GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
LE MANS >> 24h von Le Mans / WEC >> ACO und die FIA
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1087513883

Beitrag begonnen von jpm am 18.06.04 um 01:11:22

Titel: ACO und die FIA
Beitrag von jpm am 18.06.04 um 01:11:22

Wollten sich nicht in diesen Tagen einige Herren beider Organisationen zusammensetzen um ein gemeinsames Reglement auszuarbeiten? Hat da schon was stattgefunden bzw. ist was dabei herausgekommen?

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von cybersdorf am 18.06.04 um 08:34:46

Noch nix gehört, entweder supergeheim oder ergebnislos.

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 18.06.04 um 08:36:10


schrieb am 18.06.04 um 08:34:46:
Noch nix gehört, entweder supergeheim oder ergebnislos.


Tippe auf ergebnislos :-/

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von wolfi_555 am 18.06.04 um 09:14:09

Du weisst doch wie das bei Organisationen und Verbänden ist, die quatschen erst mal lange, trinken dabei viel Kaffee, der treibt auch wieder, essen dabei Kekse und schreiben über das ganze ein Protokoll. Und über das Protokoll müssen sie ein weiteres mal ins Meeting und dort essen sie wieder Kekse, trinken Kaffee und besprechen das 2. Protokoll, dafür muss man sich dann wieder treffen, Kekse essen ...  ::)  ;D

Kann noch Monate dauern ...  ;)

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 18.06.04 um 09:15:33

Und irgendwann schmecken Kaffee und Kekse nimmer und die ARGE gilt als gescheitert

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von wolfi_555 am 18.06.04 um 09:25:38


schrieb am 18.06.04 um 09:15:33:
Und irgendwann schmecken Kaffee und Kekse nimmer und die ARGE gilt als gescheitert

Dafür kann man dann aber nur die Kaffee- und Keksindustrie verantwortlich machen ...  ::)

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Markus am 18.06.04 um 10:21:29


schrieb am 18.06.04 um 08:36:10:
Tippe auf ergebnislos :-/


Wieso immer so negativ? Man kann auch mit Ergebnis auseinander gegangen sein und möchte das erarbeitete erst einmal schriftlich fixieren.

Denn soooo weit liegen die GT Reglements nicht mehr auseinander und beide Seiten haben derzeit den Wunsch diese anzugleichen.

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 18.06.04 um 10:43:43


schrieb am 18.06.04 um 10:21:29:
Wieso immer so negativ?


Weil ich ein 21er bin ;D

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von FGE am 18.06.04 um 10:46:24

Mal blöd gefragt: Was sind denn die Hauptunterschiede, weswegen die einen nicht bei den Anderen dürfen? So gravierende Dinge wie Stückzahl? Oder Fahrzeugkomponenten, die sich austauschen/umbauen liessen, aber aus Kostengründen/Aufwand nicht gemacht werden?

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Markus am 18.06.04 um 10:46:51


schrieb am 18.06.04 um 10:43:43:
Weil ich ein 21er bin ;D


Und was würde Deiner Meinung nach sachlicher Argumentation für ein ergebnisloses Treffen sprechen?

Woran könnte eine Annäherung der letzten kleinen Details Deiner Meinung nach gescheitert sein?

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Pierre am 18.06.04 um 11:18:32

Mann muss dem ACO und FIA zeit lassen !! Es geht nähmlich nicht nur darum wie man die GT und GTS Reglement unter einen Hut kriegt !!!
Der Aco feiert in 2006 100 Jahre :o bestehen. Das muss jetzt schon alles mit einkalkuliert werden wenn der ACO dann ein tolles Starterfeld will, denn so egal wird denen die kränkelden Protos auch nicht sein !!

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 18.06.04 um 11:32:57


schrieb am 18.06.04 um 10:46:51:
Und was würde Deiner Meinung nach sachlicher Argumentation für ein ergebnisloses Treffen sprechen?

Woran könnte eine Annäherung der letzten kleinen Details Deiner Meinung nach gescheitert sein?


Ganz ehrlich: Für mich sind die Herren des ACO Dickschädel, die nur ihre eigene Regelintepretation als einzig richtig halten. Und in manchen Fällen habe ich jenes Gefühl auch von der FIA / SRO.

2 Dickschädel an einem Tisch = schwieriger Konsens


Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn's klappt, dann freu ich mich umso mehr

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Markus am 18.06.04 um 11:46:53


schrieb am 18.06.04 um 11:32:57:
Ganz ehrlich: Für mich sind die Herren des ACO Dickschädel, die nur ihre eigene Regelintepretation als einzig richtig halten. Und in manchen Fällen habe ich jenes Gefühl auch von der FIA / SRO.


Was ist die aktuelle Ursache für Deine Vermutung? (Komme jetzt bitte nicht mit 199x war mal dies und jenes  ;) )

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 18.06.04 um 11:51:11


schrieb am 18.06.04 um 11:46:53:
Was ist die aktuelle Ursache für Deine Vermutung? (Komme jetzt bitte nicht mit 199x war mal dies und jenes  ;) )


Nein, damit komm ich nicht. Irgendwie ein Bauchgefühl...  :-/

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Markus am 18.06.04 um 11:57:42


schrieb am 18.06.04 um 11:51:11:
Nein, damit komm ich nicht. Irgendwie ein Bauchgefühl...  :-/


Das ist ja uncool. ACO und FIA haben sich in dern vergangene Jahren deutlich angenähert. SRO und ACO sind teilweise über die LMES verbandelt. Der ACO hat einen neuen Präsidenten. ACO, SRO und FIA wissen das es viele GT gibt und grade in diesen Zeiten die Kosten (für z.B. Umbauten) gering gehalten werden müssen. Es geht zwischen beiden um marginale Details im technischen Reglement.
Spannend würde lediglich das sportliche Reglement bzgl. Werke sein - aber das hat weniger mit ACO/SRO/FIA zu tun, als vielmehr mit eventuell parat stehenden Werken.

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 18.06.04 um 12:01:40


schrieb am 18.06.04 um 11:57:42:
Das ist ja uncool.


Hach, neben Bausparverträgen sind jetzt schon Bauchgefühle uncool, aha ;) ;D


Zitat:
Der ACO hat einen neuen Präsidenten.


Dann besteht ja wenigstens mal Hoffnung


Zitat:

Spannend würde lediglich das sportliche Reglement bzgl. Werke sein - aber das hat weniger mit ACO/SRO/FIA zu tun, als vielmehr mit eventuell parat stehenden Werken.


Die nächste Stellschraube :-/

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Pierre am 18.06.04 um 12:09:09

Ich bin ganz klar der Meinung dass man einen gemeinsamen Weg findet und es nur noch 1 Reglement danach geben wird !! denn dann hat man auf beiden Seiten die grösste Chance immer gut gefüllte Rennen zu haben. Ausserdem sind die ersten Schritte ja schon gemacht worden !!

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von LM-OLI am 18.06.04 um 12:55:19

Fakt ist aber auch, dass bei den Protos für die FIA und den ACO gerade letztes Jahr ein einheitliches Reglement gestricht wurde, dass dann doch noch in einigen Kleinigkeiten differierte. (Motoren)

Gut,dass ist bei den Proto zur Zeit egal, da es keine FIA Meisterschaft mehr gibt, aber bei den GTS wäre das nich so egal.

Na ja sind wir mal gespannt was dabei rauskommt

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ger80 am 18.06.04 um 13:49:04

hm, aber mit dem MC12 fängt das elend ja schon wieder an. der fia soll das ein gt werden und beim aco will man den doch als lmp1 einstufen (ist es meiner meinung auch).

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Pierre am 18.06.04 um 14:15:32

Nein der ACO wird ihn auch als GTS einstufen !!

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von cybersdorf am 18.06.04 um 15:02:01


schrieb am 18.06.04 um 13:49:04:
...und beim aco will man den doch als lmp1 einstufen ...

Wie kommst denn auf die Idee? :o

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von LM-OLI am 18.06.04 um 19:42:43


schrieb am 18.06.04 um 13:49:04:
hm, aber mit dem MC12 fängt das elend ja schon wieder an. der fia soll das ein gt werden und beim aco will man den doch als lmp1 einstufen (ist es meiner meinung auch).



Das hab ich auch noch nicht gehört. Aber richtig wäre das schon. Die Kiste ist doch ein Prototyp mit Strassen Zulassung, wie zu GT 1 Zeiten

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ger80 am 18.06.04 um 20:51:04

oh, dachte das ich das hier gelesen hätte. aber wie gesagt, ich schreib zur zeit klausuren und vielleicht wäre es besser wenn ich erst danach hier wieder was poste:) leicht durcheinander.
aber ich finde auf jeden fall das das beim MC12 angebracht wäre

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ledweq am 18.06.04 um 23:23:18

Wenn der MC12 tatsächlich als GTS eingestuft wird, die Audi R8 durchs Reglement beschnitten (erste Veruche gabs ja schon), besteht doch tatsächlich die Chance, dass ein GTS LeMans gewinnt, huh?

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ThomasMo am 19.06.04 um 09:07:22

Ich denke nicht das Audi mit einem LMP antreten würde wenn die Lage so aussehen würde das man von einem GT geshclagen werden könnte.

Mal ganz abgesehen davon das der ACO seine beiden neuen LMP-Kategorien damit zerstören würden.

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ger80 am 19.06.04 um 16:40:52

lmp1 und gts auf ein tempo? das geht in elend über weil dann die gts autos auf den geraden soviel schneller wären und die lmp1 beim anbremsen und in den kurven. dann bleibt nach 24h vielleicht noch ein auto über weil die sich ständig in die quere kommen.
vielleicht sollte der aco auch keine kekse sondern reis essen und mal mit den japanern reden, die haben eine so geniale meisterschaft mit so geilen autos

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Brumosporsche am 22.06.04 um 12:37:03

man sah in LM ja sehr schön, dass der Geschwindigkeitsunterschied zw. dem R8 und den Corvettes auf den Geraden nicht mehr so groß ist, mit dem Maserati würden die Audis auf den Geraden noch mehr Probleme haben, zumindest so lange, bis es in die Anbremszone geht.

Aber wenn man tatsächlich mit einem GTS gewinnen kann, dann wird es zwangsläufig so sein, dass man damit die neu geschaffenen Proto-Klassen zerstört, denn wer will schon mit einem teuren LMP um den Sieg fahren, wenn das für die Hälfte mit dem Maserati genauso geht?

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von cybersdorf am 22.06.04 um 13:14:58

Wer sagt, daß dann die GTS billig bleiben? Immer extremere Autos zu homologieren (Straßenserie!), geht ins Geld. Ich glaub nicht, daß an der ganzen GT1 irgendwer einen Groschen verdient hat.

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 22.06.04 um 13:23:47


schrieb am 22.06.04 um 13:14:58:
Wer sagt, daß dann die GTS billig bleiben? Immer extremere Autos zu homologieren (Straßenserie!), geht ins Geld.


Der Spaß dreht sich komplett in eine andere Richtung, es kommt die Zeit wo Rennautos als GTS gebaut / konzipiert werden, die dann in abgewandelter und abgeschwächter Form als Straßen-GT verkauft werden. Und dann wird's richtig teuer :-/


Zitat:
Ich glaub nicht, daß an der ganzen GT1 irgendwer einen Groschen verdient hat.


Die Zulieferer ::)

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ThomasMo am 22.06.04 um 13:25:06


schrieb am 22.06.04 um 13:14:58:
Wer sagt, daß dann die GTS billig bleiben?

Sind sie das überhaupt noch?


Zitat:
Ich glaub nicht, daß an der ganzen GT1 irgendwer einen Groschen verdient hat.

Ein paar Zulieferer vielleicht  ::)

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ThomasMo am 22.06.04 um 13:27:14

Wiederholt sich im Moment nicht die Geschichte? Rennauto bauen und dann das Straßenauto dazu konzeptionieren? So fing das mit dem Niedergang der GT1 doch auch mal an... :-X :-X :-X Und in 2 Jahren braucht man dann keine Pseudo-Straßenversion mehr und in 4 Jahren ist's aus...  :o :o :o

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 22.06.04 um 13:35:44

Du kannst meine Gedanken lesen ::)

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von cybersdorf am 22.06.04 um 13:36:20

Und eben dafür wäre Stefan der Rattler eigentlich da - daß er solche Sachen verhindert. >:(

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ThomasMo am 22.06.04 um 13:39:02

Tja, jetzt wo die Italiener statt der Lire mit dem Euro halbwegs stabiles Geld haben ::) :o :-/ >:(

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 22.06.04 um 13:44:52


schrieb am 22.06.04 um 13:36:20:
Und eben dafür wäre Stefan der Rattler eigentlich da - daß er solche Sachen verhindert. >:(

Stattdessen wird pro Ferrari agiert. Mango lässt grüßen >:(

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ger80 am 22.06.04 um 14:48:24

ich glaube über kurz oder lang sind die lmp2 die günstigsten autos!

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von ThomasMo am 22.06.04 um 15:16:44


schrieb am 22.06.04 um 14:48:24:
ich glaube über kurz oder lang sind die lmp2 die günstigsten autos!

Auch nur solange dort kein Werk Interesse zeigt...

Titel: Re: ACO und die FIA
Beitrag von Thommy am 22.06.04 um 15:38:55


schrieb am 22.06.04 um 15:16:44:
Auch nur solange dort kein Werk Interesse zeigt...

Wenn sich viele kleine LMP2-Autos sammeln, besteht u.U. die Gefahr dass ein Werk die Sache als Kundensport sehen könnte und dann auch diesen Markt ruiniert.

So z.B. mater ich mir schon die Birne ab mit der Frage "Was passiert, wenn Peugeot sich dank neuem Sportchef von der Ralley-WM verabschiedet und TW-WM macht? Was passiert mit den alten Motoren? LMP2- Kundensport?" Und dann die Nachfrage: "Wirds dann teuer?"

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.