GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
Internationale GT-Serien >> GT World Challenge Europe >> SRW 2004- mit mehr Rennserien? http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1055869170 Beitrag begonnen von Thommy am 17.06.03 um 18:59:29 |
Titel: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 17.06.03 um 18:59:29 Noch nicht einmal richtig Halbzeit, und alle Welt spekuliert schon über 2004. FIA-GT und TW-EM sind wohl sicher, auch wieder die Renault Markenpokale (Formel Renault mit 2 Rennen, Renault Clio RS- Cup, geben wir mal ganz optimistisch den V6- Kraftwürfeln ein Gnadenjahr). Die Maserati Trophy dürften wir ebenso wieder sporadisch sehen, mal sehen was der neue Lamborghini Gallardo- Cup so bringen wird. Und dann gibts da noch einige Stimmen, die eine 2. Liga der ETCC mit Superproductionautos in ihrer Glaskugel sehen, 1 Rennen am Samstag, eins am Sonntag... Könnte durchaus interessant werden... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Markus am 17.06.03 um 21:09:45 Das Package ist jetzt schon ziemlich gut wenn man alle Faktoren mit einbezieht. Wie wird das erst mit solch einem Paket? Obwohl, leider sind die TV-Zahlen ausschlaggebender.... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von bambule am 18.06.03 um 22:14:06 Vielleicht ist es da auch besser, das Eurosport nicht nur in Deutschland nach den Quoten gucken brauch, sondern auch noch in den Ländern, wo man solchen Sport zum Glück lieber sieht als diese anderen Autos ohne Radkästen |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von cybersdorf am 18.06.03 um 22:22:43 Wird ein bissl viel Programm für ein Wochenende... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 18.06.03 um 23:11:38 schrieb am 18.06.03 um 22:22:43:
Stimmt :-/ . Aber ich hätt nix dagegen, wenn die Eintrittspreise stabil bleiben bekommt man eine Menge Action für faires Geld :) |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von cybersdorf am 19.06.03 um 12:12:45 Aber organisatorisch wirds die Hölle. Ein kleiner Zwischenfall, und der ganze schöne Zeitplan ist im Ar...gen. Und wo bringt man alle Teams unter? |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 19.06.03 um 12:17:00 schrieb am 19.06.03 um 12:12:45:
Da hast Du schon recht! Aber: Ich persönlich glaube, dass die Renault Clio V6 2004 Vergangenheit ist, die Starterzahlen sinken doch rapide. Die Maserati Trophy flirtet anscheinend ausgiebig mit der DTM, mit etwas Pech ist die auch weg. Und dann wäre wieder Platz für den Stier und Einkaufswägelchen 2. Klasse ::) |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von cybersdorf am 19.06.03 um 12:33:20 Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß die Maseratis jemals riesiggroße Grids zusammenbekommen. Ob das nicht wieder so eine 3.klassige Angelegenheit wird wie damals der Ghibli-Cup? |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 19.06.03 um 13:56:47 Der Ghibli- Cup war mager, das stimmt... Interessant dürfte doch werden, wie groß in der neuen Lamborghini- Challange die Felder werden? |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von wolfi_555 am 19.06.03 um 14:15:24 schrieb am 19.06.03 um 12:17:00:
Ich hab gedacht die Clio V6 fahren heuer in der letzten Saison und der Ausstieg wäre schon beschlossene Sache ??? |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von cybersdorf am 19.06.03 um 22:47:26 Ich verfolg die Markenserien nicht so - hören die V6-Clios überall auf, oder nur in D? |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 20.06.03 um 08:49:57 schrieb am 19.06.03 um 22:47:26:
K.A., aber wenn man sich die Fluchtration von 2002 auf 2003 anschaut (2002 ca. 30 Starter, 2003 ca. 18 Starter), so dürfte sich auch die V6- Eurocup in 2004 erledigen... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 21.11.03 um 14:01:25 Saison vorbei, und neue Gerüchte schwirren: 1 Rennen FIA-GT (ob jetzt 2 oder 3 Stunden, werden wir sehen) 2 Rennen ETCC 2 Rennen Lamborghini Gallardo (je 50 min) 2 Rennen Formel Renault V6 (wie heuer) 2 Rennen Formel Renault 2000 (2 x 30 min oder so) 1 Rennen Renault Clio RS-Cup 1 Rennen Alfa 147 Challange Der Clio V6-Cup fliegt angeblich! |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von cybersdorf am 21.11.03 um 15:43:20 schrieb am 21.11.03 um 14:01:25:
Aber wer brauchtn den?? Weg damit, und die 3 Stunden FIA-GT sind gesichert. |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 21.11.03 um 15:50:44 schrieb am 21.11.03 um 15:43:20:
Meine Unterschrift hast! |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Brumosporsche am 21.11.03 um 17:41:43 meine auch *g* |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Markus am 21.11.03 um 23:37:07 schrieb am 21.11.03 um 15:43:20:
Ich befürchte man benötigt noch die Lamborghini Startgelder um die Veranstaltung in eine bessere Position zu bringen. Aber komisch das die ganzen Gerüchte alle imme bei Thommy landen ;D |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von ThomasMo am 22.11.03 um 09:18:21 schrieb am 21.11.03 um 23:37:07:
Liegt vielleicht daran dass so manches Gerücht von Thommy gesponnen wird ;) |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Brumosporsche am 22.11.03 um 10:18:03 Vielleicht eher aus dem racing1.de-Forum |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 22.11.03 um 10:52:58 schrieb am 22.11.03 um 09:18:21:
Oder dass der Thommy einfach mal einige Zeitungsartikel im Hirn behält. Die Formel- Renault 2000- Geschichte ist wohl klar im wie Klosbrühe, dito die Einstampfung des Clio V6. Und der Gallardo-Cup steht zwar mit dickem Fragezeichen da, aber in der Planung isser seit einer gewissen Zeit! So, und die Geschichte 2-Stunden- Rennen stand in einer franz. Zeitung! Wieso soll die FIA-GT gekürzt werden? Um gegen eine DTM zu revoltieren? Ach nee! Wer's glaubt! Aber es würde doch ein bisserl Luft im Zeitplan ergeben! Voila- noch ne Rennserie bitte! |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Brumosporsche am 22.11.03 um 11:47:12 Also lieber ist es mir, man hat ein richtiges 3 Stunden-Rennen, anstatt ein Sprintrennen und ein Cuprennen mehr >:( |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 22.11.03 um 12:03:24 schrieb am 22.11.03 um 11:47:12:
Schon. Aber wenn die Chefetagen von Renault, Alfa und einem Sportwagenhersteller den Grundsold zahlen, die Werke der ETCC noch einmal einen Batzen nachschießen, wird sich der Promoter schon überlegen ob er auf eine evtl. Gehaltserhöhung verzichtet oder ob er der GT eine Stunde abzieht! |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Markus am 22.11.03 um 12:57:29 schrieb am 22.11.03 um 11:47:12:
Mir auch, Und wenn 20.000 Zuschauer kommen und jeder 500 € Eintritt zahlen wäre das auch kein Thema. |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von bambule am 23.11.03 um 05:12:18 Also ich bin auch gegen eine Verkürzung der Renndistanz. Eventuell vielleicht 2 3/4 Std. - das wäre aber schon das Maximum, womit ich leben könnte. Also lieber ein Cuprennen mehr als eine Verkürzung der FIA-GT Läufe!!! |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von ThomasMo am 23.11.03 um 09:21:08 schrieb am 23.11.03 um 05:12:18:
Da sollte wohl besser ein "weniger" statt dem "mehr" stehen ;) |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von 550 am 24.11.03 um 14:05:51 Also meines Wissens ist eine Verkürzung der Rennen WENN, dann erst für 2005 geplant und zwar ausschließlich wegen der Möglichkeit diese dann komplett live übertragen zu können. Ein zweischneidiges Schwert. Einerserits natürlich große Klasse für Teams, Zuschauer am Schirm usw. Andererseits können dann nur noch 2 Fahrer pro Auto starten, was für manche Teams durchaus eine finanzielle Einbuße bedeutet. Außerdem sollte meiner persönlichen Meinung nach doch der Geist des Langstreckenrennens erhalten bleiben. Und 2 Stunden fährt man schließlich auch schon in der hier in diesem Forum ach so bleibten F1 ... :) |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 24.11.03 um 14:09:48 schrieb am 24.11.03 um 14:05:51:
Nur wo denn? Auf Eurosport? Toll, und wie will man das mit den anderen Sportarten handeln? |
Titel: ERe: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von 550 am 25.11.03 um 11:38:49 Was ist gegen Eurosport einzuwenden? Mit einem Sender wird fast ganz europa abgedeckt, ist es doch viel sinnvoller zusammenzuarbeiten, als mit dsf oder sowas. Bloß mit der Regie müssen die halt noch ein bissl üben... Dann bekommen wir vielleicht auch mal etwas mehr als nur die ersten drei zu sehen... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von ThomasMo am 25.11.03 um 11:52:40 Das Problem ist dass Eurosport zwar Europaweit vertreten ist, aberüberall nur als Spartensender, in der TV-Zeitschrift klein auf der letzten Seite des Tages und 50% der Bevölkerung weiß gar nicht mal auf welchem Programmplatz ES auf ihrem FErnseher eigentlich ist - und damit gewinnt man keine großen Sponsoren... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von 550 am 25.11.03 um 12:06:48 Es wäre natürlich sehr schön, wenn das Ganze auf RTL übertragen würde, im Formel 1 Stil. Sicher könnte man da auch viel mehr Zuschauer und Fans hervorlocken. Problem ist bloß: das kostet Unmengen Geld. UNd die wird ein Major nicht locker machen, wenn nicht sicher ist, ob er Werbekunden dafür bekommt. Solange die Rennserien der SRW noch so unbekannt sind (leider), wird das nicht passieren. Eurosport wird (hauptsächlcih von den ETCC - Werken) dafür bezahlt, dass die Rennen übertragen werden. Sonst würden die das auch nicht machen... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Pierre am 25.11.03 um 12:07:08 Ich muss mich ThomasMo voll anschliessen !!!! Ausserdem gibt es 1 Kabelnetzvertreiber hier in Luxembourg der Eurosport nicht mehr sendet !! Villeicht nur 1 Ausnahme. Aber villeicht gibt es auch noch andere Länder wo man Eurosport nicht empfangen kann !!! |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von cybersdorf am 25.11.03 um 12:58:57 schrieb am 25.11.03 um 12:06:48:
NNNEEEEIIIINNN!! Aufdringlich, inkompetent, Ferraribelangsendung. |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von 550 am 25.11.03 um 13:41:02 Ruuuuuuuuuuuhig, gaaaaaaaanz ruuuuuhig. ich meinte damit ja nur den umfang und die regiequalität. auch drumherum wird eine riesenshow gemacht, genau auf diese art gewinnt man zuschauer. traurig, aber wahr. dass die moderatoren nicht das gelbe vom ei sind, ist allen klar. aber auch ein logische folgedessen, dass man ein breit gefächertes publikum hat, das nicht nur aus motorsport-spezialisten besteht. da leidet natürlich das niveau. viel kompetenter sind im übrigen die herren kommentatoren auf eurosport auch nicht. manchmal wundere ich mich schon, was dort an halbwissen als ganze wahrheit vrekauft wid... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Pierre am 25.11.03 um 13:43:41 Ich glaube da hat einer einen Anfall gekriegt ;). Der 550 hat das bestimmt nicht so gemeint. RTL war immer das letzte und wird es wohl auch bleiben. Die sind nicht nur incompetent sondern verkaufen die Leute auch noch für blöd. So war es schon der Fall vor 7-8 Jahren und daran hat sich wohl bis heute kaum etwas geändert. |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Montoya am 25.11.03 um 13:52:44 Um gottes Willen , diese Art von Popularität will wohl keine Motorsportserie haben , ich hör schon die Frauen beim Bäcker morgens über das FIA GT Rennen vom "fachsimpeln" Die RTL Formel1 Allgemeinplätzchen haut einem ja mittlerweile jeder um die Ohren. Bah! |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von 550 am 25.11.03 um 14:06:01 wie sollte denn die perfekte übertragung aussehen? und auf welchem sender sollte sie laufen? welches publikum soll angesprochen werden? |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 25.11.03 um 14:10:34 schrieb am 25.11.03 um 14:06:01:
Nur von Die- Hard- Fans kannst ned leben. Motorsport war, ist und bleibt eine Randsportart. |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von 550 am 25.11.03 um 14:18:18 genau. und deshalb wird sie auch auf einem spartenkanal übertragen... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Pierre am 25.11.03 um 15:10:03 schrieb am 25.11.03 um 14:06:01:
Du darfst es nicht schlecht nehmen jeder hier hat seine Meinung was den Motorsport angeht ! Wie die perfekte Uebertragung aussehen soll weiss ich nicht, ich brauch sie auch nicht !! Liverennen sind für mich noch immer das beste !! Wenn ich mir abends irgendwo eine Zusammenfassung ansehen kann genügt mir das. Aber wenn man nur 100 km zu fahren hat um nach Spa oder am Nürburgring zu sein hat man sehr viel Glück. Auch der Hockenheimring liegt nur 2,5 Stunden entfernt !! Eine Sportart zu Populär zu machen ist noch nie gut gewesen für den Sport !!! Die F1 ist das beste beispiel !! Ich z.B. will gar nicht dass sich jeder für die GT Meisterschaft oder Le Mans interessiert !! Aber dass man fast gar nichts davon auf dem Fersehen sieht, find ich schon traurig !! Also ein Sender wie ARD oder ZDF wär schon nicht schlecht. Kein SAT1, RTL oder PRO7. Das Publikum ? Eben ganz einfach die Leute die sich gerne Rennen ansehen und daran gefallen finden an den schönen Autos und der tollen ahtmosphere. |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von cybersdorf am 25.11.03 um 15:32:20 Die Formal 1 ist - ich glaub das gilt für Deutschland genau wie für Österreich - im Fernsehen, weil sie schon immer da war. Genau wie die Schirennen. Würde heute jemand anfangen, Schirennen zu übertragen? Mit der DTM ist es insofern ähnlich, als sich alle dran gewöhnt haben (immerhin via 3Sat etabliert, von wegen Reichweite und Spartenkanal :)). Andere Rennereien haben im Mainstreamfernsehen ganz einfach keinen Platz. Da gibts genügend rating-fördernden Schrott, mit dem man die Sendezeit füllen kann. Mehr als die Spartensender werdens nimmer werden. Es stimmt schon, Nischenprodukt. |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Thommy am 25.11.03 um 16:14:40 schrieb am 25.11.03 um 15:32:20:
Kommt drauf an. Umsonst wird sich z.B. RTL nicht für die Motorrad-WM interessieren. Wenn man sieht, dass die Herren Jenkner und Hofmann zu 2-Rad Schumis aufgebaut werden sollten... Ich denk da stehen wirtschaftliche Interessen dahinter. Der TV- Sender erhob garantiert eine Potentialanalyse im Werbekundenbereich, und irgendwie stieß man auf die Motorrad- Industrie. Die bekommen halt ein Zuckerl (d.h. den Content für ihre Imagekampagnen) und gleichzeitig werden wir es erleben dürfen, dass der Daily- Soap- Irrsinn (Schlechte Zeiten zur Prime-Time) 2 Monate vom neuen Aprilia-Roller präsentiert wird... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von 550 am 25.11.03 um 16:27:35 Ich darf mich kurz selbst zitieren: schrieb am 25.11.03 um 12:06:48:
|
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Pierre am 25.11.03 um 16:58:15 Was die Motorrad WM angeht muss man sagen dass sie schon seit längerem in vielen Ländern live übertragen wird. Deutschland zieht nach. Die FIM will sich villeicht gerne ein paar deutsche Sponsoren anlocken und BMW. Aus 500 ccm wurden es die GP Machinen weil man damit mehr Leute anziehen will . Im Motocross hat sich auch vor ein paar Jahren wegen dem Fernsehen alles geändert !!! Paralell aus GT machen wir die Super GT Klasse mit Merdcedes, Porsche,Ferrari usw. Rennen von 2 Stunden und so weiter und so fort dann kommen die GT auch irgendwann mal im Fernseher. Aber wollen wir das denn auch ??? dass wegen der blöden Glotze alles geändert werden muss ??? Fernsehgelder sind sehr wichtig aber wenn es die Sender sind die plotzlich alles bestimmen dann ??? und RTL ist so ein Sender !!! |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Brumosporsche am 03.12.03 um 18:15:15 Nehmen wir mal die Sportübertragungen von RTL Was redet man da - ganz einfach, Sportübertragungen werden von RTL kaputtgemacht, indem man Statistiken über Statistiken ins Spiel bringt und das wesendliche etwas weniger beachtet. Wer will denn bitteschön wissen: -wie oft sich Ralf Schumacher durchschnittlich am Tag in der Nase bohrt -wann Michael normal sein Kinn massiert und sondersgleichen Zum andern ist es doch besser, wenn an mit RTL seitens ES miteinander redet. Soll RTL doch komplett die ganze MotoGP-Saison übertragen, somit ist bei Eurosport ein Platz frei ;D |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von cybersdorf am 03.12.03 um 18:53:49 schrieb am 03.12.03 um 18:15:15:
Es gibt auch interessante Statistiken. :) Aber die genannten gehören sicher nicht dazu. |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Markus am 03.12.03 um 21:47:19 schrieb am 03.12.03 um 18:53:49:
Da würde ich Dir zustimmen. Ein klein wenig kann man es ja bei den amerikanischen Üvbertragungen sehen. Die Anzeige wie sich z.B. der Tabellenstand bei jetzigem Rennstand ergibt, oder der Abstand zwischen zwei Fahrzeugen in Meter, etc. würden die europäischen Übertragungen schon aufpeppen... |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Rob am 03.12.03 um 22:00:52 Das Problem für RTL ist sicherlich das man das gezeigte Massentauglich aufbereiten muss. Erna K. aus Wuppertal kann nunmal nix damit anfangen wenn die Kommentatoren anfangen tief in der Technikkiste zu graben. Motorsport wie wir ihn mögen ist eine Randsportart und Randsportarten kann sich RTL nicht leisten , dafür sind deren Programmplätze zu teuer. |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von cybersdorf am 03.12.03 um 23:27:19 schrieb am 03.12.03 um 21:47:19:
Oder: wieviele Runden wären jetzt gefahren, könnte man die neuesten zwei für die F1 gebauten Schikanen auslassen :) |
Titel: Re: SRW 2004- mit mehr Rennserien? Beitrag von Rob am 03.12.03 um 23:33:13 schrieb am 03.12.03 um 23:27:19:
Auf die Statistik warte ich noch ;D BTW , Gratulation zum viertausendsten :) |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |