GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
Historisches >> Gruppe C >> Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bellof http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1116233683 Beitrag begonnen von THX1138 am 16.05.05 um 10:54:43 |
Titel: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bellof Beitrag von THX1138 am 16.05.05 um 10:54:43 Ich musste gestern bei Schneiders Unfall unweigerlich an Stefan Bellofs Unfall im Gruppe C-Porsche an gleicher Stelle denken. Mit den heutigen Standards wäre damals nix passiert. "Gute" alte Zeit hin und her! |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Lister_Storm am 16.05.05 um 10:58:51 Da liegen halt 20 Jahre F&E im Bereich Sicherheit dazwischen. Gerade in den letzten 10 Jahren wurde im Motorsport (egal in welcher Kategorie) verdammt viel für die Sicherheit der Fahrer getan. Es wird inzwischen schon fast als eine Selbstverständlichkeit hingenommen, das bei solchen Unfällen nichts passiert. |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Guido am 16.05.05 um 11:14:09 Damals gabs weniger Platz an der Seite, eine einfache Leitplanke und 30cm dahinter eine Betonmauer. |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Markus am 16.05.05 um 11:15:04 Man sollte auch nicht vergessen, dass die Kurve von 1985 nichts mehr mit der Kurve von 2005 gemein hat. |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Enrico am 17.05.05 um 20:48:17 Ja, da scheint es Gemeinsamkeiten zu geben. Gottseidank ist nichts passiert. Die Kommentare der Fahrer wurden von mir von der Seite der Meisterschaft mit den 3 Buchstaben entnommen. Laurent Aiello, Team OPC (Platz 7): „Die Berührung zwischen Bernd Schneider und mir sowie der daraus resultierende Unfall haben gezeigt, dass zwei Autos nicht nebeneinander durch Eau Rouge fahren können. Ich bin sehr froh, dass es Bernd nach dem heftigen Einschlag gut geht. Bernd Schneider, Vodafone AMG-Mercedes (ausgefallen): „Bis zur vorletzten Runde lief das Rennen gut, ich konnte gleich beim Start fünf Plätze gut machen. Der Unfall ist auf ein Missverständnis mit Laurent zurück zu führen. Ich bin froh, dass mir nichts passiert ist.“ ...und ein teilweises Zitat von Norbert Haug (Mercedes-Benz Motorsportchef): „ Bernds Hochgeschwindigkeitsunfall bei ca. 240 km/h ist glücklicherweise glimpflich ausgegangen. Die hohen Sicherheitsstandards in der |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Guido am 18.05.05 um 21:33:58 Zitat:
Wie sehr ich so ein Geschwätz hasse! >:( Die sollten dankbar sein, dass nichts passiert ist anstelle die Gelegenheit noch für PR zu nutzen. Wenn mal blöde Umstände zusammenkommen, kann es auch heute noch in allen Klassen schief gehen. Was erzählen sie dann über die tollen Standards? Ich will es nicht herausfinden! |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Enrico am 19.05.05 um 09:35:25 Oh, auch die Msa hat Gemeinsamkeiten gesehen. Na sowas. |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Stephan_F. am 19.05.05 um 20:29:13 Es liegen fast 20 Jahre zwischen den beiden Unfällen. Kann man das wirklich noch vergleichen ? Die EauRouge und die Radillion haben sich im Vergleich zu früher gerade was die Auslaufzone (u.a.Reifenstapel die es damals nicht gab) doch sehr verändert. Frank Jelinski ist mal am Nürburgring im Bereich der Dunlopkehre am Ü vom Nürburgring gestandet , da ist das Chasis auch stark beschädigt gewesen obwohl an dieser Stelle 100m Auslaufzone sind. Ändern kann an am Tod von Stefan leider nichts mehr , dafür warte ich auf das Buch ,was dieses Jahr zum 20 ten Todestag erscheinen soll, das finde ich eine sehr schöne Erinnerung. Ein Freund von mir hat noch das Programmheft aus Spa in dem Stefan am Samstag nach dem Training seine Unterschrift reingeschrieben hat, das würde er niemals abgeben. Stefan ist noch in vielen Köpfen present , und weckt auch noch nach so langer Zeit immer noch viele Erinnerungen. |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von cybersdorf am 19.05.05 um 22:27:29 schrieb am 19.05.05 um 20:29:13:
Klar! Es ist plakativ, billig und falsch. Aber es gibt eine gute Schlagzeile. |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Stephan_F. am 20.05.05 um 06:47:52 schrieb am 19.05.05 um 22:27:29:
Ich denke Du hast Recht , leider. |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Andial am 20.05.05 um 17:30:29 Zitat:
Jaja, aber auf einer nassen Wiese wird ein Auto halt schneller, statt langsamer. Der ist ja damals noch die Böschung hoch... 8) Zum Unfall von Stefan: Wer eine Leitplanke 30 cm vor einer Betontribüne setzt, muß sich darüber im klaren sein, daß die Leitplanke ohne Funktion ist. Aber was will man von einem Veranstalter erwarten, der in der Bus Stop Steinplatten(!!!) stapelt, um die Wagen am räubern über die Kerbs zu hindern... :-/ Andial |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von AMAX am 20.05.05 um 20:17:27 Veranstalter ist ein sehr gutes Stickwort: Ratet mal wer Chef dieser Rennstrecke anno85 war ???? Jacky ICKX wen wunderts da das nicht mal richtig ermittelt wurde und auch niemand zur Verantwortung gezogen wurde........ :-/ "AZ: ”Hausherr ist Ickx tatsächlich in Spa, nicht nur im übertragenen Sinn: Er fungiert nebenbei auch als Direktor der Rennstrecke von Spa - und so ist vielleicht auch verständlich, warum die Untersuchung des Unfalls durch den lokalen Staatsanwalt schon beendet war, als sie kaum begonnen hatten. [...] Nicht einmal die Motorsport- Gerichts- barkeit, ansonsten stets hyperaktiv, nahm sich des Un-Falls an. Wer sich in einem Markenpokal-Rennen mit uner- laubten Manipulationen technische Vorteile verschafft, wird leicht für ein Jahr gesperrt. Wer aber bei einem WM- Lauf Flaggensignale mißachtet und damit fatale Folgen in Kauf nimmt, kommt nicht einmal vor den Kadi.” " ich finde das hier etwas sehr stark stinkt selbst noch noch 20 Jahren :-X |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Guido am 20.05.05 um 22:37:58 Ickx war seit 81 Direktor von Spa, das ist nichts neues. Ich sehe bzw. rieche da heute nichts, was stinken könnte. Er war ja zu dieser Zeit auch Rennleiter des Monaco-GP. Die Strecke musste damals wie heute von der Sportbehörde abgenommen werden, damals wie heute änderte man immer erst, wenn was passiert. Leider! Ich stand damals auch an der Strecke, habe den Unfall zum Glück aber nicht gesehen. Sollte Ickx einen Fehler gemacht haben, wird er es am besten wissen und muss damit leben. Die Urteile von Augenzeugen sind da verschieden und mir ist es auch egal, es macht Stefan Bellof nicht mehr lebendig! Und nur aufgrund von anderen Meinungen bilde ich mir jedenfalls kein Urteil von so einer Tragweite. Solange es kein Vorsatz war, ist es für mich ein tragischer Rennunfall, auch oder vielleicht gerade deshalb, weil ich Bellof verehrt habe ohne Ende! Als Mark Donohues Witwe gegen Goodyear klagte, sagte Mario Andretti, das er seiner Frau verboten hat, etwas vergleichbares zu tun für den Fall, das er im Rennauto sterben sollte... |
Titel: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von Guido am 21.05.05 um 16:19:00 schrieb am 21.05.05 um 14:43:18:
Hallo Andial, Sicher wusste er, dass er da war. Das Duell ging ja einige Runden. Sicher hat Ickx Bellof geblockt, es ist ja nun mal Sinn des Rennsportes, vor dem anderen zu bleiben. Ob sich Ickx da schlau verhalten hat, ist eine andere Frage, durch das Blocken war der Zeitverlust sicher höher, als wenn er hinter Bellof her gefahren wäre. Zitat:
Wie weit man im 962 den Kopf drehen muss, um in den linken Spiegel zu sehen, weiss ich nicht, in den Inboard-Aufnahmen ist der Kopf bzw. Helm eh kaum zu sehen. Ich glaube schon, dass Ickx wusste, wo Bellof war. Er war sich aber wohl sicher, dass dieser lupfen wird, wie es in Ickx zehntausenden Spa-Runden bis dahin an dieser Stelle wohl alle gemacht haben, die sich dort innen neben einen anderen Fahrer setzen, wahrscheinlich hat Ickx selbst dort oft zurückgezogen. Bellof hat nicht zurückgezogen, damit war es das klassische Missverständnis zwischen zwei Rennfahren, wie es tausende Male passiert ist und tausende male noch passieren wird, solange es Autorennen gibt. Nur damals mit den traurigen Ausgang. Zitat:
Dafür gibt es nun mal die Sportbehörde. Der Kurs war hatte die F1-Lizenz, die ja im Mai des Jahres 85 auch dort einen GP versuchten, mit der gleichen Leitplanke vor der Mauer. Natürlich ist es Schwachsinn, aber dem Empfinden nach für jemand, der ohne Leitplanken auf den Rennstrecken aufgewachsen ist, war es das non-plus-ultra an Sicherheit. Nachher ist man immer schlauer, besonders im Motorsport. Zitat:
Darüber kann man sich generell streiten. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass jeder Mensch an einer Unfallstelle zu viel ist, der dort nicht direkt helfen kann, wenn Helfer und Ärzte da sind. Inwieweit Mass, Bellof und Ickx miteinander befreundet waren, so dass eine Anwesenheit dort pyschologisch hilfreich sein könnte, kann ich nicht beurteilen. Für mich, als selbsternannter größter Bellof Fan der damaligen Zeit, der Bellof in Formel Ford, Formel3, Formel2 und Gruppe C oft selbst hat fahren sehen, bleibt der Unfall von damals ein typischer Rennunfall mit leider tragischem Ausgang. |
Titel: Re: Eau Rouge Spa Unfall Schneider und damals Bell Beitrag von AMAX am 21.05.05 um 23:26:39 oh je bei den Bildern von dem zerstörten Schiesser 956 kommt mir immer wieder das Grausen . habe bisher nur einen 956/962 gesehen der noch stärker zerstört war als dieser Wagen . Das war der Kremer 962 von Jo Gartner nach dem tödlichen Highspeedunfall auf der Mulsanne LM1986. hatte mal bei Brun angefragt was mit dem Schiesser 956 nach dem Spa- Unfall passiert sei : bekam zur Antwort ein SCHWEIZER ( kein Belgischer) Staatsanwalt hätte sich für das Wrack und den Vorfall interessiert und nach dessen Ermittlungen und Untersuchungen sei der komplette Wagen ausgeschlachtet und das zerstörte Chassis verschrottet wurden. das zertsörte 956.116 Chassis wurde durch das Chassis 962.128 ersetzt . Dieses Chassis wurde nach IMSA Reglement aufgebaut und BRUN setzte es ab 1987 in den USA ein |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |