GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
DGT / ÖGT / CH-GT >> Sonstige >> Schweizer Meisterschaften Hockenheim http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1057422985 Beitrag begonnen von Patrick am 05.07.03 um 18:36:25 |
Titel: Schweizer Meisterschaften Hockenheim Beitrag von Patrick am 05.07.03 um 18:36:25 Auch in Hockenheim war heute etwas los, zwar nicht ganz so toll wie auf dem Nürburgring oder Zandvoort, aber wenigsten schöner und spannender Motorsport. Hier die drei wichtigsten Rennen. Gruppe SS/N/A/STW Rennen 1: Hans Sigrist wurde in Führung liegend von seinem Teamkollegen Hansjürg Lüthi in der Sachskurve abgschossen. Für den Führenden Balz Kamm war das Rennen schon zuvor frühzeitig beendet. Bis zu dem Ausfall hatten sich Lüthi und Sigrist ein sehr spannendes Duell geliefert. Nach dem Unfall in der Sachs wurde Lüthi immer langsamer und musste am Ende Pierre Hirschi und Gastfahrer Werner Huber vorbeiziehen lassen. 1. Pierre Hirschi - Honda Accord 2. Werner Huber - Audi A4 Quattro 3. Hansjürg Lüthi - Opel Vectra 4. Marco Calderari - Honda Accord 5. Peter Gschwind - Honda Integra Typ R 6. René Heidiger - Honda Integra Typ R 7. Jo Lima - Renault Clio 8. Jarl Wermelinger - Renault Clio 9. Daniel Rüfenacht - Opel Astra OPC 10. Michael Jufer - Honda Integra Typ R Rennen 2: Der zweite Lauf war nicht ganz so spannend, da schon ziemlich am Anfang alles klar war. Balz Kamm und Hans Sigrist traten zum zweiten Lauf nicht mehr an und so hatte Hansjürg Lüthi leichtes Spiel. Werner Huber lieferte zu Rennbeginn einen schönen Kampf um Platz drei mit Marco Calderari. 1. Hansjürg Lüthi - Opel Vectra 2. Pierre Hirschi - Honda Accord 3. Werner Huber - Audi A4 Quattro 4. Marco Calderari - Honda Accord 5. Jo Lima - Renault Clio 6. Jarl Wermelinger - Renault Clio 7. René Hediger - Honda Integra Typ R 8. Daniel Rüfenacht - Opel Astra OPC 9. Michael Jufer - Honda Civic Typ R 10. Fredy Rüfenacht - Opel Astra OPC Gruppe Interswiss/E1/E2/ISA/360 Challenge/Renault Schnellster im Training war Urs Grütter vor Marc Roth und Nicolas Bührer. Bereits in der ersten Runde fehlte Armin Buschor in seiner spektakulären Toyoten Celica. Nicolas Bührer setzte sich gleich nach der Starfreigabe klar von Urs Grütter und Marc Roth ab. In der zweiten Runde explodierte dem Lotus Exige von Andreas Gosch in einem riesigen Feuerball der Motor. Die Ölspur hatte zur Folge, dass ein Großteil des Feldes ins Rutschen kam. Während der Zweite Urs Grütter noch Glück hatte, rutschte der Viertplatzierte Vincenzo Cencini ins Aus. Am Ende sprang für Nicolas Bührer ein klarer Sieg heraus. 1. Nicolas Bührer - BMW M1 2. Urs Grütter - Ferrari 360 Modena 3. Marc Roth - Toyota Corolla 4. Rolf Ehrbar - Opel Kadett C 5. Sabine Amweg - Renault Clio RS 6. Toni Hodel - Chevrolet Monte Carlo 7. Martin Bürki - BMW 320i E36 8. Markus Leupi - Opel Kadett C 9. Frédéric Leuenberger - Renault 11 Turbo 10. Fredi Nig - Renault Clio 16V mfg |
Titel: Re: Schweizer Meisterschaften Hockenheim Beitrag von Brumosporsche am 15.08.03 um 01:52:27 Wann ist da eigentlich mal ein Rennen in der Schweiz selber? |
Titel: Re: Schweizer Meisterschaften Hockenheim Beitrag von Patrick am 15.08.03 um 02:17:11 In der Schweiz sind Rundstreckenrennen nicht erlaubt, deshalb finden alle Läufe außerhalb der Schweiz statt. mfg |
Titel: Re: Schweizer Meisterschaften Hockenheim Beitrag von Harald am 15.08.03 um 03:14:14 schrieb am 05.07.03 um 18:36:25:
Ist der irgendwie mit dem Charly Grütter aus der SCC verwandt oder verschwägert? |
Titel: Re: Schweizer Meisterschaften Hockenheim Beitrag von Patrick am 15.08.03 um 11:10:09 Keine Ahnung, vielleicht in der Schweiz in Name wie Müller oder Meier ;D mfg |
Titel: Re: Schweizer Meisterschaften Hockenheim Beitrag von Brumosporsche am 16.08.03 um 01:28:07 schrieb am 15.08.03 um 02:17:11:
Warum das denn? Die haben doch einige Stadtkurse und Bremgarten hatte sogar mal nen GP |
Titel: Re: Schweizer Meisterschaften Hockenheim Beitrag von Markus am 16.08.03 um 01:35:49 Nach dem Unfall in LeMans 1955 wurden in der Schweiz alle Motorsport-Veranstaltungen verboten. Es gab mal gerüchte das es Bestrebungen gibt dies zu lockern. |
Titel: Re: Schweizer Meisterschaften Hockenheim Beitrag von Markus am 16.08.03 um 01:37:41 schrieb am 05.07.03 um 18:36:25:
Danke für die Info Patrick. Wonach fahren die Schweizer TW? STW ähnliches Reglement oder eher an DTC angelehnt (ich bin ja so hilflos.... ) Zitat:
Das find ich niedlich: M1 gegen C Kadett Coupe ;D |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |