GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
DGT / ÖGT / CH-GT >> Sonstige >> Procar Testtag http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1110728369 Beitrag begonnen von Grunz am 13.03.05 um 16:39:29 |
Titel: Procar Testtag Beitrag von Grunz am 13.03.05 um 16:39:29 Wollte mal fragen ob sich einer am 24.03. beim Testtag der Procar Serie in Oschersleben blicken lässt ? ??? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von chevymirco am 13.03.05 um 17:20:30 also ich wäre wirklich gern mit dem Panoz gekommen, aber wir haben am gleichen Tag in Zandvoort freies Training zum Rennen an Ostern. Aber zum 1. Lauf sind wir zu 99% dabei. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Rob am 13.03.05 um 23:50:49 hat jemand verlässliche Infos welche Teams auftauchen werden? Ich würd nämlich nicht gern für nur zwei Cup-Autos oder sowas nach OSL fahren ::) |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von mak am 15.03.05 um 00:49:08 Chevymirco habt ihr Pläne wenns beim Saisonauftakt in Oschersleben gut läuft öfter in der Procar zu starten? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Harald am 15.03.05 um 05:43:45 schrieb am 13.03.05 um 17:20:30:
Das sind ja mal gute News!! :D Nur mit dem Panoz oder bringst du deine Kollegen mit dem Marcos auch mit? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von chevymirco am 15.03.05 um 20:31:33 Mir wäre es natürlich lieber einer kommt mit, sonst müssen wir mit dem neuen großen Sattelzug für lediglich ein Fahrzeug von Amsterdam kommen. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Rob am 22.03.05 um 15:27:51 Weiss denn nun jemand näheres zum Testtag? Zeitplan , Teams ... irgendwas? ??? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Olly am 22.03.05 um 19:26:38 schrieb am 22.03.05 um 15:27:51:
Fragst Du im Auftrag des ADAC ? ;D |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von ger80 am 22.03.05 um 21:02:26 Böse Böse :) |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Harald am 23.03.05 um 06:25:11 Hab heut noch mal eine Anfrage gestartet Ich bin auf jeden Fall da, wenn auch nicht den ganzen Tag. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von insider am 24.03.05 um 17:27:21 hi harald wir warten auf deinen report. hab auf die motopark site geschaut, da gibt es eine live cam, aber ein auto habe ich nie gesehen !? wer war denn da? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von cybersdorf am 24.03.05 um 17:48:13 Vielleicht war die Linse angelaufen. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Olly am 24.03.05 um 17:49:53 schrieb am 24.03.05 um 17:27:21:
Wundern tät´s mich nicht. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Rob am 24.03.05 um 22:39:05 schrieb am 24.03.05 um 17:27:21:
Da ich mit Harald vor Ort war nehm ich mir mal die Freiheit raus die Frage zu beantworten obwohl sie nicht an mich gerichtet ist. ;) Vort Ort waren : 2x Konrad Saleen 1x Stanco Saleen 1x Stanco ex-Abt TT-R (leider heute nicht mehr gefahren , aber netter look) der Manthey Sauger samt Dunlop Crew zwecks Reifentests zwei eher uninteresannte Cup-Fahrzeuge. Dazu noch ein TV Team von Wige/Premiere die Interviews zu Promo Zwecken aufgezeichnet haben. Fotos gibts morgen früh , bin ich grad zu Müde für :) |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Markus am 24.03.05 um 22:44:12 schrieb am 24.03.05 um 22:39:05:
Welche Cup-Porsche waren das? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Rob am 24.03.05 um 22:50:57 schrieb am 24.03.05 um 22:44:12:
Der neue Cup Porsche Ford Focus und der Cup Porsche Citröen Saxo ;) |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Markus am 24.03.05 um 22:53:29 Äha..... schäm..... roter Kopf.... peinlich ..... versink im Boden ..... aha...... war nur ein Test. 8) Und die CHassisnummern der Saleen? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 24.03.05 um 23:30:38 War die Verkaufsaktion von Abt also erfolgreich. Nicht schlecht die optik, genauso wie der schwarz / gelbe Saleen. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von cybersdorf am 24.03.05 um 23:31:33 schrieb am 24.03.05 um 22:50:57:
Und die dürfen auch Procar fahren?? 8) Interessant... ;) |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 24.03.05 um 23:55:43 War Manthey nur wegen der Reifen da oder auch, weil Interesse an der ProCar besteht? Ansonsten ist die Rosnanz ja nicht besonders, 2* Knrad, 2* Stanco und evtl. noch der Manthey, das enttäuscht jetzt doch irgendwie :-/ |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Rob am 25.03.05 um 00:01:21 schrieb am 24.03.05 um 23:55:43:
Manthey war lediglich zum Reifentesten vor Ort. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Markus am 25.03.05 um 00:39:42 Billiger konnte man derzeit nicht testen .... wobei die derzeitige Lage für die Leute um die TOP10 nicht nett ist. :( |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von 19dodge am 25.03.05 um 04:05:43 [quote author=Rob Und das Stanco Auto müsste das alte Konrad Auto mit der #4 sein...oder nicht? ??? [/quote] ja. Das ist chassis #014R (Stanco). ex-Vitaphone Chassis ist #002R (im Gelb und Schwarz) Gute Bilder! |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von 19dodge am 25.03.05 um 05:23:49 und der ex-RML Saleen's : chassisnummern: 003R (#7 in FIAGT 2004) 004R (#8 in FIAGT 2004) |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Harald am 25.03.05 um 08:16:26 Die News zum testtag sind nun online |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von insider am 25.03.05 um 08:47:20 harald, weißt du zufällig auch rundenzeiten ? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 25.03.05 um 09:42:35 schrieb am 25.03.05 um 00:39:42:
Um so enttäuschender, dass gestern praktich niemand da war. Bei der Resonanz sehe ich ehrlich gesagt nicht, wie ein Starterfeld zusammenkommen soll. Zitat:
In welcher Hinsicht? Wenn man gewissen Teamchefs glauben schenken darf, ist die Top10-Orga selbst das größte Problem. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Uli_S. am 25.03.05 um 11:21:23 Eines der Hauptprobleme ist sicher das Fernsehpaket. Premiere und diese diversen Lokal-Sender kann nicht jeder empfangen und 10 Minuten MDR sind etwas arg wenig. Sehr schade, dass das DSF nicht mehr überträgt. In den letzten Jahren gabs von der Top 10 eigentlich immer viel zu sehen. Absolut lobenswert ist sicherlich das Engagement von Franz Konrad. Hoffentlich dient das als Beispiel für Andere. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 25.03.05 um 11:25:12 schrieb am 25.03.05 um 11:21:23:
Ist in der Tat einer der Hauptkritikpunkte mehrerer Teams. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Rob am 25.03.05 um 12:01:54 schrieb am 25.03.05 um 09:42:35:
Sorry aber das ist wirklich blödsinn. Die Top10 Orga steht absolut hinter der Idee und am Konzept ist auch nichts falsch , bis auf das TV Paket vielleicht. Aber sowas ist nunmal schwer , schau dir doch mal die LMES an. Nichtmal die haben ordentlich TV Zeit auf nem Sender den mehr als 100 000 Zuschauer Problemlos empfangen können. Deswegen nicht allen Gerüchten glauben und Leuten Schuld zuschieben , die definitiv alles versuchen damit es ein Erfolg wird. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 25.03.05 um 12:17:56 schrieb am 25.03.05 um 12:01:54:
Es stammt nicht von mir, sondern von Teamchefs, die teilweise jahrelang in der Top10 aktiv waren bzw. noch sind und die teilweise Procar-fähige Autos in der Garage stehen haben. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Guido am 25.03.05 um 13:40:39 schrieb am 25.03.05 um 11:21:23:
Es gab viel zu sehen, aber es hat keiner gesehen. Die Übertragungen waren für eine handvoll Leute, die an der Glotze sassen, aber mit der Top10 erreichte man doch keine Quoten. Es spielt absolut keine Rolle, ob DSF, MDR oder Premiere. Wer in dieser Ebene in seiner Marketing-Strategie das TV in den Mittelpunkt stellt, egal ob Team oder Sponsor, der macht was gewaltig falsch! Diese Aussage deckt sich mit meiner Meinung, stammt aber von dem Verantwortlichen eines langjährigen Seriensponsors der Top10, die sich dort sehr wohlfühlen. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Guido am 25.03.05 um 13:46:47 schrieb am 25.03.05 um 00:39:42:
Der Testtag ist sicher kein Grund für Euphorie und Jubelstürme. Aber dennoch finde ich das Konzept richtig. Vielleicht sollte man, wie im ersten Jahr der BPR, das einzelne Rennen mehr in den Vordergrund stellen als die komplette Serie. Ist allerdings schwer planbar! |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von ger80 am 25.03.05 um 14:44:26 Das TV-Paket kann ja nicht alles sein, guckt euch die DSC an, die läuft echt gut aber die ersten TV-Bilder hab ich dieses Jahr auf Motors gesehen. Kann mich täuschen, aber auf den holländern lief die letzten Jahre auch nicht außer vielleicht 50Sekunden in NOS Sportjournal. Glaube auch nicht das selbst eine Eurosport Zusammenfassung viel bringen würde, da die dann sicher irgendwann um 0:30Uhr laufen würde und das dann doch wieder keiner guckt außer die die sich eh für den Sport interessieren (wir!), aber das kann ja nicht die Zielgruppe eines Sponsors sein. Dann könnte er ja besser jeden Tag einen Beitrag im Forum schreiben :) |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 25.03.05 um 14:56:07 schrieb am 25.03.05 um 13:40:39:
Mit der Top10 insgesammt nicht. Wenn man das Thema TV von Anfang an anders angegangen wäre, hätte man es aber mit der Procar schaffen können. Das ZDF ist bei der DTM raus und hat nun die WTCC ins Programm genommen. RTL ist bei der MotoGP raus und hatte schon länger Interesse an anderen Serien, z. B. DTM. Pro7Sat1.1-Mehrheitseigentümer Saban hat bereit vor langer Zeit die Devise ausgegeben, dass sein Konzern prinzipiell an allen Sportarten interessiert ist, es komme nur auf die Konditionen an. Möglichkeiten gibt es also genug, Premiere hat vermutlich am meisten gezahlt. Ob das am Ende das beste für die Serie ist? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 25.03.05 um 15:07:40 schrieb am 25.03.05 um 13:46:47:
Als einer der sich damals noch nicht damit beschäftigt hat: Wie sah es damals mit alternativen Serien für diese Autos auf internationaler Ebene aus? |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von cybersdorf am 25.03.05 um 15:11:37 schrieb am 25.03.05 um 13:46:47:
Nachdems aber in einem recht eng geschnürten Serienpaket drin ist, geht das eher schwer. Außerdem klingen die "500km von Irgendwo" oder die "4 Stunden von Anderswo" besser als die "75 Minuten von Woanders"... - das Format deutet eher schon auf Medientauglichkeit hin, also möchte man auch ins TV kommen. Wenn halt 8 autos in 7 Klassen herumfahren, wird das nicht so gut ausschauen. Hoffen wir das Beste! |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von cybersdorf am 25.03.05 um 15:14:33 schrieb am 25.03.05 um 15:07:40:
Weit und breit nix. BPR war das erste Aufflackern einer internationalen GT-Serie nach praktisch 10 Jahren völliger Stille. Das ist sicher für Procar ein Problem, es gibt in Deutschland/Umg. einige Alternativen. Vor 2 oder 3 Jahren wärs vielleicht einfacher gewesen... |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 25.03.05 um 16:01:15 Also ist der Vergleich zur BPR nicht machbar. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Guido am 25.03.05 um 18:25:05 schrieb am 25.03.05 um 16:01:15:
Es geht nicht darum, die Serien zu vergleichen, das sind /waren zwei völlig unterschiedliche Schuhe und vor allem andere Rahmenbedingungen. Nur kümmerte sich die BPR anfangs mehr um die jeweiligen Einzelevents als um die gesamte Serie, im ersten Jahr gabs noch nicht mal eine Gesamtwertung. Und dieser Ansatz hatte damals Erfolg. Aber cybers Argumente sind schon richtig, in einem festen Veranstaltungsrahmen wie der Top10 ist dies kaum umzusetzen. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von cybersdorf am 25.03.05 um 18:40:14 Der Bonus der BPR war die völlige Konkurrenzlosigkeit auf der internationalen Bühne. Clubsportler haben sich davon genauso angesprochen gefühlt wie Gruppe-C-Veteranen. Procar steht nicht allein da. Man müßte die Konkurrenz mit einem Super-Veranstaltungspaket ausstechen. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Guido am 25.03.05 um 19:09:02 schrieb am 25.03.05 um 14:56:07:
Sicher, wäre machbar gewesen. Nach einem Jahr hätte der Sender dann die Serie wieder rausgeschmissen, weil man mit jeder 223. Heimatfilm-Wiederholung sonntags am Nachmittag bessere Quoten erreichen würde als mit einer weiteren Motorsport-Übertragung. Wie sollen denn die Procar-Teams die ganzen Verbundkosten wie Werbespots buchen etc. bezahlen? Hersteller haben diese Budgets... |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von EuroBOSS am 25.03.05 um 20:37:27 schrieb am 25.03.05 um 14:44:26:
Das stimmt nicht! Die Rennen der DSC werden schon seit einigen Jahren im holländischen TV (frag mich jetzt nicht nach Sendernamen) teils in sehr ausführlichen Zusammenfassungen übertragen. Glaube auch sogar schon von Live Übertragung gehört zu haben... (Rizzla Racing Days) ?! Durch den Deal mit Motors TV geht man jetzt "nur" noch einen entscheidenden Schritt weiter in Sachen Internationale Übertragungs- Reichweite. EuroBOSS |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von ger80 am 25.03.05 um 23:10:28 echt? ich hatte chevymikro und andere da mal nachgefragt, die sagten alle von nein. Naja, hab eh nur Ned1/2 über Kabel, sonst nix. wahrscheinlich läuft das dann auf RTL4,5/SBS6/NET oder nur im PayPacket von Canal+ |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 26.03.05 um 11:37:37 schrieb am 25.03.05 um 19:09:02:
Es geht ja letztendlich nciht um die Quote sondern um das, was in der Bilanz am Ende steht. RTL hat die MotoGp ja auch nicht wegen der Quote sondern wegen des Verlustes herausgeschmissen. Klar ist erst mal die Frage, wo man die Werbepartner her nimmt. Die Privatteams werden sicher keine Buchen. Aber hatte man nicht mal mit einem BMW M3 GTR spekuliert? BMW hätte sicher Spaß daran gehabt, gegen die DTM an zu treten. Wäre schon mal der erste potentielle Sponsor. Dazu Noch ein oder zwei Zulieferer, dann nimmt man Stuck als Fahrer und der bringt seinen Sponsor Pocket Coffee mit, .... . Es wäre sicher nicht einfach gewesen, unmöglich wär's aber auch nicht gewesen. Und lieber den Versuch mit dem Risiko nach einem Jahr wieder heraus zu fliegen als nie rein zu kommen.... |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 26.03.05 um 11:40:10 schrieb am 25.03.05 um 18:25:05:
Das Problem ist dabei wohl, dass das bisherige Top10-"Highlight" DTC / DMSB-PWM Ende letzten Jahres so gut wie Tod war und man die Procar als neues Highlight für die Top10 benötigt. Wenn die Tourenwagen noch stärker wären hätte man diesen Weg über die Einzelveranstaltungen sicher gehen können, so aber nicht. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von cybersdorf am 26.03.05 um 13:21:18 Naja, also was sollen sie jetzt machen? Gesetzt den Fall, es kommen nicht genug Nennungen zusammen, wie kann die Sache doch noch auf die Räder gestellt werden? Soll man eine andere Gruppe hinzubitten? GTP vielleicht. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von ger80 am 26.03.05 um 13:39:41 Das man eine GT-Serie als Rettung der Top10 nutzen möchte finde ich schon stark, ich meine warum waren die Fans bei den LG Super Racing Weekends? Na? Genau, wegen den ETCC Autos. Mit anderen Zusammenarbeiten hätte man von Anfang an machen sollen, mein Tipp Interserie Endurance (zwei kranke=ein gesunder:) ) Mal im ernst, wenn ich mir von Konrad einen Saleen für ein Wochenende mieten würde, mit allem drum und dran, was kostet das? Und wieviel würde dann eine Teilnahme an einem LMES Lauf mehr kosten, wo ich eine dreifache Rennzeit habe, einen dritten Paydriver einsetzen kann, wo ich ein starkes Feld so gut wie sicher habe, .... Ich könnte ja noch mehr aufzählen, das einzige was mir nicht einfällt ist der zwingende Grund warum ein Procar Wochenende viel günstiger sein sollte. Wenn Premiere 30Minuten über Top10 berichtet, dann sind das max. 10min Procar. Bei den anderen Sendern (MDR) werden es wahrscheinlich 3Minuten sein, dann bin ich wieder auf dem Eurosport Level der LMES, also hab ich da auch nicht viel gewonnen. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 26.03.05 um 14:53:01 schrieb am 26.03.05 um 13:21:18:
Eine Vereinigung mit mindestens einer bestehenden Serie wäre mehr als Sinnvoll. Solange jeder Serienbetreiber sein Ego mit durchschleifen muss wird das aber nicht geschehen. |
Titel: Re: Procar Testtag Beitrag von Lister_Storm am 26.03.05 um 14:58:02 schrieb am 26.03.05 um 13:39:41:
Das ist ein Punkt der eine wichtige Rolle spielt. Zwar ist die LMES nur für ein paar potentielle Autos eine Alternative, aber für die anderen gibt es ja noch VLN, BELCAR, ... Zitat:
Was man mehr braucht sind Reifen und Benzin, aber das dürfte sich in Grenzen halten. Nenngebühren vermutlich auch, aber da kenne ich die Zahlen leider nicht im Detail. Die Kosten Für Auto und Mannschaft sollten vergleichbar / gleich sein. 1000 Km / 6h sind aber deutlich mehr Streckenzeit, beim Training sieht es ähnlich aus. und selbst wenn man LMES mit 3 statt 2 Fahrern macht (womit die Kosten/Fahrer in etwa gleich sein dürften) hat man pro Fahrer noch immer deutlich mehr Zeit im Auto. |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |