GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
LE MANS >> 24h von Le Mans / WEC >> Interview mit Pescarolo http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1085735756 Beitrag begonnen von Pierre am 28.05.04 um 11:15:55 |
Titel: Interview mit Pescarolo Beitrag von Pierre am 28.05.04 um 11:15:55 In der fr. Auto Hebdo war ein Gespräch mit Pesca in dem er sagt dass im moment so gut wie keiner (z.B. Dome, Courage) vorhat einen LMP1 zu bauen weil die zu unstabil bei hohen Geschwindigkeiten wären und es demnach auch Sicherheitbedenken dabei gibt !?? und beruft sich dabei auf die erfahrungen von Nasamax !! Ein geschlossener LMP1 würde ihm zwar gut gefallen, würde aber viel zu teuer kosten, beim Kauf aber auch danach wenn man Rennen damit fährt !! Im grossen und ganzen sieht er schwartz für die Protos denn es sei für eine professionnelle Serie inakzeptabel dass die Konkurrenten keinen Euro verdienen und Rathel und Co wie die Könige leben würden !! Die GT seien für ihn kein Thema da diese bis heute noch nicht bewiesen hätten dass man damit die 24h von Le Mans gewinnen kann !! Ausserdem ist er enttäuscht dass Audi sich als Werkteam hinter dem Veloqx Team versteckt anstatt klar zu sagen dass die Veloqx Mannschaft eine offiziele Audi Truppe ist !! |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Thommy am 28.05.04 um 11:26:23 Pescarolo = TW-Team ??? Und evtl. jenes Werksteam, dass für Peugeot in der WTCC evtl. ausreiten darf ??? |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von LM-OLI am 30.05.04 um 22:05:46 wenn alles so ist, wie Pesca das meint, wäre das ja die Hölle für jeden Le Mans Fan. Dann liegt es am Aco zu handln, und da Reglement zu überarbeiten. Würden die Protossterben würde sich LM nicht mehr so wirklich von anderen 24h Rennen abheben, und das ist dem ACO sicher bewusst |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Pierre am 01.06.04 um 13:20:16 Ich glaube nicht dass Pesca die WTCC für Peugeot fahren wird, man wollte Pesca so nur ein wenig finanziel helfen. Der ACO wird sich sowieso etwas einfallen müssen wenn die FIA-GT sich weiter entwickelt !! Von Courage war in der Le Mans Racing zu lesen dass er einen neuen LMP1 bauen will :D aber er will ein Werkmotor kriegen !! Also kann das noch eine Weile dauern :-/ |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Thommy am 01.06.04 um 14:06:39 schrieb am 01.06.04 um 13:20:16:
Gut, Pesca macht schon Silouetten-TW. Und betriebswirtschaftlich wäre er doof, sollte er ein Angebot zur vollen Kostenübernahme von Peugeot erhalten (ich gebs zu: Spekulation) und er verneinen. Zitat:
Vielleicht hilft das Klinkenputzen ::) |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Pierre am 01.06.04 um 14:39:58 Der gute Courage hält diesen Speech schon seit Jahren ! Mit Nissan 98-99 hatte er kein Glück dass die sich zurückzogen aber die kommen ja villeicht in ein paar Jahre zurück nach Le Mans, dass wäre eine Möglichkeit für ihn. |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Thommy am 01.06.04 um 14:45:02 Nissan fokussiert aber zur Zeit den Produktionswagensport (Ralley-Raid, WTCC, GT) |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Markus am 01.06.04 um 14:47:05 Nun sollte man nicht vergessen das der gute Henri-Pescarolo mit seinen C6ß-JUDD einakzeptables Fahrzeug hat und ein "Muss" für die Franzosen in LeMans darstellt. Dieser Position wird er sich schon bewusst sein und mit einem solchen Interview auch Politik betreiben um eventuell dieses Paket länger als 2006 rennen zu können. Denn für neue Fahrzeuge, neue Motoren, das "Lernen" dieses Pakets etc. bei gleichzeitigem Wegbrechen des Gebrauchtmarktes für seine C60 wird ihn finanziell wohl überfordern. |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Thommy am 01.06.04 um 14:53:17 Auf gut Deutsch: Lobbyarbeit. Und im Endeffekt werden es ihm evtl. einige andere auch danken... |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von ThomasMo am 01.06.04 um 14:56:54 ABER: Je länger man den Wechsel auf das neue Reglement herauszögert desto länger werden die evtl. interessierten Werke zögern und desto länger können Pesca und Courage auf Ihren erhofften Werksmotor warten... |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Markus am 01.06.04 um 15:06:35 Desto länger können die aber mit ihrem vorhandenen (finanzierten) Material fahren ... |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von ThomasMo am 01.06.04 um 15:21:54 ... und wahrscheinlich wissen sie selber nicht was ihnen wirklich lieber wäre... |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Markus am 01.06.04 um 15:45:33 Doch: Wenn sie einen Werksvertrag in der Tasche hätten würden sie as soon as possible dieses Werksengagement betreiben. So lange sie aber kein Werksengagement haben (und auch keines in realisitscher Aussicht steht) werden sie so lange als möglich versuchen mit dem vorhandenen Material gut dazustehen. |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von ThomasMo am 01.06.04 um 15:57:42 Das Problem scheint derzeit aber zu sein dass man eben nach dem derzeitigen Reglement keinen Werkspartner mehr finden kann... BTW (ganz theoretisch): Wenn Porsche wirklich wieder einen LMP bauen sollte - wer würde den am ehesten Einsetzten? Das Werk selber mit eigener Mannschaft, Freisinger oder ein mit LMPs erfahrenes Team? Oder wäre es möglich das man wieder zweigleisig fährt? |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Markus am 01.06.04 um 16:03:48 schrieb am 01.06.04 um 15:57:42:
Würde im ersten Jahr einer Veranstaltung immer so geurteilt hätte es nie eine DRM, eine DTM eine Gruppe C in Hochzeiten gegeben... |
Titel: Re: Interview mit Pescarolo Beitrag von Pierre am 01.06.04 um 16:24:30 schrieb am 01.06.04 um 14:47:05:
Klar hatte er dies bestimmt auch im Hinterkopf aber er hält sich ja auch die Tür der GT offen !! indem er ganz klar sagt dass er auch einen GT einsetzen würde wenn so ein Auto in Le Mans mit um den Gesamtsieg fahren könnte ! Die wirtschaftliche Lage ist schwierig im moment und die frage ist wo der Reisspunkt liegt für solche Teams !? Der Pesca hat im moment keine Wahl entweder C60 fahren oder die Türen seiner Firma schliessen ! |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |