99 schrieb am 22.09.06 um 13:29:58:
ist das nicht nur ein Mindestgewicht  :-?


Klar, aber es ist nicht gerade ein grosser Wettbewerbsvorteil wenn man da wesentlich drüber liegt, denn die Audi bringen exact 925 kg auf die Waage.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von MacGyver am 22.09.06 um 14:16:48

Was hat denn der Bentley damals auf die Waage gebracht?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von BERNDdasBROT am 22.09.06 um 15:30:16

Wenn Peugeot mit den 925kg nicht hinkommt schreibt der ACO für 2007 bestimmt nochmal +25kg für imaginäres Ersatzrad,Verbandskasten und Warndreieck vor  ;D

In wenigen Tagen werden wir es ja wissen.... Es wäre zur Zeit aber in meinen Augen nicht besonders klug noch ein offenes Auto zu bauen. Ob der ACO es hinbekommt bis 2010 nur noch geschlossene LMP1 am start zu haben ist zwar noch nicht sicher, dennoch muss man (ähnlich der Hybrid-regelung) damit rechnen das geschlossene Autos in naher Zukunft einige Vorteile seitens des Reglements genießen werden.


Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von speedy-99 am 22.09.06 um 18:47:33


Olly schrieb am 22.09.06 um 13:49:23:
Klar, aber es ist nicht gerade ein grosser Wettbewerbsvorteil wenn man da wesentlich drüber liegt, denn die Audi bringen exact 925 kg auf die Waage.

wenn man aber einen Wagen einsetzen möchte den man auch noch 2010 fahren will kommt man an einem Dach (zumindest nach aktuellen Stand) nicht vorbei

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Olly am 22.09.06 um 23:09:31


MacGyver schrieb am 22.09.06 um 14:16:48:
Was hat denn der Bentley damals auf die Waage gebracht?


In 2003 911 kg respektive 921 kg.


speedy-99 schrieb am 22.09.06 um 18:47:33:
wenn man aber einen Wagen einsetzen möchte den man auch noch 2010 fahren will kommt man an einem Dach (zumindest nach aktuellen Stand) nicht vorbei


Das wird aber daran scheitern das das ab 2010 gültige Reglement noch nicht komplett fixiert ist.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Audi_Fan am 23.09.06 um 12:58:47

Interessanter als die Art des Auto finde ich im Moment eher die möglichen Fahrerpaarungen für Peugeot. 2007 dürften wohl einige gute Fahrer auf dem Markt sein.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von wolfi_555 am 23.09.06 um 13:28:48

Olivier Panis ist nun einer der Piloten. Er steigt zum Ende der Saison als Toyota F1-Tester aus und in den Peugeot-Renner ein.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Audi_Fan am 23.09.06 um 13:39:23


wolfi_555 schrieb am 23.09.06 um 13:28:48:
Olivier Panis ist nun einer der Piloten. Er steigt zum Ende der Saison als Toyota F1-Tester aus und in den Peugeot-Renner ein.


Ist das schon offiziell ?! Falls ja, dann ist es für beide Seite ein gute und auch logische Wahl.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von speedy-99 am 23.09.06 um 14:43:33

Rockenfeller, Dirk Müller und Luhr stehen als Fahrer für Audi im Gespräch, man möchte seine Kader verjüngen ... ob es diese Fahrer dann auch wirklich werden ist noch offen (auch ob R10 oder A4)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Audi_Fan am 23.09.06 um 18:29:43


speedy-99 schrieb am 23.09.06 um 14:43:33:
Rockenfeller, Dirk Müller und Luhr stehen als Fahrer für Audi im Gespräch, man möchte seine Kader verjüngen ... ob es diese Fahrer dann auch wirklich werden ist noch offen (auch ob R10 oder A4)


Nicht nur die, wenn man den Printmedien glauben schenken kann / darf sind noch einige mehr im Gespräch.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von R10TDI am 25.09.06 um 13:58:13

ach ja dann sag mal bitte alle?

denn ich bin ein großer fan von audi und da interessiert mich das schon ;)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von daflava84 am 25.09.06 um 16:52:30

So wie ich das gestern bei Eurosport während der ChampCar-Übertragung verstanden habe soll 2007 für Le Mans Sebastian Bourdais bei Peugeot bereits auf dem Gehaltszettel stehen. Ist das schon fix :-?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von group44 am 26.09.06 um 11:56:07

Die Frage nach offen oder geschlossen  betr.  Peugeot 908 wird mit folgendem Link
beantwortet:
Es wird also ein Coupé-Cabriolet um dem "Image" der Marke gerecht zu werden.
Einfach genial  ;D ;D ;D

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Leo am 26.09.06 um 12:56:20


group44 schrieb am 26.09.06 um 11:56:07:
Es wird also ein Coupé-Cabriolet um dem "Image" der Marke gerecht zu werden.
Einfach genial  ;D ;D ;D


Weiß man schon wie lange das öffnen und schließen des Daches dauert?  ;) ;D

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Eike_Funke am 26.09.06 um 14:38:23

Am Donnerstag 11Uhr stellt Peugeot sein Auto vor

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Interessant auch die letzten Zeilen, das Porsche eine LM-Version des Spyders vor stellen will....

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von daflava84 am 26.09.06 um 15:18:18


group44 schrieb am 26.09.06 um 11:56:07:
Es wird also ein Coupé-Cabriolet um dem "Image" der Marke gerecht zu werden.
Einfach genial  ;D ;D ;D


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich EinloggenDas nenne ich technische Herausforderung. Ich bin schon gespannt auf das öffnen des Verdecks auf der Hunaudieres ;D


Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von group44 am 26.09.06 um 15:22:35


daflava84 schrieb am 26.09.06 um 15:18:18:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich EinloggenDas nenne ich technische Herausforderung. Ich bin schon gespannt auf das öffnen des Verdecks auf der Hunaudieres ;D


Das geht ruck-zuck,so schnell kannst du gar nicht gucken. 8-)
Die haben einfach an alles gedacht diese Franzosen  :D

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Pierre am 28.09.06 um 09:35:14

Heute so um die 11 Uhr ist es soweit  ;D ;D. Dann werden wir sehen wie der Audi-Killer aussieht. Und die Gerüchte dass Porsche auch ein neues Auto vorstellt stimmen auch . Unter einer Decke, gut versteckt, steht ein Proto beim Porsche Stand !! P1 oder P2 , wahrscheinlich aber einfach nur die Le Mans Version des RS Spyder  :(.  In Paris müsste man jetzt sein

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Harald am 28.09.06 um 12:46:29

Das ist er nun also:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Pierre am 28.09.06 um 13:28:30

Ja endlich !! aber muss sagen ist schon enttäuschend nur Photos. Von der Seite gefällt er mir sehr gut, von vorne aber viel weniger (Die nase ist zu lange !!)  Auch die Windschutzscheibe führt dazu dass der vordere Teil einem sehr lange vorkommt !! Hoffentlich dauert es nicht mehr zu lange bis wir den Wagen mal in Aktion sehen.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von speedy-99 am 28.09.06 um 13:51:27

Mir gefällt er sehr gut aber auf das Aussehen kommt es ja nicht an. Wieviel PS hat er nun 650 oder 700?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 28.09.06 um 13:53:12

Interessant. Auf dem ersten Blick dem Lavaggi gar nicht so unähnlich (Proportionen/Form der Front z.B)
Was man auf dieser ersten offiziellen Zeichnung noch gar nicht sehen kann, ist wie der Zustieg gelöst werden wird. Da will man sich offensichtlich von der Konkurrenz noch nicht in die Karten schauen lassen.  ;)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 28.09.06 um 13:55:43

Und hier die ersten Bilder des Porsche: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

(Gehört eigentlich in ein anderes Thema, hab das allerdings auf die Schnelle nicht gefunden. Mit der Suchfunktion steh ich eh auf Kriegsfuss  :-/)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 28.09.06 um 13:57:18


Fred G. Eger schrieb am 28.09.06 um 13:55:43:
Und hier die ersten Bilder des Porsche: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

(Gehört eigentlich in ein anderes Thema, hab das allerdings auf die Schnelle nicht gefunden. Mit der Suchfunktion steh ich eh auf Kriegsfuss  :-/)


Wird das ein LMP1 sein?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 28.09.06 um 13:58:52

Nein. LMP2.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 28.09.06 um 14:06:54


speedy-99 schrieb am 28.09.06 um 13:51:27:
...Wieviel PS hat er nun 650 oder 700?

Lt. Pressemappe 700. Aber ob die absolute PS-Zahl entscheidend sein wird? Eher Verbrauch und Deffektanfälligkeit.  ;)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Pierre am 28.09.06 um 14:56:08

Und sowieso werden die Diesel Motoren wohl über den Winter ein paar PS abgeben müssen !!! Bei
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen gibt es mehr photos vom Peugeot und auch von Porsche Spyder Evo2

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Thommy am 28.09.06 um 15:18:21

Mal ne Frage: Beim Bentley hieß es ja, es würden sich die Türen nicht öffnen lassen wenn das Auto auf dem Dach liege. Wie isses beim Peugeot :-?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Eike_Funke am 28.09.06 um 15:18:45

Also eine Schönheit ist der Peugeot nun wirklich nicht (MEINE MEINUNG)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von BERNDdasBROT am 28.09.06 um 15:27:47

Hm, die wahre Schönheit ist er nicht unbedingt - muss man sich erst dran gewöhnen sag ich jetzt mal.

Das mit dem Einstieg halte ich auch für Problematisch,...evtl. is der Denkansatz mit dem Cabriodach garnicht so abwegig. Ich könnte mir zB. eine hochklappbare Scheibe vorstellen.

Nachteil: Ob die Dichtungen das 24std. mit machen? (edit: und natürlich der Austieg wenn das Auto auf dem Dach liegt!!)
Vorteil :  Fahrerwechsel dürfte kaum länger dauern als beim offenen Auto.

Naja wir werden sehen.....

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 28.09.06 um 15:32:10


Eike_Funke schrieb am 28.09.06 um 15:18:45:
Also eine Schönheit ist der Peugeot nun wirklich nicht (MEINE MEINUNG)



:-? :-? :-?

Was gefällt dir an ihm nicht?

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Eike_Funke am 28.09.06 um 15:38:23

Sieht aus wien Daytona Prototyp der mim Hammer traktiert wurde.........

*duck und weg*

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Pierre am 28.09.06 um 16:04:33

Also der Vergleich mit den DP vestehe ich wirklich nicht ausser dass er eben geschlossen ist !!

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 28.09.06 um 16:21:36

Also die Ähnlichkeit mit einem DP seh ich auch nicht...  :-/


Ausserdem hat Peugeot heute in Paris einen Spider 207 Barchetta vorgestellt. Gedacht ist der für den Einsatz in einem Marken-Pokalen. (Schade, dass der nicht in die SSC passt...)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rob am 28.09.06 um 18:29:54


Pierre schrieb am 28.09.06 um 16:04:33:
Also der Vergleich mit den DP vestehe ich wirklich nicht ausser dass er eben geschlossen ist !!


Stimmt, die DPs sehen besser aus. Bin reichlich enttäuscht über die Optik, schön ist echt was anderes.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Kamera_1 am 28.09.06 um 18:35:50

Schön ist immer relativ. Dem einen gefällts, dem anderen nicht. Spektakuläres Gerät ist es auf jeden Fall.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Lister_Storm am 28.09.06 um 18:36:16

Mir gefällt er richtig gut, auch wenn das sicher noch nicht das fertige Auto ist.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von #23AJR am 28.09.06 um 18:40:06


Pierre schrieb am 28.09.06 um 16:04:33:
Also der Vergleich mit den DP vestehe ich wirklich nicht ausser dass er eben geschlossen ist !!



Die Frontkotflügel erinnern entfernt an die des Crawford-DP aber das wars dann auch echt schon...

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von FGE am 28.09.06 um 18:47:01


Lister_Storm schrieb am 28.09.06 um 18:36:16:
...auch wenn das sicher noch nicht das fertige Auto ist.

100% nicht. Das ist noch eine ganze Ecke weg von dem was wirklich gebaut wird. PK-Material eben.
Schliesslich wollen die auch sicher nicht die Arbeit der Audi-Ingenieure übernehmen.  ;)

Da sind noch keine Entlüftungen (Louvres) vorhanden. Keine Divepanes. Der "freistehende" Ponton der vorderen Kotflügel ist so auch nicht reglements-konform. Ebenso die Heckflügelhalterung. Die Schnauze wird sich sicher noch ändern. Und sie zeigen uns noch nicht wie die Türlösung ausfallen wird. Dieser Konstrukt hat sicher noch Einfluss auf die gezeichneten Scheiben. usw. usf.

Aber die Lackierung ist schon dicht am Original, würde ich sagen.  ;D



btw. Der Porsche hat sein breites Maul verloren und jetzt auch eine spitze Schnauze bekommen. Ausserdem eine interessante Lösung für die reglementskonforme Höhe der Seitenteile.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rene am 28.09.06 um 20:24:35

Ich find den Peugeot jetzt schon super schön.

Hoffentlich brät der die Audis nieder  :D ;D

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 28.09.06 um 20:26:58


Rene schrieb am 28.09.06 um 20:24:35:
Hoffentlich brät der die Audis nieder  :D ;D


*räusper, räusper* bist du gegen Audi?

Naja, hauptsache hinterher gewinnt Porsche.  [smiley=tongue.gif]

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rene am 28.09.06 um 21:20:06

Ich gegen Audi? Wie kommst du drauf... R8 schon fast nich Hörbar der R10 schon gar nicht. Ok der Peugeot wird leider nicht viel mehr Hörbar sein aber egal  ;D

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von group44 am 28.09.06 um 21:37:09


Fred G. Eger schrieb am 28.09.06 um 13:53:12:
Was man auf dieser ersten offiziellen Zeichnung noch gar nicht sehen kann, ist wie der Zustieg gelöst werden wird.


Wer weiss ,vielleicht von unten ?  :D

Damit wäre auch der Austieg um vieles einfacher wenn der Wagen mal auf
dem Dach liegt  ;D


Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von 944turbo am 28.09.06 um 23:51:22

sieht doch ganz ordentlich aus der Peugeot. und jeder DP träumt davon, so ne schnittige Linie zu haben. ;)

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Harald am 29.09.06 um 03:44:50

Wie man hört hat Peugeot jetzt schon das LMS-Engagement bestätigt - da bekommen wir den Wagen in Europa zumindest öfters zu Gesicht wie den Audi.
Die Fahrerpaarungen dürften interessant werden - es gab in Jarama nur wenige französische Top-Piloten die nicht angaben mit Peugeot in Kontakt zu sein.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von Rob am 29.09.06 um 18:43:59


Harald schrieb am 29.09.06 um 03:44:50:
....da bekommen wir den Wagen in Europa zumindest öfters zu Gesicht wie den Audi.


Ich gehe relativ fest davon aus das Audi im nächsten Jahr auch zumindest ein Fahrzeug in der LMS einsetzt, ich glaube kaum das man Peugeot diese Bühne einfach so überlässt. Kapazitäten wären sicher frei, die ALMS Einsätze werden ohnehin zum Grossteil von Champion-Personal bewältigt.

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von group44 am 01.10.06 um 12:21:44

Hier gibt es "bewegte" Bilder von der Peugeot Präsentation.


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Peugeot wechselt nach Lemans
Beitrag von group44 am 02.10.06 um 18:56:41

Folgender Link zeigt einen interessanten "Vergleich" zwischen Peugeot 908 und Porsche Spyder RS

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ist zwar auf französisch aber die Detail-Photos des Porsche sind allemal sehenswert.

Bei Peugeot bleibt noch so manches zu tun. :P :P

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.